Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
…
continue reading
Dein Podcast für den gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Marketing. Timo Brümmer und Leon Peters bringen Licht in den oft undurchsichtigen Kl-Dschungel. Unsere Vision: Wir möchten Unternehmen und Marketing-Experten dabei unterstützen, die Möglichkeiten von Kl zu verstehen und effektiv zu nutzen. Dabei sehen wir Kl als praktisches Werkzeug, das den Arbeitsalltag erleichtert und bessere Ergebnisse erzielt. Jede Folge bietet praxisnahe Tipps, um die Herausforderungen im Marketing z ...
…
continue reading
Voices for Change ist eine Podcast-Serie über Vielfalt, Chancengerechtigkeit und Inklusion. Diese Themen sind für den gesellschaftlichen Zusammenhalt äusserst relevant, und keine Organisation kommt darum herum, sich damit auseinanderzusetzen. Wir sprechen mit engagierten Leuten aus Wirtschaft, Not-For-Profit-Organisationen, Politik, Kultur, Journalismus, Bildung, Forschung und Lehre. Aber Menschen, die ihre Geschichte und über ihre persönlichen Erlebnisse mit Vielfalt und Inklusion erzählen, ...
…
continue reading
Dies ist der Podcast der Oikos International Church, Basel, Schweiz geleitet von den Pastoren Larwin und Silvia Nickelson. OIKOS Oikos ist Griechisch und bedeutet «Haus» oder «Familie». Wir sind ein Ort, wo Menschen in der Geborgenheit einer geistlichen Familie geheilt und in ihrer Berufung freigesetzt werden dürfen. Einheit entsteht nicht zuletzt da, wo man zueinander offen ist und wo Platz für Stärken wie auch für Schwächen ist. Wir alle leben aus Seiner Gnade und nicht aus Leistung. INTER ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fahrrad und Feminismus: die irische Pädagogin Sophie Bryant
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49Sie war Mathematikerin, Philosophin, irische Patriotin, Suffragette und Bildungs-Pionierin: Sophie Bryant, geboren am 15. Februar 1850 in Sandymount, südlich von Dublin. In diesem Zeitzeichen erzählt Claudia Friedrich: welche lobenden Worte der berühmte Schriftsteller George Bernard Shaw über seine Jugendfreundin Sophie findet, mit welchem Hobby So…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Liebe und Legende: Die Geschichte des Valentinstages
14:35
14:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:35Am 14. Februar wird der Valentinstag gefeiert. Aber welchen der sieben heiligen Valentins feiern wir eigentlich? Und was haben diese mit der Christenverfolgung zu tun? In diesem Zeitzeichen erzählt Christoph Tiemann: dass Valentinus eigentlich "der Gesunde" oder "der Starke" bedeutet und nichts mit Liebe zu tun hat, welche Wunder der Bischof Valent…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Episode 116: GD 09.02.2025 | God's voice changes everything/Gottes Stimme verändert alles
1:11:52
1:11:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:52Redner: Franklyn Spence How precious also are Your thoughts to me, O God! How great is the sum of them! 18 If I should count them, they would be more in number than the sand; When I awake, I am still with You. Psalm 139:17-18 Und wie kostbar sind mir deine Gedanken, o Gott! Wie ist ihre Summe so gewaltig! Wollte ich sie zählen — sie sind zahlreiche…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Black Sabbath": Das Album, das den Heavy Metal erschuf
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44Die britische Rockband "Black Sabbath" gilt mit ihrem gleichnamigen Debütalbum als Wegbereiterin für das Genre Heavy Metal. Die Platte erscheint am 13. Februar 1970. In diesem Zeitzeichen erzählt Simon Schomäcker: was Trashfilme mit der Band "Black Sabbath" zu tun haben, wie ein satanisches Symbol auf das Cover des Debütalbums kommt, welchen schmer…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Midjourney für Marketing Teil 2: Anwendungsfelder und Tipps
26:14
26:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:14Midjourney für Marketing Teil 2: Anwendungsfelder und Tipps Künstliche Intelligenz revolutioniert das Marketing – und Bildgenerierungstools wie Midjourney stehen dabei im Fokus. Doch wie erstellt man wirklich überzeugende Bilder? Welche Fehler sollte man vermeiden? Und wie verändert KI den kreativen Prozess in Unternehmen? In dieser Folge tauchen w…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Als Charlie Brown seinen Vater verlor (am 12.02.2000)
14:50
14:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:50Seine Peanuts-Comics machten Charles M. Schulz weltberühmt. Wie viel von ihm steckte in der präzisen Mischung aus Humor und menschlicher Tragik? In diesem Zeitzeichen erzählt Uwe Schulz: warum Peanuts-Zeichner Charles M. Schulz oft mit halbfertiger Frisur aus dem Friseurladen läuft, wie der kleine Charles zum Spitznamen "Sparky" kommt, wer als Vorl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Befreite Frauenbeine: Mary Quant "erfindet" den Minirock
14:48
14:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:48Ihre Mode sollte unkompliziert und sexy sein. Frauen liebten den Minirock. Mary Quant - eine der prägenden Frauen der Swinging Sixties - wurde am 11.02.1930 in England geboren. In diesem Zeitzeichen erzählt Amy Zayed: mit wem die Modedesignerin Mary Quant 1955 ihren Laden in London eröffnet, was sie über die Erfindung des Minirocks und ihren Anteil…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Oxford versinkt in blutigen Krawallen: War das Bier schuld?
14:00
14:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:00Es beginnt am 10.2.1355 mit einem Streit in einem Pub um verwässertes Bier, am Ende sterben in Oxford viele Menschen. Ursache: ein Konflikt zwischen Studenten und Bürgern. In diesem Zeitzeichen erzählt Nik Berger: wie gewalttätig und unkontrollierbar einige Oxford-Studenten im Mittelalter sind, über die ungleiche Bestrafung von Studenten und andere…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Johann C. Godeffroy: Gründer völkerkundlicher Museen
14:48
14:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:48Der reiche Reeder und "Südseekönig" verschiffte exotische Tiere, menschliche Schädel oder Waffen nach Hamburg. Am 9. Februar 1885 starb Johann Cesar Godeffroy ebenda. In diesem Zeitzeichen erzählt Marco Rösseler: über die Exponate des ersten ethnologischen Naturkundemuseums in Deutschland, was den Reeder Godeffroy mit dem Arzt Rudolf Virchow verbin…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Blaue Pferde, neue Kunst: Franz Marc (geb. am 8.2.1880)
13:45
13:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:45Der Expressionist Franz Marc hat die Kunst revolutioniert, ein kompliziertes Liebesleben geführt - und ein frühes Ende im Ersten Weltkrieg gefunden, mit 36 Jahren... In diesem Zeitzeichen erzählt Anke Rebbert: was Franz Marc mit seinen bunten Tieren ausdrücken will, warum Marc und Kandinsky wie Topf und Deckel passen, wie der Name "Blauer Reiter" z…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Episode 115: Gottesdienst 02.02.2025 | Word Of Faith / Wort Des Glaubens
53:18
53:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:18Redner: Larwin Nickelson “But what does it say? “The word is near you, in your mouth and in your heart” (that is, the word of faith which we preach):” Romans 10:8 NKJV “sondern was sagt sie? „Das Wort ist dir nahe, in deinem Mund und in deinem Herzen“; das ist das Wort des Glaubens, das wir predigen,” Römer 10:8 ELBBK #OikosInternationalChurch #Got…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Im Namen der "Ehre": Der Mord an Hatun Sürücü
14:40
14:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:40Weil sie selbstbestimmt leben wollte, wurde Hatun Sürücü am 7.2.2005 von ihrem Bruder erschossen. Der "Ehrenmord" prägt die Debatte um Gewalt an Frauen und Migration bis heute. In diesem Zeitzeichen erzählt Marfa Heimbach: von den letzten Minuten im Leben Hatun Sürücüs, wie Hatuns Hilferufe bei Polizei und Jugendamt verhallen, warum der Begriff "Eh…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
101
"Lex Heinze": wie ein Kriminalfall zum Kulturkampf führte
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49Ein spektakulärer Mordprozess führt dazu, dass der Reichstag am 6.2.1900 die "Lex Heinze" beschließt: ein Gesetz gegen "unsittliche" Darstellungen in Kunst und Literatur. In diesem Zeitzeichen erzählt Thomas Mau: was für unsittliche Details der Prozess gegen das Ehepaar Heinze zu Tage fördert, von der extrem prüden Gesellschaft im Deutschen Kaiserr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Midjourney für Marketing: Tipps für bessere KI-Bilder
26:13
26:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:13KI-generierte Bilder sind längst mehr als nur Spielerei – sie können echte Gamechanger im Marketing sein. Doch wie setzt man Midjourney gezielt ein, um hochwertige und professionelle Bilder zu erstellen? Welche Tipps und Tricks sorgen für bessere Ergebnisse? Und wo liegen die Grenzen im Vergleich zu anderen KI-Tools? In dieser Folge tauchen wir in …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie ein Reifen die Welt verändert: John Dunlop (geb. 5.2.1840)
14:41
14:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:41In Belfast ist er Tierarzt und passionierter Tüftler. Für seinen kleinen Sohn erfindet John Dunlop das Rad praktisch neu - und ändert damit den Lauf der Welt. In diesem Zeitzeichen erzählt Thomas Pfaff: was John Dunlops zehnjähriger Sohn mit der Erfindung des Luftreifens zu tun hat, wer diese Erfindung eigentlich 40 Jahre zuvor schon gemacht hat, w…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Tod vor der Premiere der Broadway-Revolution: Jonathan Larson
14:46
14:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:46Jonathan Larson (geboren am 4.2.1960) will das Musicaltheater revolutionieren. Nach vielen Fehlschlägen ist er nah dran. Doch er stirbt 24 Stunden vor der Premiere seines Mega-Erfolgs "Rent". In diesem Zeitzeichen erzählt Jana Fischer: wie Jonathan Larson aufwächst und zur Musik kommt, mit welchem selbstbewussten Spruch er sich auf Partys vorstellt…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Henry Moule und die Erfindung der Trockentoilette
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44Die geniale Erfindung des englischen Pfarrers Henry Moule (gestorben am 3.2.1880) hat gegen das Wasserklosett verloren. Doch das könnte sich in Zukunft ändern. In diesem Zeitzeichen erzählt Irene Geuer: wie Trockentoiletten unabhängiger von Importen eines Lebens-Grundstoffs machen können, wodurch es in London 1858 zum "Großen Gestank" kommt, warum …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie eine Hundeschlittenstaffel eine ganze Stadt rettete
14:50
14:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:50Als eine tödliche Diphtherie-Epidemie 1925 die Stadt Nome in Alaska bedroht, startet eine riskante und wagemutige Rettungsaktion mit einer Hundeschlittenstaffel. In diesem Zeitzeichen erzählt Jana Magdanz: warum die abgelegene Stadt Nome in Alaska im Februar 1925 dringend Diphtherie-Impfstoff benötigt, wie die ganze Welt den "Serum Run" verfolgt, w…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bernard Altum: der Vogelkundler und sein Lebenswerk
13:48
13:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:48Er verbindet zeitlebens Glauben und Naturwissenschaft: Bernard Altum aus Münster. Am 1.2.1900 stirbt der Priester und passionierte Vogelkundler im Alter von 75 Jahren. In diesem Zeitzeichen erzählt Steffi Tenhaven: warum einige Vogelarten Geräusche vom Handy-Klingelton bis zum E-Roller täuschend echt nachahmen, wie Johann Bernard Theodor Altum im 1…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Episode 114: Gottesdienst 26.01.2025 | Fulfillment of promises / Erfüllung von Verheissungen
57:40
57:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:40Redner: Michaela Meier And blessed is she that believed: for there shall be a performance of those things which were told her from the Lord. Luke 1:45 Und glückselig ist, die geglaubt hat; denn es wird erfüllt werden, was ihr vom Herrn gesagt worden ist! Lukas 1, 45 #OikosInternationalChurch #Gottesdienst #Switzerland…
…
continue reading