Gottlieb öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
GDI-Podcast

GDI Gottlieb Duttweiler Institute

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der GDI-Podcast bringt brandaktuelle Erkenntnisse aus der Trendforschung des Gottlieb Duttweiler Instituts zu Handel, Konsum und Gesellschaft auf den Punkt und fängt wichtige Stimmen dazu ein. Das Gottlieb Duttweiler Institut ist ein unabhängiger und praxisorientierter Think Tank für wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Auf dem ESC ist der Antisemitismus offenbar allgegenwärtig. Tausende demonstrieren gegen die Teilnahme Israels, Künstler geben jüdischen Journalisten keine Interviews, Bars wollen den israelischen Song nicht spielen, berichtet Alina Stiegler. Tenenberg, Miron Stiegler, Alina www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt…
  continue reading
 
KI ist weit mehr als nur ein Werkzeug. Es ist kein Geheimnis, dass sie uns unterstützt produktiver zu werden. Sie kann aber auch als Freundin, als Führungskraft (!) und gar als psychologischer Therapeut sowie Mentor*in agieren und so unser Leben bereichern.Wäre es nicht schön, wenn es jemanden gibt, der immer Zeit hat? Motivierend als Sparring-Part…
  continue reading
 
Können wir mit einer KI befreundet sein? Einfache Frage, komplexe Antwort. Klar ist: Die Integration von künstlicher Intelligenz in unseren Alltag wird zweifellos tiefgreifende Auswirkungen auf uns Menschen, die Gesellschaft und Wirtschaft haben. Es ist noch wenig darüber bekannt, wie sich künstliche Intelligenz auf die Menschheit auswirkt und welc…
  continue reading
 
Die jüdischen Gemeinden fühlen sich enttäuscht von ihren Verbündeten, die sich selbst als links, progressiv und immun gegenüber Antisemitismus sehen. Die Kritik: eine fatale politische Fehleinschätzung des Nahostkonflikts und des Staates Israel. Serup-Bilfeld, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt…
  continue reading
 
Fakt ist, dass das Zeitmanagement zu einer der grössten Herausforderung im Alltag der Menschen geworden ist. Diese Entwicklung beeinflusst unsere Zufriedenheit massgeblich. Denn es zeigt sich, dass diejenigen Menschen, die nie oder nur wenig unter Zeitstress leiden, insgesamt eine höhere Lebenszufriedenheit ausweisen. Was sind geeignete Strategien,…
  continue reading
 
Die Transformation des Handels von physisch zu digital, oder phygital geht weiter in atemberaubendem Tempo. Den KonsumentInnen jedoch, vergeht langsam die Lust auf Shopping. Was tun? Die Referentinnen und Referenten an der 73. Internationalen Handelstagung des GDI hatten Antworten. Unter Ihnen Scott Galloway, Adam Alter und Mary Portas.…
  continue reading
 
Preis, Gesundheit, Nachhaltigkeit und der Kampf um Food-Alternativen. In einer Welt mit schwindenden Ressourcen und gesundheitlichen Herausforderungen klafft eine Lücke zwischen Verbraucherwünschen und nachhaltigen Optionen. Wie lässt sich das Dilemma lösen? Das war Thema der 3rd International Food Innovation Conference am GDI. Die wichtigsten Stim…
  continue reading
 
Der Einfluss der Biotechnologie prägt das neue Zeitalter der Biologisierung. Nach umfangreichen Forschungsarbeiten befindet sich diese Technologie nun in einer aufregenden neuen Entwicklungsphase. Dies führt zu einer Beschleunigung des Forschungs- und Entwicklungsprozesses und eröffnet innovativen Start-ups die Möglichkeit, marktfähige Produkte zu …
  continue reading
 
Das neue Zeitalter der Biologisierung wird von der Biotechnologie geprägt. Nach intensiver Forschung steht die Technologie nun am Anfang einer neuen Entwicklungsstufe, was zu einem Anstieg im Tempo von Forschung und Entwicklung führt und innovative Start-Ups die Möglichkeit gibt, marktfähige Produkte zu entwickeln. Bald werden tierfreies Fleisch un…
  continue reading
 
Wie bleibt der Handel im Fluss? Das fragen wir uns auch im zweiten Teil der Podcastfolge zur 72. Internationalen Handelstagung. Denn: Die weltweite Pandemie brachte die globalisierten Lieferketten ins Stocken. Der Ukraine-Krieg verschärft die Lage zusätzlich.Von GDI Gottlieb Duttweiler Institute
  continue reading
 
Nie gab es unterschiedlichere Handelskonzepte als heute. Dies wurde an der GDI-Handelstagung im September klar. Wie können – und müssen – digitaler, virtueller und physischer Handel kombiniert werden? In der neuesten Folge des «GDI-Podcast» gibt es die wichtigsten Stimmen der Konferenz zu hören.Von GDI Gottlieb Duttweiler Institute
  continue reading
 
Das Ende der Viehzucht wird von vielen gewünscht. Die Präzisionsfermentation wird neben plant-based und zellbasierter Proteinherstellung eine dritte Alternative für unsere Ernährung darstellen. Was das genau bedeutet, und wie sehr sich diese Form der Fermentation von der traditionellen unterscheidet, erfahren Sie in der neuen Folge des GDI-Podcast.…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung