Neuland ist euer Techpodcast aus Deutschland und Taiwan. Carsten "Caschy" Knobloch und Sascha "Palle" Pallenberg schreiben zusammen schon gut 50 Jahre lang über die neuesten technischen Entwicklungen und nehmen dabei kein Blatt vor dem Mund. Neueste Gadgets, Webservices, Tools und auch Nachhaltigkeits-Updates... hier wird alles abgefrühstückt!
…
continue reading
Menschen! Technik! Sensationen!
…
continue reading
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
…
continue reading
Cyberport ist das innovations-, service- und wachstumsstarke Handelsunternehmen für Computer, Unterhaltungselektronik, Telekommunikation, Foto und Haushaltsgeräte. In unserem Onlineshop stöbert ihr durch über 40.000 Markenartikel und erlebt faszinierende Produktwelten, atemberaubende Technikneuheiten und preisgünstige Angebote. Zusätzlich ist der Einkauf über Katalog und/oder die telefonische Bestell-Hotline sowie in einer unserer Verkaufsfilialen, den Cyberport Stores, möglich. Bei Soundclo ...
…
continue reading
Die Zahl der Betrugsanrufe nimmt im Moment wieder zu. Besonders häufig sind Betrugsanrufe, die angeblich vom Bezahldienst Paypal kommen. Michael Stein kennt die neuste Masche und spricht darüber mit Marija Bakker.Von WDR 5
…
continue reading

1
Literaturreichtum der Philippinen
11:36
11:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:36Auf den Philippinen gibt es über 100 Sprachen. Über den vielsprachigen, humorvollen und literarischen Reichtum des diesjährigen Gastlandes der Frankfurter Buchmesse spricht Annette Hug, Autorin und Übersetzerin der Amtssprache Filipino, basierend auf Tagalog, ins Deutsche. Moderation: Wolfgang MeyerVon WDR 5
…
continue reading

1
FS298 Eine gute Zeit mit Druckern
4:05:39
4:05:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
4:05:39Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene Telefon Hirmondo — State of Apple — Home Automation — ePaper Displays — Fediverse — ATmosphere — MastoWall — Vibe Coding — NextCloud — Raspberry Pi 500+ —Open Printer — Yak Shaving In vertrauter Runde widmen wir ganz unvorbereitet einen Tei…
…
continue reading
Gutes, gesundes Essen ist ein Menschrecht – aber längst nicht für alle erreichbar. Steigende Preise, Sozialabbau und ungleiche Verteilung führen dazu, dass auch in Deutschland viele Menschen beim Essen sparen müssen. Autorin: Esther KörfgenVon Esther Körfgen
…
continue reading
Shepherd's Pie – dieser herzhafte Auflauf aus der britischen Küche ist das richtige Essen nach einer schönen Herbstwanderung, findet Helmut Gote und erklärt, worauf es dabei ankommt. Moderation: Wolfgang MeyerVon WDR 5
…
continue reading

1
Abgeordnete: Warum Politiker den Bundestag verlassen
11:31
11:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:31Regelmäßig scheiden Bundestagsabgeordnete freiwillig aus dem Parlament aus. Die Bertelsmann-Stiftung hat in einer Studie 30 ehemalige MdB nach den Ursachen gefragt. Wolfgang Meyer spricht mit dem Studienautor Dr. Finn Heinrich: Was behindert die Arbeit von Abgeordneten und wie lässt sich der Beruf attraktiver machen?…
…
continue reading
Briefe, Fotoalben, sonstige Gegenstände: 80 Jahre nach Kriegsende finden sich in vielen Familien noch Überbleibsel aus der NS-Zeit. Was tun mit der Feldpost von Onkel Heinz, der Suppenschüssel mit Hakenkreuz? Das NS-Dokumentationszentrum in Köln begutachtet und sammelt solche Stücke. Autorin: Larissa Schmitz…
…
continue reading

1
Abschiebung trotz Integration – Der Fall eines jungen Irakers
24:59
24:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:59Einem jungen Geflüchteten droht die Abschiebung – dabei hat er keine Straftat begangen und sich um Integration und einen Ausbildungsplatz bemüht. Werden manchmal 'die Falschen' abgeschoben? Johannes Hoppe über einen Fall aus Mülheim an der Ruhr.Von Johannes Hoppe
…
continue reading

1
Warum schmeckt Essen im Urlaub anders?
11:19
11:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:19Manchmal bringen wir Lebensmittel von Reisen mit, um das Urlaubsgefühl möglichst lang zu behalten – doch meistens klappt das nicht. Wie Umwelt und Psyche das Genussempfinden und den Geschmackssinn beeinflussen, erklärt der Lebensmittelsensoriker Guido Ritter im Gespräch mit Marija Bakker.Von WDR 5
…
continue reading

1
NRW-Porträt: Der Bonner Scheich Bashir
10:19
10:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:19An seinem 14. Geburtstag tritt Joachim Dultz zum Islam über. Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg will er nichts mehr mit Deutschland zu tun haben. So landet er in Libyen und wohnt als Beduine in der Wüste. Bis er im Sufismus, einer Form des Islams, seine Bestimmung findet. Autorin Ulrike Hummel hat er von seinem ungewöhnlichen Weg zum Scheich erzählt.…
…
continue reading

1
Was macht die Expo so besonders?
13:28
13:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:28Heute endet die Weltausstellung in Japan. Seit Jahrzehnten nutzen Gastgeberländer die Expo, um sich der Welt zu präsentieren. Die Historikerin Jessica Gienow-Hecht, die zum Thema „Nation-Branding“ forscht, spricht mit Elif Şenel über ihre Eindrücke von der Expo in Japan.Von WDR 5
…
continue reading
Nach der Schule zieht es viele vom Dorf in die Stadt. Aber für immer? Das Münsterland wirbt und unterstützt Menschen, die wieder in ihrer alten Heimat leben wollen. Steffi Schmitz hat Rückkehrer und ihre Helfer getroffen.Von Steffi Schmitz
…
continue reading
Drei Freundinnen in Seoul träumen vom schnellen Reichtum. Als eine neue Kryptowährung den koreanischen Markt erobert, wittern sie ihre Chance. Doch wartet am Ende das große Geld oder verlieren sie alles? Eine Rezension von Juliane KrebsVon Juliane Krebs
…
continue reading

1
Datenschützer: "Jeder Click wird überwacht"
12:10
12:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:10"Jeder Click wird überwacht, um damit Geld zu verdienen", sagt Netzaktivist Markus Beckedahl. Anlässlich der Verleihung des Negativpreises "Big Brother Award" spricht er mit Julia Schöning über die größten Datenkraken und verrät, wie wir uns schützen können.Von WDR 5
…
continue reading
Ob als Wildgehölz, Zierstrauch oder Quelle aromatischer Blüten und Früchte: Der Holunderstrauch (Sambucus) ist eine der traditionsreichsten und vielseitigsten Pflanzen Mitteleuropas – sowohl im Gartenbau als auch in Küche und Kulturgeschichte. Tipps zum Anbau von Anja KoenzenVon Anja Koenzen
…
continue reading
Der Diesel war einst der Liebling der Vielfahrer. Dann kam mit "Dieselgate" der Absturz des Kraftstoffs. Und doch: Der Diesel ist nicht verschwunden. Maurice Mommer über Image und Perspektiven des Diesels.Von Maurice Mommer
…
continue reading

1
Neue Wildvögel werden heimisch
13:36
13:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:36Wärmere Winter ziehen Wildvögel aus Südeuropa an, andere Arten leiden unter der größeren Trockenheit. Zur Bekanntgabe des "Vogel des Jahres" blickt Carolin Courts mit Vogelkenner Tobias Erik Reiners auf alte und neue Wildvögel in Deutschland.Von WDR 5
…
continue reading

1
Was macht eine gute Rede aus?
13:56
13:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:56Verständlich, bildhaft und emotional: Das ist für Peter Sprong, Präsident Verband der Redenschreiber, eine gelungene Rede. Warum er vom freien Reden abrät und worauf es bei der Vorbereitung ankommt, verrät er Tobi Schäfer.Von WDR 5
…
continue reading

1
Neuland - iPhone 17 vs Pixel 10, Samsung Galaxy Ring, Nintendo Switch 2 und IONOS Nextcloud
1:21:08
1:21:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:08Von Carsten Knobloch Sascha Pallenberg
…
continue reading

1
Wie der 7. Oktober das Leben jüdischer Menschen in Deutschland veränderte
14:05
14:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:05Von Sarah Cohen-Fantl
…
continue reading
Von Maike von Galen
…
continue reading
Von Kay Bandermann
…
continue reading
Von Tobias Brodowy
…
continue reading

1
NRW-Porträt: Der Künstler Ruppe Koselleck
10:43
10:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:43Von Markus Schröder
…
continue reading

1
Deutsch-Amerikanische Freundschaft in schweren Zeiten
11:12
11:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:12Von Viktoria Harbecke
…
continue reading
Der Herbst ist da. Und mit ihm ein paar besonders schöne Ausflugsmöglichkeiten, die nur jetzt möglich sind. Reiseexpertin Antje Zimmermann stellt sie vor.Von Antje Zimmermann
…
continue reading

1
Jugendwettbewerb zur Aufarbeitung der Nachwendezeit
14:15
14:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:15Fragen stellen, Geschichten erfahren, kreativ verarbeiten: Bei dem Wettbewerb "Umbruchzeiten" beschäftigen sich Jugendliche damit, welche Auswirkungen die Wende auf Menschen in ihrem konkreten Umfeld hatte, und reichen der Jury Projektergebnisse wie Songs, Theaterstücke oder Brettspiele ein. Koordinatorin Nele Wieting spricht mit Ralph Erdenberger …
…
continue reading
Vierteilige britische Miniserie, die die sich mit dem Werden des Weltstars Cary Grant alias Archibald Leach beschäftigt.Von Robert Bales
…
continue reading

1
Mit Bedrohung durch Drohnen sinnvoll umgehen
12:42
12:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:42Vorfälle mit Drohnen gab es schon lange, doch Quantität und Qualität haben zugenommen, sagt Verena Jackson von der Universität der Bundeswher in München. Mit Elif Şenel spricht sie darüber, welche Drohnen eingesetzt werden, welche Gefahr von ihnen ausgeht und welche Gegenmaßnahmen technisch und rechtlich möglich sind.…
…
continue reading
Jetzt geht sie wieder los, die herbstliche Kürbissaison. Helmut Gote ist mit einem Rezept dabei – aber er kocht mal etwas anderes als Suppe: Bei ihm gibt's ein butterweiches Kürbisrisotto.Von Helmut Gote
…
continue reading

1
Was Fleischalternativen attraktiv macht
11:44
11:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:44Optik, Geschmack, Textur: Fleischersatz kommt dem Original schon ziemlich nahe, wird tendenziell gesünder und preislich günstiger, sagt der Lebensmitteltechnologe Christian Zacherl. Mit Tobi Schäfer spricht er über die Herstellung, Zusatzstoffe und den langfristigen Trend zu mehr vegetarischer und veganer Ernährung.…
…
continue reading

1
Der Schneider der Beatles
11:51
11:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:51Anzug, schmale Hose, einen Tick zu kurz: Ihr Look ist neben Musik und Frisur Teil des Erfolgs der Beatles. Ihr Schneider von damals hat nun auch die Kostüme für den Film "Midas Man" entworfen, der beschreibt, wie Brian Epstein die Fab Four zu Stars machte.Von Simone Wienstroer
…
continue reading
Maurice Mommer hat sich etwas vorgenommen: 30 Tage Komplimente machen. Um herauszufinden, was sich verändert, wenn er bewusst auf die guten Eigenschaften der Mitmenschen achtet. Das hat große Freude gemacht – nicht nur dem jeweiligen Gegenüber.Von Maurice Mommer
…
continue reading
In vielen MINT-Studiengängen werden wichtige Qualifikationen nicht vermittelt – kritisiert Patrick Glauner von der Technischen Hochschule Deggendorf. Mit Elif Senel spricht er darüber, wie KI besser in die Ausbildung an FHs und Unis integriert werden kann und was Absolvent:innen selbst tun sollten, um ihre Jobchancen zu verbessern.…
…
continue reading
Mehr als drei Jahre ist es her, dass russische Truppen die Ukraine überfielen – seitdem sammelt Olivia Brandt aus Ascheberg Sachspenden und organisiert Hilfstransporte in die Kriegsgebiete. So lange, wie es nötig ist, berichtet Lena Breuer.Von Lena Breuer
…
continue reading
Mehr als 170 verschiedene Sorten Chilis kultiviert der Botanische Garten in Bochum. Im September und Oktober können Interessierte und Mutige die Chilis kosten. Zur Sicherheit gibt es dazu Brot und Milch.Von Antje Zimmermann
…
continue reading

1
Warum eSport ins Vereinsleben gehört
12:01
12:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:01Junge Menschen zocken ohnehin – dann doch besser gemeinsam im Verein, wo sie auch an andere Sportarten herangeführt werden, sagt Pascal Möller vom TG Herford. Mit Ralph Erdenberger spricht er über das Training, die medienpädagogische Begleitung und den Umgang mit Ballerspielen.Von Pascal Möller
…
continue reading

1
FS297 Monochromverläufe
3:09:09
3:09:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:09:09Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene China — Schweden — Goatmire — Open Vehicle Control System — Sonic Pi — Nerves — Trellis — Tolino — Dithering — Applekram — LLMs und Halluzinationen AutoCodeBenchmark — Røde Call Me Ralf ist verhindert und wir begrüßen dafür erneut Luka in u…
…
continue reading
Die Autorin Elisabeth Gilbert lernt die Lebenskünstlerin Rayya Elias kennen. Erst sind sie Freundinnen, dann Seelenverwandte und schließlich werden sie ein Liebespaar, bis die eine schwer erkrankt und stirbt. Autorin: Juliane KrebsVon WDR 5
…
continue reading

1
Social-Media-Verbot für Fünftklässler: "Sehr positiv"
12:34
12:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:34An Solinger Schulen gibt es ab diesem Schuljahr ein Projekt, bei dem die Nutzung von Social Media für Fünftklässler verboten ist. Dies gilt nicht nur in der Schule, sondern auch zuhause, erläutert Tim Heide, Lehrer am Humboldt-Gymnasium.Von WDR 5
…
continue reading
Wir warten auf den nächsten Bus, auf das Wochenende oder auf ein Wunder. Und manchmal wird das Warten selbst zum eigentlichen Ziel – so wie beim Angeln, wo die Zeit stillzustehen scheint. Martin Nusch ist der hohen Kunst des Wartens nachgespürt.Von WDR 5
…
continue reading
Mit "Live is Life" landete Opus 1985 einen weltweiten Hit. Der Song läuft täglich bis zu drei Millionen Mal auf YouTube, wird 700 Mal im Radio gespielt und erreichte 300 Millionen Streams, berichtet Maicke Mackerodt.Von WDR 5
…
continue reading
Die Sortenvielfalt der Kürbisse ist so groß, dass unsere Fachfrau für alles Grüne, Anja Koenzen, nach Kamen gefahren ist – zu einem Bauernhof, auf dem sich alles um die runde Kürbisfrucht dreht.Von WDR 5
…
continue reading

1
Zwei-Staaten-Lösung – der Weg zum Frieden?
17:08
17:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:08Mehrere westliche Länder haben Palästina als Staat anerkannt. Das sei "symbolpolitisch", sagt Nikodemus Claudius Schnabel, aktueller Abt der Dormitio-Abtei in Jerusalem. Wichtiger sei es, das Leid der Menschen auf allen Seiten zu beenden.Von WDR 5
…
continue reading
Goldbraune Challah-Brote duften süßlich und warm – allein das Kneten des Teigs ist mehr als Backen, es ist gelebte Identität, berichtet Ana Romas.Von WDR 5
…
continue reading

1
Extremwetter: "Müssen uns anpassen"
13:20
13:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:20Extremwetterereignisse nehmen weltweit zu und haben gravierende Folgen für die Wirtschaft. Meteorologin und Klimaforscherin Daniela Jacob erläutert, wie sich die Wirtschaft darauf einstellen sollte und welche Maßnahmen notwendig sind.Von WDR 5
…
continue reading

1
Neuland Talk mit Markus Beckedahl - re:publica, Netzpolitik & digitale Souveränität
59:01
59:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:01🚨 Neuland Talk mit Markus Beckedahl – re:publica, Netzpolitik & digitale Souveränität Von „Internet ist Neuland“ bis zur größten Digitalkonferenz Europas: Markus Beckedahl (netzpolitik.org, re:publica) spricht mit Sascha Pallenberg über 30 Jahre Digitalpolitik, die Macht von Big Tech und warum wir mehr Open Source & digitale Souveränität brauchen. …
…
continue reading
Trampelpfade sind ein Problem, da sie durch häufige Nutzung Bodenschäden verursachen. Diese Schäden gefährden die Artenvielfalt und die Biodiversität in Naturschutzgebieten, wie Veerle Seelig nach einem Besuch im Oelbachtal berichtet.Von WDR 5
…
continue reading

1
Kriegsdienstverweigerung: "Nachfrage steigt"
11:31
11:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:31Mit der Debatte über die Wiedereinführung der Wehrpflicht kehrt auch ein scheinbar überholtes Thema zurück: die Kriegsdienstverweigerung. Michael Schulze von Glaßer von der Deutschen Friedensgesellschaft jedenfalls beobachtet eine gesteigerte Nachfrage nach Beratung.Von WDR 5
…
continue reading

1
Laufen für Geschichts-Aufklärung
12:45
12:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:45André Sole-Bergers läuft von Waldniel-Hostert nach Berlin, um an das Schicksal eines Mädchens mit Down-Syndrom zu erinnern, das in der NS-Zeit ermordet wurde. Er sammelt Spenden für einen Zeichentrickfilm über sie und will, dass die Verbrechen der NS-Zeit in Erinnerung bleiben.Von WDR 5
…
continue reading