The Topher Offer öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
Loading …
show series
 
Was haben ein Elefant, Filmstars wie Brad Pitt und Margot Robbie, tolle Jazz-Musik und Golden-Showers gemeinsam? Man findet all das auf der selben Hollywood-Party in den goldenen Zwanzigern – zumindest laut Damien Chazelle’s „Babylon“. Ob diese Party aber durchgehend auch ein filmisches Fest ist hört ihr in diesem Angebot! Original-Titel (englisch)…
 
Eine Leiche wird am Fuße einer Bergspitze gefunden. Ist der Kletterer gestützt oder hat ihn jemand vom Berg gestoßen? Dieser Frage muss Kommissar Hae-joon nun nachgehen. Erste und einzige Tatverdächtige: die junge Ehefrau des Toten – Song Seo-rae. Was als Verhör und Ermittlung beginnt wandelt sich aber schon sehr bald in ein mysteriöses UND romanti…
 
2 Typen, 3 Stunden, 38 Filme! Das ist unser Rückblick auf das Filmjahr 2022 in Kurzform. Wenn ihr es etwas ausführlicher wollt, müsst ihr schon reinhören! 00:01:57 The Batman (Matt Reeves) – 00:06:55 Nightmare Alley (Guillermo del Toro) – 00:09:05 Guillermo del Toro’s Pinocchio (Guillermo del Toro) – 00:12:49 Don’t Worry Darling (Olivia Wilde) – 00…
 
Das Best of 2022 muss noch ein klein wenig warten aber sprechen wir in der Zwischenzeit doch einfach über eines der potenziell ersten Highlights für das Jahr 2023! Bei diversen Filmpreisverleihungen konnte „The Banshees of Inisherin“ jedenfalls bereits einige Trophäen für sich behaupten. Ob zu Recht oder Unrecht, das hört ihr in dieser Folge! Origi…
 
Kennen wir diese Geschichte nicht alle? Zwei junge Menschen versuchen ihren Platz im Leben zu finden. Rechtlich gelten sie schon als Erwachsene aber fühlen sich noch gar nicht so. Wer will ich sein und womit muss ich klar kommen? Mit wem will ich mein Leben teilen? Und was mache ich wenn ich als heranwachsender Kannibale mal wieder Appetit auf Mens…
 
Lang lang ist es her! Endlich gibt es wieder Nachschub vom Topher Offer! Dieses Mal geht’s ins Jahr 1862 wo wir einer Krankenschwester nach Irland folgen. Dort soll die von Florence Pugh gespielte Elizabeth Wright die 11-Jährige Anna im Blick behalten. Das Kind hat angeblich seit 4 Monaten nichts gegessen und lebt von „Mana aus dem Himmel“. Ihr sei…
 
In dieser Folge birgt unser Angebot gleich mehrere Besonderheiten. Zum einen gibt’s ein paar Infos über die Zukunft des Topher Offer und zum anderen sprechen wir über einen wirklich speziellen Film, nämlich „Men“ von Alex Garland. Garland’s Filme „Ex Machina“ und „Annihilation“ wurden in den vergangenen Jahren in diesem Podcast bereits gefeiert. Nu…
 
„Just when I thought I was out, they pull me back in!“ So ungesund aber auch treffend könnte man Topher’s Verhältnis zu Star Wars in der Disney-Ära beschreiben. Doch ein letztes Mal will er es noch wissen und hat sich, allein wegen der Rückkehr des unheimlich charismatischen Ewan McGregor, die neue Mini-Serie „Obi-Wan Kenobi“ angesehen. Ob auch uns…
 
Was haben ein riesiger schwarzer Bagel, Wackelaugen und Bluetooth-Headsets gemeinsam? Richtig, das sind alles essentielle Dinge wenn es um die Vernichtung des Multiversums geht! Zumindest wenn es nach dem Regieduo Daniels und ihrem neuesten filmischen Machwerk geht. Ihr versteht immer noch nur Bahnhof? Dann macht eure Steuererklärung und hört in di…
 
Würdet ihr manchmal, nach einem nervigen Arbeitstag, euren Kopf auch gerne komplett frei vom Büro-Stress machen? In der neuen SciFi-Serie „Severance“ geht das tatsächlich. Aber wie ergeht es dann eigentlich dem Teil von euch der nur noch Büro- aber kein Privatleben mehr kennt? Ob die neueste Serie auf AppleTV+ dazu interessante Antworten liefert, e…
 
Noch regelmäßiger als Spider-man wird der Comicheld Batman neu aufgelegt und interpretiert. Im Gegensatz zur freundlichen Spinne aus der Nachbarschaft sind die Kontraste hier allerdings auch meist etwas deutlicher. Deshalb widmen wir uns in dieser Folge Matt Reeves‘ „The Batman“. Vom Vampir zur Fledermaus aufgestiegen, trägt dieses Mal Robert Patti…
 
Paul Thomas Anderson meldet sich nach seinem ruhigen und einfühlsamen Drama „Der seidene Faden“ zurück. Dieses Mal schlägt er wieder mehr in Richtung „Boogie Nights“ aus und erzählt uns eine Coming-of-age-Geschichte der 70er wie sie nur Zelluloid bieten kann. Titel (englisch): Licorice Pizza Jahr: 2021 Regie: Paul Thomas Anderson Drehbuch: Paul Tho…
 
Willkommen zum traditionell (so ziemlich) letzten Filmjahresrückblick in der Medienlandschaft. Auch dieses Jahr werfen wir einen ausführlichen Blick zurück auf die Highlights und Enttäuschungen des Jahres. Zu 2021 gab es allerdings so viel zu besprechen, dass unsere Unterhaltung komplett den Rahmen für eine einzelne Folge gesprengt hätte. Freut euc…
 
Willkommen zum traditionell (so ziemlich) letzten Filmjahresrückblick in der Medienlandschaft. Auch dieses Jahr werfen wir einen ausführlichen Blick zurück auf die Highlights und Enttäuschungen des Jahres. Zu 2021 gab es allerdings so viel zu besprechen, dass unsere Unterhaltung komplett den Rahmen für eine einzelne Folge gesprengt hätte. Freut euc…
 
Nun haben wir schon 2022 aber wir reden vor dem großen Jahresrückblick nochmal über zwei Filme aus Dezember. Zwischen der Veröffentlichung von „Spider-Man: No way home“ und „The Matrix Ressurections“ liegen nur rund drei Wochen und beide sind Fortsetzungen zu gigantischen und geliebten Franchises. Was den Umgang mit Fan-Service und Nostalgie angeht…
 
Nichts, aber auch wirklich gar nichts ist heute noch vor dem obligatorischen Remake/Reboot sicher. Unter diesem Motto hat sich Netflix nun auch an der Anime-Kultserie „Cowboy Bebop“ versucht. Ob die Adaption geglückt ist? Titel (englisch): Cowboy Bebop Jahr: 1998 / 2021 Regie: Shin’ichirô Watanabe / Alex Garcia Lopez, Michael Katleman Drehbuch: Kei…
 
Was kommt dabei heraus, wenn man Fantasy-Horror und die Musik der Swinging Sixties kombiniert? Edgar Wright’s neuer Film natürlich! Ob es dieser bunte Genre-Mix in sich hat, hört ihr in dieser Folge. Titel (englisch): Last Night in Soho Jahr: 2021 Regie: Edgar Wright Drehbuch: Edgar Wright, Krysty Wilson-Cairns Kamera: Chung-hoon Chung Musik: Steve…
 
In einer Pandemie-Sonderfolge wurden euch in diesem Podcast unter anderem die Filme von Wes Anderson nahegelegt, um auf andere Gedanken zu kommen. Ob sich sein neuester Streifen „The French Dispatch“ ebenfalls dafür eignet, hört ihr in dieser Episode. Titel (englisch): The French Dispatch Jahr: 2021 Regie: Wes Anderson Drehbuch: Wes Anderson, Roman…
 
In dieser Folge spannen wir einen Bogen von Kapitalismuskritik hin zu Disney-Songs. Wie das zusammen passt? Es geht natürlich um das aktuelle Netflix-Phänomen aus Südkorea: Squid Game! Titel (koreanisch): 오징어 게임 – Ojing-eo Geim Jahr: 2021 Regie: Hwang Dong-hyuk Drehbuch: Hwang Dong-hyuk Kamera: Lee Hyeong-Deok Musik: Jaeil Jung…
 
Endlich ist es so weit! Nach dem „Dune“ wegen COVID ebenfalls um fast ein Jahr verschoben werden musste, kommt das Sci-Fi-Pendant zu „Herr der Ringe“ endlich in die internationalen Kino’s! Ob es Denis Villeneuve gelungen ist das Literatur-Epos, nach Jahrzehnten voll gescheiterter Hollywood-Anläufe, stilsicher auf die Leinwand zu hieven? Hört rein! …
 
In dieser Folge schauen wir uns gleich zwei Oscar-Gewinner an. Beide wurden unter anderem für ihre herausragenden Drehbücher ausgezeichnet. Zum einen „The Father“ für die Adaption des gleichnamigen Theaterstücks, zum anderen (ab 12:50) „Promising Young Woman“ für das beste Original-Drehbuch. Titel (englisch): The Father / Promising young woman Jahr…
 
Wer die letzten Folgen ein Trinkspiel mit dem Begriff A24 gespielt hat, wird auch dieses Mal nach wenigen Minuten bewusstlos sein. Es geht nämlich um das langersehnte Fantasy-Epos des Indie-Studios, „The Green Knight“! Titel (englisch): The Green Knight Jahr: 2021 Regie: David Lowery Drehbuch: David Lowery Kamera: Andrew Droz Palermo Musik: Daniel …
 
Nun endlich geht es wieder los. Ein paar großartige Filme, die schon vor vielen Monaten über die deutschen Kinoleinwände hätten flimmern sollen, finden endlich ihren Weg in die heimischen Lichtspielhäuser. So auch Thomas Vinterberg’s oscarprämierter Film „Der Rausch“ mit Mads Mikkelsen. Titel (englisch/dänisch): Another Round/Druk Jahr: 2020 Regie:…
 
Gerade noch passend zum Pride Month werfen wir einen Blick auf gleich drei Filme die sich mit verschiedenen Facetten von Homosexualität beschäftigen. Zuerst sprechen wir über die Rom-Com „Love, Simon“, danach über den gefeierten „Call me by your name“ und abschließend geht’s auch noch um den Indie-Streifen „Shortbus“. Titel (englisch): Love, Simon …
 
Es gibt zwar aktuell seltener neue Angebote, aber dafür dieses Mal gleich ein Doppelpack! Was die beiden Filme in dieser Folge verbindet? Sie stammen von absoluten Newcomern. Zuerst geht es um den Indie-Geheimtipp „The Kid Detective“ von Evan Morgan und ab 16:09 um den viel gelobten „Sound of Metal“ von Darius Marder. Titel (englisch): The Kid Dete…
 
Auch wenn die Kinos wegen der Pandemie geschlossen sind, haben wir hier im Podcast hauptsächlich Filme im Angebot. Nun aber ist es endlich wieder an der Zeit über etwas zu sprechen, dass ausdrücklich für eure heimischen Mattscheiben produziert wurde – die True Crime Mini-Serie Die Schlange! Titel (Original): The Serpent Regie: Hans Herbots / Tom Sh…
 
4 Jahre und viele lautstarke, teils toxische, Fans hat es gebraucht… aber jetzt ist er endlich da – der #SnyderCut von „Justice League“. Ja, selbst wir mussten uns einfach ein Bild von dieser Popkultur-Anomalie machen. Titel (englisch): Zack Snyder’s Justice League Jahr: 2021 Regie: Zack Snyder Drehbuch: Zack Snyder, Chris Terrio, Will Beal Kamera:…
 
Vor wenigen Monaten erst ist der berühmte Autor John le Carré verstorben. Viele seiner Werke wurden immer wieder verfilmt. So auch sein Roman „Die Libelle“. Wir werfen einen Blick auf die gleichnamige Mini-Serie mit (the one and only) Florence Pugh. Titel (englisch): The little drummer girl Jahr: 2018 Regie: Park Chan-wook Drehbuch: John le Carré, …
 
1/6 des Jahres ist schon wieder vorbei und erst jetzt kommt das erste Angebot für 2021. Dafür schlagen wir heute aber gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Die Love-Story-Reihe UND die Tom-Cruise-ist-ein-guter-Schauspieler-gebt-ihm-eine-Chance-Reihe kommen in einem finalen Werk zusammen – Cameron Crowe’s „Vanilla Sky“. Titel (englisch): Vanilla Sky…
 
Was wäre wenn wir traurige Ereignisse einfach aus unserer Erinnerung löschen lassen könnten? Würden wir es bereuen? Genau diesen Fragen geht Michel Gondry in seinem Film „Vergiss mein nicht“ nach und damit willkommen zum dritten Kapitel in unserer Reihe „Love in movies“. Titel (englisch): Eternal sunshine of the spotless mind Jahr: 2004 Regie: Mich…
 
Im zweiten Kapitel unserer Lovestory-Reihe wird das Thema jetzt mal eher untypisch angepackt. Mike Nichols dekonstruiert die klassische Filmromanze und kreiert ein zynisches Kammerspiel über Liebe, Sex, Leidenschaft und Wahrhaftigkeit. Titel (englisch): Closer Jahr: 2004 Regie: Mike Nichols Drehbuch: Patrick Marber Kamera: Stephen Goldblatt Musik: …
 
Mit gleich drei Reviews kommt nun unser kleines Spotlight auf das Crime Genre zu einem Ende. Dieses mal geht es um die Filme „True Story“ und „The Iceman“ (ab 35:50) – beide basierend auf wahren Begebenheiten. Dazwischen (ab 16:53) werfen wir einen Blick auf eine Serie mit rein fiktionalem Background, „Defending Jacob“ exklusiv für AppleTV+. Titel …
 
Diese mal entfernen wir uns endgültig von hippen und jungen Podcast-Themen und das obwohl es ins Crime-Genre geht. Wir werfen einen Blick auf einen filmischen Klassiker des deutschen Kinos und dessen Neuinterpretation in Form einer sechsteiligen Serie. Titel (deutsch): M – Eine Stadt sucht einen Mörder Jahr: 1931 / 2019 Regie: Fritz Lang / David Sc…
 
CCC = Classic Couch Cinema Dieses mal sind die Jungs vom Platzhalter Podcast zu Gast und bringen zwei ihrer persönlichen Lieblingsfilme mit. Zum einen den relativ unbekannten „Lucky Number Slevin“ und zum anderen einen Klassiker der Familienunterhaltung „Mrs. Doubtfire“ ( ab 01:17:50 ). Titel (englisch): Lucky Number Slevin / Mrs. Doubtfire Jahr: 2…
 
CCC = Classic Couch Cinema Im dritten und womöglich finalen Kapitel unserer „Tom Cruise can act“-Reihe fällt der Blick auf einen Thriller, der sich in einer einzigen Nacht in Los Angeles und dort hauptsächlich in einem Taxi entfaltet. Titel (englisch): Collateral Jahr: 2004 Regie: Michael Mann Drehbuch: Stuart Beattie Kamera: Dion Beebe, Paul Camer…
 
CCC = Classic Couch Cinema Im zweiten Teil unserer „Tom-Cruise-ist-kein-schlechter-Schauspieler-oder-habt-ihr-Film-XY-etwa-nicht-gesehen?“-Reihe treffen wir auf einen der berühmtesten Regisseure aller Zeiten. Stanley Kubrick und sein finaler Film… Titel (englisch): Eyes Wide Shut Jahr: 1999 Regie: Stanley Kubrick Drehbuch: Stanley Kubrick, Frederic…
 
CCC = Classic Couch Cinema In Zeiten von Quarantäne bleiben neue Filmproduktionen aus. Das muss aber kein Problem für die Abendunterhaltung stellen. Es gibt doch noch so viele Perlen zu entdecken. Dieses mal eine aus dem letzten Jahrtausend. Titel (englisch): Magnolia Jahr: 1999 Regie: Paul Thomas Anderson Drehbuch: Paul Thomas Anderson Kamera: Rob…
 
CCC = Classic Couch Cinema Während die Außentemperaturen langsam aber sicher nach oben klettern, müssen sich trotzdem alle drinnen aufhalten. Das ist nicht immer leicht und im TV hört man dann auch nicht wirklich aufmunternde Worte. Ihr wollt diesem tristen Alltag entkommen? Hier werdet ihr mit Sicherheit fündig!…
 
Loading …

Kurzanleitung