Cybertruck öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Der GeekWeek Podcast ist ein Audio- und Videoformat direkt aus dem Herzen der Technologie- und Innovationsmetropole - San Francisco. In GeekWeek dreht sich alles um die neuesten Entwicklungen, die spannendsten Trends und die wegweisendsten Persönlichkeiten der Tech-Szene. Mit Analysen, Diskussionen und einem Blick hinter die Kulissen von Silicon Valley Startups und Global Playern. GeekWeek ist für Tech-Begeisterte, digitale Nomaden und alle, die sich für die Zukunft der Technologie interessi ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Diese Episode beginnen Tom und André mit einem Rückblick auf das Apple iPad Event, bei dem neue iPad Airs, iPad Pros sowie neues iPad Zubehör von Apple vorgestellt wurde. Danach sprechen die Beiden über die neuesten Vorstellungen von OpenAI und Google. OpenAI ist der Google I/O etwas zuvorgekommen und hat mit GPT4 Omni ein neues multi-modales Model…
  continue reading
 
Du liebst rasante Abfahrten, packende Rennen und spannende Einblicke hinter die Kulissen? Dann bist du bei dieser Episode von „Pokal oder Spital“ genau richtig! Unsere Gastgeber Gregor und Moritz begrüßen Dich zu einer besonderen Folge, in der sich alles um das kommende Downhill-Weltcup-Rennen in Leogang dreht. Diesmal haben wir erneut unseren ganz…
  continue reading
 
Nach dem World Cup ist vor dem World Cup – denn nach einem äußerst spannenden Downhill-Auftakt in Fort William steht am kommenden Wochenende die World Cup-Premiere in Polen an. In unserem Podcast-Spezial mit dem ehemaligen World Cup-Racer und Eurosport-Kommentator Markus Pekoll gibt es also jede Menge zu besprechen. Als langjähriger World Cup-Racer…
  continue reading
 
In Folge 139 des Podcasts unterhalten sich Thomas und Hannes ausführlich über das Sea Otter Classic Festival, dass vor knapp zwei Wochen in Kalifornien stattfand. Was genau in den USA aktuell so teuer ist, welches Bike man als Cyber Truck Fahrer auf dem Heckträger hat und warum der Nebel im Propain Zelt nicht ausreichend war, erfahrt ihr in dieser …
  continue reading
 
Nach einer langen und ereignisreichen Offseason steht am Wochenende endlich der erste Downhill World Cup des Jahres 2024 an. Fort William ist eine absolute Traditionsstrecke, jedoch immer wieder für Überraschungen gut. Moritz und Gregor haben sich die Expertise von Ex-Racer und jetzigem Eurosport-Kommentator Markus Pekoll in den Podcast geholt und …
  continue reading
 
Tom erzählt in dieser Episode von seiner etwas größeren Radtour im Mühlviertel, die ihn die letzten drei Tage in sportlichem Schach gehalten haben. Danach geht es weiter mit Toms Erfahrungen zum ersten alternativen App Store für iOS – dem Altstore. André gibt anschließend Feedback zu seinem neuen Säulengrill, dem T4 von Thüros. Danach geht es noch …
  continue reading
 
Wir waren in der Ferien- und Osterpause – jetzt geht es weiter, und zwar mit einem richtig heißen Eisen: Hannes unterhält sich mit MTB-News-Tausendsassa Mitch über das jüngst über die Bühne gegangene Testcamp. Wie so ein Testcamp in Südfrankreich überhaupt abläuft, welche Bikes so dabei waren und welche knappen Situationen es auf dem Trail gab, erf…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Tom und André eingangs (wieder) über das Thema “Apple und EU”. Danach geht es weiter mit Toms Erfahrungen zur VPN Lösung Tailscale und zum 1Password op Command Line Tool. Tesla überrascht seine Kunden regelmäßig mit neuen Features in deren Updates, dieses Mal erhielt Toms Tesla Model 3 mit dem adaptiven Fernlicht sogar ei…
  continue reading
 
Diese Episode startet mit dem Thema “Apple vs. EU”, einem Thema, welches die letzten Wochen von mehreren Pressemitteilungen und Entscheidungen von unterschiedlichen Playern genährt wurde. Danach geht es weiter mit einem Blick auf neue Features von iOS 17.4, welches Anfang dieser Woche released wurde. Tom erzählt danach von einem Upgrade seines Glas…
  continue reading
 
In Folge 136 begrüßen euch mal wieder Gregor und Thomas. Denn Gregor war in der Toskana, beim Bike Connection Winter, und hat dort einiges erlebt. Die Mini-Messe bietet nämlich nicht nur interessante News und Testmöglichkeiten, sondern in diesem Jahr auch ungeahnte Wassermassen auf den Trails. Außerdem geht’s mal wieder um die Kurbellänge, Gregors …
  continue reading
 
Wir haben einen waschechten World Cup-Sieger zu Gast: Luca Schwarzbauer ist momentan Deutschlands schnellster XC-Racer und räumte in der vergangenen Saison in seiner stärksten Disziplin richtig ab. In dieser Folge des MTB-News-Podcasts diskutieren wir über seinen Rückblick auf die letzte Saison, den Reiz des Short Track Rennens und seine Entwicklun…
  continue reading
 
In der ersten Hälfte dieser Episode sprechen Tom und André über die neuste iOS Version, sowie natürlich über die Ankunft der Vision Pro in den Händen einiger amerikanischer YouTuber und Tech Reviewer. In der zweiten Hälfte geht es um die Themen die bei der letzten Java Enterprise User Group in Linz behandelt wurden: ArchUnit und Spring Modulith. Wi…
  continue reading
 
Diese Woche bei GeekWeek diskutieren wir, wie künstliche Intelligenz (KI) zunehmend in die Überwachung von Mitarbeitenden am Arbeitsplatz eingebunden wird. Unternehmen in den USA, darunter Giganten wie Walmart und Starbucks, nutzen spezielle Software, um das Arbeitsklima zu analysieren und die Einhaltung von Vorschriften zu überwachen. Bleiben dami…
  continue reading
 
In der neuesten Ausgabe von GeekWeek stehen Elon Musk und seine Unternehmen im Fokus. Das Wall Street Journal hat kürzlich über Musk und den Drogenkonsum einiger Tesla-Direktoren berichtet.•Es wurde behauptet, dass diese Verbindungen finanzieller und persönlicher Natur seien, wobei Steve Jurvetson und Antonio Gracias als Beispiele genannt wurden.•E…
  continue reading
 
In der aktuellen Ausgabe von GeekWeek konzentrieren wir uns auf Samsungs neues Flaggschiff-Smartphone, das S24 Ultra. Mit seinem robusten Titan-Gehäuse, dem Gorilla Arm Glass und dem leistungsstarken Snapdragon 8 Gen 3 GE Chip setzt das S24 Ultra neue Maßstäbe in Sachen Hardware und KI-Integration. Wir beleuchten die fortschrittlichen Funktionen un…
  continue reading
 
In unserer neuesten Ausgabe von GeekWeek steht die CES 2024 in Las Vegas im Rampenlicht, mit einem kritischen Blick auf die sogenannten „besten“ Gadgets, die oftmals niemand benötigt. Wir diskutieren, wie KI-Buzzwords Produkte scheinbar attraktiver machen, obwohl viele dieser Neuerungen keinen echten Mehrwert bieten.•Ebenfalls im Fokus: OpenAIs neu…
  continue reading
 
In der ersten GeekWeek-Episode dieses Jahres steht die beeindruckende Kreation von KI-Chatbots im Vordergrund, die die Eigenschaften von Persönlichkeiten wie Martin Seligman und Esther Perel imitieren. Diese Neuerungen sorgen für intensive Debatten über Ethik und Recht im digitalen Zeitalter.•Ebenso betrachten wir die rechtlichen Herausforderungen,…
  continue reading
 
• In der aktuellen Episode von GeekWeek beleuchten wir den dramatischen Fall des einstigen Scooter-Start-up-Shootingstars Bird. Nach einer bewegten Geschichte und massiven Investitionen hat Bird nun in Florida Konkurs angemeldet. •Leider müssen wir auch in dieser Ausgabe über Elon Musk reden. Es geht um seine Kreditgeber und die größte Rückrufaktio…
  continue reading
 
In der jüngsten Ausgabe des GeekWeek Tech-Podcasts diskutieren wir intensiv über die kontroversen Entscheidungen von Elon Musk und die rasante Entwicklung in der Welt der Künstlichen Intelligenz. Mit Sascha Pallenberg, einem renommierten Tech-Blogger mit Wohnsitz in Taipeh reden wir über den Tesla Cybertruck, Googles neue KI-Engine Gemini und die Z…
  continue reading
 
Die GeekWeek-Folge vom 8. Dezember 2023 bietet eine spannende Mischung aus neuen Technologien und aktuellen Nachrichten. Die Vorstellung der Gemini-KI von Google ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung von KI-Chatbots. Die US-Regierung hingegen steht mit der Nutzung von Push-Benachrichtigungen zur Personen-Fahndung in der Kritik. Meta hat mit …
  continue reading
 
Willkommen bei GeekWeek – dem Tech-Podcast aus dem Silicon Valley! Nach längerer Pause melden wir uns zurück mit einem leicht veränderten Konzept. In unserer heutigen Episode beleuchten wir die spannendsten Geschichten aus dem Silicon Valley. Wir beginnen mit der kritischen Situation von X, analysieren die Auswirkungen von Musks umstrittenem Manage…
  continue reading
 
In der heutigen Folge begrüßen euch nicht die üblichen Verdächtigen, sondern Thomas und Gregor. Es geht nämlich um Hinterbau-Kinematiken – sprich, wie euer Fully hinten federt. Maschinenbau-Ingenieur Gregor hat sich 7 gängige Systeme angeschaut und versucht, diese für den Laien verständlich zu erläutern. Ein Bild sagt zwar mehr als tausend Worte, e…
  continue reading
 
Diese Episode startet wieder einmal mit dem Thema Apple. Mit dem neuesten iOS 17.3 führt Apple einen weiteren Diebstahlschutz ein über den Tom und André sprechen. Danach geht es weiter mit Apples Pressemeldung zu den Maßnahmen, die für eine Umsetzung des von der EU verordneten Digital Markets Act (DMA) aus Sicht von Apple, notwendig sind. André hat…
  continue reading
 
Mit wem könnte man eigentlich „über die Industrie“ sprechen? Vielleicht mit einem, der in besagter Industrie seit vielen Jahren unterwegs ist und sich mit seiner Firma als Zulieferer für Bike-Hersteller und Händler bestens in der Branche auskennt. Was er zur aktuellen Situation der Bike-Branche sagt, warum er sich so gerne in die Forumskommentare e…
  continue reading
 
Nach der Weihnachtspause melden sich Tom und André wieder zurück im Podcastbusiness. Zu Beginn der Episode geht es in einem kleinen Metaabschnitt um – Überraschung – Podcasts, gefolgt von Familienanschaffungen im Bereich Unify. Danach sprechen Tom und André wieder einmal über Apple, da sich die Vision Pro zumindest in den USA für Anfang Februar ang…
  continue reading
 
Es ist Januar, leise rieselt der Schnee (in Höhenlagen) und die Bike-Szene befindet sich im Winterschlaf. Mit einer Ausnahme: Das Fahrerkarussell dreht sich rasant und die Teamwechsel-Saison ist in vollem Gange. In Folge 130 des MTB-News-Podcasts unterhält sich unser World Cup-Spezialist Moritz mit unserem zweiten World Cup-Spezialisten Gregor über…
  continue reading
 
Ihr habt richtig gelesen: Alle drei zusammen! Marcus, Moritz und Hannes haben sich für eine kleine Unterhaltung namens „Pokal oder Spital“ zusammengesetzt, um sich mal über wichtige Themen aus dem Zweirad-Bereich zu unterhalten. Willkommen zu Folge 129! Und wie es sich für eine Folge zum Ende des Jahres gehört, geht es natürlich um das vergangene J…
  continue reading
 
Bereits zum 11. Mal laden Tom und André zur alljährlichen Weihnachtsgala. Wie immer gibt es einen Sneak Peak über bereits angeschaffte Geschenke aus der Technikwelt, sowie Unterhaltungen drumherum. Wir wünschen gute Unterhaltung und all unseren Hörer:innen schöne Weihnachtsfeiertage! Shownotes IETF Bucket4J Spring Boot 3.2 Josh Long: Upgrade Spring…
  continue reading
 
Diese Episode, die am oberösterreichischen Bratwürstlsonntag stattfindet, startet mit dem Thema E-Mobilität und Tesla. Danach geht es weiter mit dem guten alten Thema “Todo Listen”. André erzählt von seinen Erfahrungen mit Google Tasks und die Diskussion weitet sich zum Thema Notizen hin aus. Danach geht es weiter mit Backups. Tom erzählt von seine…
  continue reading
 
SONDERFOLGE, SONDERFOLGE! In Folge 128 (fälschlicherweise in der Aufnahme als Nummer 127 bezeichnet) geht es um eins unserer Event-Highlights des Jahres: Die Craft Bike Days standen wieder an. In einer schicken Location in Bielefeld trafen auf Einladung von DT Swiss knapp 40 Bike-Marken zusammen, die besondere Räder herstellen. Wir waren vor Ort un…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung