Developer Interviews öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Die Developer Akademie bildet dich zum Programmierer weiter. Auch wenn du noch NIE eine Zeile Code geschrieben hast, ist es möglich in 3 - 9 Monaten einen bezahlten Job zu finden. Dafür musst du nicht nur programmieren lernen, sondern einen guten Lebenslauf mit vielen verschiedenen Projekten vorweisen. In unserem Programm hast du ständigen Kontakt zu unseren Coaches, Hausaufgaben, Abgabefristen und Projekte aus der Praxis. Am Ende erstellen wir mit dir deinen Lebenslauf und unterstützen dich ...
  continue reading
 
Artwork

1
FM4 Interview Podcast

ORF Radio FM4

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Pop, Politik, Gesellschaft; wir können über alles reden! Und das in der Gesamtlänge, also (fast) ungeschnitten. Hier kann es schon Mal zur Sache gehen: schwitzende Reporter*innen, um keine Ausrede verlegene Interviewpartner*innen, aber auch entspannte, oder lustige Situationen, in denen Interessantes und Überraschendes besprochen wird.
  continue reading
 
Artwork

1
Kernel und Kernobst

Farid, Gordon und Christoph

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Im Podcast unterhalten wir uns über verschiedene technische Themen und Belange aus dem Alltag. Egal ob es einen Bezug zu einer bestimmten Hard- und Software gibt. Aber meistens im Kontext zum Apple-Universum. Wir schauen sehr oft über den Tellerrand und haben auch manchmal Gäste bei uns.
  continue reading
 
Artwork

1
Digitale Leute

Digitale Leute

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
ÜBER DEN PODCAST - see englisch Version below DL Insights ist der Podcast für Passionate Product People. Wir interviewen Top-Produktentwickler:innen aus Deutschland und aus aller Welt und werfen einen tiefen Blick auf die Tools, Taktiken und Methoden digitaler Professionals und Unternehmen. Die Hosts: Stefan Vosskötter und Christoph Bresler. In unserem Magazin Digitale Leute porträtieren wir Persönlichkeiten, die digitale Produkte kreieren, gestalten, entwickeln und vermarkten. https://www.d ...
  continue reading
 
Artwork

1
Fürchten Lehren

Fürchten Lehren

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Hereinspaziert zum Fürchten Lehren Podcast, dem Horrorpodcast mit dem wissenschaftlichen Etwas. Wir bieten jedes Semester ein eigenes Thema über das wir euch unterrichten. Staffel 2 - Das Unheimliche Staffel 1 - Gore
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Eine blinde Prinzessin auf ihrem beschwerlichen Weg nach Hause. Das ist die Geschichte des Videospiels „The Vale: Shadow of the Crown”. Das Besondere daran: Das Spiel funktioniert ausschließlich über 3D-Audio, es hat gar keine Grafik. The Vale ist ein Audiogame und damit nicht nur für etwas für sehende, sondern auch auch für blinde Spieler*innen. M…
  continue reading
 
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/4mtag1S Webseiten sind zu Webapps geworden in denen wir beispielsweise shoppen, streamen und chatten können. Wie wir genau dahin gekommen sind durchleuchtet Junus in der heutigen Folge! Die großartige Geschichte des Webs. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.ins…
  continue reading
 
Judith Kohlenberger von der WU Wien ist eine der renommiertesten Migrationsforscherinnen in Österreich. Simon Welebil hat Judith Kohlenberger hat mit ihr über die Lehren aus der großen Fluchtbewegung von 2015 gesprochen und über ihr neues Buch „Migrationspanik“, ein Essay der zeigen soll, wie Abschottungspolitik die autoritäre Wende befeuert.…
  continue reading
 
Sie ist die Industrial-Rock-Queen unserer Tage: Jehnny Beth ist gebürtige Französin und lebt in London. Man kennt sie von der Post-Punk Band Savages und als Schauspielerin aus Filmen wie „Anatomie eines Falls“. Das neue Album von Jehnny Beth heißt „You Heartbreaker, You.“ Es sollte „direkt und brutal“ werden, das hat die Hobby-Boxerin Christian Leh…
  continue reading
 
Eine Triggerwarnung, liebe Leute: Es wird philosophisch! Immer wenn FM4s Christian Lehner auf Adrianne Lenker trifft, geht es im Gespräch um die hohe Kunst des Songschreibens. Keine Wunder, gilt doch Adrianne Lenker als eine der besten Singer-Songwriter:innen ihrer Generation. Mit ihrer Indie-Rockband Big Thief aus New York hat Adrianne Lenker groß…
  continue reading
 
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/3V9Vgd1 Wie bekommt man ein Programmierer-Mindset? Das erklärt dir Junus im heutigen Podcast. Er geht darauf ein wieso der Flow-Zustand beim Programmieren so wichtig ist und wie du dort hinkommst, auch wenn du glaubst, dass du diesen Zustand nie erreichen wirst. YouTube: https://www.youtube.com/c/Progr…
  continue reading
 
Jetzt ist es soweit, wir haben einen neuen Podcast-Namen und haben gleich unter neuer Flagge unsere 70. Folge aufgenommen. Es dreht sich natürlich mal wieder um spezielle Nerd-Themen. Genießt die letzten schönen Sommertage und habt uns auf den Ohren, mit anderen Worten viel Spaß beim Zuhören! Hosts Farid: (www) (Mastodon - Trommelspeicher) (Mastodo…
  continue reading
 
Just because we can do something, does it mean we definitely should do it? Won't we regret it later? That’s the question tech artist Josh Harle asked of his parents when they worked in nuclear weapons programs. Today's tech experts are developing ever more sophisticated artificial intelligence. Josh tells Chris Cummins why he wants to provoke more …
  continue reading
 
Amil Khan has spent his career watching how deliberately planted rumors and fake stories can destabilize communities. He saw it working as a war correspondent for Reuters in Iraq and Afghanistan, and he has seen it in his home country Britain. He is fighting back with a platform called Valent Projects, using the same AI technology used to disinform…
  continue reading
 
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/44xESsm In der heutigen Folge erklärt dir Junus die Grundlagen der Sprachen des Webs. Hierzu erfährst du die wichtigsten Fakten über HTML, CSS und JavaScript. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.com/junus.ergin/…
  continue reading
 
Caroline Wahl ist ein Phänomen – die 30jährige schreibt nur Bestseller. Vor zwei Jahren ist ihr Debüt erschienen - „22 Bahnen“. Damit führt sie aktuell die Spiegelbestsellerliste – als Taschenbuch an. Die Verfilmung läuft gerade in den Kinos an. Auf Platz zwei in der Bestsellerliste ist der Nachfolgeroman „Windstärke 17“. Am 28. August ist ihr drit…
  continue reading
 
Traut man den aktuellen Zahlen der Musikindustrie, gelten Bands als Auslaufmodell: zu teuer, zu risikobehaftet, zu altmodisch. Und doch kämpfen sich immer mehr Bands zurück ins Rampenlicht. Im Zeitalter der gesellschaftlichen Polarisierung und Vereinzelung sehen viele junge Musiker:innen in einer Band die Möglichkeit, zusammen etwas Großes zu schaf…
  continue reading
 
Vielschreiber und Wortlaut-Juror Daniel Wisser hat einen neuen Roman: In “Smart City” entwirft er die Stadt der Zukunft. In NEUDA gibt es keine Autos, aber gratis Elektrocaddys für alle. Cleaning Robots halten die Straßen sauber und die Stadt gilt sogar als komplett emissionsfrei. Die Einwohner:innen sind per App registriert und werden auch in den …
  continue reading
 
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/44A55qc Was bedeutet Algorithmus und für was sind diese nützlich? Egal ob Programmierer oder nicht, wir alle nutzen sie täglich. Alles was du über Algorithmen wissen musst, erklärt dir Junus in der heutigen Folge. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.c…
  continue reading
 
Mit „Blue Weekend“ hat die britische Band Wolf Alice eines der innovativsten und erfolgreichsten Rockalben der letzten Jahre veröffentlicht. Die Band aus London versteht es perfekt, Genres wie Grunge, Classic Rock, Punk und Indie frisches Leben einzuhauchen. Dieser Tage erscheint das neue Album „The Clearing“. Christian Lehner hat Wolf Alice Sänger…
  continue reading
 
Der Autor Marko Dinic wurde 1988 in Wien geboren. Seine Kindheit und Jugend verbrachte er in Belgrad. In seinem zweiten Roman „Das Buch der Gesichter“ erzählt er die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Serbien von der Habsburgermonarchie bis zu ihrer praktischen Auslöschung im Zweiten Weltkrieg. Dabei schreibt er auch sich selbst und seine Familie…
  continue reading
 
„Ich nannte ihn Krawatte“, damit hat die Österreichische Autorin mit japanischen Wurzeln Milena Michiko Flašar Bekanntheit und Preise bekommen. Es ist ein Buch über Hikikomori – Menschen in Japan, die ihr Zimmer nicht mehr verlassen. 2022 war Milena als Jurorin beim FM4 Kurzgeschichtenwettbewerb Wortlaut mit dabei. Nach zwei weiteren Romanen ist di…
  continue reading
 
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/4luOidB In diesem Interview erkunden Junus und Kevin, wie sich die Entwicklung der künstlichen Intelligenz auf den IT-Arbeitsmarkt auswirkt. Nebenbei erzählt Kevin noch von seinem Werdegang bei der Developer Akademie und von fesselnden Insidergeschichten. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmiere…
  continue reading
 
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/3ZPPTmg Was bedeutet eigentlich Open Source? Was du alles in der Welt des Open Source machen kannst, erklärt dir Junus in der heutigen Folge. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.com/junus.ergin/Von Developer Akademie
  continue reading
 
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/4lWpagW In dieser Folge spricht Junus mit der talentierten Lisa Ihde, die als Buchautorin, Mentorin und Technical Account Managerin bei Google arbeitet. Lisa gibt dir Einblicke in ihre Anfänge bei Hackathons, ihre Karriere bei Google und welche spannenden Projekte sie in ihrer Freizeit selbst baut. You…
  continue reading
 
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/4kcgp0y Du bist interessiert und willst wissen, wie man am besten in die IT einsteigen kann? Dann höre Junus genau zu, denn er verrät dir seinen Fehler und wie man stattdessen in die IT starten sollte. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.com/junus.erg…
  continue reading
 
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/4ke2HKD Braucht man Mathematik-Kenntnisse um als Programmierer zu arbeiten? Junus und René klären dich heute auf, was für ein Skill wirklich wichtig ist, um ein guter Programmierer zu sein. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.com/junus.ergin/…
  continue reading
 
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/3GpwsKm In der heutigen Folge erklärt Junus gemeinsam mit unserem Lead der DevSecOps-Weiterbildung Sven alles rund um die Themen Hacking, IT-Security und DevsecOps. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.com/junus.ergin/…
  continue reading
 
Wir hatten den Christian zu Gast und unterhielten uns über typische nerdige Themen. Über den eigenen Server, Backups, KI und und und. Das Ganze aufgefüllt mit eigenen Erfahrungen - und Tastaturen durften nicht fehlen. Genießt die Sonne und habt uns auf den Ohren, mit anderen Worten viel Spaß beim Zuhören! Hosts Farid: (www) (Mastodon - Trommelspeic…
  continue reading
 
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/3H6r4fm Du hast dich schon immer gefragt, was im Hintergrund einer Webseite abläuft? In der heutigen Episode erklärt dir Junus, was man unter den Begriffen „Frontend“ und „Backend“ bei der Softwareentwicklung versteht. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instag…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen