Fink öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Jessie und Johan stellen sich die größte aller Fragen: Wie baue ich ein Haus, ohne meinen Partner unauffällig mit zu vergraben? Die zweite Staffel „Maison Journelles“ startet zeitgleich mit dem Rohbau ihres Berliner Chateaus! Seid dabei und begleitet die Hausherr*innen in Echtzeit: von Rohbau bis Richtfest auf dem Weg zur Bebauung des 1000qm grossen Grundstücks. Nach wie vor steht die Familie mit 3 Kindern vor einigen Herausforderungen: Wird der Große seine Einschulung im neuen Anwesen feier ...
  continue reading
 
Artwork

1
Jobstories: Der Coaching-Podcast

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Finde Antworten auf Fragen rund um den Beruf. Jobcoach Daniela Fink gibt wertvolle Tipps für die Karriere. Wie leite ich ein Team aus dem Homeoffice? Sollte ich mich besser verkaufen? Wie kann ich mich in der Gehaltsverhandlung durchsetzen? Daniela Fink ist ein professioneller Jobcoach. Seit über zehn Jahren arbeitet sie als zertifizierte Coach, Trainerin und Moderatorin. In der Medienbranche hat sie selbst mehrere Jahre Erfahrungen als Führungskraft gesammelt. Jede Folge ist eine live mitge ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Akustische Enttäuschung

Julia Bamberg & Julia Köhn

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Der queer-feministische Talk mit Julia und Julia. Egal ob Musik, Games, Filme, Serien, Promis, Sport oder Gesellschaft, hier wird alles mit der bunten Regenbogen-Lupe betrachtet. Oft kritsch, meist witzig und auf jeden Fall akustisch enttäuschend!
  continue reading
 
Artwork

1
Zwanglos

OCD Land

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Leidest du an einer Zwangsstörung und fühlst dich hoffnungslos ausgeliefert? Das muss nicht sein, denn mit den richtigen Strategien gelten Zwänge als sehr gut therapierbar. In unserem Podcast sprechen Betroffene und erfahrene Fachpersonen über aufdringliche Zwangsgedanken, wiederkehrende Zweifel, diffuse Befürchtungen, belastende Grübeleien, nicht endende Rituale und den Umgang mit unangenehmen Emotionen - und geben dir Hoffnung und Zuversicht, dass Gesundung auch von schweren Zwangserkranku ...
  continue reading
 
Der 1x1SPORT Fußballtrainer Podcast. Dein Podcast für modernes Fußballcoaching! In jeder Folge erwarten dich spannende Interviews mit erfahrenen Trainern, Experten und Insidern aus der Fußballwelt. Erfahre mehr über innovative Trainingskonzepte, taktische Entwicklungen und bewährte Coaching-Strategien – direkt von den Profis! Ob Jugend- oder Profibereich, ob Technik, Taktik oder Trainingssteuerung – hier bekommst du praxisnahe Einblicke und wertvolle Tipps, die du sofort in dein Training int ...
  continue reading
 
Artwork

1
Begründet Glauben

Institut für Glaube und Wissenschaft

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Gibt es Gott? Und wenn es ihn gibt, warum gibt es dann so viel Schlechtes in der Welt? Können wir überhaupt irgendwas über Gott wissen oder ist Gott nur Wunschdenken? Warum denken so viele Menschen so unterschiedlich über Gott? Und wie können Menschen unterschiedlichen Glaubens gut zusammenleben? In welchem Verhältnis steht die Wissenschaft zu Gott? Diese und ähnliche Fragen beschäftigen uns Menschen schon seit Jahrtausenden. Das IGUW (Institut für Glaube und Wissenschaft) wurde 1999 von Dr. ...
  continue reading
 
Niki Löwenstein und Holger Potye jede Woche im Gespräch mit inspirierenden Menschen zu den Themen Ernährung, Bewegung, Bewusstsein und Erholung. Wie gelingt unseren Gästen das, was für sie ein gutes Leben ausmacht? Mehr Inspirationen findest du auch unter: https://www.carpediem.life/podcast/
  continue reading
 
Bunt, unterhaltsam und natürlich queer! Hier dreht sich alles rund ums Thema LGBTQ+. Alle zwei Wochen treffen wir - Aileena und Carla - uns im Queer Revier. Wir sprechen über unsere Erfahrungen als Teil der Community, wie es ist, das gleiche Geschlecht zu lieben und räumen mit dem ein oder anderen Klischee auf. Und weil ein bisschen Know-How nie schadet, gehen wir in unserer Rubrik "Aufgayklärt" den ganzen Begriffen aus der queeren Welt auf den Grund und ja, auch wir lernen noch was dazu. Es ...
  continue reading
 
Artwork

1
New Work Heroes Podcast

Jörn Hendrik Ast

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Im New Work Heroes Podcast spricht und interviewt der Unternehmer, Organisationsentwickler und Karrierecoach Jörn Hendrik Ast regelmäßig zu allen Themen rund um dein berufliches Potenzial, den inneren Zweifeln und der steten Suche nach Sinn und beruflicher Erfüllung. Gemeinsam mit beeindruckenden Persönlichkeiten begibt er sich auf abenteuerliche Heldenreisen und lässt die Zuhörer:innen so an einer ehrlichen Debatte teilhaben, weit entfernt von typischen Werbetexten und Startup-Small-Talks. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zent Ouschan

Zent Ouschan

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Als psychologische Berater, Supervisoren und Coaches unterstützen und begleiten Petra und Thomas Ouschan ihre Klient*innen on- und offline. Auf dem Podcast teilen sie Impulse, Tools und Geschichten zum Thema Wohlbefinden und Achtsamkeit. www.zent.at
  continue reading
 
Eine ganz besondere Talk-Reihe zwischen jung und meist viel älter, mit frechen Spielen, tiefen Einsichten und einem ganz eigenem Charme - all das ist "nachgefragt". Wir sind Schüler am Rotteck-Gymnasium in Freiburg und laden regelmäßig interessante und kontroverse Persönlichkeiten ein, um ihnen Fragen zu stellen, die nur Schüler stellen können...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In unserer heutigen Folge haben wir gleich zwei Gäste: das Ärztepaar Dr. Aliia & Benedikt Fink. Die Beiden leiten die Praxis im Rosenalp Gesundheitsresort & Spa Oberstaufen im Allgäu. Sie bieten im Gesundheitsresort neue Intensivprogramme zu den Themen Stress, Longevity und Diabetes an. Im Gespräch mit carpe diem-Host ⁠Holger Potye⁠ erklärt das Ärz…
  continue reading
 
Julia Mayer ist Österreichs schnellste Marathonläuferin. Sie hält drei nationale Rekorde und ist 21-fache Staatsmeisterin im Langstreckenlauf. Doch nach ihrem erfolgreichen Olympia-Debüt in Paris kam nicht die große Euphorie – sondern ein massives mentales Tief. Panikattacken, Trainingsstillstand, kompletter Rückzug. In dieser Folge spricht sie off…
  continue reading
 
Es geht wieder los! Die neue Staffel Princess Charming steht vor der Tür - oder wie wir sagen würden: Die schönste Zeit des Jahres beginnt. Und los geht es wie gewohnt mit der Bekanntgabe der diesjährigen Kandidatinnen. Wir haben sie natürlich wieder ganz genau unter die Lupe genommen und schon mal spekuliert, wer die größten Chancen hat, das Herz …
  continue reading
 
In diesem Vortrag geht Dr. Jürgen Spieß auf die Frage "War die Bekehrung von Kaiser Konstantin politisch oder religiös motiviert?" ein. Dr. Jürgen Spieß ist Althistoriker, Autor und war Leiter des Instituts für Glaube und Wissenschaft. Er hat deutschlandweit und international zahlreiche Vorträge zu Glaubens- und Wissenschaftsthemen gehalten und tut…
  continue reading
 
Mehr Tore, mehr Dribblings, mehr Freude! Viele reden über den „neuen Kinderfußball“ – Dr. Sebastian Schwab lebt ihn. In dieser Folge erklärt er, wie Kinder wirklich lernen, selbst Entscheidungen zu treffen, warum kleinere Spielfelder so viel mehr bewirken als Tabellen und warum Eltern oft unbewusst bremsen, statt zu helfen. 👉 Was dich erwartet: ✅ F…
  continue reading
 
Akustische Enttäuschung goes Sport! Wir waren bei der Challenge Roth. Für alle, die es nicht wissen (so wie wir anfänglich): das ist das größte Triathlon-Event weltweit. Und in diesem Jahr wehte neben der Deutschlandflagge nicht nur die Pride Flag - auch die Sport Pride war dort vertreten, mit einem eigenen Stand. Wir haben als Sport Pride-Friends …
  continue reading
 
Er kam für die Bässe und blieb für die Bandscheiben... und für die Notfallbetreuung beim Unterrichtsentfall! Hitzefrei bei Radio Education! …Aber keine Angst - Die Notfallbeteruung wird natürlich angeboten und zwar in Form einer Lehrerlieblingsfolge… Noah zwischen Hip-Hop und Hüftgelenk! 😄 Wer mitreden will, muss mitgehen – also hat Jungpodcaster N…
  continue reading
 
🏛️ Kairos ist der Augenblick, der Zeitpunkt, den man nicht verpassen sollte, Chronos, die verstreichende Zeit, die Zeitspanne. In dieser dieser Podcastfolge geht Prod. Dr. Helmut Brückner auf spannende Rückfragen zu seinem Vortrag aus letzter Folge ein! Prof. Dr. Helmut Brückner war bis 02/2019 Inhaber der Professur für Geomorphologie. Seine Schwer…
  continue reading
 
In dieser neuen 1x1SPORT #FUSSBALLTRAINER Podcast-Folge sprechen wir mit Andreas Haidl, dem U19-Cheftrainer der SpVgg Unterhaching. Mit seiner Mannschaft hat er eine beeindruckende Saison gespielt: In der A-Junioren Bundesliga schaffte er es, mit einem mutigen Angriffspressing Top-Teams wie Borussia Dortmund und Mainz 05 zu schlagen – und das gleic…
  continue reading
 
Glückwünsche gehören ganz selbstverständlich zu jeder Geburtstagsfeier. Doch warum feiern Menschen überhaupt Geburtstag? Gewiss, die Geburtstagsfeier und die Gratulation gehört zum Repertoire der Höflichkeit. Rational betrachtet, sind solche gesellschaftlichen Konventionen jedoch mehr als fragwürdig. Besonders offensichtlich ist dies bei runden Geb…
  continue reading
 
In dieser Podcastfolge besprechen wir unser unsichtbares Superorgan: das Darm-Mikrobiom. Und finden heraus, wie wir es unterstützen können. Im neuen carpe diem-Podcast tauchen wir mit Dr. Luisa Werner – Ärztin und Ernährungsmedizinerin – tief in die faszinierende Welt unseres Darms ein. Warum? Weil in uns ein echtes Powerhouse sitzt: Das Darm-Mikro…
  continue reading
 
Heute habe ich erneut Anne Katrin Külz zu Gast. Anne ist eine auf Zwänge spezialisierte Verhaltenstherapeutin, Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft Zwangserkrankungen und Autorin des Buchs „Dem inneren Drachen mit Achtsamkeit begegnen“. Heute geht es um ein Thema, das auf den ersten Blick fast widersprüchlich wirkt: Kann ein Zwang tatsächli…
  continue reading
 
🏛️ Kairos ist der Augenblick, der Zeitpunkt, den man nicht verpassen sollte, Chronos, die verstreichende Zeit, die Zeitspanne. Dieses Modell wird übertragen auf die Geologie (Kairos- bzw. Chronos-Geologie), die Theologie (Kairos- bzw. Chronos-Schöpfung), das Hier und Jetzt (Beispiel „Wunder“) sowie die eigene Biografie. Zeit und Raum werden durch U…
  continue reading
 
Wie wir unsere Freiheit im digitalen Raum zurückgewinnen Vollgetankt mit Inspiration bin ich von der diesjährigen re:publica zurückgekommen und auch mit einem bittersüßen Gefühl, denn ich konnte nur einen Tag dort sein. Es war wirklich toll, dass alle Talks der drei Tage so schnell online waren! Ich habe mir eine Playlist erstellt, durch die ich mi…
  continue reading
 
In dieser spannenden Folge des 1x1SPORT #FUSSBALLTRAINER Podcasts tauchen wir tief in die Themen Elternmanagement und Pädagogik im Umgang mit Kindern ein. Unser Gast, Sebastian Reisinger, systemischer Familientherapeut und anerkannter Experte auf diesem Gebiet, teilt wertvolle Einsichten und praktische Tipps für Trainer, Eltern und alle, die mit Ki…
  continue reading
 
Zukunft beginnt im Kopf. In dieser Podcastfolge beschäftigen wir uns mit Kreativität, Innovation und optimistischem Denken. Unser heutiger Gast zählt zu den einflussreichsten deutschen Vordenkern im Silicon Valley. Er ist Innovations- & Kreativitäts-Experte und lehrt seit über 10 Jahren als außerordentlicher Professor an der Stanford University. Er…
  continue reading
 
Auch im Jahr 2025 stehen Sportler:innen vor der Frage: was ist dir wichtiger, zu deinem queeren Selbst zu stehen oder eine Profikarriere zu verfolgen? Auch 2025 ist es für einen großen Teil der queeren Profi-Sportler:innen in Deutschland noch immer nicht selbstverständlich, zu sich zu stehen. Nicht nur im Fußball - in jeder Sportart. Genau deshalb …
  continue reading
 
🧬 Diese Folge bietet ein paar Rückfragen zu der vorherigen Podcastfolge über Chemische Evolution mit Prof. Dr. Thomas Schrader.🔬 Thomas Schrader ist Professor für Organische Chemie an der Universität Duisburg-Essen und forscht auf dem Gebiet der Supramolekularen Chemie und der Chemischen Biologie. Seine Forschung führte zur Entwicklung eines neuen …
  continue reading
 
Tauche ein in das georgische Sommermärchen bei der EM 2024 in Deutschland! 🇬🇪⚽️ Zum ersten Mal in der Geschichte erreichte Georgien die Endrunde und stürmte sogar sensationell ins Achtelfinale. Auf dieser emotionalen und historischen Reise war Vitali Matvienko mittendrin. Als TLO (Team Liaison Officer) des georgischen Nationalteams war er die entsc…
  continue reading
 
Ein Moment kann alles verändern. Für Chris Ebenbichler, Sportwissenschaftler, Trainer und leidenschaftlichen Skifahrer, war es ein dramatischer Sturz bei einer Skitour – der Beginn seiner schwersten Krise. Fast hätte er sein Bein verloren, doch aufgegeben hat er nie. In dieser Folge erzählt Chris Host Niki Löwenstein seine Geschichte. Eine Episode …
  continue reading
 
Strike a second time. Strike hard. No mercy. DIES IST EIN TEASERTRAILER ZUR EXKLUSIVEN LEHRERLIEBLINGSFOLGERadio Education - Folge 109 - “Cobra Kai - Staffel 2” in The Dojo Strike a second time. Strike hard. No mercy. 🥋 Folge 2: Cobra Kai – Staffel 2 In dieser Folge wird's ernst – Staffel 2 von Cobra Kai hat nicht nur mehr Fäuste, mehr Fehden und m…
  continue reading
 
Pride, Politik und Popkultur - Es war und ist einiges los in der queeren Welt und deshalb ist es höchste Zeit für ein queeres News Update! Der Juni sollte eigentlich ein Grund zu feiern sein, in diesem Jahr ist neben dem Feiern aber vor allem das Laut sein, das Stolzsein und der Zusammenhalt in der queeren Community wichtiger denn je - vor allem we…
  continue reading
 
Wenn Menschen kein bildliches Vorstellungsvermögen besitzen, spricht man von Aphantasie. Der Psychologe Merlin Monzel ist Aphantastiker und befasste sich zudem in seiner Promotion an der Universität Bonn mit dem Phänomen Aphantasie, in einem Forschungsprojekt in Kooperation mit dem Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen. Stephanie Haas vom Kort…
  continue reading
 
🧬 Der Vortrag gibt einen Überblick über heutige Modelle zur chemischen Evolution. Prof. Dr. Thomas Schrader diskutiert, wie die ersten Biomoleküle entstanden sein könnten und wie sie sich zu Makromolekülen zusammengesetzt haben, bis hin zu komplexen Proteinmaschinen. Er weist aber auch auf fundamentale Probleme der ungerichteten Evolution hin und w…
  continue reading
 
🎧 Von Sinn und Unsinn der Psychologie im Sport – mit Sascha Lense In dieser unterhaltsamen und tiefgründigen Folge des 1x1SPORT #FUSSBALLTRAINER Podcasts sprechen wir mit einem der spannendsten Köpfe der Sportpsychologie: Sascha Lense. Er ist aktuell Sportpsychologe beim englischen Traditionsclub Sheffield Wednesday und war zuvor u.a. bei RB Leipzi…
  continue reading
 
Unser heutiger Gast ist Autor, Journalist, Stellvertretender Chefredakeur des ZEITmagazins und leitet gemeinsam mit einer Kollegin das Familienresort der ZEIT. Er ist Vater von vier Töchtern und schreibt die Kolumne „Prüfers Töchter“ über seinen Alltag mit Nachwuchs. Er hat mehrere Bücher zum Thema Familie geschrieben. U.a. „Kriegt das Papa, oder k…
  continue reading
 
Wir sind mal wieder unterwegs - zusammen in Süddeutschland. Aber auch wenn wir weeeeeiiiit weg von der Zivilisation (aka Großstadt) sind, der Pride Month - der sich in diesem Jahr wirklich sehr anders anfühlt - beschäftigt uns dennoch. Happy Pride! Ps: diese Folge ist wurde ungeschnitten veröffentlicht - seht uns die 'Ähhs' nach :)…
  continue reading
 
🤔 Lieber sterben als denken? Christliche Denkfaulheit ist ein oft gehörter Vorwurf von religionskritischer Seite. Demgegenüber steht die philosophische, biblische und traditionelle Wertschätzung des Glaubens für tiefes Nachdenken und den Intellekt. Fabian Graßl beleuchtet die Notwendigkeit christlicher Wissens- und Wahrheitsansprüche, zeigt die Bed…
  continue reading
 
Wie sieht die moderne Trainerausbildung wirklich aus? Was bedeutet Blended Learning in der Praxis? Und wie schafft man es, mit 18 Spielern auf einem Viertelplatz ein intensives und effektives Training durchzuführen? In dieser Folge des 1x1Sport Fußballtrainer Podcasts sprechen wir mit Steffen Winter, dem Ausbildungsleiter des Bayerischen Fußball-Ve…
  continue reading
 
Von der Freiheit als Künstlerin in die innere Freiheit Marion war als Künstlerin international unterwegs. Sie war in wichtigen Galerien präsent und hatte treue Sammler:innen. Doch was für viele Menschen der Lebenstraum ist, wurde für sie immer leerer. Und dann kam die Diagnose einer Autoimmunerkrankung. Sie wurde gezwungen, innezuhalten. Das war de…
  continue reading
 
In dieser Episode dreht sich alles um Digital Detox im Alltag und in der Familie. Oder anders formuliert: Wie wir den Aus-Knopf wiederfinden! Wie lange ist es her, dass du dein Smartphone das letzte Mal aus der Hand gelegt hast? In dieser Folge sprechen wir über unseren digitalen Alltag, Dauer-Scrolling und die Frage: Wer kontrolliert hier eigentli…
  continue reading
 
In dieser ersten von zwei Folgen seiner Hör-Kolumne widmet sich Helmut Fink dem Leben und Denken Karl Poppers (1902 – 1994), eines der einflussreichsten Wissenschaftstheoretiker des 20. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt steht Poppers Wissenschaftstheorie, mit der er den kritischen Rationalismus begründete. Statt auf Verifikation wie der Wiener Kreis for…
  continue reading
 
Rund um dem FöRdErSCHwerpunKt Emotionale und Soziale Entwicklung Eine neue Folge „Radio Education - kollegiale Fallberatung“ - für unsere Lehrerlieblinge direkt nach Produktion, ab sofort für alle im Free-Feed online: In dieser Folge von Radio Education – Kollegiale Fallberatung trifft Steph auf eine Kollegin, mit der ihn mehr verbindet, als er zu …
  continue reading
 
Heute habe ich wieder Prof. Christian Stierle zu Gast. Er ist Professor für klinische Psychologie, Verhaltenstherapeut und Experte für Zwangsstörungen, Selbstmitgefühl und insbesondere für die körperdysmorphe Störung – kurz: KDS. Die KDS ist eine psychische Erkrankung, bei der sich alles um vermeintliche Mängel im eigenen Aussehen dreht – Makel, di…
  continue reading
 
Im Jahr 2025 kursieren Behauptungen, dass Radar-Scans eine bislang unbekannte, mehrere hundert Meter tiefe unterirdische Struktur unter der Großen Pyramide von Gizeh aufgedeckt haben sollen. Diese Folge beleuchtet die technischen Hintergründe, überprüft die wissenschaftliche Plausibilität der angeblichen Entdeckung und fasst die Reaktionen aus Arch…
  continue reading
 
🌍 Die Welt ist nicht genug – ein spannender Hörsaalvortrag über Sehnsucht und Sinnsuche! Du fragst dich manchmal: "Da muss doch noch mehr sein?" Dann ist dieser Abend genau richtig für dich. Was gibt unserem Leben wirklich Sinn? Und wie plausibel sind die Angebote des Glaubens im Vergleich zu anderen Weltanschauungen?„Große“ Fragen wie die nach dem…
  continue reading
 
Wie tickt die Generation Z auf dem Fußballplatz? Und wie muss sich modernes Coaching verändern, um junge Spieler*innen wirklich zu erreichen? In dieser inspirierenden Podcastfolge sprechen wir mit Melanie Fink, Co-Trainerin der U17-Juniorinnen der deutschen Nationalmannschaft und langjährige Nachwuchstrainerin bei der TSG Hoffenheim. Melanie bringt…
  continue reading
 
Unser heutiger Gast ist aktuell Neurowissenschaftlerin an der Cornell University in New York. Sie ist Ärztin, Triathletin, Forscherin und „Defluencerin“ und pendelt zwischen dem Spital in New York, ihrer Leidenschaft für Triathlon und der Vision eines gesünderen, längeren Lebens. Im Gespräch mit carpe diem-Host ⁠Holger Potye⁠ spricht die Neurowisse…
  continue reading
 
Im Jahr 2025 gibt es immer noch zu wenige queere deutsche Filme im Kino. Doch "Blindgänger" von Kerstin Polte beweist, dass die Möglichkeiten vorhanden sind, wenn man will - diverser Cast, diverse Crew und ein Miteinander statt ein Gegeneinander. Wir haben mit Regisseur*in und Drehbuchautor*in Kerstin Polte nicht nur über den wunderbaren Film, sond…
  continue reading
 
Bei uns stehen die 30er vor der Tür und wir fragen uns, warum das eigentlich immer noch ein so großes Thema in der Gesellschaft ist. Sesshaft werden, Kinderplanung und vor allem eine feste Partnerschaft - das verbinden wir irgendwie automatisch mit diesem Alter. Deshalb sprechen wir heute mit Anna: Lesbisch, gerade 30 geworden und frisch getrennt. …
  continue reading
 
🎙️ Mehr Tore schießen! Die Offensive gezielt stärken – mit Andreas Schumacher Willkommen zu einer neuen Folge des 1x1SPORT Fußballtrainer Podcasts! Diesmal ist Andreas Schumacher, Co-Trainer des 1. FC Magdeburg, unser Gast – mit einem echten Herzensthema: Offensivfußball! In dieser Folge erfährst du: ⚽ Warum Angreifen trainierbar ist – und wie man …
  continue reading
 
Willkommen bei carpe diem! Schön, dass du in unseren Podcast reinhörst! Mein Name ist Niki Löwenstein. Ich bin der Host dieser Folge. Diesmal geht’s um ein Thema, das mehr mit Macht zu tun hat, als es auf den ersten Blick scheint. Nämlich um Sichtbarkeit und Zusammenhalt. Wer wird gesehen? Wer wird gehört? Und wer entscheidet eigentlich, wer auf Bü…
  continue reading
 
HINWEIS: Dieser Podcast wird dir von Hornbach Österreich präsentiert. In dieser Spezial-Episode hören wir, wie uns Gartenarbeit – gerade im Frühling – mental, emotional und körperlich stärkt. Und warum der Blick aufs Beet oft mehr bringt als der Blick auf den Bildschirm. Dr. Fritz Neuhauser, Initiator der Gartentherapie und Allgemeinmediziner in de…
  continue reading
 
Unter Glück verstehen wir ein Gefühl von subjektivem Wohlbefinden. Welche Faktoren dieses Empfinden beeinflussen und wie sich Glücklichsein auf den Einzelnen und die Gesellschaft auswirkt, sind zentrale Fragen der interdisziplinären Glücksforschung. Aus Perspektive der Volkswirtschaft befasst sich Prof. Dr. Karlheinz Ruckriegel von der TH Nürnberg …
  continue reading
 
Wozu all das Leid in der Welt? Wie kann man angesichts dessen an einen guten Gott glauben? Was kann uns in dieser Welt Grund zur Hoffnung geben? Diesen Fragen haben sich mehrere Referenten in spannenden Vorträgen auf der Begründet-Glaube-Konferenz 2025 gestellt - so auch unser Institutsleiter Dr. Alexander Fink in seinem Kurzvortrag "Wie kann Gott …
  continue reading
 
In dieser Folge des 1x1SPORT #FUSSBALLTRAINER Podcasts sprechen wir mit Roger Prinzen, dem NLZ-Leiter des 1. FC Heidenheim. Heidenheim ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie ein Verein mit begrenzten Mitteln langfristig erfolgreich junge Talente entwickeln kann. Wer ist Roger Prinzen? Roger Prinzen ist seit 2018 sportlicher Leiter des Nachwuch…
  continue reading
 
Unser heutiger Gast ist Direktorin des „Austrian World Summit“, die von Arnold Schwarzenegger gegründete internationale Klimaschutzkonferenz, die jährlich in der Hofburg in Wien über die Bühne geht. In diesem Jahr findet sie am 3. Juni statt. Im Gespräch mit carpe diem-Host ⁠Holger Potye⁠ spricht Monika Langthaler über das richtige Mindset, das wir…
  continue reading
 
Ist es das Ende des Pinkwashing? In der vergangenen Woche hat der Berliner CSD Alarm geschlagen: mehrere Unternehmen haben ihr Sponsoring deutlich zurückgefahren. Der Pride fehlten inzwischen rund 200.000 Euro an geplanten Einnahmen. Ähnliches vermelden die Organisator*innen der Cologne Pride. Was die beiden CSDs gemeinsam haben: es sind mehrheitli…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen