The Civilians öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Welcome to New Health Club podcast. This is where the conversation around the new age of mental wellness begins. I think, that psychedelics will play a big part in this and there is a lot of scientific research happening, plus an industry growing around the topic, as we speak. But what are LSD, magic mushrooms, psilocybin and MDMA or Ketamine exactly doing for our mental health and personal progress in the future? On the “New Health Club Podcast” I talk to real innovators, thought leaders an ...
  continue reading
 
Im SWP-Podcast diskutieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Stiftung Wissenschaft und Politik, vereinzelt auch mit externen Gästen, Themen der internationalen Politik, die politische Entscheiderinnen und Entscheider zurzeit beschäftigen – oder beschäftigen sollten.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Vier Tage nach dem Einmarsch Russlands im Februar 2022 hat die Ukraine einen Antrag auf EU-Mitgliedschaft gestellt. Die Beitrittsverhandlungen sollen demnächst beginnen. Wie setzt die Ukraine mitten im Krieg notwendige Reformen um und wie geht der Wiederaufbau voran? Darüber spricht Susan Stewart mit Dominik Schottner. Gast: Dr. Susan Stewart ist S…
  continue reading
 
What could a second Trump presidency mean for international security and economics? How does the strength of the US-dollar help to maintain America’s global dominance? Laura von Daniels and Mark Copelovitch discuss the challenges of transatlantic relations - regardless of who ends up in the Oval Office. Guests: Laura von Daniels heads SWP’s researc…
  continue reading
 
This episode is sponsored by Magi Ancestral Supplements, whose leading team of neuroscientists, ethnophamacologists, and phytochemists, has unlocked the formulation of an ancient Eastern psychoactive elixir that was lost to time. Lets talk about ancient alchemy today! Today I chat with Dr. Shauheen Etminan, the founder of VCENNA an advanced biotech…
  continue reading
 
Anfang Juli feiert die NATO in Washington ihren 75. Geburtstag. Die dringendste Frage dort: Wie kann die Sicherheit der Ukraine dauerhaft gewährleistet werden? Claudia Major und Margarete Klein erklären, warum der Krieg gegen die Ukraine für Präsident Putin auch ein Krieg gegen den Westen ist.**Gäste: ** Dr. Claudia Major ist Leiterin der SWP-Forsc…
  continue reading
 
Rechtsextreme und rechtspopulistische Parteien könnten bei der Europawahl ein Viertel der Sitze gewinnen. Welche Ziele verfolgen sie und was bedeutet das für die Zukunft Europas? Darüber diskutieren Nicolai von Ondarza, Raphael Bossong und Sophia Russack mit Dominik Schottner. Gäste: Dr. Nicolai von Ondarza ist Leiter der Forschungsgruppe EU/Europa…
  continue reading
 
Today I am speaking with Madison Margolin, an author, journalist, editor, consultant, educator, and guide to all things Jewish-Psychedelic. She is the also the former Co-Founder of the Double Blind magazine about the new culture of psychedelics. Her book. Exile and Ecstasy Growing Up with Ram Dass and Coming of Age in the Jewish Psychedelic Undergr…
  continue reading
 
Teaser: Indien ist das bevölkerungsreichste Land der Erde und die fünftgrößte Volkswirtschaft. Eine Milliarde Menschen sind aufgerufen, bei den Parlamentswahlen ihre Stimme abzugeben. Christian Wagner erklärt, um welche Themen es geht und vor welchen Herausforderungen die größte Demokratie der Welt steht. Gast: Dr. habil. Christian Wagner ist Senio…
  continue reading
 
Würden die USA im Fall einer zweiten Präsidentschaft Donald Trumps aus der NATO austreten und Europa den atomaren Schutz entziehen? Das ist möglich, aber äußerst unwahrscheinlich. Nichtsdestotrotz sollte Europa sich auf verschiedene Szenarien vorbereiten, meinen Liviu Horovitz und Betty Suh. Gäste: Dr. Liviu Horovitz ist Wissenschaftler in der Fors…
  continue reading
 
Have you thought about changing your mind, I mean really change it? And have you thought about going on a trip? I mean a psychedelic trip? There will be more and more facilities in the future where you can do this in a safe set and setting, also in a legal setting. My podcast is a space were I introduce these places to you and today I am talking to…
  continue reading
 
Turkey’s political landscape is shifting. President Erdoğan and his AKP party suffered their biggest defeat in more than two decades at the country’s recent municipal elections. Turkey’s western allies will be looking to see whether the changing tide at home may affect Ankara’s foreign policy. Guests: Dr. Salim Çevik is a fellow at SWP at SWP’s Cen…
  continue reading
 
Vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine steht die NATO 75 Jahre nach ihrer Gründung vor immensen Herausforderungen. Generalmajor Jörg See und Claudia Major erklären, wie sich das Verteidigungsbündnis an die veränderten Sicherheitsprobleme anpassen muss. **Gäste: ** Dr. Claudia Major ist Leiterin der SWP-Forschungsgruppe …
  continue reading
 
Social scientist Rachelle Sampson & Regenerative economist Bennet Zelner are working on a super interesting study and program. Designed for executive leaders facing an increasingly complex world, the Connected Leadership Program explores the potential of psychedelics to unlock greater creativity and resourcefulness for navigating complexity. The pr…
  continue reading
 
Contemporary armed conflicts are often waged beyond the traditional battlefield and the lives of civilians are affected by increasing levels of violence. Our experts explain why conflicts have become more complex, why lasting peace is difficult to achieve and how civilians can be better protected. This podcast was produced as part of the project “W…
  continue reading
 
In vielen europäischen Staaten steigt die Zahl der Asylanträge. Einige Länder wollen deshalb Asyl-verfahren in Drittstaaten auslagern. Raphael Bossong und Nadine Biehler erklären, welche politischen, rechtlichen und praktischen Hürden es dabei gibt. **Gäste: ** Dr. Raphael Bossong ist stellvertretender Leiter der SWP-Forschungsgruppe EU/Europa. Er …
  continue reading
 
Bei den Kommunalwahlen in der Türkei geht es um mehr als Lokalpolitik. Inmitten einer Finanzkrise mit Rekordinflation spielen Wirtschafts- und Finanzfragen eine zentrale Rolle. Jens Bastian und Yaşar Aydın erklären, wie das auch die deutsch-türkischen Wirtschaftsbeziehungen beeinflussen könnte. Gäste: Dr. Jens Bastian ist Wissenschaftler am Centrum…
  continue reading
 
Russland hat sich unter Präsident Putin zu einer Diktatur entwickelt. Der Angriffskrieg gegen die Ukraine ist für den Machterhalt des Regimes entscheidend. Margarete Klein und Sabine Fischer erklären, wie Kriegsverlauf und Regimestabilität zusammenhängen und worauf sich der Westen einstellen muss. Gäste: Dr. Margarete Klein ist Leiterin der Forschu…
  continue reading
 
Wie stabil ist die US-Demokratie im Wahljahr 2024 – und darüber hinaus? Nicht erst seit dem Sturm auf das Kapitol im Januar 2021 zerfällt das Vertrauen in demokratische Institutionen, meinen Marco Overhaus und Johannes Thimm. Steht das politische System in den USA an einem Kipppunkt? **Gäste: ** Dr. Marco Overhaus ist Wissenschaftler der SWP-Forsch…
  continue reading
 
I wrote 40 e-mails to Carl Hart to ask him for a podcast. and I would have written 50.To me he is one of the most fascinating scientist that came on the radar in the context of the psychedelic renaissance a few years ago. Finally two weeks ago, I was able to talk to him at Neue House in New York. Dr. Carl L. Hart, Ziff Professor at Columbia Univers…
  continue reading
 
Feministische Außenpolitik hat wenig Aussicht auf Erfolg, wenn sie nur auf einen Schadensbegrenzungsansatz reduziert wird. Judith Vorrath und Azadeh Zamirirad diskutieren anhand des Fallbeispiels Iran über Chancen und Grenzen Feministischer Außenpolitik und darüber, wie Sanktionen wirken und schaden können. **Gäste: **Dr. Judith Vorrath ist Wissens…
  continue reading
 
This episode was not very easy to do. It was a difficult conversation. Very open, very vulnerable, but it was a conversation I wanted to have with a the Safe Heart foundation- A Professional support for the survivors of the music festivals on October 7th in Israel. We decided to keep this episode as little political as possible. So we would be able…
  continue reading
 
Maritime kritische Infrastrukturen wie Gaspipelines und Unterwasserkabel sind zentral für das Funktionieren von Wirtschaft und Gesellschaft. Wie kann diese komplexe, stark vernetzte Infrastruktur auf hoher See besser geschützt werden? Darüber diskutieren Daniel Voelsen und Göran Swistek mit Dominik Schottner. **Gäste: **Dr. Daniel Voelsen ist Leite…
  continue reading
 
Somaliland soll Äthiopien Zugang zum Meer gewähren. Als Gegenleistung will es als Staat anerkannt werden. Gerrit Kurtz erklärt, welche Interessen hinter diesem Deal stecken und wie dieses Vorgehen die Stabilität am Horn von Afrika gefährdet. Gast:Dr. Gerrit Kurtz ist Wissenschaftler in der SWP-Forschungsgruppe Afrika und Mittlerer Osten. Sein Fokus…
  continue reading
 
My guest today is David Orren CEO and Co Founder of Gaba Labs. David and his team are producing a drink called Sentia, Sentia has been created with the research support of Professor David Nutt, one of the most important psychedelic researchers contributing to the new psychedelic industry and science. (check out his organization DRUG SCIENCE) A drin…
  continue reading
 
Taiwan hat einen neuen Präsidenten und ein neues Parlament gewählt. Welche Themen waren entscheidend? Wie reagiert die Volksrepublik China auf den Wahlausgang? Und was bedeutet das Ergebnis für die USA und Europa? Darüber diskutieren Angela Stanzel und Gudrun Wacker mit Dominik Schottner. Gäste: Dr. Angela Stanzel ist Wissenschaftlerin in der SWP-F…
  continue reading
 
Todays opic might seem like a harsh one. PTSD Post traumatic stress syndrome and how it could be healed with MDMA therapy or ibogaine soon. But the world should be informed what this looks like, especially in the current state. Civilians and veterans are suffering. We are exposed to a whole new situation of trauma and war, even just watching what i…
  continue reading
 
Gast: Dr. Laura von Daniels ist Leiterin der SWP-Forschungsgruppe Amerika. Sie beschäftigt sich vor allem mit der Wirtschaftspolitik der USA. Moderation: Dominik Schottner Literaturempfehlungen: Martin Chorzempa, Laura von DanielsNeue US-Exportkontrollen und die wichtigsten Fragen für die EU: Empfehlungen für eine robuste europäische Ausfuhrkontrol…
  continue reading
 
Die Corona-Pandemie hat die EU-Mitgliedstaaten unter¬schiedlich stark getroffen. Wie kann künftig ein besserer Gesundheitsschutz für alle erreicht werden? Und wie kann die EU den Aufbau widerstandsfähiger Gesundheitssysteme unterstützen? Darüber spricht Michael Bayerlein mit Dominik Schottner. **Gast: ** Dr. Michael Bayerlein ist Wissenschaftler in…
  continue reading
 
Megatrends wie Globalisierung und Digitalisierung bieten dem afrikanischen Kontinent große Chancen, bedeuten aber auch enorme Herausforderungen. Die Podcast-Reihe »Megatrends Afrika« zeigt auf, wie diese Umbrüche den Kontinent prägen. In Folge fünf diskutieren Denis Tull und Christine Hackenesch über die neuen afrikapolitischen Leitlinien der Bunde…
  continue reading
 
Today I talk to Sandra Statz, Founder and CEO of A.P Chem. Sandra is Beauty executive. Chronic pain navigator. Mother. Sandra is a business leader and brand creator with more than 15 years of experience in the beauty industry working with brands including La Mer, Guerlain and Clinique. She’s also a ketamine advocate – an educator and confidant for …
  continue reading
 
Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft. Allerdings entstehen bei Produktion und Import völlig neue politische und wirtschaftliche Abhängigkeiten. Jacopo Pepe und Dawud Ansari diskutieren über die Geopolitik des Wasserstoffs und darüber, welche Rolle das Thema bei der COP28 in Dubai spielt. **Gäste: **Dr. Jacopo Maria Pepe ist Wissenschaftle…
  continue reading
 
Just imagine, you are running a company. And you would like to offer a better mental health care for your employees, maybe psychedelic therapy? Sounds crazy? It is not. It is it already working. In the coming years, companies will have to change to supoort their employees differently. I finally have Sherry Rais on the show, a fascinating founder an…
  continue reading
 
The Western Balkans are of high geostrategic importance for the European Union. Marina Vulović and Florian Bieber discuss how the European integration of the countries in the region can be achieved and how geopolitical shifts - from Russia’s invasion of Ukraine to the rise of China – are impacting this process. Guests: Marina Vulović PhD is a resea…
  continue reading
 
We are finally back! Today I talk to Suzanne Khan and Alice Policand, founders of Bien Health, Suzanne is a biochemist engineer who worked for L’Oreal, Alice is a luxury marketing specialist who worked for LVMH. But then they met and decided to build a great looking micro dosing brand from Paris. To me their brand was one of the first psychedelic b…
  continue reading
 
Gäste: Dr. Stephan Roll ist Leiter der SWP-Forschungsgruppe Afrika und Mittlerer Osten. Er beschäftigt sich insbesondere mit Ägypten. Dr. Azadeh Zamirirad ist stellvertretende Leiterin der Forschungsgruppe Afrika und Mittlerer Osten. Ihr Forschungsgebiet ist der Iran. Dr. Guido Steinberg ist Wissenschaftler der Forschungsgruppe Afrika und Mittlerer…
  continue reading
 
Vor 100 Jahren, am 29. Oktober 1923, gründete Mustafa Kemal Atatürk die Republik Türkei. Wie haben sich das Land und seine Wirtschaft seitdem entwickelt? Was sind die Stärken und Schwächen der Nummer 19 der führenden Industrienationen? Darüber diskutieren Jens Bastian und Yaşar Aydın mit Dominik Schottner. **Gäste: ** Dr. Yaşar Aydın ist Wissenscha…
  continue reading
 
Megatrends wie Globalisierung und Digitalisierung bieten dem afrikanischen Kontinent große Chancen, bedeuten aber auch enorme Herausforderungen. Die Podcast-Reihe »Megatrends Afrika« zeigt auf, wie diese Umbrüche den Kontinent prägen. In Folge vier erklären Lisa Tschörner und Denis Tull die Lage in Niger nach dem Putsch und welche Optionen es für d…
  continue reading
 
Political espionage, ransomware paralysing hospitals, surveillance software targeting civil society organisations – cyber threats are omnipresent. Annegret Bendiek and Jakob Bund are talking about increasingly sophisticated threats and the challenges of effective responses to cyber attacks. **Guests: ** Dr. Annegret Bendiek is senior fellow at SWP.…
  continue reading
 
Am 15. Oktober wählen die Polen ein neues Parlament. Regierung und Opposition liefern sich einen erbitterten Wahlkampf. Um welche Themen geht es, wer könnte der Gewinner sein und was bedeutet diese Wahl für Deutschland und Europa? Darüber diskutieren Kai-Olaf Lang und Piotr Buras. Moderation: Dominik Schottner Gäste: Dr. Kai-Olaf Lang ist Senior Fe…
  continue reading
 
Der Indopazifik spielt geopolitisch eine immer wichtigere Rolle. China und andere Akteure versuchen ihren Einflussbereich dort massiv auszubauen. Christian Wirth erklärt, welche wirtschaft¬lichen und sicherheitspolitischen Interessenskonflikte es in der Region gibt und was das für Deutschland und Europa bedeutet. Gast: Dr. Christian Wirth ist Wisse…
  continue reading
 
Weltweit sind Menschen auf der Flucht; viele suchen Schutz in Europa. Um künftig besser vorbereitet zu sein, setzt die Politik verstärkt auf Migrationsprognosen. Aber lassen sich Fluchtbewegungen wie das Wetter vorhersagen? Wie zuverlässig sind solche Prognosen? Darüber diskutieren Anne Koch und Steffen Angenendt mit Dominik Schottner. **Gäste: **D…
  continue reading
 
Trotz des Pariser Klimaabkommens steigen die globalen Treibhausgasemissionen weiter an. Kann der Global Stocktake bei der COP28 in Dubai die Wende bringen? Wie funktioniert diese klimapolitische Bestandsaufnahme und welche Chancen bietet sie? Darüber spricht Gerrit Hansen mit Dominik Schottner. Gast: Dr. Gerrit Hansen ist Wissenschaftlerin in der F…
  continue reading
 
Here is Volume 2 of our Psychedelic Morning Show! Our second episode is really insightful, watch out for new ideas, new approaches in psychedelics. Our guests this time are a great mixture which roles psychedelics can play in out future lives. Meet Tommasso Barba, PhD candidate at Center for Psychedelic Research, Imperial College London talking abo…
  continue reading
 
Mit der European Sky Shield Initiative (ESSI) soll die europäische Luftverteidigung unter anderem gegen russische Raketen gestärkt werden. Lydia Wachs und Sven Arnold diskutieren über die aktuelle Bedrohungslage, wie ESSI funktionieren könnte und welche Kritik es an der Initiative gibt. **Gäste: ** Sven Arnold ist Gastwissenschaftler aus dem franzö…
  continue reading
 
In today's episode I present you our first Psychedelic Morning Show, Vol.1. A great live podcast collaboration I did with Joe Moore, from Psychedelics Today at the Psychedelic Science conference by MAPS in Denver, this June. To me, it was an incredible joint venture of two podcast. And a community service at a very early time of the day! (We kicked…
  continue reading
 
Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat den Corona-Notstand aufgehoben, aber Fachleute sind sicher: Die nächste Pandemie wird kommen. Michael Bayerlein und Pedro Villarreal erklären, wie Pandemiebekämpfung global künftig besser organisiert und wie der sogenannte „One Health“-Ansatz dabei helfen könnte. Gäste: Dr. Michael Bayerlein ist Wissenschaftl…
  continue reading
 
Wie kann die Sicherheit der Ukraine dauerhaft gewährleistet werden? Reichen die internationalen Sicherheitszusagen aus oder sollte die Ukraine künftig Teil der NATO werden? Und welche Folgen hätte das für das Militärbündnis? Darüber diskutieren Claudia Major und Margarete Klein mit Dominik Schottner. Gäste: Dr. Claudia Major leitet die Forschungsgr…
  continue reading
 
China als Partner, Corona-Pandemie, Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine: In den vergangenen Jahren gab es viele Unstimmigkeiten und Brüche im Verhältnis zwischen der EU und Lateinamerika. Claudia Zilla und Peter Birle erklären, welche Veränderungen nötig sind, um einen Neustart der Beziehungen zu ermöglichen. **Gäste: ** Dr. Claudia Zilla ist…
  continue reading
 
Millionen Menschen weltweit fliehen vor Kriegen und Konflikten aus ihrer Heimat. Aber es gibt auch viele, die ihr zu Hause nicht verlassen. Nadine Biehler erklärt, warum diese »Stayees« bleiben, wie sie in Kriegsgebieten überleben und was das für die Entwicklungszusammenarbeit vor Ort bedeutet. **Gast: **Nadine Biehler ist Mitglied der SWP-Forschun…
  continue reading
 
This episode is in German, and there are reasons why. Since my guest today is Finn Age Hänsel, founder of Sanity Group, I thought it was time to give an update in german, what actually has happened and maybe will be happing in a near decriminalised cannabis and psychedelic future. Finn and I talk about how cannabis could treat ADHD in grown ups and…
  continue reading
 
SWP-Podcast 2023/P 11, 09.06.2023 Nach den Unruhen im Norden des Kosovo hat die NATO zusätzliche Soldaten in das ehemalige Kriegsgebiet geschickt. Marina Vulović erläutert die Hintergründe des Konflikts und erklärt, welche Zukunftsperspektiven es für Serbien und Kosovo gibt. Gast: Dr. Marina Vulović ist Wissenschaftlerin in der SWP-Forschungsgruppe…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung