Sukadev Bretz Spiritualitat Und Interreligioser Dialog öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
D
Die Bergpredigt aus Yoga Sicht

1
Die Bergpredigt aus Yoga Sicht

Sukadev Bretz - Spiritualität und interreligiöser Dialog

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Lehren von Jesus Christus für Menschen von heute Die Bergpredigt verkörpert die Lehren von Jesus in sehr kondensierter und reiner Form. Die Bergpredigt gibt Menschen bis heute Ideal und praktische Lebenstipps. Die Bergpredigt steht im Matthäus Evangelium, Kapitel 5-7. Sukadev spricht über die Bergpredigt von einem Yogastandpunkt aus. Anmerkung: Sukadev ist kein Theologe. Er nimmt die Verse der Bergpredigt und kommentiert sie aus Yoga Sicht und versucht so, Brücken zu schlagen zwischen ös ...
 
F
Franz von Assisi - Friedensgebet Podcast

1
Franz von Assisi - Friedensgebet Podcast

Sukadev Bretz - Spiritualität und interreligiöser Dialog

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Mache mich zum Werkzeug deines Friedens: Das Friedensgebet des Franz von Assisi ist ein Gebet, das zu Frieden, zu Liebe, zu Versöhnung aufruft. Es ist zwar vermutlich nicht von Franz von Assisi geschrieben - aber definitiv in seinem Geist. In der heutigen Zeit ist dieses Friedensgebet ganz besonders wichtig. In diesem Franz von Assisi Friedensgebet Podcast spricht Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, über die einzelnen Verse und gibt Inspirationen für den Alltag.
 
Loading …
show series
 
Nach den vielen Podcasts mit Kommentaren zum Friedensgebet, findest du hier das vollständige Gebet des heiligen Franziskus: Herr, mache mich zum Werkzeug Deines Friedens: dass ich Liebe bringe, wo man sich hasst, dass ich Versöhnung bringe, wo man sich kränkt, dass ich Einigkeit bringe, wo Zwietracht ist, dass ich den Glauben bringe, wo Zweifel quä…
 
Der letzte Vers des Friedensgebets des Heiligen Franziskus heißt: „Wer stirbt, der wird zum ewigen Leben geboren. Amen.“ Lebe in und aus der Liebe. Lebe für und im Frieden. Wenn du so im Geist der Nächstenliebe lebst, hast du ein erfülltes Leben – und brauchst den Tod nicht zu fürchten. Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, kommentiert diesen…
 
Fortsetzung des Podcasts der vergangenen Woche zu einem Vers des Friedensgebets des Heiligen Franziskus: „Wer verzeiht, dem wird verziehen“. Verzeihen ist so wichtig, wenn du Liebe erfahren und geben willst. Dazu bekommst du hier einige Anregungen - für mehr Liebe im Alltag. Hörsendung von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. h…
 
Wer verzeiht, dem wird verziehen – so heißt der 13. Satz im Friedensgebet des Heiligen Franziskus. Jesus hat es auch so gesagt: Richte nicht, damit du nicht gerichtest wirst. Verzeihe – so wird dir verziehen. Menschen machen oft Fehler. Verzeihe die Fehler der anderen. Gehe über Kränkungen hinaus. Manchmal musst du dich gegen Unrecht zur Wehr setze…
 
Lesung und Kommentar zum 10. Vers von Hoheslied der Liebe des Apostel Paulus. Es bestätigt sich dass Paulus die ganze Zeit von der Liebe spricht, mit der Gott uns zuerst geliebt hat: Im Himmel, bei Gott, dann „werde ich erkennen, wie ich erkannt bin“, dann wird offenbar sein, dass wir seit Ewigkeiten von Gott geliebt sind. Paulus weiß, es gibt im L…
 
Lesung und Kommentar zum 10. Vers von Hoheslied der Liebe des Apostel Paulus. Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen. Übrig bleibt, was wir an Glauben, an Hoffnung, an Liebe gelebt haben. Kein Unrecht besteht, kein missgünstiger Gedanke, nichts, was wir durch Eigensucht und verletzende Taten …
 
Lesung und Kommentar zum 9. Vers von Hoheslied der Liebe des Apostel Paulus. Denn unser Wissen ist Stückwerk, und unser prophetisches Reden ist Stückwerk. Paulus meint; dass wir hier auf der Erde wirklich nur ein winzig kleines Zipfelchen von der großen Liebe Gottes erfassen können. Aber das mag uns schon genügen und kann uns innerlich reich und fr…
 
Lesung und Kommentar zum 8. Vers von Hoheslied der Liebe des Apostel Paulus. Die Liebe hört niemals auf, wo doch das prophetische Reden aufhören wird und das Zungenreden aufhören wird und die Erkenntnis aufhören wird. Die Liebe vertraut auf Gott, sie kommt von Gott, sie ist Gott, und kehrt zurück zu Gott, Paulus meint; dass wir hier auf der Erde wi…
 
Die Liebe erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie duldet alles. Die Liebe ist wie eine Mutter, sie hat unendliche Geduld und Gnade. Die Liebe ist jederzeit bereit zu warten, und erduldet alle in ihrer großen allumfassenden Liebe.Lesung und Kommentar zum 7. Vers von Hoheslied der Liebe des Apostel Paulus von Sukadev Bretz, Gründer und …
 
Die Liebe hofft alles. Die Liebe hat eine tiefe Hoffnung. Tief im innern wird sich das Göttliche offenbaren als unendliche und ewige Liebe. Die Liebe hofft für den Frieden für die Mutter Erde, für ihre Menschenkinder und Tiere. Die Liebe hat immer neue Hoffnung.Lesung und Kommentar von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. https://www.y…
 
Die Liebe glaubt an das Gute, und durch den Glauben bekommst ein jeder tiefe Liebe. Und diese Liebe kann man erfahren, kann man spüren, durch das Gebet und Meditation.Lesung und Kommentar von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. https://www.yoga-vidya.deVon Sukadev Bretz - Spiritualität und interreligiöser Dialog
 
Die Liebe erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie duldet alles. Vollkommen kann nur die Liebe sein dank ihres heiligen Seins, und uns eine solche Liebe schenkt, die sogar Feindschaft erträgt, sie uns aushält, selbst wenn wir uns von ihr abwenden, die in uns Vertrauen setzte, auch wenn wir selber uns nichts mehr zutrauten, die niemals …
 
Die Liebe freut sich nicht über die Ungerechtigkeit, sie freut sich aber an der Wahrheit. Die Liebe ist freundlich, langmütig, sie eifert nicht noch bläht sie sich, glaubt, hofft, verträgt alls mit Geduld, verzeiht gutwillig alle Schuld. Die Liebe versucht allen gerecht zu werden. Die Liebe sieht weniger die Ungerechtigkeiten, und dass sie ihr nich…
 
Die Liebe rechnet das Böse nicht zu. Liebe vergibt und segnet. Tief im innern ist die Liebe immer verbunden mit dem anderen Menschen. Liebe ist; auch wenn Menschen dein Vertrauen missbrauchen haben, bleibe liebevoll und offen in der Liebe.Lesung und Kommentar von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. https://www.yoga-vidya.de…
 
Die Liebe lässt sich nicht erbittern. Bitter ist die Liebe nie geworden, wohl wurde sie zornig auf unbarmherzige Menschen, aber nie verbittert, ohne Süße. Spüre die Menschen von Herzen zu Herzen, die Menschen meinen es im Innersten gut. Sei hochherzig und freundlich. Mache es zum Vorsatz Liebe zu spüren. Spüre wie deine Seele sich mit der Seele ein…
 
Die Liebe verhält sich nicht ungehörig. Die Liebe sucht nicht das Ihre. Die Liebe lässt sich nicht erbittern. Die Liebe rechnet das Böse nicht zu. Wer voller Liebe ist, der weiß von innen heraus, was sich für ihn gehört und was nicht; der muss nicht immer danach fragen: Was werden bloß die Leute sagen. Die Liebe hat das nicht nötig, auf eigenen Vor…
 
Die Liebe bläht sich nicht auf. Die Liebe hat es nicht nötig, großzutun. Gerade indem sie auch zu den Schwächen, Ängste, den Tränen steht. Die Liebe stellt sich nicht über die anderen, sie ist nicht arrogant, sie achtet andere, mit Demut und tiefen Respekt, gegenüber der guten Sache. Wahrhaft ist die Liebe stark. Lesung und Kommentar von Sukadev Br…
 
Liebe benutzt die Menschen nicht als Spielbälle für eigene Interessen. Die Liebe legt keinem Menschen Leiden auf, vielmehr betont die Liebe den Leiden nicht alleine zu lassen. Lächle den Menschen zu. Lächle mit Liebe im Herzen. Lege allen Mutwillen ab.Lesung und Kommentar von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. https://www.yoga-vidya.…
 
Die Liebe ist langmütig und freundlich. Die Liebe eifert nicht und erregt sich nicht. Die Liebe bläht sich nicht auf. Die Liebe kennt keinen fanatischen Kampf für Gott oder den Glauben. Fülle dein Leben mit Liebe.Lesung und Kommentar von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. https://www.yoga-vidya.deBesuche doch mal ein Seminar bei Yoga…
 
„Denn, Wer gibt, der empfängt“ – dies ist der zwölfte Satz aus dem Friedensgebet des Heiligen Franziskus. Suche so wirst du finden. Klopfe an, so wird dir aufgetan. Gib und du wirst empfangen. Sukadev gibt dir in diesem Podcast wieder einige Anregungen für mehr Liebe im Alltag. http://www.yoga-vidya.de…
 
Begegne andere Menschen mit Liebe. Liebe ist hochherzig und freundlich. Genau so ist Jesus mit den Menschen umgegangen. Er hat keinen Menschen weggeschickt, hat niemandem die Vergebung verweigert, der sich schuldig fühlte. Selig sind die, die Gottes Wort hören und bewahren.Lesung und Kommentar von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. h…
 
Wenn ich alle meine Habe den Armen gäbe, und hätte die Liebe nicht, so wäre mir's nichts nütze. Wahre Liebe ist nicht eine Pflicht, die man sich abzwingt, sondern als die Liebe, die er selbst erfahren hat. Paulus weiß: Gott ist die Liebe. Von ihm kommt alle Geborgenheit, jeder Halt und wirkliche Vergebung. Und dass Gott die Liebe ist, wissen wir du…
 
Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse und alle Erkenntnis und hätte allen Glauben, so dass ich Berge versetzen könnte, und hätte die Liebe nicht, so wäre ich nichts. Klugheit, Wissen, all das ist nichts wert ohne Liebe. Selbst ein starker Glaube oder ein großes Gottvertrauen ist nur Heuchelei ohne die Liebe. Paulus sagt: wen…
 
Wenn ich mit Menschen redete und hätte die Liebe nicht, so wäre ich ein tönendes Erz oder eine klingende Schelle. Ohne Liebe könnte der beste Redner nicht die Herzen der Menschen erreichen. Liebe ist in einem Menschen, wenn man sie erlebt und an sich heranlässt. Lesung und Kommentar von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. https://www.…
 
Ein wunderbarer Text über die Liebe ist das Hohe Lied der Liebe des Apostel Paulus. Du findest diesen Text in der Bibel, im ersten Korintherbrief im 13. Kapitel. Sukadev liest dieses Kapitel vor - lass ihn ganz auf dich wirken. Mit dieser Hörsendung beginnt eine Reihe von Podcast-Folgen welche die Verse dieses Hohenlieds der Liebe interpretieren. E…
 
„Hilf mir, dass ich nicht danach verlange geliebt zu werden, sondern zu lieben“ – so lautet der etwas provokante elfte Vers im Friedensgebet des Heiligen Franziskus. Natürlich ist nichts falsch daran, geliebt werden zu wollen. Es ist wichtig, Liebe zu bekommen, auch die Liebe anderer zuzulassen. Vielleicht sollte man sagen: Möge ich nicht danach ve…
 
Sukadev spricht während eines früheren Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg über Guru Purnima, dem Vollmondtag des Gurus. Guru Purnima ist ein spiritueller Feiertag, an dem der spirituelle Lehrer verehrt wird. Dies ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz von www.yoga-vidya.de. Der Beitrag Guru Purnima erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga…
 
Sukadev spricht über den zehnten Vers des Friedensgebets des Heiligen Franz von Assisi: „Hilf mir, dass ich nicht danach verlange Verstanden zu werden, sondern zu verstehen“. Dieser Satz darf natürlich nicht missverstanden werden: Es ist selbstverständlich auch gut, die Liebe der anderen zuzulassen, Verständnis zu suchen und zu bekommen. Es ist jed…
 
Der neunte Vers des Friedensgebet des Franz von Assisi lautet: „Hilf mir, dass ich nicht danach verlange getröstet zu werden, sondern zu trösten“. Es ist wichtig, auch selbst um Trost zu bitten. Es ist gut, sich für Trost zu öffnen. Und es ist wichtig, andere zu trösten. Es gibt so viel Leid in dieser Welt. Die Liebe gibt uns die Kraft, Trost zu sc…
 
Dass ich das Licht bringe, wo Finsternis waltet – so lautet der achte Vers des Friedensgebet des Heiligen Franziskus. Finsternis kann in der eigenen Seele sein. So viele Menschen sind in einer inneren Dunkelheit. Aus Liebe willst du Licht in das Dunkel bringen. Dazu ist Demut so wichtig. Hier in diesem kurzen Podcast bekommst du einige Anregungen, …
 
Dass ich die Freude bringe, wo Traurigkeit ist – das ist der siebte Vers des Friedensgebets des Heiligen Franziskus. Nach einem Verlust ist Trauer etwas ganz Natürliches, auch etwas Wichtiges. Manchmal dauert die Trauer aber sehr lange an, manchmal hat die Trauer keinen wirklichen Grund. Hier bekommst du Anregungen, wie du selbst aus der Trauer wie…
 
Der sechste Vers des Friedensgebets des Heiligen Franziskus von Assisi lautet: „Dass ich die Hoffnung bringe, wo Verzweiflung droht“. Hoffnung ist so wichtig. Auch wenn immer wieder gesagt wird: Sei im Hier und Jetzt – so ist doch die Hoffnung etwas so Wichtiges, um die Gegenwart zu gestalten, um Liebe geben und empfangen zu können. Höre mehr darüb…
 
Kommentar zum fünften Satz des Friedensgebets des Heiligen Franziskus als kleine Anregung, um mehr Liebe und Verständnis in den Alltag zu bringen: Dass ich den Glaube bringe, wo Zweifel quält… Widerstehe der Neigung, selbst neue Zweifel zu säen. Bringe stattdessen Vertrauen, Selbstvertrauen, Kraft und Stärke. http://wiki.yoga-vidya.de/Liebe . Lesun…
 
Kommentar zum vierten Vers des Friedensgebets des Heiligen Franziskus von Assisi. „Dass ich Einigkeit bringe, wo Zwietracht ist“. Einigkeit ist wichtig für Liebe, ist wichtig für Frieden. Möge ich Einigkeit bringen. Möge ich selbst keine Zwietracht erfahren, möge ich keine Zwietracht säen. Möge ich ein Instrument des Friedens, der Liebe sein.Lesung…
 
Dass ich Versöhnung bringe, wo man sich kränkt. Liebe entsteht besonders da, wo man auch über Kränkungen hinauswachsen kann: Möge ich selbst Kränkungen überwinden können. Möge ich selbst niemanden kränken. Möge ich Versöhnung bringen. Lesung und Kommentar zum dritten Vers des Friedensgebets des Heiligen Franziskus. http://wiki.yoga-vidya.de/Franz_v…
 
Sukadev spricht über den zweiten Satz des Friedensgebet des Heiligen Franziskus: Dass ich Liebe bringe, wo man sich hasst. Das ist so wichtig: Möge Liebe wieder kommen, wo aus Unstimmigkeiten und Groll vorherrschen. Und du kannst dir das immer wieder vornehmen: Möge ich Liebe bringen, möge ich Verständnis bringen. http://www.yoga-vidya.de…
 
Herr – mache mich zum Werkzeug deines Friedens. Damit beginnt das Gebet des Heiligen Franziskus, das auch als Friedensgebet und auch als Liebesgebet bezeichnet wird. Dies ist die Sehnsucht: Möge Frieden auf Erden sein. Möge ich Werkzeug für diesen Frieden sein. Lesung und Kommentar von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. http://wiki.y…
 
Gebet des heiligen Franziskus. Mit dieser Lesung beginnt eine neue Reihe hier im Liebe-Podcast: Sukadev spricht über das bekannteste Gebet des Heiligen Franziskus von Assisi. Es ist zwar nicht ganz sicher, ob es wirklich der Heilige Franziskus war, der dieses Gebet geschrieben hat. Aber das Gebet stammt sicherlich aus dem Geist und insbesondere der…
 
Sukadev spricht während eines Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg über den 1. Advent. Dies ist eine Aufnahme eines früheren Satsangs. Dies ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz von www.yoga-vidya.de. Der Beitrag Erster Advent erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.…
 
Liebe Freundin, lieber Freund der Yoga Vidya Podcasts. Die Ministerpräsident:innen und die Bundeskanzlerin haben beschlossen, den Lockdown Light zu verlängern. Das heißt, dass wir bei Yoga Vidya wie im Frühjahr wieder auf Spenden angewiesen sind. Wir stellen ja Zigtausende Videos und Audios kostenlos zur Verfügung. Bei Yoga Vidya sind bis zu 50 Men…
 
Liebe Freundin, lieber Freund der Yoga Vidya Podcasts. Die Ministerpräsident:innen und die Bundeskanzlerin haben beschlossen, den Lockdown Light zu verlängern. Das heißt, dass wir bei Yoga Vidya wie im Frühjahr wieder auf Spenden angewiesen sind. Wir stellen ja Zigtausende Videos und Audios kostenlos zur Verfügung. Bei Yoga Vidya sind bis zu 50 Men…
 
Lesung von Sukadev als Inspiration des Tages. Gelesen im Anschluss nach einer Meditation im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Sukadev erzählt von Swami Sivanandas liebevollem Wesen, und wie er alle Menschen glücklich machte. Hier klicken für weitere Infos zu: Seminare bei Yoga Vidya, Ayurveda, Yogalehrer Ausbildung. Der Beitrag Swami Sivanandas Geburts…
 
Spende, damit die Yoga Vidya Podcast weitergehen können. Yoga Vidya braucht deine Hilfe, um weiter existieren – und Podcasts veröffentlichen zu können. https://www.yoga-vidya.de/spenden. Yoga Vidya veröffentlicht Podcasts seit 2007. Über 100 Millionen Mal sind die Podcasts heruntergeladen worden. Alles machen wir kostenlos. Ein Team von 5 Menschen …
 
Spende, damit die Yoga Vidya Podcast weitergehen können. Yoga Vidya braucht deine Hilfe, um weiter existieren – und Podcasts veröffentlichen zu können. https://www.yoga-vidya.de/spenden. Yoga Vidya veröffentlicht Podcasts seit 2007. Über 100 Millionen Mal sind die Podcasts heruntergeladen worden. Alles machen wir kostenlos. Ein Team von 5 Menschen …
 
Sukadev spricht über “Zweite Fortsetzung der Bergpredigt“. Dies ist ein Mitschnitt im Rahmen eines Satsangs im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg, gehalten nach Meditation und Mantrasingen. >>>Ausbildungen in Yoga, Meditation, Ayurveda>>> Der Beitrag Zweite Fortsetzung der Bergpredigt erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.…
 
Kurzvortrag von Sukadev rund um das Thema “Fortsetzung der Bergpredigt“. Dies ist eine Live Aufnahme im Rahmen eines Satsangs bei Yoga Vidya Bad Meinberg, gehalten nach Meditation und Mantrasingen. Mehr Infos zu Sukadev Der Beitrag Fortsetzung der Bergpredigt erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.…
 
Kurzvortrag von Sukadev Bretz rund um das Thema “Lesung aus der Bergpredigt“. Dies ist eine Live Aufnahme im Rahmen eines Satsangs bei Yoga Vidya Bad Meinberg, gehalten nach Meditation und Mantrasingen. >>>Ausbildungen in Yoga, Meditation, Ayurveda>>> Der Beitrag Lesung aus der Bergpredigt erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und …
 
Guru Purnima ist ein wichtiger Tag für Aspiranten. Guru Purnima ist der Vollmondstag des Guru, des spirituellen Lehrers. Erfahre in diesem Podcast, was es mit Guru Purnima auf sich hat und wie du Guru Purnima begehen kannst. Der Beitrag Guru Purnima – der Vollmondstag des Guru erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.…
 
Wir sind immer noch beim Dienstag – heute Dienstag als Ganesha Tag. Dienstag ist Tag von Mangala (Mars). Dienstag ist Tag von Sharavanabhava bzw. Subrahmanya, Karthikeya, Murugan (alles Namen des gleichen göttlichen Aspektes). Dienstag ist aber auch der Tag von Ganesha: Denn Ganesha ist der Gott des Anfangs. Wann immer du etwas Neues angehen willst…
 
Lausche einem Vortrag über: Frühlings Navaratri Lesung von Sukadev als Inspiration des Tages. Gelesen im Anschluss nach einer Meditation im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Hier klicken für weitere Infos zu: Seminare bei Yoga Vidya, Ayurveda, Yogalehrer Ausbildung Der Beitrag Frühlings Navaratri erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation u…
 
Loading …

Kurzanleitung