The Best Losers Podcast öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Endlich! Seit Ende Juli 2019 gibt es den Podcast 4Fans von RB-Fans.de! Dieser soll euch den einzig wahren Rasenballsport auf den Ohren noch näher bringen. In verschiedenen Besetzungen wird über den schönsten Sport in der schönsten Stadt der Welt geredet. Unser Motto lautet wie immer, von Fans für Fans, woraus sich der Podcastname 4Fans ergeben hat. Viel Spaß dabei!
  continue reading
 
Artwork

1
Rolling Stone Weekly

Jan Jekal, Maik Brüggemeyer, Birgit Fuß

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Pop-Podcast vom Rolling Stone! Jeden Freitag kommentieren Jan Jekal, Maik Brüggemeyer und Birgit Fuß die Musik-News der Woche und besprechen ein brandneues Album
  continue reading
 
Fang heute an, dein Traumleben zu manifestieren und dein volles Potenzial zu entfalten – mit dem „Selbstbewusstsein, Sexappeal und Charisma - TO GO! “-Podcast! Kennst du das Gefühl, nicht gut genug zu sein? Möchtest du dein Leben erschaffen, statt es einfach passieren zu lassen? Wünschst du dir mehr Power, Selbstvertrauen und Liebe in deinem Leben? Und hättest du dafür gern konkrete Strategien, die du sofort umsetzen kannst? Dann bist du hier genau richtig! Mit dem „Selbstbewusstsein, Sexapp ...
  continue reading
 
Artwork

1
Leider Steil

Wolfgang Walk & Dennis Diel

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wenn die Welt mal wieder nicht so will wie wir! Wolfgang Walk (Spieleentwickler, Autor, Podcaster) und Dennis Diel (Autor, Social Media Manager und Podcaster) erzählen sich, was sie in der letzten Woche ganz besonders aufgeregt hat. Dabei ist keine These zu steil, keine Überspitzung pointiert genug, keine Metapher zu schräg. Gegenmeinungen sind explizit erwünscht, genauso wie das Argumentieren als Advocatus Diaboli. Denn vor allem geht es um Diskussionskultur. Wichtig sind nur intellektuelle ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Schafft die Beziehung zu unseren Eltern, diese Ursprungsbeziehung, nicht die Basis für all unsere Beziehungen? Wir haben von unseren Eltern die meisten Glaubenssätze übernommen oder geschlussfolgert aufgrund von Erfahrungen, die wir mit unseren Eltern gemacht haben. Wie gehen wir als erwachsene Kinder mit diesen meist unbewussten ‘Gaben’ unserer El…
  continue reading
 
Er brachte die Bratsche zu The Velvet Underground, verband Klassik mit Punk und Elektronik, und hat nun, mit 82, ein neues Album: John Cale wagt mit „Poptical Illusion“ zaghaften Optimismus und bleibt doch geisterhaft-unheimlich. Jan und Maik sind da gespalten. Zudem erinnern die beiden an die diese Woche verstorbene Pop-Ikone Françoise Hardy, und …
  continue reading
 
Mit ihrem für Stadien gebauten Hard Rock wurden Bon Jovi Mitte der Achtziger zu Superstars. Kritiker waren skeptisch – und blieben es auch –, aber die Band zementierte ihren Status mit bombastischem Radio-Rock. „Forever“ heißt ihr neues Album. Ob es ihr letztes ist? Und ob sie die Kritiker doch noch einmal überzeugen? Und: Jan und Birgit sprechen ü…
  continue reading
 
Dieses Jahr wird der deutsche ROLLING STONE 30 Jahre! Das nehmen wir zum Anlass für eine Weekly-Sonderreihe, bei der RS-Autor:innen ihre Geschichten erzählen. Den Anfang macht Birgit, seit 1999 Redakteurin beim deutschen ROLLING STONE. Wie ist sie zum RS gekommen? Wie war ihre erste Zeit beim Magazin? An welche Interviews und Geschichten erinnert s…
  continue reading
 
Der Ball ruht nun am Cottaweg, einige Spieler legen die Beine schon hoch und beginnen die Sommerpause, aber keinesfalls ruhen die Mikrofone vom Podcast #4Fans vom einzig wahren Rasenballsport Leipzig. Denn die Saison muss natürlich ausgewertet werden. Es ist ja wie immer auch sehr viel passiert in der langen Saison 2023/24. Also werden nun Frank, T…
  continue reading
 
Song für Song diskutieren wir Billie Eilishs neues Album! Der Pop-Superstar hat „Hit Me Hard and Soft“ ohne Singles veröffentlicht; zehn Stücke, eine kompakte Platte. Jan und Maik steigen tief in die Lieder ein und sind ziemlich begeistert. Und: Sie sprechen über die neue Liste von Apple Music, in der die 100 besten Alben aller Zeiten gerankt werde…
  continue reading
 
Nach über zwanzig Jahren kehrt Beth Gibbons, die Sängerin von Portishead, mit einem Soloalbum zurück. Den Trip-Hop ihrer berühmten Band findet man hier nicht, im Gegenteil: Düsterer Folk, schiefe Streicher, Todesnähe. Ist das berührend oder ein wenig dick aufgetragen? Jan und Maik diskutieren. Zudem sprechen sie über die Konzerte, auf die sie sich …
  continue reading
 
Sebastian sagte am 33 Spieltag im Heimspiel Tschau, Tschüss!! Ein Grund natürlich, das wir vom Podcast #4Fans hier eine Sonderfolge aufnehmen und die sportlichen Belange in die Ecke stellen und mit dem Capo Basti auf Zeitreise gehen. Diese endete mit der Verabschiedung vor der Mannschaft im Stadion vor Sektor B, aber davor gibt es 15 Jahre aktiven …
  continue reading
 
Wie anders sähe unser Tag aus, wenn wir den Drang losließen, Ergebnisse und das Verhalten anderer Menschen zu kontrollieren? Was wäre, wenn wir einfach loslassen, mehr Hingabe spüren und alles auf uns zukommen lassen würden? In der heutigen Podcast Episode wird es um Kontrolle und Erwartungen gehen, um unseren inneren Kontrolletti und wie es uns ge…
  continue reading
 
Völlig überraschend ist am Dienstag der Produzent Steve Albini gestorben, einer der einflussreichsten Musiker der letzten Jahrzehnte. Nirgendwo klang ein Schlagzeug besser, echter, kraftvoller als bei ihm. Jan erinnert an den Mann, der Nirvana und die Pixies produzierte, und der sich als Handwerker verstand und „wie ein Klempner“ bezahlt werden wol…
  continue reading
 
Heute habe ich einen wunderbaren High-Value Man in meinen Podcast eingeladen, den Songwriter, Podcaster und Speaker Adrian Winkler. Adrian strahlt so viel Liebe, Freude, Empathie und Dankbarkeit aus, dass unser inspirierendes Interview mich innerlich warm werden ließ. Seine Musik verkörpert alles, was Musik im besten Fall sein kann. Seine Stimme tr…
  continue reading
 
Sie sind Mitte zwanzig und klingen wie eine Mischung aus den Beach Boys und den Beatles: Sind die Lemon Twigs eine der besten Bands unserer Zeit oder kopieren sie eigentlich nur alte Helden? Jan und Maik sind da geteilter Meinung und diskutieren das neue Album der begabten Brüder, „A Dream Is All We Know“. Und: Sie erklären, was gerade bei Kendrick…
  continue reading
 
So großartige Siege von Rasenballsport Leipzig und wir wollten zu viert das sportliche und vor allem das Nichtsportliche besprechen, jedoch hat uns die Technik einen Streich gespielt. Nun ja, so etwas passiert halt auch mal nach 61 Aufnahmen vom Podcast #4Fans Beim Spiel in Heidenheim kam es neben der Buttersäure Aktion noch eine Pyro Choreo nach d…
  continue reading
 
In der heutigen Podcast-Episode geht es um eines meiner absoluten Lieblingsthemen, ums Loslassen. The Art of Surrender. Wie gelingt es uns wirklich, in der Gegenwart zu leben, sich dem Moment hinzugeben? Wie können wir schnell in die Akzeptanz kommen, über Dinge, die wir nicht ändern können, um damit zur absoluten Manifestation Queen zu werden? ‘De…
  continue reading
 
Der größte Popstar unserer Zeit hat schon wieder ein neues Album und es läuft über zwei Stunden. Sind Jan und Maik bei der Allgegenwart von Taylor Swift mittlerweile ein wenig müde? Zumindest Maik ist es nicht! Er verteidigt das neue 31-Song-Werk des Superstars und argumentiert dafür, dass "The Tortured Poets Department" ein einziges textlich grand…
  continue reading
 
Heute habe ich mal wieder eine Folge aus der Reihe ‘What would Nicole do’ zum Thema Dating für dich. Viele Fragen erreichen mich rund um das Thema Dating. Wie würde ich damit umgehen, wenn sich ein Mann nach den ersten Dates plötzlich nicht mehr meldet? Was würde ich tun, wenn ich geghostet werde? Wie kommuniziere ich nach dem ersten Date? Und um e…
  continue reading
 
Last Men Standing: Von der Grunge-Explosion der frühen Neunziger sind nur noch Pearl Jam übrig geblieben. „Ohne Übertreibung: Das ist unser bestes Album“, sagt Eddie Vetter über „Dark Matter“, das zwölfte Album seiner legendären Rockband. Ob er da nicht ein wenig übertreibt? Jan und Birgit steigen tief ein in das neue Album. Und: Sie sprechen über …
  continue reading
 
3 Spiele sind seit der letzten Aufnahme gespielt, aber unsere 60. Ausgabe hat als Schwerpunkt natürlich das Thema Dauerkarte. Bei der letzten Fanvideokonferenz wurde von RBL dies vorgestellt und wird sind teils schockiert von den Neuerungen vom Cottaweg . (Spoiler: es wird sehr emotional!) Viele werden bestimmt gleich dahinspringen, aber es lohnt s…
  continue reading
 
Heute möchte ich mit dir drei wichtige Punkte teilen, die absolut dysfunktional sind, die wir aber als High-Value Woman lernen und eben auch verlernen dürfen, damit wir auch wirklich das Leben leben, das wir uns wünschen. Es wird um Bedürfnisse gehen, ums ewige entschuldigen, es wird darum gehen, dass wir meistens die Antworten im Außen nicht im In…
  continue reading
 
„Sie machen mich glücklich“, sagt Birgit über die Hamburger Indie-Gruppe Kettcar. Deren Songs handeln von den Heraus- und Überforderungen der Gegenwart. „Gute Laune ungerecht verteilt“ heißt das neue Album. Ob Jan Birgits gute Laune teilt? Und: Die beiden sprechen über das neue Album der Libertines, „All Quiet on the Eastern Esplanade“. Besonders „…
  continue reading
 
In der heutigen Podcast-Episode habe ich eine unglaublich inspirierende Gästin eingeladen. Lisa Schuster ist Ärztin und Sound Therapeutin, Akupunkteurin, Meditations-Lehrerin, Mentorin und Yogatherapeutin in München. Ihre Arbeit kombiniert verschiedene ganzheitliche Modalitäten und konzentriert sich auf Klangtherapie und Sound Medicine, um einen in…
  continue reading
 
Ein Blockbuster-Double-Feature! Jetzt hatten Maik und Jan eine Woche Zeit mit Beyoncés „Cowboy Carter“, ihrem Country-oder-doch-nicht-Country-Album, und diskutieren es nun ausführlich. Ist die Platte der Meilenstein, zu dem sie ausgerufen wurde? Gelingt Beyoncé die Rückeroberung des Country? Oder hat sie ohnehin etwas ganz anderes vor? Damit nicht …
  continue reading
 
Heute habe ich mal wieder eine wunderbare Gästin zu mir in den Podcast eingeladen. Michi Schreiber ist noch keine 30 und hat schon mal eben ihr Leben in Deutschland verlassen, sich neu erfunden, geheiratet, Stiftung gegründet, Podcast am Start, ist Tierschützerin, und das zweite Buch ist auch schon draußen, geschrieben mit ihrem Mann Marc, über Afr…
  continue reading
 
Der erste Geniestreich des Jahres, da sind Jan und Maik sich einig: Adrianne Lenker haut sie völlig um mit ihrem magischen neuen Album „Bright Future“. Was macht die Big-Thief-Sängerin so besonders? Welche Wahrheiten stecken in ihren Songs? Jan und Maik versuchen es zu ergründen. Und sie sprechen über das Pop-Ereignis der Woche: Beyoncés neues Albu…
  continue reading
 
In der heutigen Podcast-Episode möchte ich mit dir meine ‘Wisdom Nuggets' meines intensiven 5 tägigen Workshops über das ‘High-Value Woman Prinzip' teilen, der gerade auf Instagram stattgefunden hat. Was war das für eine schöne Co-Creation mit der Community. Mit fast 800 angemeldeten Frauen sind wir in die Manifestation Power, meine persönliche Man…
  continue reading
 
Ihre Themen sind ernst, ihre Musik zum Tanzen: Christin Nichols schreibt Indie-Rock-Hymnen mit New-Wave-Einschlag; über Antidepressiva, Sexismus, Social Media. Wir freuen uns sehr, dass sie zu uns in den Podcast gekommen ist, um über ihr neues Album „Rette sich, wer kann!“ zu sprechen. Sehr offen erzählt sie Birgit auch von den Schwierigkeiten, mit…
  continue reading
 
Heute habe ich erneut eine besondere Podcast-Folge für dich. Ich habe eine High-Value Woman zu Gast - Sara berichtet uns heute, wie sie das Gruppencoaching MANIFEST LIKE A HIGH-VALUE WOMAN dazu genutzt hat, ihre Ehe, in der sie sich nicht gesehen und wertgeschätzt fühlte, zu retten, inmitten des Trubels ihrer drei Kinder. Es waren ganz kleine Schri…
  continue reading
 
Länderspielpause und wieder pickepacke volles Podcastprogramm bei #4Fans. Aus organisatorischen Gründen können wir erst jetzt über die Auswärtspartie bei Real VARdrid sprechen, wo Tobi und Lars einiges erlebt haben, weshalb wir diesmal die Aufnahme etwas überziehen wegen der vielen Anekdoten aus der spanischen Landeshauptstadt. Das Champions Spiel …
  continue reading
 
Elisa wird uns heute in dieser Special Folge mit auf die Reise nehmen und uns berichten, wie sich ihr Leben seit dem Gruppencoaching ‘Manifest like a High-Value Woman’ nachhaltig verändert hat. Durch das Coaching konnte Elisa sich aus emotionalen Abhängigkeiten befreien, die sie immer wieder in Beziehungen erlebte und mittlerweile hat sie ihren Tra…
  continue reading
 
Was meine ich überhaupt, wenn ich davon spreche, wie eine High-Value Woman zu manifestieren? Was hat das ganze ‘High-Value Woman Prinzip' auf sich und warum geht es Hand in Hand mit der erfolgreichen Manifestation? Ich möchte in der heutigen Podcast-Episode ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern und dich in meine eigene Geschichte, sowie auch in…
  continue reading
 
Kacey Musgraves ist der Country-Star für Leute, die mit Country nichts am Hut haben. Nach einem etwas missglückten Pop-Ausflug ist sie mit einem neuen Album zurück: „Deeper Well“ zeigt sie als Frau, die nach einer turbulenten Zeit ihren Frieden gefunden hat. Ist das schön … oder ein bisschen langweilig? Und: Wir sprechen über Konzerte, bei denen di…
  continue reading
 
In der heutigen Podcast-Episode gebe ich dir eine Anleitung zum Unglücklichsein! Inspiriert von vielen Erfahrungen, die ich selbst und Menschen um mich herum machen durften, von Gedanken, die mein früheres Ich dachte, frage ich heute mit einem Augenzwinkern: Wie manifestierst du dir ein beschissenes Leben?! ;-) Sechs Punkte werden dir helfen, genau…
  continue reading
 
Er ist der größte Produzent der Welt, macht die Platten von Taylor Swift, Lana Del Rey und Lorde. Aber ist er auch ein Bandleader? Ein guter Songwriter? Jack Antonoff hat ein neues Album mit seiner Band Bleachers, und Jan und Maik sind geteilter Meinung. Während der eine den idealen Soundtrack für den Frühling hört, sieht der andere eine müde Pose.…
  continue reading
 
Wir konsumieren täglich so viel Content auf Social Media, hören Podcasts, machen Onlinekurse, lesen Bücher und schlaue Zitate. Warum setzen wir jedoch so wenig davon wirklich um? In der heutigen Podcast Episode möchte ich dieser Frage nach dem ‘Warum’ auf den Grund gehen. Obwohl wir vielleicht sogar motiviert sind, etwas zu verändern und auch wisse…
  continue reading
 
Das Gipfeltreffen der Manchester-Legenden: Der Oasis-Sänger und der Stone Roses-Gitarrist haben zum ersten Mal ein Album zusammen gemacht. Jan und Birgit sind … nicht begeistert. Woran liegt’s? Und: Der britische Regisseur Sam Mendes („Skyfall“) hat von den Beatles persönlich den Auftrag bekommen, ihre Geschichte in einem Spielfilm zu erzählen. Bez…
  continue reading
 
In der neuen Ausgabe vom Podcast #4Fans vom einzig wahren Rasenballsport wird getanzt. Welcher Tanz genau? Alles, vom Schuhplattler bis zum Flamenco ist in der 58. Folge alles dabei. Denn es gibt ja wieder Unmengen an Themen vom Cottaweg die es zu besprechen gilt. Turbulente Spiele liegen hinter uns und mit Sicherheit auch wieder vor uns, wir kenne…
  continue reading
 
Meistens gehen wir eher davon aus, dass die Romantik unser Liebesleben fördert, oder? Ich mein, es ist doch eine schöne Vorstellung, gemeinsam zu leiser Musik den Sonnenuntergang anzuschauen? ‘Happily ever after’… das „ever after“ ist dann übrigens der Scheidungstermin. 🤷‍♀️ Denn da, wo Hollywood Filme enden, fängt das wahre Leben an. Eine Langzeit…
  continue reading
 
Wenige Bands haben die späten Nullerjahre so geprägt wie MGMT. Der Synth-Hymne „Kids“ konnte man nicht entkommen. Seitdem haben sich Andrew Van Wyngarden und Ben Goldwasser in immer psychedelischere Gefilde bewegt und lieferten damit, wider Erwarten, TikTok-Soundtracks. Nun kehren sie zurück mit „Loss of Life“ – und Jan & Maik sind sehr verschieden…
  continue reading
 
Nach einer zweiwöchigen Podcast Pause, freue ich mich heute umso mehr, mit dir in die Themen Liebe, Beziehung und Dating einzusteigen, um mal genauer hinzublicken, warum wir uns immer wieder in ganz bestimmte Muster begeben, sowohl wenn wir uns verlieben, als auch in der Beziehung. Warum verlieben wir uns immer wieder in Menschen, die uns nicht gut…
  continue reading
 
Sie wollen nicht Punk genannt werden, aber was sollten sie sonst sein? Die britische Band IDLES ist wütend und energisch – und romantisch. Kein Wort brüllen sie auf ihrem neuen Album häufiger als „Liebe“. Bei Kritik und Publikum sind die Nicht-Punks zurzeit extrem beliebt. Jan und Birgit sind trotzdem ein bisschen skeptisch. Und: Sie sprechen über …
  continue reading
 
Viele kennen Brittany Howard vor allem als Frontfrau der Alabama Shakes. Als Solokünstlerin hat sich die 35-Jährige von einer Blues-Rockerin zu einer Soul-Visionärin verwandelt. Findet Jan zumindest. Maik ist da etwas zurückhaltender. Die beiden diskutieren Howards neues Album „What Now“. Und: Sie sprechen über die Grammys, die letzte Woche verlieh…
  continue reading
 
Wir sind wieder zurück und setzen keinen Rost an. Wir am Mikro und Willi auf dem Rasen. Und dann das perfekte Spiel gegen das Team aus dem östlichen Randgebiet der Hauptstadt bietet wieder die Möglichkeit sich zusammen zusetzen, um über den einzig wahren Rasenballsport zu reden. Und 14 Tage nach der letzten Aufnahme gibt es natürlich viele andere T…
  continue reading
 
Believe the Hype? Jan und Birgit sprechen über das Debütalbum der Stunde: „Prelude to Ecstasy“ von The Last Dinner Party, der britischen Barock-Glam-Band, von der die internationale Musikpresse schwärmt. Ansonsten geht es diese Woche um alte Hasen: Billy Joel hat tatsächlich noch einmal einen neuen Song veröffentlicht – lohnt er sich? Und sie sprec…
  continue reading
 
Heute geht es um die Dinge, die dein gesamtes Leben ausmachen, die du täglich machst, denkst und fühlst. Es geht um deine Gewohnheiten. Vielleicht hast du dir für das neue Jahr Ziele gesetzt. Doch damit du diese Ziele auch erreichen kannst, brauchst du neue Gewohnheiten und eine neue Identität. Neue Gewohnheiten sind Bausteine deiner neuen Identitä…
  continue reading
 
Ist das Radiohead 2.0? Thom Yorke und Jonny Greenwood veröffentlichen schon ihr zweites Album als The Smile. Zusammen mit Drummer Tom Skinner machen sie mit „Wall of Eyes“ deutlich, dass es sich hier um kein Nebenprojekt handelt, sondern um eine richtige Band. Jan und Maik sind unterschiedlicher Meinung, was die Qualität betrifft, können sich aber …
  continue reading
 
Wir kennen sie alle, diese emotionalen Trigger, die uns ganz schön aus der Bahn werfen können. Oftmals wissen wir gar nicht, wohin mit diesen vielen Gefühlen und sagen dann Dinge, die wir nicht meinen oder ziehen uns komplett zurück. In der heutigen Podcast Episode, untersuchen wir mal, wie dir diese Trigger dienen können und welche Botschaften dir…
  continue reading
 
Vor dreißig Jahren brachten sie Pop-Punk in den Mainstream, vor zwanzig Jahren beklagten sie den „American Idiot“, nun kehren sie als „Saviors“ zurück: Sind Green Day die Retter des Rock? Auf jeden Fall sind sie Headliner beim diesjährigen Rock am Ring – neben anderen altgedienten Bands wie den Ärzten und Queens of the Stone Age. Wo bleiben die jun…
  continue reading
 
Das neue Jahr 2024 hat gerade erst begonnen und schon ist wieder einiges am Cottaweg passiert rum um den einzig wahren Rasenballsport. Der Podcast #4Fans war zwar nicht im Trainingslager und auch nicht auf dem Transfermarkt tätig, aber wir haben genau hingeschaut, was bei RB Leipzig so passierte. Im Vordergrund steht die unnötige 0:1 Niederlage geg…
  continue reading
 
Heute habe ich im Podcast einen ganz besonderen Interview Gast, den Bestsellerautor, Speaker, Psychotherapeut und Arzt Dr. Rüdiger Dahlke. In den letzten Jahrzehnten hat er über 50 Bücher geschrieben, die in 28 Sprachen übersetzt wurden und teilt darin seine Gedanken zu den Prinzipien, die das Leben und so auch die Gesundheit ausmachen. Seine “Inte…
  continue reading
 
Das Schloss von Versailles, das Hollywood-Hotel Chateau Marmont – und nun Graceland: Sofia Coppolas Filmwelten sind goldene Käfige, in denen das Luxusleben voller Zwängen und Langeweile ist. Ihr neuer Film „Priscilla“ beginnt in Hessen, wo Elvis seinen Wehrdienst leistet und die 14-jährige Priscilla mit ihrer Army-Familie lebt. Der Superstar umgarn…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung