The Editing Podcast öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Credit to the Edit Podcast

Rainer Nigrelli & Jan Henrik Pusch

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
"Filmschnitt ist gar nicht so kompliziert!". In dieser Reihe beschäftigen wir uns mit diversen Schnittgenres. In Gesprächen mit Filmeditoren erfahren wir, was den Schnitt in ihrem Bereich ausmacht, wundern uns über Unterschiede und entdecken Gemeinsamkeiten. Egal ob es dabei um den Schnitt eines News-Stücks geht, um einen Youtube-Beitrag, einen Spielfilm oder ein Hochzeitsvideo. Lernt diese Schnittgenres gemeinsam mit uns kennen. Mehr Informationen zu den einzelnen Folgen unter www.credittot ...
  continue reading
 
Herzlich Willkommen bei meinen Musikpodcastprofil! Schön, dass du zu mir gefunden hast. Hier wirst du in (meist) regelmäßigen, monatlichen Abständen 1-2 stündige Musikmixes hören können. Durch meine musikalische flexibilität habe ich mich über die Jahre auf kein festes Genre mehr festgelegt. Damit biete ich nicht nur euch, sondern auch mir selbst eine gesunde Abwechslung im Bereich der elektronischen Tanzmusik! Zwar gibt es primär Musik aus den Harder Styles wie etwa Hardstyle, Uptempo und F ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Tracklist: 1. Art Of Fighters - Divide By Zero 2. Neophyte & Hellsystem - Be Independent 3. Endymion - Dying Time's Here 4. Andy Svge - Gravity (Angerfist Remix) 5. SyPhra & Broken Brains & MC Braincase - Ravestorm (The Darkwlaker & DJ SKa Remix) 6. Anime - I'm So Fly 7. Unleashed Fury - Destructive Algorithms 8. Vernex & Toxin - Bulgaria 9. Spitno…
  continue reading
 
In dieser Folge von “Credit to the Edit” widmen wir uns dem beeindruckenden Dokumentarfilm “Drei Frauen - Ein Krieg” (Regie: Luzia Schmid) und der herausragenden Arbeit der Editorin Yana Höhnerbach. Der Film, der jüngst zweifach mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet wurde, porträtiert die Kriegsreporterinnen Martha Gellhorn, Lee Miller und Margret Bou…
  continue reading
 
Tracklist: 1. Eminem - Mockingbird (Restarined's Rulebreaking Hardcore Special) 2. Anime & CHoas Project - The Sounds of The Underground 3. Dione - Eye Of The Storm (Early Rave Remix) 4. Aftermath - Fight The War 5. Evil Activities - Beastmode 6. Anime - In The End (Broken Minds Remix) 7. Unfused - To The Floor 8. D-Fence & Tha Watcher - Hardcore B…
  continue reading
 
Ganz selbstverständlich sprechen wir heute vom “Film” und in diesem Podcast vom “Filmschnitt”. Nur: Heute werden Filme nicht mehr auf Film aufgenommen, sondern digital aufgezeichnet. Sie werden auch digital geschnitten, und nicht mehr auf Film. Man kann sich also denken, dass es ein Paradigmenwechsel war, als Schnitt auf einmal auf einem Computer s…
  continue reading
 
Fragen, Lob, Kritik oder Anregungen? Kontaktiert mich gern per Mail unter: kontakt@ceejay-music.com Tracklist: 1. Ceejay Intro 2020 2. Oliver Tree & Robin Schultz x Da Tweekaz, Tony Junior, Sound Rush - Miss U x Lambada (Rave Heaven Mash-Boot) 3. Jimmy Tailor - One Of A Kind 4. Brennan Heart & Blademasterz - Sound Of The Blade 5. Modul8 - On The To…
  continue reading
 
Hallo und herzlich Willkommen meine Damen und Herren, wie bereits im letzten Set angekündigt, gibt es nun hier wieder die Klänge des Hardstyles zu hören. Eine gesunde Mischung aus aktuellen Releases, 2-3 Bootlegs und einer Spur härter am ende! Ich wünsche euch damit viel Spaß! Ab sofort könnt ihr mich direkt per Mail für Anfragen, Lob/Kritik, Songw…
  continue reading
 
Hallo liebe Hörer und Hörerinnen! :) Mit dieser Ausgabe schafft es ein weiteres Genre in mein repertoire: Drum & Bass! Über Feedback freue ich mich sehr, sei es positiv oder negativ. kontaktiert mich gern via [Instagram](http://www.instagram.com/ceejay__music) oder auch per Mail unter: kontakt@ceejay-music.de Herzlichen Dank! Trackliste: 1. Daft Pu…
  continue reading
 
Schock - Genreschnitt “Credit to the Edit” schreibt sich seit jeher auf die Fahne, ein Podcast zu sein, der jeden Monat ein neues Schnittgenre beleuchtet. Aber diesmal gehen wir einen Schritt weiter und nehmen den Genreschnitt unter die Lupe. Es geht um “Schock”, einem Neo-Noir-Thriller, der am 15. Februar 2024 in die Kinos kommt. Die Story: Bruno …
  continue reading
 
Tracklist: 1. Dr. Peacock Ft. Remzcore - Trip To The Moon 2. Remzcore & M'Dezoen - Wicked & Wild 3. D-Frek - Crash It (Maissouille Remix) 4. Levenkhan & NOTYPE - Memories 5. Septum Ft. Muzu & Psychopack - Never Be Lonely 6. Dethveda - Cyber God 7. Fred Again - Turn On The Lights (Levenkhan & Notype Bootleg) 8. D'ort & Jiyagi - Legends Never Die 9. …
  continue reading
 
In dieser Folge widmen wir uns dem Dokumentarfilm im Fernsehen, einem spannenden und herausfordernden Feld für die Montage. Wie kann man die Realität dokumentieren, ohne sie zu verfälschen oder zu vereinfachen? Wie kann man die Zuschauer:innen fesseln, ohne sie zu manipulieren oder zu langweilen? Wie kann man sich kreativ ausdrücken, ohne die Vorga…
  continue reading
 
Der Kinderfilm, ein Genre, das in cinephilen Kreisen leider oft belächelt wird, verdient mehr Aufmerksamkeit: Deutsche Produktionen wie "Die Wilden Hühner" oder "Fünf Freunde" mögen vielleicht nicht die prestigeträchtigen Auszeichnungen einheimsen wie manch tiefsinniges Drama, aber sie prägen die filmische Landschaft für kommende Generationen. Oft …
  continue reading
 
Happy New Year Party Peoples! And thanks for youre Support, all the Time! < 3 Tracklist: 1. Basswar & Caox - Jingle Bells 2. Showtek & Earl St. Clair - Dear Hardstyle 3. Syren - Drifting Away 4. Bass Chaserz & Alaafterparty - Hardstyle Theo 5. Fearlezz - Like A Dream 6. A-RIZE & EV-LO - Victory (The Elite) 7. Frontliner - Turn Back Time 8. Mark Wit…
  continue reading
 
Schnitt der Zukunft Der Vorhang für die Zukunft des Filmschnitts wird aufgezogen, und die Bühne gehört der Künstlichen Intelligenz, Virtual Reality und Automatisierung. Ein episches Kapitel hat begonnen, und in dieser exklusiven Sonderfolge von "Credit to the Edit" tauchen wir gemeinsam mit prominenten Gästen aus vergangenen Folgen in die faszinier…
  continue reading
 
Die Faszination für Künstliche Intelligenz (KI) hat uns ergriffen, seit Technologien wie ChatGPT den Mainstream erreicht haben. Diskussionen in Tageszeitungen, Fernsehsendungen und Expertenmeinungen prägen das Bild. "Credit to the Edit” wirft nun endlich einen Blick auf die (im wahrsten Sinne des Wortes) Schnittstelle zwischen Künstlicher Intellige…
  continue reading
 
Wieder hat ein neues Musikgenre einzug in mein Repertoire geschafft! Ich wünsche euch wie immer einen exzellenten Hörgenuss! :) Ihr möchtet mich gern noch mehr Unterstützen, als ohnehin schon? Liebend gern! Besucht mich auf Sozialen Medien! :) [Instagram](https://www.instagram.com/ceejay__music/) [Twitch](https://www.twitch.tv/ceejay_music) Trackli…
  continue reading
 
Wir alle kennen sie, die atemberaubenden Naturdokumentationen im Fernsehen. Majestätische Adler, die durch die Lüfte gleiten. Tapfere Eisbären auf der Jagd. Winzige Ameisen, die in perfekter Formation marschieren. Doch wie entstehen diese faszinierenden Bilder eigentlich? Mit versteckten Mikrofonen, die jedes Knacken und Rascheln aufzeichnen? Klein…
  continue reading
 
Teleshopping Antizipierende Montage Teleshopping - schon der Begriff lässt viele zurückzucken. Doch die Geschichte des "Ferneinkaufens" reicht weit zurück. Bereits in den 1950er Jahren wurden in den USA die ersten Sendungen ausgestrahlt, die Produkte anpriesen und verkauften. Der große Durchbruch kam jedoch in den 1980ern mit dem Kabelfernsehen. Te…
  continue reading
 
Tracklist: 1. TNT - Rhythm 2. Geck-O - Bring That Beat Back (Reverse Bass Remix) 3. Creeds - Push Up 4. Mad Scientists - Soul Eater 5. Evil Activities - Do You Like Bass (Tha Playah Remix) 6. Evil Activities - Point Of No Return (feat. Kasparov) 7. Dutch Master - Recalled The Life (Lockdown Remix) 8. Tha Playah - Rebel Dizz (Tha Playah Remix) 9. Th…
  continue reading
 
Benjamin Blümchen, Bibi und Tina, TKKG - die Hörspielhelden unserer Kindheit sind uns allen vertraut. Doch Hörspiele sind nicht nur etwas für Kinder, sondern erfreuen sich auch bei Erwachsenen großer Beliebtheit. Die Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender zeigen: Hörspiele sind quicklebendig! Gerade im Zuge der Aufwertung von Audioproduktion…
  continue reading
 
“Der Schnitt sitzt – weiß ich einfach!” Woher wissen Filmeditor:innen eigentlich, wann sie genau schneiden müssen? Montage ist ein entscheidender Aspekt, der das Tempo, die Spannung und die Emotionen, aber auch die Dramaturgie einer Szene/eines Films/eines YouTube-Clips beeinflusst Erfahrene Editor:innen haben ein intuitives Gespür dafür, wann der …
  continue reading
 
Tracklist: 1. D-Sturb - Reflection 2. Primeshock & Alee - Powermode (Crude Intentions Remix) 3. Act Of Rage & Alee & Snowflake - Entourage 4. Dither & RayRay - Final Destination 5. Angerfist - The Other Side 6. Tha Playah & Radical Redemption - Born Killers 7. Tha Playah & Alee - Psychopath 8. Dither & Nolz - Shockwave 9. Angerfist - Blackness (Def…
  continue reading
 
"Hallo, hallo, hallo, liebe Fußballfans! Heute geben wir Ihnen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Filmschnitts einer Fußballspielzusammenfassung! Hier wird mit Präzision und Leidenschaft gearbeitet, um die Highlights des Spiels in eine mitreißende Montage zu verwandeln. Holen Sie sich etwas zu trinken, liebe Zuschauer:innen, denn dieser…
  continue reading
 
Musikvideo - damals Im Beat geschnitten In unserer aktuellen Folge begeben wir uns auf eine Zeitreise zurück in die 1990er Jahre, um die Entstehung und den kreativen Schnitt von Musikvideos zu erkunden. Die 90er waren ein Jahrzehnt des Experimentierens, in dem Editor:innen die Grenzen des Möglichen ausloteten und sich auf einer Art kreativer Spielw…
  continue reading
 
Der Schneideraum. Hier wird getrimmt. Hier wird montiert. “This is where the magic happens.” Diesmal stellen wir uns die Frage, wie das wohl ist, wenn man dabei ist, wenn “gezaubert” wird. Darf man die Maus der Filmeditor:innen benutzen? Ist es legitim, Schnitte mit Schnippsen anzusagen? Und: Darf in diesem Raum gesprochen geschweige die Filmeditor…
  continue reading
 
Als Filmeditor:innen noch “Schnittmeister” hießen, da war der Beruf der Schnittassistenzen noch ein anderer. Klar, denn es wurde auf Film gedreht und geschnitten. Und Assistenzen halfen dabei, eben jenes Filmmaterial zu bearbeiten. Damals sah der Schnittraum auch noch nicht aus wie ein Büroraum. Mit dem Einzug der non-linearen digitalen Schnittsyst…
  continue reading
 
Was ist Dokumentarfilm? Vielleicht die Darstellung von Material, angeordnet und zusammen gestellt innerhalb eines filmischen Kontextes, das von sich behauptet, dass es die Wirklichkeit abbildet. Doch kann man überhaupt “die Wirklichkeit” abbilden? Und was ist “die Wirklichkeit” überhaupt? Bereits mit diesem Definitionsversuch zeigt sich, wie schwer…
  continue reading
 
Willkommen zur neuen Folge unseres Podcasts! Schön, dass du die Dich zum Hören dieser Folge entschieden hast. In dieser Folge dreht sich alles um das Thema "Spielanleitung"-Filmschnitt. Hier sind die Regeln: Setze dich bequem hin – wahlweise mit Kaffee oder Tee – und starte die neue Folge unseres Podcasts. Erfahre, wie wichtig eine klare Schnittdra…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen bei meinen Musikpodcastprofil! Schön, dass du zu mir gefunden hast. Hier wirst du in (meist) regelmäßigen, monatlichen Abständen 1-2 stündige Musikmixes hören können. Durch meine musikalische flexibilität habe ich mich über die Jahre auf kein festes Genre mehr festgelegt. Damit biete ich nicht nur euch, sondern auch mir selbst e…
  continue reading
 
“Breaking Bad”? Mega! “Better Call Saul”? Auch nicht schlecht! Jede gute Serie macht ein Spin-Off. Wir auch! 1 Folge – 15 Gesprächspartner Wie geht das eigentlich, dieses “Filmeditor”? Wie wird man das? Muss man dafür studieren? Oder reicht ein Praktikum? Kann jeder Filmeditor:in werden? Kurz: Was braucht man dafür? Diese (und noch viele weitere Fr…
  continue reading
 
Den Schnitt eines normal gedrehten Films kann man zeitlich nach der Produktionsphase verorten: Er findet während der sogenannten Postproduktion statt. Ein “normaler” Film wird also erst gedreht und dann geschnitten. Beim Schnitt eines Animationsfilms passiert aber etwas anderes. Der Schnitt startet vor dem Dreh des Films, vor der eigentlichen Anima…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen bei meinen Musikpodcastprofil! Schön, dass du zu mir gefunden hast. Hier wirst du in (meist) regelmäßigen, monatlichen Abständen 1-2 stündige Musikmixes hören können. Durch meine musikalische flexibilität habe ich mich über die Jahre auf kein festes Genre mehr festgelegt. Damit biete ich nicht nur euch, sondern auch mir selbst e…
  continue reading
 
Im Kinofilm ist der Anfang nicht so wichtig wie im Fernsehfilm. Denn Kinozuschauer:innen bleiben auf ihren Kinosesseln erstmal sitzen. Sie haben sich ja extra für den Kinobesuch Zeit genommen, ein Ticket erworben und können sich in der abgedunkelten Kinoumgebung ganz auf den Film konzentrieren. Fernsehzuschauer:innen hingegen greifen schnell zur Fe…
  continue reading
 
Zwar ist der Peak an Fernsehzuschauern von täglichen Seifenopern vorbei (und Daily Soaps wie “Marienhof” gehören der Vergangenheit an), aber nach wie vor gibt es erfolgreiche Vertreter dieser am Fließband produzierten, fiktionalen Serien. “Gute Zeiten, schlechte Zeiten” beispielsweise erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. In der aktuellen F…
  continue reading
 
“Kaufen Sie Produkt XY!” Werbung versucht uns zu überzeugen – mit allen Mitteln. Aber Werbespots weisen Konsumenten schon lange nicht mehr mittels platter Kaufanweisungen an, ein Produkt zu kaufen. Nein, mittlerweile entstehen aufwändige Film-Miniaturen, die wie nebenbei das umworbene Produkt verkaufen. Man denke beispielsweise an Cory Fukanagas “S…
  continue reading
 
Seit YouTube hat sich die Filmmontage verändert. Nicht nur in ästhetischer Hinsicht - denn Videos für YouTube zu schneiden, heißt auch, sich den Erfordernissen dieses u.a. durch kurze Aufmerksamkeitsspannen definierten Mediums anzupassen -, sondern auch durch eine Videoart, die im Zuge dessen äußerst populär geworden ist: Das Tutorial-Video. Also: …
  continue reading
 
OUT NOW!!! Die zweite Episode meiner Vinyl Session nimmt euch bis zu 2 Jahrzente zurück in eine Welt der Schallplatten. Supportet mich gern in Social Media: Folge mir gern auf: twitch.tv/ceejay_music für Live Shows. :) Instagram: instagram.com/djceejay.official Facebook: facebook.com/DJCeejay.Official Trackliste: 1. Pulsedriver - Your Spirit Is Shi…
  continue reading
 
Jeder kennt Konzertfilme! Sie geben einem die Möglichkeit, im Nachhinein bei einem Konzert dabei zu sein, ohne dabei gewesen zu sein. Konzertfilme halten also fest. Sie konservieren und dokumentieren. Es gibt jene mit protokollarischem Anspruch, die kaum gestaltet sind und direkt in ein Archiv wandern könnten. Wir wollen den Fokus aber auf jene mit…
  continue reading
 
“Der Warencharakter, den der Film durch die Form seiner wirtschaftlichen Auswertung annahm, bestimmte die Hauptrichtung der gesamten filmische Produktion.” Peter Bächlin - “Der Film als Ware” Diesmal geht es um den Schnitt von Kinofilmen. Genauer gesagt um den von hochbudgetierten Kinofilmen, die ein Millionenpublikum anziehen müssen - allein deswe…
  continue reading
 
“Breaking Bad”? Mega! “Better Call Saul”? Auch nicht schlecht! Jede gute Serie macht ein Spin-Off. Wir auch! Deswegen haben wir mit unseren Gästen nicht nur über das Filmschnitt-Genre gesprochen, in dem sie arbeiten. Nein, wir haben uns mit ihnen auch über diverse Montagethemen ausgetauscht und diese nun zu neuen Sonderfolgen kompiliert! Diesmal ge…
  continue reading
 
Wer kennt “MTV style editing”, das Ende der 80er Jahre den Einzug in die heimischen Wohnzimmer feierte? Das Lexikon der Filmbegriffe der Uni Kiel definiert diesen Schnittstil als “Montagestil, der in den Sendungen des Musikkanals MTV, insbesondere in den dort ausgestrahlten Musikvideos (…) populär wurde”. Er wird u.a. charakterisiert durch schnelle…
  continue reading
 
Kurzfilme sind: kurz! Die „Academy of Motion Picture Arts and Sciences“ definiert den Kurzfilm als einen „Film, der eine Laufzeit von 40 Minuten oder weniger aufweist, inklusive Abspann“. Kurzfilme sind: unterschiedlich! Sie verhandeln verschiedenste Themen, bewegen sich frei durch alle Genres. Und oft sind sie Experimentierfeld für Filmemacher. Ku…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung