urban öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Wer Musik liebt, kennt seine Stimme: Peter Urban ist ein absoluter Musik-Insider, der mit seiner unvergleichlichen Art Geschichten erzählen kann. Er war schon auf über 5.000 Konzerten, trifft bis heute die Großen des Musikgeschäfts und ist selbst Musiker. Im Podcast Urban Pop trifft er auf den NDR-Musikjournalisten Ocke Bandixen. Sie reden über Weltstars von Bowie bis Springsteen, von Johny Cash bis Taylor Swift, über Bands von den Beatles bis U2, über Insider-Stories und Musik-Historie. Ein ...
  continue reading
 
Artwork

1
Elektroautomobil | Der Podcast zur Elektromobilität

Elektroautomobil, Marcus Zacher und Valentin Buss

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Das ist der offizielle Podcast zu Elektroautomobil, dem Magazin für Elektromobilität. Valentin Buss und Marcus Zacher erklären und diskutieren zusammen mit ihren Gästen Themen und Technik rund um Elektroautos und Elektromobilität. Elektroautomobil, der Podcast, erscheint alle zwei Wochen. Jetzt abonnieren und keine neue Folge mehr verpassen!
  continue reading
 
Artwork

1
Young Urban Anesthesiologists

Ingmar Finkenzeller (Klinik für Anästhesiologie der Universitätsmedizin Göttingen)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast aus der Klinik für Anästhesiologie der Universitätsmedizin Göttingen. Wir berichten über Aktuelles aus Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerzmedizin. Manchmal sprechen wir auch einfach über Dinge, die uns interessieren. "Young Urban Anesthesiologists", kurz "YUAN" referenziert das Weiterbildungsformat der Abteilung, auch wenn wir weder besonders jung noch urban sind. CME-Fortbildungspunkte für das Hören des Podcasts können über unsere Homepage beantragt werden.
  continue reading
 
Die STAR FM Creepy Hour ist ein Podcast der für Gänsehaut sorgt. Egal ob Horror, True Crime, Mystery oder Urban Legends. Deine Horror- Hosts: Bibi Blackcraft Wolfi sprechen über den Stoff, aus dem Albträume gemacht sind. Bist du bereit für deine dunkelste Stunde? Dann hör jetzt rein …. in die STAR FM Creepy Hour.
  continue reading
 
Artwork
 
Wenn es um Geld und Börse geht, ist die Flut an Informationen mehr Belastung als Unterstützung. Gottfried Urban zählt mit mehr als 35 Jahren Investmenterfahrung zu den ausgewiesenen Kapitalmarktexperten in Deutschland. Wir bringen generationsübergreifend die Möglichkeiten der Geldanlage und unsere Sicht auf die Märkte verständlich auf den Punkt, damit Sie besser entscheiden können.
  continue reading
 
Artwork

1
Grünstadtmenschen

Mein schöner Garten

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Du liebst es, im Garten zu werkeln, auf deinem Balkon in der Stadt Gemüse anzubauen oder deine Zimmerpflanzen zu hegen und zu pflegen? Dann bist du bei uns genau richtig! In "Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast" bekommst du dreimal im Monat Gartentipps auf die Ohren – und zwar vom Profi! Karina Dinser-Nennstiel, Redakteurin bei Mein schöner Garten, Ingenieurin für Landschaftsarchitektur und selbst begeisterte Gärtnerin, versorgt dich passend zur Saison mit Infos und To-dos, die im Garten, ...
  continue reading
 
Joyce Ilg und Chris Halb12 diskutieren in diesem Podcast über das Leben, Glück & Erfolg. Mit und ohne Gäste. Mit und ohne Humor. Mit und ohne Fakten und manchmal auch mit und ohne Unterwäsche. Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen! | http://instagram.com/joyceilg - http://instagram.com/chrishalb12
  continue reading
 
Podcast mit Comedians und Künster*innen der Wiener Kunst, Comedy und Kabarett Szene www.willlachen.at Real und deep talk aus Wien. Und so unterhalten sich Markos Sotiris und seine Gäste ohne Blatt vorm Mund über aktuelles, politisches, satirisches uvm. Edgy, kontrovers und diskursiv gehts zu bei URBAN VIBES. Bei Interesse schreibt uns willlachen@willlachen.at 📺 Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSDBCyEvDKu3A0gzQHKhpzg ✨Instagram: www.instagram.com/willlachen 🐥 Twitter: https://twitte ...
  continue reading
 
Artwork

1
Geladen - der Batteriepodcast

Daniel Messling, Patrick von Rosen

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Daniel Messling und Patrick von Rosen sprechen mit Experten über Elektromobilität, Energiewende und Batterieforschung. Mit über 5,6 Mio. Downloads ist GELADEN der Energiewende-Podcast Nr. 1 in Deutschland. Vielen Dank für Ihr überragendes Feedback und die vielen Themenvorschläge! Dieser Podcast wird produziert vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT), dem Helmholtz-Institut Ulm (HIU) und dem Post-Lithium-Storage-Exzellenzcluster (POLiS). Infos: www.geladen-podcast.de/ | Alle Links: www. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Assenheimers Promitalk

SWR4, Jörg Assenheimer

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Stars und Prominente geben beim SWR4 Promitalk intime Einblicke in ihr Leben. Moderator Jörg Assenheimer führt ein sehr persönliches Interview, das in die Tiefe geht - spannend, unterhaltsam, emotional. Jede Woche neu im Podcast!
  continue reading
 
Artwork
 
Höhere Erträge, Wachstum und Wertsteigerung sind essentiell für jedes Unternehmen. Wir befassen uns mit effektiven Möglichkeiten mit denen du dein Unternehmen in allen Punkten weiter nach vorne bringst und so den Unternehmenswert erhöhst. Damit wäre dann sogar ein Exit möglich. Die Ideen, Denkweisen und Tools von Thomas bringen dein Unternehmen auf die Überholspur. Thomas Urban hilft mit „ichkaufedeinefirma.de" Unternehmen die sich weiterentwickeln wollen mehr Erträge zu erwirtschaften und b ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gartenradio – Der Garten-Podcast

Heike Sicconi | Gartenradio.fm

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Das Gartenradio beschäftigt sich mit allen Aspekten des Gartens. Von einzelnen Pflanzen, über berühmte internationale Gärten bis hin zur Faszination Kleingarten finden hier alle Pflanzenfreunde ihr Zuhause. Jeden Sonntag läuft das Gartenradio ab 16 Uhr im Wortstream von detektor.fm.
  continue reading
 
Dietmar Vogelmann ist Gastgeber bei “Bauern ohne Hof - der alternative Podcast für Landwirtschaft." Ob Permakultur, Streuobstwiesen, Selbstversorgung oder regenerative Agrikultur und Urban Farming, im Interview Stil kommen immer wieder neue und interessante Gesprächspartner vorbei um tolle und einzigartige Projekte vorzustellen. Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/dietmar-vogelmann/support
  continue reading
 
Artwork

1
ARCHITEKTURFUNK

Heinze-Podcast-Team

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Unser Host Kerstin Kuhnekath spricht wöchentlich mit den VordenkerInnen und Newcomern aus Architektur, Design, Stadtplanung und Landschaftsplanung. Ob visionäre Konzepte oder bauliche Innovationen: Alles, was die hochkarätig besetzten Netzwerkveranstaltungen von Heinze an Themen hervorbringen und was relevant erscheint, wird hier ins Gespräch gebracht. Damit Ihr nichts verpasst, von dem, was die Baubranche bewegt. Das Klimafestival für die Bauwende wird hier auditiv weitergeführt und die Bau ...
  continue reading
 
Artwork

1
Aktien Buddies by MVI

Modern Value Investing

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jede Woche besprechen wir in unserem Podcast aktuelle Themen rund um das Thema Aktien & Börse. Wir sprechen über die Aktien & Börsenthemen der Woche. Wir sprechen über Tops & Flops und schauen uns intensiv ein Thema an. Aktien Buddys by MVI - Dein Podcast rund um das Thema Aktien, Altersvorsorge, Wirtschaft und Börse.
  continue reading
 
Artwork

1
Grabesstille

Jess & Bren

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
DIESER PODCAST ENTHÄLT EINE MENGE DENGLISCH! Hallo liebe Leute! Ihr habt mal wieder Lust darauf, euch so richtig schön zu gruseln? Dann seid ihr hier genau richtig! Wir sind Bren und Jess und zusammen sind wir dem Schrecken auf der Spur. Von TrueCrime Fällen, bis hin zu Creepypasta und Urban Legends ist alles dabei. Disclaimer: Einige Fälle und Geschichten enthalten Themen, die für manche triggernd sein können. Instagram: grabesstille.podcast E-Mail: grabesstille_podcast@web.de
  continue reading
 
Artwork

1
Bremen Podcast

BTZ Bremer Touristik-Zentrale

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wer könnte besser von dem bunten, spannenden und vielfältigen Leben an der Weser erzählen, als die Bremer*innen selbst? Deshalb kommen genau die im neuen Bremen-Podcast zu Wort. Ob Nachtschwärmer, Pilgerwanderin, lokale Prominenz oder Menschen wie Du und ich - immer am letzten Mittwoch im Monat machen euch spannende Hansestädter*innen Lust auf Bremen, erzählen vom echten Leben und bescheren euch ganz sicher die ein oder andere neue Perspektive. So habt ihr Bremen bestimmt noch nicht gehört!
  continue reading
 
Artwork

1
Milch

swissmilk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Es geht auch um Milch! Vielleicht seid ihr ja schon Milchfans, wisst es nur noch nicht. Wir helfen euch auf die Sprünge. Zudem geben wir euch einen Einblick in die Schweizer Landwirtschaft. Was kann sie leisten und was nicht. In unserem Podcast geht es insbesondere aber auch um Regionalität und Saisonalität.
  continue reading
 
Beim Stadt, Land, Straße-Podcast dreht sich alles um Maschinen und Technik im kommunalen und GaLaBau-Bereich. Hier gibt es neue Einblicke von Seiten der Hersteller und der Anwender, Messeberichte und Betriebsbesuche. Entsprechende Anregungen, Themenwünsche und Kritik können an folgende E-Mail-Adresse gerichtet werden: knott@bauhof-online.de
  continue reading
 
Artwork

1
Gruselfaktor

Lisa und Katha

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Folgt uns auf Insta @gruselfaktor.podcast // Gruselfaktor, das ist der kostenlose True Grusel Podcast auf deutsch, der dir die Socken auszieht. In jeder Folge stellen sich Lisa und Katha gegenseitig zwei unfassbar spooky Stories vor. Straight out of Hell, egal ob True Crime, wahr gewordene Urban Legends oder die Spukgeschichte, die sich als echt entpuppt. Wir wünschen euch schlaflose Nächte.
  continue reading
 
Handelsblatt Rethink Work: Der Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und Führung. Wir sprechen mit denen, die sich selbst und andere durch Zeiten des Umbruchs führen. Darunter Manager, Unternehmerinnen, Autoren, Coaches, Wissenschaftlerinnen und andere Vordenker. Persönlich. Unterhaltsam. Aufschlussreich. Handelsblatt Rethink Work finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: 14-tägig mit Kirsten Ludowig und Charlot ...
  continue reading
 
Elektroautos, E-Mobilität, autonomes Fahren – alles Zukunftsmusik oder schon Realität? Simon und York sprechen in ihrem Podcast BYTES 'N‘ BATTERIES locker und ungezwungen mit Gästen aus der Branche über diese spannende Thematik und ihre Erfahrungen mit der Elektromobilität. Viel Spaß beim Reinhören! In Partnerschaft mit Hankook und iON, der Reifen-Familie speziell für Elektroautos.
  continue reading
 
Artwork

1
Stadt. Land. Schwul.

Patrick Hess & Florian Kunze-Forrest

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
"Stadt.Land.Schwul" wird von Patrick Hess & Florian Kunze-Forrest moderiert. Im Podcast werden Erfahrungen und Sichtweisen von LGBTQ+-Personen repräsentiert. Durch Gespräche mit einer vielfältigen Palette von Gäst:innen, Künstler:innen & Aktivist:innen, vertieft jede Folge einen anderen Aspekt des queeren Lebens in der heutigen Zeit, von Coming-out, News aus der Popkultur einschließlich Diskussionen über Sex, Gesundheit und Wohlbefinden. Mit einer Mischung aus Humor, Empathie und einem sex-p ...
  continue reading
 
Der Podcast eines Fotoproduzenten ist die auditive Erweiterung des Blogs "Alltag eines Fotoproduzenten". Der Podcast widmet sich Interviews und Meinungen von und mit Fotografen, Bildagenturen, Service-Dienstleistern und anderen Personen aus der Bilderbranche und der professionellen Fotografie mit der Stockfotografie als Schwerpunkt.
  continue reading
 
Artwork

1
Medienwerkstatt Bonn

Lernredaktion der Medienwerkstatt Bonn

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Berichte und Interviews über Menschen, Ereignisse und Orte in Bonn. Immer wieder im Podcast. Sonntags ab 20 Uhr live auf Radio Bonn/Rhein-Sieg. Hast Du Themen-Vorschläge? Melde Dich! Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Perspektiven. 👉 https://medienwerkstattbonn.de
  continue reading
 
Gute Ideen für die Zukunft und für Jetzt! Die Grundidee in diesem Podcast ist, best-practice-Beispiele, die Mut machen und inspirierend sind, mit persönlichen Erfahrungen zu verbinden und mit mehr Aufmerksamkeit zu versehen, damit wir gesamtgesellschaftlich nachhaltiger leben und die notwendigen Veränderungen beschleunigt umsetzen. Für Anregungen: https://kvundp-jetzt.de/kontakt https://kvundp-jetzt.de/instagram https://kvundp-jetzt.de/xing https://kvundp-jetzt.de/linkedin Impressum: https:/ ...
  continue reading
 
Artwork

1
kunst & horst

Daniela Ishorst

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Dies ist ein Podcast, der sich mit bildender und darstellender Kunst beschäftigt. Ohne akademischen Hintergrund getreu dem Motto: Schön ist, was gefällt. Objektiv, was die Fakten angeht und immer subjektiv, was den Geschmack sowie die Auswahl der Ausstellungen und Theatervorführungen angeht. Nicht nur NRW wird dabei in Augenschein genommen, es geht dieses Jahr noch nach Berlin und Frankfurt. kunst & horst erscheint regelmäßig alle 2 Wochen, donnerstags um 18.00 Uhr. Ihr findet kunst & horst ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Zu Gast heute: Volker Jochum und Tobias Eller – mit dem Thema “Interzoo 2024 – Urban Oasis LIVE”. In dieser Podcast-Episode diskutieren Volker Jochum und Tobias Eller vom Traditionsunternehmen Dennerle die bedeutenden Entwicklungen und Innovationen, die sie auf der bevorstehenden Interzoo 2024 vorstellen werden. Die Interzoo, die vom 7. bis 10. Mai…
  continue reading
 
Im 180. WildMics-Special widmeten wir uns den urbanen Monstern der Großstadtlegenden. Von den britischen Alien Big Cats ging es über Alligatoren in der New Yorker Kanalisation bis hin zu Spinnen in Yucca-Palmen oder Obstkisten. Mit uns auf Großwildjagd ging Bernd Harder. Diese Sendung wurde am 11.06.2024 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann…
  continue reading
 
Welche Rolle spielt Zoo heute, welche früher? Warum Zoos für den Artenschutz von Tieren wichtig sind, erklärt Marcel Stawinoga. Er ist Artenschutz-Beauftragter des Dortmunder Zoos und betreut eine Aufzuchtstation für Plumporis, süße Äffchen mit großen Kulleraugen, die vom Aussterben bedroht sind. Und welche Rolle können eigentlich private Haushalte…
  continue reading
 
Begleite Bibi und Wolfi diese Woche in die sagenumwobenen Wälder der Appalachen! Tauche ein in die Welt von Kreaturen wie dem Snallygaster, Dwayoo, Not Deer und vielen anderen mystischen Wesen, die seit Jahrhunderten in den Appalachen ihr Unwesen treiben sollen. Sind es diese Kreaturen, die die "No You Didn't"-Regeln in den Wäldern etabliert haben,…
  continue reading
 
In der Folge 245 des Aktienpodcasts der Aktien Buddies, geben Philipp und Marcel fünf spannende Wachstumsaktien mit. In der Folge 245 des Aktienpodcasts der Aktien Buddies, geben Philipp und Marcel fünf spannende Wachstumsaktien mit. Wachstumsaktien bürgen immer höheres Risiko als so manch Konzern. Gleichzeitig können solche Werte das Depot richtig…
  continue reading
 
Bei "Rotkäppchen" entdeckte sie im zarten Alter von fünf Jahren ihre Leidenschaft für die Schauspielerei, bei "Max und Moritz" lernte sie ihren Mann kennen: Kein Wunder, dass das Herz von Saskia Vester immer noch am Theater hängt. Im Interview erzählt die Schauspielerin, wie sie zur Charakterdarstellerin in TV-Serien wie "Die Landärztin" oder "Tato…
  continue reading
 
Bauen, was nötig ist, bunt und schön Über das integrative Wohnprojekt LOVO „Lebensort Vielfalt am Ostkreuz“ wurde viel berichtet. Das Haus für die Schwulenberatung ist seit Sommer 2019 fertiggestellt und bewohnbar. Die Mieterinnen sind eine Mischung aus studierenden, älteren, pflegebedürftigen, schwulen, trans- oder intersexuellen Menschen mit und …
  continue reading
 
Im Jahr 1887 erblickte Sherlock Holmes in der Geschichte „Eine Studie in Scharlachrot“ das Licht der Welt. Bis heute ist er die am häufigsten verfilmte menschliche Figur der Geschichte. Woher nahm sein Autor, der Arzt Sir Arthur Conan Doyle, die Inspiration für seinen Protagonisten? War es einer seiner Professoren an der medizinischen Fakultät der …
  continue reading
 
Im Jahr 1887 erblickte Sherlock Holmes in der Geschichte „Eine Studie in Scharlachrot“ das Licht der Welt. Bis heute ist er die am häufigsten verfilmte menschliche Figur der Geschichte. Woher nahm sein Autor, der Arzt Sir Arthur Conan Doyle, die Inspiration für seinen Protagonisten? War es einer seiner Professoren an der medizinischen Fakultät der …
  continue reading
 
„She Loves You“ wurde auf dem Rücksitz eines Tourbusses im Sommer 1963 geschrieben. John Lennon, Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr erlebten im Jahr 1963, wie sie von einer lokal bekannten Band zu einer nationalen Berühmtheit und schließlich zu einem weltweit bestaunten Phänomen wurden: Die Beatlemania brach im zweiten Teil des Jahres …
  continue reading
 
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-667c93bed085f"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/astrogeo.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/3165","data":{"version":5,"show":{"title":"AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie","subtitle":"Astronomie und G…
  continue reading
 
Nadja Zimmerman im Talk mit Dominik Widmer Food Hacks gibt es zuhauf auf Social Media. Aber Küchen-Hacks, die deinen Alltag in der Küche einfacher, unterhaltsamer und nachhaltiger machen, findest du heute bei uns im Podcast. In dieser Folge begrüssen wir Tausendsassa Nadja Zimmermann – Autorin, Rezeptentwicklerin, Bloggerin und fröhliche Party-Mama…
  continue reading
 
Familienzeit im Sommer: Der Ferienkompass von Renate und Barbara Peper Highlights der Episode: Einführung in das Familiennetz Bremen: Renate und Barbara Peper erklären die Mission und die Aufgaben des Familiennetz Bremen und wie sie Familien in der Region unterstützen. Der Ferienkompass: Eine detaillierte Vorstellung des Ferienkompasses, was er bei…
  continue reading
 
An der Nister kehrt die Natur zurück. Im Einzugsgebiet des Rheins, an einem kleinen Nebenfluss der Sieg, kehren lange fast verschwundene Fischarten zurück, Fische mit einem äußerst merkwürdigen Namen: die Nasen. In dieser Folge des RiffReporter Podcasts spricht Rainer B. Langen mit Manfred Fetthauer, einem engagierten Naturschützer an der Nister. E…
  continue reading
 
Willkommen zu unserem neuesten Aktien Check von Modern Value Investing! In dieser Folge werfen wir einen detaillierten Blick auf sechs qualitativ hochwertige Aktien und analysieren ihre aktuellen Entwicklungen, Zukunftsaussichten und Investmentpotenziale. 📈🔍 Aktien in dieser Folge: Zoom Video Communications (ZM) - Wie entwickelt sich der Pionier im…
  continue reading
 
Der Ausbau von Ladeinfrastruktur schreitet stetig voran, immer mehr Ladestationsbetreiber (CPO = Charge Point Operator) errichten tagtäglich neue Ladestationen. Dabei ist es natürlich wichtig, möglichst geeignete Standorte zu wählen und die passende Anzahl an Ladepunkten vorzusehen, um die Säulen gut auszulasten. Aber wie geht man vor, um die richt…
  continue reading
 
Unser heutiger Gast war mal in Area51... Unser heutiger Gast Wayne Graves ist Producer des neuen Films "The Last Kumite" & hat einige interessante Storys aus seiner Zeit in Hollywood & den 8 Jahren beim US Militär. Er war sogar in der Area51. Außerdem hat er einmal an einem Pornoset gearbeitet. Sein Leben ist so spannend, dass wir ihn in unseren Po…
  continue reading
 
Künstlerische Synergien hinter den Kulissen beim Nova Rock Festival 2024: Mina Caputo und Tom Lohner präsentieren zum ersten mal Ihre internationale Kunstkolabortion. Backstage beim Nova Rock Festival 2024 entfaltete sich eine einzigartige künstlerische Synergie. Mina Caputo, Sängerin der bekannten New Yorker Rockband Life of Agony als auch Malerin…
  continue reading
 
Neues Herstellungsverfahren für Anoden Wir sprechen heute mit dem Startup NorcSi aus Halle (Saale). Das sachsen-anhaltinische Unternehmen entwickelt seit einigen Jahren ein eigenes Herstellungsverfahren, das die Produktion von "100%-igen" Siliziumanoden ermöglicht. Dabei wird das verwendete Graphit am Minuspol der Batteriezelle komplett durch Siliz…
  continue reading
 
Im 181. WildMics-Special haben wir etwas neues ausprobiert. Auf was würde man die berühmten drei Wünsche verwenden, wenn man sie hätte? Sehr schnell wurde klar, dass jeder gut gemeinte Wunsch auch Probleme mit sich bringt. Und warum Dirk uns am Ende als autokratisch bezeichnet, müsst ihr selbst herausfinden. Die magische Lampe rieben dieses Mal Dir…
  continue reading
 
Im 181. WildMics-Special haben wir etwas neues ausprobiert. Auf was würde man die berühmten drei Wünsche verwenden, wenn man sie hätte? Sehr schnell wurde klar, dass jeder gut gemeinte Wunsch auch Probleme mit sich bringt. Und warum Dirk uns am Ende als autokratisch bezeichnet, müsst ihr selbst herausfinden. Die magische Lampe rieben dieses Mal Dir…
  continue reading
 
In dieser spannenden Folge 244 des Aktienpodcasts von Modern Value Investing, geben Philipp und Marcel ein umfassendes Update zu den besten REITs für jedes Depot. Unsere Experten beleuchten dabei, warum gerade jetzt der ideale Zeitpunkt ist, um in REITs zu investieren. 🎙️📈 Themen dieser Folge: 🔍 Käufe & Verkäufe - Erfahre mehr über die aktuellen Tr…
  continue reading
 
In der Juni-Ausgabe der "Creepy Family Geschichten" nehmen Bibi und Wolfi erneut eine Auswahl an bemerkenswerten Erlebnissen aus der Community unter die Lupe. Auch diese Folge bietet eine beeindruckende Mischung aus unheimlichen, tief bewegenden und schier unglaublichen Vorfällen.Von tierischen Begleitern, die ihre Besitzer über den Tod hinaus unte…
  continue reading
 
Seit über 30 Jahren fliegt Alex Rauter am Grubigstein bei Lermoos. Wie kaum ein anderer hat er einem Flugberg seinen Stempel aufgedrückt. +++Der Grubigstein, Lermoos, die Zugspitzarena. Vielen Gleitschirmfliegern werden diese Namen vor allem im Zusammenhang mit den Redbull X-Alps ein Begriff sein. Denn seit vielen Editionen des berühmten Hike-and-F…
  continue reading
 
Vom Kloputzer zum Sänger – Ben Zucker hatte schon viele Jobs. Der Weg war steinig für den 40-Jährigen: Er war Tellerwäscher und Kloputzer, während er zu Hause an seiner Musikkarriere arbeitete. Der 24. März 2017 war für den gebürtigen Ueckermünder ein Wendepunkt. Mit zittrigen Knien hatte er einen Auftritt bei Florian Silbereisen und ist seither ni…
  continue reading
 
Wiebke Ahues war viele Jahre als angestellte Architektin in großen und renommierten Büros in leitenden Positionen tätig: Bei Max Dudler, David Chipperfield und zuletzt als Studio Director von Henning Larsen Architects Berlin. Seit kurzem ist sie Associate Partner bei LXSY. Ein junges Büro, das sich bereits einen Namen für kreislaufgerechtes Bauen u…
  continue reading
 
🎙️ Pago Balke im Gespräch mit Katja Vittinghoff 🤝 Pago und Katja verbindet eine lange Geschichte. Sie haben in Workshops gemeinsam gewirkt und in Grasbergein Musikprojekt mit einem sehr bewegenden Abschlusskonzert gestaltet, auf dem geflüchteteMenschen aus vielen Ländern gesungen haben und Geschichten gehört wurden von jüngst geflüchteten Mädchen, …
  continue reading
 
Regenerative Landwirtschaft ist mehr als nur ein Trend – sie ist eine revolutionäre Methode, um die Gesundheit unserer Böden zu verbessern und gleichzeitig den Klimawandel zu bekämpfen. Aber was genau bedeutet regenerative Landwirtschaft und wie unterscheidet sie sich von herkömmlichen Anbaumethoden? In der aktuellen Folge von „Grünstadtmenschen – …
  continue reading
 
Lara und Carlos schauen zurück auf das Festival im Mai. Was ist gut gelaufen, was vielleicht nicht so – und dann geht es auch noch ein bisschen um Außenwahrnehmung und Erwartungen an die CIB. Das war für dieses Jahr erst mal unsere letzte Folge, aber wenn ihr uns weiter hören möchtet, schaut bei unserem anderen Comic-Podcast Yay, Comics! vorbei.…
  continue reading
 
Heute haben wir ein neues Startup Interview. Thilo, ein Gründer von ScrapBees (SchrottBienen) stellt sein Startup vor. Wie funktioniert das Geschäftsmodell? Wie groß ist der Markt? Welchen Burggraben kann ScrapBees vorweisen? Heute haben wir ein neues Startup Interview. Thilo, ein Gründer von ScrapBees (SchrottBienen) stellt sein Startup vor. Wie f…
  continue reading
 
9,4 Millionen: So hoch ist in Deutschland die Zahl der Erwerbstätigen, die 55 bis 64 Jahre alt sind. Ihnen rollt kaum ein Arbeitgeber den roten Teppich aus, sagt Irène Kilubi, Unternehmensberaterin und Autorin des Buches „Du bist mehr als eine Zahl – warum das Alter keine Rolle spielt“. Dabei brauchen Unternehmen im Angesicht des historischen Arbei…
  continue reading
 
Gigawatt-Batterie Lithium-Ionen-Batterien taugen nicht als Langzeitspeicher für Solar- und Windenergie, sie sind nur für einige Stunden wirtschaftlich. Welche Speichermöglichkeiten gibt es, wenn wir 100% Erneuerbare Energien im Netz haben? Dr. Andrea Gutierrez und Dr. Hendrik Langnickel vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) geben eine…
  continue reading
 
Depot Update von Marcel für das Q2/2024 📈 Marcels Depot-Update | Käufe & Verkäufe | Depotübersicht | Dividenden | Watchlist Herzlich willkommen zu unserem neuesten Video auf Modern Value Investing! In dieser Folge gibt Marcel ein umfassendes Update zu seinem Depot. Von den neuesten Käufen und Verkäufen bis hin zur Strong Buy List und deren potentie…
  continue reading
 
Im 180. WildMics-Special widmeten wir uns den urbanen Monstern der Großstadtlegenden. Von den britischen Alien Big Cats ging es über Alligatoren in der New Yorker Kanalisation bis hin zu Spinnen in Yucca-Palmen oder Obstkisten. Mit uns auf Großwildjagd ging Bernd Harder. Diese Sendung wurde am 11.06.2024 aufgezeichnet.…
  continue reading
 
Wir blicken auf die aktuelle Zinsstruktur im Euroland. Und warum variabel verzinste Unternehmensanleihen und Anleihen mit kurzer Restlaufzeit interessant sind. Links: Urban & Kollegen Vermögensmanagement Hier zum U&K Wochennewsletter anmelden Impressum Disclaimer: Bei diesem Podcast handelt es sich um Werbung der Urban & Kollegen Vermögensmanagemen…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung