The Bills Wire öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Trek am Dienstag – Der Star-Trek-Podcast

Sebastian Göttling & Simon Fistrich

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Trek am Dienstag ist der Star-Trek-Podcast mit Retro-Schlagseite. Mal scharfzüngig lästernd, mal voll nerdiger Detailbesessenheit – aber immer gut gelaunt, mit einer riesigen Portion Humor und den Blick gerichtet auf das Gute in Star Trek! Seit April 2017 liefern wir jede Woche eine neue Episodenbesprechung aller Star-Trek-Serien in Ausstrahlungsreihenfolge. Als Zugabe gibt’s Bonusmaterial zum Thema Star Trek, Podcasts mit Gästen, Livestreams und vieles mehr! Worauf wartest Du also noch? Kom ...
  continue reading
 
Mit dem KURIER daily Podcast seid ihr immer up-to-date. Von Montag bis Freitag haben wir hier für euch alle wichtigen Neuigkeiten aus Österreich und der Welt. Im Podcast sprechen wir über alle aktuellen Entwicklungen in Österreichs Innenpolitik, den Parteien (ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und NEOS) und über wichtige sowie ehemalige Politiker wie Alexander van der Bellen, Karl Nehammer, Wolfgang Sobotka, Sebastian Kurz, Magnus Brunner, Johanna Mikl-Leitner, Andreas Babler, Sven Hergovich, Doris Bures, ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
11. September 1995: Ein scheinbarer Kazon-Angriff und die plötzliche Fähigkeit des Doktors, sich in strategisch wichtigen Räumen der Voyager außerhalb der Krankenstation zu manifestieren, sind lediglich der Auftakt einer massiven Identitäts- und bald sogar Realitätskrise der holografischen KI. Muss der Doktor seine Welt zerstören, um zu überleben? …
  continue reading
 
4. September 1995: Im Laufe der ersten Voyager-Staffel schliefen zwei Konzepte sanft ein: die Kazon als antagonistische Präsenz und Fred Chakotay als Actionheld. So kann das nicht weitergehen, findet Chef Piller und ruft seinen Untergebenen Biller (Achtung, Verwechslungsgefahr) auf dem Autotelefon an. Das Ergebnis sind ein Besuch bei den Vasquez Ro…
  continue reading
 
28. August 1995: Die Voyager-Crew stolpert über jede Menge Delta-Quadranten-untypische Antiquitäten aus der Heimat – zuerst ein 1936er Ford-Pickup, dann ein SOS-Signal per UKW und schließlich die schockgefrostete Luftfahrtpionierin Amelia Earhart. Deswegen darf das Schiff in diesem Staffelauftakt, der eigentlich als emotional abgerundetes Finale de…
  continue reading
 
William Shatner, unser aller Captain James T. Kirk, 93 Jahre alt und mit einer über sieben Jahrzehnte umspannenden Karriere, bekommt ein filmisches Denkmal gesetzt. Doch wie kann das aussehen? Er war und ist Schauspieler, Tierfreund, Sprechsänger, ältester Raumfahrer der Welt, Bestseller-Autor, aber auch ein Philosoph, der sich mit zunehmendem Alte…
  continue reading
 
19. Juni 1995: Vielleicht wurde die Chefetage Paramounts von Changelings unterwandert, als die Entscheidung fiel, aus dem für das dritte DS9-Staffelfinale geplanten Cliffhanger spontan eine Einzelepisode zu machen. Ähnlich infiltriert wurde auch die Defiant unter dem jüngst beförderten Captain Sisko, die unaufhaltsam und mit scharfen Waffen Richtun…
  continue reading
 
12. Juni 1995: Die meisten Völker im Star-Trek-Universum haben Abschlussriten und bei den Trill ist dies das Zhian'tara, bei dem Jadzia all ihren vorangegangenen Hosts begegnet – von Gymnasiallehrerin Lela über das nägelkauende Mathegenie Tobin und Psychokiller Joran bis hin zu Benjamins bestem Freund, Partylöwe Curzon. Ausgerechnet der bereitet al…
  continue reading
 
Bei Star Trek wird es ja gerne mal nautisch, was Simon & Sebastian seit jeher begeistert – doch heute Abend weht eine wahrhaft frische Meeresbrise durchs Late-Night-Studio, denn mit Tobi ist ein waschechter Seemann zu Gast, den die beiden Landratten in der FedCon-Warteschlange kennenlernten und der ihnen nun die Unterschiede zwischen einer Schloppe…
  continue reading
 
22. Mai 1995: Stillgestanden! In den sonst so logischen Tuvok fährt ein irrationaler Drill Sergeant from Hell, um eine Handvoll widerborstiger Ex-Maquis auf Linie zu bringen. Die Sechs – denn zu den vier Aufmüpfigen in ihrem Unverständnis gesellen sich auch Simon & Sebastian – arbeiten sich tüchtig an dieser Methodik ab. Währenddessen geht Neelix' …
  continue reading
 
22. Mai 1995: Nach langem politischen Waffenstillstand steht nun wieder das Ringen um die Herrschaft Bajors im Zentrum einer Geschichte – da ist die machtgierige Päpstin Winn natürlich nicht weit. Diese schickt Kira zu deren altem Vorgesetzen und Namensgeber dieser Episode, damit er landwirtschaftliches Gerät rausrückt und bloß keinen Aufstand anze…
  continue reading
 
15. Mai 1995: Er ist ein Tausendsassa, ein Hanstalax in allen Gassen, ein Schlitzohr, oftmals enervierend, ein halbwegs begabter Koch (Leolawurzel, einfach lecker!), Fremdenführer, Lebensabschnittsgefährte und Beschützer von Kes. Doch unter der frohen Fassade schlummert sorgsam verborgene Tragik – nun kommt seine finstere Vergangenheit ans Licht, w…
  continue reading
 
15. Mai 1995: Neulich im Solarsegler sprach Jake mit Fatter Ben über eine Frachtkapitänin, mit der nun ein erstes Date angebahnt werden soll. Außerdem gerät Quark das erste von vielen Malen mit der FCA aneinander – seine Mutter Ishka (ihre Freunde nennen sie Moogie) tat gar ungezieme Dinge, woraufhin bei der Stippvisite auf Ferenginar (Premiere!) i…
  continue reading
 
Die erste Tour von Trek am Dienstag ist vollbracht! Simon & Sebastian sind wieder daheim und für alle – egal, ob sie am ersten Aprilwochenende 2024 dabei oder zuhause waren – gibt es heute einen Blick hinter die Kulissen der Busmitte. Ein bisschen Glitz, ein wenig Glamour, a little song, a little dance, a little Star Trek down your pants. Ein große…
  continue reading
 
Seit etwas über vier Jahren - um genau zu sein seit dem 9.März.2020 - haben wir euch im KURIER daily Podcast fast täglich mit den wichtigsten Infos aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft und Gesellschaft versorgt. In insgesamt 1196 Episoden habt ihr die Stimmen von rund 12 Moderatoren, unseren Redakteuren und unzähligen externen Experten gehört. W…
  continue reading
 
8. Mai 1995: Die Voyager-Crew gerät ein zweites Mal mit den von der Phage gebeutelten Vidiianern aneinander – da ist es nur passend, dass sich die noch junge Serie für Star-Trek-Verhältnisse schonungslos auf das Territorium klassischen Horrors begibt. Außerdem ist die Halb-Klingonin B'Elanna Torres reif für eine eingehende Charakterstudie, was mitt…
  continue reading
 
Der wohl größte Spionageskandal Österreichs dreht sich vor allem um drei Personen: Ex-Verfassungsschützer Egisto Ott, Ex-Wirecard-Manager Jan Marsalek und Ex-Abteilungsleiter im Verfassungsschutz Martin Weiss. Über Ott wurde am Ostermontag die U-Haft verhängt - und das nicht zum ersten Mal, bereits vor drei Jahren wurde Ott im Zuge von Spionageermi…
  continue reading
 
Sonntagabend musste der ORF erstmals seinen "Transparenzbericht" an das Bundeskanzleramt übermitteln. Darin enthalten ist auch eine Liste auf der jene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden sind, die jährlich mehr als 170.000 Euro Gage erhalten. Und genau diese Liste hat für ordentlich Aufregung gesorgt - in der Politik wie in der Bevölkerung. …
  continue reading
 
8. Mai 1995: Drei Geschichten sind heute zu erzählen… Ben und Jake Sisko stellen per antikem Solarsegelschiff eine Forschungsreise nach, die Thor Heyerdahl von der Kon-Tiki stolz gemacht hätte – doch eigentlich geht es um die Sorgen, die sich ein heranwachsender Sohn um seinen Vater macht. Julian und der Milester gehen tüchtig einen heben. Außerdem…
  continue reading
 
Am Sonntag finden in der Türkei Lokalwahlen statt. Rund 64 Millionen Menschen wählen dabei die Bürgermeister und Stadträte ihrer Städte und Gemeinden. Die Partei von Präsident Recep Tayyip Erdoğan, die islamisch-konservative AKP, will sich vor allem jene Städte zurückholen, die bei den letzten Regionalwahlen die Opposition gewonnen hat. Die Wahlen …
  continue reading
 
Anfang dieser Woche haben gleich drei Staaten - die USA, Großbritannien und Neuseeland - innerhalb von 24 Stunden schwerwiegende Vorwürfe gegen die chinesische Regierung erhoben. Die Staaten solle alle Opfer von gezielten Cyberangriffen gewesen sein, die auf chniesische Hackergruppen im Auftrag Pekings zurückzuführen sind. Was ist dran an diesen Vo…
  continue reading
 
Österreich hat einen Arbeitskräftemangel. In keinem EU-Staat waren 2023 so viele Arbeitspätze offen wie hierzulande. Wieso hat Österreich im Vergleich zu anderen Europäischen Staaten so einen großen Mangel an Arbeitskräften? Welche Vorschläge gibt es, um das Problem zu lösen und wie agiert die Politik? Die Fragen beantwoertet heute Michael Hammerl,…
  continue reading
 
Über Jahrzehnte waren Abtreibungen in den USA grundsätzlich erlaubt, bis das Höchstgericht vor zwei Jahren einen alten, wegweisenden Fall neu aufrollte und das bundesweite Grundrecht auf Abtreibungen aufhob. Seither muss jeder Bundesstaat selbst entscheiden, ob und in welchem Ausmaß Abtreibungen erlaubt sind oder nicht. Gerade, weil die beiden groß…
  continue reading
 
1. Mai 1995: Jäh muss Janeway ihren Grusel-Holoroman unterbrechen, denn Tuvok und Chakotay geraten schon wieder in Schwierigkeiten. Verletzt und/oder komatös kehren sie vom Ausflug in einen Nebel dunkler Materie zurück – und während ein möglicher mentaler Eindringling Chaos an Bord stiftet, heißt es bald schon "Geist sucht Körper" oder "Auf der Suc…
  continue reading
 
Laut einer aktuellen Umfrage zur Nationalratswahl von Unique Research für die Gratiszeitung Heute liegt die FPÖ bei 30 Prozent und damit jeweils neun Prozentpunkte vor ÖVP und SPÖ. Auch die Grünen werden abgestraft, KPÖ und Bierpartei dürfen sich indes freuen. Wollen die anderen Parteien verhindern, dass die FPÖ in die Regierung kommt, dann bräucht…
  continue reading
 
"Soso. Sie sind also der Commander von Deep Space Nine. Und der Abgesandte der Propheten, hochdekorierter Gefechtsoffizier, Witwer/Vater/Mentor und – ach ja! Der Mann, der den Krieg mit dem Dominion begonnen hat. Ich hatte Sie mir größer vorgestellt." Diese treffende, wenn auch romulanisch-geringschätzige Beschreibung wird irgendwann Thema bei TaD …
  continue reading
 
In Brüssel findet heute der EU-Gipfel statt, bei dem die 27 Staats- und Regierungschef zu wichtigen Themen beraten. Erwartet werden bei den meisten Themen jedoch hitzige Diskussionen, denn die Meinungen der Mitgliedsstaaten gehen teils weit auseinander. Etwa wenn es darum geht, wie Europa kriegsfähig gemacht werden kann, oder woher die finanziellen…
  continue reading
 
ÖVP und Grüne haben am Mittwoch im Nationalrat große Teile des Wohnpakets beschlossen – das soll die Bauwirtschaft ankurbeln und auch den Wohnungsneubau. 25.000 geförderte Wohneinheiten sollen entstehen. Dafür nimmt die Regierung wieder einmal viel Geld in die Hand. Eine Milliarde Euro fließt allein in den gemeinnützigen Wohnbau als Zweckzuschuss a…
  continue reading
 
In der Signa-Causa war der gestrige Montag ein wichtiger Tag: Dutzende Gläubiger mussten über die angebotenen Sanierungspläne für die Signa Prime und die Signa Development abstimmen. Die Mehrheit von ihnen hat den Plänen zugestimmt, Wolfgang Peschorn, der als Präsident der Finanzprokuratur die Interessen der Republik Österreich vertritt, hat dagege…
  continue reading
 
1. Mai 1995: Fortsetzung von vorletzter Woche. Odo und Garak sind mit "Napoleon" Tain auf Feldzug in Richtung Omarion-Nebel – der Gestaltwandler unfreiwillig und der Stationsschneider, um seine schuldige Jugend wieder aufleben zu lassen. Doch schon bald fordert Tain von ihm alte Kernkompetenzen, die ambivalentere Gefühle hervorrufen. Und der Feldzu…
  continue reading
 
Dass Wladimir Putin erneut zum Präsidenten gewählt wurde, ist keine Überraschung. An dem Ergebnis änderten auch die Proteste nicht, die während den Wahlen stattgefunden haben. Nach seiner Wahl hat Putin die Spannungen zwischen Russland und dem Westen in einem düsteren Licht gezeichnet. Er sagte, ein umfassender Konflikt mit der NATO sei nicht auszu…
  continue reading
 
Nach über zwei Jahren Krieg in der Ukraine finden in Russland von Freitag bis Sonntag Präsidentenwahlen statt. Der Sieger steht allerdings bereits fest und heißt wenig überraschend Wladimir Putin. Er wird sich voraussichtlich ein Rekordergebnis bescheinigen lassen und sich damit seine fünfte Amtszeit sichern. Wie diese Wahl abläuft - vor allem auch…
  continue reading
 
Europas Häuser müssen weniger Energie verbrauchen - das legt eine neue EU-Richtlinie fest. Ab 2028 dürfen keine neuen Gasheizungen mehr installiert werden. Ab 2040 sollen Öl und Gas EU-weit gar nicht mehr zum Heizen verwendet werden. Zudem sollen 70 Prozent der Gebäude thermisch saniert werden. Wie realistisch diese Ziele sind, was das für die Prax…
  continue reading
 
Die Zahl der antisemitischen Vorfälle in Österreich ist stark gestiegen. Die israelitische Kultusgemeinde hat im vergangenen Jahr 1.147 Vorfälle gezählt. Das sind so viele, wie noch nie. Es hat sich aber nicht nur die Zahl der Vorfälle erhöht, die Bedrohungen, Angriffe oder Sachbeschädigungen sind auch heftiger und insgesamt schlimmer geworden. Wel…
  continue reading
 
"Das Foto, das alles noch schlimmer machte" - mit diesen Worten hat der Royals-Korrespondent des Senders ITV, Chris Ship, jenes Foto von Prinzessin Kate kommentiert, das eigentlich dazu beitragen sollte, die Gerüchte rund um ihren Gesundheitszustand einzudämpfen. Ein Schuss, der nach hinten losging. Das Foto, auf dem die künftige Königin lächelnd g…
  continue reading
 
24. April 1995: Dänemark, im sechsten Jahrhundert. Harry stürzt sich als Held Beowulf in ein Holo-Abenteuer mit Wikingern & Monstern. Doch all das geschieht, bevor die Folge überhaupt startet, denn gleich zu Beginn ist unser Ensign in Distress vom Dienst mal wieder abhandengekommen. Um ihn (und auch Chakotay und Tuvok) zu retten, geht der Doktor au…
  continue reading
 
In 119 Gemeinden haben am gestrigen Sonntag Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen stattgefunden. Mit besonderer Spannung ist das Ergebnis von Salzburg Stadt erwartet worden. Und hier ist es durchaus zu einer Überraschung gekommen: Die KPÖ PLUS unter Kay-Michael Dankl ist erstmals in die Stichwahl um das Bürgermeisteramt gekommen. Warum die Salzburg…
  continue reading
 
28 Frauen wurden laut Medienberichten im Jahr 2023 ermordet, davon waren vermutlich 26 Femizide. Zudem gab es 51 Mordversuche bzw. Fälle von schwerer Gewalt an Frauen. Allein dieses Jahr gab es bereits 7 Femizide (Stand 27. Februar 2024). Besonders erschreckend: Am 23. Februar wurden an einem einzigen Tag 5 Frauen von Männern getötet, darunter auch…
  continue reading
 
Macht es euch bequem, denn heute Abend ist Lisa zu Gast in Spots Katzenkörbchen zum intergalaktischen Late Night Talk! Sie bezeichnet sich selbst als das völlige Gegenteil von Tuvok, denn sie hat andauernd unvulkanische Gefühle (nicht zwingend immer nur zum Thema Star Trek, aber auch), die intensiv sind und in alle Richtungen gehen können. Die Reis…
  continue reading
 
Russlands Einmarsch in der Ukraine hat auch in Schweden ein Umdenken bewirkt. Obwohl sich das Land mehr als 200 Jahre lang mit der Neutralität identifiziert hatte, wird es mit dem heutigen Tag offiziell 32. Mitglied der NATO. Ein Schritt, der lange von der Türkei und Ungarn verhindert worden war. Wie diese beiden Ländern schließlich doch überzeugt …
  continue reading
 
Nur 30 Minuten lang hält das Gebäude einem Brand stand - das ist das vernichtende Urteil, das ein unabhängiges Brandschutzgutachten dem Traumazentrum Wien-Brigittenau, besser bekannt als Lorenz-Böhler-Unfallkrankenhaus, Mitte Februar ausgestellt hat. Die AUVA, die das Krankenhaus betreibt, informierte die Belegschaft deshalb vergangenen Mittwoch da…
  continue reading
 
Zwar dauert es noch bis Ende Juni, bis die Demokraten und Republikaner final über ihre Kandidaten für das Weiße Haus abstimmen. Am heutigen Tag werden dafür jedoch die Weichen gestellt. Damit ist heute einer der wichtigsten Tage im US-Vorwahlkampf: der sogenannte "Super-Tuesday". Warum dieser heutige Tag so wichtig ist und ob die Sieger nicht de fa…
  continue reading
 
24. April 1995: Die Explosion vom "Modehaus Garak" ist nur der Anfang einer raschen Eskalation. Als Kommissar Odo die Ermittlungen aufnimmt, sind über kurz oder lang Meuchelmörder und gleich zwei interplanetare Geheimdienste involviert. Und gerade, wo man denkt, endlich saftige Details über das mysteriöse Schneiderlein zu erfahren, geht es um den g…
  continue reading
 
Soziale Netzwerke spielen in unserem Alltag eine zentrale Rolle. 14- bis 28-Jährige geben sogar an, dass sie "Soziale Medien" als wichtigste Quelle für Nachrichten nutzen. Doch genau auf diesen Plattformen finden sich reihenweise Deep Fakes, Misinformation und Propaganda - und das schadet der Demokratie. Inwiefern Facebook, Instagram, Snapchat und …
  continue reading
 
Homophobie und Diskriminierung sind im Fußball offenbar immer noch besonders tiefsitzende Probleme. Das haben die Feiern nach dem Derby-Sieg vergangenen Sonntag unter Rapid-Fans, Spielern und Funktionären wieder drastisch vor Augen geführt. Sie sind so eskaliert, dass die Bundesliga mit Anzeigen beim Strafausschuss reagiert hat. Inwiefern der Verei…
  continue reading
 
Der russische Präsident Wladimir Putin hat heute seine 19. Rede zur Lage der Nation gehalten. Den Westen hat er darin - in Anspielung auf die Aussagen des französischen Präsidenten Emmanuel Macron - davor gewarnt, Truppen in der Ukraine einzusetzen. Ebenso hat er erneut vor einem Nuklearangriff und der "Auslöschung der Zivilisation" gewarnt. KURIER…
  continue reading
 
Bis 2030 will die EU ihre Treibhausgas-Emissionen im Vergleich zum Jahr 2005 um die Hälfte gesenkt haben. Alle EU-Mitgliedsstaaten haben deshalb im Vorjahr Pläne nach Brüssel geschickt, wie sie dieses Ziel in ihrem Land erreichen wollen. Nur Polen und Österreich haben die Frist verstreichen lassen - beiden Ländern droht nun ein Verfahren und eine s…
  continue reading
 
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat am Montag beim Ukraine-Sondergipfel in Paris für Aufregung gesorgt. Nämlich als er sagte, er wolle einen Einsatz von NATO-Soldaten in der Ukraine nicht ausschließen. International hat es für die losgetretene Debatte von Macron viel Kritik gegeben, immerhin spielt er damit Russlands Präsident Wladimir Putin …
  continue reading
 
17. April 1995: Seitdem Kira und Julian dem Spiegeluniversum einen Besuch abstatteten, ist der dortige Lachpirat Sisko verschieden. Also entführt der Smilester dessen Äquivalent von "unserer" Seite hinüber ins Wunderland, um ihm eine Mission anzubieten, die er nicht ausschlagen kann – die Rettung der Spiegelversion seiner geliebten Jennifer, die ni…
  continue reading
 
Der ehemalige Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) war stets um sein Image bemüht. Und genau das ist jetzt angekrazt. Dass die Verurteilung zu acht Monaten bedingter Haft nicht rechtskräftig ist, ändert daran nicht viel. Auch sein ehemaliger Kabinettschef Bernhard Bonelli ist zu sechs Monaten bedingter Haft - ebenfalls nicht rechtskräftig - verurteil…
  continue reading
 
Bei den vergangenen Präsidentschaftswahlen im Jahr 2020 ist es in Belarus zu heftigen Ausschreitungen gekommen. Mehr als 33.000 Personen wurden verhaftet, Tausende zusammengeschlagen oder gefoltert und mehrere Protestierende getötet. Diesen Sonntag findet die nächste Präsidentschaftswahl statt, der Sieg des belarussischen Machthabers Alexander Luka…
  continue reading
 
Bis 2030 soll der Biogas-Anteil bei 10 Prozent liegen. Das sieht zumindest der Entwurf des Erneuerbares-Gas-Gesetzes so vor, auf den sich die türkis-grüne Regierung nun endlich geeinigt hat. Gasfirmen müssen also in Zukunft Biogas zukaufen. Wenn sie das nicht tun, müssen sie einen Ausgleichsbetrag von 15 Cent pro Kilowattstunde zahlen. Das Gesetz s…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung