show episodes
 
„Let’s talk about Filmmaking!“ - Der Podcast von Filmschaffenden für Filmschaffende. Alle 14-Tage sprechen Yugen Yah und Susanne Braun mit Kollegen aus der Filmbranche über die Arbeit am Film. In lockeren Gesprächen teilen Regisseur*innen, Produzent*innen, Festivalarbeiter*innen, Schauspieler*innen uvm. ihre Erfahrungen, Herausforderungen und wertvolle Tipps mit den Zuhörenden und diskutieren über wichtige Aspekte des Filmemachens.
  continue reading
 
BUSINESS | MINDSET | MINDFULNESS • Der Podcast von lassdichsein® MindfulCoaching für dein freies, erfülltes und selbstbestimmtes (Arbeits)Leben • Impulse, Coaching und Mentorship rund um die Themen: Achtsamkeit im Business & (Arbeits)Leben • Ganzheitlicher Businessaufbau - intuitiv & leicht • Business Mindset für ganzheitlichen Erfolg & Fülle • Mindful (Self)Leadership/ Mindful (Self)Management • Potentialentfaltung & Selbstverwirklichung • Mind & Body Empowerment • Selbstwert, Selbstliebe & ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Sportfamilie

Maximilian Breboeck, Dr. Leon Brudy

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Im Podcast **Die Sportfamilie** präsentieren wir – Maximilian Breboeck und Dr. Leon Brudy – jeden Mittwoch Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten aus der Welt des Sports sowie Wissensfolgen zur Verbesserung der körperlichen, geistigen und emotionalen Fitness, begleitet von unserer großartigen Sprecherin Stephanie Fehr. Unser Ziel ist es, dir wertvolle Einsichten und neue Perspektiven zu vermitteln, die dir und deiner Familie helfen, gemeinsam fitter und gesünder zu werden, während ih ...
  continue reading
 
Artwork

1
Pfote drauf: Der AGILA Podcast

AGILA Haustierversicherung AG

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In "Pfote drauf" sprechen wir einmal im Monat mit verschiedenen Experten und spannenden Persönlichkeiten über alle Themen rund um Hunde und Katzen. Von Gesundheit über Ernährung und Beschäftigung bis hin zu Erziehung und Alltag mit Hund und Katze wird alles dabei sein. Hört rein, wir freuen uns auf Euch!
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Warm-Up, Taktikbesprechung und drei Challenges Zu allen bisherigen Folgen des Podcasts Unser Buch „Der tägliche Athlet: 366 Mal Inspiration und Motivation für Fokus, Mindset und Erfolg“ „The Daily Athlete: A Full Year of Inspiration for Motivation, Mindset and Success“ Sonstige Links Die Sportfamilie Die Fitnessrevolutionäre Die Bücher Im Podcast D…
  continue reading
 
Trainiere smarter, nicht härter Der Artikel zur heutigen Folge Die Inhalte der Folge in der Übersicht Selbstregulation im Sport erklärt: Was sie bedeutet und warum sie entscheidend für dein Training ist. Die RPE-Skala verstehen: Wie du deine wahrgenommene Anstrengung nutzen kannst, um smarter zu trainieren. Praktische Vorteile: Flexibilität, Überla…
  continue reading
 
Über Londoner Taxifahrer, Alzheimer und Orientierungsläufe Der Artikel zur heutigen Folge Die Inhalte der Folge in der Übersicht Warum Orientierung wichtig ist Die Rolle des Hippocampus für Gedächtnis und Orientierung Die gesundheitlichen Vorteile eines aktiven, räumlichen Gedächtnisse Die negativen Auswirkungen von GPS: Wie digitale Navigation uns…
  continue reading
 
Neues Jahr, neue Motivation, neue Ziele Zu allen bisherigen Folgen des Podcasts Unser Buch „Der tägliche Athlet: 366 Mal Inspiration und Motivation für Fokus, Mindset und Erfolg“ „The Daily Athlete: A Full Year of Inspiration for Motivation, Mindset and Success“ Sonstige Links Die Sportfamilie Die Fitnessrevolutionäre Die Bücher Sound Effect by Rod…
  continue reading
 
Zwei Prinzipien, die deinen Blick auf Training, Gesundheit und Leben verändern können. Zu allen bisherigen Folgen des Podcasts Themen diese EpisodeDie Dichotomie der Kontrolle: Fokus auf das, was du kontrollieren kannst Akzeptanz für das, was außerhalb deiner Kontrolle liegt Anwendung im Sport und Alltag Amor Fati – Liebe zum Schicksal: Schwierigke…
  continue reading
 
Werbung in eigener Sache zum Ende des Jahres: Supporte deinen Filmpodcast deines Vertrauens und werde Mitglied bei Steady - https://steadyhq.com/en/indiefilmtalk/about Wie jedes Jahr blicken wir zurück auf 365 Tage, 12 Monate und eine spannende Indiefilmtalk-Staffel mit mehr als 30 faszinierenden Gäst*innen und einer breiten Vielfalt an Themen. Was…
  continue reading
 
Über die richtige Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg im Jugendsport. Der Artikel zur heutigen Folge Themen der Episode Die entscheidende Rolle von Kommunikation zwischen Trainer*innen und Eltern Susanne Amar's Unterstützung für Familien und Vereine bei der Elternarbeit Tipps für eine positive und nachhaltige Sporterfahrung für Kinder Strategien…
  continue reading
 
Den Indiefilmtalk-Podcast gibt es nun schon seit über sieben Jahren. In dieser Zeit haben wir in über 200 Folgen mit interessanten spannende Gespräche über die Filmarbeit führen können. In dieser Folge wollen wir euch um eure Unterstützung fragen, um weiterhin hochwertige und gehaltvolle Gespräche führen zu können.Support your local Podcaster mit e…
  continue reading
 
Bewegung, Bildung und gesellschaftliche Werte Der Artikel zur heutigen Folge Themen der Episode Die Rolle des Schulsports: Warum Sportunterricht weit mehr ist als Bewegungsausgleich und wie er Kinder körperlich, kognitiv und sozial stärkt. Interdisziplinäre Ansätze: Verknüpfung von Sport mit MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften…
  continue reading
 
In unserer heutigen Folge werfen wir einen Blick auf den Serienmarkt. Mit unserem Gast Katrin Merkel (Produzentin, Dramaturgin und Head of Studies SerialEyes) reden wir über den Weg in die Serienbranche, wie wichtig das erlernen und ausbauen des Schreibhandwerks wichtig ist und warum die Arbeit an DailySoaps eine gute Schule für die Arbeit in der S…
  continue reading
 
Eine Reise zu den Ursprüngen und Prinzipien der Gelassenheit Der Artikel zur heutigen Folge Themen der Episode Ursprung und Grundprinzipien des Stoizismus: Fokus, Tugend und Gelassenheit. Praktische Übungen für mehr Ruhe und Resilienz im Alltag. Stoizismus als mentale Stärke im Sport und im Leben. Moderne Relevanz: Warum stoisches Denken heute so w…
  continue reading
 
Der Weg von der ersten Idee bis zur Verwirklichung eines Films ist oft lang und anspruchsvoll. Eine der größten Herausforderungen dabei ist die Finanzierung. In Deutschland gibt es zahlreiche regionale und nationale Förderanstalten, die mithilfe öffentlicher Gelder Filmprojekte unterstützen. Doch wie genau treffen Förderinstitutionen ihre Entscheid…
  continue reading
 
Fasten, Frühstück und geistige Leistungsfähigkeit Der Artikel zur heutigen Folge Themen der Episode: Warum Frühstück historisch kein Muss war und was das über uns sagt. Wie der Körper im Fastenzustand für Energie sorgt – und warum das Gehirn davon profitieren kann. Welche überraschenden Erkenntnisse Studien zu Frühstück und Leistung zeigen. Warum d…
  continue reading
 
Ein Gespräch über funktionale Fitness und die Kraft des Stehens Der Artikel zur heutigen Folge Die Themen dieser Episode: Hintergrund und Expertise von Silvester Neidhardt. Problematik der „Sitzgesellschaft“ und deren Auswirkungen auf Kinder und Erwachsene. Tipps zur Integration von Bewegung in den Alltag (z. B. stehende Arbeitsplätze, regelmäßige …
  continue reading
 
Mit unserem Gast Felix Seefranz sprechen wir über sein Drehbuch Apogee und seine Erfahrungen mit der Black List. Für viele deutsche Filmemacher*innen gilt Hollywood als der ultimative Maßstab. Die magische Anziehungskraft des amerikanischen Kinos hat unzählige Kreative inspiriert und motiviert, selbst Filme zu machen. Trotz der stark kommerziellen …
  continue reading
 
Und: was passiert, wenn Kinder selbst entscheiden, was sie essen? Der Artikel zur heutigen Folge Themen der Episode: Geschmacksverlust: Warum schmecken viele natürliche Lebensmittel heute oft weniger intensiv? Künstliche Aromen: Wie beeinflussen künstliche Zusätze unser Geschmacksempfinden und Essverhalten? Kinder und Essensentscheidungen: Was pass…
  continue reading
 
Fit für die Zukunft? Warum Schulsport so wichtig ist Der Artikel zur heutigen Folge Themen der Episode: Persönliche Schulsport-Erfahrungen von Leon und Max Sportunterricht: Ist das noch zeitgemäß? Bewegungsmangel und seine Folgen Internationale Vergleiche: Schulsport in anderen Ländern Wie könnte der Schulsport der Zukunft aussehen? Empfohlene Ress…
  continue reading
 
In unserer heutigen Kooperationsfolge werfen wir einen Blick auf die Filmproduktion. Mit unserem Gast Zsuzsanna Kiràly (Produzentin Flaneur Films) reden wir über die Produktion von experimentellen Filmprojekten, wie man den "Erfolg" beim künstlerischen Film definieren kann oder ob man das überhaupt sollte und wie sich Zsuzsanna, mit ihrer Produktio…
  continue reading
 
Wie gute Präventionsprogramme das Leben von Kindern für immer transformieren Der Artikel zur heutigen Folge Die Themen in dieser Episode: Die Rolle von Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit in der Kinderförderung Wie das Fit-for-Future-Programm Kinder nachhaltig stark und gesund macht Die Verantwortung von Eltern, Schulen und Kitas für eine g…
  continue reading
 
Eltern als Schlüssel zum Erfolg im Leistungssport – Auf was kommt es an? Der Artikel zur heutigen Folge Die Themen in dieser Episode: Was macht die Rolle der Eltern im Leistungssport aus? Warum Eltern oft wie „Reisende in einem fremden Land“ sind. Die Zusammenarbeit von Eltern mit Vereinen und Leistungszentren. Wie Eltern ihre Kinder nachhaltig unt…
  continue reading
 
In unserer vierten und letzten Folge widmen wir uns der Zukunft des deutschen Films und setzen den Fokus auf das Thema Diversität. In unserer vierten und letzten Folge widmen wir uns der Zukunft des deutschen Films und setzen den Fokus auf das Thema Diversität. Was muss sich in der Filmbranche ändern, damit die Vielfalt unserer Gesellschaft auch au…
  continue reading
 
Die faszinierende Verbindung zwischen körperlicher Aktivität und psychischer Gesundheit Der Artikel zur heutigen Folge Weitere Links Die Sportfamilie Die Fitnessrevolutionäre Meine Website Meine Bücher Im Podcast Die Sportfamilie präsentieren wir – Maximilian Breboeck und Dr. Leon Brudy – jeden Mittwoch Interviews mit inspirierenden Persönlichkeite…
  continue reading
 
In unserer heutigen Folge dreht sich alles um die Wahrnehmung des deutschen Films im In- und Ausland. In unserer dritten Folge widmen wir uns der Wahrnehmung des deutschen Films im In- und Ausland. Der Satz "Für einen deutschen Film ganz gut…" hört man immer noch oft, was darauf hinweist, dass die Erwartungen vieler Kinobesucher*innen an deutsche F…
  continue reading
 
Wir sprechen über unser Buchprojekt, das Kinder, Eltern, Schulen, und die Gesellschaft hoffentlich zum Handeln bewegen wird. Die Links zur heutigen Folge Die Sportfamilie Die Fitnessrevolutionäre Meine Website Meine Bücher Direkte Nachricht an uns → podcast@sportfamilie.org Im Podcast Die Sportfamilie präsentieren wir – Maximilian Breboeck und Dr. …
  continue reading
 
In unserer zweiten Folge sprechen wir über den Filmnachwuchs und die vielfältigen Wege, die einen zum Film führen können. In unserer zweiten Folge sprechen wir über den Filmnachwuchs und die vielfältigen Wege, die einen zum Film führen können. Ist der Besuch einer Filmhochschule entscheidend für eine erfolgreiche Filmkarriere, oder ist der Weg als …
  continue reading
 
Lerne, deinem Körper zu vertrauen. Der Artikel zur heutigen Folge Weitere Links Die Sportfamilie Die Fitnessrevolutionäre Meine Website Meine Bücher Im Podcast Die Sportfamilie präsentieren wir – Maximilian Breboeck und Dr. Leon Brudy – jeden Mittwoch Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten aus der Welt des Sports sowie Wissensfolgen zur Ver…
  continue reading
 
In der ersten Folge unserer Sonderreihe widmen wir uns der Frage, was den deutschen Film ausmacht und nach welchen Kriterien er definiert wird. In der ersten Folge widmen wir uns der Frage, was den deutschen Film ausmacht und nach welchen Kriterien er definiert wird. Wann gilt ein Film als „deutsch“ und wie hat sich dieses Verständnis möglicherweis…
  continue reading
 
Praktische Tipps und Antworten auf die häufigsten Fragen rund um dein Kalorienmanagement Der Artikel zur heutigen Folge Weitere Links Die Sportfamilie Die Fitnessrevolutionäre Meine Website Meine Bücher In dieser Wissensfolge der Sportfamilie klären wir die häufigsten Fragen rund um das Thema Kalorien zählen: Wann ist es wirklich sinnvoll, seine Ka…
  continue reading
 
Christine von Fragstein und Christine Tröstrum von Fair Play setzten sich für faire Arbeitsbedingungen und soziale Nachhaltigkeit ein. Die Film- und Kulturbranche steht vor einem Wandel: Initiativen wie Green Filmmaking, der verstärkte Fokus auf Diversität in der Besetzung vor und hinter der Kamera sowie die Forderungen nach einem zeitgemäßen Filmf…
  continue reading
 
Erreiche deine sportlichen Ziele durch nachhaltige Verhaltensänderung. Außerdem geht es darum, wie die Identität als Sportler deine Entscheidungen beeinflusst und kleine Gewohnheiten zu großen Erfolgen führen. Der Artikel zur heutigen Folge Weitere Links Die Sportfamilie Die Fitnessrevolutionäre Meine Website Meine Bücher In dieser Wissensfolge der…
  continue reading
 
Festivalleiter*innen Heleen Gerritsen und Daniel Sponsel sprechen über ihre Erfahrungen bei der Schaffung von kontroversen Dialogräumen. In Zeiten von Krisen und Kriegen trägt die Kulturbranche eine besondere Verantwortung, als Plattform für Dialog und Reflexion zu dienen, gesellschaftliche Konflikte sichtbar zu machen und zugleich Räume für Verstä…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen