Der Podcast aus und über Dänemark
FPV-Podcast der erste Deutschsprachige Fpv Racing Podcast
D
Der ganz formale Wahnsinn - was Organisationen zusammenhält


1
Der ganz formale Wahnsinn - was Organisationen zusammenhält
Hermwille & Kühl
Wie funktioniert eine Organisation? Wie verhandelt man Konflikte zwischen Abteilungen? Und wie kann der Laden eigentlich laufen, obwohl hier anscheinend niemand weiß, was er eigentlich tut?! Dieser Podcast entwickelt eine wissenschaftliche Perspektive auf Organisationen und zeichnet nach, was sie zusammenhält. Ein Projekt von Prof. Stefan Kühl, Organisationssoziologe an der Universität Bielefeld, und Andreas Hermwille, freier Journalist, unter anderem für das Campusradio Hertz 87.9. Ihr erre ...
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.
Christina Grubendorfer, LEA GmbH - become better
Endlich die richtigen Hebel finden, um (D)ein Unternehmen noch besser zu machen. Willkommen zu Organisationen entwickeln, präsentiert von LEA und moderiert von Christina Grubendorfer. Hilfe, mein Unternehmen macht nicht das, was ich von ihm will. Es fehlt der Pep, es ist der Wurm drin, wir kommen nicht voran. Sind wir eigentlich noch ein attraktiver Arbeitgeber? Brauchen wir New Work? Wie zukunftsfähig ist unser Geschäftsmodell? Wir bräuchten dringend Innovationen, unser Wettbewerb ist wendi ...
E
EQUALATE - Vielfalt beginnt im Kopf. Diversity, Equity & Inclusion im Sport Business


1
EQUALATE - Vielfalt beginnt im Kopf. Diversity, Equity & Inclusion im Sport Business
Johanna Mühlbeyer
Alle reden vom "Business Case Diversity". So sehr, dass das Buzzword Bingo häufig garnicht mehr aufhört und mehr Verwirrung als Klarheit schafft. Welche Maßnahmen können wie umgesetzt werden, um diverser zu recruiten oder mehr Frauen in Führung zu bringen? Dabei geht es eigentlich zuallererst um etwas ganz anderes. Vielfalt beginnt im Kopf und vor allem: bei uns selbst. Es geht darum für "Andersartigkeit" offen zu sein - als Unternehmen aber auch als Individuum und damit offen für Veränderun ...
E
EQUALATE - Vielfalt beginnt im Kopf. Diversity, Equity & Inclusion im Sport Business


1
#44 - Deep Dive #Stimme: Mit Stimm-Expertin, Diplom-Sprecherin & Coachin Anne Kühl
42:04
42:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:04
Wie viel sprichst & übst Du Präsentationen im Verhältnis zur inhaltlichen Vorbereitung? Relativ wenig? Ja, da reihst Du Dich mit Sicherheit mit vielen anderen mit ein. Im EQUALATE Deep Dive Format ist Stimm-Expertin Anne Kühl zu Gast. Anne ist Journalistin, Diplom-Sprecherin und systemischer Coachin und hat in der Vergangenheit bereits Tagesschausp…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
101. New Work - wie macht man es denn nun richtig? Diskurs über Selbstorganisation, Holokratie und die nötige Reife.
58:32
58:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:32
Im Gespräch mit Björn Schneider und Peter Rubarth. Was bedeutet New Work eigentlich genau und wie setzt man es erfolgreich um? Darüber kann man durchaus unterschiedliche Ansichten haben. So wie unsere heutigen Gäste Peter Rubarth und Björn Schneider, die dazu in einen offenen Diskurs gehen. Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und …
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
Christina Grubendorfer: Meine persönliche Geschichte zur Organisationsentwicklung.
48:59
48:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:59
Im Gespräch mit Christina Grubendorfer. Der LEA Podcast feiert Jubiläum und veröffentlicht die 100ste Folge! Um diesen besonderen Anlass zu feiern, haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen: Heute schlüpft LEA-Gründerin Christina Grubendorfer in die Rolle des Gastes und wird von Korbinian Wittmann interviewt. Freu dich auf eine Reise durch Ch…
E
EQUALATE - Vielfalt beginnt im Kopf. Diversity, Equity & Inclusion im Sport Business


1
#43 - Perspektivwechsel mit Marcel Wontorra, Chief Operating Officer bei Dyn Media
52:24
52:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:24
Happy New Year & willkommen im Jahr 2023!Wir freuen uns, dass Du mit uns gemeinsam ins Neue Jahr startest. Es gibt ein paar Änderungen beim EQUALATE Podcast – ab jetzt unterscheiden wir in unseren Episoden in zwei Formate: Format 1: „Perspektivwechsel mit xxx“: Persönlich & nah wollen wir neue Blickwinkel von Menschen aus dem Sport Business aufzeig…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
99. Neues Arbeiten, agile Transformation - ein Feld voller Missverständnisse (Leonie von Uthmann)
50:21
50:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:21
Im Gespräch mit Leonie von Uthmann. In einer Arbeitswelt, in der Veränderung die einzige Konstante ist, wird die Fähigkeit von Unternehmen, sich immer wieder anzupassen, zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Deswegen stellen sich viele Organisationen die Frage, wie sie das Thema Agilität in ihrem Unternehmen integrieren können. Mehr Infos zu unser…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
98. Gastepisode "GOOD WORK": Perspektiven auf Führung.
1:08:57
1:08:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:57
Christina Grubendorfer zu Besuch im GOOD WORK-Podcast von Jule Jankowski Heute veröffentlichen wir eine weitere Gastfolge in unserem LEA Podcast. Christina war zu Gast im Podcast GOOD WORK von und mit Jule Jankowski. Wenn es ein Thema gibt, das unter den Vorzeichen einer neuen Arbeitswelt derzeit besonders heftig diskutiert wird, dann ist es das Th…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
97. Führung an der Spitze von Unternehmen - was macht sie besonders? (Gudrun Henne)
38:32
38:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:32
Im Gespräch mit Gudrun Henne. Führung an der Spitze bedeutet, das Unternehmen, andere und auch sich selbst zu führen. Ein nicht immer leichtes Unterfangen. Insbesondere wenn man sich dem Unternehmen stark verbunden fühlt. Warum es dann einen bewussten Schritt zu mehr Distanz braucht und wie das gelingen kann. Mehr Infos zu unseren Gästen und alle L…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
96. Auszeit, Workation, Sabbatical oder wie bekomme ich als Führungskraft mal den Kopf frei? (Manuela Kallinowsky)
47:14
47:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:14
Im Gespräch mit Manuela Kallinowsky. Auszeit. Ein Thema, das individuell stark in Resonanz geht und viel auslösen kann. Was bedeutet es für Einzelne, was für Organisationen? Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: https://become-better.org/podcast/ Regelmäßig Neues von LEA erfahren?!…
E
EQUALATE - Vielfalt beginnt im Kopf. Diversity, Equity & Inclusion im Sport Business


1
#42 - Johanna's Rückblick auf ein ereignisreiches & intensives Jahr #Recap2022
45:25
45:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:25
What a year!! Fest steht: es verging wie im Flug, aber es ist auch einfach viel passiert! In der letzten EQUALATE Episode für das Jahr 2022 nimmt sich Johanna Zeit für einen kleinen Jahresrückblick auf die wichtigsten & prägendsten Momente aus EQUALATE-Sicht, aus Sicht von Johanna als Gründerin & Unternehmerin als auch aus ihrer ganz persönlichen B…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
95. Über das Eigenleben von Organisationen und untilgbaren Konflikten und das Coaching von Mächtigen (Klaus Eidenschink)
45:47
45:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:47
Im Gespräch mit Klaus Eidenschink Haben Organisationen den Menschen zu dienen? Gar human zu sein? Was würde man sich damit einhandeln? Und warum kann organisationaler Purpose auch als eine kryptoreligiöse Vorstellung verstanden werden? Dies sind nur einige von vielen "großen" Fragen, an denen wir in unserer heutigen Folge mit unserem Gast Klaus Eid…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
94. Was ist User Centric Design? Oder: Wieder einmal den Nutzer vergessen. (Pia Betton)
44:53
44:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:53
Im Gespräch mit Pia Betton Der Unterschied zwischen Design und Kunst ist der, dass Design die Nutzenden im Blick hat. Warum das manchmal trotzdem vergessen wird und wie ein guter Produktentwicklungsprozess aussieht, hören wir von Pia Betton. Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: ht…
E
EQUALATE - Vielfalt beginnt im Kopf. Diversity, Equity & Inclusion im Sport Business


1
#41 - Souverän bleiben, selbst in schwierigen Situationen - Top-Insights von Coachin Dorothea Meyer #Souveränität
1:02:36
1:02:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:36
Souverän in schwierigen Arbeitssituationen agieren gelingt nicht immer? Doch genau das kann man lernen, sagt Dorothea Meyer - Coachin für Teamentwicklung, Leadership & Change Management. Nach 10 Jahren in der Werbung mit Personal- und Etatverantwortung beschloss sie, dass es nun Zeit ist, etwas mit mehr Sinn zu tun und arbeitet seit nun mehr als 20…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
93. Das Remote, das Globale und das Bewusstsein (Birgit Permantier)
44:56
44:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:56
Im Gespräch mit Birgit Permantier Was hat das Innere mit Veränderungen im Aussen zu tun? Und was sollte man tun, wenn für jedes Problem die Antwort ein Meeting zu sein scheint? Die Führung von Remote-Teams erfordert besondere Führungsqualitäten, um Mitarbeiter:innen einzubinden und eine effektive Kommunikation zu gewährleisten. Die Shownotes und me…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
92. What the hack sind #workhacks? Und was richten sie an? (Lydia Schültken)
40:17
40:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:17
Im Gespräch mit Lydia Schültken Wenn einem jemand sagt, was gut für einen selbst sein soll, dann gehen wir leicht mal in den Widerstand dazu. Schliesslich will man sich ja nicht bevormunden lassen. Wer in der Beratung arbeitet, kennt dieses Problem ganz gut… Lydia hat mit workhacks ein Prinzip daraus gemacht: Das Prinzip der Freiwilligkeit. Wie wor…
E
EQUALATE - Vielfalt beginnt im Kopf. Diversity, Equity & Inclusion im Sport Business


1
#40 - Vom Leistungssportler zum Geschäftsführer in eine bewusste Auszeit - Stefan Zant zu seinem #karriereweg
47:31
47:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:31
„Es gibt nicht DEN einen Karriere-Weg“ so die Überzeugung von Stefan Zant. Früher hieß es, es darf keine Lücken im Lebenslauf geben und es muss ein roter Faden zu erkennen sein. Die Zeiten sind wohl eher vorbei. 7 Jahre aktiver Leistungssportler im Ski-Freestyle, anschließendes BWL-Studium, Einstieg und Karriere bei einer DER Unternehmensberatungen…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
91. Gastepisode "#unternehmbar": Menschen ändern bringt nix. Kulturwandel neu gedacht.
30:31
30:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:31
Christina Grubendorfer zu Besuch im #unternehmbar-Podcast von Anna Bauer Kulturelle Regeln sorgen dafür, dass Menschen bestimmte Dinge tun und andere lieber lassen, um sich nicht unbeliebt zu machen. Da kann ein Unternehmen schon ganz schnell wieder auf den Boden der Tatsachen kommen, wenn es eigentlich große Pläne schmiedet. Heute veröffentlich wi…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
90. Wie gelingt Community-Arbeit? (Florian Städler)
43:19
43:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:19
Im Gespräch mit Florian Städler Warum engagieren wir uns in Communities? Darauf gibt es viele Antworten: um etwas zu tun, was Sinn ergibt. Um Aufmerksamkeit und Öffentlichkeit zu schaffen. Um zu lernen. Um Menschen zu treffen… Aber welche Faktoren machen das Gelingen einer Community aus? Worauf sollte man achten? Florian Städler, Community Manager …
E
EQUALATE - Vielfalt beginnt im Kopf. Diversity, Equity & Inclusion im Sport Business


1
#39 - Interne Netzwerke als Safe Space & Chance für Mitarbeiter:innen-Bindung #LQBTIQ+ Netzwerke
47:11
47:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:11
Interne Mitarbeiter:innen-Netzwerke - ob für Frauen, Eltern, Hunde-Besitzer:innen oder Personen der LGBTIQ+-Community - in immer mehr Unternehmen gibt es sie. Im Fach-Jargon spricht man auch von den sogenannten Employee Ressource Groups kurz ERGs. Zu letztgenanntem - der LQBTIQ+-Community hat Claudia Feiner vor vier Jahren ein Netzwerk ins Leben ge…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
89. Die Zeit der Helden ist vorbei. Wie Unternehmen mit Unsicherheit umgehen, Teil 2 (Christina Grubendorfer)
23:20
23:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:20
Ein Impuls von Christina Grubendorfer Warum die Zeit der Helden vorbei ist. Und warum es wichtig ist, sein Nichtwissen zum Verbündeten zu machen.In Unternehmen herrscht Sehnsucht nach Sicherheit. Deswegen hält sich der Mythos der heroischen Führungskraft in manchen Organisationen so hartnäckig. Führung hat da immer noch mit viel mit falsch verstand…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
88. Wie Unternehmen mit Unsicherheit umgehen, Teil 1 (Korbinian Wittmann)
31:55
31:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:55
Im Gespräch mit Korbinian Wittmann Welchen Rahmen braucht Innovationskultur? Und wie kann ein Innovationsökosystem wie das Silicon Valley auch in Europa entstehen? Wir schauen auf die Arbeit des Münchner Innovationszentrums UnternehmerTUM und BEFIVE. Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-…
E
EQUALATE - Vielfalt beginnt im Kopf. Diversity, Equity & Inclusion im Sport Business


1
#38: Der Kampf ist vor allem erst einmal mit dem eigenen Ego – Sascha Stalica von Apollo18 #mentalhealth
47:47
47:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:47
Über mentale Gesundheit kann man nicht oft genug sprechen - darüber sind sich Johanna Mühlbeyer & Sascha Stalica einig. Red Bull, AirBnB und heute Managing Partner bei der Sport-Agentur Apollo18. Sascha kann auf jeden Fall auf eine durchaus erfolgreiche Karriere schauen, die sicher noch lang nicht am Ende ist. Ein Event nach dem nächsten, ein Proje…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
87. Warum Perfektion lebensbedrohlich ist (Karin Lausch)
42:50
42:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:50
Im Gespräch mit Karin Lausch Perfektion als Zustand hat die Fehlerfreiheit und Vollendung in sich. Doch ist das eigentlich immer das Ziel? Und was ist eigentlich dann ein produktives Gegenteil von Perfektion? In dieser Folge brechen wir eine Lanze für die Unvollkommenheit und das Ausprobieren. Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser u…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
86. Warum am Mindset rumzuschrauben für den Kulturwandel nicht reicht. (Sebastian Strache)
47:39
47:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:39
Im Gespräch mit Sebastian Strache. Die Haltung kann zur Herausforderung werden. Mit dem klassischen Hierarchiemodell ist man nicht mehr schnell genug, um sich den Herausforderungen der digitalen Welt zu stellen. Die Digitalisierung ist im vollen Gange und stellt in vielen Organisationen das Bisherige in den Schatten. Sie erfordert einen frischen Bl…
E
EQUALATE - Vielfalt beginnt im Kopf. Diversity, Equity & Inclusion im Sport Business


1
#37: HR-Strategie beim Fußball-Bundesligisten BVB – Insights von Personaldirektorin Corinna Timmermann #personal
54:04
54:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:04
Personal-Gewinnung und -Bindung im Sport Business? Auf jeden Fall, sagt Corinna Timmermann. Denn der Fachkräftemangel ist zumindest in einigen Bereichen auch in der Fußball Bundesliga angekommen.Corinna startete vor knapp 6,5 Jahren im Personal-Bereich bei Bundesligist Borussia Dortmund und verantwortet dort mittlerweile als Direktorin die gesamte …
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
85. Heavy Metal und HR (Nico Rose)
47:58
47:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:58
Im Gespräch mit Nico Rose HR ist ein wichtiger Teil der Organisation, der mit hoher Fachkompetenz einen Wertbeitrag leistet. Doch häufig fehlt es an der Übersetzung dieses Beitrages in betriebswirtschaftliche Fakten. Wie kann HR zu mehr "business-mindedness" kommen? Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf …
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
84. Wie arbeiten Unternehmen an Leitbild und Strategie (Timo Schips, Tanja Philippi)
39:57
39:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:57
Hinter den Kulissen von LEA Hinter den Kulissen von LEA: Was wir tun, wie wir es tun und was uns dabei beschäftigt. Welche Probleme haben unsere Kunden, wie bearbeiten wir diese? Und was fordert uns dabei heraus? Diese Fragen möchten wir in unserem neuen Format „Hinter den Kulissen“ künftig beleuchten. Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu…
D
Der ganz formale Wahnsinn - was Organisationen zusammenhält


1
#60 Wie viele Entscheidungen sind wirklich Dilemmata? Über Ambidextrie
21:02
21:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:02
Zum Abschluss der Staffel über Dilemmata diskutieren Andreas Hermwille und Stefan Kühl, wann man sich in Organisationen wirklich für das Eine und damit gegen das Andere entscheiden muss. Oft funktioniert doch auch ein „Sowohl als Auch.“ Oder? Das Transskript zur Folge und weiterführende Links gibt es hier.…
E
EQUALATE - Vielfalt beginnt im Kopf. Diversity, Equity & Inclusion im Sport Business


1
#36: Vertrieb ist eben nicht gleich Vertrieb – Perspektivwechsel mit Kerstin Schulz von Nielsen Sports #sales
49:41
49:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:41
Woran denkst Du, wenn Du an Vertrieb denkst?Ellenbogen-Mentalität? Dinge verkauft zu bekommen, die man eigentlich nicht möchte? Drücker-Kollonne? Männlich? In Deutschland ist der Beruf des/ der Vertrieblers / Vertrieblerin immernoch sehr stark stereotypisch geprägt. Aber warum eigentlich und ist das wirklich genau das, was eine:n guten Vertriebler:…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
83. Wie kommt Haltung in die Organisation? (Thomas Bachmann)
47:09
47:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:09
Im Gespräch mit Thomas Bachmann Haltung gibt Halt. Das merkt man am stärksten in der Situation mit anderen Menschen oder in unentscheidbaren Situationen. Wenn etwas nicht einfach zu gestalten ist, gibt Haltung Orientierung für den, der sie hat. Aber was genau ist denn eine Haltung? Und gibt es auch das Gegenteil? Und warum haben Leute mit Haltung e…
D
Der ganz formale Wahnsinn - was Organisationen zusammenhält


1
#59 "Welcome to Flatland" - Strukturentscheidungen und ihre Folgen am Beispiel von Valve
31:56
31:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:56
Valve ist ein Softwareunternehmen, vielen vielleicht nur bekannt als Entwickler des "Killerspiels“ Counterstrike. Die betreiben außerdem aber die weltweit größte Plattform für Computerspiele, „Steam“. Mittlerweile zehn Jahre ist es her, dass ihr Handbuch für Neueingestellte „versehentlich“ veröffentlicht wurde. Der Link zum Handbuch, den erwähnten …
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
82. Welche Rolle spielt Markendesign für Unternehmen? (Florian Caspers)
40:36
40:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:36
Im Gespräch mit Florian Caspers "Das Schwerste ist, zu erkennen, wer man ist und das nach außen zu tragen. Für Menschen und für Unternehmen." Das sagt unser heutiger Gast Florian Caspers. Wir sprechen darüber, wie die Strategie Grundlage und Fundament all dessen ist, was ein Unternehmen darstellt und was es bedeutet, dies kommunikativ zu übersetzen…
D
Der ganz formale Wahnsinn - was Organisationen zusammenhält


1
#58 Unser Erfolgsrezept: Wir reden nicht miteinander. Über die Probleme der Transparenz.
21:29
21:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:29
Ist Transparenz in Organisationen für irgend etwas gut? Transparente Gehälter sorgen für Streit, transparente Entscheidungsprozesse lähmen die Abläufe, und eine transparente Schauseite irritiert die Umwelt einer Organisation. Warum sollte man also ein Interesse daran haben, transparent zu arbeiten?
E
EQUALATE - Vielfalt beginnt im Kopf. Diversity, Equity & Inclusion im Sport Business


1
#35: Worauf es bei Führung im Jahre 2022 ankommt - mit Führungskräfte-Expertin Andrea Scheer #leadership
50:01
50:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:01
"People join companies but leave managers" Schlechte Führungskräfte sind einer der Hauptgründe, warum Menschen ihren Job kündigen. In Zeiten von Fachkräftemangel ein alarmierendes Signal, dass Unternehmen dazu veranlassen sollte, das Thema Führung & Führungskultur stärker in den eigenen Fokus zu rücken. Andrea Scheer ist selbstständige Führungskräf…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
81. Wie funktioniert Wertschätzung? (Lukasz Belza)
37:39
37:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:39
Im Gespräch mit Lukasz Belza Wo es um soziale Beziehungen geht, geht es immer auch um Wertschätzung. Aber ausgerechnet in Unternehmen wird das Konzept Wertschätzung oft nicht wertgeschätzt - das sagt unser heutiger Podcast-Gast Lukasz Belza, der mit seinem Unternehmen ThankU eine Idee hat, wie man als Unternehmen Danke sagen kann. Lukasz gibt uns E…
D
Der ganz formale Wahnsinn - was Organisationen zusammenhält


1
#57 Können Mitarbeitende "zu gut" in ihrem Job werden? Über Personal-Probleme (Teil 2)
25:27
25:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:27
Man stellt sich eigentlich vor, dass für Expertise im Job die Regel "viel hilft viel" gilt. Warum soll es für die Organisation ungünstig sein, wenn ihre Mitglieder schneller, besser und vernetzter arbeiten können? Doch gerade in der Vernetzung stecken Probleme: Wenn sich Mitarbeitende zu stark auf die Anforderungen aus der Umwelt einstellen, zum Be…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
80. Gastepisode "Expedition Arbeit": Warum Unternehmen sich so sehr für Lösungen interessieren.
49:10
49:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:10
Christina Grubendorfer zu Gast bei der Expedition Arbeit Community Heute veröffentlich wir mit der Expedition Arbeit mal wieder eine Gastfolge im LEA Podcast. Expedition Arbeit ist das Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt und wird moderiert von Florian Städtler. Christina Grubendorfer war Gast bei Expedition Arbeit (EA) und hat an der "We…
D
Der ganz formale Wahnsinn - was Organisationen zusammenhält


1
#56 Lieber gar nicht einstellen, als die Falschen einstellen? Das Dilemma mit dem Personal (Teil 1)
24:54
24:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:54
Wie können Organisationen damit umgehen, wenn sie keine neuen Mitglieder finden? Welche Möglichkeiten haben sie, ihre Entscheidungen zu vereinfachen, wenn sie dann mal welche finden? Wann ist es besser, das Personal gar nicht selbst zu stellen - sondern andere die Aufgabe machen zu lassen? Über die Fragen rundum Rekrutierung, Outsourcing und gute T…
D
Der ganz formale Wahnsinn - was Organisationen zusammenhält


1
#55 Schnell wie die Feuerwehr: Wie schaffen es Einsatzorganisationen, ihre Aufgaben zu erfüllen?
28:59
28:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:59
In so mancher Grafikagentur, Versicherung oder Logistikzentrale werden Vorgesetzte auf die scheinbare Langsamkeit ihrer Mitarbeitenden schauen und sich fragen: Warum sind wir so lahm, während es andere Organisationen gibt, die Geschwindigkeit zu ihrem Markenzeichen gemacht haben? Wie machen die das? Ähnlich neidisch wird oft auf die gemeinschaftlic…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
79. Machtumkehr im Arbeitsmarkt - welche Auswirkungen hat sie für Unternehmen? (Aaron Scheer)
45:27
45:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:27
Im Gespräch mit Aaron Scheer Was führt dazu, dass die Menschen insbesondere in Zeiten mit Aussicht auf Unsicherheit ihren Arbeitsplatz aufgeben und sich umorientieren? Ist das nicht eigentlich kontraintuitiv? Und dennoch sorgen häufig Krisen oder auch persönliche Auszeiten dafür, dass plötzlich alles auf dem Prüfstand steht. Wir suchen nach Erkläru…
D
Der ganz formale Wahnsinn - was Organisationen zusammenhält


1
#54 "Niemand verlangt Überstunden von dir - wenn es morgen fertig ist, reicht das"- Über Achtsamkeit & Zeit
28:18
28:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:18
Darum geht es in dieser Folge: Wie verteidigt man seine persönliche Zeit gegen die Organisation? Wie schafft man es besser, "Nein" zu sagen bei Wünschen von Vorgesetzten und Kolleg*innen? Wie können Organisationen Verhältnisse schaffen, in denen auf Zeit mehr geachtet wird? Und wie weit reicht der Einfluss von Organisationen überhaupt, wenn es gese…
D
Der ganz formale Wahnsinn - was Organisationen zusammenhält


1
#53 Du sagst Reserve? ich sag Ballast! Über den Umgang mit Überschuss
26:05
26:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:05
Was kann man in Organisationen alles zu viel haben? Natürlich: Personal. Und damit auch Zeit. Arbeitsgeräte. Arbeitsraum. Aber auch zu viel Produktion ist denkbar - wenn die Ware nicht schnell genug weg kommt. Wie gehen Organisation mit Überschuss um - und wer entscheidet überhaupt, was Überschuss und was "kann man bestimmt noch brauchen!" ist?…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
78. Leidende Menschen, überforderte Organisationen: Was können Organisationen dagegen tun? (Arne Schröder)
39:06
39:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:06
Im Gespräch mit Arne Schröder In Organisationen wird viel Leid gespürt: "Dienst nach Vorschrift", am Mittwoch werden "Bergfeste" gefeiert, dass die Woche zur Hälfte rum ist, etc. Was passiert da? Antworten von LEA Gründerin Christina Grubendorfer und "Kurswechsler" Arne Schröder. Heute präsentieren wir quasi ein Podcast Joint Venture. Mit Arne Schr…
D
Der ganz formale Wahnsinn - was Organisationen zusammenhält


1
#52 "Organisiert Euch selbst, das ist ein Befehl!" Über den Widerspruch der Selbstorganisation
19:38
19:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:38
Warum der Begriff "Selbstorganisation" schon schwierig ist, wieso Selbstorganisation überraschenderweise zu konservativen Strukturen führt - und wie sich Hierarchie und agile Teams miteinander vertragen. Transkript zur Folge auch in Kürze hier. Die Artikelempfehlung: "Wenn agile Teams bei der Hierarchie anklopfen müssen"…
E
EQUALATE - Vielfalt beginnt im Kopf. Diversity, Equity & Inclusion im Sport Business


1
#34: PLATZWECHSEL "Der Körper erzwingt irgendwann den Stopp" Christina Buchholz über Burnout als Betroffene & Coach
50:42
50:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:42
Triggerwarnung: Burnout und psychische Krankheiten "Inmitten einer internationalen Konzernkarriere und nach intensiven eigenen Lebenserfahrungen hat mein Körper sich 2019 zu einer Vollbremsung und ich mich ganz bewusst für eine komplette Neuausrichtung entschieden." Von 2011 bis 2020 sind die Krankheitsausfälle aufgrund von psychischen Erkrankungen…
D
Der ganz formale Wahnsinn - was Organisationen zusammenhält


1
#51 Was kostet deine genuine Begeisterung? - Über Identifikation
31:50
31:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:50
Andreas Hermwille: Ich bin persönlich kein besonders großer Fußballfan, kann mich aber einer gewissen Faszination für die Mechanismen in Profifußballclubs nicht erwehren. Hier versuchen Arbeiterorganisationen, in denen ungefähr die gleichen Regeln gelten wie bei einer Bank, einem Reinigungsdienst oder einem Restaurant, ihre Ziele und Aufgaben zu er…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
77. Wie agil kann und muss Organisationsentwicklung sein? (Malte von Braun, Roland Wolfig)
39:58
39:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:58
Hinter den Kulissen von LEA Hinter den Kulissen von LEA: Was wir tun, wie wir es tun und was uns dabei beschäftigt. Welche Probleme haben unsere Kunden, wie bearbeiten wir diese? Und was fordert uns dabei heraus? Diese Fragen möchten wir in unserem neuen Format "Hinter den Kulissen" künftig beleuchten. Wir starten heute mit den Insights aus einem P…
D
Der ganz formale Wahnsinn - was Organisationen zusammenhält


1
#50 Gib mir die Mittel, ein Ziel find ich schon selbst: Über Zieloffenheit
18:51
18:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:51
Eine Organisation kann nur funktionieren, wenn alle Mitglieder wissen, was sie zu tun haben. Da wirkt die Idee, dass man die Ziele von Organisationsmitgliedern gar nicht so genau bestimmen muss, ziemlich kontraintuitiv. Über das Dilemma zwischen Strategieplanung und Zieloffenheit. Link zum Transkript:…
E
EQUALATE - Vielfalt beginnt im Kopf. Diversity, Equity & Inclusion im Sport Business


1
#33: SPECIAL: So machst du dich selbsständig mit Johanna Mühlbeyer - GLOWTH
38:19
38:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:19
Das andere Cover verrät es schon: Heute gibt es eine besondere Podcast-Folge. Denn dieses Mal ist Johanna Mühlbeyer Gästin in einem Podcast. In der ersten Episode von GLOWTH, dem feministischen Karriere-Podcast von Hostin Kristin Banse, geht es um das Thema Selbstständigkeit. Johanna erzählt als Gründerin von EQUALATE von ihrer Anfangsphase der Sel…
D
Der ganz formale Wahnsinn - was Organisationen zusammenhält


1
#49 Wer hat DAS bitte bewilligt?! - Über das Zuweisen von Verantwortung
24:41
24:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:41
Organisationen lieben klar umrissene Aufgaben und fest vereinbarte Erwartungen. Bestenfalls ist immer eindeutig geregelt, wer „sich hinter die Sache klemmt“, „den Ball fängt“ oder „das Thema auf der Agenda hat“ – um nur ein paar Phrasen zu zitieren, wie Verantwortlichkeiten im organisationalen Alltag benannt werden. Doch manchmal scheint es auch zu…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
76. Warum wir nicht aufhören können, die Welt zu gestalten (Carl Frech)
42:17
42:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:17
Im Gespräch mit Carl Frech Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: https://become-better.org/podcast/ Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: https://tinyurl.com/lea-newsletter oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422 C…