Persönliche Erinnerungen und starke Emotionen zu großartigen Songs. Im Podcast „Mein Lieblingssong“ sprechen die beiden erfolgreichen Moderatoren Stephan Falk und Andreas Ryll mit jeweils einem Gast über dessen Lieblingssong. Was verbindet er oder sie mit diesem Song und welche Erinnerungen, persönlichen Erlebnisse tauchen auf? Es tut gut Falk und Ryll zuzuhören. Immer wieder beleben offene Gespräche und Gedanken, warum genau dieser Song so wichtig und bedeutend im Leben war. Es ist faszinie ...
…
continue reading

1
„Thunder Road“ – Die Hymne, die Menschen verbindet: Renardo Schlegelmilch über seinen Lieblingssong (111)
22:51
22:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:51Entdecke mit Renardo Schlegelmilch, Journalist und Chefredakteur, den faszinierenden Song „Thunder Road“ von Bruce Springsteen. Das Stück aus dem Jahr 1975, vom legendären Album „Born To Run“, ist für Renardo weit mehr als nur ein musikalisches Meisterwerk – es ist ein Stück Lebensgeschichte. In dieser Folge von „Mein Lieblingssong“ erzählt Renardo…
…
continue reading
In der neuesten Espresso-Folge von „Mein Lieblingssong“ servieren wir euch die besten Ausschnitte aus den August-Episoden. Zwei spannende Gäste teilen die Geschichten hinter ihren Lieblingssongs – von persönlichen Erinnerungen und inspirierenden Botschaften bis zu außergewöhnlichen Erlebnissen. Perfekt für alle, die Musik lieben! Prof. Dr. Michael …
…
continue reading
Von Juli bis September 2025 gibt es jede zweite Woche eine Ausgabe Sommer-Highlights in unserem beliebten „Mein Lieblingssong“-Espresso-Format. Höre in dieser Bonus-Folge die Höhepunkte aus diesen Folgen: Julia Pauly mit Mayonaise von den Smashing Pumpkins Michael Behrendt mit When You're Near Me I Have Difficulty von XTC Dr. Albert Kitzler mit Bul…
…
continue reading

1
Emitis Pohl über „Age Ye Rooz“: Ein Lied voller Sehnsucht und Heimatgefühl (110)
27:43
27:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:43In dieser bewegenden Folge von „Mein Lieblingssong“ ist die Unternehmerin und Autorin Emitis Pohl zu Gast - eine Frau, deren Lebensgeschichte ebenso vielschichtig ist wie ihr Musikgeschmack. Mitgebracht hat sie den persischen Song „Age Ye Rooz“ von Faramaz Aslani feat. Dariush (2011), ein Lied, das für sie weit mehr ist als nur Musik: Es ist ein em…
…
continue reading

1
Mein Lieblingssong - Highlights-Sommer 2025 (04)
10:41
10:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:41Von Juli bis September 2025 gibt es jede zweite Woche eine Ausgabe Sommer-Highlights in unserem beliebten „Mein Lieblingssong“-Espresso-Format. Höre in dieser Bonus-Folge die Höhepunkte aus diesen Folgen: Rudi Jagusch mit Jump von Van Halen Maf Räderscheid mit Blueprint von The Rainbirds Eric Pfeil mit Azzurro von Adriano Celentano Karsten Brandt m…
…
continue reading

1
Prof. Dr. Michael Saller über „What’s The Frequency, Kenneth?“ (109)
19:32
19:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:32In dieser Folge von „Mein Lieblingssong“ ist Prof. Dr. Michael Saller zu Gast – Experte für Befragungstechniken und Informationsgewinnung und Professor an der Hochschule Jena. Sein Lieblingssong: „What’s The Frequency, Kenneth?“ von R.E.M. Für ihn bis heute ein Stück voller Energie, das ihn an den Auszug von zu Hause und sein erstes eigenes Auto er…
…
continue reading
In der neuesten Espresso-Folge von „Mein Lieblingssong“ servieren wir euch die besten Ausschnitte aus den Juli-Episoden. Zwei spannende Gäste teilen die Geschichten hinter ihren Lieblingssongs – von persönlichen Erinnerungen und inspirierenden Botschaften bis zu außergewöhnlichen Erlebnissen. Perfekt für alle, die Musik lieben! Dietrich Brüggemann …
…
continue reading
Von Juli bis September 2025 gibt es jede zweite Woche eine Ausgabe Sommer-Highlights in unserem beliebten „Mein Lieblingssong“-Espresso-Format. Höre in dieser Bonus-Folge die Höhepunkte aus diesen Folgen: Markus Theisen mit Crazy Little Thing Called Love von Queen Martin Langemit I Zimbra von Talking Heads Rudi Dolezal mitFriends Will Be Friends vo…
…
continue reading

1
Nina Hagen - Silke Fuchs über „Du hast den Farbfilm vergessen“: Ein Song, der Kindheit, Freiheit und Lebensfragen verbindet! (108)
28:31
28:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:31Tauche mit Silke Fuchs, Mentaltrainerin und Coach für Positive Psychologie, in die bunte Welt von „Du hast den Farbfilm vergessen“ von Nina Hagen ein. Was macht diesen Kultsong von 1974 für sie zu mehr als nur einem musikalischen Erinnerungsstück? In dieser Episode von „Mein Lieblingssong“ erzählt Silke, warum sie den Song schon in ihrer Kindheit u…
…
continue reading
Von Juli bis September 2025 gibt es jede zweite Woche eine Ausgabe Sommer-Highlights in unserem beliebten „Mein Lieblingssong“-Espresso-Format. Höre in dieser Bonus-Folge die Höhepunkte aus diesen Folgen: Jörg Weitz mit Na und?! von Ben Zucker Justin Timpe mit Last Hope von Paramore Jan Wagner mit Viva Forever von den Spice Girls Dietmar Wunder mit…
…
continue reading

1
Dietrich Brüggemann über „We’re Here“ von den Guillemots (107)
29:46
29:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:46In dieser Folge von „Mein Lieblingssong“ ist der Regisseur, Drehbuchautor, Schriftsteller und Musiker Dietrich Brüggemann zu Gast – und bringt mit „We’re Here“ von Guillemots einen ganz besonderen Song mit. Zum ersten Mal hat er ihn 2006 beim Haldern Pop Festival gehört. Dabei ist er eigentlich kein Festivalgänger und doch hat dieser Festivalbesuch…
…
continue reading
Die Highlights des Monats Juni 2025 In dieser besonderen „Espresso“-Folge bekommst du die stärksten, bewegendsten und inspirierendsten Momente aus den Juni-Folgen von Mein Lieblingssong - kompakt und intensiv wie ein doppelter Espresso. Erlebe, wie ein Song ein Leben verändern kann – etwa bei Gerrit Winter, der durch Whitney Houstons „I Will Always…
…
continue reading
Von Juli bis September 2025 gibt es jede zweite Woche eine Ausgabe Sommer-Highlights in unserem beliebten „Mein Lieblingssong“-Espresso-Format. Höre in dieser Bonus-Folge die Höhepunkte aus diesen Folgen: Melanie Hoen mit Pourvu qu’elles soient douces von Mylène Farmer Ralf Borgartz mit Heidewitzka, Herr Kapitän von Karl Berbuer Clemens Maria Haas …
…
continue reading

1
Tina Teubner über Beethovens Violinkonzert D-Dur Op. 61: Ein Stück, das ein Leben prägte (106)
31:41
31:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:41Begib dich mit Kabarettistin, Autorin und Sängerin Tina Teubner in die emotionale Welt des Violinkonzerts D-Dur Op. 61 von Ludwig van Beethoven – ihr musikalisches Lieblingsstück seit frühester Kindheit. Schon als etwa Vierjährige hörte sie dieses Werk zum ersten Mal – und es ließ sie nie wieder los. Ihre Faszination für Beethoven war so groß, dass…
…
continue reading

1
Christine Thürmer über „Stairway to Heaven“ - vom Top Management zur Weltwanderin! Glück mit nur 5 KG! (105)
35:05
35:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:05Begleite Christine Thürmer, die „meistgewanderte“ Frau der Welt, und entdecke ihre ganz persönliche Bedeutung des Songs „Stairway To Heaven“ von Led Zeppelin aus dem Jahr 1971. Seit sie den Song bei einem Trail Angel auf ihrer epischen Wanderung von Mexiko nach Kanada bewusst gehört hat, begleitet er sie auf ihren Reisen – als Inspiration und Sound…
…
continue reading

1
Michael Mantel und die emotionale Reise mit „Tears In Heaven“ (104)
33:19
33:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:19Erlebe mit dem Illustrator und Kinderbuchautor Michael Mantel die bewegende Welt von „Tears In Heaven“ von Eric Clapton. Der Song, insbesondere in der Akustikversion von „MTV Unplugged“ aus dem Jahr 1992, hat Michael bereits in seiner Schulzeit tief berührt und ihn dazu inspiriert, das Gitarrenspiel zu lernen. In dieser Episode von „Mein Lieblingss…
…
continue reading

1
Gerrit Winter über „I Will Always Love You“: Wie ein Song sein Leben veränderte (103)
23:14
23:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:14Begib dich mit Gerrit Winter - Sänger, Moderator, Autor und Vocalcoach - in die emotionale Welt von „I Will Always Love You“ von Whitney Houston ein. Für Gerrit ist dieser Song weit mehr als nur ein Lieblingslied: Er ist ein Wendepunkt in seinem Leben. Mit 17 Jahren erlebt er ein Live-Konzert von Whitney Houston auf der Berliner Waldbühne - ein Mom…
…
continue reading
Die Highlights des Monats Mai 2025 In der neuesten Espresso-Folge von „Mein Lieblingssong“ servieren wir euch die besten Ausschnitte aus den Mai-Episoden. Fünf spannende Gäste teilen die Geschichten hinter ihren Lieblingssongs – von persönlichen Erinnerungen und inspirierenden Botschaften bis zu außergewöhnlichen Erlebnissen. Perfekt für alle, die …
…
continue reading

1
Katharina „Kaddi“ Kestler über „Overdose“: Ein Song, der ein Lebensmotto ist! (102)
22:44
22:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:44Tauche mit der Journalistin, Podcasterin und Filmemacherin Katharina „Kaddi“ Kestler in die energiegeladene Welt von „Overdose“ von Little Daylight ein. Der Song aus dem Jahr 2013 begleitet Kaddi nicht nur musikalisch, sondern auch emotional durch Höhen und Tiefen ihres Lebens. Die zentrale Zeile „I Know I’m Falling … Gonna Ride It Anyway“ ist für …
…
continue reading

1
„Total egal“ – Rale Oberpichler über den Mut, anders zu sein (101)
25:21
25:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:21Entdecke mit der Sängerin Rale Oberpichler die faszinierende Geschichte hinter „Total egal“ von Paso Doble. Der Song aus dem Jahr 1984 behandelt Themen wie Anderssein, Außenseitertum und Protest – Themen, die auch heute nichts an Aktualität verloren haben. In dieser Episode von „Mein Lieblingssong“ spricht Rale darüber, wie „Total egal“ entstanden …
…
continue reading

1
Frank Oberpichler über „Give It Away“: Ein Song voller Kraft und Inspiration! (100)
30:38
30:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:38In dieser Folge von „Mein Lieblingssong“ dreht sich alles um „Give It Away“ von den Red Hot Chili Peppers – und Frank Oberpichler, Komponist, Musikproduzent und Keyboarder, ist zu Gast, um uns die Magie dieses Songs näherzubringen. Warum ist gerade dieser Song aus dem Jahr 1991 sein absoluter Favorit? Für Frank ist es vor allem der Text und die zen…
…
continue reading

1
Ludger K. über „Dancing Into Danger“: Ein persönlicher Schatz aus den Achtzigern (99)
28:06
28:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:06Begib dich mit Kabarettist und Journalist Ludger Kusenberg alias Ludger K. auf eine ganz persönliche Reise in die Achtziger. Sein Lieblingssong „Dancing Into Danger“ von Inker & Hamilton aus dem Jahr 1987 mag nie ein Welthit gewesen sein, doch für Ludger ist er ein echtes Juwel, das ihn bis heute begleitet. In dieser Folge von „Mein Lieblingssong“ …
…
continue reading
Die Highlights des Monats April 2025 In der neuesten Espresso-Folge von „Mein Lieblingssong“ servieren wir euch die besten Ausschnitte aus den April-Episoden. Vier spannende Gäste teilen die Geschichten hinter ihren Lieblingssongs – von tiefgehenden Analysen und Nostalgie bis zu ganz persönlichen Erlebnissen. Perfekt für alle, die Musik lieben! Pro…
…
continue reading

1
Mit Bäumen tanzen – Peter Wohlleben über seinen Lieblingssong (98)
22:24
22:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:24In dieser Folge von „Mein Lieblingssong“ erwartet dich ein ganz besonderer Gast: Peter Wohlleben, Förster, Autor und bekannt als der Mann, der mit dem Wald spricht. Aber was passiert, wenn jemand, der viel vom geheimen Netzwerk der Natur versteht, über Musik spricht? Peter nimmt dich mit auf eine Reise zu seinem Lieblingssong „Somebody Else’s Guy“ …
…
continue reading

1
Thomas Dippel und was sein Lieblingssong „Flying Through The Air“ mit dem Kochen zu tun hat? (97)
19:57
19:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:57In dieser Folge von „Mein Lieblingssong“ geht es fast mehr ums Kochen als um Musik, aber das kann passieren, wenn der Gast Koch ist und Thomas Dippel heißt. Sein Lieblingssong? Der Song „Flying Through The Air“ von den Oliver Onions, bekannt aus dem Film „Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle“ mit Bud Spencer und Terence Hill. Doch warum hat gerad…
…
continue reading

1
Christina Lux: Wie Donny Hathaways „A Song For You“ ihr Leben prägte (96)
35:48
35:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:48Tauche ein in die Welt von Christina Lux. Sie ist Musikerin, Sängerin, Komponistin und nimmt dich mit auf eine Reise zu ihrem Lieblingssong A Song For You von Donny Hathaway. Entdeckt hat ihn durch den begnadeten Edo Zanki. Erfahre, wie Kindheitserinnerungen an die Plattensammlung ihrer Eltern sie geprägt haben und warum Live-Konzerte und gemeinsam…
…
continue reading

1
Wie glücklich bist Du? Frank Sarodnick und der Song, der ihn seit 1982 glücklich macht: „Jede Stunde“ von Karat (95)
20:18
20:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:18Stell dir vor, du hättest einen Song, der dich ein Leben lang begleitet, dich aufbaut und immer wieder ein Lächeln auf dein Gesicht zaubert. Für Frank Sarodnick ist „Jede Stunde“ von Karat genau dieser Song. Bereits beim ersten Hören im Jahr 1982 hat ihn das Lied tief berührt – und diese Magie hält bis heute an. In dieser Episode von „Mein Liebling…
…
continue reading
In der neuesten Espresso-Folge von „Mein Lieblingssong“ servieren wir euch die besten Ausschnitte aus den März-Episoden. Vier spannende Gäste teilen die Geschichten hinter ihren Lieblingssongs – von Inspiration und Nostalgie bis zu unerwarteten Wendungen. Perfekt für alle, die Musik lieben! Marco Rima (Schauspieler, Comedian & Kabarettist): „Every …
…
continue reading

1
Zurück in die Zukunft mit Prof. Dr. Christian Rieck und seinem Lieblingssong „Somebody’s Watching Me“ (94)
27:12
27:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:12Tauche mit Professor Dr. Christian Rieck, Wirtschaftswissenschaftler und Autor, in die faszinierende Welt von „Somebody’s Watching Me“ von Rockwell ein. War es Zufall, dass der Song 1984 veröffentlicht wurde, oder gibt es eine tiefere Verbindung zu George Orwells berühmtem Roman? Was macht den Song, in dem Michael Jackson und Jermaine Jackson mitwi…
…
continue reading

1
Ekki Maas: Musik, Magie und ein besonderer Beatles-Song: „Tomorrow Never Knows“ (93)
24:48
24:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:48Tauche ein in die musikalische Welt von Ekki Maas, dem vielseitigen Musiker, Produzenten und Mitglied der Band Erdmöbel. In dieser Podcastfolge erzählt Ekki, warum ihn „Tomorrow Never Knows“ von den Beatles seit seiner Jugend begleitet – ein Song, der das Musikmachen revolutionierte. „Tomorrow Never Knows“ bricht mit klassischen Songstrukturen: Ein…
…
continue reading
Hast du dich schon mal gefragt, wie eine Folge unseres Podcasts eigentlich entsteht? In dieser Bonusfolge nehmen wir dich mit in unser virtuelles Mein Lieblingssong-Studio und verraten dir, wie wir unsere Gäste finden, warum ein Lieblingssong so wichtig ist und wie wir für den perfekten Sound sorgen. Erfahre spannende Insights zur Aufnahme, zum Sch…
…
continue reading

1
Philipp Schaller über Gerhard Gundermann: Warum Texte wichtiger als Melodien sein können (92)
26:13
26:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:13Was passiert, wenn dein Lieblingssong nicht wegen der Musik, sondern wegen seiner Worte ins Herz trifft? Genau dies erzählt Kabarettist und Autor Philipp Schaller aus Dresden in dieser inspirierenden Folge von „Mein Lieblingssong“. Philipp gibt einen Einblick in seine besondere Verbindung zu „Ich mache meinen Frieden“ – einem Song des legendären Ge…
…
continue reading

1
Anja Reuther und die Magie der Achtziger - Tanzende Erinnerungen zum Sound von Whitney Houston (91)
23:08
23:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:08Stell dir vor, es ist ein heißer Sommer in den Achtzigern, die Luft vibriert vor Lebensfreude, und im Garten ihrer Eltern dreht sich Anja Reuther voller Leichtigkeit zu den Klängen von Whitney Houstons „I Wanna Dance With Somebody“. In dieser mitreißenden Folge von „Mein Lieblingssong“ nimmt dich die Kultur- und Kunstmanagerin Anja mit auf eine Zei…
…
continue reading

1
Marco Rima über seinen Lieblingssong, die Liebe und das Leben (90)
36:22
36:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:22Hast du dich jemals gefragt, welche Geschichten ein Lied erzählen kann – nicht nur durch seine Melodie, sondern durch die Erinnerungen, die es weckt? Marco Rima, der bekannte Schweizer Schauspieler, Comedian und Kabarettist, nimmt dich in dieser Folge von *„Mein Lieblingssong“* mit auf eine ganz besondere Reise. Seit den Achtzigern begleitet ihn „E…
…
continue reading
In der neuesten Espresso-Folge von „Mein Lieblingssong“ servieren wir euch die besten Ausschnitte aus den Februar-Episoden. Vier spannende Gäste teilen die Geschichten hinter ihren Lieblingssongs – von Inspiration und Nostalgie bis zu unerwarteten Wendungen. Perfekt für alle, die Musik lieben! Prof. Dr. Ulrike Guérot (Politikwissenschaftlerin): „Wh…
…
continue reading

1
„Unsere Stammbaum“ von den Bläck Fööss und warum Köln für Anne Buhl ein Lebensgefühl ist (89)
16:51
16:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:51Köln ist für Anne Buhl alias Anne Colonia viel mehr als nur eine Heimat – es ist ein Lebensgefühl! Mit ihrem rot-weißen Stadtführer-Outfit und viel kölscher Lebensfreude führt sie Touristen und Einheimische durch die Stadt. Ihr Lieblingslied, „Unsere Stammbaum“ von den Bläck Fööss, ist eine Liebeserklärung an Köln und die rheinische Lebensart. In d…
…
continue reading

1
Wenn Musik Bilder malt: Michael Frangen über den Zauber von Katie Meluas „If You Were A Sailboat“ (88)
21:34
21:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:34Hörst du auch manchmal einen Song und hast sofort Bilder vor Augen? Michael Frangen, Musiker, Fotograf und Dozent, kennt dieses Gefühl nur zu gut - und es sind genau diese Momente, die seinen Lieblingssong „If You Were A Sailboat“ von Katie Melua so besonders für ihn machen. Seit 2007 begleitet ihn der Song, und jedes Mal, wenn er ihn in aller Ruhe…
…
continue reading

1
Grunge-Legende und Herzenssong: Warum Thomas Manegold „Hunger Strike“ niemals loslässt (87)
23:43
23:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:43In dieser Episode von „Mein Lieblingssong“ geht es um eine musikalische Reise voller Emotionen und Erinnerungen. Thomas „Tom“ Manegold – Verleger, Musikjournalist, DJ und langjähriger Grunge-Fan – nimmt dich mit in seine Welt, die von seinem Lieblingssong „Hunger Strike“ von Temple Of The Dog geprägt wurde. Der Song stammt aus dem Jahr 1990, und ob…
…
continue reading

1
Prof. Dr. Ulrike Guérot über „White Rabbit“, "Woodstock" und „Alice im Wunderland" (86)
38:07
38:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:07Prof. Dr. Ulrike Guérot nimmt dich in dieser Folge von „Mein Lieblingssong“ mit in die faszinierende Welt ihres Lieblingssongs: „White Rabbit“ von „Jefferson Airplane“ aus dem Jahr 1967. Die renommierte Politikwissenschaftlerin und leidenschaftliche Verfechterin eines demokratisch vereinten Europas teilt nicht nur ihre Begeisterung für diesen Psych…
…
continue reading
In der neuesten Espresso-Folge von „Mein Lieblingssong“ servieren wir euch die besten Ausschnitte aus den Dezember-Episoden. Fünf spannende Gäste teilen die Geschichten hinter ihren Lieblingssongs – von Inspiration und Nostalgie bis zu unerwarteten Wendungen. Perfekt für alle, die Musik lieben! Linda Jo Rizzo erzählt, wie „Hero“ sie durch schwere Z…
…
continue reading

1
Eine musikalische Zeitreise: „And Your Bird Can Sing“ von den Beatles - Wolfgang Roggenkamp (85)
21:57
21:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:57Was verbindet einen Profi-Musiker, die Beatles und eine Kassette? In dieser Folge nimmt dich der leidenschaftliche Musiker Wolfgang Roggenkamp mit auf eine spannende Reise in seine musikalische Vergangenheit. Sein Herz schlägt für den Song „And Your Bird Can Sing“ von den Beatles aus dem Jahr 1966 – und doch steckt viel mehr hinter seiner Faszinati…
…
continue reading

1
Superpower entdeckt und eine Reise in die Welt des Bossa Nova: „Girl From Ipanema“ von Getz/Gilberto - Miriam Betancourt (84)
21:05
21:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:05In dieser Folge entdeckst du, wie ein Song ein Leben prägen kann. Miriam Betancourt, Journalistin und YouTube-Anzeigen-Strategin, verrät dir ihren ganz persönlichen Lieblingssong: „Girl From Ipanema“ – ein weltbekanntes Bossa-Nova-Meisterwerk, aufgenommen 1963 in New York. Was hat dieser brasilianische Songklassiker mit Miriams Reise nach dem Abitu…
…
continue reading

1
„European Son“ - Der unerwartete Fund, der Jan Urbaneks Leben veränderte (83)
28:18
28:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:18Es war ein Zufall, der Jan Urbanek als 14-Jährigen in die Welt von The Velvet Underground führte. Beim Stöbern in der Plattenkiste eines Kaufhauses in Trier stieß er auf eine LP, die sein Leben verändern sollte - und das für damals nur 5 DM. Auf dieser Platte entdeckte er seinen zukünftigen Lieblingssong „European Son“, der ihn bis heute begleitet.…
…
continue reading

1
„In My Room“ - Zeitreise in die 60er-Jahre mit Winfried Bode und den Beach Boys (82)
22:41
22:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:41Die 60er-Jahre der Musikgeschichte waren eine magische Zeit, und „In My Room“ von den Beach Boys hat für Winfried Bode, Sänger und Gitarrist, eine ganz besondere Bedeutung. In dieser nostalgischen Folge erzählt er von seinen Tagen als Jugendlicher, als er stundenlang in der Schallplattenbar verbrachte, um seine Lieblingssongs zu hören. Lass dich vo…
…
continue reading
In der neuesten Espresso-Folge von „Mein Lieblingssong“ servieren wir euch die besten Ausschnitte aus den Dezember-Episoden. Diese musikalischen Geschichten inspirieren, bewegen und laden zum Nachdenken ein. Taucht ein in die faszinierenden Erzählungen unserer Gäste und entdeckt die Kraft der Musik. Die Höhepunkte dieser Espresso-Folge: Leonard Gro…
…
continue reading

1
„Hero" von Mariah Carey - Ein Lied, das Kraft schenkt: Linda Jo Rizzo über ihren persönlichen Power-Song (81)
24:14
24:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:14Es gibt Lieder, die uns durch schwere Zeiten tragen – für Linda Jo Rizzo ist „Hero“ von Mariah Carey genau solch ein Song. In dieser bewegenden Folge teilt die Sängerin und Entertainerin ihre ganz persönliche Geschichte und erzählt, warum sie in den kraftvollen Texten von „Hero“ so viel Hoffnung und Stärke findet. Linda, die einst mit den Flirts zu…
…
continue reading

1
„Über den Wolken“ - Ein Lebenslied mit Höhen und Weiten, erzählt von Gregor Schürer (80)
25:38
25:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:38Wenn ein Song dein Leben so lange begleitet, wie es Über den Wolken bei Gregor Schürer tut, dann ist er mehr als nur ein Lied – er wird zum Lebensbegleiter. Gregor, freier Journalist und Autor, erzählt in dieser Folge, wie der Klassiker von Reinhard Mey ihn seit mehr als 50 Jahren begleitet. Von seiner Jugend bis ins Erwachsenenalter, dieser Song h…
…
continue reading

1
„Let The Music Play“ - Endlose Autofahrten und Barry Whites Zauber mit Ralf Heincke (79)
25:55
25:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:55Wie oft kann man einen Song auf einer einzigen Autofahrt hören? Ralf Heincke, Unternehmer und Fan von Barry White, hat das mit „Let The Music Play“ wohl unzählige Male erlebt – ohne es je zu zählen. Auf langen Fahrten von München nach Verden begleitete ihn der Song durch seine Studienzeit und prägte dabei seine Emotionen und Erinnerungen. In dieser…
…
continue reading

1
„Mr. Roboto" von Styx - Ein Lieblingssong voller überraschender Wendungen mit Matz Kastning (78)
29:30
29:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:30Stell dir vor, dein Lieblingssong hätte seine Wurzeln auf einem Fußballplatz! Matz Kastning, Journalist, Podcast-Produzent und Musikwissenschaftler, kam über einen älteren Torwart in seinem Fußballverein zu „Mr. Roboto" von Styx. Doch was haben ein Doppelalbum von Heino, eine Hafeneinfahrt in Oslo und eine Schülerfete mit seinem Lieblingssong zu tu…
…
continue reading

1
„Experience“: Wie ein Song Leonard Grobien’s Leben und Schaffen prägt – Ein bewegendes Gespräch über Musik, Film und das Leben mit einer Behinderung (77)
23:30
23:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:30In dieser berührenden Folge von „Mein Lieblingssong“ dürfen wir den talentierten Drehbuchautor und Regisseur Leonard Grobien als Gast begrüßen. Sein Lieblingssong? Das eindringliche Stück „Experience“ des italienischen Komponisten und Pianisten Ludovico Einaudi, ein Meisterwerk, das seit 2013 die Herzen bewegt. Für Leonard ist dieser Song mehr als …
…
continue reading