"Standpunkte" ist der zweite Podcast, der bei Apolut sechsmal pro Woche erscheint und Themen aus den unterschiedlichsten Wissensbereichen aufgreift. In ausführlicher, vertiefender Art und Weise werden dem Zuhörer politische, gesellschaftliche aber auch ökologische Zusammenhänge näher gebracht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Genre-& Schubladenübergreifender Musik-Nerd Talk. Bei Radio Köln, im Radio K Live Stream & im Stream. English Versions: "Reden wir über Musik +English Archive +"
…
continue reading
Er gehört zur Comedy-Riege Deutschlands, hat eine eigene Fernsehshow, seine Bühnenprogramme sind ausverkauft. Er ist genialer Poetry-Slamer, Bestseller-Autor und Vorleser sowie Gewinner der 1. Staffel der Mega-Game-Show „LOL“ … Jetzt schlägt er ein neues Kapitel auf: „Sträter: Musik − Der Soundtrack eines Lebens“, mit Torsten Sträter und Jens Herrmann. Es ist die erste eigene Show des Comedians im deutschen Radio! Monatlich plaudern sich dann Torsten Sträter und Chefredakteur Jens Herrmann d ...
…
continue reading
Interviews mit Leuten, wie du und ich, die Nachhaltigkeit vorantreiben.
…
continue reading

1
Wollen Sie in der Bundesrepublik sterben oder in Deutschland leben? | Von Hans-Jürgen Geese
16:23
16:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:23Ein Standpunkt von Hans-Jürgen Geese. Es ist erstaunlich wie viele wirklich wichtige Nachrichten in unserer Zeit existieren, die es nicht schaffen, in das Aufmerksamkeitsfeld der Öffentlichkeit zu gelangen. Diese Nachrichten werden entweder einfach ignoriert oder gar bewusst unterschlagen. Haben Sie die Rede von dem Außenminister der U.S.A., Marco…
…
continue reading

1
Vom Friedenspräsident zu Völkermordleugnern | Von Jochen Mitschka
23:15
23:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:15Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Ende März 2025 hatte Israel den Völkermord gegen Gaza wieder aufgenommen und gleichzeitig die ethnische Säuberung im Westjordanland eine Stufe höher geschaltet, bombardierte außerdem Syrien und den Libanon. Der Jemen, der androhte, Schiffe von und nach Israel an der Durchfahrt durch das Rote Meer zu hindern, so l…
…
continue reading

1
Trump und Iran: maximaler Druck oder Verhandlungen? | Von Stephan Ossenkopp
13:01
13:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:01Ein Standpunkt von Stephan Ossenkopp. Während die Trump-Administration mit Russland den Weg des konstruktiven Dialogs als Vorstufe zu Verhandlungen über den Ukraine-Konflikt gewählt hat, verfolgt sie im Falle des Iran eine andere Strategie, nämlich die des maximalen Drucks. Der Präsident will ein Abkommen erreichen, das sicherstellen soll, dass der…
…
continue reading

1
Der Ukraine-Konflikt ist die neue Pandemie | Von Uwe Froschauer
28:31
28:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:31Ein Standpunkt von Uwe Froschauer. Die Macht- und Besitzeliten entwickeln ständig Krisen, um ihre Macht und ihr Vermögen zu vergrößern. Krisen beziehungsweise deren Verursacher finden immer ihre Sündenböcke, die ihre Narrative, die der Erreichung ihrer menschenverachtenden Ziele dienen, füttern. Einmal ist es das böse Virus, dessen Existenz gar nic…
…
continue reading

1
Der BND, die „Labortheorie“ und die Fallen des Informationsraumes | Von Peter Frey
34:13
34:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:13Auf den Irrwegen der Erkenntnis können wir auch vom Regen in die Traufe gelangen. Ein Standpunkt von Peter Frey. In den „sozialen Medien“, teilweise auch in den alternativen Medien, herrscht in diesen Wochen große Aufregung. Die sogenannte Labortheorie ist in aller Munde. Nicht von Tieren soll das „neuartige Virus“ auf Menschen „übergesprungen“ sei…
…
continue reading

1
Die Unfähigkeit, Lehren aus dem Westfälischen Frieden zu ziehen | Von Wolfgang Effenberger
37:05
37:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:05Nach über 30 Jahren Kriegsvorbereitung katapultartig zum Frieden? Die Unfähigkeit, Lehren aus dem Westfälischen Frieden (1648) zu ziehen. Ein Standpunkt von Wolfgang Effenberger. Nach der Auflösung der Warschauer Vertragsstaaten ("Warschauer Pakt") und dem Untergang der Sowjetunion am 31. Dezember 1991 formulierte der neokonservative US-Verteidigun…
…
continue reading

1
Waffenstillstand gebrochen, was nun? | Von Jochen Mitschka
22:37
22:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:37Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Israel hatte im März schon darüber berichtet, dass Israel, je nach Zählweise, 900 bis 1000 Mal den Waffenstillstand mit der Hamas gebrochen hatte und sich Mitte des Monats immer noch weigerte, Medizin, Nahrungsmittel, Wasser und Strom nach Gaza zu lassen, wo die Menschen in Ruinen und Zelten hausten. Daraufhin ha…
…
continue reading
Ein Standpunkt von Thomas Röper. Die Präsidenten der USA Donald Trump und Russlands Wladimir Putin haben ihr zweites Telefonat zur Beilegung der Ukraine-Krise geführt. Das Gespräch dauerte über anderthalb Stunden. Hier zeige ich die Presseerklärungen des Kreml und des Weißen Hauses über das Telefonat. Presseerklärung des Kreml Die Presseerklärung d…
…
continue reading

1
Der umkämpfte Himmel | Von Felix Feistel
23:39
23:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:39Ein Standpunkt von Felix Feistel. Finden Sie auch, dass der Himmel irgendwie merkwürdig aussieht? Wenn schon diese Frage Sie verunsichert und in Ihnen die Frage aufwirft, ob Sie es nicht gerade mit einem Verrückten zu tun haben, dann haben Sie sich mit dem folgenden Thema nur noch nicht zu Genüge beschäftigt. Denn die Frage zielt für viele offensic…
…
continue reading

1
Kurden unter Druck | Von Rüdiger Rauls
11:41
11:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:41Nach den Kämpfen an der Mittelmeerküste zwischen Verbänden der neuen syrischen Regierung und Anhängern Assads kam es unerwartet schnell zu einem Abkommen mit den Kurden. Damit kommt die Zentralregierung in Damaskus in der Festigung ihrer Macht einen großen Schritt voran. Ein Standpunkt von Rüdiger Rauls. Neue Kämpfe Einige Wochen war es ruhig um Sy…
…
continue reading

1
MAMPE - "Ich brenne(!)für den Job!" Schnaps, Destillat, Spirituosen, Likör / Döner / Hamburger & Pizza - Gin, In Extremo, Berlin, Kreuzberg, Gin Mythen, Beef, Tradition vs Innovation, Robert ...
51:59
51:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:59Alle reden von klarer Kante, daher kanten wir uns heute (weitestgehend) klar durchs Programm, denn zu Gast sind die Freunde der Berliner Kult-Schnapsmanufaktur MAMPE! Wir erfahren einiges übers Handwerk "hinter dem Kurzen an der Theke" sowie über die Geschichte & das Geschäft hinter dem Namen MAMPE. ..und wem der eingangs genannte Wortwitz noch nic…
…
continue reading

1
Was machte Shoigu eigentlich in China? | Von Stephan Ossenkopp
10:17
10:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:17Ein Standpunkt von Stephan Ossenkopp. Auf der Pressekonferenz des chinesischen Außenministers Wang Yi am 7. März anlässlich der Sitzung des Volkskongresses in Peking fragte ein Journalist nach dem Stand der Beziehungen zwischen China und Russland. Wörtlich: „Einige fragen sich, ob die jüngsten Gespräche zwischen Russland und den USA die chinesisch-…
…
continue reading

1
Eine neue Geopolitik des Friedens? | Von Wolfgang Effenberger
49:16
49:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:16Ein Standpunkt von Wolfgang Effenberger. Die Pressesprecherin Mona Aranea und der Koordinator Jürgen Schütte vom Friedensbündnis NRW (NordRheinWestfalen), eine Kooperation aus rund zwei Dutzend Friedensgruppen und oppositionellen Initiativen aus NRW, veröffentlichten am 6. März 2025 unter dem Titel "Die neue Geopolitik des Friedens und die Panik de…
…
continue reading

1
Kein Ende der Massaker in Sicht | Von Jochen Mitschka
22:32
22:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:32Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Leider verzögert oder verhindert Israel die Ausführung des Waffenstillstands mit der Hamas. Das passt zu den früher verbreiteten Nachrichten, dass der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu den rechtsextremsten Teilen seiner Minister versprach, sinngemäß, dass man die Hamas schon noch vernichten werde, un…
…
continue reading

1
Zu den Waffen, Bürger, der Frieden greift an | Von F. Klinkhammer und V. Bräutigam
20:16
20:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:16Deutschlands polit-mediale Mafia kontra Aufklärung und „den Mut, sich des eigenen Verstandes zu bedienen“ Ein Standpunkt von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam. Die Tagesschau referiert den „DeutschlandTrend“: „Angesichts der Bedrohungen unserer Freiheit und des Friedens auf unserem Kontinent … wollen CDU, CSU und SPD Ausnahmen bei der … Sc…
…
continue reading
Ein Standpunkt von Hartmut Leitz. Europa, einst strahlender Handelsgigant, taumelt unter der Last eigener Fehlentscheidungen. Durch eine Politik der Selbstsabotage hat die EU ihre wirtschaftliche und geopolitische Stellung ins Wanken gebracht – ein Monument der Kurzsichtigkeit in einer Welt, die sich rasant neu sortiert. Billige Energie war das Fun…
…
continue reading

1
Hass und Hetze - Alena Buyx | Von Peter Frey
20:26
20:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:26Über eine Tätergeschichte, in welcher der Täter sich als Opfer geriert. Ein Standpunkt von Peter Frey. Eine gepamperte, auf ihre Aufgaben im Herrschaftssystem vorbereitete Karrieristin wurde genau dafür geehrt, dass sie die Erwartungen ihrer Förderer zur vollen Zufriedenheit erfüllt hatte. In ihrer Wohlfühlbox heimisch geworden, konnte eine Narziss…
…
continue reading

1
Eine Welt ohne Frieden | Von Gabriele Gysi
13:15
13:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:15Während Europa außenpolitisch auf die Verlängerung des Mordens in der Ukraine setzt, tobt im Inneren der Kampf gegen abweichende Meinungen. Ein Standpunkt von Gabriele Gysi. Wenn wir nicht kämpfen, gewinnt das Böse. Diese Logik hält die Spirale der Gewalt für alle Ewigkeit am Laufen. Und dies gilt nicht nur für die fortgesetzte Feindseligkeit europ…
…
continue reading

1
Eklat im Oval Office: Eine gelungene Inszenierung? | Von Wolfgang Effenberger
32:36
32:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:36US-Präsident mit gravierenden Geschichts- und Gedächtnislücken Ein Standpunkt von Wolfgang Effenberger. US-Präsident Donald Trump übte am 27. Februar 2025 erneut scharfe Kritik an der Europäischen Union und drohte mit neuen Zöllen von 25 Prozent auf Importe aus der EU an, die „für Autos und alle anderen Dinge“ gelten sollen. (1) Trump warf den Euro…
…
continue reading

1
Die Hannibal Doktrin, Geiselfolter, Eroberungen | Von Jochen Mitschka
24:39
24:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:39Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Wenn wir aufhören, über Gaza zu reden, hören wir auf, über Menschlichkeit zu sprechen. Deshalb will ich heute über die Situation während der ersten Phase des Waffenstillstandes in Gaza berichten, insbesondere über die Schicksale von Geiseln, über den Waffenstillstand allgemein, einen neuen aufziehenden Zerstörung…
…
continue reading

1
China: Mekka des Hochgeschwindigkeitsverkehrs | Von Stephan Ossenkopp
12:23
12:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:23Ein Standpunkt von Stephan Ossenkopp. Irgendwann in diesem Jahr wird eine Schraube angezogen, die die Fertigstellung des 50.000sten Bahnkilometers markiert. 50.000 in einem Land, das überhaupt erst 2008 mit dem Bau von Hochgeschwindigkeitsstrecken begonnen hat. Die Rede ist von der Volksrepublik China. Bei den Reisegeschwindigkeiten hat das Land be…
…
continue reading

1
Das ukrainische Versailles | Von Felix Feistel
22:33
22:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:33Ein Standpunkt von Felix Feistel. Wenn wir in Deutschland von Versailles sprechen, ist das mit einer ganzen Reihe politischer Implikationen verbunden. Denn der Vertrag von Versailles, den Deutschland nach dem ersten Weltkrieg mit den Siegermächten USA, Großbritannien und Frankreich geschlossen hat, ist auch heute, über einhundert Jahre danach, noch…
…
continue reading

1
Eklat im Weißen Haus – Täter-Opfer-Umkehr? | Von Uwe Froschauer
29:37
29:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:37Ein Standpunkt von Uwe Froschauer. Mangelndes Wissen – insbesondere Geschichtswissen –, nicht besonders ausgeprägte mentale Fähigkeiten, abgehende Ausdrucksfähigkeit sowie fehlendes diplomatisches Verständnis und Verhandlungsgeschick haben Annalena Baerbock Bezeichnungen wie „fleichgewordene Unfähigkeit“ oder „personifizierte Peinlichkeit“ eingebra…
…
continue reading

1
Warum Trump Russland nicht als Bedrohung sieht | Von Peter Frey
12:13
12:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:13Das von Globalisten und Transatlantikern beherrschte EU-Europa bettelt um die Fortsetzung des Ukraine-Krieges Ein Standpunkt von Peter Frey. Aber es bettelt bei den Falschen. Es bettelt für seine Herren bei den ausgesuchten Erzfeinden dieser Herren. Es ist ein durchschaubares Betteln und Fordern durch die Hintertür. Und es ist ein Festhalten an der…
…
continue reading

1
OCEAN ALLEY - "Die Freundschaft ist für die Band wichtiger als die Musik selbst", RwüM(verspäteter!)Jahresrückblick, Europa vs Australien Shows, Festivals, Einflüsse, Vibe, Freundschaft, Indie ...
35:02
35:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:02Komplett verspäteter Jahresrückblick - here we go! Damit es nicht all' zu dröge wird gibt es dann aber auch noch ein Interview oben drauf und zwar mit Lach & Baden von OCEAN ALLEY, die in Köln eine Show abgerissen haben, wie ich sie so nicht erwartet hätte. Nicht weil die Band shclecht ist, ganz im Gegenteil! eher war die Befürchtung, wie man so ei…
…
continue reading

1
Auf dem Weg zu einer "Multipolaren Friedensordnung"? | Von Wolfgang Effenberger
31:51
31:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:51Die beachtliche Rede des chinesischen Außenministers Wang Yi auf der SiKo. Trump übt sich im "Echternacher Pilgerschritt" und Deutschland stößt in die Kriegsfanfare. Ein Standpunkt von Wolfgang Effenberger Die 61. Münchner Sicherheitskonferenz fand vom 14. bis 16. Februar 2025 im Hotel Bayerischer Hof in München statt. (1) Während der Konferenz hie…
…
continue reading