In den Wochen und Monaten vor der ComicInvasion stellen wir euch Künstler vor, die ihr auf dem Festival treffen könnt.
…
continue reading
zines.fm - Ein Podcast über Zines und die Geschichten zwischen den Seiten.
…
continue reading

1
Welt der Wirtschaft (HD) 2G
FHNW | Hochschule für Wirtschaft | Hochschule für Gestaltung und Kunst | Elektronisches Studio der Hochschule für Musik
Description Die Filme stellen auf einfache und leicht verständliche Art und Weise grundlegende wirtschaftliche Sachverhalte und Vorgänge dar. Sie ermöglichen so einen unterhaltsamen Einstieg in die Welt der Wirtschaft.
…
continue reading

1
#06 Über Zines als Beruf mit Fine Karpav0li – zines.fm
41:12
41:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:12In dieser Folge spreche ich mit Fine, besser bekannt als Karpav0li, über das spannende Thema "Zines als Beruf". Fine erzählt, wie sie ihre Liebe zu Illustrationen, Rezepten und Zines miteinander verbunden hat, wie sie neue Projekte plant und worauf sie achtet, damit ihre Zines auch die passende Zielgruppe erreichen. Außerdem geht es um den Spagat z…
…
continue reading

1
#05 Zine Screen Vol.01: Zines über Zines – zines.fm
47:47
47:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:47In Zine Screen besprechen wir eure Zines! Heute in der ersten Ausgabe geht es um Zines über Zines. Die Zines, die wir besprochen haben: "Was ist ein Zine?" von Jenni (kannst du dir hier ansehen: https://zines.cool/portfolio/was-ist-ein-zine/ "A Zine on Zine Making" von Estee (https://www.instagram.com/estee.estee) "Zine Dummy Kit" von Tum (https://…
…
continue reading

1
#04 Über die Geschichte der Zines – zines.fm
18:02
18:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:02Wo kommen Zines eigentlich her? Wir machen eine kleine Zeitreise und tauchen in die Geschichte der Zines ein: von den ersten selbstpublizierten Broschüren über Science-Fiction-Fanzines bis hin zu digitalen Webzines. Außerdem klären wir die Frage, warum Zines auch heute noch eine Rolle spielen – und wie Social Media Plattformen wie Instagram und Tik…
…
continue reading

1
#03 Über Zinefests mit Lui Kohlmann – zines.fm
1:35:55
1:35:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:55In dieser Folge von zines.fm treffe ich mich mit Lui Kohlmann zum gemeinsamen Bastel- und Zines-Nachmittag. Wir sprechen über ihre Erfahrungen auf Zinefests und Events, wie man sich bewirbt und einen coolen Stand kreiert sowie über die Kunst des Stempelschnitzens. Außerdem erzählt Lui, was es mit ihrem Buch "Gustav hat die Windpocken" auf sich hat …
…
continue reading

1
#02 Über Zineclubs mit Daniela Kasimir – zines.fm
52:25
52:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:25Hallo zur zweiten (und ersten richtigen) Folge von zines.fm! Ich bin Jenni und großer Zine-Fan. Unter @zines.cool organisiere ich unter anderem regelmäßige Zinetausch-Aktionen und teile mein Zine-Fieber. In dieser Folge spreche ich mit Daniela Kasimir, die nicht nur den Zineclub Hamburg gegründet hat, sondern in diesem Jahr auch schon zum zweiten M…
…
continue reading
Hallo zur kurzen Introfolge meines neuen Podcasts zines.fm! Ich bin Jenni und großer Zine-Fan. Unter @zines.cool organisiere ich unter anderem regelmäßige Zinetausch-Aktionen und teile mein Zine-Fieber. Das Zine zur Folge findest du hier: https://zines.cool/2025/03/01/zines-fm-01-intro/ zines.fm erscheint immer am 1. und am 15. des Monats. Hier fin…
…
continue reading
Der Podcast-Feed der ComicInvasion ist umgezogen. Bitte abonniere einen der neuen Feeds. Du müsstest sie über die Suche deiner Podcast-App finden (suche nach „ComicInvasion“) oder schau auf der Website podcast.comicinvasionberlin.de vorbei. Viel Spaß mit der neuen Staffel!
…
continue reading
Dieser zweiminütige Film der Hochschule für Wirtschaft FHNW zeigt die Geschichte des Geldes vom Tauschhandel über das Waren- und Münzgeld bis hin zum Papiergeld.
…
continue reading
In diesem zweiminütigen Film der Hochschule für Wirtschaft FHNW wird gezeigt, wie in einer Marktwirtschaft die Preise durch ein Zusammenspiel zwischen Anbietern und Nachfragern entstehen.
…
continue reading
In diesem zweiminütigen Film der Hochschule für Wirtschaft FHNW wird gezeigt, wie der Zins zur Vermehrung eines Vermögens beiträgt: Hühner legen Eier. Diese können entweder zum Kuchenbacken verwendet (Konsum) oder zu jungen Hühnchen ausgebrütet werden (Anlage), die erneut Eier legen (Zinseszins).
…
continue reading
In diesem Film der Hochschule für Wirtschaft FHNW wird Wettbewerb erklärt: Er bewirkt, dass Anbieter bei der Festlegung ihrer Preise auch das Angebot von Mitkonkurrenten berücksichtigen müssen.
…
continue reading
In diesem zweiminütigen Film der Hochschule für Wirtschaft FHNW wird Inflation erklärt: Die Geldmenge vergrössert sich gegenüber einer konstanten Gütermenge.
…
continue reading