Tomo öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Tee & Taktik

Lea Bonasera & Dalilah Shemia-Goeke

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Strategischer Protest ist effektiv und in unseren Zeiten absolut notwendig. Das zeigen Lea und Dalilah in ihren Gesprächen über Forschung und Praxis des zivilen Widerstandes. Dalilah ist promovierte Widerstandsforscherin. Lea forscht ebenfalls zu dem Thema und ist zudem Buchautorin, Mitgründerin der Letzten Generation und baut jetzt das neue Widerstandsprojekt "Guter Grund" auf. Gemeinsam teilen sie alle drei Wochen wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Erfahrungen, räumen mit vielen ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wie erreichen wir Menschen außerhalb unserer Blase? In dieser Folge von Tee & Taktik geht es um eine der wichtigsten Fragen für erfolgreichen Protest: Wie gewinnen wir Menschen, die bisher nicht erreicht wurden? Wir sprechen über Organizing, darüber, warum Zuhören oft wirksamer ist als Argumentieren. Die Partei die Linke hat in der Bundestagswahl d…
  continue reading
 
Was bringt eine Person dazu, von der Polarstern in der Arktis direkt in den zivilen Ungehorsams zu wechseln? In dieser Auftaktfolge der zweiten Staffel spricht Lea Bonasera mit Carola Rackete über den Moment, der sie vom Forschungsschiff ins Zentrum politischer Proteste brachte. Es geht um Seenotrettung als Akt des Widerstands, die Frage, warum bes…
  continue reading
 
Neues Jahr, neue Staffel! Hör rein in den Teaser und erfahre, welche Gäste wir für die ersten Folgen eingeladen haben und wie die 2. Staffel aussehen wird. Außerdem erwartet dich eine Film- und eine Leseempfehlung. Freu dich auf neue Folgen jeden letzten Donnerstag im Monat. Mach die 2. Staffel möglich mit einer Spende Film: Pride Buch: Alicia Garz…
  continue reading
 
Im Staffelfinale werfen wir einen Blick zurück auf die Highlights der ersten Staffel und widmen uns einer der drängendsten Fragen unserer Zeit: Wie können wir dem weltweiten Rechtsruck begegnen? Wir diskutieren die Rolle von zivilem Widerstand als Werkzeug gegen autokratische Tendenzen, beleuchten historische und aktuelle Strategien, und fragen uns…
  continue reading
 
Wusstest du, dass friedlicher Protest in Deutschland ganze Inseln zurückerobert und die Verfassung gestärkt hat? In dieser Folge werfen wir einen spannenden Blick auf die weniger bekannten Kapitel der deutschen Widerstandsgeschichte: Von der friedlichen Invasion auf Helgoland bis zu den Göttinger Sieben und Protesten gegen die Kriminalisierung von …
  continue reading
 
Konzerne mit mehr Einfluss als Regierungen? In dieser Folge gehen wir dem enormen Machtgefälle auf den Grund und fragen: Wie können wir uns als Gesellschaft dagegen wehren? Von der undurchsichtigen Lobbyarbeit bis zur Konzentration von Markt- und Medienmacht – wir beleuchten, wie Großkonzerne unsere Demokratie beeinflussen und warum es oft mehr bra…
  continue reading
 
Warum reicht es nicht aus, individuell Dinge zu ändern? Warum machen störende Aktionen Sinn, auch wenn sie unbeliebt sind? Diese und andere Fragen zur Wirksamkeit von Protesttaktiken werden in dieser Folge beleuchtet. Es geht um die Kraft des zivilen Widerstands und darum, wie verschiedene Protestformen, von Blockaden bis hin zu konstruktivem Wider…
  continue reading
 
Warum erreichen Protestkampagnen manchmal auch nicht ihre Forderungen? In dieser Folge tauchen wir gemeinsam mit Lea in ihr Promotionsvorhaben ein und erfahren aus erster Hand, warum soziale Bewegungen oft an ihren eigenen Zielen vorbeischießen. Lea teilt nicht nur wissenschaftliche Erkenntnisse, sondern auch ihre persönlichen Erfahrungen, etwa im …
  continue reading
 
Nachdem wir in der vorherigen Folge besprochen haben, dass ziviler Widerstand wirksam ist, geht es in dieser Folge darum, welche Strategien dazu beitragen. Wie gehen effektive Bewegungen eigentlich vor? In dieser Folge erfährst du, was römische Tempel und der Kampfsport Jiu-Jitsu damit zu tun haben, die gesellschaftliche Unterstützung für den Statu…
  continue reading
 
Protest bringt doch eh nichts! Oder? In der ersten Folge räumen wir mit einigen Missverständnissen zum zivilen Widerstand auf. Wir sprechen darüber, warum Proteste, die stören, oft kritisch gesehen werden und ob sie wirklich dem Anliegen schaden, für das sie eintreten. Anhand historischer Beispiele wird gezeigt, dass viele Bewegungen, die heute als…
  continue reading
 
Wenn ihr mehr zu uns erfahren wollt und warum wir diesen Podcast machen, dann hört euch den Trailer an. Strategischer Protest ist effektiv und in unseren Zeiten absolut notwendig. Das zeigen Lea und Dalilah in ihren Gesprächen über Forschung und Praxis des zivilen Widerstandes. Dalilah ist promovierte Widerstandsforscherin. Lea forscht ebenfalls zu…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen