The French Podcast öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Space Oddity

SFB 1265 Re-Figuration von Räumen

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Was hat Raum mit Gesellschaft zu tun? Warum ist die Betrachtung von Räumen so spannend? Der interdisziplinäre Sonderforschungsbereich 1265 lädt euch ein, hinter die Kulissen der Forschung zu blicken! Im Gespräch mit Mitarbeiter*innen des SFB werfen wir einen Blick in die Forschungsprojekte und somit in die vielfältigen Räume unserer Welt. Kurze „Klangreisen“ geben dazu sinnlich-narrative Einblicke zu räumlichen Phänomenen. Moderiert von den zwei Studenten*innen Sarah und Daniel verfolgt unse ...
  continue reading
 
Herzlich Willkommen bei meinen Musikpodcastprofil! Schön, dass du zu mir gefunden hast. Hier wirst du in (meist) regelmäßigen, monatlichen Abständen 1-2 stündige Musikmixes hören können. Durch meine musikalische flexibilität habe ich mich über die Jahre auf kein festes Genre mehr festgelegt. Damit biete ich nicht nur euch, sondern auch mir selbst eine gesunde Abwechslung im Bereich der elektronischen Tanzmusik! Zwar gibt es primär Musik aus den Harder Styles wie etwa Hardstyle, Uptempo und F ...
  continue reading
 
Artwork

1
Historisches Kolleg

L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel Stiftung

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Das 1980 gegründete Historische Kolleg ist ein Ort wissenschaftlicher Kolloquien und Vorträge, außerdem gewährt es Gelehrten Stipendien und verlegt im Rahmen der Reihe "Schriften des Historischen Kollegs" eigene Publikationen. Viele der Vorträge und Podiumsdiskussionen werden im Wissenschaftsportal L.I.S.A. veröffentlicht und sollen nun in diesem Podcast-Kanal zusätzlich abrufbar sein.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ein soziologisches Streitgespräch über Interdisziplinäres Arbeiten im akademischen Feld der Soziologie, Planung und Architektur. Prof. Dr. Oliver Frey (Hochschule Nürtingen-Geislingen)Dr. Séverine Marguin (SFB 1265) 00:12 Einleitung02:14 Bestandsaufnahme Berlin: Interdisziplinarität und Stadt.06:50 Gegenseitige akademische Neugier09:42 Voneinander …
  continue reading
 
Tracklist: 1. Eminem - Mockingbird (Restarined's Rulebreaking Hardcore Special) 2. Anime & CHoas Project - The Sounds of The Underground 3. Dione - Eye Of The Storm (Early Rave Remix) 4. Aftermath - Fight The War 5. Evil Activities - Beastmode 6. Anime - In The End (Broken Minds Remix) 7. Unfused - To The Floor 8. D-Fence & Tha Watcher - Hardcore B…
  continue reading
 
Fragen, Lob, Kritik oder Anregungen? Kontaktiert mich gern per Mail unter: kontakt@ceejay-music.com Tracklist: 1. Ceejay Intro 2020 2. Oliver Tree & Robin Schultz x Da Tweekaz, Tony Junior, Sound Rush - Miss U x Lambada (Rave Heaven Mash-Boot) 3. Jimmy Tailor - One Of A Kind 4. Brennan Heart & Blademasterz - Sound Of The Blade 5. Modul8 - On The To…
  continue reading
 
Sharing Experiences of Everyday Activism, and Protests Hosts: Qusay Amer (SFB 1265) Dorothea Biaback-Anong (SFB 1265) Elettra Griesi (SFB 1265) Group discussion: Jennifer Kamau (Spokesperson/ Co-founder of International Women* Space) Elmer van der Wel (Deutsche Wohnen &Co) Naima Moiasse Maungue and Salina Momade (Black Student Union) Participant st…
  continue reading
 
Hallo und herzlich Willkommen meine Damen und Herren, wie bereits im letzten Set angekündigt, gibt es nun hier wieder die Klänge des Hardstyles zu hören. Eine gesunde Mischung aus aktuellen Releases, 2-3 Bootlegs und einer Spur härter am ende! Ich wünsche euch damit viel Spaß! Ab sofort könnt ihr mich direkt per Mail für Anfragen, Lob/Kritik, Songw…
  continue reading
 
Hallo liebe Hörer und Hörerinnen! :) Mit dieser Ausgabe schafft es ein weiteres Genre in mein repertoire: Drum & Bass! Über Feedback freue ich mich sehr, sei es positiv oder negativ. kontaktiert mich gern via [Instagram](http://www.instagram.com/ceejay__music) oder auch per Mail unter: kontakt@ceejay-music.de Herzlichen Dank! Trackliste: 1. Daft Pu…
  continue reading
 
International Symposium Episode Performance Lecture from the Symposium:https://sfb1265.de/einblicke/videos/lecture-performance-an-atlas-of-spatial-figures/ Speakers:Ignacio Farías (SFB1265)Silke Steets (SFB1265) Host: Christopher Heidecke (SFB1265) Music:Ex-Terrestial - Aletheia (1080p)[Tzusing - 日出東方 唯我不敗 (L.I.E.S.)](https://liesrecords.bandcamp.c…
  continue reading
 
Tracklist: 1. Dr. Peacock Ft. Remzcore - Trip To The Moon 2. Remzcore & M'Dezoen - Wicked & Wild 3. D-Frek - Crash It (Maissouille Remix) 4. Levenkhan & NOTYPE - Memories 5. Septum Ft. Muzu & Psychopack - Never Be Lonely 6. Dethveda - Cyber God 7. Fred Again - Turn On The Lights (Levenkhan & Notype Bootleg) 8. D'ort & Jiyagi - Legends Never Die 9. …
  continue reading
 
Happy New Year Party Peoples! And thanks for youre Support, all the Time! < 3 Tracklist: 1. Basswar & Caox - Jingle Bells 2. Showtek & Earl St. Clair - Dear Hardstyle 3. Syren - Drifting Away 4. Bass Chaserz & Alaafterparty - Hardstyle Theo 5. Fearlezz - Like A Dream 6. A-RIZE & EV-LO - Victory (The Elite) 7. Frontliner - Turn Back Time 8. Mark Wit…
  continue reading
 
International Symposium Episode Keynotes from the Symposium:www.sfb1265.de/videoswww.youtube.com/@sfb1265www.ici-berlin.org/events/spatial-figures-in-the-anthropocene/ Participants:Marcela Suárez Estrada (Berkeley/Berlin)Gastón Gordillo (Vancouver)Christopher Kelty (LA)Tomás Usón (Berlin) Ignacio Farías (SFB1265)Silke Steets (SFB1265) Host: Christo…
  continue reading
 
Das Projekt, das 2022/23 am Historischen Kolleg durchgeführt wurde, fragt danach, wie sich über gut 250 Jahre seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert, Straßenprotest als Medium zur Artikulation politischer und sozialer Unzufriedenheit entwickelte. Ausgehend von der mittleren Qing-Dynastie, dem transatlantischen Zeitalter der Revolutionen, über das Jac…
  continue reading
 
Das Projekt widmet sich dem Umgang mit zufälligen Ereignissen und Beobachtungen, die als Vorzeichen gedeutet und akzeptiert wurden. Da herrscherliches Agieren ständig auf mannigfaltige Herausforderungen und Störungen stieß, erfuhren Vorzeichen in einem politischen Kontext eine entscheidende Aufladung: Sie lösten Reaktionen und Meinungen aus, die be…
  continue reading
 
Visiting scholar Tanja Bosch discusses with our two project researchers Erik and Simon about digital spaces as Instagram, TikTok and decolonizing digital methods Discussants:Tanja Bosch (University of Cape Town)Erik Lettkemann (CRC 1265, B05)Simon Pohl (CRC1265, A07) Introduction: Christopher Heidecke (CRC 1265) Selected literature by Tanja Bosch, …
  continue reading
 
In the Early Republic, the United States remained firmly within the British Empire of Goods, reflecting a sense of cultural insecurity that haunted the newly independent nation. At the same time, many Americans increasingly turned to French goods. What did these things mean to American consumers? As a cultural history of French things in the Early …
  continue reading
 
Wieder hat ein neues Musikgenre einzug in mein Repertoire geschafft! Ich wünsche euch wie immer einen exzellenten Hörgenuss! :) Ihr möchtet mich gern noch mehr Unterstützen, als ohnehin schon? Liebend gern! Besucht mich auf Sozialen Medien! :) [Instagram](https://www.instagram.com/ceejay__music/) [Twitch](https://www.twitch.tv/ceejay_music) Trackli…
  continue reading
 
Das Forschungsvorhaben widmet sich der Geschichte des Fluchtmanagements in Afrika. Anhand der Organisation für Afrikanische Einheit wird untersucht, wie sich Entwicklungs- und humanitäre Diskurse in der Figur des Flüchtlings kreuzten. Durch die notwendige und längst überfällige Aufarbeitung des Fluchtmanagements in der jüngeren afrikanischen Geschi…
  continue reading
 
A Workshop Post Discussion with Letteria G. Fassari and Dominik BartmanskiIn this episode Space Oddity host Christopher is reflecting with his two guests, Letteria G. Fassari (Sapienza Rome) and Dominik Bartmanski (HU Berlin), on spatial quality and qualification, perception and sense, Berlin and Rome. This session has been recorded right after the…
  continue reading
 
Tracklist: 1. TNT - Rhythm 2. Geck-O - Bring That Beat Back (Reverse Bass Remix) 3. Creeds - Push Up 4. Mad Scientists - Soul Eater 5. Evil Activities - Do You Like Bass (Tha Playah Remix) 6. Evil Activities - Point Of No Return (feat. Kasparov) 7. Dutch Master - Recalled The Life (Lockdown Remix) 8. Tha Playah - Rebel Dizz (Tha Playah Remix) 9. Th…
  continue reading
 
A Discussion with Jamie Hakim (KCL), Anna Steigemann (UR/CRC 1265) and Sung Un Gang (CRC 1265) Digital Intimacies Zine - PDF Discussants: Jamie Hakim (King's College London); Anna Steigemann (University Regensburg/CRC 1265)Sang Un Gang (CRC 1265) Intro: Christopher Heidecke (CRC 1265)Von SFB 1265 Re-Figuration von Räumen
  continue reading
 
Tracklist: 1. D-Sturb - Reflection 2. Primeshock & Alee - Powermode (Crude Intentions Remix) 3. Act Of Rage & Alee & Snowflake - Entourage 4. Dither & RayRay - Final Destination 5. Angerfist - The Other Side 6. Tha Playah & Radical Redemption - Born Killers 7. Tha Playah & Alee - Psychopath 8. Dither & Nolz - Shockwave 9. Angerfist - Blackness (Def…
  continue reading
 
Guest Researcher Meïssa Birima Fall in Conversation with CRC 1265 Associate Elettra Griesi Oddity Nr. 14 – La marginalité spatiale / Spatial Marginality (French Episode) Meïssa Birima Fall visited us at the Collaborative Research Centre 1265 'Re-Figuration of Space' in Berlin in April and is an associate researcher at the Institut Fondamental d’Afr…
  continue reading
 
Michaela Pfadenhauer zu Gast am SFB "Vertraute Lebenswelten der Wissenschaftsskepsis" – 31.01.23 Vortragende: Michaela Pfadenhauer (Universität Wien)Kommentare: Barbara Pfetsch (FU Berlin / SFB 1265) und Steffen Mau (HU Berlin / SFB 1265) Anmoderation: Christopher Heidecke (SFB 1265)Von SFB 1265 Re-Figuration von Räumen
  continue reading
 
Discovering digital infrastructures Participating:Daniel Dilger & René Tuma @SFB1265 Niels ten Oever, Jeroen de Vos & Maxigas IN-SIGHT.it* & The Critical Infralab University of Amsterdam Tools, Literature and other things mentioned: Cellmapper Map of the Netherlands Frequency Spectrum Autechre Anti EP, Song Flutter Adrian Mackenzie - Wirelessness M…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen bei meinen Musikpodcastprofil! Schön, dass du zu mir gefunden hast. Hier wirst du in (meist) regelmäßigen, monatlichen Abständen 1-2 stündige Musikmixes hören können. Durch meine musikalische flexibilität habe ich mich über die Jahre auf kein festes Genre mehr festgelegt. Damit biete ich nicht nur euch, sondern auch mir selbst e…
  continue reading
 
„Musik“ umfasst vielfältige Erscheinungsformen (Kompositionen, Theorie, lebensweltliche Praktiken), die erst gemeinsam den Gegenstand konstituieren, der auch in historischen Situationen perzipiert und konzeptualisiert wurde. Das Projekt untersucht die Bedeutung musikalischen Wissens für Gesellschaften der Frühen Neuzeit in Europa. Im Mittelpunkt st…
  continue reading
 
Prof. Dr. Johannes Heil widmet sich in seinem Forschungsprojekt einer Leerstelle jüdischer Geschichte und unternimmt den Versuch, jenseits der Bibel Überreste der jüdischen Textkultur des Westens bis zur Übernahme des rabbinischen Judentums (um 800) zu identifizieren. Es handelt sich dabei um Texte unterschiedlicher Gattungen in lateinischer Sprach…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen bei meinen Musikpodcastprofil! Schön, dass du zu mir gefunden hast. Hier wirst du in (meist) regelmäßigen, monatlichen Abständen 1-2 stündige Musikmixes hören können. Durch meine musikalische flexibilität habe ich mich über die Jahre auf kein festes Genre mehr festgelegt. Damit biete ich nicht nur euch, sondern auch mir selbst e…
  continue reading
 
Prof. Dr. Detlef Siegfried untersucht in seinem Forschungsprojekt, wie Elemente einer „post-nationalen“ Identifikation in Diskursen und Praktiken des linksalternativen Milieus in der Bundesrepublik Deutschland konstruiert wurden und welche Wertschätzung sie erfuhren. Im Fokus stehen dabei die Dänemark-Wahrnehmungen im westdeutschen Alternativmilieu…
  continue reading
 
Talking about global borders with Kristina Korta and Paula Medina-GarcíaIn today's episode we talk about borders around the world with two of our research fellows: Kristina Korte (CRC 1265/HU Berlin) and Paula-Medina García (Universidad Complutense de Madrid). We talk about how borders work and how they work not only as physical barrier, but also a…
  continue reading
 
Dr. Marco Swiniartzki unternimmt eine sowohl vergleichende als auch transferorientierte Untersuchung von acht lokalen bzw. regionalen Metal-Szenen, die zwischen den 1970er- und den 1990er-Jahren für die transgressive Weiterentwicklung des Extreme Metals verantwortlich waren. Dabei wird der Frage nachgegangen, wie die Entwicklung der Metal-Kultur „n…
  continue reading
 
Prof. Dr. Annette Weinke nimmt in ihrem Forschungsprojek euroatlantische Emigrantenjuristen, Wissenschaftler und Aktivisten in den Blick, die sich während und nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs an der Weiterentwicklung des Kriegsvölkerrechts, der Menschenrechte sowie des Flüchtlings- und Völkerstrafrechts beteiligten. Ihre Beschäftigung mit dem I…
  continue reading
 
Die Emigration deutscher Juden von Deutschland in die USA zwischen den Jahren 1933 und 1945 ist das Thema des Buches, das Prof. Dr. Andrea Sinn als Fellow des Historischen Kollegs München in Zusammenarbeit mit Dr. Andreas Heusler erstellt hat. Darin haben sie autobiographische Zeugnisse aus erster Hand gesammelt und kritisch ediert, um das Schicksa…
  continue reading
 
Stellvertretung im Mittelalter – Konzeption und Funktionalität repräsentativer HerrschaftStellvertretung war ein in allen Lebensbereichen des Mittelalters weitverbreitetes Phänomen, wurde aber von der historischen Forschung bisher kaum untersucht. Im Zentrum des Forschungsvorhabens steht die Frage, wie Stellvertretung das Funktionieren von Herrscha…
  continue reading
 
OUT NOW!!! Die zweite Episode meiner Vinyl Session nimmt euch bis zu 2 Jahrzente zurück in eine Welt der Schallplatten. Supportet mich gern in Social Media: Folge mir gern auf: twitch.tv/ceejay_music für Live Shows. :) Instagram: instagram.com/djceejay.official Facebook: facebook.com/DJCeejay.Official Trackliste: 1. Pulsedriver - Your Spirit Is Shi…
  continue reading
 
Ein Gespräch mit Eva Korte und Jochen Kibel Folgende SFB-Publikation gibt einen guten Überblick über das Forschungsthema des Teilprojektes A05: Korte, E. & Weidenhaus, G. (2021). Wer ist die global middle class? Kosmopolitismus in Kenia Und wir besprechen am Anfang kurz zwei Bücher, das sind: Dust von Yvonne Adhiambo Owuor sowieOne Day I Will Write…
  continue reading
 
A talk with our guest researcher Merav Kaddar In this episode, we talk with our current guest researcher Merav Kaddar about nightlife, alternative culture and urbanism in Israel and Palestine. We will focus on the story of the Anna Loulou bar in Jaffa, Israel and discuss if there, perhaps, a new form of hipsterism was born: the political hipsterism…
  continue reading
 
Dass Anti-Intellektualismus und Demokratiefeindlichkeit miteinander verwandt seien, ist eine für die Weimarer Republik oft vorgebrachte These. Dr. Susanne Schregel, Historikerin und Junior Fellow des Historischen Kollegs, beleuchtet diese Beziehung aus einer umgekehrten Perspektive. In ihrem Vortrag blickt sie auf Bewegungen der 1920er-Jahre, die e…
  continue reading
 
Ein Gespräch mit Julia Fülling und Linda Hering vom Projekt A03 "Waren und Wissen" Mehr über das Teilprojekt A03 Waren und Wissen findet ihr unter diesem Link. In der Folge beziehen wir uns auf einige Papers bzw. Beiträge, an denen Julia und Linda beteiligt waren. Diese findet ihr hier: Die karibische Banane im deutschen Supermarkt Waren – Wissen –…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung