Tim Clausen öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Tatort Berlin

Der Tagesspiegel

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Katja Füchsel und Sebastian Leber vom Tagesspiegel verraten euch in ihrem True-Crime-Podcast die spannendsten Geheimnisse hinter den wahren Krimis der Berliner Justiz.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Mit Journalist Burkhard Schröder In einem Berliner Park hängt die Leiche eines jungen Mannes an einem Baum. Es handelt sich um den Tage zuvor verschwundenen Hacker Tron. Die Spuren am Tatort deuten auf Suizid hin, doch sein Umfeld vermutet, dass Tron ermordet wurde. Was passierte in den Tagen vor seinem Tod? Und mit wem traf er sich? Das Buch „Tron…
  continue reading
 
Mit Staatsanwältin Antonia Ernst Als Tim und Jacqueline im Sommer 2018 ein Paar werden, kann Tim sein Glück kaum fassen: So eine schöne, coole Freundin hatte er noch nie. Er träumt von Ehe, Haus und Kindern. Doch bald merkt Tim, dass die Beziehung zur 23-Jährigen nicht nur schön, sondern auch kompliziert ist. Eineinhalb Jahre später ist Jacqueline …
  continue reading
 
Mit Anwalt Michael Plassmann Mitten in Berlin gruben Unbekannte ein Jahr lang einen Tunnel. Er führte von einer Tiefgarage bis in den Tresorraum einer Bank. Gezielt knackten die Täter bestimmte Schließfächer und entkamen unentdeckt mit zehn Millionen Euro. Welche Spuren hinterließen sie? Wieso wurde niemand aufmerksam? Anwalt Michael Plassmann gibt…
  continue reading
 
Mit Verkehrsermittler Andreas Winkelmann Ein Autoraser verletzt im August 2020 zwei Frauen auf dem Ku’damm und flüchtet unerkannt. Bei uns verrät ein Ermittler, mit welchen Tricks er den Täter überführte. Der Flüchtige krachte mit einem gemieteten BMW in einen Kleinwagen. Dessen Fahrerin und ihre Tochter werden schwerst verletzt, aber der Fahrer lä…
  continue reading
 
Ein Mann terrorisiert seine Exfreundin und droht monatelang, sie umzubringen. Dann schlägt er zu. Weshalb wurde Amin Hamdi nicht gestoppt? Jeden Tag versucht in Deutschland ein Mann, seine Partnerin oder seine Ex-Partnerin zu töten. In Folge 33 sprechen Katja und Sebastian mit der Anwältin Christina Clemm über die Opfer und Täter von geschlechtsspe…
  continue reading
 
In der Öffentlichkeit gilt der Pirat Gerwald Claus-Brunner als unkonventioneller Politiker. Die Ereignisse im September 2016 verändern dieses Bild nachhaltig. In Folge 32 sprechen Katja und Sebastian mit dem Ex-Piraten Christopher Lauer über den Fall. Dabei berichtet Lauer ausführlichen von den jahrelangen Schwierigkeiten mit dem Mann, der nach sei…
  continue reading
 
Eine hochschwangere 19-Jährige stirbt nachts auf einer Lichtung. Zwei Männer beschuldigen sich gegenseitig. Wem können die Ermittler glauben – oder lügen beide? Einer der beiden ist Marias Ex-Freund und Vater ihres ungeborenen Kindes, der andere dessen alter Schulfreund. Während der Kindsvater sich Sorgen um Maria macht, beschuldigt sein Freund ihn…
  continue reading
 
Zur falschen Zeit, am falschen Ort: Am 8. Juni 2022 wird diese Floskel im Schatten der Gedächtniskirche zur bitteren Realität, als ein PKW in eine Schulklasse auf dem Gehweg rast. Die Stadt schreckt auf, denn vieles erinnert an den Anschlag auf dem Breitscheidtplatz. Was ist wirklich geschehen? Bei der Amokfahrt werden etliche Schüler und ein Lehre…
  continue reading
 
Vier Menschen sitzen in einem Kleintransporter, am Ende ist einer von ihnen tot. Wer hat hier wen umgebracht - oder war alles ganz anders? In der 29. Folge unseres True-Crime-Podcasts erklärt der Berliner Anwalt Steffen Tzschoppe, wie er seinen Mandanten gegen den Vorwurf verteidigte, eine Berliner Unterwelt-Größe namens "Der General" ermordet zu h…
  continue reading
 
Tod auf dem Alexanderplatz: Im Fall des brutal verprügelten Jonny K. entlässt der Ermittlungsrichter den Verdächtigen – mit ungeahnten Folgen. Aus einem nichtigen Anlass geraten in der Nacht zum 14. Oktober 2012 zwei Gruppen junger Männer aneinander. Am Ende liegt Jonny K. reglos auf dem Asphalt. Es ist ein Fall, der bundesweit Entsetzen und eine D…
  continue reading
 
Wie schnappt man einen Serienmörder? Was bringt selbst Kommissare an ihre Grenzen? Wie kommt man Betrügern auf die Schliche? Alle vier Wochen samstags verraten Ermittler ihre spannendsten Geheimnisse. Recherchiert und erzählt von den Tagesspiegel-Reporter:innen Katja Füchsel und Sebastian Leber. Abonniert uns, um keine Folge zu verpassen! Alle Epis…
  continue reading
 
Ursula Haverbeck steht ständig wegen Volksverhetzung vor Gericht. Muss die 94-Jährige nun noch einmal in den Knast? In der 27. Folge unseres True-Crime-Podcasts erklärt die Berliner Richterin Lisa Jani, wie sie die notorische Holocaustleugnerin vor Gericht erlebte, welchen Schaden Haverbeck mit ihren Lügen anrichtet und wie eine angemessene Strafe …
  continue reading
 
Hubert Schuster, 77, wird mit der Pflege seiner bettlägerigen Frau allein gelassen. Der alte Herr fühlt sich überfordert, hilflos, einsam – bis er nur noch einen Ausweg sieht. In der 26. Folge unseres True-Crime-Podcasts gehen wir mit Roland Weber, dem Verteidiger von Hubert Schuster, der Frage nach, wie aus dem unbescholtenen Justizbediensteten ei…
  continue reading
 
Der Fall beginnt wie in einem klassischen deutschen Krimi: Ein Mord im Villenviertel – und der Millionenerbe liegt tot in seinem Blut. Doch bald merkt Ermittlerin Antonia Ernst, dass beim Wannseemord fast alles anders ist, als es zunächst scheint. In der 24. Folge unseres True-Crime-Podcasts gibt Staatsanwältin Ernst einen exklusiven Einblick in di…
  continue reading
 
Der Polizist Stephan Zillmer wird bei einem Einsatz vom Berliner Rapper Fler massiv beschimpft und bedroht. Hier spricht Zillmer zum ersten Mal ausführlich über den Vorfall und alle Hintergründe. Das Video von Flers Ausraster gegen die Polizeibeamten findet sich hier. Der Tagesspiegel-Artikel, den Fler gelöscht haben wollte, findet sich hier. Die M…
  continue reading
 
Seit zwölf Jahren arbeitet Christina Ostrick als Gefängnisseelsorgerin in der JVA Tegel. Hier spricht sie über die Herausforderungen ihres Berufs im geschlossenen Männervollzug – und über die Sorgen sowie Wünsche der Inhaftierten. Die Moderatoren des Podcasts sind Katja Füchsel und Sebastian Leber. Dieser Podcast wird produziert von Heiko Behr von …
  continue reading
 
Es ist einer dieser verflixten Fälle: Die Leiche der Rentnerin Getrud L. ist eingeäschert, die Todesursache ungeklärt und ihre Drei-Zimmer-Wohnung haben die Verwandten längst gereinigt. Aber dann hebt ein Unbekannter von ihrem Konto Geld ab. Um den Mörder zu überführen, holt sich die Mordkommission Rat von den Profilern, dem Team der operativen Fal…
  continue reading
 
Was bringt Mordermittler zur Verzweiflung? Ist unsere Justiz zu mild? Mischt sich die Politik oft ein? Wir haben wir Fragen unserer Hörer:innen gesammelt, nun gibt es Antworten von oberster Stelle: Andreas Maaß, der Chef des Berliner Morddezernats, spricht über Risiken und Nebenwirkungen seines Berufs. In Folge 20 nehmen wir Kriminaldirektor Andrea…
  continue reading
 
Als eine junge Mutter auf dem Weg zur Arbeit verschwindet, hört Ermittlerin Katharina Tomalla auf ihr Bauchgefühl und zieht den Fall an sich. Heute ist Tomalla die einzige Chefin im Berliner Morddezernat. Hier spricht die 54-Jährige exklusiv über ihren Weg an die Spitze und wie der Fall Gerke eine überraschende Wendung nahm. In Folge 19 spricht die…
  continue reading
 
Seit zwei Jahren vertritt Steffen Tzschoppe in Berlin den Gangsterrapper gegen den berüchtigten Clanchef. Hier spricht er exklusiv darüber, wie es ist, von Bushidos Feinden beschimpft und bedroht zu werden. In Folge 18 verrät Anwalt Steffen Tzschoppe auch, wie er sich verhält, wenn seine Mandanten in Gewaltfantasien schwelgen oder vor Gericht parto…
  continue reading
 
Einem 49-jährigen Berliner wird sexueller Missbrauch vorgeworfen. Es geht um hunderte Taten, über Jahre hinweg. Der Verdächtigte streitet alles ab und spricht von einem Komplott. In Folge 17 verrät Oberstaatsanwalt Sebastian Büchner, wie es ihm gelang, den Fall zu lösen. Die Moderatoren des Podcasts sind Katja Füchsel und Sebastian Leber. Dieser Po…
  continue reading
 
Heike Werding ist die Chefin einer bizarren Berliner Reichsbürger-Gruppe. Sie will die Macht in Deutschland übernehmen. Bei Mitgliedern findet die Polizei Schrotflinten, Armbrüste und ein japanisches Kampfschwert. In Folge 16 erklärt Reichsbürger-Experte Jan Rathje, wie gefährlich die Szene tatsächlich ist. Das Video des Reporterslams, in dem Sebas…
  continue reading
 
Einmal sagte er: „Ich bin kein Mensch, ich bin ein Untier.“ Hat sich Berlins gefährlichster Serienmörder, der seit Jahrzehnten im Gefängnis sitzt, inzwischen geändert? In Folge 15 erzählt Kriminalpsychiater Hans-Ludwig Kröber, für wie gefährlich er Thomas Rung heute noch hält. Die Moderatoren des Podcasts sind Katja Füchsel und Sebastian Leber. Die…
  continue reading
 
Eine 63-Jährige liegt erwürgt in ihrer Wohnung. Vieles deutet auf ihren Sohn als Täter. Doch der hat ein perfektes Alibi. Die Berliner Polizei ist ratlos. Und dann ist da noch die mysteriöse Unbekannte, die kurz vor der Tat vor Dürrs Haus gewartet haben soll. In Folge 14 erzählt Mordermittlerin Barbara Bluhm, wie sie dem Täter am Ende auf die Spur …
  continue reading
 
Dank seiner Aussage sitzen acht Berliner Rocker lebenslang wegen Mordes in Haft – nun muss Kassra Zargaran um sein eigenes Leben fürchten. Denn die Männer, die er verriet, sind berüchtigt für ihre Brutalität. In Folge 13 erzählt Kassra Zargaran, weshalb er bei den Hells Angels ausstieg, wie genau er mit der Polizei kooperierte und was er über sein …
  continue reading
 
Kurz vor Weihnachten verschwindet der 39-jährige Ryan spurlos in Berlin. Die Polizei sieht keine Anzeichen für ein Verbrechen. Also starten die Angehörigen eigene Recherchen und stoßen auf ein Dickicht aus Ungereimtheiten und Lügen. In Folge 12 erzählt Ryans guter Freund Marcus, wie sie die letzten Stunden vor Ryans Verschwinden rekonstruierten und…
  continue reading
 
Ein Toter liegt auf dem Gehweg. Seine Verletzungen deuten darauf, dass der Mann aus größerer Höhe stürzte. Allerdings gibt es weit und breit kein Gebäude, von dem er gefallen sein könnte. In Folge 11 erzählt Ermittler Bernhard Jaß, wie er wochenlang ein Phantom jagte. Die Moderatoren des Podcasts sind Katja Füchsel und Sebastian Leber. Dieser Podca…
  continue reading
 
Vier Tage, bevor sie im Berliner Landgericht ihrer Nichte gegenübertreten soll, greift Mariam Abrahami-Notten, 73, zu einer Scherbe und schneidet sich die Leistenaterie auf. Warum hat die Autorin, Soziologin, Aktivistin und Trägerin des Bundesverdienstkreuzes keinen anderen Ausweg mehr gesehen? In Folge 10 gibt Ermittler Uwe Isenberg Einblicke in d…
  continue reading
 
Eine Frauenleiche im Schlafsack, ein ausgebuddeltes Loch im Sandkasten… Und was ist mit den zwei verschwundenen Obdachlosen? In Folge 9 gibt Ermittler Tom Bordasch tiefe Einblicke in die Arbeit eines „Tatortmanns“. Er verrät, was durch technischen Fortschritt heute möglich ist und wann das Wetter zu seinen schlimmsten Feinden zählt. Die Moderatoren…
  continue reading
 
Ein 14-jähriges Mädchen wird zu Hause von ihrem Schulkameraden ermordet. Der Täter wollte wissen, wie es sich anfühlt, einen Menschen zu töten. Wie erträgt die Mutter des Opfers das Geschehene? In Folge 8 kommt Berlins Opferbeauftragter Roland Weber zu Wort. Er erklärt, worin seine Aufgaben bestehen und was dran ist an dem Vorwurf, der Staat lasse …
  continue reading
 
In Steglitz wird ein Mann tot in seiner Wohnung aufgefunden – gefesselt im Schrank und mit schweren Kopfverletzungen. Seine Untermieterin ist verschwunden. Ist sie die Täterin? Die Moderatoren des Podcasts sind Katja Füchsel und Sebastian Leber. Dieser Podcast wird produziert von Heiko Behr von pressplayproductions.de…
  continue reading
 
In Neukölln wird der 20-jährige Vadim Freinkman überfallen und verschleppt. Seine Entführer fordern ein hohes Lösegeld und drohen, den Studenten zu töten. Aber sie machen Fehler… In Folge 6 berichtet Ermittler Andreas Voges, wie die Polizei in solchen Fällen vorgeht, wie groß die Überlebenschancen von Entführten sind und was Wladimir Putin mit dem …
  continue reading
 
Eine stark zugerichtete Leiche liegt in einer Einfahrt an der Kurfürstenstraße. Das Opfer ist ein 80-jähriger Sonderling aus Rheinland-Pfalz. Was machte er nachts in Berlin auf dem Straßenstrich - im Anzug, mit Postsparbuch und Sparkassenbuch? In Folge 5 berichtet Ermittler Henry Kolodziej, weshalb es erst nach 13 Jahren gelang, den Täter zu finden…
  continue reading
 
In einer Wohnung am Nollendorfplatz wird eine komplett bekleidete Frau tot in der Badewanne gefunden. Die Tatspuren passen zum Vorgehen eines Serienmörders, der nach vielen Jahren Haft gerade erst aus dem Gefängnis entlassen wurde – und sich jetzt irgendwo in Berlin aufhält. In Folge 4 berichtet Ermittlerin Peggy Sponholz von einer fatalen Knastlie…
  continue reading
 
Ein 42-jähriger Geschäftsmann wird als vermisst gemeldet. Sein Mitbewohner vermutet, der Verschwundene sei auf einer mehrtägigen Sexorgie gewesen. Die Polizei hat einen ganz anderen Verdacht. Doch wie sollen die Beamten einen Mord beweisen, wenn es keine Leiche gibt? In Folge 3 berichtet Ermittler Ingo Kexel vom Fall seines Lebens - und verrät, auf…
  continue reading
 
Die 18-jährige Emma Kibalsky kommt nach einer Feier nicht zurück ins Reihenhaus ihrer Eltern. Ihre Leiche wird am nächsten Morgen im Gebüsch gefunden, nicht weit entfernt vom Bahnhof Wuhletal. Zeugen gibt es keine. Die Mordermittler stehen vor einem Rätsel: Hat der Täter im Gebüsch auf Emma gewartet? Oder saß er zusammen mit seinem späteren Opfer i…
  continue reading
 
Die Berliner Ermittler stehen vor einem Rätsel: Von dem Mordopfer, das Angler aus der Spree ziehen, ist nur der Torso übrig – mitsamt einer seltsamen Tätowierung. Wird das ausreichen, um den Mörder zu finden? Ihre Suche führt die Polizisten in ein sehr spezielles Milieu und zu einem verdächtigen Amerikaner. In Folge 1 gibt Ermittler Volker Hertzber…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung