Sport In History öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Sven Pistor und Burkhard Hupe kennen sich schon lange. Erschreckend lange. Trotzdem können sie sich noch immer überraschen. Mit Geschichten, die nur der Fußball schreiben konnte, und die viel zu oft schon in Vergessenheit geraten sind. Wer waren die größten Trainer-Tyrannen? Gab es erfolgreiche Fußballer, die gleichzeitig behindert waren? Warum sind die klassische Mäzene ausgestorben? Pistor und Hupe treffen sich jenseits des Konfettiregens. Sie verabreden ein Thema und sprechen wöchentlich ...
  continue reading
 
Artwork

1
Geschichte: ungenügend!

Geschichte: ungenügend!

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Geschichte: ungenügend! ist ein zweiwöchentlicher Podcast über die etwas seltsameren Episoden der Welteschichte. Ungewöhnliche Ereignisse, vergessene Personen, ungeahnte Zusammenhänge und manchmal auch Falsche Fährten. Die größte Wrestlingveranstaltung aller Zeiten in Nordkorea, die Spionagekarriere einer Fernsehköchin, die Mainzer Kolonie in Texas und vieles, vieles mehr. Präsentiert von zwei gelernten Historikern, von denen der eine "Janny Imhoff" ein Thema vorbereitet und der andere "Abel ...
  continue reading
 
Artwork

1
Visitblackforest - Schwarzwald Podcast

offizieller Podcast der Schwarzwald Tourismus GmbH

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Hier gibt's was auf die Ohren! Kurz und kompakt bekommen Sie jede Menge Schwarzwald-Tipps, Insider-Wissen von den Experten für Ihren Schwarzwaldurlaub zum Anhören. Was auch immer es in der Ferienregion Schwarzwald Neues zu entdecken und erleben gibt - hier erfahren Sie es!
  continue reading
 
Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen Frauenfußballs. Von und mit Franzi und Sascha. Wir sprechen mit Zeitzeug_innen, knüpfen Verbindungen zwischen Gestern und Heute, recherchieren in Archiven und graben verborgenes aus und erzählen von den verlorenen Legenden der Fußballgeschichte. Dabei bleibt es nicht in Deutschland, sondern wir schauen über die Grenzen von Ländern und Kontinenten hinweg. Unterstützt werden wir technisch vom großartigen Podcast „FR ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Mit Radiomoderatorin Zarah unterwegs im Schwarzwald Zarah nimmt euch in dieser Folge mit nach Gutach (Schwarzwaldbahn) ins Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof und nach Herrischried ins Freilichtmuseum Klausenhof. Sie spricht mit Thomas Hafen, dem wissenschaftlichen Leiter des Vogtsbauernhofs, über die Geschichte des Museums und über Schwar…
  continue reading
 
Bleibt uns gewogen und schreibt uns was! In Teil zwei unserer Doppelfolge über den australischen Bushranger und Volksheld Ned Kelly. Die Kelly Gang geht in den Unterhalt, verübt spektakuläre Überfälle und nimmt ein noch ebenso spektakuläres Ende auf einer Platte von Johnny Cash und auf meilenweise Zelluloid. Achso, Kevlar hatte Janny gar nicht aufg…
  continue reading
 
jogo-bonito.de Ein letztes Mal Jogo Bonito, ein letztes Rendezvous mit den Jogadores. Am Ende stand die Bude Kopf. Standing Ovations in der Zeche Carl. Burkhard und Sven nehmen Abschied von Jogo Bonito und bringen dabei den Fußball dorthin, wo er hingehört: nach Hause nämlich.Die Europameisterschaft 1996 in England leitete eine neue Entwicklung im …
  continue reading
 
jogo-bonito.de Das EM-Turnier 1980 in Italien war anders. Anders als alle seine Vorgänger und anders als seine Nachfolger. Zum ersten Mal wurde eine Endrunde in zwei Gruppen ausgetragen. Und ein letztes Mal litt die Euro unter einem erstaunlichen öffentlichen Desinteresse. Bei Gluthitze und in halbleeren Stadien entwickelten sich Fußballspiele, die…
  continue reading
 
jogo-bonito.de Was geschah in der Nacht danach? Übernahm der Kaiser vom Langen? Wer lag auf der Rückbank eines Pkw, der mit hoher Geschwindigkeit das deutsche Quartier in Malente verließ? Warum ist Jürgen Sparwasser mit seinem Tor nie richtig glücklich geworden, und wer saß neben Hans-Jürgen Kreische im Flieger nach Düsseldorf? Die letzten Fragen u…
  continue reading
 
Bleibt uns gewogen und schreibt uns was! Leider Leider knarzt es hier ein bißchen in Janny's Tonspur. Aaaaber: Endlich wieder pünktlich, endlich wieder Outlaws und Janny sehr aufgedreht und albern. Heute sprechen wir über den Familienhintergrund und den gesellschaftlichen Kontext, in dem Ned Kelly, der australische Volksheld oder Outlaw (entscheide…
  continue reading
 
jogo-bonito.de Sven und Burkhard haben noch nicht fertig. Nicht mit dem politisch aufgeladenen Spiel zwischen dem Westen und dem Osten unseres Landes und (noch nicht) mit Jogo Bonito. Im zweiten Teil der Reise nach Hamburg, zum 22. Juni 1974, begegnen sie sehr guten und weniger guten Reportern, bewerten Übersprungshandlungen auf dem Rasen und auf d…
  continue reading
 
Mit Radiomoderatorin Zarah unterwegs im Schwarzwald Zarah nimmt euch in dieser Folge mit auf eine Wanderung mit Hund im Nationalpark Schwarzwald und dem Heidelbeerdorf Enzklösterle, einem Dorfurlaubs-Ort. Sie spricht mit Martin Kuhnle, dem Autor des Buches "Wandern mit Hund Schwarzwald", mit dem sie durch den Nationalpark Schwarzwald wandert sowie …
  continue reading
 
Bleibt uns gewogen und schreibt uns was! Sorry, ey. Alles immer so spät. Waren krank und so. Egal, heute reden die Petrolheads des Geschichts über Michelle Mouton und ihre Karriere in der höchsten Rallye-Klasse, Walter Röhrls Legendenstatus, den letzten Tagesordnungspunkt vor der Mittagspause und am Schluss noch darüber, ob Dudu eine AI oder eine z…
  continue reading
 
jogo-bonito.de Ein Spiel, wie es vorher und nachher nie mehr zustande kam. Ein Brüderduell, wie es Optimisten nannten. Ein Klassenkampf in kurzen Hosen, wie es Zyniker und Skeptiker beschrieben. West-Deutschland gegen Ost-Deutschland, allein die richtige Begrifflichkeit fiel damals so schwer wie heute. Ein Spiel, in dem es sportlich nicht mehr um a…
  continue reading
 
UEFA-Championsleague Finale 1999 Während die bayerischen Fußballfahnen nach dem 26. Mai 1999 auf Halbmast hingen, verschwammen in England die Unterschiede zwischen Tag und Nacht. Und in Deutschland lernten die Fans, was eine „Stoppage time“ war und wer „The Baby Face Assassin“ genannt wurde. Zwei Tore in 102 Sekunden, die zum ersten und einzigen Tr…
  continue reading
 
www.jogo-bonito.de Ihr habt es ja so gewollt. Habt immer wieder danach gefragt. Und jetzt, fast pünktlich zum 25. Jahrestag, haben Sven und Burkhard das epische Championsleague-Finale zwischen den Bayern und Manchester United noch mal rausgekramt. Mit allem, was dazu gehört. Ehrensache.In der ersten Folge über die Ereignisse des 26. Mai 1999 wird d…
  continue reading
 
Bleibt uns gewogen und schreibt uns was! Heute versteifen wir uns auf den Nachfolger unseres letzten Protagonisten und sprechen über die Monkey Gland Operationen des Chirurgen Serge Voronoff, dessen bedeutung für die Popkultur und zum Schluss besuchen wir das Affenhodenfinale der FA im Jahr 1939. Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet …
  continue reading
 
jogo-bonito.de Stell‘ dir vor, du spielst ein EM-Finale, und du hast keine Ahnung, dass es ins Elfmeterschießen gehen könnte. Oder stell‘ dir vor, du hast echt lange auf dein erstes Länderspiel warten müssen und schaffst dann bei deinem Debut in einem EM-Halbfinale gleich einen Hattrick. Oder stell‘ dir vor, du schießt einen Elfmeter so kunstvoll u…
  continue reading
 
Eigentlich war Franzi bei Regina Senkler am 11.07.2023 zu Besuch, um weitere Spuren zu dem Fußballmagazin „1:0 – Sportzeitung für den Damenfußball“ zu finden (mehr Infos hierzu in der Episode zu Medien) – aber dann gab es so viel zu erzählen, dass das Handy auf den Tisch gelegt wurde und ein Interview draus gemacht wurde. Das könnt ihr hier hören. …
  continue reading
 
Live aus dem Deutschen Fußballmuseum über die Geschichte der UEFA-EURO Sven und Burkhard hatten eine Mission. Sie wollten ihren Gästen im Deutschen Fußball-Museum erklären, warum es viele Jahrzehnte lang danach aussah, als würde es die Europameisterschaft niemals in ein Museum schaffen. Erst war die FIFA dagegen, dann stellten sich die Europäer sel…
  continue reading
 
Mit Radiomoderatorin Zarah unterwegs im frühlingshaften Baden-Baden Zarah nimmt euch in dieser Folge mit nach Baden-Baden im Frühling. Sie spricht mit Silke Michel vom Kurhaus Baden-Baden über Wander- und Spaziergangtipps, Kultur und die Geschichte des Kurhauses Baden-Baden, mit dem Gartenamtsleiter Markus Brunsing über die vielen Blumen und den Fr…
  continue reading
 
jogo-bonito.de Schädel-Harry war so einer, dem man bedingungslos verehrte. Fred Schaub war so einer, von dem man dachte, er bräuchte nur ein Spiel, um sich unsterblich zu machen, und der dann in einen Lastwagen krachte und starb. Christian Kulik war so einer, der lässig und leicht über den Platz schwebte, der die Kapitänsbinde trug, und der Lothar …
  continue reading
 
Bleibt uns gewogen und schreibt uns was! Heute geht es erst mal mit dem Fiat 500 ins Castle of Cagliostro und den Tories stehen die Fäkalien bis zum Hals. Danach löst sich endlich unsere permanente Drrucksidduation und wir sprechen über den experimentierfreudigen Mediziner und Exzentriker Charles-Edouard Brown-Séquard. Wie so was ausgeht, wenn die …
  continue reading
 
Weiße Flecken und Schwarze Pumpe Burkhard und Sven geben sich ja mitunter ihrer ahnungsvollen Ahnungslosigkeit hin. Denn viel wissen die beiden nicht über den DDR-Fußball. Jedenfalls nicht so viel, wie sie gerne wüssten. Deshalb suchen sie immer wieder nach einer fußballhistorischen Black Box, in die wichtige Momente und Entwicklungen des DDR-Fußba…
  continue reading
 
Bleibt uns gewogen und schreibt uns was! Heute geht es ins Wales des 19. Jahrhunderts und wir sprechen über die Rebecca Riots, bei denen sich in Frauenkleider gewandete Waliser auf den Spuren der alttestamantarischen Rebekka gegen die Wegezölle erheben. Unsinn biegt am New Jersey Turnpinke formvollendet falsch ab und wir entwickeln noch DeLuddite, …
  continue reading
 
Sag zum Abschied leise Bula Bula Er war ein Mann der Extreme. Er suchte die Ferne und die Nähe, das Abenteuer und die Geborgenheit. Rudi Gutendorf war ein Fußball-Lehrer im klassischen Sinne. Autoritär, beinahe herrisch und rechthaberisch. Aber er war auch emphatisch, lebensprall und humorvoll. Er suchte die Anerkennung in der Heimat und fand das G…
  continue reading
 
Mit Radiomoderatorin Zarah auf der Architekturroute unterwegs im Schwarzwald Zarah nimmt euch in dieser Folge mit auf die Architekturroute Schwarzwald durch den Schwarzwald. Sie besucht mit der Architektin Stefanie Hesse und Geschäftsführer Rolf Schrader von Bauwerk Schwarzwald den Ursulinenhof und die Klosterscheune in Oberried, einen privaten Meh…
  continue reading
 
mit Monika Koch-Emsermann und Harald Pistorius Diesmal geht es bei „Legende Verloren“ um die Medienberichterstattung zu Frauenfußball in Deutschland. Natürlich geht es bei uns als Geschichtspodcast auch um die Geschichte der Medienberichterstattung. Wie hat sich die mediale Begleitung des Sports über die Jahrzehnte und Jahre verändert? Gibt es heut…
  continue reading
 
jogo-bonito.de Er hat es schon gemocht, wenn die Scheinwerfer auf sein markantes Gesicht gerichtet waren. Aber er hat auch in Ecken dieser Welt gearbeitet, da gab es keine Kameras, weil es noch nicht einmal Elektrizität gab. Rudi Gutendorf – eine der schillerndsten Persönlichkeiten, die die Bundesliga je erlebt hat, und dessen Abenteuerlust jedem J…
  continue reading
 
jogo-bonito.de Der Titel dieser Folge verhieß eigentlich etwas Anderes. Doch Sven musste da durch. Durch die Rhetorik-Hölle seines Gegenübers. Das „Schlottergate“ stand schließlich seit der letzten Folge sperrangelweit geöffnet, und die Jogadores hatten zahlreich geschrieben. Und Burkhard ist eben Burkhard und wollte Sven nicht so schnell vom Haken…
  continue reading
 
Bleibt uns gewogen und schreibt uns was! Paulie Walnuts Unsinn und seine Lordchenschaft Janny Schnodderdeutsch entführen Euch heute in die Pionierzeit des Autoreifens und der Restaurantbewertungen. Alles festgemacht an einem der besten Filme aller Zeiten. "Nein! Doch! Oooh!!!" (ja, wir wissen, dass das nicht aus Brust oder Keule ist) Bibendum, der …
  continue reading
 
jogo-bonito.de Burkhard und Sven bemühen sich im Moment nach Kräften, den rheinischen Winter ohne nennenswerte Folgeschäden zu überstehen. Grau ist der Tag, und die Nacht wäre es auch, wenn sie nicht so schwarz wäre. Jedenfalls wächst mit jedem Trübetassentag die Sehnsucht nach ein bisschen Blau über dem Kopf. Und so entstand die Idee für die neue …
  continue reading
 
jogo-bonito.de Burkhard und Sven bemühen sich ein letztes Mal, mit einer monothematischen Folge einem Stereotyp zu Leibe zu rücken. Und sie stellen fest, dass es „die“ Spielerfrau gar nicht gibt. Nicht geben kann oder sollte. Der Wunsch nach einer Standardisierung von Frauen an der Seite von Fußballern ist meistens nicht mehr als ein männlicher Wun…
  continue reading
 
Bleibt uns gewogen und schreibt uns was! Prosecco und Vanzetti haben in der Jubiläumsfolge Schaumwein getrunken und über Gert Fröbe und falsche Vampire auf den Philippinen geredet. Happy Hundert! Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3V4... Den aktuellen Popkultur-Kontext und vie…
  continue reading
 
Mit Radiomoderatorin Zarah auf der Stiefelreise Wellnesswanderung unterwegs im Schwarzwald Zarah nimmt euch in dieser Folge mit auf die Stiefelreise "Wellnesswanderung" durch den Schwarzwald. Sie wandert in die drei Badeorte Bad Liebenzell, Bad Wildbad und Bad Teinach, besucht dort die Thermalquellen und erzählt euch allerhand geschichtliches zu di…
  continue reading
 
jogo-bonito.de Es gab im deutschen Profifußball eine Zeit, in der sich die Spielerfrauen so sehr von der gesellschaftlichen Norm und Erwartungshaltung emanzipiert hatten, dass den Männern um sie herum angst und bange wurde. Diese Frauen hießen Angela, Martina oder Bianca, und sie waren weit mehr als nur Spielerfrauen. Sie waren die mächtigen Manage…
  continue reading
 
Drangsal, Damen und Dämonen Wow. Was für ein Ausflug… In eine Zeit, die bleiern und vielversprechend zugleich war. In der die Deutschen nach vorne blicken wollten und sich doch sehnsüchtig nach hinten umdrehten. Die 50er Jahre waren kein farbenprächtiger Spaß, auch wenn die Heimatfilme jener Zeit diesen Eindruck bis heute vermitteln wollen. In dies…
  continue reading
 
Bleibt uns gewogen und schreibt uns was! In Teil 2 unserer Doppelfolge beschäftigen sich Abel und Janny mit Nestor Machno im Spannungsfeld zwischen Anarchist und Warlord. Quellenauswahl: Zak, M. (2018). Erinnert euch an mich. Über Nestor Machno: Porträt des ukrainischen Anarchisten. Germany: Edition Nautilus. Avrich, Paul (1988). "Nestor Makhno: Th…
  continue reading
 
jogo-bonito.de Burkhard und Sven führen zum Glück unterschiedliche Leben. Denn müsste Burkhard seines mit Svens synchronisieren, wäre an Freundschaft nicht mehr zu denken, und die Traumbeziehung würde beim Trauma-Experten enden. Jedenfalls gibt es die nächste vollwertige Jogo-Folge erst im Laufe der Woche, weil Sven zuletzt etwas unpässlich war. Ab…
  continue reading
 
Mit Radiomoderatorin Zarah vegetarisch und vegan unterwegs im Schwarzwald Zarah nimmt euch in dieser Folge mit auf eine vegetarische und vegane Tour durch den Schwarzwald. Sie verrät euch, wie das Biohotel Haus Sonne in Aitern ein Vorreiter der vegetarischen Bio-Küche wurde, wie ihr im Gasthaus Vegan zur Blume in Kandern-Wollbach vegan am Buffet ge…
  continue reading
 
Bochum Liveshow Teil 2 Nicht immer ist es gut, wenn es in Bochum noch eine zweite Halbzeit gibt. Aber meistens schon. Im Bahnhof Langendreer um so mehr. Das reimt sich nicht nur, sondern entspricht komplett den Tatsachen. Genauso wie die Geschichten über den Schalker „Catweazle“, den unglücklichen „Manolo“, den versauten „Glockenhorst“, den „Rasend…
  continue reading
 
Bleibt uns gewogen und schreibt uns was! In Teil 1 dieser Folge beschäftigen sich Abel und Janny mit der Jugend und frühen Karriere des ukrainischen Anarchisten und Revolutionär Nestor Machno. Quellenauswahl: Zak, M. (2018). Erinnert euch an mich. Über Nestor Machno: Porträt des ukrainischen Anarchisten. Germany: Edition Nautilus. Avrich, Paul (198…
  continue reading
 
Bochum Liveshow Teil 1 Manches ragt ja noch aus dem vergangenen Jahr in das neue hinein. Vor allem dann, wenn es sich um etwas Überragendes handelt. Und kein anderes Adjektiv könnte besser beschreiben, was Burkhard und Sven im Advent in Bochum erlebt haben. Im Kulturbahnhof Langendreer, um genau zu sein. Weit über 100mal haben die Beiden schon auf …
  continue reading
 
jogo-bonito.de Burkhard und Sven wollten das neue Jogo-Jahr mit vielen guten Vorsätzen und noch mehr guten Themen beginnen. Kurz vor dem Beginn der Aufzeichnung erreichte die Beiden dann die Nachricht vom Tod des Kaisers. Und sie mussten sich erstmal sammeln und wieder einen klaren Gedanken finden. Immerhin haben sich Sven und Burkhard dann doch no…
  continue reading
 
Bleibt uns gewogen und schreibt uns was! In dieser Jahresend-Spezialfolge gibt es einen kleinen Rückblick auf die Jahre 2023, 1523, 1023, 523 und 23. Während Abel einen querulantischen Ritter und gefärbte Augenbrauen ausgebuddelt hat, kommt Janny nicht über Scherznamen und Banknoten hinaus. Danke für Eure tolle Unterstützung in 2023 und wir freuen …
  continue reading
 
Merry Xmas wünscht Jogo Bonito Ehe Burkhard und Sven unterm Tannenbaum verschwinden, mussten noch ein paar Sachen geklärt werden. Zum Beispiel sollte das „Hurensohn-Gate“ geschlossen werden, das Sven neulich bei Jogo live in Moers leichtfertig aufgestoßen hatte. Außerdem ist der anstehende Jahreswechsel natürlich auch der passende Rahmen, um schwed…
  continue reading
 
Bleibt uns gewogen und schreibt uns was! Abel Xavier Unsinn und Janny Imhoff in "Zwei Podcasthanseln stürzen Büchsen". Zur Vorweihnachtszeit wird es laut, stinkig und prollig und das ist nur der eine von beiden! Wir sprechen über Kryptiden und insbesondere, wie der Sasquach zum Namen Big Foot kam. Dann sprechen wir über Bob Chandlers 1974er Ford F-…
  continue reading
 
Live in Moers Fußballgeschichte von, mit und über Willi Lippens – es gab schon kompliziertere Aufgaben für Sven und Burkhard. Die Jogadores im Bollwerk von Moers haben sich jedenfalls auf einer Skala von infantilem Gelächter bis wissendem Grinsen sehr geschmeidig bewegt. Und es gab ja auch nicht nur den Willi auf die Ohren: Auch Bulle Roth und Tige…
  continue reading
 
Mit Radiomoderatorin Zarah unterwegs bei Glasbläsern im Schwarzwald Zarah nimmt euch in dieser Episode mit zu Gläsbläsern und Glaskünstlern am Feldberg, nach Ballrechten-Dottingen und nach Herrischried. Sie erklärt den Unterschied zwischen Glasbläsern, Glasmachern und Glaskünstlern. Ein bunter Strauß aus Schwarzwald-Facts und Abenteuer wartet auf e…
  continue reading
 
Jogo Bonito live in Moers Es gab mal eine Zeit, da waren Fußballer stolz und froh, wenn sie von den Fans einen tierischen Spitznamen verpasst bekamen. Berti Vogts wurde so zum Terrier und Lew Jaschin zur schwarzen Spinne. Einer jedoch stach aus dem zoologischen Ensemble in kurzen Hosen heraus: Wille „Ente“ Lippens, einer der besten, dreistesten und…
  continue reading
 
Bleibt uns gewogen und schreibt uns was! Piraten! Medici! Alte Schinken! Glen Danzig! Janny und Abel kokettieren aufs peinlichste mit Ihrem Kunstbanausentum. Trotzdem steigen sie tief in die Geschichte des Malers Hans Memling und seines berühmten Gemäldes "Das jüngste Gericht" ein, das so ziemlich jeder aus der jüngeren Geschichte gerne gehabt hätt…
  continue reading
 
Cosmos, Cruyff und Clüngel Was für ein Ritt durch die Fußball-Jahrzehnte. Und nun also können Burkhard und Sven aus dem Sattel steigen. Denn es ist vollbracht: Die Weisweiler-Trilogie hat ein klangvolles Ende gefunden. Mit Geschichten über Stars, die Weisweiler verehrten, aber nicht mochten. Mit Stars, die Weisweiler zum Teufel wünschten, und zieml…
  continue reading
 
Fußballvater am Niederrhein Wäre es nicht hinlänglich bekannt, dass Sven seine Fußball-Liebe an einen ehemals bedeutenden Club seiner Heimatstadt verschleudert hat, könnte man nach der zweiten Ikonen-Folge über Hennes Weiler annehmen, dass da zwischen der Borussia und dem Sven was an den Start gebracht werden könnte. Aber: Die 60er und frühen 70er …
  continue reading
 
Bleibt uns gewogen und schreibt uns was! Woooo! In dieser Folge sprechen wir über ein gestohlenes Baby, das einer der größten Wrestler aller Zeiten und das Mahnmal für den toxischen Mann wird und nutzen das für eine unserer Kampfsportfolgen. Wir sprechen über die Geschichte der sog. "Battle Royal(e)" vom mittelalterlichen Melee, über den Notable Bu…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung