Christian Men öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Die Kinotagesstätte

Christian Neffe, Marius Rösch

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Neue Folge, jeden Freitag! Christian und Marius sprechen über alles, was grob oder speziell mit dem Thema Film zu tun hat, auf gewohnt infantile - manche nennen es "charmante" - Art. Wir wünschen viel Spaß beim Hören!
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Versprochen ist versprochen: Wir bringen unsere zweiteilige Werkschau von und über (leider aber nicht mit) George Miller zu Ende. In Folge 109 schauen wir auf das Animations-Doppelpack "Happy Feet" und seinen Nachfolger, natürlich auf "Mad Max: Fury Road" sowie den Anti-Mad-Max "Three Thousand Years of Longing" und schlussendlich auf Millers aktuel…
  continue reading
 
Nach Tarantino, Nolan, Villeneuve, Cameron und McDonagh besprechen wir zum 6. Mal die Filmographie eines berühmten Regisseurs. Wir nehmen den Kinostart von „Furiosa“ zum Anlass, um über die insgesamt 11 Filme des Australiers zu quatschen. Auch wenn das neuste Werk erst im zweiten Teil dieser Doppelfolge unter die Lupe genommen wird, versuchen wir h…
  continue reading
 
Endlich wird in diesem Filmpodcast mal wieder über Musik gesprochen! Das „Dreamteam“ Ecce und Marius erzählen wie Opa vom Krieg über die Zeiten von MTV und Viva im deutschen Fernsehen. Darüber hinaus bequatschen wir, was ein Musikvideo ausmacht und warum es heutzutage kaum noch interessente Exemplare gibt. Zum Schluss küren wir noch die schlechtest…
  continue reading
 
Ja, wir ziehen das tatsächlich durch: Unser großer Ghibli-Marathon geht weiter, und diesmal steht neben dem abgefahrenen "Pom Poko" und der Coming-of-Age-Geschichte "Whisper of the Heart", ein kleiner, unbekannter Streifen namens "Prinzessin Mononoke" auf dem Plan. Und auch diesmal sind wir - wenig überraschend - voll des Lobes für die Magie des ja…
  continue reading
 
Zehn freie Plätze suchen ein neues Zuhause! Christian, Yannick und Marius ranken in verschiedenen Kategorien ihre Lieblings-Top 10s zusammen. Der Kniff an der Sache: Leider weiß keiner, welche Kandidaten für die Rankings ins Rennen gehen. Änderungen im Nachhinein sind natürlich verboten, so dass am Ende möglichst spannende Listen entstehen können. …
  continue reading
 
Das Bööööööse ist Thema der heutigen Podcast Folge. Was gibt es für Klischees? Wo wurden die Bösen mal interessant dargestellt? Und wo liegen die Grauzonen zwischen Gut und Böse? Das Alles besprechen wir in Episode 107 der Kinotagesstätte und nehmen dabei die Nazi-Darstellung von „The Zone of Interest“ als Aufhänger für den Start zu einer Reise ins…
  continue reading
 
Eine Hype-Serie jagt gerade die nächste, aber in der Kinotagesstätte herrscht Ruhe und Besonnenheit: Wir lassen uns lieber Zeit zum Genießen, Nachdenken und wohldurchdachten Formulieren unserer Gedanken, anstatt blindlings auf den Hype-Zug aufzuspringen hust Naja, jedenfalls sprechen wir diese Woche über die Netflix-Serie "3 Body Problem", die auf …
  continue reading
 
Gibt es ein Tier, dass ikonischer behandelt wurde in der Filmgeschichte als der Affe? Wahrscheinlich schon. Das hält uns aber natürlich nicht davon ab, die Apes und Monkeys gebührend abzufeiern. Egal ob dressierte kleine Äffchen am Filmset oder in animierter und eher menschlicher Form – Hier ist für alle was dabei. Aber nur einer kann zum „Besten A…
  continue reading
 
Weiter geht die wilde Sause bei unserer diesjährigen Reihe "Ghibli gucken", in der wir uns alle Filme des renommierten Anime-Studios vornehmen. Im dritten Teil steigen wir in die 90er ein und bekommen mit "Tränen der Erinnerung - Only Yesterday" und "Flüstern des Meeres - Ocean Waves" nicht nur zwei furchtbare deutsche Doppeltitel, sondern auch ein…
  continue reading
 
Im letzten Classic-Talk haben wir über den Oscar-Gewinner 2007 geredet… und heute gehen wir einfach ein Jahr weiter. Aktuell gibt es bei Netflix „No Country for Old Men“ zu sehen und das bietet uns die perfekte Gelegenheit mal über den modernen Klassiker der Coen-Brüder zu reden. Hat der Post-Neo-Meta-Western 17 Jahre nach Release noch die gleiche …
  continue reading
 
Motoren gehen an, Ampeln schalten auf Grün und los geht es mit der neuen Podcast-Folge! In Episode 106 reden Ecce, Christian und Marius nicht nur über den neuen Michael Mann Streifen namens „Ferrari“, sondern es stellt sich allgemein die Frage: „Was macht eigentlich einen guten Rennsportfilm aus?“ Dazu haben wir uns von „Le Mans“ über „Days of Thun…
  continue reading
 
Heilige Schriften sind seit jeher Ausgangspunkte für Streitigkeiten - der ultimative Kampf wird nun aber in der Kinotagesstätte ausgefochten. Wir debattieren in unserem Battle-/Debatten-Format "Rang und Namen" über die beste Bibelfigur in Film und Serie. Jesus, Satan oder Gott - wer wird das Rennen machen? Viel Spaß beim Reinhören! Timecodes: 00:00…
  continue reading
 
Es geht weiter mit unserer großen Studio-Ghibli-Werkschau! In Teil 2 unserer Jahresserie "Ghibli gucken" sprechen wir über drei absolute Highlights der späten 80er und durchleben ein Wechselbad der Gefühle: Mit "Mein Nachbar Totoro", "Die letzten Glühwürmchen" und "Kikis kleiner Lieferservice" sind zwei pure Gute-Laune-Filme und einer dabei, dem im…
  continue reading
 
Der größte Kinostart des Jahres? Zumindest ist es kaum vorstellbar, wie es im Jahr 2024 noch epischer werden kann! „Dune – Part Two“ beschäftigt aber nicht nur weltweit die Augen der Zusehenden, sondern auch in der neuen Podcast-Folge eure Ohren. Wir quatschen über das einzigarte Kino-Erlebnis, die Unterschiede zum Buch und ob hinter den ganzen bom…
  continue reading
 
Willkommen in Hongkong/Boston! Hier sind Polizei und Mafia in einen todbringenden Wettstreit um Macht und Autorität verstrickt - und beide haben jeweils ein Spitzel in der anderen Partei untergebracht. Diese Prämisse teilen sich "Infernal Affairs" und dessen von Martin Scorsese inszeniertes Remake "The Departed". Marius und Christian haben beide ge…
  continue reading
 
Die Spannung steigt: Am 10. März werden die 96. Academy Awards verliehen. Von manchen gehasst, von anderen geliebt, gelten die Oscars als wichtigster Filmpreis der Welt. Doch warum eigentlich? Ist das gerechtfertigt? Welche Kritik müssen sie sich gefallen lassen? Und wie ist das eigentlich mit anderen Filmpreisen? Christian und Marius quatschen in …
  continue reading
 
Im letzten Jahr haben wir erfolgreich alle Filme der James Bond Reihe geschaut und nun wird es Zeit, für ein neues Podcast-Projekt! Der Titel verrät es schon, hinter der tollen Alliteration „Ghibli gucken“ verstecken sich die Filme vom berühmten japanischen Animationsstudio. Wir starten natürlich ganz am Anfang bei „Nausicaä“ und „Das Schloss im Hi…
  continue reading
 
Derzeit gehen deutschlandweit tausende Menschen auf die Straße, um gegen Rechtsradikalismus, die AfD und rassistisches und völkisches Gedankengut zu demonstrieren. Wir schließen uns dem an - auf die Weise, auf die ein Film-Podcast das kann: mit einer Folge über Filme gegen Rechts. Dafür ausgesucht haben wir uns unser Format "Rang und Namen", in des…
  continue reading
 
Ihr wolltet schon immer wissen, was wir in unseren Vorgesprächen vor den eigentlichen Podcast-Folgen so treiben? Nicht? Wirklich nicht? Egal, jetzt ist zumindest die perfekte Gelegenheit dazu gekommen. Anlässlich unseres 5ten Podcast-Geburtstags haben wir (natürlich nur durch Zufall), unsere Tonaufnahmen im Vorgespräch mitlaufen lassen. Herausgekom…
  continue reading
 
Mit sagenhaften elf Oscar-Nominierungen geht Yorgos Lanthimos' "Poor Things" ins Rennen um die begehrten Hollywood-Trophäen. Das ließ sich absehen - wie in der neuesten Ausgabe von "Marius sagt die Vergangenheit voraus" zu hören ist. Allerdings soll es darum in dieser Folge nur am Rande gehen - wir sprechen stattdessen lieber über die neue Frankens…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung