Volt öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Hochspannung - Das ist unser Podcast von Volt Deutschland. Hier erfahrt ihr alles rund um Volt und Europa, bekommt Einblicke direkt aus dem Europaparlament und werdet mitgenommen auf den spannenden Weg in die Zukunft. Volt das ist Partei und Bewegung, denn für uns hört Politik weder an den Türen der Parlamente auf noch fängt sie dort an. Um diesen Ansatz mit Leben zu füllen, kommen in unserem Podcast spannende Stimmen aus Politik und Gesellschaft zu Wort. Und gemeinsam entwickeln wir Volt un ...
  continue reading
 
Artwork

1
Jung & Naiv

Tilo Jung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
  continue reading
 
Artwork

1
Die Lage

DER SPIEGEL

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Der Nachrichten-Überblick des SPIEGEL. Für alle, die morgens und abends den Überblick suchen. Unsere Redaktion sortiert, fasst zusammen und ordnet ein. Unter der Woche zweimal täglich und jeweils einmal am Samstag und Sonntag.
  continue reading
 
Der Podcast von Volt Deutschland mit Caroline Flohr und Paul Loeper. Wir sprechen mit den Gründer*innen, Unterstützer*innen und Bürger*innen über die erste paneuropäische Partei. Was bewegt Europa? Was sollte in der EU anders laufen? Was will Volt verändern? Wöchentlicher Podcast, immer Mittwochs ab 19 Uhr on demand. Hört rein wenn ihr Lust auf Abenteur habt und uns auf unserer Reise begleiten wollt. Schreibt uns eure Fragen Themen werden sein, politisches Startup,die Europa Wahl 2019, Gesel ...
  continue reading
 
Artwork
 
Was ist Feminismus? Und wie beeinflusst er unser Leben? Wir stellen Fragen, die vom Privaten ins Politische überschwappen. Vom seichten Geplänkel bis zum richtig deepen Shit. Schnapp dir einen Drink, mach's dir bequem und tauche mit uns ein!
  continue reading
 
Artwork
 
Willkommen zu "Inspirierend anders", dem Podcast für alle, die mutig genug sind, ihr Leben auf ihre eigene Art zu gestalten und ihre Träume zu verwirklichen! Begleite uns auf eine spannende Reise durch die Geschichten von inspirierenden Menschen, die es geschafft haben, erfolgreich zu sein, ohne sich den Erwartungen anderer zu unterwerfen. Wir sprechen über Persönlichkeitsentwicklung, Selbstverwirklichung, Karriere und Beziehungen - immer mit dem Fokus auf Inspiration und Motivation für dich ...
  continue reading
 
Artwork
 
SCHMINKESPECK ist eine Produktion von PINK.LIFE, Berlins queerer Online-Bühne. Somit hat die Travestie für Deutschland endlich ihren eigenen Podcast und präsentiert verschiedene TfD-Stimmen aus dem Schmalztiegel der Hauptstadt. Wir erschöpfen uns an Literatur und Kultur, Kino und Queer-Politik, mit Genuss.
  continue reading
 
Artwork

1
Let's Talk Change // by DWR eco

David Wortmann // DWR eco

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
"Willkommen zu 'Let's Talk Change' – in dieser zweiwöchentlichen Podcast-Reihe lädt der Gründer von DWR eco, David Wortmann, Protagonist:innen unserer Zeit ein, um gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen der grünen Transformation hin zu werfen.
  continue reading
 
2 Jungs, 1 Interview - Das sagt doch schon alles, nicht? Wir sind beide noch Schüler und versuchen so viel aufzunehmen wie es geht. Dabei unterstützen uns alle zwei Wochen Bekannte oder einfach super interessante Gäste, die alle eins gemeinsam haben: eine Geschichte. Falls du interessiert an Themen, wie Karriere, Sport, Unterhaltung oder das Umsetzen von spannenden Projekten bist, dann bist du hier genau richtig! Hör doch einfach mal rein!
  continue reading
 
Artwork
 
Der Podcast Europa neu diskutieren möchte Einzelpersonen aus der Politik, Wirtschaft, Forschung, Zivilgesellschaft, Kultur einladen, aktuelle und grundsätzliche Gedanken zu Europa darzustellen und im Gespräch weiter zu entwickeln. Wichtig ist dabei auch aufzuzeigen wo und warum sich der Einzelne mit der Europapolitk beschäftigt und welche aktuellen Entwicklungen in Deutschland ablaufen. Deshalb lade ich vor der Europawahl ausgewählte Politiker, Wissenschaftler, Künstler und Manager aus der W ...
  continue reading
 
Artwork

1
DiEMobilisten - Insights zur Elektromobilität

Julián Ucrós & Volker Fröse

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
DiEMobilisten – Der Podcast für alle, die E-Mobilität verstehen und erleben wollen Die Welt der E-Mobilität verändert sich rasant – und wir sind mittendrin! Julián Ucrós und Volker Fröse sind zwei echte Enthusiasten, die sich mit Leidenschaft, Expertise und einer guten Prise Humor über Mythen, Trends und Fakten rund um Elektromobilität unterhalten. Was erwartet dich bei DiEMobilisten? 🔋 Ehrliche Einblicke – Keine trockene Wissenschaft, sondern praxisnahe Diskussionen rund um Ladeinfrastruktu ...
  continue reading
 
Artwork

1
Nur für Gewinner

Chin Meyer, Timo Wopp

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der satirische Wirtschaftspodcast mit Chin Meyer und Timo Wopp. Jede Woche machen die beiden Kabarettisten sich auf die Suche nach aktuellen Gewinnern. Dabei befinden sie sich nicht nur im Wettbewerb mit dem Kapitalismus-Wahn, sondern auch miteinander. Ihr Motto: Neoliberal ist, wenn man trotzdem lacht – und zwar höhnisch! Eigentlich hätte alles so schön sein können: Timo Wopp und Chin Meyer sind männlich, weiß, heterosexuell und gebildet – kurz: Gewinner! Jedenfalls bis neulich. Doch seit n ...
  continue reading
 
Mehr Demokratie – der Name ist Programm. Seit 1988 engagiert sich der Verein für den Ausbau der Bürgerrechte auf allen politischen Ebenen. Er ist eine der größten Nichtregierungsorganisationen, die sich für Demokratieentwicklung einsetzt – unabhängig und überparteilich. Die direkte Demokratie steht im Zentrum unserer politischen Arbeit. Auf Landesund Gemeindeebene haben wir bisher mehr als 20 Reformen der direkten Demokratie angestoßen. Oft haben wir hierfür selbst Volksbegehren gestartet (S ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Ukraine fürchtet die nächste Trump-Volte. In Rom wird der Sarg des Papstes geschlossen. Und eine Behördenchefin will die Bundeswehr auf Höhe der Zeit bringen. Das ist die Lage am Freitagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Nicht Trump, sondern Putin ist das wahre Verkaufstalent Diese Männer könnten Papst werden »Uns wird niemand über den Tisch zi…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können) In dieser Folge sprechen Julian und Volker mit Markus Zacher, Chefredakteur des Magazins "Elektroautomobil". Der Gast berichtet über seinen spannenden Werdegang vom Ingenieur in der Batterieentwicklung zum Chefredakteur eines führenden E-Mobilitätsmagazins. Die Diskussion…
  continue reading
 
SPD-Chef Lars Klingbeil will Vizekanzler und Finanzminister werden. Trump zieht deutsche Firmen in den Kulturkampf-Strudel. Und Eltern schlafen weniger. Das ist die Lage am Mittwochabend. Die Artikel zum Nachlesen: Debatte über SPD-Personal: Die drei Probleme von Lars Klingbeil Deutsche Firmen im Kulturkampf: Lost in Trans*lation +++ Alle Infos zu …
  continue reading
 
Die SPD-Mitglieder haben über den schwarz-roten Koalitionsvertrag entschieden. Olaf Scholz lädt zur letzten Runde ins Kanzleramt. Und: Vor 50 Jahren endete der Vietnamkrieg. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. Alle Artikel zum Nachlesen hier: Saskia Esken ist jetzt Lars Klingbeils Problem Der verdruckste Abschied vom alten Kabinett »Wir hatten nur …
  continue reading
 
Portugal und Spanien suchen nach dem Grund für den großflächigen Stromausfall. Kanada hat einen neuen Premier gewählt. Und der Tod einer ukrainischen Journalistin wirft ein Schlaglicht auf die Zustände in russischen Gefängnissen. Das ist die Lage am Dienstagabend.  Die Artikel zum Nachlesen: Gefahr eines Blackouts: »Dringende Empfehlung: Auf 14 Tag…
  continue reading
 
Die letzten Stunden des SPD-Mitgliedervotums. Die Frage, ob Saskia Esken einen Posten im Kabinett bekommen soll, bewegt die Gemüter ihrer Partei. Und: Die elektronische Patientenakte startet. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Merz, der Risikospieler SPD Baden-Württemberg nominiert Saskia Esken nicht mehr für Parteivorst…
  continue reading
 
mit Jens Brodersen & Maurice Höfgen In dieser Folge diskutieren wir über die Erholung der Börse, die Zollpolitik von Trump, die neue Wachstumsprognose der Bundesregierung, die neuen Minister von Schwarz-Rot, die neuesten Konjunkturdaten, den Mindestlohn, die Leitzinsen, den Handel mit Indien und den Kapitalismus im Fußball. Tickets für die Palastre…
  continue reading
 
Friedrich Merz riskiert viel. Start-Ups revolutionieren den Krieg. Und China jagt seine Kritiker auf der ganzen Welt. Das ist die Lage am Montagabend.  Die Artikel zum Nachlesen: Neue Bundesregierung: So besetzt Merz sein Kabinett Rüstungsindustrie: Deutschlands neue Waffenschmieden Druck aus Peking: Wie China gezielt Dissidenten einschüchtert +++ …
  continue reading
 
Wird Publizist Wolfram Weimer etwa Kulturstaatsminister? Das Vorkonklave tritt zusammen. Und: Die Nato gedenkt des deutschen Beitritts. Das ist die Lage am Montagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe: Heute hat das Rätselraten um die Unionsminister ein Ende Mehr Hintergründe zum Treffen von Trump und Selenskyj: Eine fast zärtliche Sz…
  continue reading
 
Trump und Selenskyj treffen sich am Rand der Trauerfeier für Franziskus in Rom. Welches Vermächtnis hinterlässt er? Das ist die Lage am Sonntag. Hier finden Sie Artikel zum Nachlesen: Minutenprotokoll von Trauerfeier und Beisetzung Nach der Trauerfeier ist vor der Papstwahl Trump und Selenskyj im Petersdom – eine fast zärtliche Szene Nachruf auf Pa…
  continue reading
 
Der CDU-Chef bleibt zuhause, beim BSW kommt es zum Showdown, und eine Diplomatin gibt sich undiplomatisch. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Hier alle Artikel zum Nachlesen: Merz’ heikelste Personalentscheidung Wagenknechts Gegenspielerin muss allein in die Schlacht ziehen Die Undiplomatin +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. D…
  continue reading
 
US-Verteidigungsminister Pete Hegseth offenbart in einem privaten Chat Details über einen Militärschlag. Ein hochrangiger russischer General stirbt bei Bombenanschlag. Und ein Gericht hält 45.000 Euro Schmerzensgeld für Missbrauchsopfer für »angemessen«. Das ist die Lage am Freitagabend. Hier geht's zu den Artikeln: »Signalgate«-Affäre um US-Vertei…
  continue reading
 
Der Schweizer Diplomat Thomas Greminger spricht im SPIEGEL-Interview über ein mögliches Ende des Ukrainekriegs. Die CSU würde Jens Spahn als Fraktionschef unterstützen. Und die EU-Kommission plant eine jährliche Pflichtprüfung für ältere Autos. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Schweizer Diplomat über Ukrainekrieg…
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Das Interview wurde am 16.4.2025 aufgezeichnet. Sponsoren Sichert euch jetzt den exklusiven NordVPN-Deal, risikofrei…
  continue reading
 
Der Wirtschaftsminister tut noch einmal seine Pflicht, ein Christdemokrat reist durch Europa, und der ukrainische Präsident besucht Südafrika. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Habeck will sich aus dem Bundestag zurückziehen Diese Frauen und Männer könnten im Kabinett Merz sitzen Sie nannten ihn Churchill – und jetzt?…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können) In dieser Folge der DiEMobilisten spricht Volker ausnahmsweise ohne Julian mit Philipp Raasch, dem "Autopreneur" und Experten für die Transformation der Automobilindustrie. Nach knapp zehn Jahren als Inhouse-Berater bei Mercedes wagte Philipp 2020 den Schritt in die Selbs…
  continue reading
 
Elon Musk will seine Arbeit für Donald Trump stark zurückfahren. Kevin Kühnert äußert sich erstmals zu seinem Rückzug aus der Politik. Und in Istanbul bebt die Erde. Das ist die Lage am Mittwochabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Miese Zahlen für Tesla: Musk will seine Arbeit für Trump ab Mai stark zurückfahren Ex-SPD-Generalsekretär: Am Schluss…
  continue reading
 
Das BSW will seine vorletzte Chance nutzen. In London geht es um den Frieden. Und: Franziskus' Leichnam wird in den Petersdom gebracht. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Einmal Hölle und zurück Diplomatischer Abgrund Der Strahlepapst, den ich vom Bildschirm kannte, war eine perfekte Inszenierung +++ Alle Infos zu unsere…
  continue reading
 
Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Historiker Jens-Christian Wagner. Von 2014 bis 2020 leitete er die Stiftung niedersächsische Gedenkstätten. Seither ist er Leiter der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora in Weimar für die ehemaligen KZ Buchenwald und KZ Mittelbau-Dora. Wagners Forschungsschwerpunkte sind die Geschicht…
  continue reading
 
Warum Loriot an Donald Trump seine Freude hätte. Wie die Stellenausschreibung für den neuen Papst aussehen könnte. Und was gegen Prüfungsangst hilft. Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Zollchaos und Machtpolitik: Wie Trump Europa wieder groß macht Zum Tod von Papst Franziskus: Der Seelsorger Live-Update zum Tod von Franzi…
  continue reading
 
Das Ringen um die Nachfolge des verstorbenen Papstes Franziskus. Die Kirchenschelte der Bundestagspräsidentin. Und: Wie lange hält Trump noch zu seinem Verteidigungsminister? Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: »Trump dürfte froh sein, dass Franziskus weg ist« Massive Kritik an Klöckners Kulturkampf gegen die Kirchen Trum…
  continue reading
 
Werde jetzt Teil von Inspirierend anders, nimm an der kurzen Umfrage teil und helf dem Podcast besser und größer zu werden:https://form.typeform.com/to/Du1HzUfH In dieser Folge zu Gast: Dr. Mario Krenn – Forschungsgruppenleiter des Artificial Scientist Lab am Max-Planck-Institut. Er arbeitet an einem der spannendsten und zugleich kontroversesten Th…
  continue reading
 
Trumps Vize hofft auf ein Treffen mit dem Heiligen Vater. In Stuttgart lässt sich eine berühmt-berüchtigte Bahnhofsbaustelle bewundern. Und: Annalena Baerbocks bitterer Abgang. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Der Papst, Donald Trump und die »schwere Krankheit« der amerikanischen Seele Warum Megaprojekte fast nie erfolg…
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Bankkonto ist nicht gleich Bankkonto! Wechsle jetzt in nur wenigen Minuten zur GLS Bank – die Bank der Zuk…
  continue reading
 
Donald Trump möchte der Universität Harvard die Steuerbefreiung entziehen. Forscher entdecken Hinweise auf außerirdisches Leben. Und propalästinensische Aktivisten richten in der Berliner Humboldt-Uni Schäden an. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Schikane gegen Eliteuni: Trump leitet Entzug von Steuerfreiheit für Harva…
  continue reading
 
Italiens Regierungschefin soll in Washington die europäische Position im Zollstreit vertreten. Israels Regierung steht zu ihrer Blockade aller Hilfslieferungen nach Gaza. Und: Wie geht es dem Papst an Ostern? Das ist die Lage am Donnerstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Drei Optionen gegen Trump Jetzt wehren sich sogar Soldaten gegen den Krieg I…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können) Die Zukunft der Autohäuser im Elektromobilitätszeitalter In dieser Episode diskutieren Volker und Julian über die sich wandelnde Autowelt und die Zukunft der klassischen Autohäuser - oder wie man in der Schweiz sagt, "Garagen". Anhand eines konkreten Beispiels, einer E-Ma…
  continue reading
 
Die CDU steckt in einem Stimmungstief. Großbritanniens Oberstes Gericht spricht trans Frauen Frauenrechte ab. Und der FC Bayern steht in der Champions League vor einer schwierigen Aufgabe. Das ist die Lage am Mittwochabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Stimmung in der CDU: Blues an der Basis FC Bayern in der Champions League: War es ein Fehler, …
  continue reading
 
In den USA werden Gerichtsurteile offen ignoriert oder umgangen. Merz' Taurus-Aussagen sorgen für Ärger bei der SPD. Und: Streit über Kriegsgedenken. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Trump will sogar Greencard-Inhaber ausweisen Und dann weicht Boris Pistorius zwei Minuten lang aus Mehr zu Russlands Angriffskrieg hier: …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen