The Working Tools Podcast öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Christoph Magnussen & Michael Trautmann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wir sind zwei Unternehmer aus Hamburg, die von den Möglichkeiten neuer Tools und Methoden, um Arbeit zu verändern, begeistert sind. Bei allen Tools, Cloud, künstlicher Intelligenz und Co. sind wir zudem der Meinung, dass die Frage nach dem Sinn von und die Erfüllung durch Arbeit nie wichtiger war als heute. Auf einem gemeinsamen Trip nach New York kam uns die Idee, dass wir uns dem Thema am besten mit einem Buch nähern, das alle guten Konzepte, Ideen und Erfahrungen zusammen bringt. ‘New Wor ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bots & People

podcast@botsandpeople.com

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Your go-to L&D & Transformation podcast for spearheading real change in digital empowerment. Join Bots & People as we invite high-profile experts to talk all about the future of work, implementing a culture of learning to drive business goals, and the mindset needed to succeed as L&D and Transformation leaders to make impactful changes. 65% of children will do jobs in the future that do not exist right now. Upskilling, human-machine interaction, and a culture of continuous learning are not c ...
  continue reading
 
Im myndway Podcast gibt es spannende Tipps und Inhalte aus den Bereichen Führung, Innovation und Good Work in Verbindung mit Achtsamkeit. Die Moderatorin Dr. Martina Weifenbach setzt sich als Autorin, Speaker, Coach und myndway CEO seit Jahren mit Achtsamkeit auseinander. Ihre Vision ist es, durch achtsame Führung Bewegung in der Wirtschaft zu schaffen. Die Podcast Folgen geben einen ganzheitlichen Blick auf eine bewusste Wirtschaftswelt inklusive Tipps und Tools für den Arbeitsalltag. Durch ...
  continue reading
 
Artwork

1
Decode AI

Michael & Ralf

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Welcome to "Decode AI" Podcast! 🎉 Are you ready to unravel the mysteries of artificial intelligence? Join us on an exciting journey through the fascinating world of AI, where we'll decode the basics and beyond. 🧠 From understanding the fundamentals of AI to exploring cutting-edge tools like Copilot and other AI marvels, our podcast is your ultimate guide. 💡 Get ready to dive deep into the realm of artificial intelligence and unlock its secrets with "Decode AI." Subscribe now and embark on an ...
  continue reading
 
Artwork

1
THE NEW HEALTH CLUB

Anne Philippi

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Welcome to New Health Club podcast. This is where the conversation around the new age of mental wellness begins. I think, that psychedelics will play a big part in this and there is a lot of scientific research happening, plus an industry growing around the topic, as we speak. But what are LSD, magic mushrooms, psilocybin and MDMA or Ketamine exactly doing for our mental health and personal progress in the future? On the “New Health Club Podcast” I talk to real innovators, thought leaders an ...
  continue reading
 
Möchtest du dich selbst besser verstehen lernen, dich annehmen und akzeptieren so wie du bist? Möchtest du glückliche Beziehungen leben? Was würdest du gerne in deinem Leben ändern, wenn es möglich wäre? Ich bin Claudia Bechert-Möckel, Persönlichkeits- & Beziehungscoach, ich unterstütze dich dabei dich selbst und andere besser zu verstehen- und gelingende Beziehungen zu führen, auch zu dir selbst. In diesem Podcast schenke ich dir Inspirationen und Impulse für dich, dein Leben und deine Bezi ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
This week on the Bots & People Podcast, Nico talks with Jean Enno Charton, Director of Digital Ethics & Bioethics at Merck Group. They discuss: What are ethical frameworks and how do they actually work? Why ethical challenges in AI aren’t always about the tech—they’re about the people using it Why long-term thinking is crucial when dealing with the…
  continue reading
 
Ich war zu Gast bei der wunderbaren Sonja Taucher im LIFESHIFT Podcast. Und der Name ist Programm. Denn Sonja ist nicht nur Fitnesscoach, sie unterstützt ihre Klientinnen auf dem Weg zum gesunden Körper, ihrer Wohlfühlfigur, aber auch zum passenden Mindset. Das ist ein ganzheitlicher Ansatz mit geballter Kompetenz und viel Herz. Sonja und ich haben…
  continue reading
 
“Man kann sich besser in die Augen sehen, als in die Pixel.” Unser heutiger Gast hat sich einer der zentralen Fragen unserer Zeit verschrieben: Wie finden wir Sinn in der Arbeit – und wie verbinden wir diesen Sinn mit den Herausforderungen der Zukunft? Er studierte Philosophie und Ökonomie an der Universität Bayreuth und vertiefte sein Wissen späte…
  continue reading
 
Kennst du das Gefühl, dass du dich immer wieder in denselben Mustern drehst? Dass du – obwohl du es besser weißt – auf eine bestimmte Art und Weise reagierst, ob in Beziehungen, im Job oder mit dir selbst? Hast du dich schon mal gefragt, was genau da in dir los ist, wie du eigentlich tickst? Der Wunsch, uns selbst und andere besser zu verstehen ist…
  continue reading
 
In dieser Folge teile mit dir eine bunte Mischung aus Gedanken, Erfahrungen und natürlich Eurem wertvollen Feedback zur letzten Sonntagsfolge: "Dein wahres Selbst und Dein Schein-Ich – Wie Du wirklich bist und wie Du sein sollst". 🎙️ Das erwartet Dich in dieser Folge: Rückblick auf die Sonntagsfolge: Wie Dein Wesenskern unter Prägungen verborgen se…
  continue reading
 
“Meine Einstellungsurkunde ist von Arnold Schwarzenegger unterschrieben worden.” Unser heutiger Gast hat Biologie an der Technischen Universität München studiert und in Berlin im Fach Technischer Umweltschutz promoviert. Nach mehr als 15 Jahren in den USA – unter anderem am Scripps Institution of Oceanography in San Diego und bei der kalifornischen…
  continue reading
 
Hast Du das Gefühl, in deinem richtigen Leben zu sein? Das ist eine Frage, die ich meinen Klienten oft stelle, weil sie einen dazu bringt, nachzuspüren ob das Leben, das man sich bewusst oder unbewusst erschaffen hat, wirklich zu einem passt, oder ob man da einfach nur drinsteckt und hat das Gefühl, es müsste doch noch was anderes geben. Das richti…
  continue reading
 
Send us a text In this engaging conversation, Ralf Richter, Michael Plettner, and Femke Cornelissen discuss the evolving landscape of technology, particularly focusing on the role of women in tech and the impact of AI. They explore Femke's journey in the tech industry, the significance of community support, and the practical applications of AI tool…
  continue reading
 
Das ist die letzte Folge in diesem Monat. Der Januar ist schon wieder fast vorbei. War nicht eben noch Weihnachten? Es ist mir gar nicht aufgefallen, wie die Zeit vorbeisaust. Für mich ist das Jahr so turbulent gestartet, wie es aufgehört hat. Es gibt viele Herausforderungen. Innere und äußere. Und wie geht es Dir so? WERBUNG Alle Infos, Partner un…
  continue reading
 
“Wir sehen unglaublich starke Gründerinnen und Gründer, die sich überlegen, was ist eigentlich jetzt relevant.” Unsere beiden heutigen Gäste waren schon einmal bei uns, und sie sind mehr denn je davon überzeugt, dass die Rettung unseres Planeten die wichtigste Aufgabe unserer Zeit ist. Kurz zur Erinnerung: Sie interessierte sich schon früh für Klim…
  continue reading
 
Kann es wirklich sein, dass Menschen, die andere verletzen, manipulieren oder täuschen, glücklich sind? Und was können wir selbst tun, um ein wirklich erfülltes Leben zu führen – auch dann, wenn es manchmal so scheint, als sei die Welt ungerecht? In dieser Folge spreche ich mit Dir über eine der spannendsten Fragen aus der Community: Was macht ein …
  continue reading
 
Wie oft übertreten wir Grenzen – unsere eigenen oder die von anderen – ohne es zu merken? In dieser Folge geht es um "freundliche Übernahmen": Übergriffigkeiten, die oft als Nettigkeit getarnt sind. Warum "gut gemeint" nicht immer gut ist und wie Du lernen kannst, Grenzen zu setzen und zu respektieren. Themen der Folge: Warum Grenzüberschreitungen …
  continue reading
 
“Ich führe Dich so, wie ich geführt werden möchte.” Unser heutiger Gast hat Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paderborn studiert und einen Master-Abschluss in International Economics erworben. Nach dem Studium begann sie ihre Karriere bei der Deutschen Bahn AG – und das, obwohl sie nach eigenen Worten den ÖPNV damals „sch***e“ fand. Es w…
  continue reading
 
Kennst du das Gefühl, dass jemand „nur nett“ sein will, du dich aber trotzdem unwohl fühlst? In dieser Folge decken wir eine alltägliche Dynamik auf, die oft übersehen wird: die „freundliche Übernahme“ - Grenzüberschreitungen, die im Mantel der Freundlichkeit oder Harmlosigkeit daherkommen. In dieser Folge erfährst du: Wie charmante Nettigkeit zur …
  continue reading
 
Send us a text In this episode of the Decode AI Podcast, hosts Michael and Ralf discuss the evolution of their podcast format, focusing on the current state of AI, customer perspectives, and the importance of understanding use cases. They explore the challenges businesses face in implementing AI, the significance of data strategies, and the role of…
  continue reading
 
Diese Folge ist ein Nachschlag zu den letzten beiden Episoden mit der Traumatherapeutin Verena König, und sie hat es in sich! 🌟 Hier erfährst Du: Warum das Wissen über Trauma der Schlüssel zu Selbstwirksamkeit und stimmigen Beziehungen ist. Wie wir unbewusste Projektionen erkennen und sie in echte persönliche Entwicklung verwandeln können. Was narz…
  continue reading
 
“Das ist für mich Philosophie: sich Zeit zu nehmen.” Unser Gast heute hat einen spannenden und vielfältigen Bildungsweg hinter sich. Nach einem Studium der Volkswirtschaftslehre an der Humboldt-Universität zu Berlin schloss er einen Bachelor in Philosophie und Physik an der Universität Münster ab. Darauf folgte ein Masterstudium in Philosophie an d…
  continue reading
 
Trauma erkennen wir daran, wie wir Beziehung erleben, wie sicher und verbunden wir uns fühlen können, oder eben nicht. Das sagt die Traumatherapeutin Verena König in ihrem Buch „Trauma und Beziehungen: Wie wir die immergleichen Bindungsmuster hinter uns lassen“. Hinter den Problemen in unseren Beziehungen stecken nicht nur Kommunikationsprobleme, V…
  continue reading
 
Neues Jahr, neues Glück – oder doch alte Probleme? In der ersten Bonusfolge des Jahres 2025 nehme ich Dich mit auf eine spannende Reise durch die Welt der persönlichen Herausforderungen. Warum Probleme nie wirklich „aufhören“, wie sie uns zum Wachsen bringen und wie wir sie klüger bewältigen können – darum geht es in dieser inspirierenden Mini-Epis…
  continue reading
 
“Potenzial geht vor Postleitzahl” Unser heutiger Gast hat Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin und Applied Media Economics an der Hochschule Mittweida studiert. Nach Stationen in der Unternehmenskommunikation, unter anderem als Head of Digital Public Affairs bei der E-Plus Gruppe und als Senior Vice President PR & Communicatio…
  continue reading
 
Frühe Bindungserfahrungen und emotionale Verletzungen aus der Kindheit hinterlassen Spuren in unserem Nervensystem, die sich ein Leben lang auswirken können: wiederkehrende Konflikte, Gefühle tiefer Einsamkeit und Selbstentfremdung. Was vielen nicht bewusst ist: Gerade Beziehungsprobleme wie Bindungsängste oder der Hang zu toxischen Partnerschaften…
  continue reading
 
"Überzeugungskraft muss authentisch und zugleich wirkungsvoll sein, ohne Fassade oder Härte, die Widerstand erzeugen würde." Unser heutiger Gast ist Trainerin für Rhetorik und Verhandlungsführung. Nach ihrem Studium der Sprechwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg, wo sie sich auf Stimme, Gesprächsführung und Präsentation spezialisierte, …
  continue reading
 
Streit gehört zu einer Beziehung dazu, heißt es immer. Ich würde sagen, Auseinandersetzungen oder Meinungsverschiedenheiten sind normal. Aber muss er wirklich immer in Frust und Verletzungen enden? In dieser Episode von Leben Lieben Lassen erfährst Du, wie Du festgefahrene Konfliktmuster durchbrechen und aus dem ewigen Kreislauf von Vorwürfen und R…
  continue reading
 
"Erfolg ist Talent minus Ego." Unser heutiger Gast erblickte 1968 in Dinslaken das Licht der Welt. Er wuchs er in einer großen Familie mit vier Schwestern auf. Seine Leidenschaft für den Fußball hat ihn seit seiner Kindheit begleitet, sowohl aktiv auf dem Platz als auch als langjähriges Mitglied und Fan von Borussia Mönchengladbach.Nach einem exzel…
  continue reading
 
Vielleicht kennst Du diese Momente, in denen Du plötzlich erkennst, was in Deinem Leben nicht passt. Es hat klick gemacht und du hast endlich kapiert, warum Du Dich wie verhältst. Doch warum fällt es trotzdem so schwer, alte Muster abzulegen und wirklich etwas zu verändern? In dieser Episode tauchen wir tief in den Prozess der Veränderung ein. Du e…
  continue reading
 
Es ist die Woche vor Weihnachten, alle haben wahnsinnig viel zu tun, ich auch und trotzdem oder gerade deshalb nehmen wir uns kurz die Zeit uns hier zu treffen. Schön dass Du hier bist, Es ist die Mini am Mittwoch Folge von LLL mit last Minute Weihnachtsideen für geliebte Menschen, die du genausogut auch im nächsten Jahr verwenden kannst, ne Lausch…
  continue reading
 
Das Medium "Mind" ist die nächste große Revolution nach dem Internet. Das wirft die Frage auf: Wie nutzt Du Deinen "Mind"? In dieser Folge spricht Dr. Martina Weifenbach mit Prof. Dr. Mike Sandbothe über ACHTSAMKEITEN und warum Achtsamkeit viel mehr ist als eine ego-zentrierte Praxis. Erfahrt in dieser Folge mit Mike Sandbothe was Dyaden sind und w…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen