Sms Podcast öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Zwei Freunde - bärtig, tätowiert und doch weich wie ein Pony - aus dem Herzen der schönsten Stadt der Welt. Doch dann zog es uns beide gen Süden, Danny auf die Südseite Hamburgs, Tom noch weiter weg in den Süden Deutschlands. Kontakte halten, das ist manchmal gar nicht so leicht, doch bei uns wurden aus SMS kurze Sprachnachrichten, aus kurzen Sprachnachrichten lange Sprachnachrichten, und aus denen wiederrum dieser Podcast. Was wir dort machen? Schnacken, quatschen und philosophieren, über a ...
  continue reading
 
Korruption, Machtmissbrauch, Briefkastenfirmen, Pressefreiheit: Die Dunkelkammer ist Österreichs erster Investigativ-Podcast. Hier recherchieren Michael Nikbakhsh, Edith Meinhart und Christa Zöchling – unabhängig und transparent. Disclaimer: Korruption hat keine Farbe. Kontakt: redaktion@diedunkelkammer.at
  continue reading
 
Artwork

1
Besser Wissen

Golem.de

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Mit unserem wöchentlichen Podcast Besser Wissen wollen wir unterhaltsam über Technologie- und Wissenschaftsthemen informieren. Wir reden mit der Golem-Redaktion und führen Interviews mit externen Expertinnen und Experten. Themenanregungen und Feedback nehmen wir gern unter podcast@golem.de entgegen! Mach dich noch schlauer! Golem unterstützt dich dabei als unkomplizierter und verlässlicher Partner mit viel Leidenschaft. Wir versprechen: sachlich und präzise recherchierte Fakten, verantwortun ...
  continue reading
 
Der Podcast DaSou der Rechtsexpertin Karina Filusch widmet sich aktuellen wiederkehrenden Fragen zum Datenschutz allgemeinverständlich, alltagsbezogen und verlässlich: Damit deine Datensouveränität in Zukunft bei dir selbst liegt! Breit gefächerte Fragen rund um das Datenrecht aus der Praxis der Rechtsanwältin, zu denen Verbraucher*innen die Zeit und manchmal auch das Know-How fehlt, werden direkt an praktischen Beispielen aus dem Alltag der Hörer*innen im Podcast geklärt: informativ, schlüs ...
  continue reading
 
Unsere Welt ist digital: Der Umgang mit Medien geht uns leicht von der Hand. IT-Themen wirken dennoch oft unzugänglich, geradezu hart. Weiche Ware schaut unter die (Benutzer-)Oberfläche und dringt zu dem vor, was allem Digitalem zugrunde liegt: Software. Wir widmen uns der Digitalisierung, der Prozessoptimierung und nehmen Tech- und Webtrends unter die Lupe. In unserer Rubrik Quick Bites servieren wir mundgerechte Definitionen delikater IT-Begriffe – unserer Digitalitessen. Und sobald wir et ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Von Michael Nikbakhsh. Ausgabe #198 beschäftigt sich wieder mit dem Fall Christian Pilnacek. Im Studio ist Ulrich Wüllenweber zu Gast, er war mit Pilnacek befreundet, am Abend des 19. Oktober mit ihm in Wien verabredet und erhielt um 23.44 Uhr via SMS die bisher letzte öffentlich bekannte Nachricht des Sektionschefs: "Bin fertig und kann nicht mehr…
  continue reading
 
Ein Gespräch mit Göttinger Wissenschaftlern zum Quantenjahr 2025 Das Forum Wissen in Göttingenhttps://www.forum-wissen.de Die Ausstellung "Was zum Quant?"https://www.forum-wissen.de/sonderausstellungen/was-zum-quant/ Das Quantenjahr 2025https://www.quantum2025.de/ Prof. Dr. Kurt Schönhammerhttps://www.theorie.physik.uni-goettingen.de/~schoenh/ Dr. …
  continue reading
 
Von Christa Zöchling. Seit drei Jahren protestieren Iraner in Wien gegen Killerkommandos, Hinrichtungen und Unterdrückung in ihrem Land.Als die Frauen auf die Straße gingen, glaubten sie an Reformen. Nach israelischen und US-Bomben hoffen sie auf einen Regimewechsel.Doch bisher war alles vergebens.// Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. U…
  continue reading
 
Buchtipp: Bülent Mumay: Das kann mich hinter Gitter bringen. Briefe aus Istanbul. Frankfurter Allgemeine Buch, 2025. 224 Seiten, 24 Euro. // Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. Unabhängigen Journalismus kannst Du mit einer Mitgliedschaft via Steady unterstützen https://steady.page/de/die-dunkelkammer/about Vielen Dank! Michael Nikbakhsh …
  continue reading
 
Von Michael Nikbakhsh. René Benko sitzt seit nunmehr fünf Monaten in Untersuchungshaft, die seit dem 24. Jänner 2025 fünfmal verlängert wurde.Dreimal hat er über seinen Anwalt einen Enthaftungsantrag stellen lassen und fiel er damit bei der Haft- und Rechtsschutzrichterin durch.Interessanterweise hat Benko die Fortsetzung der U-Haft bis heute nicht…
  continue reading
 
Open Source Software und Alternativen zu proprietären Programmen Unsere Arbeitgeberumfrage für ITler https://fittkaumaass.com/golem/umfrage Stefans Vortrag auf der Republicahttps://www.youtube.com/watch?v=9RyF2VmM3nE Pop OShttps://system76.com/pop/ Stefans Artikel auf Golem.dehttps://www.golem.de/news/open-source-wer-hat-die-macht-ohne-chefs-und-ve…
  continue reading
 
Von Michael Nikbakhsh. Die 202. Ausgabe der Dunkelkammer beschäftigt sich wieder mit dem Fall Pilnacek, genauer: mit dem Verbleib von Daten und Datenträgern. Die WKStA hat Hinweise darauf, dass auf Pilnaceks Laptop jedenfalls vorübergehend auch Daten aus dem Kabinett des früheren Innenministers Wolfgang Sobotka abgelegt waren, die nach dem Tod des …
  continue reading
 
*das ist „Binärisch“ und bedeutet:.. 43 Digitale Gewalt gegen Frauen – Wenn Überwachung, Hass & Kontrolle online stattfinden Digitale Gewalt ist kein Nischenthema – sie betrifft insbesondere Frauen in alarmierendem Ausmaß. In dieser Folge von DaSou spricht Gastgeberin und Rechtsanwältin Karina Filusch mit der Dr. Katharina Mosene über das bedrücken…
  continue reading
 
Buchtipp: SIROOS MIRZAEI: Servus, Philip. Meine Heimat in zwei Welten. Verlag TAK, 2025. ISBN 978-3-900888-93-0 https://tak.co.at/produkt/siroos-mirzaei-servus-philip-meine-heimat-in-zwei-welten/ Zur Petition für Dr. Djalali https://action.amnesty.at/petition/iran-ahmadreza-djalali-2024 // Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. Unabhängigen…
  continue reading
 
In letzter Zeit lesen wir in unseren Social-Media-Accounts immer häufiger besorgte Posts zur deutschlandweiten DSL-Abschaltung durch die Deutsche Telekom. Etliche DSL-Nutzer haben anscheinend die Befürchtung, umgehend zum Glasfaseranschluss wechseln zu müssen oder nicht rechtzeitig wechseln zu können. Hier geben wir Antwort auf die wichtigsten Frag…
  continue reading
 
Wie ein multimediales Experiment die Zukunft vorhersagte Unsere Arbeitgeberumfrage für ITler https://fittkaumaass.com/golem/umfrage Infos zu Van Gogh TVhttps://de.wikipedia.org/wiki/Van_Gogh_TV Der Dokumentarfilm der Hochschule Mainz zu Van Gogh TVhttps://video.hs-mainz.de/Panopto/Pages/Viewer.aspx?id=4c0ad45d-1725-4f8c-ace4-adf300e2fc63 Die Projek…
  continue reading
 
Von Christa Zöchling. Die Wiederkehr des Verdrängten: Der rumänische Faschismus und die Kollaboration mit Hitler werden bis heute verharmlost. Rumänien sieht sich als Opfer einer Fremdherrschaft. Kommt uns das nicht bekannt vor?// Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. Unabhängigen Journalismus kannst Du mit einer Mitgliedschaft via Steadyu…
  continue reading
 
Von Michael Nikbakhsh. Die 199. Ausgabe ist wieder ein Live-Mitschnitt: Am 13. Juni war die Dunkelkammer Teil der Missing Link Podcastnacht im Wiener Ehrbar-Saal; auf der Bühne gab es ein Wiedersehen mit Martin Kreutner. Vor nicht ganz einem Jahr war der Anti-Korruptionsexperte erstmals in der Dunkelkammer zu Gast, nachzuhören in der Ausgabe Nummer…
  continue reading
 
Von Edith Meinhart. Der Amoklauf am Grazer Bundesoberstufenrealgymnasium (BORG) beschäftigt auch die Jugendarbeit. Gab es einen Punkt, an dem diese Tat noch verhindert werden hätte können? Was passiert, wenn Lehrer:innen, Eltern oder Jugendarbeiter:innen ein komisches Bauchgefühl haben? Wenn ihnen auffällt, dass junge Menschen sich stark verändern …
  continue reading
 
Urknall, Weltall und das Leben Unsere Arbeitgeberumfrage für ITler https://fittkaumaass.com/golem/umfrage Der Youtube-Kanal von Josefhttps://www.youtube.com/@UrknallWeltallLeben Das Teamhttps://www.urknall-weltall-leben.de/team.htm Video-Reihe zu Kernfusion & Stellaratorhttps://www.youtube.com/watch?v=ToqDnRWIidM Weitere Infos und Live-Terminehttps…
  continue reading
 
Von Edith Meinhart. Hermine Blumenstingl, geborene Teply, feiert heuer ihren 100. Geburtstag. In welche Welt wurde sie hineingeboren? Wien, 1925: Die Habsburger Monarchie ist zerbrochen. Der Erste Weltkrieg vor sieben Jahren zu Ende gegangen. Als ihre Mutter an Leukämie stirbt, Adolf Hitler in Österreich einmarschiert und sie mit der Schulklasse am…
  continue reading
 
Von Michael Nikbakhsh und Edith Meinhart. In der #195 Ausgabe ist Alexander Warzilek zu Gast. Er ist der Geschäftsführer des Österreichischen Presserats und dieses wichtige Instrument der Selbstkontrolle bekommt dieser Tage wieder einiges zu tun. Im Nachgang zum Amoklauf in Graz am 10. Juni häufen sich die Beschwerden über die mediale Berichterstat…
  continue reading
 
Von Michael Nikbakhsh. Ausgabe #194 behandelt wieder den Fall Christian Pilnacek und die vielen offenen Fragen. Im Studio ist Peter Pilz, der Autor eines Buches, das seit Monaten für Debatten sorgt und nun auch die Gerichtsbarkeit beschäftigt. Mehrere Polizeibeamte fühlen sich durch "Pilnacek - Tod des Sektionschefs" verunglimpft und wollen das Buc…
  continue reading
 
Seit Ende März wird die Meta AI in WhatsApp integriert. Was bedeutet das für die Verbraucher? Liest die KI alle Chats mit? Kann man sie aus der App löschen? Die wichtigsten Fragen über die Meta AI in WhatsApp beantworten wir in unserem Podcast. Weitere spannende Podcast-Beiträge zum Thema Digitalisierung: ⁠WhatsApp: Betrug durch Fake-SMS⁠ ⁠Was ist …
  continue reading
 
Wie sich Instant Messaging verändert hat Interview mit SMS-Erfinderhttp://www.rheinvernetzt.de/meine-kollegen-sagten-das-braucht-doch-kein-mensch/ Nazi statt Maxihttps://www.spiegel.de/netzwelt/web/kommunikation-nazi-statt-maxi-a-189879.html AIM Projekthttps://aimrewind.com/?debug=true Anti AOL CD Projekthttps://de.wikipedia.org/wiki/No_More_AOL_CD…
  continue reading
 
Déjà-vu Alarm bei den Alltagsphilosophen! Wir dachten uns so, Liebe wäre doch ’n tolles Thema, Liebe diggah! Kurz vor der Aufnahme dann festgestellt, dass es eine so oder so ähnliche Folge in der ersten Staffel bereits gab. Da sich aber ja auch Gefühle weiterentwickeln, haben wir einen erneuten Blick auf das Liebesleben geworfen, also Hals über Kop…
  continue reading
 
Von Christa Zöchling. Sie wurde diffamiert und bedroht und zog sich deshalb aus der Öffentlichkeit zurück. Doch dieser Tage trat die scheue Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek wieder auf. Und das nicht wegen ihres sogenannten Skandalstücks. // Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. Unabhängigen Journalismus kannst Du mit einer Mitg…
  continue reading
 
Von Matthias Farlik, Edith Meinhart und Michael Nikbakhsh. Krebs kann jeden treffen. Er ist - ungeachtet aller medizinischer Fortschritte - immer noch die Todesursache Nummer zwei, hinter Herz-Kreislauf-Erkrankungen. In dieser Episode gehen wir dem Angstgegner auf den Grund: Wie schaffen es Krebszellen, das Immunsystem auszutricksen? Welche neuen A…
  continue reading
 
Von Celeste Ilkanaev und Clemens Schreiber. Episode #191 beschäftigt sich wieder mit Google-Rezensionen. Dieses Mal: Der Justizbetrieb. Auch Staatsanwaltschaften und Gerichte bekommen mittlerweile Bewertungen und längst nicht immer sind diese wohlwollend. Wie gehen Justizbehörden mit öffentlicher Kritik auf Google um? Und was bedeutet das für unser…
  continue reading
 
*das ist „Binärisch“ und bedeutet:.. 42 Shownotes Digitales groß gedacht – aber auch gut gemacht? In dieser Folge werfen wir gemeinsam mit Dr. Aleksandra Sowa einen genauen Blick auf den neuen Koalitionsvertrag – genauer gesagt: auf das Kapitel „Digitales“, das überraschend ausführlich ausfällt. Im Vergleich zu den eher vagen Wahlprogrammen ist das…
  continue reading
 
Hier geht es zur Reportage von Bernhard Odehnal, Gründer des Online-Lokalmediums "Zwischenbrücken" https://www.zwischenbruecken.at/report/der-gute-cop-in-der-brigittenau Das Buch "Cop und Che. Wie ein Tschetschene und ein Polizist zu TikTok-Stars wurden" von Edith Meinhart ist 2024 im Mandelbaum Verlag erschienen. https://www.mandelbaum.at/buecher/…
  continue reading
 
Ein Gespräch über das Betriebssystem und seine Entstehung Unix-Feedbackhttps://groups.google.com/g/comp.os.cpm/c/b21YUzjmVlw?pli=1 CP/M in den Computer Chronicleshttps://www.youtube.com/watch?v=w9EHc80HY4U PDP 11 VT 100https://www.pngegg.com/es/png-djmhs DECMatehttps://de.wikipedia.org/wiki/DECmate FreeBSDhttps://www.freebsd.org/ Christians Webseit…
  continue reading
 
Von Clemens Schreiber und Celeste Ilkanaev. Episode #189 ist der erste von zwei Teilen, die sich mit Google-Rezensionen beschäftigen.Diese können Segen oder Fluch sein - je nachdem, wo man in der Gunst des Publikums steht. Und gerade gehässige oder ehrenrührige Bewertungen sind oftmals nur schwer aus der Welt zu bekommen, denn die Entscheidung darü…
  continue reading
 
Das gesamte Meeting dauerte um die drei Stunden, wovon ich knapp zwei Stunden aufgezeichnet habe. Aus rechtlichen Gründen veröffentliche ich kein Audomaterial – vielmehr zehn zentrale Passagen in Schriftform mit Zeitstempeln. Diese Passagen decken zusammen rund 15 Minuten der Aufzeichnung ab. Namen von handelnden Personen wurden soweit erforderlich…
  continue reading
 
Heutzutage lässt sich kaum ein Auto reparieren, ohne dass der Fehler mit dem Computer ausgelesen wird. Das ist aber nur die Spitze des Eisbergs der Digitalisierung in der Automobilindustrie. Im Oktober 2024 hat Elon Musk die neuen Tesla Cybercabs vorgestellt: Selbstfahrende Taxis, die auf so hohem Niveau konstruiert und vernetzt sind, dass sie völl…
  continue reading
 
Die profil-Recherchen von Edith Meinhart zum MeToo-Skandal in Erl: https://www.profil.at/gesellschaft/ritt-walkueren-opfer-erl-10629199 https://www.profil.at/gesellschaft/umfassende-anschuldigungen-erl-intendant-kuhn-10375827https://www.profil.at/gesellschaft/festspiel-intendant-kuhn-einblick-in-das-reich-eines-despoten/400900994 https://www.profil…
  continue reading
 
Vom Breakdancer zum Techno-DJ in einem Jahrzehnt WolleXDP, Tekknozist oder Wolle Neugebauerhttps://de.wikipedia.org/wiki/Wolfram_Neugebauer Breakdance DDRhttps://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/meissen/breakdance-ddr-ausstellung-kultur-news-100.html Sputnik-Verbothttps://www.bundesarchiv.de/themen-entdecken/online-entdecken/themenbeitraege/d…
  continue reading
 
Wow, das war selbst für unsere Verhältnisse eine verpeilte Aufnahme. Begleitet uns auf unserem Weg durch irre Wendungen und mäßigen Überleitungen, denn interessante Gedankengänge sind natürlich einmal mehr auch mit dabei. Ein kleiner Spoiler auf den Mount Rushmore sei mir an dieser Stelle bitte verziehen: Geleebananen auf die eins.…
  continue reading
 
Von Christa Zöchling. Der israelische Historiker Tom Segev meint, der Zionismus sei ein Fehler gewesen. Nach einer UN-Resolution von 1975 ist Zionismus gleich Rassismus. So betrachtet, ist Israel dazu verdammt, ein Paria-Staat zu sein.// Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. Unabhängigen Journalismus kannst Du mit einer Mitgliedschaft via …
  continue reading
 
Von Celeste Ilkanaev und Clemens Schreiber. Im Zentrum der 185. Ausgabe steht eine Videosequenz, die Ende März 2025 viral gegangen ist. Sie zeigt unter anderem David Roet, Israels Botschafter in Österreich, mit teils brisanten Aussagen zum Gaza-Konflikt.Die Aufnahmen entstanden bei einem internen Meeting der Israelitischen Kultusgemeinde für Tirol …
  continue reading
 
Von Michael Nikbakhsh. Diese Episode erscheint am 16. Mai 2025, einen Tag vor einem Jahrestag. Am 17. Mai 2025 jährt sich die Veröffentlichung des Ibiza-Videos durch Süddeutsche Zeitung und Spiegel zum sechsten Mal. Dieser Dokumentarfilm hat in Österreich einiges bewegt, teils verändert, so auch das Leben des Regisseurs Julian Hessenthaler. Aus Anl…
  continue reading
 
Von Edith Meinhart. Was bedeutet es, die NS-Vergangenheit vor der eigenen Haustür aufzuarbeiten? Christian Limbeck-Lilienau ist der Ururenkel des Brauerei-Gründers von Zipf und scheut normalerweise die Öffentlichkeit. Anlässlich der 40-Jahr-Feier eines NS-Mahnmals, das an die Zwangsarbeiter und KZ-Häftlinge erinnert, die in den Stollen unter der Br…
  continue reading
 
Mit arabischem Reiterfleisch durch das Tal der Ahnungslosen Der Traum vom Sehenhttps://www.gasometer.de/de/ausstellungen/der-traum-vom-sehen Kein Farbfernsehen in Israelhttps://www.scheida.at/Israel-Fernsehen-das-Land-wo-Farbfernsehen-verboten-war.htm Kein Fernsehen in Bhutanhttps://de.wikipedia.org/wiki/Medien_in_Bhutan https://de.wikipedia.org/wi…
  continue reading
 
Von Michael Nikbakhsh. In der Dunkelkammer #182 geht es ein weiteres Mal um die Freimaurerei - es ist eine Fortsetzung der Episode #170, in welcher der "SN"-Journalist und frühere Freimaurer Peter Gnaiger über seine Zeit in einer Salzburger Loge und den Ausstieg nach 16 Jahren berichtete. Das Gespräch zeitigte einige Reaktionen und Fragen von Hörer…
  continue reading
 
Hilfe in schwierigen Lebenslagen und Krisenzeiten Telefonseelsorge 142 (Notruf), täglich 0–24 Uhr, www.telefonseelsorge.at. Männernotruf 0800 246 247,www.maennernotruf.at. Männerinfo 0800 400 777 (telefonische Krisenberatung rund um die Uhr aus ganz Österreich; bei Bedarf gedolmetschte Beratung; anonym vertraulich, kostenlos),www.maennerinfo.at. Fr…
  continue reading
 
Unsere Optionen im Überblick Franks Artikel zum Thema Asteroiden https://www.golem.de/news/astronomie-dieser-asteroid-wird-uns-zu-98-8-prozent-nicht-treffen-2501-192905.html https://www.golem.de/news/forschung-china-schlaegt-platzierung-von-atombomben-im-weltall-vor-2408-188519.html https://www.golem.de/news/asteroidenabwehr-wir-brauchen-keine-atom…
  continue reading
 
Von Christa Zöchling. Israel ist eine Gesellschaft im Krieg. Im Grunde seit seiner Staatsgründung 1948. Ein persönlicher Streifzug durch die Befindlichkeit der Gegenwart und die Lehren der Geschichte.// Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. Unabhängigen Journalismus kannst Du mit einer Mitgliedschaft via Steadyunterstützen https://steady.p…
  continue reading
 
Von Michael Nikbakhsh. Das "Pilnacek-Tape": Das ist der heimliche Mitschnitt eines privaten Gesprächs, aufgenommen am 28. Juli 2023. Darauf zu hören ist der später verstorbene Sektionschef des Justizministeriums, der über versuchte ÖVP-Interventionen klagt. Klagt ist auch ein Stichwort zur heutigen Episode, denn rund um dieses Tape ist ein Rechtsst…
  continue reading
 
Hier findet sich die erwähnte Correctiv-Recherche zu Väterrechtler-Netzwerken https://correctiv.org/aktuelles/haeusliche%20gewalt/2023/09/19/die-netzwerke-der-vaeterrechtler/ // Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. Unabhängigen Journalismus kannst Du mit einer Mitgliedschaft via Steady unterstützen https://steady.page/de/die-dunkelkammer/…
  continue reading
 
Eine neue Ausgabe aus unserer Reihe "Schafft Wissen". Matthias Farlik, Edith Meinhart und Michael Nikbakhsh fassen Reaktionen von Dunkelkammer-Hörerinnen und -Hörern auf vorangegangene Wissenschafts-Episoden.zusammen. // Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. Unabhängigen Journalismus kannst Du mit einer Mitgliedschaft via Steadyunterstütze…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen