Trio Talks öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Die beste Liga der Welt

Fabio Schaupp, Peter K. Wagner und Thomas Seidl

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Fabio Schaupp ist der wahrscheinlich jüngste Sportdirektor Österreichs – und schaut zu viele Spiele der Admira U16. Peter K. Wagner ist preisgekrönter Fußballjournalist – und trinkt montags am liebsten Ginger Beer. Thomas Seidl ist Stadionsprecher des SK Sturm Graz – hat aber für einen anderen Grazer Verein in der Jugend gegen David Alaba gezaubert. Gemeinsam binge-watchen die Traditionspodcaster (#seit2018) nicht Premier League oder streamen La Liga. Für das #dbldw-Trio gibt es nur eine bes ...
  continue reading
 
Bei delikt, dem Kriminalpodcast der Kleinen Zeitung, geht es um Verbrechen mit Bezug zur Steiermark oder zu Kärnten. Redakteurinnen und Redakteure der Kleinen Zeitung und andere Gäste erklären im Gespräch mit Host David Knes die Umstände der Verbrechen und sprechen über Hintergründe, die so nicht zu lesen waren. Die Fälle reichen von einigen der bekanntesten der österreichischen Kriminalgeschichte (Jack Unterweger, Franz Fuchs) über historische Kriminalfälle (zum Beispiel der Kindberger Herz ...
  continue reading
 
„Wir machen das so weil...wir das so machen!" Und bis jetzt funktioniert es grandios. Da alle guten Dinge bekanntlich drei sind, startet euer Lieblings-Podcast Trio ungefragt und unverhofft in eine dritte Runde. Wenn der Kaffeeklatsch von Robin, Marco und Felice endlich wieder wöchentlich in eine audiovisuelle Gruppentherapiesitzung ausartet, kann man gar nicht anders, als dabei sein zu wollen. https://www.instagram.com/amrandederfreundlichkeit/ https://www.instagram.com/dasmemberg/ https:// ...
  continue reading
 
Ostausschuss Der russische Angriffskrieg auf die ganze Ukraine hat Europa in die schwerste Krise seit 1945 gestürzt. Wie konnte es zu dieser Katastrophe kommen? Warum hat – insbesondere Deutschland – sich fast nur für Moskau interessiert und Vilnius, Tallinn, Riga, Warschau oder natürlich Kiew entweder kaum beachtet oder bewusst ignoriert. Gegen den Rat fast aller osteuropäischen Staaten haben wir eine verheerende Politik betrieben, die diesen Krieg begünstigte und die schwerste Wirtschaftsk ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Persien, Iran, Russland, Sowjetunion, China – je nachdem, über welchen Zeitabschnitt man spricht, muss man andere Bezeichnungen für die Länder und Imperien wählen, mit denen wir uns in dieser Sitzung befassen. Wir klären unter anderem, was "The Great Game" war und wie die aktuelle Allianz zwischen einer brutalen Theokratie, einem atomar bewaffneten…
  continue reading
 
Beim delikt-Talk im Rahmen des Fine Crime Festivals diskutierten auf der Grazer Murinsel Astrid Wagner, Stefan Köchel und Bernd Melichar mit Podcast-Host David Knes über die Umstände, die Franz Fuchs zu dem werden ließen, der er wurde, was das Internet heute mit Personen ähnlichen Gefahrenpotenzials machen kann und was wir aus der Auseinandersetzun…
  continue reading
 
Die Bundesliga im Wandel, fragt Thomas Seidl, Moderator des ersten #dbldw-Symposiums. Es war, richtg, nicht Talk 1, sondern Talk 2, unser grandiosen Premierenveranstaltung. Und da gings ein bisschen ernster zu, denn während bei Talk 1 fußballromantischst gefachsimpelt wurde, warf Seidl diesmal die großen Themen in die Runde: Punkteteilung, Ligarefo…
  continue reading
 
Ein junger Kärntner will hoch hinaus. Er versucht es erst als Politiker, doch das sollte nicht seine Welt sein. Wird es mit dem Motto "Fake it, till you make it" klappen? Tobias (Name von der Redaktion geändert) entscheidet sich für ein Leben in Luxus - gereist wird jetzt im Privatjet. Ganz wie sein Vorbild aus einer Netflix-Serie. Aber wie die Pro…
  continue reading
 
Glücklich ist, wer einen Tobi hat. Unglücklich ist, wer ihn nicht vor der Aufnahme konsultiert. Weil, während Schaupp und Wagner sich zunächst auf den neuen Flankengott in Grün-Weiß konzentrieren, den nächsten Lokalrivalenwechselnden sezieren und Wagner beim großen Comeback des #dbldw-Quiz die Schamesröte der Verwirrtheit ob schlechter Vorbereitung…
  continue reading
 
Da trennt sich die Sprite vom Weizen. Wir waren wieder richtig viel unterwegs und haben genug Stories im Gepäck. Was die Enzian Resi am Lighthouse macht und wo man auf Ibiza am besten koksen kann, erfahrt ihr in dieser Folge! ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/amrandederfreundlichkeit⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Das Café am Rande der Freundlichk…
  continue reading
 
Warum die beste Liga der Welt, die beste Liga der Welt ist?, fragt Thomas Seidl, Moderator des ersten #dbldw-Symposiums. Es war Talk 1 unser grandiosen Premierenveranstaltung und mit dabei auf der Bühne, die die österreichische Bundsligaswelt bedeutet: Harald Prantl (LAOLA1, Ansakonferenz und Zwarakonferenz), Richard Turkowitsch, Blau-Weiß Linz-Ede…
  continue reading
 
Menschen, es gibt Runden, da haben wir so viele Linktipps, dass wir eigentlich gar nicht mehr wissen, was wir hier sonst schreiben sollen. Aber gut, wenn Wagner sich gerade eben erst von Stripfinger schwindlig spielen ließ und Seidl endlich an einem seiner sieben Lieblingstagen wieder im Pyramidenschaumstofftempel sitzt, dann gibt es, wie für ganz …
  continue reading
 
Der Ugly Boys Swimming Club. Ein Platz für prall gefüllte, mit Rub eingeriebene und nach verbrantem Schweiß riechende Schweinebäuche. Den rufen wir somit ins Leben. Hierfür wollen wir Kacktimel als Hauptsponsor haben. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/amrandederfreundlichkeit⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Das Café am Rande der Freundlichkeit sprich…
  continue reading
 
Seit der Verabschiedung des "russischen Gesetzes" steht Georgien im Fokus der Weltöffentlichkeit. Wie es zu diesem Showdown kommen konnte und warum sich die georgische Regierun von Europa entfernt, diskutieren wir mit dem Germanisten und Historiker Dr. Lasha Bakradze, der auch Leiter des Literaturmuseums in Tiflis ist. Literaturtipp: Nino Haratisch…
  continue reading
 
Warum Christian Wegleitner nicht den Thomas Darasz macht? Warum wir so lange Punkte teilen und Playoffen bis eh endlich wieder die großen F-Ü-N-F im Europacup landen? Warum es für die Austria dort nicht so gut aussieht? Wie das Sympsium war? Wer Salzburgs neue Zaubermaus werden könnte? Was bei der WSG passiert? Was Schaupp von Schaub hält? Diese, u…
  continue reading
 
(...) OK, es gibt doch einen Text. Ich meine, also, wir meinen: 200! Wie könnten wir da nix schreiben! Wobei, eigentlich ja schon sicher über 250 (#vorschau), aber J-E-D-E-N-F-A-L-L-S versammeln sich Thomas Seidl, Fabio Schaupp und Peter K. Wagner in der stärksten Dreierformation aller #dbldw-Zeiten, um die Unfassbarkeit von 200 Runden "Die beste L…
  continue reading
 
Endlich ist soweit. Ab sofort könnt ihr jeden Freitag ohne Vorbestellung euch jederzeit GLUTENFREIES BROT im "Das Memberg" abholen. Warum? Weil der Glucosebär das jetzt im Portfolio hat. Was er mittlerweile nicht mehr am Start hat, sind WLan Router. Die gibts aktuell bei Solid & Bold in der Rauchmühle. Warum mittlerweile im Juli August ist und wir …
  continue reading
 
Manchmal ist der Runden-Titel so kurios, dass man sich nicht sicher ist, ob man drauf klicken soll. Aber wir können euch tatsächlich sagen, nein sogar versprechen, dass es sich auszahlt rein zu hören. Thomas Seidl und Fabio Schaupp führen Euch durch eine Vorschau wo alles dabei ist: Play-Off Transfergerüchte, ÖFB-Team Kader, Trainer-Wechsel und sog…
  continue reading
 
Mit einer Reihe an Bonusfolgen, die wir "delikt:International" nennen, stellen wir euch auf diesem Kanal neben den "normalen" Fällen aus der Steiermark und Kärnten nun auch eine Auswahl spannender – aktueller – Fälle aus aller Welt vor. Diesmal: Ein Schwerverbrecher bei einer Papst-Audienz, Londons Probleme mit der Polizei, ein Mann, der in Nordirl…
  continue reading
 
So französisch war es seit den Glanztagen von Mo Bamba im #dbldw-Universum nicht mehr. Ja, Mo Bamba, auch über den hätten wir reden können. Was war das für ein Krimi im Land des Baguettes. 5:0. Tor Bamba. Und im Endeffekt fehlt Lorient ein einziges Tor zum Klassenerhalt. Resultat: Abstieg. Oder Standort Udinese: Empoli ist zu Gast und beide kämpfen…
  continue reading
 
Kindermarathon, das Stargate Portal, Pfingsten in Lignano. Wenn man denkt, es kann auf keinen Fall mehr schlimmer werden, kommt er ums Eck. Der Eurovision Song Contest. Was uns wieder so passiert ist diese Woche, erfährt ihr in dieser Folge! ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/amrandederfreundlichkeit⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Das Café am Rande der F…
  continue reading
 
In der Welt der Zahlen, so wundervoll und klar,Regiert eine Königin mit majestätischem Haar.Drei ist ihr Name, von Eleganz und Pracht,In ihrem Reich wird jede Zahl zu ihrer Macht. Drei strahlt wie die Sonne am Himmelszelt,In ihrem Glanz wird jede Dunkelheit erhellt.Drei kleine Vögel fliegen hoch und weit,Ein Tanz der Einheit, in Dreifaltigkeit. Dre…
  continue reading
 
Zum Start von Staffel 9 von delikt begeben wir uns nach Kärnten. Es geht um eine Tat vom Oktober 2008. Die Italienerin Anna T. wurde damals im Völkermarkter Stadtwald brutal ermordet. 14 Jahre lang tappten die Ermittler im Dunkeln, doch 2022 gab es plötzlich einen Verdächtigen. Claudia Beer-Odebrecht erzählt im Gespräch mit delikt-Host David Knes v…
  continue reading
 
Normalerweise beginnt so eine Saison ja mit viel Spannung, und in der Hoffnung, dass es in den letzten Runden um mehr als nur Platz 8 geht. Da macht auch noch Sky einmal eine Doku und schon wird der Spielfilm angepasst. Spannung bis zum Schluss und das auch noch um den Teller. Willkommen im letzten Akt der Verfilmung: Teller-Duell, nicht Schale. Un…
  continue reading
 
Die Festival Saison startet wieder. Deswegen müssen wir heuer neue Techniken ausprobieren, dass man ordentlich auf der Welle surfen kann. Robert Kratky ist vorsichtshalber schon mal auf Insta reingefolgt, dass er die Lifehacks mitnehmen kann. Was sonst noch passiert ist, seht ihr in der Folge. Und nicht vergessen, schön auf allen Kanälen reinfolgen…
  continue reading
 
Ja, es gibt ihn noch, Fabio Schaupp kehrt zurück, in einer Art und Weise, die jeder Adduktorenzerrung das Fürchten lehrt. Und erklärt gleich einmal im Alleingang die Meisterschaft für entschieden, aber den Abstiegskampf nicht. Wagner geht diesmal im grünsten Pink aller Zeiten in Stellung, besinnt sich der sieben Weltmeere und kann schließlich nur k…
  continue reading
 
Ja, sagt doch einmal! Heraf-Ball im Hintertreffen, Bobzien-Ball incoming, oder was? Und damit ein doch noch spannender Abstiegskampf? Außerdem: Glasner-Ball weiter im Aufwschwung und ganz nebenbei, keine Sorge, es steht eh im Fokus, erstmals seit einem Jahrzehnt vielleicht wirklich ein neuer Meister in der österreichischen Bundesliga? Was sind denn…
  continue reading
 
Salute, alles Gute! Marco war als Aussenreporter am 01. Mai im Schloss Aigen unterwegs und hat wie immer ficktives Swingerspitzengefühl bewiesen! Er hat nicht nur Deals gemacht und die nächsten Podcast Gäste klar gemacht, sondern auch wie immer gezeigt, dass man ihn alleine nirgends hinschicken kann. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/amrandede…
  continue reading
 
Gut, also die Atmosphäre war wieder top, das, was der ÖFB fabriziert hat, naja, geht so. Der Sieger, der kam wieder aus Graz. Diesmal war "Wien, West, Hütteldorf" aber ein weitaus besserer Gegner. Die Wiederholung des Cup-Finales 2023 zu Klagenfurt also im Fokus dieser Vorschau. Dank eines gewissen Stadionsprechers nehmen wir euch livest mit aufs S…
  continue reading
 
Menschen, das ist jetzt exklusivst, wir haben einen Auszug aus dem Doku-Drehbuch eines Bezahlsenders. Das ist besser als jeder Beschreibungstext. Und geht so:GRAZ, 24. SPIELTAG, SAISON 2023/24, KABINE SK STURMChristian Ilzer hat mit seinem Team gerade 0:1 verloren, die Interviews sind schon gegeben, die Pressekonferenz geschlagen. Er richtet seine …
  continue reading
 
Was haben Felice und Johnny Fickeisen gemeinsam? Vollkommen richtig, sie haben sich endlich durch "Mälzer und Fu" durchgefräst. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/amrandederfreundlichkeit⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Das Café am Rande der Freundlichkeit spricht über: 00:00:00 Intro 00:01:40 Was geht, was geht, was geht? 00:07:15 Auch das ist Wien 00:09:20 Ma…
  continue reading
 
Spätestens seit 2022 richten sich im Westen viele hoffnungsvolle Blicke auf die russische Opposition. Akteure wie der im Februar ermordete Kreml-Kritiker Alexej Nawalny gaben der Ablehnung von Putins Herrschaft ein Gesicht, blieben aber auch im Westen nicht unumstritten. Gemeinsam mit dem Journalisten Nikolai Klimeniouk betrachtet unser Stammpanel …
  continue reading
 
Es gibt Spiele die sind anders, dann gibt es noch dazu eine englische Woche und dann auch noch mit diesen Ereignissen: Neuer Tabellenführer, Schiri-Chaos, Spygate, Trainerwechsel und das alles kurz vor dem Spitzenspiel Salzburg-Sturm. Deswegen sagen wir in alter Wontorra-Manier: "Wir müssen reden!" ...und zwar etwas länger als 45 Minuten. Denn die …
  continue reading
 
Zwei Banküberfälle an einem Tag im Dezember 1984 halten Polizei und Gendarmerie in Atem. Unabhängig davon wird in einer Einbruchsserie ermittelt. Der junge Gendarm Manfred Hadler stößt dabei auf zwei Verdächtige. Als er und seine Kollegen in der Wohnung eines der beiden Nachschau halten wollen, kommt es zum lebensgefährlichen Showdown ...…
  continue reading
 
Gut, werdet ihr vielleicht sagen, den 50er der Bundesliga, den feiern wir ja schon lange. Eh, würden wir auch meinen, aber das Datum, das magische, das wichtige, das richtige, das war halt gerade eben erst. Jetzt. An diesem Wochenende, an dem sich unser aller Lieblingsliga zur Bestform emporschwang. Also zumindest in Sachen Spannungsbögen. Ganz ega…
  continue reading
 
Willkommen zum "Frontalblick: Hinter den Kulissen der Macht" Podcast! Drei aufstrebende Journalisten haben mit ihrer Investigativfolge des Jahres für Furore gesorgt. Doch nun klopft der ORF an ihre Tür und will Frischfleisch verbraten. In dieser turbulenten Phase der Karriereübernahme steht ihnen die beste Politjournalistin Österreichs, Raffaella S…
  continue reading
 
Wenn der LASK die Lizenz endlich hat (#formsachevibes) und wir in Moments of Perstaller schwelgen, dann ist wieder Vorschau-Zeit im #dbldw-Universum. Was dort sonst zu besprechen gibt? In Altach steht uns in der neuen Saison ein brasilianisches Stürmerduo ins Haus (#viniciusvibes), die Salzburger stehen vor einem Pflicht-Pflicht-Pflicht-Pflicht-Sie…
  continue reading
 
Na bumm, weg ist er, der Stubsi. Und während Wagner allen Gerüchten seiner besten Quellen den ganzen Montagvormittag glauben schenkt, vier Quiz-Fragen und drei fünfminütige Monologe über Bo Svensson vorbereitet, schicken die Jungs aus der Mozartstadt eine Presseaussendung aus. Da kann selbst der reflektierteste Hobbykurvenforscher nur mehr das trad…
  continue reading
 
Zitat Salzburger Nachrichten am 12.04.2024: Sager kostete Spitzenkandidaten 1500 Euro Alle Spitzenkandidaten der Gemeinderatswahl in der Stadt Salzburg waren im Vorfeld beim Podcast "Das Café am Rander der Freundlichkeit" eingeladen. Eine der Aufgaben an die Kandidat:innen lautete, einen Spruch für ein Wahlplakat des Konkurrenten zu nennen. NEOS Sp…
  continue reading
 
Die russische Totalinvasion der Ukraine machte aus Wolodymyr Selenskyj schlagartig eine globale Ikone. Aus dem zwar einst enorm erfolgreichen aber gerne belächelten Medienunternehmer wurde ein Wiedergänger Winston Churchills. Wer ist der Mann, der seit über zwei Jahren den Widerstand seines Landes anführt und versucht, den Westen davon zu überzeuge…
  continue reading
 
Da verliert der Wagner seine Worte, weil: Aus! Schluss! Ent-LASK-ung in der Stahlstadt. Thomas Sageder hat es hinter sich, aber wer, ja, wer könnte es vor sich haben? Schaupp hat die heißeste Trainerkandidatentipps seit es Hochöfen gibt. Und Wagner fragt sich, was der verletzte Fernando an Spannung in die Meisterschaft bringen kann. Rapid dreht am …
  continue reading
 
Wenn es Montag ist im Pyramidenschaumkogel zu Graz-Süd und Schauppovic in Italien weilt, dann freut sich Kawagna darüber, mit Neo-Zweifach-Jungpapa Seidl in den Ring zu steigen. Freundschaftlicher als es Regina Halmich und Stefan Raab jemals tun könnten, begehen die beiden das vergangene rot-weiß-rote Fußball-Wochenende. Das bringt nicht nur therap…
  continue reading
 
Willkommen zur Premiere von "Ziemlich feste Freunde" – der neuen Show der beiden schönsten und erfolgreichsten Männer Österreichs! Heute präsentieren sie ihre geballte Charmeoffensive in einem neuen Unterkanal vom Café am Rande der Freundlichkeit, dem Ort, an dem Entertainment noch mit Pro 7 geschrieben wird. Begleiten Sie uns auf eine unterhaltsam…
  continue reading
 
Willkommen zurück, Fußballfreunde! In Leoben hat Rapid den Cup gegen einen tapferen Gegner gewonnen – und das am berühmten Monte Schlacko! Ob sie wohl ein paar Wanderstiefel mitgenommen haben? Austria Lustenau hat einen neuen Sportdirektor – vielleicht hat er ja einen Zaubertrick im Ärmel, um den Verein zu neuem Glanz zu führen? Und dann gibt es da…
  continue reading
 
Wer ist genau 192 Zentimeter groß, fragt ihr euch zum Anlass der 192. Folge eures Lieblingspodcasts? Richtig, Marko Arnautovic. Aber um den geht’s diesmal wirklich nicht, wenn es wieder heißt: Matthias Seidl vermisst den Eishockeysport (#assisstassistgeber), Schauppovic macht den Van Gogh und Kawagna setzt auf den Aluhut. In anderen Worten: Wir war…
  continue reading
 
Willkommen zum "Österreichische Helden auf dem Rasen" Podcast! Tauchen Sie ein in die aufregende Welt des Fußballs, wo drei vollbehaarte Top-Stars die österreichische Nationalmannschaft zu einem glorreichen Sieg über die Türkei geführt haben. Diese Überflieger des europäischen Fußballs haben mit ihrer unerschütterlichen Entschlossenheit, ihrem uner…
  continue reading
 
Wer hätte das gedacht? Da versenkt Österreich den Türken ein halbes Dutzend und #dbldw findet trotzdem einen Verlierer in Rot-Weiß-Rot. Oder sogar zwei! JApropos zwei. Zwei Mal treffen die beiden Spitzenteams Österreichs zwischen Sonntag und Donnerstag aufeinander. Zuerst Meisterschaftsduell in Graz, dann Cup-Halbfinale im Zeichen des Einhorn-Cups …
  continue reading
 
Ein 89-jähriger Mann aus Klagenfurt wurde im Februar 2023 von Betrügern um 760.000 Euro erleichtert. Mit unfassbarer Dreistigkeit ergaunerte der Täter diese Rekordsumme. Eine Seltenheit in diesem Fall ist, dass der Mann gefasst wurde. Sein Prozess erlaubt einen Einblick in das Geschäft mit der Angst. In diesem Artikel findet ihr alle weiterführende…
  continue reading
 
Im Sommer 2022 schnürte Peter K. Wagner zuletzt die Fußballschuhe, im Frühling 2024, ja, jetzt Ende März, kam es zum Comeback. Viel umjubelt, zumindest von ihm, kaum wahrgenommen, zumindest in Kroatien, könnt ihr, liebe #dbldw-Gemeinde, daran teilhaben. Zumindest im Intro der aktuellen Folge, in der Latten- und Elferkönige ebenso gekürt werden wie …
  continue reading
 
Willkommen zu "Mord im Café am Rande der Freundlichkeit" – dem Podcast, der die düsteren Geheimnisse der Einser Bar enthüllt! Eine Stille liegt über dem Ort, als die Nachricht vom gestohlenen Juwel, der Elefantenkanne, die Runde macht. Wer wagte es, in die Schatzkammer der Einser Bar einzudringen und das wertvolle Artefakt zu stehlen? Doch keine An…
  continue reading
 
Die brutale russische Armee ist ein Spiegel der brutalen russischen Gesellschaft. Unser Stammpanel spricht in dieser Sitzung über die Fähigkeiten und Unfähigkeiten der Streitmacht, die gerade einen genozidalen Krieg in der Ukraine führt. Es geht um die Geschichte der Truppe, die Folgen der vielen politischen Umbrüche und die Frage, wie lang Russlan…
  continue reading
 
Dieser Titel, naja, also solche Titel entstehen, wenn wir drei gute Titel hätten (“Kameramann Wagner”, “Patrick hebt nicht ab” und “Sturm hats mit Dänen”), wir uns aber für keinen entscheiden können. Wofür wir uns aber immer entscheiden können: Marek Penksa nicht anzusprechen, Marek Hasmik schon, den #dbldw-Faktenhagel einzuführen und Thomas Seidl …
  continue reading
 
Aufgepasst, Freundinnen und Freunde der gepflegten wochenendlichen Raserei. Die Kolben glühen heiß, wenn Schaupp und Wagner diese Woche den mit Pyramidenschaumstoff gepolsterten Boliden besteigen und kurz davor sind, Heinz Prüller als Telefonjoker anzusteuern. Denn immerhin ist Q1- und M1-Zeit in der ADMIRAL Bundesliga. Weil Marco Grüll und Robert …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung