Swantje Tannert öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Motiviert Promoviert wird breiter, damit noch mehr Macher:innen ihren Zielen ein Stück näher kommen. Dieser Podcast will dich ganzheitlich inspirieren und dir auf diversen Ebenen Tools an die Hand geben, dein Traumleben zu gestalten. Dazu gehören neben allgemeinen motivationspsychologischen Kniffen auch die Optimierung von Zielen und Visionen, Zeitmanagment und Planung, Bewegung, Schlaf und Ernährung und ganz wichtig: Routinen.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Kinder lachen mehr als zehnmal so häufig wie Erwachsene. Sie bewegen sich, lernen, erkunden, sind kreativ und müssen sich morgens nicht as dem Bett quälen. In vieler Hinsicht leben Kinder das Leben, das auch wir Erwachsenen leben sollten. Welche Aspekte dabei besonders hervorzuheben sind, das beleuchte ich in diesem Podcast. Vielleicht kannst auch …
  continue reading
 
Wir verbringen oft einen Großteil unseres Lebens damit Träume zu haben, die wir nie in die Tat umsetzen, Ziele zu haben, die wir nie erreichen. Das ist unnötiger Ballast. Was wäre, wenn du dir bewusst würdest, welche Ziele du wirklich hast und sie dann auch erreichst? Was wäre, wenn du jeden Tag einen kleinen Schritt machst und irgendwann ankommst?…
  continue reading
 
Biohacking ist im Trend. Wer möchte nicht möglichst lange gesund und fit bleiben und seine Körperfunktionen optimieren? Könnte das nicht auch was für dich als Fan von CreateYourLife sein? Möglicherweise können bestimmte Visionen leichter verwirklicht werden, wenn du deine Vitalität im Griff hast. Es kann zumindest nicht schaden, mal einen Blick in …
  continue reading
 
Urlaub sollte dir vor allem Erholung bringen. Das ist aber gar nicht so einfach. Oft erzeugt Urlaub zum einen Stress in der Arbeit davor und danach, was dazu verleitet, doch Arbeit mitzunehmen, und zum anderen bietet Urlaub oft viele Gelegenheiten sich mit zu viel Freizeitaktivitäten zu stressen. Damit du nach dem Urlaub wirklich erholt wiederkomms…
  continue reading
 
Du musst das Rad nicht neu erfinden. Um dich herum gibt es ganz viele Menschen, die zumindest einen Teil deines Weges schon mal gegangen sind und dir wertvolle Anregung für deinen Weg geben können. Einige sind veilleicht sogar bereit, dich direkt an die Hand zu nehmen, zu unterstützen, dir Feedbak zu geben und dich davor zu bewahren, schwerwiegende…
  continue reading
 
Auch wenn du dein Glück nich gänzlih in der Hand hast, hängt doch ein großer Teil deines Glücksempfindens von deinen eigenen Interpretationen und psychologischen Mechanismen ab. Du kannst dir erlauben, glücklcih zu sein oder auch nicht. Du kannst resilient gegenüber schlimmern Ereignissen sein oder auch nicht. Im Podcast schneide ich diese Themen a…
  continue reading
 
Wer gut schläft, hat mehr Energie, kann sich besser erinnern und erfreut sich besserer Gesundheit als diejenigen, die schlecht schlafen. In dieser Folge schauen wir uns an, was neuere Studien zum Schlafverhalten, der Schlafqualität und den Einflussfaktoren sagen und planen eine kleine Selbststudie, mit der du herausbekommen kannst, wie du deinen Sc…
  continue reading
 
Finanzielle Freiheit ist derzeit in den Medien ein Zauberwort und man kann in 30 Minuten nur ganz grob sagen, was alles dazugehört. ich habe mich trotzdem entschieden, dich mal mitzunehmen in die Welt er finanziellen Freiheit, sie dir vielleicht ei bisschen schmackhaft zu machen und dir aufzuzeigen, wie du mit kleine Schritten, geschickter Finanzpl…
  continue reading
 
Jeder von uns hat eine ganze Reihe an Rollen und Wirkungsorten, Aufgaben und Terminen. Deshalb ist es wichtig, einmal zu schauen, was wir uns eigentlich alles so merken, was wir eigentlich alles auf dem Schirm haben und wie wir es schaffen, trotz allem jederzeit genug Arbeitsgedächtniskapazität zu haben, um denk- und handlungsfähig zu bleiben. Im P…
  continue reading
 
Die Art und Weise, wie du über Geld denkst, bestimmt maßgeblich, wieviel Geld du hast. Deshalb stelle ich dir im Podcast vor, wie positive und negative Money-Mindsets aussehen und wie du erfolgreich auf dein positives Money-Mindset hinarbeiten kannst. Für mehr Impulse rund um CreateYourLife abonniere gerne meinen Newsletter. Dort bekommst du auch g…
  continue reading
 
IKIGAI bedeutet Lebenssinn und bezeichnet eine japanische Lebensart, in deren Zentrum ein sinnerfülltes Leben steht. Man könnte sagen, es ist die japanische Form von CreateYourLife. Jeder Japaner kennt IKIGAI und unzälige praktizieren es. Die Vereinigung von dem, was die Welt braucht, dem, was du kannst und dem, was du magst ist laut IKIGAI deine B…
  continue reading
 
Führung ist komplex, aber es gibt gute Ansätze dazu, wie man Mitarbeitende zu Höchstleistungen bewegen kann, um en Unternehmen zum Erfolg zu führen. Im heutign Podcast schauen wir mal, was wir von guten Führungskräften über unsere Selbstführung, unsere Motivation und folglich gute Wege zum Erfolg lernen können. Für mehr Impulse rund um CreateYourLi…
  continue reading
 
Ein etwas provokanter Titel zu einem Thema, das viel Diskutiert aber oft an falscher Stelle angegangen wird. In Zeiten der "Gleichberechtigung", in denen viel gegendert wird und man bei online-Meetings angeben muss, ob man (she/her) oder (he/his) oder ganz anders angesprochen werden will, übernehmen immernoch Frauen einen Großteil der mentalen Arbe…
  continue reading
 
Vom Eise befreit sind Strom und Bäche....Frühling ist die zweitliebste Jahreszeit der Deutschen. Er symbolisiert das Erwachen und Auferstehen, Wachstum und Entwicklung und ist natürlich auch der Vorbote für den baldigen Sommer. Neben all der Hoffnung bringt der Frühling auch ganz viele biologische Veränderungen mit sich. Im Podcast fasse ich die Ve…
  continue reading
 
Gesunde Ernährung und Longevity ist sowas von Create Your Life. Wenn das ganze dann auch noch Zeit und Geld spart, umso mehr. Deshalb möchte ich dir unbedingt etwas über Mealprep erzählen und ein paar Pro-Tipps aus meiner Prep-Routine loswerden. Folgende Highlights erwarten dich in dieser Show: Wozu Mealprep? Meine Prep-Routine? Meine Lieblings-Pre…
  continue reading
 
Vier Tage pro Woche arbeiten klingt erstmal verlockend, kann aber auch Probleme für dich und die Gesellschaft mit sich bringen. Im Podcast erkläre ich dir die unterschiedlichen 4-Tage-Modelle und gehe auf Studienergebnisse eines Modellversuchs aus Großbritanien sowie einige Probleme und mögliche Lösungen ein. Wichtige Schlagworte sind: Fachkräftema…
  continue reading
 
1970 entdeckte der Psychologe Mihaly Csikszentmihalyi das Phänomen des Flow-Erlebens. Kreativer Flow entfacht kreative Höchstleistungen. Menschen, die viel Flow erleben, neigen aber gleichzeitig auch zu kreativem Chaos. Das kann Probleme nach sich ziehen, die wir vermeiden müssen, um das Maximum aus unserer Kreativität herauszuholen. Im Podcast erk…
  continue reading
 
Kreativität ist so viel mehr als malen und werkeln. Es umfasst alle Arten innovativer, neuartiger Problemlösungen und hilft dir, in allen möglichen Alltagssituationen. Im Podcast erfährst du, wie Kreativität entsteht, was kreative Menschen ausmacht und wie du dein kreatives Potential entfalten kannst. Für mehr Impulse rund um CreateYourLife abonnie…
  continue reading
 
Es ist oft schwer und müßig, sich aufzuraffen. Daher ist es wichtig, gute Gründe zu haben. Welche Gründe mich besonders motivieren und aktivieren, erzähl ich dir in dieser Folge Routine Angefangenes und Vorbereitetes Wichtig Mir selbst verprochen Ich schulde es jemandem Vorbild sein Schaffensdrang und Freude Süchtig nach Dopamin Angst Selbstkonzept…
  continue reading
 
Wir vergeuden täglich Nerven, Emotionen, Kraft und Zeit mit Dingen, die wir nicht ändern können. Wir ärgern uns über die Nachbarn, haben Angst vor der nächsten Rentenkürzung und trauern verpassten Gelegenheiten nach. Das führt zu Stress, Burnout, Trauer und zwischenmenschlichen Konflikten. Mit mehr Gelassenheit und dem Mindset aus diesem Podcast ka…
  continue reading
 
Wenn auch du superviele Sachtexte hast, die du noch lesen wolltest aber einfach nicht genug Zeit dafür findest, kannst du dir vielleicht mit Speedreading weiterhelfen. Ich erkläre dir, was das ist und wie du es erlernen kannst. Für alle, denen das keinen Spaß macht, gibt es auch noch eine Alternative. Wie versprochen, verlinke ich dir hier mal ein …
  continue reading
 
Erwartungen beeinflussen unser Fühlen, Handeln und Bewerten und spielen demnach eine extrem wichtige Rolle bei der Motivation und Zielerreichung. Jedes Mal wenn du etwas erwartest, aktivierst du unweigerlich Netzwerke im Gehirn, was von innen heraus maßgeblich deine Zukunft beeinflusst. Im Podcat stelle ich dir eindrucksvolle Studien und Effekte vo…
  continue reading
 
Wir sind oft schnell dabei, uns neue Ziele vorzuenehmen, aber gerne auch genauso schnell verabschieden wir uns wieder davon. Warum wir nicht durchhalten, was wir uns vorgenommen haben, kann unterschiedlichste Ursachen haben und entsprechend müssen wir dann auch unterschiedlich ansetzen, um den inneren Schweinehund zu besiegen. Im Podcast zeige ich …
  continue reading
 
Heute katapultieren wir dich in ein erfolgreiches neues Jahr! dazu habe ich eine Auswahl ganz essentieller Strategien für deine Zielerreichung zusammengestellt, angefangen beim WAS über das WANN zum WIE. Du bekommst Einblick in die SMART-Methode, Zeitmanagementtechniken, Listensysteme, Gewohnheiten und motivationale Aspekte. Damit du deine guten Vo…
  continue reading
 
An Heiligabend hören vermutlich nicht allzuviele von euch meinen Podcast, aber ich habe ein Thema rausgesucht, das sich auch später noch zu hören lohnt, denn in dieser Folge möchte ich dir ein paar Ideen geben, wie du in deinem Leben Sinn stiften kannst. Für mehr Impulse rund um CreateYourLife abonniere gerne meinen Newsletter. Dort bekommst du auc…
  continue reading
 
Nachdem wir in der vorherigen Folge bereits das Jahr Revue passieren lassen haben, wollen wir uns nun daran machen, Muster zu erkennen, zu schauen, warum du bestimmte Ziele erreicht und andere nicht erreicht hast und warum du bestimmte Momente mehr genossen hast als andere. Wir schauen auf deine Krafträuber und vrvollständigen nach und nach die Lis…
  continue reading
 
In dieser Folge schauen wir, was im gerade zuende gehenden Jahr alles passiert ist, erinnern uns, welche Gefühle das ausgelöst hat, finden heraus, wie wir uns im kommenden Jahr fühlen wollen und erarbeiten erste Ideen, was dafür passieren bzw. getan werden muss. Diese Folge legt den Grundstein für die Reflektionen in den kommenden Folgen und hilft …
  continue reading
 
Im ersten Teil der Reihe "Zu viel von allem" haben wir breits über materiellen Ballast gesprochen und dafür gesorgt, dass du weniger davon hast. In dieser Folge geht es nun um den emotionalen Ballast. Dieserhat kein echtes physisches Gewicht, wiegt aber meist deutlich schwerer i Hinblick auf die Leistungsfähigkeit und as Wohlbefinden. Auch wenn es …
  continue reading
 
Viele von uns leben im Überfluss und häufen mehr oderweniger nützliche Gegenstände um sich herum an. Kaufen wird gern genutzt für kleine Glücksmomente, ohne dabei daran zu denken, wi viel die übermäßige Fülle in unserer Umgebung uns auch schaden kann. Im Podcast sprechen wir darüber, welche Konsequenzen ein materielles ZU VIEL haben kann und wie du…
  continue reading
 
Weihnachten verbinden wir mit Besinnlichkeit und erleben sie doch fast nie, jedenfalls nicht in der Vorweihnachtszeit. Stattdessen hetzten wir von Termin zu Termin, grämen uns über noch nicht besorgte Geschenke und versuchen im Job irgendwie rechtzeitig den Jahresabschluss zu schaffen und alles so gut vorzuarbeiten, dass wir uns Urlaub leisten könn…
  continue reading
 
Wenn du das Gefühl hast, vieles gar nicht richtig verarbeiten zu können, langsamer zu denken, vergesslicher zu sein und einfach geistig neben dir zu stehen, dann leidest du vielleicht unter Brainfog. Dieser Nebel im Hirn beeinträchtigt deine Leistungsfähigkeitund dein Wohlbefinden und kann natürlich auch richtig beunruhigend sein. Im Podcast erfähr…
  continue reading
 
Emotionen sind immer da und folglich auch Teil unseres Arbeitslebens. Aber wie erwünscht sind sie eigentlich am Arbeitsplatz, welche Möglichkeiten haben wir, mit Ihnen fertig zu werden und was sagt die Wissenschaft zu den Folgen des jeweiligen Umgangs mit Emotionen? Dies und mehr erfährst du in diesem Podcast. Für mehr Impulse rund um CreateYourLif…
  continue reading
 
Viele Menschen im mittleren Alter leiden unter den immer und immer mehr werdenden Aufgaben und drohen, ins Burnout zu fallen. Warum das so ist und was du dagegen tun kannst, erfährst du in dieser Folge. Ergänzend solltest du unbedingt mal in die Folge zu "Getting Things Done", einem super Listensystem reinhören: Spotify: https://open.spotify.com/ep…
  continue reading
 
Bei CreateYourLife geht es ganz oft um Erfolg und darum, wie du deine Zeile erreichst. Klar ist aber, dass auf dem Weg dahin auch Misserfolge nicht ausbleiben. Deshalb möchte ich dir in diesem Podcast ein paar SOS-Tipps an die Hand geben, die dir helfen, wenn du mal so einen richtig großen Misserfolg zu verarbeiten hast. Für mehr Impulse rund um Cr…
  continue reading
 
Hast du auch schon mal Probleme mit der Motivation gehabt und neidvoll auf andere geblickt, die scheinbar mühelos den Hintern hochkriegen? Ist dir dabei auch der Gedanke gekommen, dass du eventuell schon mit wenig Motivation geboren wurdest? Ich habe in meinen Coachings jedenfalls schon einige Male mit solchen Annahmen zu tun gehabt und dachte, wir…
  continue reading
 
Sicher gibt es sie auch in deinem Umfeld. Die Meschen, die immer erst lernen oder arbeiten, wenn es so richtig brennt. Vielleicht gehörst du sogar selbst zu diesen Menschen, die meinen, sie brauchen die Angst zur Motivation. Aber stimmt das wirklich und ist es langfristig eine gute Idee, sich mit Angst zu motivieren? Darüber sprechen wir in dieser …
  continue reading
 
Die Arbeitwelt hat sich verändert und manch einer empfindet die neuen Arbeitsbedingungen als lasch oder pudrig. In dieser Folge speche ich darüber, was motivational passiert, wenn du Ziele, Orte, Zeiten und Lösungswege selbst bestimmen kannst. Außerdem gehe ich darauf ein, inwiefern das für dich eine Herausforderung sein kann und wie du damit umgeh…
  continue reading
 
Ein viel gehörtes Argument beim Coaching ist "keine Zeit". Ich glaube, dass es bei den allermeisten Menschen ganz viele Möglichkeiten gibt, etwas zum Positiven zu verändern und lasse das Keine-Zeit-Argument ungern stehen. Deshalb habe ich dir heute mal 10 Hacks mitgebracht, die absolut keine Extrazeit kosten. So überzeugst du den Schweinehund spiel…
  continue reading
 
Vielleicht hst du dich schon gefragt, warum ich bei CreateYourLife so oft auf Gesundheitsthemen zu sprechen komme, wo es doch eher um aktive Gestaltung eines erfolgreichen Lebens geht. Die Antwort ist: Das ist kein Widerspruch. Gesundheit und Erfolg gehen in vieler Hinsicht Hand in Hand. Im Pocast erfährst du mehr über die wichtigsten Wirkmechanism…
  continue reading
 
Stress kennen wir alle und wir alle wisen auch, dass er ganz viel mit uns macht. Was uns manchmal aber nicht bewusst ist, dass wir unter Stress teilweise sehr schlecht darin sind, Entscheidungen zu treffen. In dieser Podcast-Folge erfährst du, was im Stress mit dir passiert, wie sich das auf deine Entscheidungen auswirkt und was du dagegen tun kann…
  continue reading
 
Auch ich habe mich lange gegen ein Smartphone gewehrt und ehrlich gesagt gruselt es mich auch nach wie vor, wenn ich darüber nachdenke, wie viel in diesem kleinen Gerät verwaltet wird. Dennoch möchte ich es nicht mehr missen. Gerade in den letzten zwei Jahren habe ich nochmal extrem viel Effiziez und Mehrwert aus meinen Apps gezogen. In diesem Podc…
  continue reading
 
Routinen sind der Schlüssel zum Erfolg. Wenn du zieldienliche bzw. erfolgversprechende Tätigkeiten regelmäßig einbauen willst, dann sparst du mentale Ressourcen, wenn du sie als Routinen einbindest. Wie du das machst und welche Routinen ich warum und wie praktiziere, erfährst du in diesem Podcast. Für mehr Impulse rund um CreateYourLife abonniere g…
  continue reading
 
Jobwechsel, Flxibilität und Mobilität gehören mittlerweile in fast jeder Branche zum täglichen Geschäft. Mitarbeitende von hete müssen flexibel sein und sich ständig der Herausforderung neuer Bewerbungen und Arbeitsorte stellen. Im Podcast gehe ich nach einer kurzen Einschätzung der Vor- und Nachteile auf die Aspekte und Themen ein, die du im Konte…
  continue reading
 
Wenn du zu den Menschen gehörst, die sich ständig mehr Arbeit aufladen als gut wäre, dann wird es Zeit, daran etwas zu ändern, damit du weiterhin leistungsfähig bleibst und nicht ins Burnout fällst. Der Schlüssel zur Lösung deines Problems liegt wie so oft in der Erforschung und Beeinflussung der zugrundeliegenden Ursachen. In dieser Podcast-Folge …
  continue reading
 
In dieser Folge widme ich mich mal dem Thema GENDERN, das ja beim Schreiben, aber auch auf Konferenzen oder in der Lehre für die Arbeit an Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen doch relevant ist. Ich berichte von meiner eigenen Entwicklung im Hinblick auf die Bereitschaft zum Gendern und greife die häufigsten Argumente auf. Für mehr Imp…
  continue reading
 
Scaner:innen sind häufig sehr intelligente, aber vor allem vielfältig interessierte Menschen, denen es schwer fällt, sich auf ein Thema zu fokussieren. Sie widmen sich Themen eher in der Breite als in der Tiefe und wechseln je nach Typ zyklisch oder nacheinander von einem Thema zum nächsten. Dadurch können sie zwar einerseits oft mit einem erstaunl…
  continue reading
 
Extraversion und Introversion sind zwei Enden eines Kontinuums von Persönlichkeitseigenschaften und kennzeichnen die Art und das Ausmaß des Bedürfnisses der Auseinandersetzung mit dem Außen bzw. dem Innen. Die Extremausprägung der Extraversion wird auch gern Rampensau genannt, ist also absolut gut im Performen und fühlt sich auch wohl dabei. Egal w…
  continue reading
 
Hochbegabung ist Segen und Fluch zugleich. Wenn du selbst betroffen bist, weißt du vermutlich, was ich meine. Im Podcast sprechen wir darüber, wie du im Alltag trotz Hochbegabung eine gute Passung zwischen Anforderungen und Fähigkeiten erzielst. Für mehr Impulse rund um CreateYourLife abonniere gerne meinen Newsletter. Dort bekommst du auch ganz ko…
  continue reading
 
Kennst du das, wenn eine Mail in deinem Postfach landet, du mögest doch bitte deinen Uraub nehmen, und du völlig in Panik gerätst, weil du dafür gar keine Zeit hast? Wenn es im Job ohnehin schon stressig ist, bekommt man schnell das Gefühl, dass eigentlich kein Zeitfenster für Urlaub verfügbar ist. Man emfindet es dann als zemliche Bürde, diesen ge…
  continue reading
 
Das Denken über das Denken beinhaltet nicht nur die Reflektion eigener mentaler Prozesse, Gefühle und Bedürfnisse, sondern auch das Planen und Überwachen der Zielerreichung. Was Metakognition noch alles ist, was sie kann und wie du ein Journal nutzen kannst, um Metakognition gewinnbringend umzusetzen, das erfährst du im Podcast. Für mehr Impulse ru…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung