Dein Unternehmer Podcast. Interviews und Erkenntnisse von und mit Profis aus dem Bereich Supply Chain Management – ganz ohne Berater-Mission.
…
continue reading
Im MS-Perspektive Podcast stelle ich Dir meine Sichtweise die Multiple Sklerose vor und zeige Dir, wie Du das beste aus der Diagnose machen kannst. Denn ein schönes und erfülltes Leben ist auch mit Multipler Sklerose möglich. Hier findest Du Informationen und Strategien, wie Du Deinen Verlauf aktiv beeinflussen kannst. Dazu veröffentliche ich Solobeiträge mit meinen Erfahrungen, interviewe Experten und zu verschiedensten Themen rund um ein Leben mit MS sowie andere Betroffene. Außerdem gibt ...
…
continue reading

1
#303: Einblicke in die Aktivitäten der European Charcot Foundation mit Prof. Giancarlo Comi
14:00
14:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:00Prof. Comi stellt die Arbeit der Europäischen Charcot-Stiftung vor, die dazu beiträgt, das Leben von Menschen mit MS weltweit zu verbessern. Auf meinem Blog kannst Du den Beitrag nachlesen: https://ms-perspektive.de/303-ecf Diese Podcast-Folge ist dem Andenken an Prof. Giancarlo Comi gewidmet – einen herausragenden Neurologen, engagierten Forscher …
…
continue reading

1
Machine Vision trifft Supply Chain: Wie COMI & Rutronik den Wareneingang revolutionieren
44:13
44:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:13Max Meister im Gespräch mit Fabian Plentz, Chief Operating Officer von Rutronik, und Armin Baer, CEO von COMI Armin Baer auf LinkedIn Collective Mind COMI auf LinkedIn Collective Mind COMI Fabian Plentz auf LinkedIn Rutronik Rutronik auf LinkedIn Max Meister auf LinkedIn Ludwig Meister SupplyChainHelden…
…
continue reading

1
#305: MS-Versorgung in der Türkei – Ein Fachgespräch mit Dr. Meral Seferoglu
21:28
21:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:28🎧 Podcast #305: MS-Versorgung in der Türkei – Ein Fachgespräch mit Dr. Meral Seferoğlu 📖 Zum Blogbeitrag: Hier geht's zum ausführlichen Beitrag In dieser Episode spreche ich mit Dr. Meral Seferoğlu, einer engagierten Neurologin aus Bursa, Türkei, die sich seit vielen Jahren auf die Behandlung von Multipler Sklerose (MS) spezialisiert hat. Dieses Ge…
…
continue reading

1
#304: Update zum Interview mit MS-Patientin Corinna alias @peppercrumb (Original #79)
1:05:15
1:05:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:15MS-Patientin Corinna berichtet 2021 und 2025 über ihre Therapie, ihren Verlauf, ihren Job, das Bogenschießen und ihre Liebe zu Pferden. Auf meinem Blog findest Du die Kurzform vom Erfahrungsbericht von Corinna zum Nachlesen: https://ms-perspektive.de/podcast-079-interview-mit-ms-patientin-corinna-peppercrumb MS-Patientin Corinna alias @peppercrumb …
…
continue reading

1
Life is Risky – Wie Unternehmen mit klugem Risikomanagement Lieferketten zukunftssicher machen
55:02
55:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:02Max Meister im Gespräch mit Prof. Dr. Andre Krischke von der Hochschule München Andre Krischke auf LinkedIn Florian Ostendarp auf LinkedIn Max Meister auf LinkedIn Ludwig Meister SupplyChainHeldenVon Max Meister
…
continue reading

1
#302: Stress und MS. Faktoren, Herausforderungen und Perspektiven mit Prof. Sigrid Arnade und Prof. Christoph Heesen
42:50
42:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:50Stress beeinflusst MS. Sigrid Arnade und Christoph Heesen zeigen Wege zu mehr Resilienz und wo die Forschung aktuell steht. Hier findest Du die Kurzform vom Interview zum Nachlesen: https://ms-perspektive.de/302-stress Stress kann bei Multipler Sklerose nicht nur das allgemeine Wohlbefinden beeinträchtigen, sondern auch den Krankheitsverlauf beeinf…
…
continue reading

1
#301: Formen der MS (MS-Prodrom, RIS, KIS, RRMS, SPMS, PPMS) - Original #7
24:22
24:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:22Diesmal geht es um die Verlaufsformen der MS vom RIS und KIS über die RRMS zur SPMS bis zur PPMS. Ich erkläre sie einfach verständlich. Den kompletten Beitrag zum Nachlesen gibt es auf meinem Blog: https://ms-perspektive.de/podcast-007-die-formen-der-ms Diese Folge ist ein Update zur ursprünglichen Episode #007 über die Verlaufsformen der Multiplen…
…
continue reading

1
#300: Der digitale MS-Zwilling mit Prof. Tjalf Ziemssen
47:23
47:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:23Der MS-Zwilling ermöglicht ein ganzheitliches Management der Gesundheit von MS-Patienten von Arzt und Betroffenen gemeinsam. Erfahre mehr. Das Interview zum Nachlesen findest Du auf meinem Blog: https://ms-perspektive.de/300-ms-zwilling In dieser ganz besonderen Jubiläumsfolge spreche ich mit Prof. Dr. Tjalf Ziemssen über ein visionäres Konzept: de…
…
continue reading

1
Resilient, regional, realistisch: Warum Supply Chain neu gedacht werden muss
43:56
43:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:56Max Meister und Florian Ostendarp im Gespräch mit Stefan Schrauf, Leiter Supply Chain & Operations bei PwC Stefan Schrauf auf LinkedIn PwC Florian Ostendarp auf LinkedIn Max Meister auf LinkedIn Ludwig Meister SupplyChainHeldenVon Max Meister
…
continue reading

1
#299: Wie Du mit ChatGPT (oder einer anderen KI) das Arztgespräch vorbereiten kannst
19:48
19:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:48Erfahre wie Dir KI dabei helfen kann ein strukturierteres Arztgespräch zu bekommen, bei dem Du alle Dir wichtigen Punkte ansprechen kannst. Du kannst den Beitrag auf meinem Blog Nachlesen: https://ms-perspektive.de/299-arztgespraech Heute geht es darum, wie Du mithilfe der KI, zum Beispiel ChatGPT, Dein Arztgespräch besser vorbereiten kannst. Ich b…
…
continue reading

1
#298: Am Limit - privater Einblick in mein aktuelles Leben
15:38
15:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:38Erfahre, wie ich trotz vollem Alltag mit MS, Studium, Kindern und Selbstständigkeit versuche, die Balance zu halten und was mir Kraft gibt. Hier kannst du den Beitrag nachlesen: https://ms-perspektive.de/298-einblick Diesmal wird es sehr persönlich. Ich nehme dich mit in meinen Alltag – einen Alltag, der gerade ganz schön viel von mir fordert. Zwis…
…
continue reading

1
Sushi Bikes - Wie Andy Weinzierl den E-Bike-Markt revolutioniert – Nachhaltigkeit, Supply Chain und Wachstum
45:57
45:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:57Max Meister im Gespräch mit Andy Weinzierl, Gründer und CEO von Sushi Bikes Andy Weinzierl Linkedin Sushi Bikes Max Meister Linkedin Ludwig Meister SupplyChainHeldenVon Max Meister
…
continue reading
Die PPMS-Studie „Contribute“ untersucht deine Erfahrungen und Auswirkungen auf Deinen Alltag beim Wechsel auf ein zugelassenes Medikament. Hier geht es zum Blogbeitrag: https://ms-perspektive.de/297-contribute Leidest du an primär progredienter Multipler Sklerose (PPMS) und wirst mit einem der neu zugelassenen Medikamente behandelt? Dann sind Deine…
…
continue reading

1
#296: Update Fatigue – was ist chronische Müdigkeit und wie gehst du am besten damit um? (Original: #107)
32:56
32:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:56Erfahre in diesem Beitrag, warum Fatigue eines der häufigsten MS-Symptome ist, welche neuen Erkenntnisse es gibt und wie du gezielt dagegen vorgehen kannst. Auf meinem Blog kannst Du den Beitrag nachlesen: https://ms-perspektive.de/fatigue-was-ist-chronische-muedigkeit-und-wie-gehst-du-am-besten-damit-um Fatigue, also chronische Müdigkeit, ist eine…
…
continue reading

1
Kräuterparadies – Tradition trifft digitale Innovation
41:07
41:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:07Max Meister im Gespräch mit Dirk Bäumler, Inhaber und Geschäftsführer und Marc Bäumler, Manager vom Kräuterparadies seit 1887, München/Altötting Marc Bäumler Linkedin Kräuterparadies Max Meister Linkedin Ludwig Meister SupplyChainHeldenVon Max Meister
…
continue reading

1
#295: Update zur Basistherapie - Über Nutzen und Zweck bei MS (Original: #5)
29:18
29:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:18Die Auswertung vieler Studien weltweit hat gezeigt, das die Basistherapie das beste Mittel gegen das Voranschreiten der MS ist. Du kannst den Beitrag auf meinem Blog Nachlesen: https://ms-perspektive.de/podcast-005-die-basistherapie Der folgende Beitrag ist ein Update zu Folge 5, in der es um die Basistherapie geht, ergänzt um meine Erkenntnisse au…
…
continue reading

1
#294: Update zum Interview mit MS-Patientin Caroline Régnard-Mayer
45:49
45:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:49MS-Patientin Caroline, bekannt von FrauenPowerTrotzMS, schreibt selbst und ist ein sehr aktives Mitglied der MS-Community. Du kannst das zusammengefasste Update und Intervie auf meinem Blog Nachlesen: https://ms-perspektive.de/podcast-040-interview-mit-ms-patientin-caroline-regnard-mayer Vielleicht erinnerst du dich noch an mein Interview mit MS-Pa…
…
continue reading

1
Digitale Transformation der Baulogistik: Wie BEX die Branche revolutioniert
50:54
50:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:54Max Meister im Gespräch mit Lennart A. Paul, CEO und Co-Founder von BEX Technologies BEX Lennart A.Paul bei LinkedinLudwig Meister Max Meister bei LinkedInMax und die SupplyChainHeldenVon Max Meister
…
continue reading

1
#293: Einblicke in die MS-Rehabilitation am Quellenhof mit Dr. Martin Menke
33:35
33:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:35Erhalte Einblicke in die MS-Reha am Quellenhof, wie mit individuellen Therapien die Lebensqualität bei MS nachhaltig verbessert werden kann. Hier findest du alle Fragen und Antworten zum Nachlesen: https://ms-perspektive.de/293-quellenhof Willkommen zu einem exklusiven Einblick in die MS-Rehabilitation am Quellenhof! In diesem Beitrag erzählt Dr. M…
…
continue reading

1
#292 & #052: Update zum Interview mit MS-Patientin Regina Rikowski
33:44
33:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:44Regina, bekannt als Rikowski von Instagram spricht mit mir über ihre Erfahrungen mit der MS, den Megamarsch und was seit dem Interview im Oktober 2020 bis heute zum Februar 2025 in ihrem Leben passiert ist. Du kannst das Interview auf meinem Blog Nachlesen: https://ms-perspektive.de/podcast-052-interview-mit-ms-patientin-regina-rikowski Hallo und h…
…
continue reading

1
#291: Wem erzähle ich von meiner MS-Diagnose? (Original Folge 1)
13:44
13:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:44Heute geht es um Pro und Contra zum offenen Umgang mit der MS-Diagnose. Wer soll davon erfahren und wer vielleicht (zunächst) nicht. Hier kannst Du den Beitrag nachlesen: https://ms-perspektive.de/podcast-001-wem-erzaehle-ich-von-meiner-diagnose Schön, dass du wieder eingeschaltet hast und willkommen zur Folge 291. Wie im letzten Podcast angekündig…
…
continue reading

1
Distributoren der Zukunft: Wie Innovation, Proximity und Gemeinschaft die Supply Chain revolutionieren
48:53
48:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:53Max Meister im Gespräch mit Mark Dancer, NAW-Fellow und Vordenker in den Bereichen Innovation und Gemeinschaft Mark Dancer auf Linkedin Web Mark Dancer Max Meister auf Linkedin Web Ludwig Meister Web Max und die Supply Chain HeldenVon Max Meister
…
continue reading

1
#290: Online Rauchentwöhnungsprogramm für MS-PatientInnen mit Alex Maximilian Keller
29:22
29:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:22Erfahre wie das Rauchentwöhnungsprogramm MS-Betroffenen hilft, das Laster loszuwerden für mehr Gesundheit und Lebensqualität! Das Interview kannst Du in Kurzform auf meinem Blog nachlesen: https://ms-perspektive.de/290-rauchentwoehnungsprogramm Es gibt Projekte, die mir besonders am Herzen liegen – und dazu gehört das online Rauchentwöhnungsprogram…
…
continue reading

1
#289: Die Kunst der Schmerzlinderung. Multimodale Ansätze bei MS mit Dr. Camelia Ionescu
33:18
33:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:18Effektive Schmerzlinderung bei MS: Dr. Camelia Ionescu erklärt, wie multimodale Ansätze und Selbstbefähigung Betroffenen helfen können. Auf meinem Blog findest Du eine Kurzfassung mit allen Fragen und antworten zum Nachlesen: https://ms-perspektive.de/289-schmerzlinderung Schmerzen gehören zu den häufigsten und belastendsten Symptomen bei Multipler…
…
continue reading

1
Die Proximity-Revolution: Wie digitale Technologien Wirtschaft und Gesellschaft transformieren
53:14
53:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:14Max Meister im Gespräch mit Rob Wolcott, Mitbegründer von TWIN und Autor des Buches Proximity. Max Meister auf LinkedInLudwig MeisterRob Wolcott auf LinkedIn"Proximity" auf Amazon Takeaways Die Proximitätsrevolution ist ein langfristiger Trend.Technologie verändert die Art und Weise, wie wir produzieren.Kundenorientierung ist entscheidend für den G…
…
continue reading

1
#288: Werde gehört: Wie du die Entwicklung von KI bei MS mitbestimmen kannst mit Dr. Inojosa
25:21
25:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:21KI in der MS-Behandlung: Ich spreche mit Dr. Hernan Inojosa über die Einsatzmöglichkeiten von und den sicheren Umgang mit sensiblen Daten bei Künstlicher Intelligenz in der Versorgung und weshalb es wichtig ist, dass MS-PatientInnen, ihre Erwartungen teilen. Nimm am besten gleich an der Umfrage teil! Auf meinem Blog findest Du eine Kurzfassung des …
…
continue reading

1
#287: Mission:Success! Erfolgreich im Beruf mit MS. Interview mit Ursula Sautter
30:13
30:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:13„Mission: Success!“ ist ein innovatives Programm, das Menschen mit Multipler Sklerose durch Coaching, Netzwerkarbeit und Empowerment dabei unterstützt, ihre beruflichen Ziele trotz MS zu erreichen und erfolgreich im Berufsleben zu bleiben. Die Kurzform des Interviews zum Nachlesen findest Du auf meinem Blog: https://ms-perspektive.de/287-missionsuc…
…
continue reading

1
#286: Was tun bei spät diagnostizierter SPMS mit Prof. Dr. Christoph Kleinschnitz
51:58
51:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:58Individuelle Therapieansätze bei sekundär-progredienter Multipler Sklerose (SPMS): Expertenwissen von Prof. Dr. Christoph Kleinschnitz zu Diagnose, Behandlung und Lebensqualität. Eine Kurzform vom Interview findest Du auf meinem Blog zum Nachlesen: https://ms-perspektive.de/286-kleinschnitz Die Diagnose „sekundär-progrediente Multiple Sklerose“ (SP…
…
continue reading

1
#285: Shared Decision Making und KI: Gemeinsam die besten Entscheidungen für MS treffen mit Dr. Sven Jungmann
1:11:02
1:11:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:02Dr. Sven Jungmann klärt zu den Chancen einer besseren Gesundheitsversorgung dank KI auf, von der MS-Patienten und Ärzte profitieren können. Hier findest Du das Interview zum Nachlesen: https://ms-perspektive.de/285-sven-jungmann Die Zukunft der MS-Behandlung liegt in der Zusammenarbeit von Mensch und Technologie – ein Thema, das Dr. Sven Jungmann i…
…
continue reading

1
#284: Inklusion und Führung mit MS. Hendrik Dahm über seinen Weg vom Personalleiter zum Karrierecoach
55:29
55:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:29Hendrik Dahm hat mit MS als Personalleiter gearbeitet und unterstützt heute andere Betroffene als Karrierecoach auf ihrem Berufsweg. Hier findest Du den Beitrag zum Nachlesen mit allen Fragen und Antworten in Kurzform: https://ms-perspektive.de/284-hendrik-dahm Hendrik Dahm, ehemaliger Personalleiter und heute erfolgreicher Karrierecoach, hat die H…
…
continue reading

1
#283: Impfungen und MS – Was Du wissen musst mit Dr. Thomas Grüter
35:13
35:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:13Dr. Thomas Grüter spricht im Interview über Impfungen bei MS, welchen Schutz sie bieten und gibt praktische Empfehlungen. Eine Kurzfassung des Interviews zum Nachlesen, findest Du hier: https://ms-perspektive.de/283-impfungen In diesem Interview spreche ich mit Dr. Thomas Grüter über Impfungen bei Multipler Sklerose. Dr. Grüter ist Teil des VAC-MAC…
…
continue reading

1
#282: Palliativmedizin bei MS zur Unterstützung und für erhöhte Lebensqualität mit Dr. Veronika Dunkl
40:06
40:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:06Erfahre wie Palliativmedizin bei MS die Lebensqualität verbessert und Patienten sowie Angehörige unterstützt – mit Dr. Veronika Dunkl. Hier findest Du die schriftliche Version des Interviews zum Nachlesen: https://ms-perspektive.de/282-palliativmedizin Diesmal geht es um ein Thema, das häufig mit Missverständnissen verbunden ist: Palliativmedizin b…
…
continue reading

1
Revolution in der Supply Chain: Von Kundenzentrierung bis Digitalisierung
35:30
35:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:30Max Meister und Florian Ostendarp im Gespräch mit Dr.Torsten Becker Max Meister auf LinkedInFlorian Ostendarp auf LinkedInDr. Torsten Becker auf LinkedIn Ludwig Meister Best Group ConsultingVon Max Meister
…
continue reading

1
#281: Therapeutische Entscheidungen bei Schwangerschaft und Stillzeit mit MS mit Prof. Dr. Celia Oreja-Guevara
21:25
21:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:25Bei Frauen mit MS fördern eine stabile Erkrankung und kluge Therapieentscheidungen eine sichere Schwangerschaft und Stillzeit. Alle Fragen und Antworten zum Nachlesen gibt es auf meinem Blog: https://ms-perspektive.de/281-celia-oreja-guevara Prof. Celia Oreja-Guevara berät einmal pro Woche Frauen mit Multipler Sklerose und Kinderwunsch in der Unive…
…
continue reading

1
#280: Interview mit Anna Kraft zu ihrem Buch „Kraftakt: Mein Leben mit Multipler Sklerose“
47:02
47:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:02Interview mit Anna Kraft über ihren Umgang mit Multipler Sklerose, ihre Herausforderungen und ihr Buch „Kraftakt: Mein Leben mit MS“. Hier findest Du eine Kurzversion des Interviews zum Nachlesen: https://ms-perspektive.de/280-anna-kraft In diesem Interview mit Anna Kraft, Moderatorin und Autorin des Buches „Kraftakt: Mein Leben mit Multipler Skler…
…
continue reading

1
8. MS-Kamingespräch: Lichterglanz und Lebensfreude. Weihnachten mit MS im Einklang
35:56
35:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:56Weihnachten ist schön, aber auch eine herausfordernde Phase im Jahr – gerade für Menschen mit Multipler Sklerose. Zwischen Festtagsstimmung, Vorbereitungen und den hohen Erwartungen kann es schnell stressig werden. Doch mit etwas Planung und einer entspannten inneren Haltung lässt sich die Adventszeit genießen. Im 8. MS-Kamingespräch teilen Nadja u…
…
continue reading

1
#279: Interview mit Unternehmensberaterin und MS-Patientin Karen Schallert zur inklusiven Arbeitswelt
1:00:59
1:00:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:59Karen Schallert, Unternehmensberaterin & MS-Patientin, über digitale Inklusion und barrierefreie Arbeitsstrukturen für Menschen mit Handicap. Hier geht es zur schriftlichen Kurzfassung des Interviews: https://ms-perspektive.de/279-karen-schallert Erfahre im Interview mit Karen Schallert, wie sie als Unternehmensberaterin und MS-Patientin für eine i…
…
continue reading

1
#278: Verbesserte Arzt-Patienten-Kommunikation dank Shared Decision Making (SDM) mit Dr. Jens Ulrich Rüffer
45:08
45:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:08Shared Decision Making für MS-Patienten: Wie aktive Einbindung in Therapieentscheidungen die Lebensqualität steigert – mit Einblicken von Dr. Jens Ulrich Rüffer. Hier kannst Du das Interview Nachlesen: https://ms-perspektive.de/278-uli-rueffer Diesmal dreht sich alles um das Thema „Shared Decision Making“ (SDM) – eine Methode zur verbesserten Arzt-…
…
continue reading

1
#277: Wie Digitale Medizin die MS-Therapie unterstützt mit Dr. Lars Masanneck
49:13
49:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:13Digitale Medizin für MS-Patienten: Erkunde moderne Tools wie Tracking-Apps und Telemedizin zur Unterstützung und Selbstüberwachung im Alltag. Den Beitrag zum Nachlesen findest Du hier: https://ms-perspektive.de/277-lars-masanneck In der modernen MS-Behandlung bietet die digitale Medizin vielfältige neue Möglichkeiten. Dr. Lars Masanneck, Neurologe …
…
continue reading

1
#276: Blasenschwäche bei MS verstehen und meistern mit Neurourologe Prof. Arndt van Ophoven
26:46
26:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:46Blasenschwäche gehört zu den häufigsten MS-Symptomen und kann gut und sollte behandelt werden, um Nieren und Lebensqualität zu schützen. Das komplette Interview zum Nachlesen gibt es auf meinem Blog: https://ms-perspektive.de/276-Arndt-van-Ophoven Blasenschwäche und Harnprobleme sind für viele Menschen mit Multipler Sklerose (MS) eine große Belastu…
…
continue reading

1
#275: Einblick ins Kompetenznetzwerk Multiple Sklerose, das KKNMS mit Prof. Dr. Heinz Wiendl
44:50
44:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:50Prof. Heinz Wiendl gibt Einblicke ins Kompetenznetzwerk Multiple Sklerose (KKNMS) zur Versorgung von Patienten und MS-Forschung. Den kompletten Beitrag zum Nachlesen gibt es auf meinem Blog: https://ms-perspektive.de/275-heinz-wiendl Heute gewährt Prof. Dr. Heinz Wiendl, Neurologe und Vorstandssprecher des Kompetenznetzwerks Multiple Sklerose (KKNM…
…
continue reading

1
#274: B-Zell Depletion – Ocrelizumab (Ocrevus), Ofatumumab (Kesimpta, Bonspri), Rituximab (Mabthera, Rituxan), Ublituximab (Briumvi) für aktive RRMS und SPMS sowie frühe PPMS
33:15
33:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:15Erfahre mehr über B-Zell-Depletionen, wie Ocrevus, Kesimpta, Bonspri, Mabthera, Rituxan und Briumvi, für aktive RRMS & SPMS und frühe PPMS. Du kannst den vollständigen Beitrag auf meinem Blog nachlesen: https://ms-perspektive.de/274-b-zell-depletion B-Zell-Depletions-Therapien wie Ocrelizumab (Ocrevus), Ofatumumab (Kesimpta, Bonspri), Rituximab (Ma…
…
continue reading

1
Deine Meinung zählt! Nimm an der MS-Perspektive Podcast-Umfrage teil und hilf mir, den Podcast für dich zu verbessern
1:53
Hallo liebe Hörerin, lieber Hörer, Heute brauche ich deine Unterstützung – und zwar für etwas ganz Besonderes! 😊 Du weißt, dass ich den MS-Perspektive Podcast mit viel Leidenschaft und Engagement betreibe, um dir und anderen Betroffenen oder Interessierten aktuelle, gut verständliche Informationen über Multiple Sklerose zu bieten. Jetzt stehe ich k…
…
continue reading

1
7. MS-Kamingespräch zum ECTRIMS 2024 und Patient Community Day
38:23
38:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:23Nadja berichtet von ihren Live-Eindrücken vom ECTRIMS und Patient Community Day in m Zwiegespräch mit Nele, die digital teilgenommen hat. Du kannst das Interview auf meinem Blog Nachlesen: https://ms-perspektive.de/ms-kamingespraech-ectrims-2024 Diesmal dreht sich alles um die neuesten Eindrücke und Erkenntnisse von der ECTRIMS-Konferenz 2024, vor …
…
continue reading

1
ECTRIMS Spezial: Deeskalieren und Absetzen von Therapien bei MS – Was bedeutet das und wie kann es funktionieren?
35:16
35:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:16Wann kann man über das Deeskalieren oder gar Absetzen einer hochwirksamen Immuntherapie nachdenken und was gilt es dabei zu beachten? Die schriftliche Version zum Nachlesen gibt es auf meinem Blog: https://ms-perspektive.de/ectrims-deeskalieren Hallo und willkommen zu einer weiteren Zusammenfassung vom ECTRIMS 2024, in der es diesmal um das Deeskal…
…
continue reading

1
Logistik im Wandel: Innovationen und Automatisierung als Schlüssel für die Zukunft
44:09
44:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:09Max Meister im Gespräch mit Marco Prueglmeier, Founder Noyes Technologies Rabatt Code Logistics Innovation Day 2024 in diesem Blogbeitrag Ludwig MeisterMax Meister auf LinkedinMax und die SupplyChainHeldenMail Max Meister: max.meister@ludwigmeister.de Marco Prueglmeier auf LinkedInNoyesVon Max Meister
…
continue reading

1
#273: MS und Arbeitsrecht. Ein Wegweiser zu Deinen Rechten mit Fachanwalt Oliver Dünow
42:50
42:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:50Wie sieht es aus beim Arbeitsrecht, wenn man mit MS lebt. Was ist erlaubt? Wo gibt es Spielraum? Fachanwalt Oliver Dünow gibt Antworten. Alle Fragen und Antworten zum Nachlesen gibt es auf meinem Blog: https://ms-perspektive.de/273-arbeitsrecht Arbeitsrecht spielt für Menschen mit MS eine große Rolle. Das beginnt beim Vorstellungsgespräch und geht …
…
continue reading

1
#272: Cladribin (Mavenclad, Leustatin, Litak) bei hochaktiver MS
27:55
27:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:55Cladribin (Mavenclad, Leustatin, Litak) ist eine Induktionstherapie, die das Immunsystem unterdrückt und bei hochaktiver MS eingesetzt wird. Hier findest Du den Blogbeitrag zum Nachlesen: https://ms-perspektive.de/272-cladribin Cladribin (Mavenclad, Leustatin, Litak) ist eine Immuntherapie aus dem Bereich der Immunsuppressiva, die zur Behandlung vo…
…
continue reading

1
Automatisierung im Lager: KI-gestützte Robotik mit Sereact
46:06
46:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:06Florian Ostendarp, Geschäftsleiter Supply Chain und Mathias Dambach, Leiter Zentrallogistik, beide Ludwig Meister im Gespräch mit Ralf Gulde, Co-Founder und CEO, sowie Marc Tuscher, Co-Founder und CTO beide Sereact GmbH Stuttgart. Max und die SupplyChainHeldenLudwig MeisterSereactFlorian OstendarpMathias DambachRalf GuldeMarc Tuscher…
…
continue reading

1
#271: Aufschlussreiche Einblicke in die Auswirkungen von EBV auf MS mit Prof. Dr. Christian Münz
30:37
30:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:37Erfahre mehr über den Zusammenhang zwischen EBV und MS, einschließlich Theorien, Mechanismen und potenziellen Behandlungsmöglichkeiten. Das komplette Interview zum Nachlesen findest Du auf meinem Blog: https://ms-perspektive.de/271-christian-munz Das Epstein-Barr-Virus (EBV) und sein Einfluss auf Multiple Sklerose (MS) beschäftigen Dr. Christian Mü…
…
continue reading