Inhalt bereitgestellt von von unge and Von unge. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von von unge and Von unge oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Radio von unge (Podcast)
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3531220
Inhalt bereitgestellt von von unge and Von unge. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von von unge and Von unge oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Die ehemalige Mitmachzeitung ”von unge” geht auf Sendung. Entstanden aus dem ”Autonomen Knastprojekt” wird sich de Podcast einmal im Monat allen Formen der Unterdrückung widmen, getreu dem Leitsatz der ”von unge” : Nicht nach oben buckeln und nach unten treten... der Podcast wird zeitgleich nach seinem Erscheinen bei ”Radio Köln” gesendet
…
continue reading
16 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3531220
Inhalt bereitgestellt von von unge and Von unge. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von von unge and Von unge oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Die ehemalige Mitmachzeitung ”von unge” geht auf Sendung. Entstanden aus dem ”Autonomen Knastprojekt” wird sich de Podcast einmal im Monat allen Formen der Unterdrückung widmen, getreu dem Leitsatz der ”von unge” : Nicht nach oben buckeln und nach unten treten... der Podcast wird zeitgleich nach seinem Erscheinen bei ”Radio Köln” gesendet
…
continue reading
16 Episoden
Tất cả các tập
×Inzwischen gibt es 106 Kameras in Köln... die Initiative "Kameras stoppen", die schon zweimal bei "radiovonunge" eine Sendung gemacht hat, fasst die Entwicklung der letzten Monate zusammen, berichtet von den 6 Klagen gegen die Überwachung und von ihrer weiteren Arbeit
Ein Gespräch mit Veronika Dimke, aktivistische Künstlerin aus Köln , über ihre Erfahrungen mit dem Bürgergeld und dem Wahnsinn sich über ihre Existenz rechtfertigen zu müssen
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Interview mit der Soziologin Nicole Boegelein zur Entkriminalisierung beim Fahren ohne Fahrschein (§265a)und zur Ersatzfreiheitsstrafe 34:24
In bisher 12 Städten ...u.a. in Köln und bald auch in Schwerin (Antrag liegt vor) wird von der Strafverfolgung wegen Fahren ohne Fahrschein abgesehen .. der erste Schritt den Paragraphen 265a aus dem StgB zu streichen... das dies auf Dauer aber nicht ausreicht sagen uns Gerhard von Radio von unge im Gespräch mit Nicole Bögelein vom Kölner Institut für Kriminalistik…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Tatoocircus Köln ---ein Interview mit Tito zum und über den diesjährigen Tatoozirkus im Autonomen Zentrum Köln-.. 29:55
Ein Gespräch zwischen Christine Bacher und Khan über die Obdachlosenzeitung " Draussenseiter" und eine alternative Stadtführung, hier "Doppelter Stadtplan" genannt..
Was ist eigentlich aus der Petition zur SV geworden? über das und über allgemeine Formen des Widerstandes haben sich erneut Gerd (Knastprojekt Köln) und Norbert (GG JVA Werl) unterhalten
Interview zwischen Gerd ( Unterstützer der GG/NRW) mit Norbert (Gefangenengewerkschaft JVA Werl) zu einer Veranstaltung in der JVA zum Thema "Sicherungsverwahrung" und der dort gängigen Praxis
Interview mit Norbert aus der JVA Werl, einer der Initiatoren einer Petition, die den Sinn und Unsinn der aus der NS Zeit stammenden Sicherheitsverwahrung (SV) hinterfragt
Die Initiative "Kameras stoppen" berichtet über ihre aktuellen Aktiuonen, hier im Kölner Stadtteil Köln Kalk
Ein Interview von Tito (Solidarity 1803 Köln) mit Ludwig aus einer forensischen Anstalt
Thomas Meyer Falk 27 Jahre weggesperrt(isolationshaft, Regelvollzug,Sicherungsvertwahrung)hat von innerhalb der Mauern immer Öffentlichkeit gegen die Wegsperr Anstalten geschaffen und gefangene Kollegen unterstützt. Im Herbst 23 entlassen, macht er weiter.Hier im Gespräch mit Gerhard vom Autonomen Knastprojekt über Wiederstand im Knast und Solidarität drinnen wie draussen…
3 und abschliessender Teil des Interviews mit Ludwig und zwei Leuten der Initiative "Solidarity1803"
Bedürftigkeit im Alter ist meist keine Folge gänzlich fehlender Rentenansprüche; Die Rente reicht aber nicht, um die Bezieher auf das sozio-kulturelle Existenzminimum zu heben. Wer abefr Grundsicherung im Alter bezieht, hat im Schnitt ein gesetzliches Alterseinkommen von 549 Euro brutto im Monat, die momentane Preiseentwicklung führt dazu dass jeden Tag abgewogen werden muss ob ne warme Mahlzeit alle zwei Tage möglich ist... desweiteren ist das so genannte Schonbermögen niedriger als bei den normalen Rentnern innen.. diese anzupassen und generell eine höhere Grundsicherung u.ä. ist das Thema des Interviews zwischen Köln (Gerd) und Schwerin( Wilfried)…
Kaum wird das so genannte "Bürger innengeld" um einige Euro erhöht, um als so genannter "Inflationsausgleich" das sofortige Sterben verhindert, wird gehetzt und diskriminiert Wer und wie im einzelnen, hört ihr im Interview zwischen Gerd und Martina
Ein schon fast standarisierter Satz aus dem Gefängnisalltag lautet: Du kannst flugs in eine forensische Anstalt kommen, aus der du aber gar nicht mehr so flugs rauskommt.... es gelten die Paragraphen 63 und 64, die von vielen Rechtsgelehrten als "Dunkel der Rechts... der Fall Gustav Mollath ist sicher noch einigen im Gedächtnis Auch Massregelvollzug genannt wurde durch die deutschen Faschisten zum ersten Mal eine "Zweispurigkeit des Rechts" ( also die Unterscheidung zwischen Strafen und Massregeln) Wie das aktuell wirkt: Dazu ein Interview mit Ludwig aus einer forensischen Anstalt ...…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.