Reisen helfen uns die Welt besser zu verstehen. Dieser Podcast zeigt wie. Im Weltwach Podcast unterhält sich Erik Lorenz jede Woche mit Abenteurern, Reisenden und Forschenden über aufregende Expeditionen und lebensverändernde Streifzüge. Gäste wie Reinhold Messner, Jane Goodall und Bear Grylls erzählen vom Ringen mit der Natur. Aufschlussreichen Begegnungen. Der Konfrontation mit dem Unbekannten. Und unterhaltsamen Missgeschicken unterwegs. Sie sprechen über kulturelle, ökologische, soziale ...
…
continue reading
1
Weltwach Klangreise – Streifzüge zum Entspannen, Meditieren und Einschlafen
Weltwach / Erik Lorenz & Janna Olson
Ob zum Meditieren, Entspannen oder Einschlafen, die „Weltwach Klangreise“, geleitet dich in einem einzigartigen Hörerlebnis rund um den Globus. Vom sanften Plätschern eines irischen Baches zum melodischen Gesang exotischer Vögel in den Regenwäldern Costa Ricas, schließe deine Augen, lass dich treiben und tauche ein in die bezaubernde Schönheit unseres Planeten. Im Gegensatz zu generischen Soundbibliotheken bietet unsere Show ein immersives Erlebnis mit echten Aufnahmen von vor Ort – eine aut ...
…
continue reading
Niemand scheitert gern – auch nicht auf Reisen. Aber im Nachhinein betrachtet ergeben die kleinen (und etwas größeren) Pleiten und Pannen unterwegs oft die schönsten Erinnerungen – und amüsantesten Geschichten. Genau die gibt es in dieser Show: Erik Lorenz, Moderator des Weltwach Podcasts, zelebriert mit seinen Gästen genüsslich Stories von großen Rückschlägen und kleinen Fettnäpfchen, von Zumutungen und schmerzhaft erlangten Einsichten, fernab von Instagramability und aalglatten Abenteuerge ...
…
continue reading
1
tierisch! – Zwei Forscherinnen und die wilde Welt der Tiere.
Weltwach / Dr. Frauke Fischer & Lydia Möcklinghoff
Jeden Mittwoch bringen wir euch hier die wilde Tierwelt ins Ohr – mit ungebremster Begeisterung und bodenlos wissenschaftlichem Tiefgang. 🐾🌍 Unser Podcast wird handgemacht von echten Expertinnen: Lydia Möcklinghoff ist Ameisenbärenforscherin und Wissenschaftsjournalistin. Dr. Frauke Fischer hat viele Jahre Antilopen erforscht und ist heute Deutschlands führende Expertin für Biodiversität. Wir feiern mit euch Kaiserpinguin und Okapi, stellen die evolutiven Konzepte von Graufußtölpel und Hamme ...
…
continue reading
1
WW432: Von hungrigen Hippos und heulenden Hyänen (2/2) – Safari im Queen Elizabeth Nationalpark (Uganda) mit Lydia Möcklinghoff und Erik Lorenz
1:00:18
1:00:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:18Staubige Pisten, neugierige Elefanten und furzende Flusspferde – im Queen Elizabeth Nationalpark erleben wir Uganda von seiner wilden Seite. Mit Freunden, Familie und lokalen Guides geht’s auf Safari: Wir lauschen dem Konzert der Webervögel, entdecken Löwen im Schatten und lassen die Savanne auf uns wirken – Mikro stets bereit! Habt ihr auch schon …
…
continue reading
1
SchweizWeit 15: Käsehandwerk, Kräuterküche und Naturverbundenheit – Leben auf der Rigi – in Luzern mit Miriam Menz (3/3)
1:09:18
1:09:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:18In der dritten und letzten Folge der Luzern-Trilogie führt Miriam ihre Reise hoch hinauf auf die „Königin der Berge“ – die Rigi. Schon die Fahrt mit der historischen Zahnradbahn, der ältesten Europas, ist ein Erlebnis für sich. Gemeinsam mit Bernadette Appert von den Rigi-Bahnen erfährt Miriam mehr über die Geschichte der Bahn und die Bedeutung des…
…
continue reading
1
#117 tierischLIVE in der Boddenlandschaft: Moorfrosch, Fuchs und Co.
44:13
44:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:13Warum ist der Moorfrosch gerne mal blau (und ein Explosivlaicher)? Wie finden Mücken ihre Opfer? Warum ist ein niedlicher Fuchs an der Ostsee nicht immer eine gute Nachricht? Und was verheimlichen die Aale, die sich einmal in ihrem Leben auf eine magische und mysteriöse Reise ohne Wiederkehr begeben? Wir sind in dieser Woche noch einmal bei unseren…
…
continue reading
1
WW433: Cowboys, Vulkane und Vertical Farming – mit Dirk Rohrbach in den Rocky Mountains
1:19:44
1:19:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:44USA-Kenner Dirk Rohrbach war wieder in seinem Lieblingsland unterwegs: Mit Truck Loretta und Wohnwagen Convey durchquerte er die Rocky-Mountains-Staaten Colorado, Utah, Idaho, Wyoming, Nevada und Alaska. Es sind Orte voller Kontraste: Schroffe Nationalparks und moderne Formen des Landlebens, Cowboypoesie und Aliengeschichten, Lavahöhlen und vertika…
…
continue reading
1
SchweizWeit 14: Von U-Booten und Abfalltauchern – verborgene Welten im Vierwaldstättersee – in Luzern mit Miriam Menz (2/3)
1:09:34
1:09:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:34In der zweiten Folge der Luzern-Trilogie taucht Miriam gedanklich ab – und entdeckt den Vierwaldstättersee aus völlig neuen Perspektiven. Gemeinsam mit Philippe Epelbaum steigt sie in die „Subspirit“, das einzige kommerzielle U-Boot der Schweiz, und erfährt, was sich in der Tiefe verbirgt: von geheimnisvollen Wracks bis hin zu faszinierenden Tierbe…
…
continue reading
1
#116 Im Reich von Seeadler und Prachttaucher: Mit Mikro und Fernglas durch die Boddenlandschaft.
1:15:39
1:15:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:39Heute gibt es eine ganz besondere Folge: Wir sind im Herzen des Nationalparks Boddenlandschaft an der Ostsee unterwegs. Ausgerüstet mit Fernglas und Mikrofon staunen wir uns durch diese schöne Wildnis. Begleitet werden wir von Annett Storm, der Vorsitzenden und Geschäftsführerin des Fördervereins Boddenlandschaft e. V., sowie von Mario Müller, dem …
…
continue reading
1
SchweizWeit 13: Zwischen Klang und Kulisse – unterwegs in der Musikstadt Luzern – mit Miriam Menz (1/3)
1:00:05
1:00:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:05In der ersten Folge der Luzern-Trilogie taucht Miriam Menz in die Musikstadt der Schweiz ein – eine Stadt, in der Musik und Natur auf besondere Weise miteinander verschmelzen. Zwischen dem glitzernden Vierwaldstättersee, den umliegenden Alpen und dem modernen KKL ist Musik allgegenwärtig: beim international renommierten Lucerne Festival, das jedes …
…
continue reading
1
#115: Tiernester – kuschelig, steinig, künstlerisch, schaumig, niedlich.
56:26
56:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:26Der Herbst ist da und wir kuscheln uns mit euch in aller Gemütlichkeit in unseren Podcast-Kobel. In dieser Folge geht es um ausgeklügelte Tiernester. Alles außer Vogelnester - die haben wir ja schon in Folge 99 abgefeiert. Und es gibt natürlich die abgefahrensten Dinge zu entdecken. Viele Tiere – egal, ob Säugetiere oder Fische – bauen ihre Nester …
…
continue reading
1
WW431: Von hungrigen Hippos und heulenden Hyänen (1/2) – Safari im Queen Elizabeth Nationalpark (Uganda) mit Lydia Möcklinghoff und Erik Lorenz
1:05:01
1:05:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:01Wie klingt Uganda? In dieser Fortsetzung unserer Uganda-Serie nehmen wir euch mit auf eine akustische Reise durch den Westen des Landes – von den grünen Ausläufern des Kibale Forests bis in die weiten Savannen des Queen Elizabeth Nationalparks. Unsere Reise beginnt dort, wo Landwirtschaft und Wildnis aufeinandertreffen: In der Grenzregion zwischen …
…
continue reading
1
SchweizWeit 12: Zwischen steilen Bahnen und blumigen Tälern – Geologie und Genuss im Tessin – mit Miriam Menz (3/3)
48:27
48:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:27In der dritten und letzten Tessin-Folge zieht es Miriam Menz in die Region Leventina. Gemeinsam mit Fabrizio Barudoni geht es mit einer der steilsten Standseilbahnen der Welt hinauf in die Bergwelt – vorbei an Wasserfällen, Bergseen und bis zu einem einzigartigen Naturphänomen: der Cadagnosee. Bergführer Pierre Crivelli erklärt, wie die Geologie di…
…
continue reading
1
#114: Vom Dschungelhuhn zum Frühstücksei- die wilden Ahnen unserer Nutztiere
58:32
58:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:32Woher kommen eigentlich unsere Nutztiere – und was steckt noch Wildes in ihnen? In dieser Folge reisen wir zurück zu den Ursprüngen: zum ausgestorbenen Auerochsen, der einst durch Europa und Asien streifte und zum Stammvater aller Rinder wurde. Zum Bankivahuhn, das heute noch in tropischen Wäldern scharrt, und den Grundstein für unsere Haushühner l…
…
continue reading
1
WW430: Kann KI die Natur retten? – Mit Dr. Frauke Fischer und Lydia Möcklinghoff vom „Tierisch!“-Podcast
1:30:45
1:30:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:45Künstliche Intelligenz kann Texte schreiben, Bilder generieren und selbstständig lernen – aber kann sie auch Wälder retten, Tierstimmen übersetzen oder Pflanzen gießen? Dieser Frage widmen sich die Biologin Frauke Fischer und die Wirtschaftswissenschaftlerin Hilke Oberhansberg in ihrem neuen Buch „Kann KI die Natur retten?“ – einem Buch für alle, d…
…
continue reading
1
#113 Kann KI die Natur retten?
1:28:23
1:28:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:23Juhu! Eine Gemeinschaftsfolge mit unserem wunderbaren Bruderpodcast Weltwach und seinem fantastischen Host Erik Lorenz! Gemeinsam nehmen wir ein hoch brisantes Thema unter die Lupe: Die Welt scheint im Umbruch zu sein und wir alle stellen uns die Frage, ob Künstliche Intelligenz ein Segen oder Gefahr für uns Menschen und den Planeten ist. Zusammen …
…
continue reading
1
SchweizWeit 11: Zwischen Gipfeln, Wald und Wasserwegen – unterwegs in Nendaz – im Wallis mit Miriam Menz und Janna Olson (3/3)
47:18
47:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:18Im dritten und letzten Teil unserer Wallis-Reihe geht es für Janna Olson und Miriam Menz nach Nendaz, auf eine sonnige Hochebene oberhalb des Rhonetals. Gemeinsam mit Annick von Nendaz Tourismus geht es hoch hinauf in die Bergwelt – zwischen Felsen, Gletschern und der Aussicht auf über 50 Walliser Gipfel. Zurück im Tal folgen die beiden den histori…
…
continue reading
1
WW429: Die Klänge der Welt – eine Reise zu ungewöhnlichen Klanglandschaften mit Naturschriftstellerin Michaela Vieser
1:07:09
1:07:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:09Was hören wir, wenn wir wirklich zuhören? In dieser Folge des Weltwach Podcasts spricht die Autorin, Naturschriftstellerin und Klangsammlerin Michaela Vieser über ihre weltweite akustische Reise. Gemeinsam mit dem Biologen Isaac Yuen hat sie das Buch „Atlas der ungewöhnlichen Klänge – Eine Reise zu den akustischen Wundern unserer Erde“ verfasst (er…
…
continue reading
1
R.I.P. Jane Goodall – Re-Release von Folge 300 ("Thoughts on a good Life and a healthy Planet") in Gedenken an eine große Naturschützerin
48:17
48:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:17Mit großer Bestürzung haben wir vom Tod der wundervollen, ikonischen Jane Goodall erfahren 😭. Sie war eine der weltweit angesehensten Naturschützerinnen, die durch ihre Aufzeichnungen über das einzigartige Verhalten wildlebender Schimpansen in Ostafrika wissenschaftliches Ansehen erlangte. Uns unvergessen bleiben wird allerdings in allererster Lini…
…
continue reading
1
SchweizWeit 10: Zwischen Thermalwasser und Klettersteig – Abenteuer in Leukerbad – im Wallis mit Miriam Menz und Janna Olson (2/3)
53:14
53:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:14In der zweiten Folge unserer Wallis-Trilogie führt uns die Reise nach Leukerbad – Miri und Janna tauchen ein ins Reich der heißen Quellen und steilen Felswände. Hier, wo seit Jahrhunderten Thermalwasser aus den Bergen sprudelt, folgen wir dem Thermalquellensteg durch die spektakuläre Dala-Schlucht, tauschen uns mit Florent und Yannick über Sprachen…
…
continue reading
1
#112: LIVE auf dem Beats and Bones Podcast Festival!
36:04
36:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:04In dieser Folge sind wir live in Berlin auf dem Beats and Bones Festival! In den altehrwürdigen Mauern des Museums für Naturkunde in Berlin war echt eine super Stimmung aber leider auch ein bisschen Hall in der Luft und auf den Mikros. Wir hoffen ihr habt trotzdem Spaß an diesem Mitschnitt! Wir sind immer noch sehr geflasht, wie viele von euch da w…
…
continue reading
1
WW428: Identität im Fels – Alpinismus mit Simon Gietl
1:36:29
1:36:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:29Simon Gietl zählt zu den besten Alpinisten seiner Generation – doch in dieser Folge widmen wir uns nicht nur extremen Routen, sondern auch dem Leben dazwischen. Simon erzählt von seinem ungewöhnlichen Weg in den Profibergsport: Von einer Kindheit ohne Klettertradition, einer schwierigen Schulzeit – und dem Moment, in dem er begriff, dass die Berge …
…
continue reading
1
SchweizWeit 9: Steigeisen, Eiswellen und Bergkraft – Gletscherwanderung über den Aletschgletscher – im Wallis mit Miriam Menz und Janna Olson (1/3)
53:23
53:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:23In dieser ersten Folge unserer SchweizWeit-Trilogie im Wallis starten Miriam und Janna mit einem absoluten Highlight: einer Gletscherwanderung über den Großen Aletschgletscher. Mit 22,6 Kilometern Länge und bis zu 850 Metern Eisdicke ist er der mächtigste Gletscher der Alpen – und Teil des UNESCO-Weltnaturerbes. Gemeinsam mit Bergführer Raoul Volke…
…
continue reading
1
#111: Peter Wohlleben, Frauke, Lydia und der Wald (Gemeinschaftsfolge mit dem Podcast "Peter und der Wald")
58:03
58:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:03Heute gibt es eine Gemeinschaftsfolge mit Peter Wohlleben, Deutschlands bekanntestem Förster, und seinem Podcast „Peter und der Wald“! Gemeinsam tauschen wir unsere Erfahrungen über Scheu und Zutraulichkeit bei Wildtieren aus, und finden heraus welchen Einfluss tierische und menschliche Jäger darauf haben. Wir nehmen euch mit zu unseren schönsten W…
…
continue reading
1
WW427: Von Schuhschnäbeln und Schimpansen (2/2) – unterwegs in Uganda mit Lydia Möcklinghoff und Erik Lorenz
59:24
59:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:24Uganda – das klingt nach Abenteuer, nach Dschungel, nach Tieren, die man sonst nur aus Naturdokus kennt. Lydia Möcklinghoff und Erik Lorenz wollten’s genauer wissen – und sind losgezogen. Was sie gefunden haben: Vögel mit Dino-Vibes, Schimpansen in ihrem natürlichen Lebensraum und Straßenessen mit Suchtpotenzial. In Folge 1 erkunden Lydia und Erik …
…
continue reading
1
SchweizWeit 8: Wandern, Wildkräuter & Weinberge – unterwegs im Grand Chasseral und am Bielersee – mit Miriam Menz und Janna Olson in Bern (3/3)
1:01:28
1:01:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:28In unserer dritten Folge aus dem Kanton Bern blicken wir hinter die Kulissen des Schweizer Wandertraums: Gemeinsam mit Marc-André Sprunger von den Berner Wanderwegen lernen wir, wie die berühmten gelben Rhomben entstehen – und probieren uns selbst im Pinseln. Doch Wandern bedeutet hier nicht nur Wege markieren, sondern auch die Natur mit allen Sinn…
…
continue reading
1
#110: Vielfraß, Rentier und Schneeeule- Hej Hej an die Tiere des Nordens
52:14
52:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:14Frauke kommt aus dem Wanderurlaub in Schweden zurück. Sie hat dort Hitze und Regen getrotzt und vor allem die schöne Natur bewundert. Darum erfüllen wir in dieser Folge einen Hostinnen-Wunsch und feiern die Tiere des Nordens. Und wo wir schon, Stichwort Wandern, bei Freizeitaktivitäten sind: Tauchen ist bei Elchen der Lieblingsfreizeitsport. Rentie…
…
continue reading
1
#38 Add-on (nur Sounds): Die Vögel des Regenwalds – Costa Rica
13:48
13:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:48Hat dir Folge 38 der Weltwach Klangreise gefallen? Möchtest du noch ein wenig länger den Vögeln des Dschungels in Costa Rica lauschen? Dann genieße dieses Add-on zur Folge: nur Geräusche, ohne Erzählung, ohne Musik. Aufnahmen und Postproduktion: Erik Lorenz Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
…
continue reading
1
#38: Die Vögel des Regenwalds – Costa Rica
13:48
13:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:48Was für ein Konzert, was für eine Vielfalt an Stimmen und Melodien: Die Vogelwelt im Corcovado Nationalpark ist bemerkenswert. Hier, im Regenwald im Südwesten Costa Ricas, leben Scharlacharas, eine der größten Papageienarten der Welt, die leuchtend grünen Rotstirnamazonen mit ihrer rotgefärbten Stirn, und die Feuerschnabel-arassaris, ein Spechtvoge…
…
continue reading
1
WW426: Von Schuhschnäbeln und Schimpansen (1/2) – unterwegs in Uganda mit Lydia Möcklinghoff und Erik Lorenz
52:04
52:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:04Uganda – das klingt nach Abenteuer, nach Dschungel, nach Tieren, die man sonst nur aus Naturdokus kennt. Lydia Möcklinghoff und Erik Lorenz wollten’s genauer wissen – und sind losgezogen. Was sie gefunden haben: Vögel mit Dino-Vibes, Schimpansen in ihrem natürlichen Lebensraum und Straßenessen mit Suchtpotenzial. In Folge 1 erkunden Lydia und Erik …
…
continue reading
1
SchweizWeit 7: Gleitschirme, Gipfel und Gämsen – Fliegen über Adelboden – unterwegs in Bern mit Miriam Menz und Janna Olson (2/3)
59:08
59:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:08In dieser Folge von SchweizWeit erkunden Miriam und Janna erneut das Berner Oberland – dieses Mal geht es nach Adelboden. Und der Auftakt könnte spektakulärer kaum sein: Wir heben mit dem Gleitschirm ab, schweben über Täler, Wasserfälle und Gipfel – und spüren, wie es sich anfühlt, frei wie ein Vogel zu fliegen. Mit dabei: die Tandempiloten Simon u…
…
continue reading
1
#109: Schutzgebiete unter Druck
53:56
53:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:56Juhu! Endlich sitzen Lydia und Frauke nach drei Monaten auf unterschiedlichen Kontinenten wieder zusammen im Studio! Wir feiern dieses freudige Ereignis mit einem wichtigen Thema. Wie schauen uns an wie und warum Schutzgebiete unter Druck geraten können, und auch welche Tierarten dann schnell ein Problem bekommen. Ob Bairds Tapir, Kob Antilope oder…
…
continue reading
1
WW425: Zwischen Höhlen, Wellen und Azulejos – Unterwegs an der Algarve mit Janna Olson
1:19:33
1:19:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:33Mit dem Kajak versteckte Meereshöhlen erkunden. Zu Fuß durch duftende Landschaften voller wilder Kräuter wie Thymian, Lavendel und Rosmarin wandern – vorbei an eindrucksvollen Korkeichen. Und am Atlantik eintauchen in die Welt des Surfens. In dieser Reisereportage ist Janna Olson mit dem Mikrofon unterwegs an der Algarve – und begegnet Menschen, di…
…
continue reading
1
SchweizWeit 6: Zwischen Eiger-Nordwand und Tomatenhimmel - Abenteuer Grindelwald - unterwegs in Bern mit Miriam Menz und Janna Olson (1/3)
1:00:54
1:00:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:54Grindelwald – ein Bergdorf wie aus dem Bilderbuch, eingerahmt von den legendären Gipfeln Eiger, Mönch und Jungfrau, und der Geburtsort des Alpinismus! Hier starten Miriam Menz und Janna Olson ihre Reise durch den Kanton Bern. Gemeinsam mit Bergführer Hans-Christian Leiggener tauchen sie in die UNESCO-Welterberegion Jungfrau-Aletsch ein, wandern dur…
…
continue reading