Von freie-radios.net (Radio Wüste Welle, Tübingen) entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Kein Knoten für Zetkin! (Serie 1009: Resonanz Con(tra)sens)

8:10
 
Teilen
 

Manage episode 358710963 series 2320506
Von freie-radios.net (Radio Wüste Welle, Tübingen) entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Seit 2022 werden in Tübingen symbolische Knoten für Straßennamen, welche in der Kritik stehen verteilt. Diese Aktion ist bundesweit einzigartig und wurde vom Tübinger Gemeinderat 2021 beschlossen. Innerhalb der letzten zwei Jahre untersuchte eine siebenköpfige Expert*innenkommission alle Straßennamen der Universitätsstadt und befindet gemäß ihrem Abschlußbericht 18 davon als kritisch. Namensgebern wie beispielsweise Eduard Haber (Kolonialverbrecher und später öffentlicher Fürsprecher Hitlers) oder Karl Brennenstuhl (lokaler NS-Funktionär der sich aktiv an Befehlen zur Verfolgung politischer Gegner*innen und an der Umsetzung „rassen-hygienischer“ Maßnahmen beteiligte) stehen somit endlich öffentlich in der Kritik. Doch warum findet sich auch die Kommunist*in, Pazifist*in und Vordenker*in der internationalen Frauen*bewegung Clara Zetkin in einer Auflistung gemeinsam mit Antisemiten, Kolonialverbrechern, und NS-Funktionären wieder?
  continue reading

113 Episoden

Teilen
 
Manage episode 358710963 series 2320506
Von freie-radios.net (Radio Wüste Welle, Tübingen) entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Seit 2022 werden in Tübingen symbolische Knoten für Straßennamen, welche in der Kritik stehen verteilt. Diese Aktion ist bundesweit einzigartig und wurde vom Tübinger Gemeinderat 2021 beschlossen. Innerhalb der letzten zwei Jahre untersuchte eine siebenköpfige Expert*innenkommission alle Straßennamen der Universitätsstadt und befindet gemäß ihrem Abschlußbericht 18 davon als kritisch. Namensgebern wie beispielsweise Eduard Haber (Kolonialverbrecher und später öffentlicher Fürsprecher Hitlers) oder Karl Brennenstuhl (lokaler NS-Funktionär der sich aktiv an Befehlen zur Verfolgung politischer Gegner*innen und an der Umsetzung „rassen-hygienischer“ Maßnahmen beteiligte) stehen somit endlich öffentlich in der Kritik. Doch warum findet sich auch die Kommunist*in, Pazifist*in und Vordenker*in der internationalen Frauen*bewegung Clara Zetkin in einer Auflistung gemeinsam mit Antisemiten, Kolonialverbrechern, und NS-Funktionären wieder?
  continue reading

113 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung