Der Podcast für Filmfans. Christian Steiner bringt in jeder Ausgabe eine spannende Person in die Sendung. In einer Mischung aus philosophischem Gespräch und filmwissenschaftlichem Seminar entsteht dabei ein ganz eigenes Filmgespräch.
…
continue reading
Die POS-Marketing Spezialisten Lars Roisch, Peter Dräger und Marco Ziegler diskutieren in diesem Podcast zu aktuellen Fragestellungen am POS, in der Verkaufsförderung und Shoppermarketing. Peter Dräger und die beiden Geschäftsführer der führenden Below-the-line-Agenturen STEIN und DES WAHNSINNS FETTE BEUTE setzen sich kontrovers und kompetent mit Ideen, Lösungen und Handlungsoptionen im Shoppermarketing und am Point-of-Sale auseinander.
…
continue reading
Regelmäßiger Podcast rund um die Erfahrungen von Christian in seiner neuen Rolle als Head of Engineering.
…
continue reading
Der ehrliche Trierer Podcast über Erinnerung und Fiktion, die jeder kennt.
…
continue reading
It's not a film school! Hintergründe zur Entstehungsgeschichte, zu Produktionsbedingungen und zur Besetzung werden angereichert mit subjektiven Eindrücken über Einstellungen, Musik, Schnitte und Motive der Regisseure. Der Audiokommentar von Markus und Martin erscheint einmal pro Monat als Podcast „I went to films“.
…
continue reading
Deine Reise zum Erfolg - Im Gespräch mit spannenden Persönlichkeiten suchen Lukas Wagner und Dominik Klug nach den Antworten auf Fragen, die keiner stellen mag. Zwischen den Zeilen findet sich immer die Wahrheit.
…
continue reading
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
…
continue reading
Außergewöhnliche Biografien und neue Perspektiven auf Kultur und Gesellschaft - das WDR 3 Kulturfeature erzählt besondere Geschichten, die im Kopf bleiben und die Welt bewegen. Hier anhören und downloaden.
…
continue reading
Im Podcast DAS IST KUNST spricht Jumoke Olusanmi mit Künstler*innen, Kurator*innen und Expert*innen rund um die aktuellen Ausstellungen in den Deichtorhallen Hamburg. In den Shorties beantworten Julia Schulze Darup und Matthias Schönebäumer die wichtigsten Fragen rund um euren Ausstellungsbesuch. In Kooperation mit ByteFM
…
continue reading
Investigativ & Techno verliebt. Diese Wörter treffen den Interview-Podcast Bassgeflüster perfekt. Denn Yves & Simon laden sich regelmäßig namhafte DJs, ProduzentInnen, ClubbetreiberInnen und Menschen rund um die Szene der elektronischen Tanzmusik zum ausführlichen Interview ein. Gründliche Recherche ist dabei die DNA des Podcasts. Radio Sunshine live (über 1,6 Million Tageshörer) erkannte das Potential und gibt dem Podcast seit 2021 ein Zuhause. Dazu wählte das Faze Magazin Bassgeflüster im ...
…
continue reading
Hier bekommst du genau die Inspiration, die du brauchst, um zu neuen Abenteuern aufzubrechen und dein Leben mit unvergesslichen, ehrlichen Momenten aufzuladen. Buchautor und Abenteurer Christo Foerster weiß, was es bedeutet, Knoten zu lösen und mehr Freiheit zu wagen – weil es ihm selbst gelungen ist. In diesem Podcast teilt er seine Gedanken, greift die Ideen seiner Hörer auf und kreiert so ein ganz besonderes Hörerlebnis. Du interessierst dich für die Themen Reisen, Natur, Outdoor oder Per ...
…
continue reading
Lesen bildet. Wir lesen Bücher uns verstehen endlich mehr. Warum wir nie schlank genug, erfolgreich genug, jung genug, alt genug, mütterlich genug, ernsthaft genug, laut genug sein können. Du suchst nach neuen Perspektiven und inspirierenden Geschichten? Regelmäßig tauchen wir in die Welt feministischer Literatur ein. Ob Roman oder Sachbuch – unsere Host lädt spannende Autorinnen und Bloggerinnen ein, um mit ihnen über die Bücher zu sprechen, die uns bewegen. Entdecke neue Bücher, identifizi ...
…
continue reading
** Sa. 31.05. ** Jeden Tag ein Set @ Z-Bau, Nürnberg w/ Baba The Knife Hier findest du die "Jeden Tag ein Set" Podcast-Reihe, sowie die Sammlungen der Festivalsets. Die täglich präsentierten Sets findest du auf www.JedenTagEinSet.de Bitte sendet uns eure Sets via Facebook oder Instagram. (Bannerfoto: Felix Huth)
…
continue reading
DJ Salsa Verde mag interessante Ideen und Leute die sie haben. Wir sind Affen die auf einem großen Stein durchs Weltall ballern; wir tun was wir können. Schnappt euch ein Glas Wasser, verbindet euch und gemeinsam tasten wir uns durch die Realität. Schön das ihr her gefunden habt! eMail: DJSalsaVerde(at)gmail.com Twitter: @djsalsaverde
…
continue reading
In einem Loch im Boden, da lebte ein Hobbit. Dass in diesem Loch nebenbei noch zwei abenteuerlustige Waldläufer hausierten, hat J.R.R. Tolkien in seinen Romanen verschwiegen. Doch nun sind sie beide bereit, über die Erlebnisse aus der zauberhaften Welt Mittelerdes zu berichten. Der Podcast beschäftigt sich neben den literarischen Werken Der Herr der Ringe (orig. Lord of the rings), Der Hobbit, Das Silmarillion etc. vor allem mit den Filmen und Videospielen. Allerdings gibt es noch so viel me ...
…
continue reading
Wir sind 5 Nerds, die als Synchronsprecher, Autoren & Streamer*innen unsere Bühnenerfahrung nutzen um in diesem D&D Actual Play die Welt von Thalia - Eine Fantasy Metropole inspiriert von Terry Pratchett - zum Leben zu erwecken. Als die Stadtwache. Es wird lustig. Es wird tragisch. Es gibt Butterwurst.
…
continue reading
Das Promi Round&Round - Der Talk-Podcast und Videocast mit Fabian van der Weidt! Video auf Youtube 👉Promi Round&Round! Promis drehen am Rad! Im wahrsten Sinne des Wortes… Zufällige Fragen am Glücksrad und – wunderbare Antworten gibt es mit bekannten & interessanten Persönlichkeiten aus Medien, Musik, Film & Politik...
…
continue reading

1
Leben Lieben Lassen - Inspirationen für dich, dein Leben & deine Beziehungen
Claudia Bechert-Möckel
Möchtest du dich selbst besser verstehen lernen, dich annehmen und akzeptieren so wie du bist? Möchtest du glückliche Beziehungen leben? Was würdest du gerne in deinem Leben ändern, wenn es möglich wäre? Ich bin Claudia Bechert-Möckel, Persönlichkeits- & Beziehungscoach, ich unterstütze dich dabei dich selbst und andere besser zu verstehen- und gelingende Beziehungen zu führen, auch zu dir selbst. In diesem Podcast schenke ich dir Inspirationen und Impulse für dich, dein Leben und deine Bezi ...
…
continue reading

1
Shorty: Britta Thie – Studio
11:35
11:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:35Julia und Matthias sprechen über die Ausstellung BRITTA THIE – STUDIO. Britta Thie ist bekannt für ihre Arbeiten an der Schnittstelle von Malerei, Film und digitalen Medien, in denen sie die Ästhetik und Mechanismen unserer mediatisierten Welt thematisiert. In den DAS IST KUNST-Shorties stellen Julia Schulze Darup und Matthias Schönebäumer regelmäß…
…
continue reading

1
Folge 65: Feministische Klassikerinnen mit "Die Buch"
50:50
50:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:50150 Jahre Jane Austen vs, Berta von Suttner. Aber wer ist diese Berta? Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Für alle, die gerne lesen und lesen lassen. Es geht um sowohl um Sachbücher und als auch Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können. Du findest uns übrigens a…
…
continue reading

1
Wohnungsmangel – Engpass oder Dauerkrise?
53:21
53:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:21Die Preise hoch, das Angebot knapp. Wer aktuell eine neue Wohnung sucht, hat in vielen Regionen ein Problem. Denn es herrscht akuter Wohnungsmangel und der Wohnungsbau steckt in der Krise.// Von Ulrich Land/ WDR 2025/ www.radiofeature.wdr.deVon Ulrich Land
…
continue reading

1
Tryday #07 – Rollin' down the river
19:47
19:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:47Mit dem Rollstuhl durch Hamburg// Es ist Freitag – und das bedeutet: Tryday im FREI RAUS Podcast! Für das heutige Tagesexperiment habe ich mir im Sanitätshaus um die Ecke einen Rollstuhl geliehen und bin damit los. Ein Paket abgeben, runter an die Elbe, ein bisschen „Spazierenfahren”. Aber kaum war ich aufgebrochen, ging es los mit den Herausforder…
…
continue reading

1
Im Astral-Bereich – Der Anthroposoph Joseph Beuys und Rudolf Steiner, der Künstler
53:44
53:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:44Rudolf Steiner zog an und stieß ab. Noch 100 Jahre nach seinem Tod scheiden sich an dem Begründer der Anthroposophie die Geister. Doch Steiners Impulse wirken bis heute fort.// Von Manuel Gogos/ WDR 2011/ www.radiofeature.wdr.deVon Manuel Gogos
…
continue reading

1
Im Astral-Bereich – Der Anthroposoph Joseph Beuys und Rudolf Steiner, der Künstler
53:44
53:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:44Rudolf Steiner zog an und stieß ab. Noch 100 Jahre nach seinem Tod scheiden sich an dem Begründer der Anthroposophie die Geister. Doch Steiners Impulse wirken bis heute fort.// Von Manuel Gogos/ WDR 2011/ www.radiofeature.wdr.deVon Manuel Gogos
…
continue reading
In dieser Mini-am-Mittwoch-Folge wird’s persönlich: Ich teile Rückmeldungen zur letzten Episode, Buchempfehlungen aus der Community, eine Serie über Aufstellungsarbeit – und ein Gedicht, das berührt. Mit dabei: Neue Perspektiven auf die Beziehung zu unseren Eltern Tipps: Bücher von Sandra Konrad & Cordula Stratmann Serien-Tipp: Ein anderes Selbst E…
…
continue reading

1
5 Jahre FREI RAUS – Was ich über Abenteuer und das Draußensein gelernt habe
43:09
43:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:09Erkenntnisse aus über 300 Podcastfolgen// Fast wäre es an mir vorbeigegangen: Der FREI RAUS Podcast hatte vor wenigen Tagen Geburtstag. Vor fünf Jahren habe ich die erste von mittlerweile weit über 300 Folgen veröffentlicht – quasi zeitgleich mit dem Inkrafttreten des ersten Lockdowns. Heute schaue ich zurück auf das, was ich selbst gelernt habe in…
…
continue reading

1
Die unsichtbaren Fäden deiner Kindheit – wie du dich aus emotionalen Verstrickungen befreist (Folge 288)
40:23
40:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:23Manchmal ist es wie ein unsichtbares Band, das uns festhält – die emotionale Verstrickung mit unseren Eltern. Auch wenn wir längst erwachsen sind, bleiben die alten Muster bestehen. Wir sehnen uns nach Anerkennung, nach Liebe, nach einem „Ich sehe dich“ – und oft bleibt genau das aus. Aber warum ist das so schwer loszulassen? Warum reicht es nicht,…
…
continue reading

1
Heroin im Alter – Eine Recherche in Hannover
54:51
54:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:51Wie leben Menschen, die regelmäßig Heroin und andere Drogen nehmen? Jörn Klare hat Betroffene im Alter von 50, 60, 70 und mehr Jahren getroffen. Ihre Geschichten zeigen: Es gibt leichtere Schicksale - und keinen Standardablauf der Sucht. // Von Jörn Klare - Dlf Kultur/NDR 2024 - www.radiofeature.wdr.de In den achtziger Jahren machte Heroin noch Sch…
…
continue reading
Wie lange kann ich die Luft anhalten?// Ganz einfache Frage für heute: Wie lange kann ich die Luft anhalten? Und daran anschließend: Gelingt es mir, darin innerhalb eines Tages deutlich besser zu werden? Und wie? Ich habe mich diesem Experiment gewidmet und dabei eine Menge gelernt, vor allem Tipps und Tricks für den Umgang mit dem Atemreflex, aber…
…
continue reading

1
Immer anders – Der Komponist Pierre Boulez
54:11
54:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:11So vielseitig wie er war kein anderer Musiker des 20. Jahrhunderts. Pierre Boulez war Komponist, Dirigent, Theoretiker, Gründer von Institutionen und Visionär. Ein Portrait zum 100.Geburtstag. // Von Thomas von Steinaecker/ WDR 2025/ www.radiofeature.wdr.deVon Thomas von Steinaecker
…
continue reading

1
Immer anders – Der Komponist Pierre Boulez
54:11
54:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:11So vielseitig wie er war kein anderer Musiker des 20. Jahrhunderts. Pierre Boulez war Komponist, Dirigent, Theoretiker, Gründer von Institutionen und Visionär. Ein Portrait zum 100.Geburtstag. // Von Thomas von Steinaecker/ WDR 2025/ www.radiofeature.wdr.deVon Thomas von Steinaecker
…
continue reading

1
Hab ich nicht schon mein halbes Leben verpasst? (Bonus)
12:21
12:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:21Es gibt diesen Moment, in dem wir erkennen, dass wir so lange in alten Mustern gelebt haben, dass wir uns selbst kaum wiedererkennen. Und dann taucht sie auf – die Frage, die mich so oft erreicht: „Habe ich nicht viele Jahre meines Lebens verschenkt?“ In dieser Episode spreche ich über genau diese Gedanken. Über die Trauer, die kommen kann, wenn ma…
…
continue reading

1
Segeljungs – die Geschichte einer verrückten Reise um die Welt
1:07:18
1:07:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:1818 Jahre alt, keine Ahnung, aber ungebremste Lust auf Abenteuer// Ohne Segelschein und Erfahrung über die großen Weltmeere? Vincent Goymann und sein Schulfreund Tim machen es einfach: Nach dem Abitur in Oberbayern stechen sie von Fehmarn aus in See und bringen sich unterwegs vom Navigieren und Nachtfahren, von Hafenmanövern bis hin zum Reparieren k…
…
continue reading

1
Verborgene Zeichen für Entwicklungs- und Bindungstrauma – Kindheitswunden im Erwachsenenalter (Folge 287)
43:40
43:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:40Vielleicht kennst du das auch: Du bist immer in Bewegung, ständig am Machen, kannst schwer abschalten, füllst jede Lücke mit Arbeit, Scrollen oder To-dos. Stillstand fühlt sich fast unangenehm an – als würde eine unsichtbare Unruhe dich antreiben. Oder du lächelst selbst dann tapfer, wenn dir gar nicht danach ist, weil du es einfach so gewohnt bist…
…
continue reading

1
Anja Schneider b2b Cassy - Jeden Tag ein Set Podcast #122 (7h-Set recorded at Die Rakete)
6:43:42
6:43:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
6:43:42# Jeden Tag ein Set Podcast 122# by Anja Schneider b2b Cassy~ German: (englisch version below) ~Bereits vor über 20 Jahren veröffentlichte Cassy ihre erste Platte. Daraufhin folgte eine Karriere, die ihresgleichen sucht. Cassy hat in Berlin, Paris, Amsterdam, London, New York und Los Angeles gelebt, im legendären Plattenladen Hard Wax gearbeitet un…
…
continue reading

1
Folge 64: Der Buch Club zu "Jede Frau" von Agota Lavoyer
1:15:47
1:15:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:47Im Februar haben wir gemeinsam gelesen, jetzt sprechen wir über das Buch gegen Rape Culture Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können. **Schenk uns eine gute Bewertung! **Du kannst uns außerdem auf Stead…
…
continue reading

1
Master of Desaster – Armin Boehm malt die Gegenwart
52:23
52:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:23Für eine Ausstellung in der König Galerie in Berlin arbeitet Armin Boehm an großformatigen Gesellschaftspanoramen. Sie zeigen grelle Figurenkonstellationen, die aktuelle Krisen aufgreifen – ein verstörendes Update der Neuen Sachlichkeit.// Von Thorsten Jantschek/ DLF 2024/ www.radiofeature.wdr.deVon Thorsten Jantschek
…
continue reading

1
Master of Desaster – Armin Boehm malt die Gegenwart
52:23
52:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:23Für eine Ausstellung in der König Galerie in Berlin arbeitet Armin Boehm an großformatigen Gesellschaftspanoramen. Sie zeigen grelle Figurenkonstellationen, die aktuelle Krisen aufgreifen – ein verstörendes Update der Neuen Sachlichkeit.// Von Thorsten Jantschek/ DLF 2024/ www.radiofeature.wdr.deVon Thorsten Jantschek
…
continue reading

1
Der Joik des Windes – Norwegische Sámi kämpfen gegen Windkraftwerke
51:03
51:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:03Windenergie hat als regenerative, nachhaltige Stromerzeugung einen guten Ruf. Aber gilt das immer und überall? Die norwegischen Sámi erleben, wie auf Weidegebieten ihrer Rentiere große Windparks errichtet werden.// Von Jane Tversted und Martin Zähringer/ SWR 2024/ www.radiofeature.wdr.deVon Jane Tversted und Martin Zähringer
…
continue reading

1
Tryday #05 – Rilke calling
10:16
10:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:16Kreativ-Experiment auf der Terrasse// Heute kommt sie endlich, die fünfte Ausgabe der Tryday-Reihe im FREI RAUS Podcast. Ich war letzte Woche schon leicht angeschlagen, als ich dieses Tages-Experiment gestartet habe, deshalb ist es auch keine körperliche Herausforderung, sondern eine kreative geworden: Ich habe ein Gedicht geschrieben. Eins ist sic…
…
continue reading

1
Second Unit #366 – Bei Anruf Mord (#3DUnit)
2:12:14
2:12:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:12:14Was kann Hitchcock in 3D? Zurück ins 3D-Heimkino! Mit Thomas „TeeJay“ Jaspers widmen wir uns Alfred Hitchcocks Bei Anruf Mord (Amazon-Link*) in der 3D-Fassung! [YouTube Direkscorsese] Crew Regie: Alfred Hitchcock Drehbuch: Frederick Knott, Charles Dorat Cast Ray Milland als Tony Wendice Grace Kelly als Margot Wendice Robert Cummings als Mark Hallid…
…
continue reading

1
Mach dich leer und lass dich vom Universum füllen (Bonus)
17:08
17:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:08Letzte Woche gab es unglaublich viele Nachrichten zur Folge mit Traumatherapeut Philipp Ruland. Die Begeisterung war riesig – und gleichzeitig kamen so viele Fragen: Wie genau wird Trauma über Generationen weitergegeben? Was bedeutet das für mich? Und kann ich das überhaupt auflösen? Diese Bonusfolge geht genau darauf ein: 🔹 Transgenerationales Tra…
…
continue reading

1
Shorty: How's My Painting? – Malerei aus der Sammlung Falckenberg
13:09
13:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:09Julia und Matthias sprechen über die Ausstellung HOW'S MY PAINTING? – MALEREI AUS DER SAMMLUNG FALCKENBERG. In der Ausstellung wird das Medium der Malerei erstmalig mit 170 Werken von über 70 Künstler*innen aus der Sammlung Falckenberg umfassend präsentiert. In den DAS IST KUNST-Shorties stellen Julia Schulze Darup und Matthias Schönebäumer regelmä…
…
continue reading

1
Seelenpfade – Sebastian Schoepp über die Magie des Wanderns in Deutschland
59:48
59:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:48Wie einer die Langsamkeit für sich entdeckte// Sebastian Schoepp lebt ein aufregendes Leben – als Journalist ist er spezialisiert auf spanischsprachige Länder, reist immer wieder nach Lateinamerika, trifft Menschen mit bewegenden Geschichten. Auf einer Zugfahrt zur Frankfurter Buchmesse fällt ihm dann eines Tages auf: Er kennt seine Heimat nicht an…
…
continue reading

1
Transgenerationale Weitergabe von Trauma in unseren Familien und Aufstellungsarbeit – mit Philipp Ruland, Teil 2 (Folge 286)
30:53
30:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:53Es gab Zeiten, da waren psychische Probleme ein Tabuthema, irgendwas was man im stillen Kämmerlein mit sich selbst ausmachte, oder wo man sich einfach zusammenriss und funktionierte. Das ist zum Glück vorbei. Heute ist das Wissen um psychische Gesundheit, um Beziehungsthemen, das Wissen um Bindungs- und Entwicklungstrauma für alle zugänglich. Es gi…
…
continue reading

1
Dr. Bens Blackscreen-Business – Journalistinnen Katja Hackmann und Caroline Uhl im Gespräch
35:05
35:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:05Es gibt sie in jeder deutschen Stadt - sogenannte Handykliniken. Sie versprechen, ein kaputtes Gerät zu reparieren oder zumindest die Daten davon zu retten. Doch was passiert mit einem Smartphone, wenn die Besitzer es nicht mehr in der Hand haben? Katja Hackmann, Caroline Uhl und Niklas Resch spüren einen Datenretter auf, der im Verdacht steht, die…
…
continue reading

1
Dr. Bens Blackscreen-Business – Doku über fragwürdige Datenrettung
52:10
52:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:10Kontostand, Liebschaften, Aufenthaltsort: Kaum jemand weiß mehr über uns als unser eigenes Smartphone. Doch was, wenn all die Daten plötzlich weg sind? // Von Katja Hackmann, Niklas Resch und Caroline Uhl Im Gespräch mit Palina Milling geben die Journalistinnen Katja Hackmann und Caroline Uhl Einblicke in ihre Recherche: https://1.ard.de/recherche-…
…
continue reading

1
„Ich habe mit Engeln und Teufeln gerungen“ – Lebensspuren der Dichterin Mascha Kaléko
54:22
54:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:22Ihre Gedichte spiegeln das Lebensgefühl im Berlin der 1920er Jahre, begeistern mit Sprachwitz und leiser Selbstironie. Doch Mascha Kaléko fand erst spät ihren Platz in der Literaturgeschichte.// Von Simone Hamm/ SWR 2025/ www.radiofeature.wdr.deVon Simone Hamm
…
continue reading

1
„Ich habe mit Engeln und Teufeln gerungen“ – Lebensspuren der Dichterin Mascha Kaléko
54:22
54:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:22Ihre Gedichte spiegeln das Lebensgefühl im Berlin der 1920er Jahre, begeistern mit Sprachwitz und leiser Selbstironie. Doch Mascha Kaléko fand erst spät ihren Platz in der Literaturgeschichte.// Von Simone Hamm/ SWR 2025/ www.radiofeature.wdr.deVon Simone Hamm
…
continue reading
KI trifft Krankenbett// Irgendwas stimmt nicht mit meiner Stimme. Ich klinge ja wie Torsten Sträter. Künstliche Intelligenz! Mich hat’s nämlich heute, am Donnerstag, also dem Tag, bevor diese ausgesprochen kurze Folge live ging, ordentlich umgehauen. Dabei habe ich für die Rahmenbedingungen sogar noch einen ganz schönen Tryday gemacht heute. Erzähl…
…
continue reading
Der Germanwings-Absturz vor zehn Jahren war eine der schwersten Katastrophen der deutschen Luftfahrt. 150 Menschen sind gestorben. Bis heute beschäftigt Angehörige und die Justiz eine Frage: Wer trägt Verantwortung? Der neue WDR-Podcast „Der Germanwings Absturz – Zehn Jahre ohne euch“ erzählt die Geschichte zweier Familien, die beim Absturz geliebt…
…
continue reading
Der Germanwings-Absturz vor zehn Jahren war eine der schwersten Katastrophen der deutschen Luftfahrt. 150 Menschen sind gestorben. Bis heute beschäftigt Angehörige und die Justiz eine Frage: Wer trägt Verantwortung? Der neue WDR-Podcast „Der Germanwings Absturz – Zehn Jahre ohne euch“ erzählt die Geschichte zweier Familien, die beim Absturz geliebt…
…
continue reading

1
"Ein Toastbrot belegen ist Malerei" – Jonathan Meese
1:10:21
1:10:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:21Jonathan Meese (*1970) ist einer der bekanntesten und meist diskutierten Künstler der Gegenwart. Sein Werk umfasst Malerei, Collagen, Installationen, Videokunst und Performances sowie Theaterarbeiten. Meese malt anarchisch, provokant und hemmungslos. In seinen Bildern greift er Motive und Zitate aus Popkultur, Zeitgeschichte und Mythologie auf. Vie…
…
continue reading

1
Worte können wie Magie sein (Bonus)
11:15
11:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:15In dieser Mini-am-Mittwoch Episode gibt es wieder mit dem ein oder anderen Blick hinter die Kulissen von LLL, da tut sich nämlich was. Natürlich gibt’s Euer Feedback und Eure Fragen zum Interview mit dem Traumatherapeuten Philipp Ruland. Und dann möchte ich Dir noch eine Erfahrung erzählen, die mich sehr bewegt hat – es geht darum, welche Macht Wor…
…
continue reading

1
Mehr Klarheit durch Verzicht – natürliches Fasten mit Alexandra Prüß
44:28
44:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:28Tipps für Einsteiger und alle anderen// Kannst du dir vorstellen, dass du die Natur viel bewusster und klarer wahrnimmst, wenn du tagelang nichts gegessen hast? Dass deine Veränderungsbereitschaft wächst und du einen Raum für neue Impulse öffnest? Ist so, sagt Alexandra Prüß, Mitbegründerin der Akademie für Integratives Fasten. Mit Alexandra sprech…
…
continue reading

1
Kathi Wolf ist einfach die Klapsenbeste – auch im Podcast!
29:21
29:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:21Ich freue mich auf meine erste SchauKabareLogin zu Gast im Promi Round&Round. Kathi Wolf - ausgebildete Schauspielerin, erfolgreiche Kabarettistin und studierte Psychologin. Als „Klapsenbeste“ ist sie als Psychologin natürlich auch auf der Bühne selbst ihr bester Patient… Freut euch auf die treffsichere Diagnose! Jetzt im Promi Round&Round. Viel Sp…
…
continue reading

1
Schuld, Scham und Trauma – von der Ohnmacht zur Selbstermächtigung, mit Philipp Ruland, Teil 1 (Folge 285)
35:57
35:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:57Was bedeutet es, wenn traumatische Erfahrungen uns unbewusst steuern? Woran merkt man, dass man Beziehungsstörungen hat, Entwicklungs- oder Bindungstrauma mit sich herumschleppt, die einem das Leben und die Beziehungen schwer machen? Warum sind manche unserer tiefsten Sehnsüchte und unbewussten Muster geprägt von Erfahrungen, die wir vielleicht gar…
…
continue reading

1
Shorty: States of Rebirth – Körperbilder in Bewegung
13:28
13:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:28Julia und Matthias sprechen über die Ausstellung STATES OF REBIRTH – KÖRPERBILDER IN BEWEGUNG, in der die Beziehungen zwischen Körper, Bewegung und gesellschaftlichen Strukturen in physischen und digitalen Räume beleuchtet werden. Körper erzählen Geschichten, ob im Alltag oder in choreografierten Bewegungen. Unsere Posen, Haltungen und Berührungen…
…
continue reading

1
Folge 63: Mit Nathalie Klüver über "Deutschland - ein kinderfeindliches Land"
56:34
56:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:34Worunter Familien leiden und was sich ändern muss. Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können. **Schenk uns eine gute Bewertung! **Du kannst uns außerdem auf Steady unterstützen oder dort kostenlos den Ne…
…
continue reading

1
Alterndes Japan – Szenen aus einem Land im Umbruch
53:51
53:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:51Japan steht vor einer Herausforderung: Die Geburtenrate sinkt seit Jahren. Bis 2040 soll die Hälfte aller kleinen Orte auf dem Land verlassen sein. Die Studentin Minori fragt sich, ob sie hier ihr Ideal, zu arbeiten und Kinder aufzuziehen, verwirklichen kann.// Von Malte Jaspersen/ SWR 2024/ www.radiofeature.wdr.de…
…
continue reading

1
Tryday #04 – Steine, Klapprad, Kunst und Meer
10:22
10:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:22Das Ostsee-Experiment// Schon lange fasziniert es mich, wenn Menschen irgendwo Steine balancieren – sie nicht einfach nur hübsch stapeln, sondern richtige skulpturenartige Installationen schaffen. Live oder „in echt” habe ich das noch nie gesehen, aber auf YouTube gibt es einige wirklich beeindruckende Videos. Kann ich das auch? Das wollte ich hera…
…
continue reading

1
Schnitzel with Noodles – wie der Film „The Sound of Music“ Österreich erfand
52:07
52:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:07„Die Deutschen sind die Nazis – und die Österreicher springen singend in den Bergen herum“ – das vermittelt „The Sound of Music“ Millionen Zuschauern auf der ganzen Welt. Warum kennt den Film in Österreich und Deutschland kaum jemand? // Von Marisa Gierlinger/ BR 2024/ www.radiofeature.wdr.deVon Marisa Gierlinger
…
continue reading

1
Schnitzel with Noodles – wie der Film „The Sound of Music“ Österreich erfand
52:07
52:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:07„Die Deutschen sind die Nazis – und die Österreicher springen singend in den Bergen herum“ – das vermittelt „The Sound of Music“ Millionen Zuschauern auf der ganzen Welt. Warum kennt den Film in Österreich und Deutschland kaum jemand? // Von Marisa Gierlinger/ BR 2024/ www.radiofeature.wdr.deVon Marisa Gierlinger
…
continue reading

1
Perfektionismus ist Angst in schönen Schuhen (Bonus)
15:29
15:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:29In dieser Folge sprechen wir über eure Fragen und euer Feedback zur letzten Sonntagsfolge zum Thema "alte Beziehungsverletzungen heilen". Außerdem gibt es neue Podcast- und Serienempfehlungen und zwei kleine Inspirationen, die mich diese Woche gefunden haben. ✨ Themen dieser Folge: Warum alte Beziehungsverletzungen wie Gespenster durch unsere Bezie…
…
continue reading

1
Fernwandern vs. Mikroabenteuer – mit Mareike vom Podcast Wanderwach & Kaffee
1:06:22
1:06:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:22Über das Abenteuer, Wandern als Eskapismus und einen besseren Alltag// Sind es die langen Touren, in denen wir das Glück finden, oder haben kleine Abenteuer möglicherweise einen viel nachhaltigeren Effekt? Was ist überhaupt ein Abenteuer? Und wo verläuft beim Wandern die feine Linie zwischen reinem Eskapismus und dem persönlichen Weg ins Glück? Die…
…
continue reading

1
Wie alte Beziehungswunden heilen können – ein Beziehungsritual aus der Paarberatung (Folge 284)
33:49
33:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:49Es gibt sie in beinahe jeder längeren Beziehung. Kränkungen, Verletzungen, schmerzliche Gefühle, die nicht verwunden und nicht verziehen sind. Vernichtende Sätze, vielleicht gar nicht so gemeint, die sich dennoch eingebrannt haben ins Herz, eine Lüge, ein Verrat, ein im Stich gelassen worden sein. Sie sind wie Schreckgespenster, die obwohl schon lä…
…
continue reading