B M öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Marketing Interviews – b-ahead

Matthias M. Mattenberger

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Interviews mit interessanten Persönlichkeiten aus dem Bereich des Marketings. b-ahead, die Schweizer Content Marketing Agentur, berät Marken und Dienstleister in den Bereichen Content Marketing, Storytelling, Video, Podcast und Inbound-Marketing. Schweizer Podcast von Matthias M. Mattenberger https://b-ahead.ch
  continue reading
 
Artwork
 
Anja, Marc, Christian und Kai im Talk über das Destillieren. Erfahrungen, Spannendes, Lehrreiches und Lustiges aus der Welt der privaten Destillation. Was darf man destillieren? Was will man destillieren? Was kann man destillieren? Warum macht man das? Was darf man nicht ;-) Woche für Woche sprechen wir über unsere Erfahrungen. Lockeres Wissen für Neueinsteiger und Profis. Du hast Fragen zum Destillieren? Wir beantworten Sie im Podcast! Schreib uns via Facebook oder per E-Mail an vier@destil ...
  continue reading
 
Artwork

1
Dach über Berlin

Dach über Berlin

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Ein Thema - drei Leute - eine Dreiviertelstunde Baukultur - aufgezeichnet im Wohnzimmer von TICKET B . Moderation: Clara Rummer, Thomas M. Krüger | Produktion, Konzept: Clara Rummer, Leopold Steiger, Thomas M. Krüger | Technische Beratung: Jörg Pfeiffer | Jingle: Cameron Moreno
  continue reading
 
Artwork

1
Geschichte Europas

Tobias Jakobi

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
Ein Podcast über die Geschichte Europas. Gespräche mit Expert:innen, angefangen beim geologischen Entstehen der europäischen Halbinsel bis hin zum heutigen Tag. Mitglied von geschichtspodcasts.de & wissenschaftspodcasts.de Direktlink zur Webseite des Podcasts: https://geschichteeuropas.podigee.io/
  continue reading
 
Artwork

1
TALK ABOUT DOGS

Ana Calvo

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Was den Podcast so anders macht? Mit Kölner Schnauze und so herrlich direkt sprechen Jörg und Ana über sich und andere. Wöchentlich sprechen sie über ihre persönlichen Erlebnisse mit Hunden und Menschen. Immer dabei ihre beiden Rhodesian Ridgebacks Mick und Xenia. Mit Gebell und Stimmen aus der Hundeszene gibt es besondere Einblicke zum Thema: Alltagssituationen, Kennel und Zucht, Reisepodcast sowie Welpenzauber. DOGS der so ganz andere werbefreie Hundepodcast von TALK ABOUT DOGS in dem über ...
  continue reading
 
Nie Wieder Ist Jetzt. - Die in Deutschland seit Anfang 2024 aktive Bewegung - auf LinkedIn von Thomas Leibfried als "Austauschforum zum Engagement für Demokratie, Vielfalt und Offenheit" ins Leben gerufen - ist hier im Gespräch. Demokratinnen, Aktivisten, Botschafter des Grundgesetzes - sie alle bekommen auf diesem Kanal eine Stimme. Wir sprechen über ihre demokratische Haltung, über Aktionen gegen Extremismus und Populismus und wie wir Demokratie gemeinsam stärken können. Weil nicht nur bei ...
  continue reading
 
Artwork

1
Blaue Couch

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
Im Interview-Podcast "Die Blaue Couch" gehen die Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto in den langen Gesprächen ganz einfühlsam auf die Geschichten ihrer Gäste ein, die mal Ärztinnen, mal Promis sind, aber auch Psychologen und ganz viele Menschen mit besonderen Geschichten, beispielsweise Weltreisende. Ein Mann, der per Annonce als 5-Jähriger zur Adoption freigegeben wurde, die Tochter eines Priesters. Pro Folge ein Gast. Die Gespräche auf der Blauen Couch sind intensiv, oft bewegend und u ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Gerd Schuster betreibt eine Hundepension und -schule in Mittelfranken, kümmert sich um Straßenhunde und gilt als Experte für schwierige Fälle. Als Kind erlebte er Vernachlässigung und Gewalt, er war im Heim und lebte als Punk auf der Straße. Was seine besondere Verbindung zu Hunden ausmacht und wie ihn der christliche Glaube gerettet hat, erzählt d…
  continue reading
 
Ihr Buch "Darm mit Charme" war ein Welterfolg, jetzt hat sie wieder einen Bestseller am Start. Warum sie die Organe mit geliebten Menschen verglichen hat, wie sie von der Haut das Trauern gelernt hat und wie wir alle unseren Körper besser verstehen können, erzählt die Ärztin Giulia Enders im Gespräch mit Dominique Knoll. Dr. Giulia Enders ist Ärzti…
  continue reading
 
Er lernt aus Niederlagen und hat ein offenes Ohr für Ratschläge: Florian Schönhofer hat viele Ideen, aktuell betreibt er Münchens ersten alkoholfreien Biergarten und bewirtschaftet eine Baugrube. Er ist in Bad Reichenhall aufgewachsen, hat Fotograf gelernt und in München dann eine Kult-Kneipe gegründet. Über die Licht- und Schattenseiten des Nachtl…
  continue reading
 
Er hat in Hollywoodfilmen mitgespielt, war als "Der Kriminalist" im ZDF im Einsatz und ist seit einigen Jahren auch als Autor erfolgreich. Seine bewegende Familiengeschichte hat er in einer Roman-Trilogie verarbeitet. Über die Liebesgeschichte seiner Eltern, die Suche nach einer Identität und die erste Begegnung mit seiner Frau, der Schauspielerin …
  continue reading
 
Als er geboren wurde, hatte Stephan Kruip eine Lebenserwartung von 22 Jahren. Früh hat er beschlossen, alles zu unternehmen, um dem Tod ein Schnippchen zu schlagen. Entgegen aller Voraussagen wurde er gerade 60, läuft Marathon und kann dank eines neuen Medikaments ein fast normales Leben führen. In dieser Folge der Blauen Couch spricht Stephan Krui…
  continue reading
 
Die Forscherin schwärmt von ihrer Arbeit in der Slowakei mit Bären und Wölfen. Sie plädiert für genaues Hinschauen, ob Tier und Mensch in einer Region gemeinsam leben können. Und sie vermittelt zwischen Tierschützern und Schäfern, schließlich ist ihr großer Traum eine eigene Schafherde. Michaela Skuban ist Biologin, Wildtierforscherin und leidensch…
  continue reading
 
Seine Musik wurde mehrfach ausgezeichnet, er spielt weltweit auf renommierten Bühnen und ist einer der erfolgreichsten Jazztrompeter Europas. Auf seinem neuen Album begibt er sich auf Zeitreise. Über seine Kindheit in Rom, über die Liebe zur Trompete, eine Krise als Musiker und seine Kochleidenschaft spricht Till Brönner bei Thorsten Otto. Till Brö…
  continue reading
 
Z: Meta/ Podcast Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Patrick unterstützt den Podcast seit Januar 2025 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten entspricht. Dafür möchte ich ihm hier ganz besonders danken! SCHENK MIR EINEN KAFFEE - DEN SAFT, DER WISSEN SCHAFFT EINZELSPENDE ÜBER PAYPAL SENDEN Ab dem 10. September 2…
  continue reading
 
Aufnahme: 16.04.2025 Radikalisierung ist kein Randthema – sie betrifft uns als Gesellschaft im Kern. Und islamistische sowie rechtsextremistische Radikalisierungen ähneln sich - und bedingen sich gegenseitig möglicherweise stärker als wir Laien ahnen. In dieser Episode spricht Host Katrin Wellmann mit Jamuna Oehlmann, Geschäftsführerin der Bundesar…
  continue reading
 
Im Podcast erwähnt: Tierärzte am ­­Nordpark Ana Posival und Reß. Ellen Reisinger vom DZRR. Susanne und Karsten. Kivanc. Hundeschule SENCO DOGS. 🎙️ Was den Podcast so anders macht? Mit Kölner Schnauze und so herrlich direkt sprechen Jörg M. Sommer und Ana Calvo über sich und andere 🐶. Fast wöchentlich sprechen sie über ihre persönlichen Erlebnisse m…
  continue reading
 
G: Römische Antike Verknüpfte Folgen Sklaverei im alten Rom, mit Prof. Dr. Andrea Binsfeld (06.05.2024) Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Patrick unterstützt den Podcast seit Januar 2025 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten entspricht. Dafür möchte ich ihm hier ganz besonders danken! SCHENK MIR EINEN KAFFE…
  continue reading
 
X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur Dies ist eine Auftragsproduktion für die Landesausstellung "Marc Aurel" in Trier Webseite der Landesausstellung "Marc Aurel in Trier" Die Landesausstellung bei Instagram Hinweise Die Expertinnen sind Prof. Dr. Beatrix Bouvier und Dr. Viola Skiba. Verknüpfte Folgen Zwei Sonderfolgen zur Landesausstellu…
  continue reading
 
G: Römische Antike Dies ist eine Auftragsproduktion für die Landesausstellung "Marc Aurel" in Trier Webseite der Landesausstellung "Marc Aurel in Trier" Die Landesausstellung bei Instagram Hinweise Die Expertinnen sind Helena Huber und Dr. Anna Kurtze. Verknüpfte Folgen Zwei Sonderfolgen zur Landesausstellung "Marc Aurel" in Trier! (19.08.2025) Ein…
  continue reading
 
Y: Quellen Verknüpfte Folgen Linksammlung folgt noch! Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Patrick unterstützt den Podcast seit Januar 2025 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten entspricht. Dafür möchte ich ihm hier ganz besonders danken! SCHENK MIR EINEN KAFFEE - DEN SAFT, DER WISSEN SCHAFFT EINZELSPENDE ÜBER…
  continue reading
 
Z: Meta/ Podcast Kooperation Webseite der Landesausstellung "Marc Aurel" Verknüpfte Folgen Marc Aurel (121-180) - ein "guter" römischer Kaiser?, mit H. Huber und A. Kurtze [Landesausstellung "Marc Aurel"]](https://geschichteeuropas.podigee.io/540-540)) (21.08.2025) Marc Aurel und die Frage nach guten Herrschaft, mit B. Bouvier und V. Skiba [Landesa…
  continue reading
 
S: Zweiter Weltkrieg Kooperation Andres Froese auf Bluesky KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora Die Gedenkstätte auf Instagram Die Gedenkstätte auf Bluesky Verknüpfte Folgen Das Konzentrationslager Buchenwald (1937-1945), mit Dr. Michael Löffelsender (01.04.2024) Die Dachauer Prozesse (1945-1948), mit Dr. Christoph Thonfeld (24.02.2025) Tom Lehrer, "Wern…
  continue reading
 
Y: Quellen Verknüpfte Folgen Das Konzentrations- und Zwangsarbeitslager Mittelbau-Dora (1943-1945), mit Andreas Froese (18.08.2025) Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Patrick unterstützt den Podcast seit Januar 2025 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten entspricht. Dafür möchte ich ihm hier ganz besonders da…
  continue reading
 
O: Zeitalter der Revolutionen Verknüpfte Folgen [Warschau und Migration, mit M. Nesselrodt und F. Schuffert Kommission für die Geschichte der Deutschen in Polen (11.12.2023) Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Patrick unterstützt den Podcast seit Januar 2025 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten entspricht. D…
  continue reading
 
T: Kalter Krieg und Europäische Einigung Dies ist eine Auftragsproduktion für das Institut für Kirchen- und Kulturgeschichte der Deutschen in Ostmittel- und Südosteuropa e.V. Webseite des IKKDOS Bericht zur Tagung "Migration – Integration – Transformation. Katholische Identitäten der 1960er bis 1990er Jahre" Sammlung der vorherigen Podcasts Verknüp…
  continue reading
 
Y: Quellen Verknüpfte Folgen Die Vertriebenengemeinde St. Michael (Oldenburg) und ihr schlesischer Pfarrer, mit M. Hirschfeld [IKKDOS e.V.]](https://geschichteeuropas.podigee.io/534-534)) (09.08.2025) Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Patrick unterstützt den Podcast seit Januar 2025 mit einem Betrag, der den monatlichen H…
  continue reading
 
G: Römische Antike Verknüpfte Folgen Röm. Expansion ins östl. Mittelmeer (Teil 1): Der 2. Makedonische Krieg (200-196 v. Chr.), mit Dr. C. Rollinger(28.07.2025) Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Patrick unterstützt den Podcast seit Januar 2025 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten entspricht. Dafür möchte i…
  continue reading
 
T: Kalter Krieg und Europäische Einigung Dies ist eine Auftragsproduktion für das Institut für Kirchen- und Kulturgeschichte der Deutschen in Ostmittel- und Südosteuropa e.V. Webseite des IKKDOS Bericht zur Tagung "Migration – Integration – Transformation. Katholische Identitäten der 1960er bis 1990er Jahre" Sammlung der vorherigen Podcasts Verknüp…
  continue reading
 
Y: Quellen Verknüpfte Folgen Der Austausch der Kirchen und der BRD über Heimatvertriebene und DDR-Flüchtlinge, mit Robert Pech [IKKDOS e.V.]](https://geschichteeuropas.podigee.io/531-531)) (02.08.2025) Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den monatlichen Hos…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen