Tudor öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Geschichten aus der Geschichte

Richard Hemmer und Daniel Meßner

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Seit über acht Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte
  continue reading
 
Artwork

1
10past10 podcast

Dr. M und Mr. E

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Uhrenträger aus Leidenschaft. Warum? Wissen wir auch noch nicht so genau. Wer wir sind? Dr. Max und Mr. Erik. Aus sehr unterschiedlichen Branchen kommend, haben wir über die Faszination für tragbare Zeitmesser zueinander gefunden. In einem therapeutischen Rahmen möchten wir nun unsere Reise durch die Welt der Uhren mit euch Teilen. Von Zeit zu Zeit (kleiner Wortwitz..hihi) soll aber auch Platz für kleidende, rauchende oder berauschende Dinge sein. Auch für die visuellen Menschen haben wir wa ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kill Royal

Berni Mayer und Nilz Bokelberg, ZEBRALUTION Podcast

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Geschichte ist nichts für Zartbesaitete! Königshäuser, Paläste und Parlamente waren immer schon Schauplatz von mörderischen Intrigen, Rachefeldzügen, von Hinrichtungen und tragischen Todesfällen. Und das nicht selten mit schwerwiegenden Folgen für die Weltgeschichte. Berni Mayer (Autor, Host) und Nilz Bokelberg (Autor) nehmen euch mit auf eine brachiale, lehrreiche und oft skurrile Reise durch die Zeit und ziehen ihre Erkenntnisse fürs Hier und Jetzt. Oder machen Musicals darüber. Eine Produ ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Unzertrennlich scheint das Schicksal Anne Boleyns mit dem Aufstieg und Niedergang des englischen Königs Heinrich VIII. verknüpft zu sein. Doch Annes Leben bestand aus weit mehr als einer Liebschaft. Entsprechend lernen wir in dieser Folge eine hoch gebildete und selbstbewusste Frau kennen, die sich an den Kulturzentren und Höfen Europas aufhielt. U…
  continue reading
 
Rik Sauser ist Organisator der Deutschen Straßenmeisterschaften 2024. Viele Rennen hat er bereits organisiert, auch die DM 2023. In diesem Jahr gibt es ein neues Konzept – im Sinne des Nachwuchses. Im Podcast geht es um die DM 2024, neue Ideen und die Perspektive der Meisterschaften.Von CyclingMagazine Podcast
  continue reading
 
Eine Geschichte über eine Sabotageaktion in den USA während des Zweiten Weltkriegs Wir springen in dieser Folge ins Jahr 1942. Vor einigen Monaten ist nun auch die USA in den Krieg eingetreten, und in Deutschland wird jetzt ein Plan ausgeheckt, die USA von innen zu schwächen: mit einer groß angelegten Sabotageaktion! Benannt nach dem Initiator der …
  continue reading
 
Eine Geschichte über den Beginn der modernen Hirnforschung Nach seinem Tod wurde Lenins Gehirn in über 30.000 dünne Scheiben geschnitten, auf der Suche nach einem Beweis für seine Genialität. Der Neuroanatom Oskar Vogt hat es jahrelang untersucht und kam zu dem Schluss, Lenin wäre ein „Assoziationsathlet“ gewesen. Von Beginn an wurde die Hirnforsch…
  continue reading
 
Eine Geschichte darüber, wie Pemmikan zum Treibstoff des kanadischen Pelzhandels wurde Wir springen in dieser Woche nach Nordamerika. Wir sprechen über den Pelzhandel des 18. und 19. Jahrhunderts, der lange Zeit von zwei großen Handelsunternehmen dominiert wurde. Den Treibstoff für die Expansion lieferte allerdings eine ganze bestimmte Speise: Pemm…
  continue reading
 
Fabian Wegmann & Bernd Landwehr sprechen über den Giro 2024. Florian Stork und Dan Lorang geben via Sprachnachricht einen kleinen Einblick in den Giro der Teams Tudor und Bora-hansgrohe. +++ Der Podcast wird präsentiert vom Hotel HAUS AM HANG +++Das Haus am Hang ist die ideale Location für ein Trainingslager mit Freunden oder einen Rennradurlaub mi…
  continue reading
 
Eine Feedbackfolge mit reichlich Post aus aller Welt, diversen Korrekturen und Ergänzungen Es ist mal wieder Zeit für eine weitere Feedbackfolge, mit jeder Menge Post aus aller Welt, die uns erreicht hat. Außerdem sprechen wir über verbrannte Bücher, den Zustand der Rosskastanie und royale Porträts. Im August 2027 findet das nächste Rennen Paris-Br…
  continue reading
 
Eine Geschichte über die ersten bemannten Weltraummissionen Am 12. April 1961 bricht der Kosmonaut Juri Gagarin zum ersten bemannten Weltraumflug auf. Der Wettlauf ins Weltall ist damit entschieden und endet für die USA und die NASA mit einer weiteren Niederlage. Fast wäre Alan Shepard aus dem Mercury-Programm vor Gagarin ins All geflogen, wäre da …
  continue reading
 
In dieser Folge 10past10 besprechen wir mechanische Uhren unter 2k wie sie @Zeitundstil in seinem aktuellen Artikel vorstellt. Den ganzen Artikel und die Uhren dieser Folge findet ihr hier. Support the Show. Wir freuen uns über Feedback und Kommentare. Gerne auch über Facebook, Instagram oder TikTok. Außerdem freuen wir uns wenn ihr uns bei der Ers…
  continue reading
 
Eine Geschichte über verbrannte Bücher und zerstörte Bibliotheken Wir sprechen in dieser Folge über Bücher. Allerdings nicht in erster Linie darüber, wie sie entstanden, sondern wie sie im Laufe unserer Geschichte immer und immer wieder zerstört wurden. Literatur Andrew Pettegree und Arthur Der Weduwen. The Library: A Fragile History. Profile Books…
  continue reading
 
In dieser Episode überrascht uns Mr. E mit einem überraschenden Plan. Alle Uhren sollen gegen eine eingetauscht werden. Welche Uhr es sein könnte, erfährt in dieser Folge 10past10. Support the Show. Wir freuen uns über Feedback und Kommentare. Gerne auch über Facebook, Instagram oder TikTok. Außerdem freuen wir uns wenn ihr uns bei der Erstellung d…
  continue reading
 
Eine Geschichte über gefrorenes Wasser aus Boston in der Karibik Im März 1806 landete Frederic Tudor zum ersten Mal mit einem Schiff voller Eis in der Karibik, das er dort für 16 Cent pro Pfund verkaufte. Für seine Idee, gefrorenes Wasser aus Neuengland auf Kuba oder Martinique zu verkaufen, erntete er anfangs jede Menge Spott und Hohn. Zwei Jahrze…
  continue reading
 
Trotz anhaltender technischer Probleme und aktuell eher unspektakulären Neuheiten in der Uhrenwelt geben wir endlich wieder unseren Senf ab. Wir besprechen die wirklich gelungene aber leider teure Neuauflage der Heuer Formula 1 in Kooperation mit KITH und welche Gefahr die neue Tudor Pelagos FXD Chrono für Radfahrer bereithält. Support the Show. Wi…
  continue reading
 
Eine Geschichte über ein pazifistisches Volk im Südpazifik Wir springen in dieser Folge in den Südpazifik. Genauer: die Chatham Inseln, ein Atoll ungefähr 800 Kilometer östlich von Neuseeland. Dort treffen britische Seefahrer im Jahr 1791 auf die Moriori, ein Volk, das seit Jahrhunderten, abgeschnitten vom Rest der Welt, auf eben jenen Inseln lebt.…
  continue reading
 
Im 14. Jahrhundert erreichte der Konflikt zwischen Papst und Kaiser seinen unausweichlichen Höhepunkt. Eine Lösung musst her, die schließlich in Form der sogenannten Goldenen Bulle von Kaiser Karl IV. 1356 gefunden wurde und über Jahrhunderte die Grundfesten Europas prägte. Gemeinsam mit der Historikerin Prof. Dr. Eva Schlotheuber und der Kunsthist…
  continue reading
 
Gemeinsam mit Bora-hansgrohe Head of Performance Dan Lorang schaut Bernd Landwehr voraus auf den Giro 2024 – die Besonderheiten der Strecke, der Bora-Kader und mögliche Strategien.+++ Der Podcast wird präsentiert vom Hotel HAUS AM HANG +++ Das Haus am Hang ist die ideale Location für ein Trainingslager mit Freunden oder einen Rennradurlaub mit der …
  continue reading
 
Fabian Wegmann ist Sportlicher Leiter des Rennen und erklärt die neue Strecke und den neuen Charakter von Eschborn-Frankfurt. Zudem sprechen Fabian und Bernd Landwehr über denkwürdige Ardennen-Klassiker 2024.+++ die Folge wird präsentiert von Kalas +++Elegant wie Mathieu im Regenbogen-Trikot oder cool wie Jasper im Denim-Look. Neue Saison, neuer Lo…
  continue reading
 
Eine Geschichte über Desinfektion, Schallplatten, Kunststoffe und Explosionen Wir springen in dieser Folge ins Jahr 1915 und sprechen über eine chemische Verbindung, die in den USA zum Teil einer Verschwörung wurde: Phenol. Ein Stoff, der nicht nur als Desinfektionsmittel Verwendung fand, sondern auch als Basis von Kunststoffen, Aspirin und Sprengs…
  continue reading
 
Katharina und Marvin waren zu Gast bei den Kollegen von Historia Universalis, um sich in einem Geschichtsquiz zu messen. Wir wünschen viel Spaß beim Mit-Raten! Unterstützt Marvin und den Podcast Mönchsgeflüster mit eurer Stimme beim Digamus-Award: zur Abstimmung! Historia Universalis Webseite ⁠Epochentrotter Webseite⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Epochentrotte…
  continue reading
 
Mr. E steckt am Flughafen fest, deshalb muss Dr. M heute Selbstgespräche führen. Es geht um die neue Modefarbe der Urhenindustrie: Eisblau. Außerdem erfährt ihr wie sich womöglich das 400-jährige Zahnrade in der neuen JLC fühlen muss. JLC IWC Patek Hublot NOMOS Support the Show. Wir freuen uns über Feedback und Kommentare. Gerne auch über Facebook,…
  continue reading
 
Eine Geschichte über das Porträt der Christina von Dänemark Wir springen in dieser Folge ins Jahr 1538, als Hans Holbein der Jüngere sich von London nach Brüssel aufmacht, um dort Christina von Dänemark, Nichte des Kaisers Karl V. zu porträtieren. Im Gegensatz zu seinen üblichen Arbeiten, wird es aber keine Auftragsarbeit der Porträtierten sein, so…
  continue reading
 
Die Wachtes & Wonders hat heuer scheinbar technologische Superlativen als Motto. Vacheron stellt die komplizierteste Uhr und Piaget einen Turbillion in einem 2mm dicken Gehäuse vor. Außerdem Neuheiten von Lange, Cartier, Zenith und Grand Seiko. VC Overseas in grün Support the Show. Wir freuen uns über Feedback und Kommentare. Gerne auch über Facebo…
  continue reading
 
Amstel Gold Race, Fleche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich – Fabian Wegmann und Bernd Landwehr blicken voraus, auf die Ardennen-Klassiker 2024.+++ die Folge wird präsentiert von Kalas +++Elegant wie Mathieu im Regenbogen-Trikot oder cool wie Jasper im Denim-Look. Neue Saison, neuer Look - jetzt auch für dich. Finde deinen Style auf kalaswear.de…
  continue reading
 
Eine Geschichte über Parfüms, Eau de Cologne und einen langen Rechtsstreit Um 1700 kreierte der italienische Händler Johann Maria Farina in Köln ein Duftwasser, das ihn an einen italienischen Frühlingsmorgen erinnerte. Es war der Beginn von Kölnisch Wasser oder Eau de Cologne. Seitdem verbreitete sich der Duft von Bergamotte nicht nur an den europä…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über die neuen Modelle von Rolex und Tudor, welche frisch auf der Watches & Wonders 2024 vorgestellt wurden. Was wir von den "bahnbrechenden" Änderungen halten und welche Modelle Rolex eingestellt hat erfährt ihr in dieser Folge 10 past 10. Support the Show. Wir freuen uns über Feedback und Kommentare. Gerne auch über F…
  continue reading
 
Eine Feedbackfolge zum Reißverschluss, JS Bach, Kyros II., Fahrrädern und mehr Wir sprechen in dieser Feedbackfolge, neben jeder Menge Post, u. a. über die Gründe, weshalb Knöpfe wo angebracht sind, warum Kyros II. keine Ausnahme ist, wenn's um die Beschreibung idealer Könige geht und weshalb eine Patisserie, die an Fahrradrennen erinnert zur 15.be…
  continue reading
 
Die "Hölle des Nordens", die "Königin der Klassiker" – Paris-Roubaix. "Es gibt kein anderes Rennen wo ich mich so sehr als moderner Gladiator fühle", sagt Silvan Dillier, Zweiter 2018.+++ die Folge wird präsentiert von Kalas +++Elegant wie Mathieu im Regenbogen-Trikot oder cool wie Jasper im Denim-Look. Neue Saison, neuer Look - jetzt auch für dich…
  continue reading
 
Eine Geschichte über ein Leben, das seinen Höhepunkt am Dach der Welt erreicht Wir springen in dieser Folge ins Jahr 1868, als in Paris Alexandra David zur Welt kommt. Unangepasst, ausgestattet mit reichlich Wissensdurst und wenig Liebe zum bürgerlichen Leben, wird sie sich stattdessen dem Studium des Buddhismus widmen. Ihre Reiselust wird sie durc…
  continue reading
 
Als Vermittler zwischen Gott und den Menschen nahmen Heilige im Mittelalter eine wichtige Rolle ein. Gemeinsam werfen wir exemplarisch einen Blick auf den Kult des heiligen Meinrads, der auf der Klosterinsel Reichenau zunächst wenig Verehrung erfuhr und sich dann andernorts zu einem Pilgermagneten entwickelte. Dabei werden die grundlegenden Fragen …
  continue reading
 
In dieser Folge 10past10 sprechen wir über die klassische Trennung zwischen Herren- und Damenmodellen und über den streng limitierten pinken Tudor BB Chrono. Außerdem gibt es gleich zwei NWAs bei Mr. E und wir sprechen über aktuelle Wunschuhren wenn Geld keine Rolle spielt. Blancpain X Swatch Tudor BB Chrono in pink Lange 1 Laurent Ferrier Omega La…
  continue reading
 
Gemeinsam mit Radsport-Journalist Tom Bachmann blickt Bernd Landwehr voraus auf die Ronde van Vlaanderen. Zudem gibt Silvan Dillier Einblicke ins Klassiker-Team um Mathieu van der Poel.+++ die Folge wird präsentiert von Kalas +++Elegant wie Mathieu im Regenbogen-Trikot oder cool wie Jasper im Denim-Look. Neue Saison, neuer Look - jetzt auch für dic…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung