Hi! Wir sind Leah und Jan Philipp Zymny und wir sind Zufällig Verwandt. Charakterlich könnten wir kaum unterschiedlicher sein und darum, das gemeinsame Aufwachsen und unsere Leben heute geht es in unserem wöchentlichen Podcast. Eine Stunde hirnrissiger Spaß! Hört rein :) Kontakt Schreibt uns gerne eine Mail an podcast(at)zymny.fun oder einen Brief an unser Büro: Zymny Hattinger Str. 62 44789 Bochum Über uns: Jan Philipp Zymny (1993) ist seit 2010 Autor und Comedian. Ihr kennt ihn vielleicht ...
…
continue reading
Welcome to the WoodCAST. My name is Max and I am a senior scientist at the Institute of Wood Technology and Renewable Resources at BOKU University in Vienna, Austria. The WoodCAST deals with all things related to wood and natural materials. Together with graduates of BOKU University, I talk about the degree programme and career prospects. Together with leading minds from research and industry, I present current research focuses and hot topics of the world of natural materials. I hope you enj ...
…
continue reading
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
…
continue reading
Tagesaktuelles Medienmagazin mit Hintergründen, Analysen und Meinungen zu allen Themen aus analoger und digitaler Medienwelt: Pressefreiheit, journalistisches Handwerk, Medienethik, Strukturwandel, Medienpolitik, Unternehmen und Personalien, Medienforschung und -pädagogik, Programmbeobachtung.
…
continue reading
Wie überführt man einen Mörder? Warum werden Menschen zu Tätern? Und welche Abgründe können in jedem von uns stecken? Im stern-Crime-Podcast „Spurensuche“ helfen Ermittler und Spezialisten, das auf den ersten Blick Unbegreifliche begreiflich zu machen. Bei ihrer Arbeit geht es guten Kriminalisten nicht um Rechtfertigungen, sondern um Erklärungen. Nicht um Verständnis, sondern ums Verstehen. „Denn genauso wenig wie ein Herzinfarkt durch die eine letzte Zigarette ausgelöst wird, geschehen auch ...
…
continue reading
Welche Geschichte verbirgt sich hinter den roten Haaren aus LOLA RENNT? Wie stellte sich Filmarchitekt Otto Hunte die Zukunftsstadt Metropolis vor? "Filmgeschichte in Objekten" gibt Einblicke in die Ausstellungen, Archive und Sammlungen des DFF – Deutsches Filminstitut und Filmmuseum. In kurzen Beiträgen erzählen Mitarbeiter:innen die spannenden Geschichten hinter den Objekten - von der Anekdote zu ihrem Einsatz beim Filmdreh über ihren mitunter unerwarteten Gegenwartsbezug bis hin zu ihrer ...
…
continue reading
Über 300 Bücher sind in The Elder Scrolls: Skyrim zu finden. Abgelenkt von der Aufgabe, als Dragonborn mein Schicksal zu erfüllen, bin sicher nicht nur ich oftmals an all diesen Büchern vorbeigelaufen, die sehr viel über die Geschichte dieses wunderbaren Videospiels zu erzählen haben. Dies möchte ich nun mit diesem Projekt nachholen. Pack' deinen Gedanken-Koffer und sei herzlich eingeladen, dich von diesen Geschichten berieseln zu lassen. Wenn du mich mit einem kleinen Trinkgeld unterstützen ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
MULTIHELDEN MYSTERIES - Spiel dich frei! | ESCAPE GAMES meets PERSÖNLICHKEITENTWICKLUNG meets AI
Deutschlands 1. TRUE MYSTERY PODCAST - Christina & Birthe - Coach und Business Mentor für kreative sensible Freigeister
PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG meets ESCAPEGAMES meets AI Hilf uns, die Codes zu finden!- Eine mysteriöse Villa, eine verschwundene Wissenschaftlerin und versteckte ZEN Weisheiten. Willkommen bei MULTIHELDEN MYSTERIES Deutschlands 1. #truemystery Podcast. Tauche ein in die psychologischen Abgründe Deiner Lieblingsfilme und Serien, eigne Dir die Erfolgsstrategien und Fähigkeiten Deiner Lieblingscharaktere an und Spiel Dich gemeinsam mit Birthe und Christina durch die Villa, um die Formeln für bah ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warum es kein Autobahn-Tempolimit gibt
52:36
52:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:36Freunde dicker Motoren lieben die deutschen Autobahnen: Hier darf der rechte Fuß noch das Pedal durchtreten, Raserinnen und Raser können locker mehr als doppelt so schnell fahren wie in anderen Industrieländern. Ein hoch umstrittenes Thema. Die Argumente liegen seit Jahren auf dem Tisch. 2016 hat der Autor Heiner Wember sie analysiert und selbst ei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Verwundungen – Die Schriftstellerin Rachel Cusk
43:54
43:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:54Seit Erscheinen ihrer gefeierten "Outline"-Trilogie gilt Rachel Cusk als eine der innovativsten Schriftstellerinnen weltweit. Auch in ihrem jüngsten Buch "Parade" zeigt sie, was ein Roman im 21. Jahrhundert leisten kann.// Von Thomas David/ WDR 2025/ www.radiofeature.wdr.deVon Thomas David
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mord ohne Leiche – Der Fall Karsten M.
1:03:35
1:03:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:35Am frühen Morgen des 13. April 2021 verschwindet Karsten M. aus dem Haus der Familie in Niedersachsen. Seine Arbeitstasche, sein Portemonnaie und sein Mobiltelefon liegen noch in der Küche. Und seine Kinder, seine Frau rätseln: Wo ist Karsten M.? +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podca…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Medienmagazin - Nach Rassismus-Vorwurf: Scholz gegen Focus | NZZ expandiert in Deutschland
23:51
23:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:51Klein, Isabelle www.deutschlandfunk.de, @mediasresVon Klein, Isabelle
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Black Box Sterbehilfe – Journalistin Martina Keller im Gespräch
32:19
32:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:19Jeder Mensch hat grundsätzlich das Recht sich selbst zu töten und dabei die Hilfe von anderen Menschen anzunehmen, sofern er sich aus freiem Willen zum Suizid entschließt. So urteilte das Bundesverfassungsgericht vor einigen Jahren. Die Folge: Sterbehilfeorganisationen, Ärzte und andere Personen helfen zunehmend mehr Menschen, sich das Leben zu neh…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Black Box Sterbehilfe – Doku über assistierten Suizid
53:00
53:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:00Seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts 2020 boomt die Suizidhilfe in Deutschland. Das höchste Gericht hatte damals entschieden, dass die Unterstützung zum Suizid unter bestimmten Voraussetzungen straffrei ist. // Von Martina Keller Autorin Martina Keller im Gespräch: https://1.ard.de/radiofeature-gespraech In dieser Folge geht es um Suizid. …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Medienmagazin - Dürfen ÖRR-Mitarbeiter Wahlwerbung machen? | Medienfreiheit in der EU
23:45
23:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:45Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, @mediasresVon Buschert, Fanny
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Medienmagazin - "Internet zurückerobern": Initiative Save Social | Wahlkampf bei Youtube und Co.
23:53
23:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:53Tran, Anh www.deutschlandfunk.de, @mediasresVon Tran, Anh
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Medienmagazin - Nach TV-Duell: Lob und Kritik | Medien unter Trump: Druck und Drohungen
23:16
23:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:16Krebbers, Martin www.deutschlandfunk.de, @mediasresVon Krebbers, Martin
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 57: Ein Brief von der Kirche
1:09:52
1:09:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:5209.02.25Es kam tatsächlich eine Reaktion auf Jan Philipps Kirchenaustritt!Außerdem muss die nächste Folge wahrscheinlich ausfallen, da Leah mit dem Lumpenpack auf Tour ist.Von Leah und Jan Philipp Zymny
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Caravan. Soundtrack für den Kampf um Demokratie in Thailand
53:49
53:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:49Die Musik der Band "Caravan" hat in Thailand Kultstatus. Sie begleitete den studentischen Widerstand gegen die Militärdiktatur in den 1970er Jahren. Ernst Weber hat ehemalige Bandmitglieder in Thailand getroffen.// Von Ernst Weber/ ORF 2024/ www.radiofeature.wdr.deVon Ernst Weber
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Medienmagazin - TV-Duelle: Wer darf wo mit wem? | Info-Monitor 2025: Medienvertrauen sinkt
23:53
23:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:53Tran, Anh www.deutschlandfunk.de, @mediasresVon Tran, Anh
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Medienmagazin - Flood the Zone: Medien und Trump | Desinformation: Websites-Netzwerk aufgedeckt
23:38
23:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:38Wandhöfer, Sascha www.deutschlandfunk.de, @mediasresVon Wandhöfer, Sascha
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Medienmagazin - Zurück zu den Fakten: Kriminologen zu Aschaffenburg | Wenn Medien krank machen
23:56
23:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:56Borgers, Michael www.deutschlandfunk.de, @mediasresVon Borgers, Michael
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#50 Christins Kostüm aus NIEMAND IST BEI DEN KÄLBERN
12:48
12:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:48In Sabrina Sarabis Film NIEMAND IST BEI DEN KÄLBERN (DE 2021) ist der Versuch der Hauptfigur Christin, sich aus der Enge des Milieus rund um den Milchviehbetrieb ihres Lebensgefährten Jan zu befreien, auch an ihrer sich wandelnden Kleidung abzulesen, schildert Eva Hielscher, Kuratorin der Ausstellung NEUE STIMMEN im Podocastgespräch mit Frauke Haß.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Medienmagazin - RBB: Massiver Stellenabbau | FPÖ: ORF drohen Kürzungen
23:18
23:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:18Krebbers, Martin www.deutschlandfunk.de, @mediasresVon Krebbers, Martin
…
continue reading
Seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts 2020 boomt die Suizidhilfe in Deutschland. Das höchste Gericht hatte damals entschieden, dass die Unterstützung zum Suizid unter bestimmten Voraussetzungen straffrei ist. Die Doku "Black Box Sterbehilfe" finden Sie im ARD Radiofeature Podcast: https://1.ard.de/ard-radiofeature…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 56: Leave the audience wanting more...always
1:04:40
1:04:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:4002.02.2025 Wir plaudern mal wieder aus dem Nähkästchen. Schreibt uns gerne an: ZymnyHattinger Straße 6244789 BochumVon Leah und Jan Philipp Zymny
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mandelas Erben – Südafrikas junge Generation ringt um die Zukunft
44:06
44:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:06Sie kennen die Apartheit nur aus Kindertagen oder Erzählungen. In den 30 Jahren nach Nelson Mandelas Wahl ist eine freie Generation erwachsen geworden. Doch die Aufbruchsstimmung der Regenbogennation ist verflogen.// Von Sabine Schmidt/ DLF 2024/ www.radiofeature.wdr.deVon Sabine Schmidt
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Thomas Harlan und seine Erkundungen zum "Vierten Reich"
53:48
53:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:48Der Filmemacher und Schriftsteller Thomas Harlan hat sich zeit seines Lebens mit den Verbrechen der Nationalsozialisten beschäftigt. Als Sohn des Nazi-Regisseurs Veit Harlan prangerte er die Karrieren der Mörder nach Kriegsende an.// Von Beate Ziegs - DLF/rbb 2008 - www.radiofeature.wdr.deVon Beate Ziegs
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ungeliebter Nachbar
1:12:52
1:12:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:52Oliver G. hatte eine ungewöhnlich enge Beziehung zu seinen Nachbarn. Doch was wie Freundschaft erschien, war in Wirklichkeit ein Netz aus Lügen, Intrigen, Manipulation – und sein Ende. In dieser Podcastfolge sprechen die Kriminalbeamten Johannes Seliger und Manuel Köhler über eine Frau mit scheinbar grenzenloser Macht und über zwei Männer, die bere…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Medienmagazin - Kritik: Wie Medien über Migration berichten | Nachruf: Zum Tod Max Schautzers
23:58
23:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:58Sterz, Christoph www.deutschlandfunk.de, @mediasresVon Sterz, Christoph
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Medienmagazin - DJV: Offener Brief zu KI-Nutzung bei ÖRR | Mehr TikToker zum US-Press-Briefing
24:16
24:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:16Wellendorf, Sebastian www.deutschlandfunk.de, @mediasresVon Wellendorf, Sebastian
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Medienmagazin - Stellenabbau bei Stuttgarter Nachrichten / Zeitung | Wahlkampf auf TikTok
24:09
24:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:09Behme, Pia www.deutschlandfunk.de, @mediasresVon Behme, Pia
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Medienmagazin - Holocaust-Gedenken: Rolle der Bilder | Österreich: Gefährdete Medien unter FPÖ
23:15
23:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:15Krebbers, Martin www.deutschlandfunk.de, @mediasresVon Krebbers, Martin
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Auschwitz – Topographie eines Vernichtungslagers
2:51:22
2:51:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:51:22Vor 80 Jahren, am 27. Januar 1945, wurde das KZ Auschwitz befreit. Die Autoren dieses Features, H.G. Adler und Hermann Langbein, waren selbst in Auschwitz inhaftiert und gehörten später dem Internationalen Auschwitz Komitee an. Das Feature entstand 1961, zwei Jahre vor dem Beginn der Frankfurter Auschwitz-Prozesse, und zeigt die Systematik, mit der…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 55: Die zufällige Folge
1:06:08
1:06:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:0826.01.2025 Es gibt viel zu berichten… und wir nehmen unseren Job ernst… Schreibt uns gerne an: ZymnyHattinger Straße 6244789 BochumVon Leah und Jan Philipp Zymny
…
continue reading
München, 80er, Disco-Ära: Die queere Szene blüht und Weltstars wie Freddie Mercury machen hier Party. Aber plötzlich ist Schluss. Ein mysteriöses Virus erreicht die Stadt. Angst geht um und die Politik reagiert mit Restriktion. // Von Niklas Eckert, Sarah Fischbacher, Meret Reh, Judith Rubatscher und Phillip Syvarth/ Link zur Serie: https://www.ard…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
The WoodCAST: Highlights 2024
30:07
30:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:07In dieser Folge werfe ich einen Blick auf die Gäste des vergangenen Jahres und präsentiere meine Highlights aus einem Jahr #WoodCAST! Außerdem erfährt ihr welche Themen euch 2025 erwarten. Support the show Anyone who would like to support the WoodCAST 😊 can now do so via the ‘Support’ button on the homepage (follow the🖤) or via the following link: …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Magier von Zwickledt – Der Zeichner und Dichter Alfred Kubin
45:28
45:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:28In einem mittelalterlichen Anwesen in der Nähe von Passau verbrachte der Künstler Alfred Kubin mehr als die Hälfte seines Lebens. Hier entstand der Großteil seiner grafischen Werke und auch sein einziger Roman.// Von Susanne Ayoub/ ORF 2024/ www.radiofeature.wdr.deVon Susanne Ayoub
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Auf Sand gebaut: Konflikt um Sand und Kies
53:12
53:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:12Deutschland muss bauen, eigentlich: rund 400.000 Wohnungen pro Jahr, neue Brücken, neue Straßen. Dafür braucht man Sand und Kies und sehr viel davon. Es ist der zentrale Rohstoff für die Bauwirtschaft. Doch die Widerstände gegen den Kies- und Sandabbau wachsen.// Von Katja Scherer/ WDR 2025/ www.radiofeature.wdr.de…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Medienmagazin - Aschaffenburg: Herkunftsnennung der Opfer | Fall Gelbhaar: Kritik am rbb
23:54
23:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:54Baetz, Brigitte www.deutschlandfunk.de, @mediasresVon Baetz, Brigitte
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Medienmagazin - Instagram: Warum waren hashtags gesperrt? | Molo: Lokale Facebook-Alternative
23:54
23:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:54Borgers, Michael www.deutschlandfunk.de, @mediasresVon Borgers, Michael
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Medienmagazin - US-Medien: Wie berichten unter Trump? | Murdoch-Medien: Abhörskandal vor Gericht
23:52
23:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:52Köster, Bettina www.deutschlandfunk.de, @mediasresVon Köster, Bettina
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Medienmagazin - Trumps Amts-Eid: eingeschränkte Berichterstattung | DIW: Managerinnen in Medien
23:19
23:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:19Wandhöfer, Sascha www.deutschlandfunk.de, @mediasresVon Wandhöfer, Sascha
…
continue reading