Cora begeistert sich für spannende, skurrile Geschichten. Zum Glück hat sie Nina. Nina ist Journalistin mit dem Spürsinn für gute Storys. Travel Traces - das sind Geschichten von Reisen, die Spuren hinterlassen. Von Urlaubsträumen, die unerwartet zerplatzen. Von Expeditionen, die Menschen an ihre Grenzen bringen – und darüber hinaus. Vom Neuanfang an Orten, die sich als alles andere als paradiesisch entpuppen. Und von Abenteuern, in die niemand freiwillig aufgebrochen wäre. Ein Podcast für a ...
…
continue reading
Kann man beim Schlafwandeln aufs Klo gehen? Wann gehen Profifußballer ins Bett? Und welche Hilfsmittel machen mehr aus deinem Schlaf? Das alles erfährst du bei 7Schläfer – deinem Podcast über die kuriose Welt des Schlafes. Schlafforscher Dr. Albrecht Vorster und Einschlafgeschichten-Autorin Cora Steineck spazieren in ihren Gesprächen kreuz und quer durch die Nächte anderer. Dabei nehmen sie nach und nach die unterschiedlichsten Schläfer-Typen unter die Lupe: Kurzschläfer, Langschläfer, Schle ...
…
continue reading
Bargespräche sind oft die besten Gespräche – du triffst interessante Menschen, hörst spannende Geschichten und gleitest in die Nacht. Das ist die Atmosphäre, in der ich bei „nah, neugierig und Negroni“ meine Gäste an der Sundowner-Bar empfange. Ich bin Friedl Wynants und ich bin vor allem eines: neugierig! Deshalb treffe ich mich mit Menschen, von denen ich lernen und alles rund um ihre Leidenschaft erfahren möchte – und auch ihr lernt von jedem Gast etwas fürs Leben. Die Themen sind so viel ...
…
continue reading
Podcast by Carl-Auer Verlag
…
continue reading
Bei diesem Podcast geht es um digitale Innovationen im Ecosystem zwischen Konzernen, Startups und Risikokapitalgebern.
…
continue reading
Gedanken lauschen ist der Podcast, der Philosophie hörbar macht. Hier findest Du einen angenehmen Startpunkt in die Geschichte der Philosophie und ihre zentralen Texte. Ich bin Sandra Eleonore Johst, promovierte Philosophin und psychologische Beraterin, und lese hier bei Zeiten aus den Texten der abendländischen Philosophiegeschichte vor, die für mich und mein Denken wichtig waren - und es immer noch sind. In diesem Podcast verstehe ich mich als philosophische Denkmalpflegerin: Ich puste den ...
…
continue reading
Fußball kennt keine Grenzen. Und erst recht keine Geschlechter! Willkommen beim 90min-Podcast 'Raus aus dem Abseits'. Wir richten hier den Blick auf den Frauenfußball, thematisieren Probleme, Chancen und lassen Athletinnen, Trainer, Fans und Personen aus der Frauenfußball-Welt zu Wort kommen.
…
continue reading
Der Countdown läuft! Am 1. Juli 2025 startet Travel Traces - Geschichten von Reisen die Spuren hinterlassen. Der Podcast über geplatzte Urlaubsträume, waghalsige Expeditionen und Aufbrüche ohne Wiederkehr. Neue Folgen alle 14 Tage. Folge uns in unser ganz persönliches Abenteuer - auf Instagram @traveltraces.podcast…
…
continue reading

1
#15 An der Bar mit Pfarrer Rainer Schießler: Wie lernen wir, vor unseren Problemen nicht wegzulaufen?
59:47
59:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:47Ein Priester against the system: Rainer Maria Schießler, Bayerns bekanntester katholischer Pfarrer, erzählt bei einem Safe Sex on the Beach, wie er die katholische Kirche von innen heraus verändern will. Er spricht offen über seine kontroverse Meinung zu Zölibat, Rolle der Frau, Homosexualität und Kirchenaustritten – und erklärt, warum Davonlaufen …
…
continue reading

1
#14 An der Bar mit Analog-Astronaut Robert Wild: Wie lernen wir, auf dem Mars zu überleben?
58:27
58:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:27„Life on Mars?“ – nicht nur David Bowie stellte sich diese Frage. Dr. Robert Wild, Analog-Astronaut und mein heutiger Gast an der Sundowner-Bar, erforscht in realistischen Mars-Simulationen, wann und wie wir zum roten Planeten aufbrechen. Er verrät, wie man monatelange Isolation ohne einen Lagerkoller übersteht, was das ideale Mars-Team ausmacht, u…
…
continue reading

1
Ein Blick in die Konzepte der Tierethik: Cora Diamonds Begriff des Mitgeschöpfs
51:15
51:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:15Im Gespräch mit dem Philosophen Konstantin Deininger über seine Dissertation im Bereich der Tierethik Konstantin Deininger hat jüngst die Doktorurkunde für seine Promotion an der Universität Wien zu einem tierethischen Thema verliehen bekommen. Ich habe ihn in den Podcast eingeladen, weil ich erfahren wollte, was es genau mit dem Konzept des Mitges…
…
continue reading

1
#13 An der Bar mit Mumienforscher Albert Zink: Was lernen wir von den Toten?
59:40
59:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:40Heute sitzt Dr. Albert Zink mit mir an der Sundowner-Bar. Albert ist der weltweit führende Mumienforscher und hat zahlreichen historischen Berühmtheiten – von Ötzi über Ramses III. bis Tutanchamun – ihre Geheimnisse entlockt. Wir sprechen über die Geschichte des Ötzi und die Frage, wie Albert nach 5.000 Jahren die letzten Stunden und Minuten im Leb…
…
continue reading

1
Philosophische Impulse: Mit wacher Vernunft und hoffenden Herzens zur Wahlurne
21:46
21:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:46Angst, Aufregung, Ärger - kurz vor der Wahl kochen politische Debatten hoch. Deswegen habe ich ein paar Impulse aus der Philosophie dabei, die es dir ermöglichen sollen, dich gut zu reflektieren und zu positionieren. Folgende kunterbunte Zitate habe ich aus der Philosophiegeschichte ausgewählt: Das "Ich weiß, dass ich nicht weiß" von Platons Sokrat…
…
continue reading

1
#12 An der Bar mit Kunst-ExpertInnen Bernhard Maaz & Cora Wucherer: Wie lernen wir, Kunst zu verstehen?
57:03
57:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:03Art, art, disaster, baby! In dieser Folge dreht sich alles um Kunst – und es gibt eine Premiere. Diesmal begrüße ich nämlich gleich zwei Gäste an unserer Sundowner-Bar: Prof. Bernhard Maaz und Cora Wucherer. Bernhard ist Generaldirektor der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, eine der größten Gemäldesammlungen der Welt, und kennt den Kunstmarkt so…
…
continue reading

1
Hoffnung schöpfen für das neue Jahr - Spinoza über die Affekte Hoffnung und Furcht
26:59
26:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:59In dieser Folge kannst Du den Gedanken von Baruch de Spinoza (1632 - 1677) zur Hoffnung lauschen, die er sich in seiner Ethik macht.Warum gerade jetzt? Ein neues Jahr liegt vor uns. Dieser Moment lädt dazu ein, zurückzublicken auf das, was nun hinter uns liegt. Wofür bin ich dankbar? Was habe ich gelernt? Und gleichzeitig ist es eine wunderbare Zei…
…
continue reading

1
#11 An der Bar mit Giesinger-Gründer Steffen Marx: Wie lernen wir, als Außenseiter Geschichte zu schreiben?
59:59
59:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:59O’zapft is, und zwar ein Giesinger: Heute ist Steffen Marx bei uns an der Sundowner-Bar. Steffen ist Gründer und Geschäftsführer der Kultbrauerei „Giesinger" aus München. Vor 20 Jahren ging’s in einer Garage für ihn los, seitdem hat er sich gegen alle Widrigkeiten des Münchner Biermarkts durchgesetzt und das Giesinger als siebte Marke in München et…
…
continue reading

1
Deutschlands neue Sturmhoffnung: Freiburg-Shootingstar Cora Zicai
30:42
30:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:42DFB-Debüt, direkt das erste Tor und der erste Assist für das Nationalteam und ein Traumtor gegen Bayern: läuft bei Cora Zicai! Die 20-Jährige ist unsere Spielerin des Monats November. Im 90min-Gespräch lässt die Flügelspielerin ihre Achterbahnfahrt der Gefühle im November Revue passieren. Als Eigengewächs schaffte sie diese Saison den endgültigen D…
…
continue reading

1
Brauchen wir eine neue Aufklärung? - Gespräch mit Professor Michael Hampe
36:15
36:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:15Michael Hampe ist Professor für Philosophie an der ETH Zürich. 2018 hat er ein kleines Buch mit dem Titel "Die Dritte Aufklärung" veröffentlicht. Da ich mich sehr für die Themen Aufklärung und Bildung interessiere, habe ich dieses Buch in einem Seminar für die FernUniversität in Hagen zur Diskussion gestellt und in diesem Jahr auch in anderen Zusam…
…
continue reading

1
#10 An der Bar mit Politikerin Kristina Frank: Wie lernen wir, neugierig zu bleiben?
55:35
55:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:35Staatsanwältin, Richterin, Politikerin … das ist nur ein Auszug aus dem Leben von Kristina Frank, die heute mit mir an der Bar sitzt. Mit ihr spreche ich über einen tragischen Zwischenfall, der sie in die Politik gebracht hat, wie sie Münchens Oberbürgermeister in die Stichwahl gezwungen hat, was es heißt, als Frau in der Politik Karriere zu machen…
…
continue reading

1
Lisanne Gräwe: Die 90min-Spielerin des Monats Oktober im Gespräch
29:20
29:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:20Lisanne Gräwe ist unsere Spielerin des Monats Oktober. Die erst 21-Jährige überzeugt mit beeindruckenden Leistungen. Ihre Zweikampfstärke und Passgenauigkeit tragen entscheidend dazu bei, dass Eintracht Frankfurt mitten im Rennen um die Tabellenführung steht. Doch damit nicht genug: Im Oktober erfüllte sich Lisanne Gräwe einen großen Traum, wurde a…
…
continue reading

1
#9 An der Bar mit Super-Recognizer Andreas H.: Wie lernen wir, unsere verborgenen Fähigkeiten zu nutzen?
51:00
51:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:00Heute ist Andreas H. mit mir an der Bar. Andreas ist Kriminalhauptkommissar und Super-Recognizer – mit seiner Gabe, Gesichter noch nach Jahren und auch in großen Menschenmengen wiederzuerkennen – auch wenn er sie nur flüchtig gesehen hat oder die Person inzwischen anders aussieht – hilft er der Münchner Polizei dabei, Kriminalfälle aufzuklären. Wie…
…
continue reading

1
90min-Spielerin des Monats: Leverkusens Kristin Kögel
31:44
31:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:44Bayer 04 Leverkusen ist äußerst erfolgreich in die neue Frauen-Bundesliga-Saison gestartet und bisher ungeschlagen. Erheblichen Anteil daran hatte Mittelfeldspielerin Kristin Kögel, die nicht nur mit Scorerpunkten maßgeblich zum Erfolg ihrer Mannschaft beigetragen hat, sondern auch mit einem ausgeprägten Spielverständnis sowohl auf und neben dem Pl…
…
continue reading

1
Kierkegaard über das Selbstsein und die damit verbundene Verzweiflung
41:35
41:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:35In dieser Folge kannst Du den Gedanken von Søren Aabye Kierkegaard (1813 - 1855) über das Selbst lauschen, die er sich bei der Untersuchung über die Verzweiflung in seiner Schrift "Die Krankheit zum Tode" von 1849 gemacht hat. Vielleicht hast Du Dich ja auch schon mal gefragt, was es eigentlich bedeutet, authentisch zu sein? Über diese Frage bin ic…
…
continue reading

1
EintrachtFanClub Adlertraegerinnen: Der Fußball der Frauen wächst auch in der Fanszene
58:15
58:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:15Mit dem kontinuierlichen Zuschauerwachstum in der Frauen-Bundesliga haben sich die Klubs mittlerweile starke Fanlager aufgebaut. Nach und nach gibt es auch die ersten eigenen Fanklubs speziell für die Frauenmannschaften. Ein Beispiel hierfür sind die 2022 gegründeten Adlerträgerinnen, der erste offizielle Fanklub des Frauenteams von Eintracht Frank…
…
continue reading

1
#8 An der Bar mit Psychologe Jan Philipp Rudloff: Wie lernen wir, Narzissmus zu schätzen?
53:49
53:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:49Heute ist Dr. Jan Philipp Rudloff bei mir an der Sundowner Bar. Jan ist promovierter Psychologe und Autor für Wissenschaftssendungen wie Quarks. Mit ihm tauche ich ein in die spannende Welt der Psychologie: Wir sprechen über Sinn und Unsinn von Persönlichkeitstests, weshalb Narzissmus nicht nur schlecht ist, gehen der Frage nach, was es mit dem „du…
…
continue reading

1
#7 An der Bar mit Ex-Geheimagent Leo Martin: Wie lernen wir, das Vertrauen Fremder zu gewinnen?
57:40
57:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:40Heute sitzt Leo Martin mit mir an der Bar – er ist Ex-Geheimagent, Kriminalist und Vernehmungsexperte. Der NDR nannte ihn mal „den deutschen 007". Mit Leo spreche ich über seine Zeit als Geheimagent, seine Missionen und brenzlige Situationen im Milieu der organisierten Kriminalität, weshalb nicht einmal seine Mutter von seinem Job wusste und wie es…
…
continue reading

1
#6 An der Bar mit Ironman-Sieger Faris Al-Sultan: Wie lernen wir, unsere Grenzen zu überwinden?
41:29
41:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:29Diesmal sitzt Faris Al-Sultan mit mir an der Sundowner-Bar. Als Weltklasse-Triathlet hat Faris den berühmt-berüchtigten Ironman Hawaii gewonnen, die Königsdisziplin im Triathlon. Wir sprechen darüber, was es heißt, an eigene Grenzen zu stoßen und darüber hinaus zu gehen, wie er für einen Triathlon trainiert hat, wieviel Geld Faris als Triathlet ver…
…
continue reading

1
"Sind keine Bauchmenschen" - FCN-Sportchef Cankaya über den besonderen Club-Ansatz
39:30
39:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:30Osman Cankaya hat mit den Club Frauen den Aufstieg in die Bundesliga geschafft. Auch wenn sich der FCN nicht im Oberhaus halten konnte, waren die Leistungen der Franken 23/24 durchaus beachtlich. Im 90min-Gespräch erläutert der Nürnberger Sportchef den besonderen Ansatz beim Club: Durch intensive Arbeit mit den Daten der Spielerinnen will sich der …
…
continue reading

1
#5 An der Bar mit Spitzenkoch Jürgen Wolfsgruber: Wie lernen wir, alleine nach ganz oben zu kommen?
51:32
51:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:32Wie fühlt es sich an, wenn der einzige Stammgast die Gerichtsvollzieherin ist und wie greift man trotzdem nach den Sternen? Darüber spreche ich mit Jürgen Wolfsgruber. Jürgen ist Sternekoch und von ihm lernen wir, wie man sich alleine an die Spitze arbeitet – und was „das Beste vom Lamm” mit Nachhaltigkeit zu tun hat. Alle Folgen kannst du auch auf…
…
continue reading

1
Lena Ostermeier - Essens vereinstreues Multitalent
30:29
30:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:29Lena Ostermeier ist ein Multitalent: Die 27-Jährige ist schon seit elf Jahren bei der SGS Essen und dort unumstrittene Stammspielerin in der Verteidigung. Daneben hat sie auch noch einen Doktortitel in Chemie und engagiert sich bei der Feuerwehr. Im 90min-Gespräch erklärt unsere Spielerin des Monats April, was die SGS Essen zu einem so besonderen V…
…
continue reading

1
#4 An der Bar mit Investigativ-Journalistin Lea Weinmann: Wie lernen wir, Fakten von Fake-News zu unterscheiden?
57:36
57:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:36Mit mir an der Bar sitzt heute Lea Weinmann, Investigativ-Journalistin bei der Süddeutschen Zeitung. Sie entführt uns in die Welt der investigativen Recherche: Wir sprechen über die Vulkan Files, die Einblicke in die Strategien des russischen Cyberkriegs lieferten, erfahren, wie Lea recherchiert, weshalb wir alle falsch googeln und wie sie es zu un…
…
continue reading

1
#3 An der Bar mit Astrophysiker Prof. Andreas Burkert: Wie lernen wir, die dunkle Seite des Universums zu verstehen?
47:17
47:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:17Mit Astrophysiker Prof. Andreas Burkert tauchen wir ein in die dunkle Seite des Universums: Wir sprechen über den Spaghetti-Effekt bei schwarzen Löchern, warum die Angst vor Asteroiden begründet ist und weshalb wir jeden Moment Leben in den Weiten des Universums entdecken könnten. Alle Folgen kannst du auch auf YouTube anschauen: https://www.youtub…
…
continue reading

1
"Eine Art Neustart" - Wolfsburgs Camilla Küver im 90min-Gespräch
26:32
26:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:32In ihrer noch jungen Karriere hat Wolfsburg-Verteidigerin Camilla Küver bereits einiges erlebt. Im 90min-Gespräch mit Adriana erzählt die 20-Jährige von Rückschlägen samt längeren Verletzungspausen, von ihrer Rolle als Bundesliga-Stammspielerin im Alter von nur 17 Jahren bis hin zum Wechsel nach Wolfsburg im vergangenen Sommer und den Herausforderu…
…
continue reading

1
POTM Februar: Leipzigs Lebensversicherung Vanessa Fudalla im 90min-Gespräch
29:42
29:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:42Vanessa Fudalla ist in der Frauen-Bundesliga der Shootingstar des Moments: Im Februar traf sie gleich fünfmal, ob aus der Distanz in den Winkel oder im Eins-gegen-Eins. Im Gespräch mit Adriana und Helene verrät sie, wie sie sich trotz nur 1,53m Größe durchsetzen kann, warum sie Lionel Messi auf dem Platz ähnlich ist und wovon sie für die Zukunft tr…
…
continue reading

1
#2 An der Bar mit Extremsportler Lukas Irmler: Wie lernen wir, unsere Ängste zu überwinden?
43:34
43:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:34Mein heutiger Gast ist Lukas Irmler – Slackliner-Weltrekordler mit Höhenangst. Von ihm lernen wir, wie wir unsere Ängste überwinden und warum der erste Schritt dabei der wichtigste ist. Alle Folgen kannst du auch auf YouTube anschauen: https://www.youtube.com/@nahneugierignegroni Folge uns auch auf Instagram und TikTok: https://www.instagram.com/na…
…
continue reading

1
#1 An der Bar mit Sprachprofiler Patrick Rottler: Wie lernen wir, was Sprache über unser Gegenüber verrät?
42:04
42:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:04Du willst mehr zur Arbeit Sprachprofilern erfahren und wie sie Täter/-innen anhand ihrer Worte überführen? Dann hole dir gleich ein Ticket für das Event „Wenn Worte töten" mit Patrick und seinem Kollegen Ex-Geheimagent Leo Martin in München (06. März 2024) und Bremen (27. April 2024). Infos und Tickets gibt es hier: https://www.eventim.de/artist/le…
…
continue reading
An unserer Bar lernst du fürs Leben – von spannenden Gästen und natürlich bei einem guten Drink: Willkommen im Podcast “nah, neugierig & Negroni”! Alle Folgen kannst du auch auf YouTube anschauen: https://www.youtube.com/@nahneugierignegroni Folge uns auch auf Instagram und TikTok: https://www.instagram.com/nahneugierignegroni https://www.tiktok.co…
…
continue reading

1
Aristoteles über Freundschaft: "daß man sich gegenseitig wohlwolle und Gutes wünsche"
19:31
19:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:31In dieser Folge kannst Du den Gedanken von Aristoteles (384 - 322 v. Chr.) über Freundschaft lauschen, die er sich bei der Suche nach dem guten und glücklichen Leben in der Nikomachischen Ethik gemacht hat. Vielleicht hast Du Dich ja auch schon mal gefragt, was eine 'echte Freundschaft' von anderen freundschaftlichen Beziehungen oder netten Bekannt…
…
continue reading

1
POTM Dezember: Eintrachts Scorer-Maschine Lara Prasnikar im 90min-Gespräch
25:30
25:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:30Lara Prašnikar ist unsere 90min-Spielerin des Monats Dezember. Die 25-jährige slowenische Nationalspielerin von Eintracht Frankfurt blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2023 zurück, in dem sie die Frauen-Bundesliga in den Kategorien Tore, Assists und Schussvorlagen anführen konnte. Mit Adriana spricht sie über Herausforderungen bei ihrem Wechsel …
…
continue reading

1
Natasha Kowalski: Die nächste Nationalspielerin aus der Talentschmiede der SGS Essen?
18:45
18:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:45Natasha Kowalski von der SGS Essen ist unsere Spielerin des Monats November! Mit je drei Toren und drei Assists hat Natasha maßgeblich dazu beigetragen, dass die SGS im November ungeschlagen geblieben ist und aktuell auf dem 4. Tabellenplatz steht - in Schlagdistanz zur Champions League. Natasha verrät uns, was in dieser Saison für die SGS möglich …
…
continue reading

1
POTM Oktober: 90min-Gespräch mit Eintrachts Barbara Dunst
20:41
20:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:41Barbara Dunst ist unsere 90min-Spielerin des Monats Oktober. Die 25-jährige Österreicherin hat mit teils überragenden Leistungen die Frankfurter Eintracht unter anderem zum ersten Mal in die Champions-League-Gruppenphase geführt. Mit Helene hat sie über ihren Lauf im Oktober gesprochen, den UWCL-Traum mit der SGE. Und musste sich natürlich am Ende …
…
continue reading

1
Wie wir uns für große Menschheitsziele motivieren können: Kants Idee einer Geschichte in weltbürgerlicher Absicht
47:45
47:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:45In dieser Folge kannst Du den Gedanken von Immanuel Kant (1724-1804) lauschen, die er sich 1784 zu einem möglichen Naturplan unserer menschlichen Gattung gemacht hat. Lässt sich aus den teils verworrenen, teils undurchsichtigen, in jedem Falle hochkomplexen Zusammenspiel menschlicher Handlungen vielleicht doch ein Sinn ablesen? Ein Zweck unserer me…
…
continue reading

1
Warum das Philosophieren Orientierung bieten kann: Trost der Philosophie von Boethius
30:47
30:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:47In dieser Folge kannst Du den Gedanken von Boethius (etwa 480-524 n.Chr.) lauschen, die er sich zu Beginn des 6. Jahrhunderts und kurz vor seinem Lebensende in Bezug auf die Frage nach einem glücklichen Leben gemacht hat. Der Grund, warum ich mich für dieses Textstück entschieden habe, liegt darin, dass ich mich 2022 selbstständig gemacht habe. Unt…
…
continue reading

1
Viva 🇪🇸 Down Under! Spanien krönt sich zum Weltmeister
34:27
34:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:27La Roja krönt sich mit einem 1:0-Sieg im Finale gegen England bei der WM in Australien und Neuseeland zum Weltmeister. Spanien ist nach Deutschland erst die zweite Nation, die den WM-Titel im Männer- & Frauenfußball erringen konnte. Helene und Adriana sprechen mit Eintracht-Kapitänin Tanja Pawollek über das Endspiel, warum Spanien den Titel verdien…
…
continue reading

1
Australiens Titeltraum geplatzt – England Favorit im Finale gegen Spanien?
33:29
33:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:29Im Endspiel um den WM-Titel werden wir eine Neuauflage des letztjährigen EM-Viertelfinals zwischen Spanien und England sehen. Unterdessen ist der Traum vom Titelgewinn im eigenen Land für Gastgeber Australien trotz eines Traumtors von Star-Spielerin Sam Kerr geplatzt. In der heutigen Kolumne diskutieren Helene und Adriana zusammen mit Eintracht-Kap…
…
continue reading

1
Viertelfinal-Duelle auf Augenhöhe: Elfmeterkrimi und Favoriten-Aus
31:17
31:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:17In diesem Jahr wird es einen neuen Weltmeister geben! Mit Japan ist in der vergangenen Runde die letzte Nation ausgeschieden, die in der Vergangenheit bereits den Titel holen konnte. Bereits jetzt gibt es schon einen Gewinner der Herzen. Helene und Adriana blicken zusammen mit Eintracht-Kapitänin Tanja Pawollek zurück auf die engen und vor allem sp…
…
continue reading

1
Matildas-Euphorie & Weltmeister-Tristesse
35:51
35:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:51Helene & Adriana blicken mit Eintracht-Kapitänin Tanja Pawollek auf die erste K.o.-Runde der WM. Titelverteidiger USA ist nach einem dramatischen Elfmeterschießen raus, England wendet den Knockout gerade noch so ab und bei Gastgeber Australien steigt die Euphorie. Japan entwickelt sich in diesem Sog immer mehr zum Titelfavoriten. Ein Rückblick auf …
…
continue reading

1
Südkorea-Alptraum: DFB-Frauen sind raus aus der WM!
27:03
27:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:03Das WM-Debakel ist perfekt. Deutschland stolpert über Südkorea und verpasst damit erstmals die K.o.-Runde einer Weltmeisterschaft. Helene und Adriana sprechen mit Eintracht-Kapitänin Tanja Pawollek über diesen sportlichen Tiefpunkt nur rund ein Jahr nachdem die EM-Finalteilnahme einen Boom im Frauenfußball ausgelöst hat. Welche Fehler wurden gemach…
…
continue reading

1
WM-Kolumne mit Tanja Pawollek: Droht den DFB-Frauen der Super-GAU? 🇩🇪😱
30:22
30:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:22Die DFB-Frauen haben zum ersten Mal seit 1995 ein WM-Gruppenspiel verloren. Gegen Kolumbien setzte es für Deutschland eine 1:2-Niederlage. Droht nun sogar der Super-GAU in Form eines WM-Aus? Ganz so düster sieht es unsere WM-Expertin Tanja Pawollek nicht. Die Kapitänin von Eintracht Frankfurt rechnet fest damit, dass Deutschland die Hürde Südkorea …
…
continue reading

1
6:0 gegen Marokko: Starker deutscher WM-Start & aufmüpfige Underdogs
21:44
21:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:44Die DFB-Frauen sind mit einem deutlichen 6:0-Erfolg über Außenseiter Marokko in die WM gestartet. Eintracht-Kapitänin Tanja Pawollek blickt gemeinsam mit Helene und Adriana auf den deutschen Auftakt und den weiteren Turnierverlauf. Von den Leistungen der Underdogs ist Tanja positiv überrascht. Anders als Deutschland taten sich viele Favoriten schwe…
…
continue reading

1
#110: Über Innovationseinheiten im Konzernumfeld – mit Christine Wang Geschäftsführerin vom Lufthansa Innovation Hub
38:27
38:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:27Im heutigen Podcast spreche ich mit Christine Wang, der Geschäftsführerin vom Lufthansa Innovation Hub, unter anderem zu folgenden Themen: Was das Erfolgsgeheimnis des Lufthansa Innovation Hubs ist. Wie Venture Building in die ganzheitliche Innovationsstrategie eines Unternehmens passt. Inwieweit technologische Trends wie das Metaverse das Reisen b…
…
continue reading

1
Der DFB-Kader vor WM-Start im Check - mit Eintracht-Kapitänin Tanja Pawollek
34:50
34:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:50Pünktlich zur WM kann 90min einen hochkarätigen Neuzugang präsentieren: Für die Berichterstattung zum Turnier Down Under bekommen wir Unterstützung von Eintracht-Kapitänin Tanja Pawollek! Tanja hat über 100 Bundesligaspiele bestritten, war von der U15 bis zur U20 fester Bestandteil der deutschen Junioren-Nationalteams und läuft heute für die polnis…
…
continue reading

1
Finale gegen Barça: UWCL-Legende Conny Pohlers verrät, warum der VfL Wolfsburg den Henkelpott holt!
36:02
36:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:02Am Samstag trifft der VfL Wolfsburg im Finale der UEFA Women's Champions League (UWCL) auf den FC Barcelona. Vor dem Duell um Europas Krone haben wir mit einem Gast gesprochen, der nicht nur die Wölfinnen, sondern auch die UWCL bestens kennt: Conny Pohlers! Conny ist bis heute die drittbeste Torschützin in der Geschichte der UWCL und war 2014 mit d…
…
continue reading

1
Arthur Schopenhauer über ein glückliches Dasein
31:51
31:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:51In dieser Folge kannst Du den Gedanken von Arthur Schopenhauer (1788-1860) lauschen, die er sich zur Mitte des 19. Jahrhunderts in Bezug auf die Frage nach einem glücklichen Leben gemacht hat. Ich empfinde Schopenhauers Einteilung, die er zu Beginn seiner Aphorismen zur Lebensweisheit vornimmt, immer noch als ein hilfreiches Mittel für das Gewinnen…
…
continue reading

1
Vor Rekordspiel in der Frauen-Bundesliga: Kölns Selina Cerci im Gespräch
21:02
21:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:02Rekordkulisse in der Frauen-Bundesliga! Der 1. FC Köln erwartet am Sonntag im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt über 32.000 Fans - so viele Zuschauer gab es noch nie in der gesamten Ligageschichte. Vor dem Rekordspiel hatten wir die Möglichkeit, mit Kölns Selina Cerci zu sprechen. Die Angreiferin verrät uns, wie der FC die Eintracht schlagen will…
…
continue reading

1
Atletico-Verteidigerin Merle Barth im Interview
27:41
27:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:41Hola España! Helene hat sich mit Merle Barth von Atletico Madrid unterhalten: Wie ist die spanische Liga, was sind die Unterschiede zu Deutschland und wie professionell geht es in Madrid zu? Außerdem sprechen wir über ihr Verletzungspech und ihre Zeit bei Turbine Potsdam. Und wir klären die wirklich wichtigen Fragen des Lebens: Paella oder Pommes? …
…
continue reading

1
Freiburgs Birgit Bauer-Schick: Die beste Managerin im deutschen Frauenfußball?
44:55
44:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:55DFB-Pokalsieg!? Vertragsverlängerungen!? Christian Streich!? Helene und Daniel hatten mit Freiburgs Birgit Bauer-Schick einiges zu besprechen. Die Abteilungsleiterin blickt im Interview mit 90min auf über 30 Jahre im Frauenfußball zurück, ordnet die Entwicklungen seit der EM im vergangenen Sommer ein und erklärt, ob und wie es dem SC Freiburg gelin…
…
continue reading