Wer Musik liebt, kennt seine Stimme: Peter Urban ist ein absoluter Musik-Insider, der mit seiner unvergleichlichen Art Geschichten erzählen kann. Er war schon auf über 5.000 Konzerten, trifft bis heute die Großen des Musikgeschäfts und ist selbst Musiker. Im Podcast Urban Pop trifft er auf den NDR-Musikjournalisten Ocke Bandixen. Sie reden über Weltstars von Bowie bis Springsteen, von Johny Cash bis Taylor Swift, über Bands von den Beatles bis U2, über Insider-Stories und Musik-Historie. Ein ...
…
continue reading
Im AstroGeo Podcast erzählen sich die Wissenschaftsjournalisten Franziskia Konitzer und Karl Urban regelmäßig Geschichten, die ihnen entweder die Steine unseres kosmischen Vorgartens eingeflüstert – oder die sie in den Tiefen und Untiefen des Universums aufgestöbert haben. Es sind wahre Geschichten aus Astronomie und Astrophysik, Geologie und Geowissenschaften.
…
continue reading
Der skeptische Podcast - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.
…
continue reading
Podcast by Dortmunder Stadtwerke AG
…
continue reading
Der Bakerhouse Gallery Podcast aus der größten Urban & Streetart Gallery Österreichs mit dem Galeristen Klaus Billinger & Künstler Tom Lohner.
…
continue reading

1
Urban Vibes - Kunst feat. Business - mit Markos Sotiris
Markos Sotiris - Kunst & Business {Vienna - Athens - Berlin - Tokio}
„Urban Vibes – Musik & Business mit Markos Sotiris“ Ein kurzer Flashback: In den ersten Staffeln von Urban Vibes drehte sich alles um echte Gespräche mit Comedians, Künstler*innen und Stimmen der Wiener Kabarett-, Comedy- und Kunstszene – zu hören auf www.willlachen.at. Satirisch, politisch, persönlich – immer ehrlich, kontrovers und diskursiv. Heute blickt Urban Vibes nach vorn: Musik, Kunst & Business stehen im Fokus. Die Welt hat sich verändert – postpandemisch, postdigital proudly presen ...
…
continue reading
Der skeptische Podcast - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.
…
continue reading
Dieser Podcast zur Zukunft der Stadt diskutiert mit wechselnden Gästen Themen wie bezahlbares Wohnen, Freiraum, Architektur, Kultur, Mobilität, Nachhaltigkeit, Ressourcenschutz, Verkehr, Sport, Arbeitsplätze, Bildung, Mitwirkung, Nachbarschaften und Bürgerbeteiligung etc. Die Stadtentwicklung von morgen wird auch anhand von best practice Beispiele der Gäste vorgestellt. Die Shownotes jeder Podcastfolge ergänzen die diskutierten Themen und Projekte. Die IBA Hamburg als Gastgeberin entwickelt ...
…
continue reading
weekly bass therapy here saetche.net/blog
…
continue reading
RiffReporter erzählen von ihren Recherchen: Wir sind Journalistïnnen einer Genossenschaft, die tief eintauchen in aktuelle und vernachlässigte Themen und ferne Länder, zwischen Klima, Long-COVID, Weltraum oder Tiere, die in unsere Umwelt zurückkehren.
…
continue reading
Die STAR FM Creepy Hour ist ein Podcast der für Gänsehaut sorgt. Egal ob Horror, True Crime, Mystery oder Urban Legends. Deine Horror- Hosts: Bibi Blackcraft Wolfi sprechen über den Stoff, aus dem Albträume gemacht sind. Bist du bereit für deine dunkelste Stunde? Dann hör jetzt rein …. in die STAR FM Creepy Hour.
…
continue reading
In diesem Podcast der besonderen Art nehmen wir euch mit auf eine Reise in die magische und mystische Welt der Advents- und Weihnachtszeit. Wir, Mirjam und Frank, sind Fans von Horror, Mystery, Mythen sowie Urban Legends und mögen gleichzeitig auch die besinnliche Weihnachtszeit. In diesem Podcast kombinieren wir all dies und begleiten euch in 24 Folgen durch die Adventszeit.
…
continue reading
Die drei neuen Podcast-Reihen der Alle Podcasts der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS nehmen gesellschaftliche und kulturelle Diskussionen auf. Zu Gast sind Expert:innen, die über Entwicklungen, Zukunftsszenarien und persönliche Einschätzungen sprechen. Wohin gehören wir, wenn alles in Bewegung ist? Wie verändert die Corona-Pandemie unsere Städte und das Landleben? Diesen Fragen widmet sich der Podcast „Urban Change“. Im Podcast „Menschenwürde, Menschenleben“ knüpfen Sascha Suhrke und Patrik Schwarz an ...
…
continue reading

1
AL FORNO
Das derbste Audiovergnügen Deutschlands, präsentiert von Sebastian Heering und Adrian Baier
Willkommen beim AL FORNO Podcast - das derbste Audiovergnügen Deutschlands, präsentiert von Seb und Adrian. Sie sind schonungslos ehrlich, politisch unkorrekt und nehmen die rhetorische Gürtellinie regelmäßig weit nach unten. Das macht AL FORNO zu einem wöchentlichen Pflichttermin für alle, die auf der Suche nach frischen Perspektiven sind und sich dabei bestens unterhalten lassen wollen. Jede Episode ist eine explosive Mischung aus Real Talk, Musik, Kunst und den neuesten Entwicklungen in P ...
…
continue reading
Wohin gehören wir, wenn alles in Bewegung ist? Wie verändert die Corona-Pandemie unsere Städte? Welche neue Bedeutung bekommt das Land? Diesen Fragen widmet sich der neue Podcast des Bucerius Labs der ZEIT-Stiftung mit Unterstützung der Urban Change Academy. Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Architektur, Wissenschaft, Stadtplanung, Politik und Digitalwirtschaft – aber ebenso Menschen, die konkret Veränderungen vorleben, in Städten und auf dem Land. Katharina Heckendorf, ZEIT-Autorin und Mode ...
…
continue reading
Dunkelkammer, der investigative Podcast, der sich nicht nur Negative von Tatorten, sondern auch allerlei urban legends, Mythen und ungelösten Fällen, die sich in den weiten des Internets befinden, anschaut.
…
continue reading
Höhere Erträge, Wachstum und Wertsteigerung sind essentiell für jedes Unternehmen. Wir befassen uns mit effektiven Möglichkeiten mit denen du dein Unternehmen in allen Punkten weiter nach vorne bringst und so den Unternehmenswert erhöhst. Damit wäre dann sogar ein Exit möglich. Die Ideen, Denkweisen und Tools von Thomas bringen dein Unternehmen auf die Überholspur. Thomas Urban hilft mit „ichkaufedeinefirma.de" Unternehmen die sich weiterentwickeln wollen mehr Erträge zu erwirtschaften und b ...
…
continue reading
Wenn es um Geld und Börse geht, ist die Flut an Informationen mehr Belastung als Unterstützung. Gottfried Urban zählt mit mehr als 35 Jahren Investmenterfahrung zu den ausgewiesenen Kapitalmarktexperten in Deutschland. Wir bringen generationsübergreifend die Möglichkeiten der Geldanlage und unsere Sicht auf die Märkte verständlich auf den Punkt, damit Sie besser entscheiden können.
…
continue reading
Wenn du beruflich mit Abos zu tun hast, dann bist du hier richtig. In diesem Podcast spreche ich mit den klügsten Köpfen aus der Subscription Economy, damit du von ihnen lernen kannst, wie man Kunden gewinnt und lange glücklich hält. Zu Gast sind Expert*innen aus weltweit führenden Abo-Unternehmen wie Adobe, die ZEIT, Blinkist, Hubspot, Babbel, Figma, die Süddeutsche Zeitung, Freeletics und vielen weiteren. Ich bin Lennart Schneider und nehme dich mit auf meine Lernreise durch die Welt der A ...
…
continue reading
Das Gartenradio beschäftigt sich mit allen Aspekten des Gartens. Von einzelnen Pflanzen, über berühmte internationale Gärten bis hin zur Faszination Kleingarten finden hier alle Pflanzenfreunde ihr Zuhause. Jeden Sonntag läuft das Gartenradio ab 16 Uhr im Wortstream von detektor.fm.
…
continue reading
Dietmar Vogelmann ist Gastgeber bei “Bauern ohne Hof - der alternative Podcast für Landwirtschaft." Ob Permakultur, Streuobstwiesen, Selbstversorgung oder regenerative Agrikultur und Urban Farming, im Interview Stil kommen immer wieder neue und interessante Gesprächspartner vorbei um tolle und einzigartige Projekte vorzustellen. Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/dietmar-vogelmann/support
…
continue reading
Mein Name ist Gard Spirlin, ich bin Autor von Romanen und Kurzgeschichten. Dieser Podcast widmet sich Short Stories aus den Genres Phantastik, Science-Fiction, Urban Fantasy, Krimi und Horror – oder einfach Geschichten, die aus dem Leben gegriffen sind. Wer sich einen Überblick über meine Veröffentlichungen machen möchte, sei gerne auf meine Website https://www.gard-spirlin.com eingeladen, wo sich auch Links zu sozialen Netzwerken finden, in denen ich präsent bin. Wenn Ihnen dieser Podcast g ...
…
continue reading
Dieser Podcast ist dein ultimativer Begleiter bei der Vorbereitung auf den Prüfungsteil Hören des digitalen TestDaF.
…
continue reading
Im Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung reden wir über alles, was das Land bewegt – und schauen auch über den Tellerrand. Von Politik über Gesellschaft bis hin zu Sport: Hier finden Sie spannende Themen in packenden und tiefer gehenden Gesprächen!
…
continue reading
Tauche mit Hardy Heßdörfer, Ben Dibbert und Daniel Cloutier in die faszinierende Welt der Videospielgeschichte ein! Im Nerdwelten Podcast sprechen wir leidenschaftlich und detailliert über Klassiker der Gaming-Geschichte – von unvergesslichen Konsolen- und PC-Spielen bis hin zu spannenden Hintergrundgeschichten über Entwickler, Studios und Plattformen. Ob große Namen wie Final Fantasy und Ocarina of Time oder versteckte Perlen wie Mizzurna Falls – jede Folge bietet fundierte Analysen, Anekdo ...
…
continue reading

1
Zugehört! Der Podcast des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
ZMSBw - Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Interviews des ZMSBw zu Militärgeschichte, Militärsoziologie und Sicherheitspolitik: für Wissenschaft, Bundeswehr und Gesellschaft
…
continue reading
DIESER PODCAST ENTHÄLT EINE MENGE DENGLISCH! Hallo liebe Leute! Ihr habt mal wieder Lust darauf, euch so richtig schön zu gruseln? Dann seid ihr hier genau richtig! Wir sind Bren und Jess und zusammen sind wir dem Schrecken auf der Spur. Von TrueCrime Fällen, bis hin zu Creepypasta und Urban Legends ist alles dabei. Disclaimer: Einige Fälle und Geschichten enthalten Themen, die für manche triggernd sein können. Instagram: grabesstille.podcast E-Mail: grabesstille_podcast@web.de
…
continue reading
In diesem Podcast tauchen der bekannte Schweizer Überlebenstrainer Gion Saluz und Survivalprofi Lars Konarek tief in die Welt von Survival, Bushcraft und Outdoor-Gear ein. Dabei geht es nicht nur um praktische Überlebenstechniken und Ausrüstung, sondern auch um essbare Pflanzen 🌿, das Erkunden der Natur 🌲 und wertvolles Überlebenswissen 🧭. Gemeinsam teilen sie Erfahrungen, Tipps und spannende Geschichten für alle, die draußen zuhause sind oder es werden wollen.
…
continue reading
In RauschKultur befasse ich mich in jeder Folge mit einem Thema aus dem Bereich der psychoaktiven / psychotropen Substanzen & Pflanzen - sprich Drogen. Es geht um kulturelle und historische Aspekte, um Psychonautik, Chemie, Pharmakologie, Politik und Kunst. Safer Use, also Risikominimierung ist mir ein Anliegen, ebenso wie Entstigmatisierung und ein rationaler Blick auf den Drogenkonsum, der zu jeder menschlichen Kultur gehört.
…
continue reading
Du liebst es, im Garten zu werkeln, auf deinem Balkon in der Stadt Gemüse anzubauen oder deine Zimmerpflanzen zu hegen und zu pflegen? Dann bist du bei uns genau richtig! In "Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast" bekommst du dreimal im Monat Gartentipps auf die Ohren – und zwar vom Profi! Karina Dinser-Nennstiel, Redakteurin bei Mein schöner Garten, Ingenieurin für Landschaftsarchitektur und selbst begeisterte Gärtnerin, versorgt dich passend zur Saison mit Infos und To-dos, die im Garten, ...
…
continue reading
Monatlich erscheint das Podcast-Format, dass sich mit der Umwelt und dem Klima in Wien beschäftigt. Mit Gästen aus verschiedenen Bereichen – von Politik bis Kultur – wird Moderator und Programmmanager von OekoBusiness Wien, Thomas Hruschka, rund 45 Minuten darüber sprechen, wie die hohe Lebensqualität in Wien auch für nachfolgende Generationen erhalten werden kann und was es braucht, um einen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels zu leisten.
…
continue reading
Folgt uns auf Insta @gruselfaktor.podcast // Gruselfaktor, das ist der kostenlose True Grusel Podcast auf deutsch, der dir die Socken auszieht. In jeder Folge stellen sich Lisa und Katha gegenseitig zwei unfassbar spooky Stories vor. Straight out of Hell, egal ob True Crime, wahr gewordene Urban Legends oder die Spukgeschichte, die sich als echt entpuppt. Wir wünschen euch schlaflose Nächte.
…
continue reading
"Stadt.Land.Schwul" wird von Patrick Hess & Florian Kunze-Forrest moderiert. Im Podcast werden Erfahrungen und Sichtweisen von LGBTQ+-Personen repräsentiert. Durch Gespräche mit einer vielfältigen Palette von Gäst:innen, Künstler:innen & Aktivist:innen, vertieft jede Folge einen anderen Aspekt des queeren Lebens in der heutigen Zeit, von Coming-out, News aus der Popkultur einschließlich Diskussionen über Sex, Gesundheit und Wohlbefinden. Mit einer Mischung aus Humor, Empathie und einem sex-p ...
…
continue reading
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden ist Deutschlands erster Podcast direkt aus einer Gemeinschaft. Sieben Linden steht für mehr als zwei Jahrzehnte gelebte Nachhaltigkeit - Tag für Tag mit 150 Bewohner*innen. Hier erfährst Du, wie ein gutes Leben Realität werden kann. Es ist tatsächlich möglich, ein ganz anderes, zukunftsfähiges Leben zu führen! Wir teilen unsere Erfahrungen: Strohballenbau, Permakultur, Tiefenökologie, Gemeinschaftsbildung. Streiten, lernen, lieben, tanzen. Kinder aufwach ...
…
continue reading
Was ist eigentlich mit Tegel? Seit mehr als zwei Jahren startet und landet kein Flugzeug mehr . Es gibt ehrgeizige Pläne mit dem 500 Hektar großen Gelände. Es soll eine “Urban Tech Republic" entstehen. Mit einer Hochschule, Unternehmen, Wohnquartieren für 10.000 Menschen und einem Landschaftspark. UND? Klappt das alles? werden die Pläne umgesetzt? Was passiert gerade derzeit in Tegel – vor unserer Haustür? Antworten gibt es ab sofort einmal im Monat in einem neuen STAR FM PODCAST über die En ...
…
continue reading
Wie stellst du dir deine Zukunft vor? Corinna von Bodisco und Julia Weiss vom Tagesspiegel besuchen Menschen und Projekte im Berliner Zukunftsbezirk Friedrichshain-Kreuzberg, die schon heute Lösungen für morgen testen – und stellen sie auf den Prüfstand. Konstruktiv, neugierig und vor Ort. Hört rein! --- Kontakt: podcast@tagesspiegel.de
…
continue reading
Der Podcast eines Fotoproduzenten ist die auditive Erweiterung des Blogs "Alltag eines Fotoproduzenten". Der Podcast widmet sich Interviews und Meinungen von und mit Fotografen, Bildagenturen, Service-Dienstleistern und anderen Personen aus der Bilderbranche und der professionellen Fotografie mit der Stockfotografie als Schwerpunkt.
…
continue reading
E-Bike, Pedelec, S-Pedelec und Elektrofahrrad - Neuheiten, Informationen und Testergebnisse
…
continue reading

1
Tierlist: Die weirdesten Drogen Mythen & Urban Legends zu psychoaktiven Substanzen
32:33
32:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:33Ich bewerte die seltsamsten Drogen Mythen / Gerüchte / Urban Myths / Legends zu Chemie, Pharmakologie, Rausch, psychotrope Substanzen. Es geht um Krokodil, DMT, die Zirbeldrüse, John McAfee, Indica & Sativa, den Hatman, Jenkem & mehr! Videoversion: https://www.youtube.com/watch?v=8f8oWpAY8vw Im RauschKultur Podcast geht es um psychoaktive Substanze…
…
continue reading

1
Wie geht Growth Hacking? Mit Alexandra Bürger von Neue Narrative
1:13:15
1:13:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:15
…
continue reading

1
Wie bekämpft man moderne Sklaverei, Sandra Weiss?
47:11
47:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:11Von RiffReporter
…
continue reading

1
BuschTALK Folge #71 - Kalt, nass, dunkel – Survival im Herbst
42:17
42:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:17Hallo und vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst! 🎧 Folge dem Survival Blog von Lars: https://www.larskonarek.de/blog Hier sind unsere Webseiten: Gion: www.swiss-survival-training.com 🌲 Lars: www.larskonarek.de 🛠️ #survival #podcast #überleben #bushcraft #wildnis #abenteuer #wald #herbst #survivaltraining #outdoor…
…
continue reading

1
Creepy Hour – The Final Chapter
30:18
30:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:18Fünf Jahre, 222 Folgen und unzählige Gänsehautmomente später heißt es: Das letzte Kapitel wird aufgeschlagen.Danke an alle Creepies und an alle Wegbegleiter*innen für diese unvergessliche Zeit.Eure Liebe, eure Nachrichten und euer unerschütterlicher Support haben die Creepy Hour zu dem gemacht, was sie ist – ein Ort für alle, die das Dunkle, das Un…
…
continue reading

1
Lobrecht, Leckereien & latent genervt
1:00:57
1:00:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:57In dieser Folge geht’s von Pfannkuchen bis Power-Move: Adrian und Seb nehmen sich ihre Essgewohnheiten vor – inklusive dem ewigen Drang nach was Süßem nach dem Herzhaften. Zwischen Zuckerflash und Stressessen entsteht ein ehrliches, herrlich selbstironisches Gespräch über Genuss, Gewohnheiten und den Versuch, sich selbst ein bisschen zu verstehen. …
…
continue reading

1
Echochamber 600 (02.10.25)
4:50:08
4:50:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
4:50:08weekly bass therapy heresaetche.net/blogVon Saetchmo
…
continue reading

1
Drama, Drohungen und Drohnen: Carlo Masala zur aktuellen sicherheitspolitischen Lage
39:57
39:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:57Krieg in der Ukraine, Drohnen über Polen: Das sicherheitspolitische Umfeld der NATO ist angespannt und die USA zeigen sich als schwer einzuschätzender Bündnispartner. Über diese Lage und mögliche Auswege spricht Oberstleutnant Michael Gutzeit mit Prof. Dr. Carlo Masala. Im September sah sich Polen erstmals gezwungen, russische Drohnen auf eigenem T…
…
continue reading

1
Der Taublindengarten in Radeberg - 252
35:43
35:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:43Die blinde Pastorin Ruth Zacharias begann 1992 damit, diesen einzigartigen botanischen Garten anzulegen. Sie entwickelte eine Architektur der Düfte, um den Garten für Nichtsehende und Nichthörende sinnlich erfahrbar zu machen.Von Heike Sicconi | Gartenradio.fm
…
continue reading

1
KI in der Stadtentwicklung – zwischen Vision und Praxis
39:07
39:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:07Von Avataren bis Roboter: Einblicke in Forschung des Fraunhofer-Instituts zur Stadt der Zukunft Zu Gast ist Prof. Dr. Vanessa Borkmann vom Fraunhofer Institut.Zu ihrem Forschungsgebiet gehören Urbane Systeme im Zusammenspiel von Mensch, Technik und Raum. Hamburgs wächst mit seinem 105.Stadtteil Oberbillwerder sowie mit den neuen Quartieren in Wilhe…
…
continue reading
In dieser Episode bleibt wirklich nichts trocken – weder Kehlen, Unterhosen noch Augen. Adrian erzählt von einer legendär schiefgegangenen Partynacht samt U-Bahn-Malheur, das ihn noch immer verfolgt. Zwischen Krankenhaus-Storys über Leistenbrüche, nervösen Wartezimmer-Bekanntschaften und der absurden Frage, ob Ärzte wirklich immer so unbeholfen wir…
…
continue reading

1
Hoaxilla #369 - Ein Universum voller Sagen
1:18:32
1:18:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:32Wir sprachen mit Tommy Krappweis über Mythen- und Sagenmotive in modernen Romanen, Filmen, Comics, Serien und nicht zuletzt seinem multimedialen Maraverse. Erzählen wir uns seit Tausenden von Jahren die immer gleichen Geschichten in neuem Gewand? Was genau macht die Faszination von Beowulf, der Edda oder der Artussage aus? Dabei verlassen wir immer…
…
continue reading

1
Hoaxilla #369 - Ein Universum voller Sagen
1:18:32
1:18:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:32Wir sprachen mit Tommy Krappweis über Mythen- und Sagenmotive in modernen Romanen, Filmen, Comics, Serien und nicht zuletzt seinem multimedialen Maraverse. Erzählen wir uns seit Tausenden von Jahren die immer gleichen Geschichten in neuem Gewand? Was genau macht die Faszination von Beowulf, der Edda oder der Artussage aus? Dabei verlassen wir immer…
…
continue reading
AUFGABE Ressourcennutzung bei Lebensmitteln – ________ Anbaumethoden und Bodenbelastung – ________ Lebensmittelverschwendung – ________ Globale Gerechtigkeit – ________ Rolle der Verbraucher – ________ . . . . . . . . LÖSUNG Hier sehen Sie mögliche Lösungen. Sie müssen nur eine Lösung nennen. Antworten mit derselben Bedeutung, die verständlich sind…
…
continue reading

1
Folge 134: Hundertwasser und sein Kompostklo: vom Künstler zum Ökorebell
35:03
35:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:03Komposttoiletten, Baum-Mieter und das Scheiss-Manifest. Was bewegte in ökologischer Hinsicht Friedrich Stowasser, der als Friedensreich Hundertwasser mit seiner farbenfrohen Kunst weltberühmt wurde? Hundertwasser wurde 1928 in Wien geboren und verstarb im Februar 2000. Die Pläne für die Grüne Zitadelle in Magdeburg hatte er bereits gezeichnet, die …
…
continue reading

1
Äthiopien 1984/85: Bundeswehr und NVA gemeinsam gegen den Hunger
42:50
42:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:50Im Kalten Krieg standen sich zwei deutsche Armeen gegenüber und doch kam es 1984/85 in Afrika zu einem historischen Moment der Zusammenarbeit: Bundeswehr und Nationale Volksarmee (NVA) beteiligten sich gleichzeitig an einem internationalen Hilfseinsatz gegen den Hunger in Äthiopien. Eine neue Sonderausstellung im MHMBw Berlin-Gatow erinnert daran. …
…
continue reading

1
Until Dawn (2015)
1:33:54
1:33:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:54Eine Gruppe junger Menschen trifft sich zu einer ausschweifenden Party in einer abgelegenen Berghütte auf einem verschneiten Berg. Harmlos? Nicht ganz – ein Jahr zuvor geschah an genau diesem Ort ein tragisches Unglück, der Berg scheint verflucht und ein gefährlicher Killer treibt sein Unwesen… Until Dawn (2015, PS4) wurde zum Überraschungshit: ein…
…
continue reading
AUFGABE Wasserverbrauch in der Textilproduktion – ________ Chemikalien und Umweltbelastung – ________ Arbeitsbedingungen in Produktionsländern – ________ Konsumverhalten und neue Trends – ________ Rolle von Politik und Unternehmen – ________ . . . . . . . . LÖSUNG Hier sehen Sie mögliche Lösungen. Sie müssen nur eine Lösung nennen. Antworten mit de…
…
continue reading

1
#53 SK Rapid & FK Austria Wien: Punktet Fairplay fürs Klima auch im Stadion, Elisabeth Overbeeke & Lukas Wedl?
54:33
54:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:33In Folge #53 des OekoBusiness Wien Podcasts „Dreiviertel Zwölf“ bringt Programmleiter Thomas Hruschka die Nachhaltigkeitsbeauftragten von FK Austria Wien, Lukas Wedl, und SK Rapid, Elisabeth Overbeeke, an einen Tisch und fragt: Punktet Fairplay für’s Klima auch im Stadion? In der Folge dreht es sich um die besondere Vorbildfunktion von Sportvereine…
…
continue reading

1
WildMics Special #231 – Cybermobbing
1:31:57
1:31:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:57Im 231. Special bei den WildMics wollten wir mehr über das Problem des „Cybermobbing“ erfahren. Wie gefährlich kann Hate Speech im Internet werden? Welche psychischen Belastungen entstehen bei den Opfern? Welche Motive haben die Täter*innen? Und warum ist eine Ausbildung in Medienkompetenz und Prävention gerade bei Kindern und Jugendlichen so wicht…
…
continue reading

1
DER SPIEGEL: Wie verändert KI euer Abo? (Mit Ole Reissmann)
1:20:40
1:20:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:40Ole Reissmann ist wahrscheinlich einer der größten KI-Experten in der deutschen Verlagsbranche. Als Director AI beim SPIEGEL handelt er Deals mit den großen Plattformen aus, macht die Spiegel-Mitarbeitenden fit für KI, entwickelt interne Tools für den Redaktionsalltag und neue Produkte für die Leserinnen und Leser. Und nebenbei schreibt er noch übe…
…
continue reading

1
Weiße Zwerge - die Rettung vor dem Schwarzen Loch?
1:45:51
1:45:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:51Für AstroGeo recherchieren wir regelmäßig eine ganze Geschichte. Nur wenn du uns finanziell unterstützt, bleibt der Podcast weiter kostenfrei. Danke! Heutzutage mögen Schwarze Löcher selbstverständlicher Teil des Weltalls sein, doch das war nicht immer so. Nachdem der deutsche Astrophysiker Karl Schwarzschild zu Beginn des 20. Jahrhunderts gezeigt …
…
continue reading

1
Alkohol 2.0 - Neue, gesündere Alkohol Alternativen? Von GBL bis AZD-7325
36:22
36:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:22Rauschkultur #11 - Alkohol ist die wichtigste Droge der Menschheit. Für soziale Events wie Partys oder Familienessen, als "Nahrungsmittel", im Biergarten. Und doch ist Alkohol potentiell extrem toxisch und kann ebenso Sucht & Abhängigkeit erzeugen wie andere psychotrope Substanzen. In dieser Folge stelle ich verbreitete & nahezu gänzlich unbekannte…
…
continue reading
AUFGABE: Ergänzen Sie beim Hören die Gliederungspunkte in Stichpunkten. Wirkung von Musik auf das limbische System → Einfluss musikalischer Ausbildung bei Kindern → Zusammenhang zwischen Musik und Sprache → Beispiel für medizinischen Einsatz von Musik → Offene Fragen in der aktuellen Forschung → . . . . . . . . LÖSUNG: Emotionale Reaktionen Bessere…
…
continue reading

1
BuschTALK Folge #70 - Hollywood würde erfrieren - Filme & Serien im Faktencheck
38:53
38:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:53Hallo und vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst! 🎧 Folge dem Survival Blog von Lars: https://www.larskonarek.de/blog Hier sind unsere Webseiten: Gion: www.swiss-survival-training.com 🌲 Lars: www.larskonarek.de 🛠️ #survival #podcast #überleben #bushcraft #wildnis #abenteuer #wald #survivalblog #survivaltraining #outdoor…
…
continue reading
In dieser Folge geht’s vom No-Show-Kunden bis zur Preisverleihung in der Tattoo-Szene, von verpatzten Terminen bis zu philosophischen Gedankengängen über Massenpsychologie und Waffenrecht. Adrian und Seb wechseln zwischen bitterem Ernst und brüllend komischen Anekdoten – mal über Conventions, mal über die eigene Erziehung, mal über schräge Persönli…
…
continue reading

1
Echochamber 599 (18.09.25)
2:23:53
2:23:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:23:53weekly bass therapy heresaetche.net/blogVon Saetchmo
…
continue reading

1
Podcast mit Galerie Gleis 4 - Konrad & Melanie Breznik
42:15
42:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:15In dieser Folge unseres Kunst-Podcasts war so viel los wie noch nie: Klaus und Tom Lohner begrüßen gleich mehrere Gäste am Tisch – Melanie und Konrad Breznik von der Partnergalerie Gleis4, Wolfgang Gangl mit spannenden Einblicken in seine aktuelle Vernissage und die exklusive kommende Ausstellung im Private Member Club „Shed“ in Zug. Wir sprechen d…
…
continue reading

1
Hortensien – und es geht doch! - 251
27:01
27:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:01Standort - Sorte -Schnitt -Tipps wie Hortensien gelassen durch klimatisch schwierigeren Bedingungen kommen . Infos zu unseren Werbepartnern: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradioVon Heike Sicconi | Gartenradio.fm
…
continue reading

1
Kunst & Business - Kunst gg. Bares mit Markos Sotiris LIVE @ALEXANDERPLATZ
1:30:32
1:30:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:32👉 Markos Mühlschlegel: https://www.linkedin.com/in/markos-m%C3%BChlschlegel/ 👉 https://www.linkedin.com/in/trytofollowyou/ ✨https://www.instagram.com/hippokrates_lifestyle/ 💎https://www.tiktok.com/@hippokrates_consulting 📆 Calendly: https://calendly.com/markos-sotiris 🌍🎇 WEBSITE: www.markos-sotiris.com 👍🏾FB 2: https://www.facebook.com/magister.mark…
…
continue reading
Von Branko, dem „herzensguten Knast-Hund“, über Dorf-Saufgelage auf Schützenfesten bis hin zum ewigen Kampf mit kaputtem Equipment – Seb und Adrian packen in dieser Folge wieder alles rein. Wütende Kunden, das „Ludolfsche Häufchenprinzip“ und ein Ausflug in die Welt der Seminare mischen sich mit ehrlichen Gesprächen über Trauer, Musik und den Sinn …
…
continue reading

1
Alles zu 2C-D | Psychedelischer Tofu & Smart Pill | Rauschkultur #10
53:35
53:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:35Diesmal alles zu 2C-D, einem psychedelischen Phenethylamin, das von Shulgin als "Pharmakologischer Tofu" bezeichnet und von Darrell Lemaire als Smart Pill erforscht und eingesetzt wurde. Es geht um die Geschichte, die Wirkung, Dosis, Risiken, Safer Use & Mischkonsum. Teil 10 vom RauschKultur Podcast. Videoversion: https://www.youtube.com/watch?v=vB…
…
continue reading

1
Alles zu 2C-EF - Neues, beliebtes Psychedelikum wie 2C-B - RauschKultur #9
28:51
28:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:51Heute berichte ich über 2C-EF, ein neu auf dem Markt erschienenes Meskalin Analog mit Ethylfluoro Gruppe. Verwandt ist es mit anderen 2Cs wie 2C-B oder 2C-E. Es geht um die Geschichte, die Wirkung, Dosis, Risiken, Safer Use, Mischkonsum & Analoga. Teil 9 vom RauschKultur Podcast. Videoversion: https://www.youtube.com/watch?v=8Bxd_7zl6cw Im RauschKu…
…
continue reading

1
2C-B Analoga - Dutzende Unbekannte Psychedelika erklärt | RauschKultur #8
46:42
46:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:42Heute berichte ich von etlichen 2C-B Analoga / Substituten, wie etwa DOB, 25B-NBOMe, BOB oder N-Ethyl-2C-B. RauschKulur Podcast Folge 8! Es geht um ihre Geschichte, die Chemiker, die sie entdeckten, die Wirkung & Risiken, Safer Use, Dosis, Wirkzeit etc. Eine Menge Psychedelika & Psychoaktiva Wissen also. Videoversion: https://www.youtube.com/watch?…
…
continue reading

1
WildMics Special #230 – Antiintellektualismus
1:39:11
1:39:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:11Im 230. Special bei den WildMics sprachen wir über das Phänomen des Antiintellektualismus. Was genau ist damit gemeint und warum stellt ein potenziell wachsender Antiintellektualismus eine Gefahr für uns dar? Darüber sprachen wir mit Dana Buchzik und Jan Skudlarek. Diese Sendung wurde am 09.09.2025 aufgezeichnet. Die HOAXILLA Umfrage findet ihr hie…
…
continue reading