Susan Rosenthal öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Butchfunk – der Podcast präsentiert jeden Monat unaufgeregte, amüsante brandaktuelle Fragen, die nicht nur die Butch-Lesbe von heute bewegen. Unter dem Motto „Lässig. Lustig. Lesbisch“ laden die drei Macherinnen Karen-Susan Fessel, Manuela Kay und Ina Rosenthal in jede Folge einen anderen Studiogast ein, mit ihnen über kleine und große Themen des lesbischen Lebens zu diskutieren. Alles was LGBTIQ (Lesben, Gay=Schwule, Bisexuelle, Trans-Personen, Interpersonen und Queers) interessiert, wird l ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
ButchBarflys – das klingt als ob es extra für den Butchfunk erfunden wurde. Gerade haben sie den „Soul of Stonewall“ Award des Berliner CSD für ihre Verdienste für die lesbische Community erhalten. Von dem ehrenamtlich arbeitenden Veranstaltungskollektiv sind Miss Sam und Nadine Königsmann bei Manuela Kay zu Gast. Beide arbeiten, neben vielem ander…
  continue reading
 
Manuela Kay empfängt in dieser Folge Claudia Marschner, ebenso wie sie ein Ur-Berliner Kind, mit ähnlich großer aber charmanter Schnauze. Claudia Marschner gilt als die „bunte Szenebestatterin“ und hat schon in der Aids-Krise viele Menschen der Community stilvoll und unkonventionell beerdigt. Doch geht es nicht nur um Tod und Trauer, auch um Claudi…
  continue reading
 
Butchfunk hat in dieser Folge die Dyke Dogs zu Gast. Eva Tepest und Lynn Takeo Musiol organisieren in der Berliner Schaubühne den Dyke Dog Salon und erklären, was genau ein Dyke Dog eigentlich ist und was es mit der Aneignung lesbischer Räume auf sich hat. Anlässlich der Veröffentlichung von Eva Tepests Buch „Power Bottom" diskutieren die beiden mi…
  continue reading
 
In der 2. Episode der 2 Staffel BUTCHFUNK hat Manuela Kay Multitalent Toni Karat zu Gast, non-binäre, lesbische Filmemacherin, Künstlerin und Musiker*in. Die beiden sinnieren über Identitäten und über Toni Karats neusten Film „Narcissism“, ein Interview-Dokufilm über Selbstliebe und das eigene Verständnis von Körper und Sexualität. Die Frage, die s…
  continue reading
 
Die Pause ist vorbei und Butchfunkerin Manuela Kay plaudert, nunmehr als alleinige Gastgeberin, mit Modeexpertin Til Reineke über Holzfällerhemden, Anzüge und gut sitzende Kleidung. Die Ko-Organisatorin der queeren Modenschau „Butchwalk", die im August 2022 in Berlin stattfand, berichtet vom Treiben hinter den Kulissen der ersten Butch-Modenschau u…
  continue reading
 
Karen-Susan Fessel und Manuela Kay besprechen diesmal mit der langjährigen Radio-1-Musikjournalistin bei der Sendung „Soundcheck“ und heutigen Tagesspiegel-Redakteurin Nadine Lange über die hochinteressante Frage, was Popkultur eigentlich bedeutet und inwiefern sie von Butches geprägt ist – oder eben nicht. Nadine Lange, Jg. 1973, verrät dabei unte…
  continue reading
 
Karen-Susan Fessel und Manuela Kay besprechen diesmal mit Joey Juschka, ob flirtunfähigen Menschen eigentlich noch geholfen werden kann und wenn ja, dann wie genau – und ob es sich empfiehlt, bei einer Sexparty nackt oder eher doch bekleidet die Sitznachbarin zum Drink einzuladen und wie das dann abgerechnet wird. Joey Juschka, Jg. 1977, hat hier e…
  continue reading
 
Karen-Susan Fessel und Manuela Kay erörtern diesmal mit Charlotte Siebenrock die zentrale Frage, ob die moderne Butchlesbe auch von Heterofrauen gespielt werden kann, wie hoch der queere Anteil unter den jährlichen Schauspielabsolventen ist und wie es einer 1,62 m kleinen Türsteherin eigentlich gelingt, angetrunkene Gorillas schachmatt zu setzen. C…
  continue reading
 
Können Lesben mal so richtig lachen oder sich über etwas lustig machen? Vielleicht sogar über sich selbst? Butchfunk-Interviewgast Sigrid Grajek meint: „jein". Denn in freier Wildbahn – also im Leben zwischen überwiegend Heterosexuellen und in einer Gesellschaft, die das Wesen von Lesben im allgemeinen und Butchlesben im Besonderen nur wenig verste…
  continue reading
 
Eine besondere Butchfunk-Folge, die live vor Publikum auf der Bühne der „LGBT Winterdays“ am Berliner Nollendorfplatz aufgenommen wurde. Manuela Kay schwelgt mit Musikerin Katharina Franck über die 80er-Jahre in West-Berlin und die Musik- und Lesbenszene von damals. Da wird von Sängerinnen, Frontfrauen von coolen Punk- und Wave-Bands, von längst ge…
  continue reading
 
Karen-Susan Fessel, Manuela Kay und Ina Rosenthal diskutieren diesmal mit Birgit Bosold die elementare Frage, wie und woran Lesben sich eigentlich untereinander erkennen und ob das in diesen Zeiten, in denen althergebrachte Erkennungsmerkmale wie das Holzfällerhemd wegfallen, immer noch funktioniert. Gast Birgit Bosold hat dazu eine ganz eigene, ho…
  continue reading
 
Karen-Susan Fessel, Manuela Kay und Ina Rosenthal stellen diesmal eine ganz wesentliche Frage: Sind kurze Haare out? Gast Marianne Graff weiß als Fachfrau naturgemäß dazu viel zu sagen und erklärt uns zudem die Wasserwelle noch einmal neu. Infos zum Gast: https://www.mariannegraff.de/ Infos zu den Butchfunkerinnen: https://www.pinkdot-life.de/ http…
  continue reading
 
Karen-Susan Fessel, Manuela Kay und Ina Rosenthal stellen sich als Macherinnen des neuen Podcasts Butchfunk vor, erklären, warum dieser Podcast unbedingt nötig ist und befragen Gast Suli Puschban zu ihrer langen Karriere als Butch und Musikerin. Infos zum Gast: https://www.sulipuschban.com/ Infos zu den Butchfunkerinnen: https://www.pinkdot-life.de…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen