Steph And Steph öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
OWN YOUR LIFE Podcast

Steph Reinhardt

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Hallo und herzlich Willkommen zum OWN YOUR LIFE Podcast - Deinem Podcast rund um die Themen Persönlichkeitsentwicklung, Mindset, Zielerreichung und Erfolg. Ich bin Steph Reinhardt und die GrĂŒnderin der OWN YOUR LIFE ACADEMY und natĂŒrlich Host dieses Podcasts. Ich glaube, dass ALLES möglich ist fĂŒr Dich - sei es finanzielle Freiheit, Dein Traumjob oder Dein eigenes Unternehmen. Die Basis dafĂŒr sind dein Mindset, deine mentale StĂ€rke und die passenden Tools & Techniken, die es dafĂŒr braucht, u ...
  continue reading
 
Warum fĂ€llt es Menschen oft schwer, etwas an ihren Einstellungen oder Verhaltensweisen zu Ă€ndern? Obwohl diese ungĂŒnstig oder schmerzhaft sind. FĂŒr sie selbst und fĂŒr andere. In diesem Podcast erfahren Sie die Ursachen. Die hĂ€ngen meist mit unbewussten Konflikten aus unserer Biographie zusammen, sogenannten "Lebensthemen". Diese zu identifizieren und zu bearbeiten ist nicht einfach. Deshalb helfen ja schnelle Tipps und RatschlĂ€ge nur selten. Das Ganze ist auch ein Abenteuer, denn dazu muss s ...
  continue reading
 
Artwork
 
Weniger planen. Mehr leben. Willkommen bei „7 Minuten: Mehr Zeit fĂŒr mich by Cordula Nussbaum", dem Podcast fĂŒr alle, die das Leben nicht abarbeiten, sondern erleben wollen. Hier geht’s NICHT um noch mehr Disziplin, Tools oder To-do-Listen, sondern um kreative Strategien, die wirklich zu Dir passen. Ich gelte als die „kreative Rebellin unter den Zeitmanagement-Experten“ und sage: „Weg mit SystemzwĂ€ngen und Listenwahn, her mit Leichtigkeit und Lebensfreude!“ Hole Dir Impulse, wie Du Deinen me ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Oder: Wie Du aufhörst, die Zeit zu jagen – und beginnst, sie zu leben. Kennst du die zwei Götter der Zeit – Kairos und Chronos?Der eine liebt Planung und Kontrolle.Der andere liebt Intuition, Flow und das richtige Timing.Und du? Wem folgst du im Moment? In dieser Folge nehme ich dich mit in die Welt der beiden Zeitgötter. Du erfĂ€hrst, warum wir so 

  continue reading
 
In der 200. Folge geht es um Discomfort, bewusstes Unbequemsein, und warum genau das dein VerĂ€nderungsbooster sein kann. Ich teile, wie ich es schaffe, in herausfordernden Momenten wie beim Zuckerverzicht oder dem Twix an der Supermarktkasse standhaft zu bleiben. Du bekommst ehrliche Einblicke in meine aktuellen Prozesse – von der Appentwicklung bi

  continue reading
 
Impulse fĂŒr alle, die fĂŒhren – Menschen, Teams oder einfach sich selbst Wie ist das bei Dir: Hast Du eine schlechte FĂŒhrungskraft – oder bist Du vielleicht selbst eine, ohne es zu merken? Erschreckenderweise sind nur 16 % aller Mitarbeitenden mit ihrer FĂŒhrungskraft wirklich zufrieden. Und nur 21 % vertrauen ihr.Mein heutiger Gast Wlad Jachtchenko 

  continue reading
 
Eine Lebensthema-Analyse Georges Simenon – der Schöpfer von Kommissar Maigret – schrieb ĂŒber 400 Romane. Doch hinter dieser beeindruckenden Zahl steckt keine literarische Eitelkeit, sondern ein tiefer innerer Konflikt. In einem fiktiven Interview spricht Simenon ĂŒber seine Kindheit ohne WĂ€rme, seine rastlose Suche nach Anerkennung, seine Überforder

  continue reading
 
Wie fĂŒhlt sich der Heilungsprozess nach einer Lipödem OP wirklich an – körperlich und emotional? In dieser Folge nehme ich dich mit durch meine ersten zwei Wochen nach der OP: von schlaflosen NĂ€chten bis zu den ersten kleinen Fortschritten. Ich teile, was geholfen hat, was ĂŒberraschend schwer war und wie ich mit Schwellungen, Schmerzen und Kompress

  continue reading
 
Warum Du Dich bewerben solltest - auch wenn Du gar nicht kĂŒndigen willst. Und mehr Hacks fĂŒr Deine mentale Power. Annette RadĂŒg hat in ihrer Show immer wieder Menschen zu Gast, die etwas erlebt haben – und die etwas zu sagen haben. Da sitzen echte Charakterköpfe: Axel Schmitt, der „Metal-BĂ€cker“, Herman Rarebell, Ex-Drummer der Scorpions, oder Hein

  continue reading
 
Kings Novellensammlung "Blutige Nachrichten" aus dem Jahr 2020 umfasst vier Geschichten: Mr. Harrigans Telefon, Chucks Leben, Blutige Nachrichten und Ratte. Mit "Mr. Harrigans Telefon" und jĂŒngst "Chucks Leben" haben schon zwei Werke den Weg auf die Leinwand gefunden, "Ratte" soll demnĂ€chst folgen. Wie uns "Blutige Nachrichten" gefallen hat? Hört s

  continue reading
 
FĂŒhlst Du Dich manchmal geistig leer, obwohl Du eigentlich alles richtig machst? Dann ist diese Episode fĂŒr Dich. FĂŒhlst Du Dich manchmal mental erschöpft, obwohl Du eigentlich alles richtig machst?Dann ist diese Episode fĂŒr Dich. Denn: wie oft nimmst Du Dir wirklich eine Minute – nur fĂŒr Dich?Nicht fĂŒr Mails, Meetings oder andere Menschen. Sondern

  continue reading
 
Wie lĂ€uft eigentlich eine Lipödem-OP wirklich ab – körperlich und emotional? In dieser Folge nehme ich dich mit durch meine erste OP-Erfahrung: von der Vorbereitung ĂŒber den Ablauf bis hin zu den GefĂŒhlen, die dabei hochgekommen sind. Ich teile mit dir, was geholfen hat, was wehgetan hat und warum diese OP fĂŒr mich nicht nur körperlich, sondern auc

  continue reading
 
"Ich hab gesoffen, weil ich sonst alles gespĂŒrt hĂ€tte." Harald Juhnke brachte Millionen zum Lachen – wĂ€hrend er selbst daran zerbrach. In dieser Folge schauen wir hinter die Fassade des berĂŒhmtesten Entertainers der Nachkriegszeit. Warum wurde der Alkohol sein stĂ€ndiger Begleiter? Was fehlte ihm wirklich – trotz Ruhm, Erfolg und Applaus? Sie erfahr

  continue reading
 
Du hast das GefĂŒhl, immer wieder in alten Gedankenschleifen festzuhĂ€ngen? In dieser Folge erfĂ€hrst du, wie du dich aus dem Opferdenken löst und Schritt fĂŒr Schritt ein kraftvolles Helden-Mindset entwickelst. Ich teile fĂŒnf Impulse, die dir helfen, deinen Alltag aktiv zu gestalten, deine Sprache bewusst zu verĂ€ndern und radikale Selbstverantwortung 

  continue reading
 
"The Institut" bekommt eine zweite Staffel, King Ă€ußert sich zu Donald Trump, weitere King-Verfilmungen werden angekĂŒndigt und Christoph Maria Herbst wurde von einer King-Figur verfolgt... Knappe vier Monate ist das letzte King-Update nun her und wir haben wieder einen bunten Blumenstrauß an Neuigkeiten rund um Stephen King gesammelt.

  continue reading
 
Du ĂŒberlegst, ob ein Fitness-Tracker wie der Oura Ring oder das WHOOP Band dich im Alltag wirklich unterstĂŒtzen kann? In dieser Folge teile ich meine persönlichen Erfahrungen aus ĂŒber einem Jahr Nutzung. Ich erzĂ€hle dir, warum ich beide Tracker getestet habe, wie sie sich im Alltag unterscheiden und was mir bei der Entscheidung vor meiner ersten Li

  continue reading
 
Wieder ein Bachman! In dieser Ausgabe besprechen wir "Der Fluch" aus dem Jahr 1984. Der Anwalt William Halleck ĂŒberfĂ€hrt versehentlich eine alte Dame. Das darauf folgende Strafverfahren verlĂ€uft jedoch sehr glimpflich und er wird freigesprochen. Also sieht sich der Vater der Toten, Taduz Lemke, genötigt selbst fĂŒr Gerechtigkeit zu sorgen und belegt

  continue reading
 
Eine Lebensthema-Analyse In dieser Folge geht es um Franz Kafka – und um die Frage, wie ein Leben im Schatten des Vaters eine ganze literarische Welt prĂ€gen kann. Was hat Kafka so tief geprĂ€gt, dass seine Texte noch heute so verstörend aktuell wirken? Warum empfinden viele Menschen beim Lesen seiner Geschichten nicht nur VerstĂ€ndnis, sondern eine s

  continue reading
 
Viele Frauen bauen sich ihr eigenes Business auf – und geraten trotzdem in alte Muster. FrĂŒh aufstehen, durchpowern, funktionieren. Inga Bullerdiek alias FrĂ€ulein Zeit hat selbst erlebt, wie krĂ€ftezehrend das ist, wenn es nicht zum eigenen Biorhythmus passt. Heute begleitet sie kreative Chaotinnen dabei, ihr Business im Einklang mit ihrer inneren U

  continue reading
 
In dieser Folge wird es knifflig! Am 10. Oktober erscheint das "Stephen King-Quiz: 100 Fragen und Antworten". Aus diesem Anlass haben wir den Quizautor Bernard Hoffmeister zu Gast und er hat natĂŒrlich einige Frage mitgebracht. Viel Spaß beim mitrĂ€tseln!
  continue reading
 
Viele Frauen trĂ€umen von der SelbststĂ€ndigkeit – und bleiben trotzdem im ungeliebten Job. Lena Lambrecht hat diesen Schritt gewagt: raus aus dem Pharmakonzern, rein ins eigene VA-Business. Trotz ExistenzĂ€ngsten, Unsicherheiten und einer Krebsdiagnose mit 24. Heute begleitet sie als Mentorin Frauen auf dem Weg in ein freies, ortsunabhĂ€ngiges Leben. 

  continue reading
 
Lange lagen die Rechte bei King-Kult-Regisseur Frank Darabont und verstaubten. Doch nun, fast 50 Jahre nach erscheinen des Romans, feierte die Verfilmung ihre Kino-Premiere! Wir waren bei der PressevorfĂŒhrung von "The Long Walk - Der Todesmarsch". Wir verraten euch, wie uns der Film gefallen hat... und zu gewinnen gibt es auch etwas!

  continue reading
 
Was Sie aus diesem Beitrag mitnehmen können. Amy Winehouse war mehr als eine talentierte SĂ€ngerin mit tragischem Ende. Sie war ein Mensch, der uns etwas ĂŒber das Menschsein selbst erzĂ€hlen kann – wenn wir bereit sind, hinzuhören. Dieser Beitrag ist keine Biografie und kein Nachruf. Er ist eine Einladung, die Lebensthemen hinter der Fassade zu erken

  continue reading
 
Was andere ĂŒber dich sagen, trifft dich oft mehr als dir lieb ist? Dann ist diese Folge genau richtig fĂŒr dich. Ich zeige dir eine Frage, die deinen Selbstwert auf ein neues Fundament stellt – ganz ohne Affirmationen oder stundenlanges Journaling. Du lernst, wie du zwischen Wahrheiten und Meinungen unterscheiden kannst, warum genau das so entlasten

  continue reading
 
Eine Lebensthema-Analyse Hermann Hesse schrieb ĂŒber Zerrissenheit, IdentitĂ€t, Einsamkeit und inneres Chaos – Themen, die hochsensible Menschen heute nur allzu gut kennen. Doch zu seinen Lebzeiten kannte niemand den Begriff „HochsensibilitĂ€t“. Was Hesse fĂŒhlte, wurde missverstanden – oder als SchwĂ€che abgetan. Heute wĂŒrden wir vielleicht sagen: Er w

  continue reading
 
Verhalten zu verĂ€ndern fĂ€llt oft schwer – vor allem, wenn wir zu viel auf einmal wollen. In dieser Folge erfĂ€hrst du, wie Journaling dich dabei unterstĂŒtzen kann, nachhaltige VerĂ€nderungen wirklich umzusetzen. Ich spreche darĂŒber, welche Rolle BedĂŒrfnisse spielen, wie du ungesunde Muster erkennst und was es braucht, um neue Gewohnheiten zu etablier

  continue reading
 
Vielleicht hast du schon mal davon gehört – vielleicht auch nicht. In dieser Folge spreche ich zum ersten Mal öffentlich ĂŒber meine Lipödem-Diagnose. Ich teile, wie es dazu kam, wie ich rĂŒckblickend erste Anzeichen deute und warum diese Erkenntnis so vieles verĂ€ndert hat. Es geht um Schmerzen, Klarheit, Entscheidungen – und um die Frage, wie wir mi

  continue reading
 
Sagte der Mann im Coaching. Wenn der Schreibtisch leer bleibt – und das Leben plötzlich auch. Der letzte Arbeitstag. Der Blumenstrauß. Die KuchenstĂŒcke. Die „Schön, dass du da warst“-Rede. Und dann? Dann kommt der Montag danach – ohne Kalender, ohne Anrufe, ohne Termine. Nur Sie. Und die Stille. Viele reden vom Ruhestand, als wĂ€re er ein Wellness-U

  continue reading
 
Du hast dir fest vorgenommen, endlich ins Handeln zu kommen und trotzdem passiert nichts? Diese Folge basiert wieder auf einer Frage aus der Own Your Life Community, die viele nur zu gut kennen. Ich spreche darĂŒber, warum gute VorsĂ€tze so oft an der Umsetzung scheitern und wie du diesen Kreislauf durchbrechen kannst. Du erfĂ€hrst, was in deinem Inne

  continue reading
 
Du willst alles auf einmal verĂ€ndern, am liebsten sofort? Diese Frage kam aus der Own Your Life Community und trifft einen Nerv. In dieser Folge erfĂ€hrst du, warum genau dieser Wunsch uns oft blockiert statt voranbringt und was du tun kannst, wenn du spĂŒrst: Es muss sich etwas Ă€ndern. Ich teile, warum unser Nervensystem nicht fĂŒr radikale Komplettv

  continue reading
 
Was tun, wenn du weißt, dass sich etwas Ă€ndern muss – und es trotzdem nicht gelingt? In dieser Folge beantworte ich gleich zwei Fragen aus der Own Your Life Community: Wie gelingt eine echte ErnĂ€hrungsumstellung, die langfristig funktioniert? Und wie kann Journaling helfen, emotionale Auslöser und festgefahrene Muster zu erkennen? Ich teile meine p

  continue reading
 
In dieser Folge nehme ich dich mit in eine Geschichte, die viele kennen: Meal Prep klingt so einfach – und ist doch oft frustrierend. Trotz Begeisterung und zig Versuchen hat es bei mir lange nicht geklappt. Warum? Ich war auf der Suche nach dem perfekten System. Ich erzĂ€hle dir, wie ich nach zehn Jahren endlich eine Routine gefunden habe, die wirk

  continue reading
 
In dieser Ausgabe widmen wir uns wieder einer Bachman-Veröffentlichung: "Menschenjagd" (orig. Titel "The Running Man). Der arbeitslose Protagonist Ben Richards lebt mit seiner Frau und ihrer kranken Tochter in der dystopischen Stadt Co-op-City. Um der Armut zu entfliehen, bewirbt er sich bei der allgegenwĂ€rtigen Fernsehanstalt fĂŒr eine der makabren

  continue reading
 
Ein fiktives Interview mit Stephen King ĂŒber Angst, Erinnerung und das Monster im Schrank Manche Menschen rennen vor ihren Ängsten davon. Andere kĂ€mpfen dagegen an. Stephen King hat sich hingesetzt – und sie aufgeschrieben. Zeile fĂŒr Zeile. Jahr fĂŒr Jahr. Heraus kamen keine Selbsthilferatgeber, sondern Geschichten voller Dunkelheit, Schmerz und mer

  continue reading
 
Was, wenn Durchhalten gerade nicht die Lösung ist? In dieser Folge beantworte ich eine Frage aus der Community: Wie halte ich durch, wenn alles zu viel ist? Eine Frage, die viele beschĂ€ftigt – besonders in fordernden Lebensphasen. Ich spreche darĂŒber, warum es nicht immer darum geht, stark zu bleiben. Sondern wie du erkennst, wann es Zeit ist, umzu

  continue reading
 
Neue Gedanken helfen nicht, wenn der Körper an alten GefĂŒhlen festhĂ€lt. Viele versuchen, ihre GlaubenssĂ€tze mit positiven SĂ€tzen zu verĂ€ndern. Oder sie probieren Hypnose, neue Routinen, Meditation. Es gibt viele Methoden – und viele Meinungen. Ich arbeite seit ĂŒber vierzig Jahren mit solchen Themen. Meine Erfahrung: Einsicht allein bewegt wenig. Ko

  continue reading
 
Wichtig? Unwichtig? Mit dieser simplen Technik priorisierst Du richtig FĂŒhlt sich bei dir auch manchmal alles gleich wichtig an – und trotzdem kommst du zu nichts? Willkommen im Alltag kreativer Chaoten und der VUCA-Welt! In dieser Folge erfĂ€hrst du, warum klassische Zeitmanagement-Tools wie die Eisenhower-Matrix oft nicht ausreichen – und was stat

  continue reading
 
Was, wenn dein Geburtstag dich einlĂ€dt, innezuhalten und neu auszurichten? In dieser Folge nehme ich dich mit in meine ganz persönliche Reflexion rund um meinen 39. Geburtstag – ein Jahr voller Erkenntnisse, Herausforderungen und der Entscheidung, loszulassen, was ich nicht kontrollieren kann. Ich teile mit dir sieben Fragen, die dir helfen können,

  continue reading
 
Wieder ein Special! In Kiel hat sich einiges Rund um King abgespielt: Im Rahmen des Grindhouse-Festivals kam "Der Werwolf von Tarker Mills" erneut auf die Leinwand und die Theatergruppe "DeichArt" hat das "Kieler Shining" im Maritim-Hotel aufgefĂŒhrt. Thies war als rasender Reporter vor Ort auf Stimmenfang!

  continue reading
 
Wenn der Erfolg der Eltern zur Last wird. „Sind Sie nicht die Tochter von Dr. Meier?“„Der Sohn vom Chefarzt?“„Ach, Ihre Mutter war doch die berĂŒhmte Schauspielerin?“_ Solche SĂ€tze wirken auf Außenstehende wie ein Kompliment. Sie klingen nach Stolz, Herkunft, Ansehen. Doch fĂŒr die, an die sie gerichtet sind, bedeuten sie oft eines: eine unausgesproc

  continue reading
 
In dieser Folge nehme ich dich mit in meine Speaking-Ausbildung auf Juist – und erzĂ€hle, wie ich die Tage dort erlebt habe. Ich teile, warum ich mich damals angemeldet habe, was inhaltlich auf dem Programm stand und was ich fĂŒr mich daraus mitgenommen habe – nicht nur fĂŒrs Sprechen auf der BĂŒhne, sondern auch fĂŒr den Umgang mit mir selbst. Du erfĂ€h

  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich darĂŒber, was fĂŒr mich echte Freundschaft bedeutet. Über NĂ€he trotz Distanz, Ehrlichkeit trotz Unsicherheit und darĂŒber, warum wir uns manchmal fremden Menschen mehr anvertrauen als unseren engsten Freundinnen. Ich teile persönliche Erfahrungen und Gedanken aus dem Coaching, die dich vielleicht an eigene GesprĂ€che erinner

  continue reading
 
Schwierige GesprĂ€che sind nie angenehm – aber sie gehören zum Leben dazu. In dieser Folge erzĂ€hle ich dir, wie ich mich konkret auf solche Situationen vorbereite, was mir hilft, klar und souverĂ€n zu bleiben, und warum ein leeres Blatt Papier oft der beste Start ist. Ich teile auch, wie ich ChatGPT zur UnterstĂŒtzung nutze und was du dir unbedingt vo

  continue reading
 
In dieser Folge geht es um Willenskraft – und zwar darum, wie du sie wirklich aufbauen kannst. Ich teile mit dir, was dabei im Gehirn passiert, warum Wiederholung entscheidender ist als Motivation und wie du es schaffst, regelmĂ€ĂŸig dranzubleiben, ohne dich zu ĂŒberfordern. Wenn du oft denkst, dir fehlt einfach die Disziplin, hör unbedingt rein. Dein

  continue reading
 
Was haben Pippi Langstrumpf, Ronja RĂ€ubertochter und die BrĂŒder Löwenherz gemeinsam? In dieser Folge geht es nicht um eine Coaching-Klientin – und doch geht es um ein zutiefst menschliches Thema:Wie wir versuchen, mit dem, was uns fehlt, etwas zu erschaffen, das tröstet. Astrid Lindgren – die wohl bekannteste Kinderbuchautorin der Welt – ist nicht 

  continue reading
 
Nutzt du ChatGPT schon fĂŒr deine Mindset-Routinen? In dieser Folge erzĂ€hle ich dir, wie ich KI-Tools wie ChatGPT im Alltag, in meinen Coachingcalls und in meinen Kursen unterstĂŒtzend einsetze – ohne dabei meine eigene KreativitĂ€t zu verlieren. Du erfĂ€hrst, welche konkreten Prompts dich bei der Arbeit mit GlaubenssĂ€tzen, Zielen oder auch in stressig

  continue reading
 
Ich habe meinen Instagram-Namen geĂ€ndert. Und das ist nur einer von vielen Schritten, die ich in den letzten Jahren gegangen bin. In dieser Folge nehme ich dich mit auf meinen ganz persönlichen Weg: vom öffentlichen Dienst ĂŒber meinen ersten Blog bis hin zur Entwicklung meiner eigenen App. Ich teile offen, was mich geprĂ€gt hat, was mich angetrieben

  continue reading
 
Eine Lebensthema-Analyse von Robin Williams In dieser Lebensthema-Analyse von Robin Williams erfahren Sie: Wie aus schwierigen Kindheitserfahrungen – wie emotionaler VernachlĂ€ssigung unbewusste Überlebensstrategien entstehen. Warum scheinbar „starke“ oder besonders witzige Persönlichkeiten oft tiefe Verletzungen hinter der Fassade tragen. Wie sich 

  continue reading
 
Eine psychologische Betrachtung ĂŒber IdentitĂ€t, LoyalitĂ€t und den Preis der Selbstbestimmung Freiheit oder Familie? Nicht nur Prinz Harry musste sich entscheiden.Kennen Sie auch diesen Konflikt? Stellen Sie sich vor, Sie wachsen in einer Welt auf, in der alle alles ĂŒber Sie wissen wollen. Jeder Schritt ist sichtbar. Jedes GefĂŒhl muss versteckt blei

  continue reading
 
Ich weiß, wie frustrierend es ist, wenn man das GefĂŒhl hat, schon wieder von vorne anfangen zu mĂŒssen. Aber genau darĂŒber spreche ich in dieser Folge mit dir – warum du dich nicht dafĂŒr schĂ€men musst, sondern stolz sein kannst. Weil du dich fĂŒr dich entscheidest. Ich zeige dir, was sich verĂ€ndert, wenn du erkennst, dass du nicht bei null, sondern m

  continue reading
 
In dieser Ausgabe besprechen wir die Kurzgeschichtensammlung "Abgrund", die den zweiten Teil des Buches "Nightmares and Dreamscapes" von 1993 darstellt. Wie der VorgĂ€nger "AlptrĂ€ume", umfasst das Buch 12 Kurzgeschichten. Was wir von ihnen halten erfahrt ihr in dieser Ausgabe von »er« - Der Stephen King Podcast. Viel Spaß beim Hören!

  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, wÀhrend Sie die Gegend erkunden
Abspielen