Der letzte Videotheken (und andere Themen) Podcast der Welt
R
Roettcast


1
Roettcast: "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" - Filmkritik
1:31:26
1:31:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:26
"Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" ist ein deutscher Spielfilm von Regisseurin Caroline Link aus dem Jahr 2019. Er basiert auf dem gleichnamigen Roman von Judith Kerr. "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" ist eine Fluchtgeschichte in der Zeit des Nationalsozialismus: Das Mädchen Anna flieht mit ihrer Familie 1933 aus Deutschland. Ihr Vater Arth…
R
Roettcast


1
Als Hitler das rosa Kaninchen stahl
1:31:26
1:31:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:26
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/roettcast.der-sumpf.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/1080","data":{"version":5,"show":{"title":"Roettcast","subtitle":"Der letzte Videotheken (und andere Themen) Podcast der Welt","summary":"Gelegentlich gehen wir, Karin und Th…
D
Data sein Hals


1
Data sein Hals: Data seine Captains auf der Brücke – Teil 2
1:27:17
1:27:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:17
Im zweiten Teil ihrer Weihnachtsfolge sprechen Felix Herzog, Thure Röttger und Markus Schmitz weiter über den Film "Star Trek: Treffen der Generationen". Es geht unter anderem um die Reiterfahrungen von Schauspieler William Shatner und die Reitausbildung von Offizieren. Die Podcaster reden außerdem über Captain Picard und dessen Wünsche und Empfind…
D
Data sein Hals


1
Data sein Hals: Data seine Captains auf der Brücke – Teil 1
1:36:26
1:36:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:26
"Star Trek: Treffen der Generationen" ist der einzige Film der Science-Fiction-Reihe, in dem Weihnachten eine Rolle spielt. Er kam 1995 in die deutschen Kinos. Der Film beginnt mit dem Jungfernflug der Enterprise-B. Der Flug wird zu einer Rettungsaktion und endet mit einer Katastrophe: Ehrengast Captain Kirk wird aus dem Raumschiff gerissen und für…
D
Data sein Hals


1
Data sein Hals: Data seine Miniatur-Präastronauten - Teil 2
1:22:36
1:22:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:36
Die Nomen weilen unter uns. Die Kreaturen aus dem Weltall sind eine Erfindung von Terry Pratchett. Der Autor ist für seine Scheibenwelt-Romane berühmt. Im Podcast "Data sein Hals" geht es um dessen Nomen-Trilogie. Sie besteht aus den Büchern "Trucker", "Wühler" und "Flügel". Die Kreaturen, die Gnomen ähneln, sind auf der Erde verteilt. Die Protagon…
D
Data sein Hals


1
Data sein Hals: Data seine Miniatur-Präastronauten (Teil 1)
59:18
59:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:18
Autor Terry Pratchett ist bekannt für die Scheibenwelt-Romane. Weniger bekannt ist seine Nomen-Trilogie. Die Nomen sind Aliens, die unsere Erde seit langer Zeit bewohnen. Sie sind kleine Wesen, die an Gnome erinnern. Über die Nomen-Trilogie sprechen die Podcaster Felix Herzog, Thure Röttger und Markus Schmitz und warnen vor Spoilern. Im Kaufhaus Ar…
D
Data sein Hals


1
Data sein Hals: Data sein Zweitkontakt – Teil 2
1:22:06
1:22:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:06
Laut Felix Herzog wird der Zweitkontakt in der Science-Fiction oft vernachlässigt. Er und Thure Röttger sind selbst erst durch "Star Trek: Lower Decks" auf das Konzept des Zweitkontakts aufmerksam geworden. In der Serie ist die Mannschaft des Raumschiffs "USS Cerritos" auf den Zweitkontakt spezialisiert. Bei "Star Trek" gebe es den Zweitkontakt zwa…
D
Data sein Hals


1
Data sein Hals: Data sein Zweitkontakt – Teil 1
1:14:30
1:14:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:30
Das Konzept des Zweitkontakts steht im Mittelpunkt dieser Episode von "Data sein Hals". Felix Herzog und Thure Röttger erklären, was bei den "Star Trek"-Filmen und -Serien mit einem Zweitkontakt gemeint ist. Für die Podcaster ist ein Zweitkontakt mehr als das zweite Ankommen. Es sei eher eine Etablierung des Kontakts – also die Weiterentwicklung de…
R
Roettcast


1
Roettcast: "Die Känguru-Chroniken" - Film und Bücher im Vergleich
1:10:47
1:10:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:47
"Die Känguru-Chroniken" ist eine Bücherreihe von Marc-Uwe Kling. Neben der Bücherreihe gibt es mittlerweile einen gleichnamigen Film sowie mehrere Hörbücher. Nachdem Karin und Thure Röttger die Verfilmung der "Känguru-Chroniken" schon unter die Lupe genommen haben, sprechen sie in dieser Episode ihres Podcasts "Roettcast" über die Bücherreihe von A…
D
Data sein Hals


1
Data sein Hals: Data seine Drehtür zum Maschinenraum
1:22:40
1:22:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:40
In der ersten Staffel der Science-Fiction-Serie "Raumschiff Enterprise: The Next Generation" gibt es viele verschiedene wechselnde Chef-Ingenieure. Die Podcaster von "Data sein Hals" gehen dieser eher ungewöhnlichen Entwicklung auf den Grund. Geordi La Forge, der spätere und bekannteste Chef-Ingenieur der Serie "Star Trek: The Next Generation" fäll…
R
Roettcast


1
Die Känguru-Chroniken (Kurzgeschichten)
1:10:47
1:10:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:47
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/roettcast.der-sumpf.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/965","data":{"version":5,"show":{"title":"Roettcast","subtitle":"Der letzte Videotheken (und andere Themen) Podcast der Welt","summary":"Gelegentlich gehen wir, Karin und Thu…
D
Data sein Hals


1
Data sein Hals: "The Umbrella Academy" – Data seine dysfunktionale Superhelden-Familie – Teil 2
1:35:58
1:35:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:58
"The Umbrella Academy" ist eine Fernsehserie, die auf der gleichnamigen Comicreihe von Gerard Way und Gabriel Bá basiert. Der Comic wurde bei "Dark Horse Comics" veröffentlicht. Die Serie zu "The Umbrella Academy" lief ursprünglich in den USA, in Deutschland ist sie beim Streaming-Dienst Netflix verfügbar. In der Serie geht es um insgesamt 43 Kinde…
D
Data sein Hals


1
Data sein Hals: "The Umbrella Academy" – Data seine dysfunktionale Superhelden-Familie – Teil 1
1:26:59
1:26:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:59
"The Umbrella Academy" ist eine Fernsehserie, die auf der gleichnamigen bei "Dark Horse Comics" veröffentlichten Comicreihe von Gerard Way und Gabriel Bá basiert. Die Serie lief ursprünglich in den USA, in Deutschland ist "The Umbrella Academy" beim Streaming-Dienst Netflix verfügbar. In der Serie geht es um insgesamt 43 Kinder, die im Jahr 1989 un…
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/roettcast.der-sumpf.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/906","data":{"version":5,"show":{"title":"Roettcast","subtitle":"Der letzte Videotheken (und andere Themen) Podcast der Welt","summary":"Gelegentlich gehen wir, Karin und Thu…
R
Roettcast


1
Roettcast: "Lords of Chaos" - Spielfilm über die Metal-Band "Mayhem"
1:47:20
1:47:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:20
"Lords of Chaos" - hinter diesem bedrohlichen Titel verbirgt sich ein Spielfilm, der die Ursprungsgeschichte der Black-Metal-Band "Mayhem" erzählt. Moderator Thure Röttger spricht in seinem Kino-Podcast über brennende Kirchen, gekreuzigte Mäuse und einen Mord in Norwegen. Die Geschichte der Band "Mayhem" ist dramatisch und manchmal auch verstörend.…
D
Data sein Hals


1
Data sein Hals: Data sein McSpock
1:20:39
1:20:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:39
Was hat Dr. McCoy aus der originalen "Star Trek"-Serie eigentlich zwischen Serien-Ende und Kinofilm gemacht? Und hat Spock in "Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock" ein uneheliches Kind? Diesen Fragen widmen sich Thure Röttger und Felix Herzog in ihrem StarTrek-Podcast "Data sein Hals". Sie sprechen auch über die Unterschiede zwischen Mensch…
D
Data sein Hals


1
Data sein Hals: Data seine Ensigns, Enten & Erinnerungen – Teil 2
1:08:09
1:08:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:09
Die Neuverfilmung des franco-belgischen Comics "Spirou & Fantasio" hat Felix "Felo" Herzog schwer enttäuscht. Die Darstellung von Spirou hätte nichts mit der Vorlage zu tun, findet er. Das erinnert seinen Podcast Kollegen Thure Röttger an die Diskussion um die Star-Trek-Serie "Discovery". Viele Fans des alten Franchises waren von ihr enttäuscht. Tr…
D
Data sein Hals


1
Data sein Hals: Data seine Ensigns, Enten & Erinnerungen – Teil 1
1:00:40
1:00:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:40
Eine lange Hörer-Mail führt die Podcaster von "Data sein Hals" zu einer Plauderei über Comics und Zeichentrickserien. Das Team wird diesmal von Gast Sebastian vom Podcast "Trek am Dienstag" unterstützt. Während die einen Comics vor allem im Urlaub gelesen haben, haben sie andere durch die gesamte Schulzeit begleitet. So ging es beispielsweise mit "…
D
Data sein Hals


1
Data sein Hals: Data seine Herrscher der Zeit – Teil 2
1:17:12
1:17:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:12
"Herrscher der Zeit" von René Laloux ist ein französischer Science-Fiction-Zeichentrickfilm von 1982. Stefan Wul schrieb den Roman "L’Orphelin de Perdide", der dem Film als Vorlage diente. Die Podcaster Felix Herzog, Markus Schmitz und Lars Besten gehen im zweiten Teil dieses Talks auf die Romanvorlage ein. Sie analysieren die Bedeutungen der Chara…
D
Data sein Hals


1
Data sein Hals: Data seine Herrscher der Zeit – Teil 1
46:47
46:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:47
"Herrscher der Zeit" ist ein französischer Science-Fiction-Zeichentrickfilm von 1982. René Laloux ist Regisseur des Films. Jean Giraud alias Moebius ist verantwortlich für das Design. Der Künstler entwarf außerdem die Raumanzüge für den Science-Fiction Film "Alien" und zeichnete den "Silver Surfer" für den gleichnamigen Comic von Stan Lee. Felix He…
R
Roettcast


1
Roettcast: "Eagle vs Shark" - Liebe auf Neuseeländisch - Filmkritik
1:11:17
1:11:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:17
"Die unromantischste Romanze, die ich je gesehen habe" – so beschreibt Thure Röttger vom "Roettcast" den Film "Eagle vs Shark". Gemeinsam mit Karin Röttger spricht er in der aktuellen Folge vom "Roettcast" über die neuseeländische Liebeskomödie aus dem Jahr 2007. Dabei sind sich die beiden einig: Im Grunde geht es um die dysfunktionale Beziehung zw…
R
Roettcast


1
Eagle vs Shark – Liebe auf Neuseeländisch
1:11:17
1:11:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:17
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/roettcast.der-sumpf.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/891","data":{"version":5,"show":{"title":"Roettcast","subtitle":"Der letzte Videotheken (und andere Themen) Podcast der Welt","summary":"Gelegentlich gehen wir, Karin und Thu…
D
Data sein Hals


1
Data sein Hals: Danger Mouse – Danger sein Hals
1:15:06
1:15:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:06
"Danger Mouse" ist eine Zeichentrickserie aus Großbritannien. Die James-Bond-Parodie rund um eine mutige Maus lief in der 80er-Jahren in der ARD. 2015 wurde die Serie neu aufgelegt. Felix Herzog und Lars Besten sprechen über "Danger Mouse" und ihre Erinnerungen an die Serie. Der Titelheld "Danger Mouse" ist Geheimagent beim britischen Secret Servic…
D
Data sein Hals


1
Data sein Hals: Data seine verträumten Leberknödel
1:28:21
1:28:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:21
In der Folge "Dame, Doktor, As, Spion" der Serie "Star Trek: Raumschiff Voyager" geht es um die Tagträume des Doktors. Direkt zu Beginn der Science-Fiction-Episode wird der Doktor in einem Tagtraum gezeigt. Durch diese Träume spioniert eine Gruppe von Aliens ihn aus. Felix Herzog, Tanja Röhrig und Markus Schmitz sprechen über die Folge und die Char…
D
Data sein Hals


1
Data sein Hals: Data sein verstrahlter Guppy
1:17:24
1:17:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:24
"Shin Godzilla" ist der bisher letzte "Godzilla"-Film aus Japan. Im Podcast "Data sein Hals" spricht Thure Röttger mit seinen Gästen Leon Czichy und Mich "Waybeer" Weber über den Actionfilm aus dem Jahr 2016. Leon Czichy von der Metalband "Behold" ist von "Shin Godzilla" wenig begeistert. Im Film gehe es zu viel um Gespräche zwischen Politikern und…
D
Data sein Hals


1
Data sein Hals: Data seine Stadt am Rande der Ewigkeit – Teil 2
1:12:18
1:12:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:18
"Griff in die Geschichte" gilt als eine der besten "Star Trek"-Folgen. Sie ist Teil der TV-Serie "Raumschiff Enterprise" und wurde 1988 in Deutschland veröffentlicht. Felix Herzog, Thure Röttger und Markus Schmitz sprechen im zweiten Teil über Alternativwelten. Es geht dabei um Punkte in der Geschichte, an denen etwas anders verlaufen wäre. Ein Bei…
D
Data sein Hals


1
Data sein Hals: Data seine Stadt am Rande der Ewigkeit – Teil 1
58:33
58:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:33
"Griff in die Geschichte" ist eine Folge der TV-Serie "Raumschiff Enterprise". Sie wurde 1988 in Deutschland ausgestrahlt. In der Episode verliert Dr. McCoy bei einem Unfall den Verstand und ändert mithilfe eines Zeitportals den Verlauf der Geschichte. Kirk und Spock folgen ihm durch das Portal und versuchen daraufhin, den veränderten Geschichtsver…
D
Data sein Hals


1
Data sein Hals: Data sein falscher King Kong
1:23:14
1:23:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:14
Der Film "Godzilla vs. Megalon" ist in Deutschland unter dem Titel "King Kong – Dämonen aus dem Weltall" erschienen. Mit dem bekannten Riesenaffen hat der japanische Film aus den 1970ern aber nichts zu tun. Felix Herzog und sein Gast Lars Besten vom Podcast "Lauschzwiebel" sprechen über den Kitsch-Klassiker. Thema ist dabei unter anderem die fehlle…
R
Roettcast


1
Roettcast: "Die Känguru-Chroniken" - Filmkritik
1:27:51
1:27:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:51
"Die Känguru-Chroniken" ist eine deutsche Filmkomödie aus dem Jahr 2020. Vorlage für den Kinofilm sind die gleichnamigen Bücher von Marc-Uwe Kling - rund um ein sprechendes Känguru. Die Podcaster Karin und Thure Röttger halten das Känguru für einen ungewöhnlichen Protagonisten. Außerdem sprechen sie über die Unterschiede zwischen dem Trailer und de…
R
Roettcast


1
Die Känguru-Chroniken (Film)
1:27:45
1:27:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:45
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/roettcast.der-sumpf.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/850","data":{"version":5,"show":{"title":"Roettcast","subtitle":"Der letzte Videotheken (und andere Themen) Podcast der Welt","summary":"Gelegentlich gehen wir, Karin und Thu…
D
Data sein Hals


1
Data sein Hals: Data sein Godzilla – Teil 2
1:30:05
1:30:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:05
Der Film "Godzilla" aus dem Jahr 1954 ist ein japanischer Monsterfilm. Im Podcast "Data sein Hals" stellen Felix Herzog, Thure Röttger und Markus Schmitz den Film vor. "Godzilla" wurde für das amerikanische Kino sogar umgeschnitten. In dieser Version kommentiert Schauspieler Raymond Burr das Geschehen. In beiden Film-Versionen steht das Monster "Go…
D
Data sein Hals


1
Data sein Hals: Data sein Godzilla – Teil 1
51:17
51:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:17
"Godzilla" ist wohl das berühmteste Monster der Filmgeschichte. Das ist ein guter Grund, sich einmal genauer den Godzilla-Filmen auseinanderzusetzen. Die Podcaster Felix Herzog, Thure Röttger und Markus Schmitz sprechen in "Data sein Hals" darüber, wann sie zum ersten Mal einen "Godzilla"-Film gesehen haben. Sie reden auch über das "Phänomen Godzil…
D
Data sein Hals


1
Data sein Hals: Data sein kleiner Spock (und andere Vulkanier)
2:05:03
2:05:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:05:03
Vulkanier sind die Außerirdischen der "Star Trek"-Serien und -Filme. Sie unterdrücken ihre Emotionen und folgen der Logik. Einer der bekanntesten Vulkanier ist Spock. Das Team von "Data sein Hals" spricht über die Folge "Das Zeitportal" der Serie "Die Enterprise" (Star Trek – The Animated Series: Yesteryear). Dabei geht es sowohl um den Inhalt als …
R
Roettcast


1
Roettcast: "Anvil! Die Geschichte einer Freundschaft" – Filmkritik mit "Behold", Band aus Köln
1:38:52
1:38:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:52
In dem Dokumentar-Film "Anvil! Die Geschichte einer Freundschaft" geht es um die kanadische Heavy-Metal-Band "Anvil". In den 1980er-Jahren galt die Gruppe als Wegweiser für eine neue Art von Metal. Heute ist sie jedoch weitestgehend in Vergessenheit geraten. Thure Röttger vom "Roettcast" hat sich für seine Filmkritik Experten eingeladen: Mich und L…
D
Data sein Hals


1
Data sein Hals: ataD nies portolkyZ (Data sein Zyklotrop)
2:59:36
2:59:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:59:36
R
Roettcast


1
Anvil! Die Geschichte einer Freundschaft
1:38:52
1:38:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:52
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/roettcast.der-sumpf.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/551","data":{"version":5,"show":{"title":"Roettcast","subtitle":"Der letzte Videotheken (und andere Themen) Podcast der Welt","summary":"Gelegentlich gehen wir, Karin und Thu…
D
Data sein Hals


1
Data sein Hals: Data sein 1984
1:56:51
1:56:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:56:51
Felix Herzog und Thure Röttger sprechen über den Roman "1984" und dessen Kinoverfilmung. Der dystopische Roman von George Orwell ist für die Darstellung einer Diktatur und einer totalen Überwachung der Bürger durch den Staat bekannt. Im Roman und in dessen Verfilmung steht Hauptfigur Winston Smith im Mittelpunkt. Dieser arbeitet im "Ministerium für…
D
Data sein Hals


1
Data sein Hals: Blade Runner 2049 – Filmkritik
2:02:29
2:02:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:02:29
"Blade Runner 2049" ist ein Science-Fiction-Film aus dem Jahr 2017. Er ist die Fortsetzung des Klassikers "Blade Runner" von 1982. Die Podcaster von "Data sein Hals" nehmen sich den Film vor und sprechen über Geschichte, Umsetzung und Produktion von "Blade Runner 2049". In der Welt von "Blade Runner" gibt es sogenannte Replikanten: Das sind Klone v…
R
Roettcast


1
Roettcast: Sexismus in "Blade Runner" – Filmkritik
48:16
48:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:16
Karin und Thure Röttger sprechen im "Roettcast" über das Männer- und Frauenbild, das in Filmen vermittelt wird. In ihrer Filmkritik gehen sie auf Details ein und öffnen einen anderen Blick auf das Medium Film. Auslöser der Debatte über das Besondere an Filmen ist eine Kussszene im Film "Blade Runner" aus dem Jahr 1982. In dem Science-Fiction-Film w…
R
Roettcast


1
Sich über eine Szene bei Blade Runner ärgern und dabei rausfinden, was man an Filmen toll findet
48:13
48:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:13
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/roettcast.der-sumpf.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/656","data":{"version":5,"show":{"title":"Roettcast","subtitle":"Der letzte Videotheken (und andere Themen) Podcast der Welt","summary":"Gelegentlich gehen wir, Karin und Thu…
D
Data sein Hals


1
Data sein Hals: Tea, Earl Grey, Decaf (6)
3:04:16
3:04:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:04:16
In der vorerst letzten Folge von "Tea, Earl Grey, Decaf" besprechen die Podcaster das Finale der Serie "Star Trek: Picard". In der zehnten und letzten Episode der Science-Fiction-Serie wird Captain Jean-Luc Picard befreit. Dieser will mit Agnes auf Bord der "La Sirena" die romulanische Flotte aufhalten. Außerdem kommt es zu einem Treffen zwischen P…
D
Data sein Hals


1
Data sein Hals: Tea, Earl Grey, Decaf (5)
3:57:06
3:57:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:57:06
Die Podcaster von "Tea, Earl Grey, Decaf" sprechen über die Folgen 8 und 9 der Serie "Star Trek: Picard". In Folge 8 ("Broken Pieces") finden einzelne Erzählstränge langsam zusammen. Mit Folge 9 ("Et In Arcadia Ego, Part 1") neigt sich "Star Trek: Picard" dem Ende zu. Felix Herzog, Thure Röttger, Markus Schmitz und Tanja Röhrig diskutieren über Han…
D
Data sein Hals


1
Data sein Hals: Tea, Earl Grey, Decaf (4)
3:27:10
3:27:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:27:10
Das "Tea, Earl Grey, Decaf"-Team bespricht die sechste und siebte Folge der Science-Fiction-Serie "Star Trek: Picard". Mit der Zusammenfassung der Folgen tun sich alle Podcaster schwer. Denn es ist eine Menge los. Sojis Träume, ihre wahre Herkunft, der Versuch von Narek sie zu töten und eine neue Information über den Kubus stehen im Mittelpunkt von…
D
Data sein Hals


1
Data sein Hals: Tea, Earl Grey, Decaf (3)
3:24:43
3:24:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:24:43
Folge 4 und 5 der Science-Fiction-Serie "Star Trek: Picard" haben eins gemeinsam: verwirrende Rückblenden und Zeitsprünge. Das finden zumindest Felix Herzog, Tanja Röhrig und Markus Schmitz von "Tea, Earl Grey, Decaf". Der Protagonist der Serie, Captain Jean-Luc Picard, wirke zudem alt und unüberlegt. Das könne an seiner neurologischen Krankheit li…
R
Roettcast


1
Roettcast: "Vom Gießen des Zitronenbaums" – Filmkritik
1:04:42
1:04:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:42
"Vom Gießen des Zitronenbaums" ist ein Film vom arabisch-israelischen Regisseur Elia Suleiman. Karin und Thure Röttger waren im Kino und haben sich den Film angesehen. Im "Roettcast" bespricht das Paar den Film ausführlich. "Vom Gießen des Zitronenbaums" habe zwar einen roten Faden, aber eine richtige Handlung haben die beiden nicht erkennen können…
R
Roettcast


1
Vom Gießen des Zitronenbaums
1:04:38
1:04:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:38
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/roettcast.der-sumpf.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/570","data":{"version":5,"show":{"title":"Roettcast","subtitle":"Der letzte Videotheken (und andere Themen) Podcast der Welt","summary":"Gelegentlich gehen wir, Karin und Thu…
D
Data sein Hals


1
Data sein Hals: Tea, Earl Grey, Decaf (2)
3:25:42
3:25:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:25:42
In der zweiten Ausgabe seiner Podcast-Reihe zu "Star Trek: Picard" geht das Team von "Tea, Earl Grey, Decaf" auf die Folgen 2 und 3 der 1. Staffel der TV-Serie ein. Felix Herzog, Tanja Röhrig und Markus Schmitz sprechen unter anderem über den Versuch von Laris und Picard, den Entführungsversuch Dahjs zu rekonstruieren. Diese "forensische Molekularr…
D
Data sein Hals


1
Data sein Hals: Tea, Earl Grey, Decaf (1)
2:55:21
2:55:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:55:21
Die Serie "Star Trek: Picard" hat einen neuen Hype ausgelöst. Das Team von "Data sein Hals" startet eine neue Podcast-Reihe: In "Tea, Earl Grey, Decaf" sprechen die Serien-Fans über die einzelnen Folgen von "Star Trek: Picard". In der ersten Podcast-Episode geht es um Kameraeinstellungen in der Titelsequenz, die an "Doctor Who" erinnern. Die Geschi…
D
Data sein Hals


1
Data sein Hals: Data seine Sicherheits-Chefs
2:01:29
2:01:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:01:29
Im Dezember 2019 ist "Deep Space Nine"-Schauspieler René Auberjonois gestorben. Er spielte den Sicherheitschef und Formwandler Odo. Das nehmen die Podcaster von "Data sein Hals" zum Anlass, um die Sicherheits-Chefs aus dem "Star Trek"-Universum aufzuzählen. Sie vergleichen Odo mit Lieutenant Worf aus "Star Trek: The Next Generation". Beide seien be…
D
Data sein Hals


1
Data sein Hals: Data seine Egozentrik
1:27:52
1:27:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:52
"Moon" ist ein britisches Science-Fiction-Drama aus dem Jahr 2009. In dem Film geht es um einen Astronauten, der alleine auf einer Raumstation arbeitet und dort vereinsamt. Das Team von "Data sein Hals" hat sich den Film angeschaut und diskutiert nun darüber. Die Podcaster kommen zu dem Entschluss, dass der Film ein egozentrisches Kammerspiel ist, …