The Doctor öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Zwei Freundinnen und ein Doctor kommen in eine Bar... Das klingt wie der Beginn eines schlechten Witzes, ist aber das Set-up für unseren Podcast. Wir, Stella und Tabea, sind beste Freundinnen, Whovians, und finden, dass es viel zu wenig deutschsprachige Podcasts zu unserem Lieblingstimelord(s) gibt. Also ziehen wir aus, um dies zu ändern: zwei (mal mehr mal weniger) schlaue Frauen reden über Doctor Who und um vieles drumherum. Steig ein in unsere TARDIS und komm mit uns auf eine Reise durch ...
  continue reading
 
Artwork

1
Whocast

Raphael N. Klein

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
DER deutschsprachige Podcast zum Thema Doctor Who und damit natürlich auch DER Podcast für alles rund um die Sarah Jane Adventures, Torchwood, Class und den Rest des WHOniversums,
  continue reading
 
Artwork

1
How To Be Podcast

How To Be Podcast

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
How To Be - Der Podcast von Dizee, einfachNURsteve, Daysen. Wöchentlich wechselnde Themen. Abonnieren!!! Service Hinweise: instagram.com/hc_dizee instagram.com/einfachnursteve instagram.com/total.reb00t twitter.com/hc_dizee twitter.com/combosteve twitter.com/robert_hass twitch.tv/hc_dizee twitch.com/Combosteve youtube.com/einfachnursteve1
  continue reading
 
Artwork

1
Sounds!

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Lea Inderbitzin, Andi Rohrer und Luca Bruno präsentiert das volle Programm in Sachen Indie, Pop, Electronica, Hip-Hop, Dubstep, Global Beats, Folk, Rock und Punk. Der SRF 3-Musikabend pflegt den Umgang mit fliessenden Grenzen: der vollumfassende Service Musique. Jeden Montag von 21 bis 23 Uhr, und von Dienstag bis Freitag von 20 bis 23 Uhr. Und natürlich jederzeit im «Sounds!»-Podcast.
  continue reading
 
Artwork

1
PopCorner

Bertan Sivrikaya und Christopher Jung

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ob Popcorn, Nachos oder Eiskonfekt: Schnappt euch euer Lieblings-Kinofutter und macht es euch gemütlich, denn es wird Zeit für PopCorner: Der Filmpodcast mit Bertan Sivrikaya und Christopher Jung.
  continue reading
 
“I want to tell you about the Beatles” ist dein Podcast zur besten Band der Welt. Malte Asmus nimmt dich mit auf eine Reise durch die Geschichte der Fab Four: Vier Jungs lernen sich in Liverpool kennen, gründen eine Band, schießen an die Spitze der Charts und bringen ihre Fans, vor allem die weiblichen, zum Ausrasten … Keine Angst diese ollen Kamellen tischen wir euch in diesem Podcast nicht zum tausendsten Mal auf… Natürlich dreht sich auch bei “I Want To Tell You about the Beatles” alles u ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Glück ist mein Name — Eine Stimme gegen Femizid Die aufstrebende Sängerin Mutlu Kaya erreicht mit 19 Jahren das Finale von „Turkey’s Got Talent“, wird jedoch kurz darauf von einem Mann angeschossen. Sie überlebt, aber ihre Schwester wird fünf Jahre später ermordet. Mutlu setzt sich seitdem aktiv für Gerechtigkeit ein, unterstützt von der TikTok-Com…
  continue reading
 
Stella und Tabea besprechen heute die erste Folge der siebten Staffel Doctor Who. Wir reisen in die Tiefen des Dalek Asylums. Der Doctor muss alle retten, auch die Daleks, was ist mit Amy und Rory los und wer ist das mysteriöse Sufflé Mädchen? Seid ihr auch so gespannt wie wir, dann steigt in unsere Tardis uns kommt mit  Stella: Serie: Monk (2002-…
  continue reading
 
Die letzte Fahrt der Demeter Im Jahr 1897 reist das Handelsschiff Demeter von Bulgarien nach England. An Board ist die Crew und der Arzt Clemens. Kurz nach dem Ablegen taucht ein Mädchen auf dem Schiff auf, dass die Mannschaft vor dem Inhalt einer unbekannten Kiste warnt. Als dann auch noch die Tiere an Board getötet werden und die Crew nach und na…
  continue reading
 
Keltischer Segen „May the wind be always at your back“ – also: mögest du immer Rückenwind haben – das ist der erste Satz im Song „Those Goodbyes“ von Katy J Pearson. Die Worte kommen nicht von ihr. Tatsächlich ist das ein alter keltischer Segen, den sie mit knödelnder, verfremdeter Stimme verkündet. Nur Sekunden später verwandelt sich das Ganze in …
  continue reading
 
Willkomen zur wöchentlichen Runde durch den New Music Friday! Wir streifen u.a. das Latinx-Indie-Phänomen The Marías, Sharon Van Ettens Lieblingsband King Hannah, die Meisterin der leisen Töne Arooj Aftab, Beyoncé-Schützling Shaboozey, den neusten London-Hype World News und Far Coast aus Zürich.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Melanie Müller: Gelegenheitsfenster für die EU Spätestens seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine vor über zwei Jahren wissen wir, wie abhängig wir sind. Nicht nur von russischem Erdgas, sondern vor allem von Rohstoffen, die aus China bezogen werden. 17 der 24 Rohstoffe, die von der EU als kritisch eingestuft werden und die wir für die Di…
  continue reading
 
Ein Teil von dir Agnes wäre gerne mehr wie ihre Schwester Julia. Denn Julia ist beliebt und der Mittelpunkt von jeder Party. In dem Film „Ein Teil von dir“ bekommt Agnes die Chance diesen Wunsch Wirklichkeit werden zu lassen. Doch sie muss einen sehr hohen Preis dafür bezahlen. „Ein Teil von dir“ könnt ihr jetzt bei Netflix schauen. Jim Henson: Ein…
  continue reading
 
Kreatives Multitalent Ihr kreatives Talent wird Maya Hawke quasi in die Wiege gelegt. Als Tochter der beiden Hollywood Stars Uma Thurman und Ethan Hawke und entfernte Cousine des berühmten Dramatikers und Drehbuchautors Tennesse Williams, ist der Weg in die Filmindustrie für sie wohl ziemlich naheliegend. Bekannt wird Hawke vor allem mit der Rolle …
  continue reading
 
Heute startet die Bad Bonn Kilbi im Düdinger Regen. Wir haben erste Eindrücke und hören schon mal voraus auf einen (weniger nassen?) Musiksommer. Dann erfreuen uns Surprise-Alben von Vince Staples und den neuen Indie-Darlings World News. Und Schwedens neue Pop-Supergroup heisst Abstract Crimewave.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Eric Benedict Cumberbatch spielt in der Serie „Eric“ einen Vater, der nach seinem verschwunden Sohn Edgar sucht. Bevor Edgar verschwunden ist, hat er die Zeichnung von einem Monster hinterlassen, das er Eric genannt hat. Sein Vater ist professioneller Puppenspieler. Er will Eric zum Leben erwecken und hofft, dass er mithilfe des Monsters seinen Soh…
  continue reading
 
Black Excellence Der Marvel-Hit “Black Panther” machte ein größeres Publikum mit Afrofuturismus bekannt. Afrofuturismus meint eine Art zu denken und eine Zukunft zu entwerfen, in der Schwarze Menschen im Fokus stehen. Aber die Vision einer Zukunft, die geprägt ist von ’Black Excellence‘, also herausragender Werke Schwarzer Personen, begleitet unser…
  continue reading
 
Babyglück und Brustkrebs: La Luz-Mastermind Shana Cleveland erfuhr jüngst lebenseinschneidende Veränderungen auf dem gesamten Spektrum von gut bis schlecht. So sind Überwältigung und Bewältigung die grossen Themen auf «News of the Universe», mit treibendem und wunderbar psychedelischem Vintage-Rock.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
ARD Crime Time: Mörderisches Duo? — Eine Schwangere verschwindet spurlos In der ARD Crime-Time-Doku „Mörderisches Duo? — Eine Schwangere verschwindet spurlos“ wird ein Fall neu aufgerollt. Es geht um die damals 17-jährige Maike, die im Jahr 1997 hochschwanger war und auf einmal spurlos verschwunden ist. 15 Jahre nach ihrem Verschwinden wurden ihr d…
  continue reading
 
Gefangen in einem „goldenen Käfig“ Von außen wirkt das Leben von Maike Schumacher für viele perfekt: Sie hat eine Festanstellung in der Buchhaltung, ist verheiratet und wohnt in einer Doppelhaushälfte in einem Vorort von München. Aber mit Ende 40 merkt sie, dass sich ihre Lebensumstände, die auf dem Papier ideal aussehen, in Wirklichkeit anfühlen w…
  continue reading
 
„L’Amour Toujours“ auf rechts gedreht In den späten 1990ern hallt Eurodance durch viele Discos Deutschlands. Ganz vorne dabei ist „L’Amour Toujours“ (1999) von Gigi D’Agostino. Der Italiener landet mit seinem Döp-Dö-Dö-Döp-Liebeslied einen Hit, der auch 25 Jahre später bei fast jedem Dorffest läuft, genau so wie im Stadion oder im Club. Auf das Ohr…
  continue reading
 
Wirft man einen Frosch in siedendes Wasser, versucht er sich sofort aus der Hitze zu retten. Legt man ihn aber in lauwarmes Wasser und lässt ihn auf niedriger Temperatur schmoren, lässt er sich widerstandslos zu Tode kochen. Nein, das ist kein französisches Kochrezept, das ist DIIVs Metapher für den langsamen Kollaps unserer Gesellschaft im Endstad…
  continue reading
 
Die Tiefsee: Eine Welt voller Farben Pinke Seegurken, orangefarbene Korallen, Quallen, Oktopoden und Fische, die in der Dunkelheit leuchten — die Tiefsee ist ein bisher nur wenig erforschter Lebensraum. Ein Forschungsteam hat Anfang des Jahres vor der Küste von Chile mehr als 100 neue Arten entdeckt — in nur einer Expedition. Manganknollenfelder am…
  continue reading
 
Berlin — The world in a nutshell Spätestens seit den 1990er Jahren strömen Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt in die deutsche Hauptstadt. Doch wie auch in anderen Metropolen dieser Welt steigen die Mieten, der Wohnraum wird knapp und damit zugleich auch freie Räume für die Kunst. Droht dadurch der Status Berlins als Kunststandort zu verschwi…
  continue reading
 
Millennial Punk — Eine Subkultur in Zeiten der Digitalisierung Die Dokumentation „Millennial Punk — Eine Subkultur in Zeiten der Digitalisierung“ wirft einen Blick auf die Entwicklung des Punk. Gestartet hat der Punk als Subkultur doch mittlerweile ist Punk Teil der Popkultur geworden. Zusammen mit Bands wie den Broilers und den Toten Hosen wird ei…
  continue reading
 
Zurück vom Jazzfest Mit ihrem letzten Album begeben sich Pauls Jets aus Wien im übertragenen Sinne aufs „Jazzfest“. Am Ende des Tages sind sie aber trotzdem eine Rockgruppe. Mit dem Album schlagen sie eine neue Richtung ein und geben Zufall, Klang und Montage Raum. Es erscheint 2022 bei Staatsakt, dem Berliner Label um den Türen-Sänger Maurice Summ…
  continue reading
 
God I hope this mother fucking album sells!", schrieb Kai James auf eine der ersten Platten, die er auf der USA-Tour seiner Band Girl and Girl verkaufte. Noch vor dem Release des Debütalbums «Call a Doctor» waren die vier Australier:innen auf fünfwöchiger USA-Tour, hatten einen Vertrag beim Kultlabel Sub Pop (und - Fun Facts - gewannen gegen Tones …
  continue reading
 
Das KI Manifest Collien Ulmen-Fernandes moderiert die Sendung „Das KI Manifest“, in der sich vier Filmschaffende treffen. Sie diskutieren über die Gefahren von Künstlicher Intelligenz für die Filmindustrie und wollen am Ende ein Manifest mit Lösungsansätzen verfassen. „Das KI Manifest“ könnt ihr jetzt in der ZDF-Mediathek schauen. The Invitation In…
  continue reading
 
Disco sucks? Spätestens mit dem Film „Saturday Night Fever“ (1977) ist Disco auf der Überholspur. Daran finden aber nicht alle Gefallen. Es sind vor allem Rock-Veteranen, die um die Vormachtsstellung ihrer Lieblingsmusik fürchten und eine starke Gegenbewegung starten: „Disco sucks!“. Die gipfelt 1979 in der Disco Demolition Night, bei der in einem …
  continue reading
 
Chinas Gen Z: Aus der Traum von der goldenen Zukunft? In der Weltspiegel-Doku „Chinas Gen Z: Aus der Traum von der goldenen Zukunft?“ geht es um die chinesische Wirtschaft und darum, was die mit der jungen Generation in China macht. Der Generation Z in China wurde immer gesagt, dass sie sich nur anstrengen müsse und dann alles erreichen könne. Seit…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung