Gottverdammt, wer trifft sich nachts an der Espressobar? Das sind in der Regel zwei Individuen, die den Espresso brauchen, um lange Gespräche in der Nacht zu führen. Zwei, welche sich seit Kindertagen auf einer Wellenlänge bewegen – sei es in Sachen malerischer und musikalischer Künste oder einfach nur gemeinsamen Hobbys. Und ehrlicherweise steckt dahinter noch viel mehr. Gute Gespräche, wie sie nur die Nacht und der gute Espresso zulässt sind die Regel. Die wichtigen Fragen des Lebens, des ...
…
continue reading
Wir sind ein neuer Podcast und besprechen diverse Themen rund um Anime, Manga und random Slice of Life Stuff~ Struktur und Equipment kommt mit der Zeit.
…
continue reading
Von Januar 2023 bis Dezember 2025 probieren das Ethnologische Museum und das Museum für Asiatische Kunst Berlin im Projekt „Das Kollaborative Museum“, kurz CoMuse, neue Formen der internationalen Zusammenarbeit aus: beim Kuratieren von Ausstellungen, beim Erforschen der Sammlungen, in Vermittlungsformaten, in künstlerischen Interventionen und in der Restaurierung. Dafür stellen Anna Schäfers als Mitarbeiterin im Projekt und Katharina Erben als freiberufliche Kulturredakteurin verschiedene Pr ...
…
continue reading

1
Langzeitkooperation mit der Dorfgemeinschaft Macucu in Kolumbien
24:11
24:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:11Langzeitkooperation mit der Dorfgemeinschaft Macucu in Kolumbien Im Kollaborativen Museum geht es sehr viel um Kooperationen mit internationalen Partner*innen. Wenn die Beteiligten länger und vertrauensvoll miteinander arbeiten, dann wachsen die Inhalte über projektförmige, punktuelle Maßnahmen hinaus und es entsteht ein gemeinsamer Prozess, in dem…
…
continue reading

1
Cultural belongings aus Kamerun im Ethnologischen Museum
22:25
22:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:25Cultural belongings aus Kamerun im Ethnologischen Museum Wer Ethnologisches Museum hört, denkt häufig an Raubkunst, Kolonialismus, Afrika. Zeit, dass wir dem Komplex eine Folge widmen. Im Gespräch mit Debangoua Legrand Tchatchouang, Mitglied der kamerunischen Kommission für die Rückgabe von illegal exportierten Kulturgütern und Berater des Ethnolog…
…
continue reading

1
Shiva Linga: Eine visuelle Reise
22:45
22:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:45Shiva Linga: Eine visuelle Reise In den Sammlungen des Museums für Asiatische Kunst befindet sich ein Shiva Linga kosh. Das ist eine aus Kupferblech getriebene, vergoldete Hülle für einen Shiva Linga – eine Darstellungsform des Gottes Shiva als stilisierter Phallus. Wie ist dieser Shiva Linga kosh aus Nepal nach Berlin gekommen? Das Museum für Indi…
…
continue reading
Mio Okido Vom 14. September 2024 bis zum 5. Februar 2025 zeigt die Ausstellung „Mio Okido. Erinnerte Bilder, imaginierte Geschichte(n) – Japan, Ostasien und ich“ vier neue Werke der Künstlerin Mio Okido. Sie beschäftigen sich mit der Erinnerungskultur in Japan, China und Korea im Kontext des japanischen Imperialismus/Kolonialismus/Faschismus in Ost…
…
continue reading

1
Verflochtene Erinnerungen
30:27
30:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:27Verflochtene Erinnerungen Das Projekt „Verflochtene Erinnerungen“ setzt sich mit der Erinnerung an die Shoah und die Verbrechen des Kolonialismus auseinander – und daran, wie sie miteinander verbunden sind. Dafür haben sich im Juli 2024 vier internationale Partnerinnen mit Kuratorinnen aus dem Ethnologischen Museum und dem Museum für Asiatische Kun…
…
continue reading
A Slice of Life Die Kuratorin Gina Knapp arbeitet seit 2022 bei den Staatlichen Museen zu Berlin, kooperiert aber für ihre ethnologische Forschung schon seit mehr als 20 Jahren mit den Menschen des Dorfes Napamogona in Papua-Neuguinea. 2006 brach dort ein Krieg aus, dem viele Menschen zum Opfer fielen. Nach einem Waffenstillstand und dem Wiederaufb…
…
continue reading
Aspekte des Islam Im 3. Stock des Humboldt Forums in den Ausstellungen des Ethnologischen Museums befindet sich der Ausstellungsraum „Aspekte des Islam“. Der Islam ist eine Religion mit verschiedene Ausprägungen und Berlin eine Stadt mit einer bunten islamischen Community. Deshalb hat das Ethnologische Museum mit Menschen aus verschiedenen muslimis…
…
continue reading

1
Der Gungervaa – ein mongolischer Schrein
17:19
17:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:19Der Gungervaa – ein mongolischer Schrein In der Sammlung des Ethnologischen Museums Berlin gibt es einen mongolischen Holzschrein mit verschiedenen, im Buddhismus verehrten Gegenständen. Er gelangte zu Anfang des 20. Jahrhunderts nach Berlin und ist heute einzigartig auf der Welt, weil die Gegenstände darin fast alle erhalten geblieben sind. Wie ka…
…
continue reading

1
Ukrainische Samstage und Sonntage im Humboldt Forum
13:29
13:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:29Ukrainische Samstage und Sonntage im Humboldt Forum Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine am 24. Februar 2022 flohen viele Menschen aus der Ukraine, auch nach Deutschland. Die Staatlichen Museen zu Berlin haben 2022 Stipendien an ukrainische Forscher*innen verliehen, um Geflüchteten zu helfen. Mit dabei war Roksolana Ludyn, die von August bis …
…
continue reading
Gegen den Strom Francis La Flesche war Umonhon (auch Omaha genannt) und Indigener Ethnologe. Zwischen 1894 und 1898 sammelte er im Auftrag des Königlichen Museums für Völkerkunde (heute: Ethnologisches Museums) in Nebraska cultural belongings seiner eigenen Kultur und schickte sie nach Berlin. Teile dieser Sammlung sind seit 2022 in der Ausstellung…
…
continue reading

1
Die Global Cultural Assembly
18:51
18:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:51Der Podcast zu neuen Formen der Zusammenarbeit im Ethnologischen Museum und im Museum für Asiatische Kunst, Berlin Die Global Cultural Assembly Im September 2022 hat das Humboldt Forum in Berlin die letzten Teile seiner Dauerausstellungen eröffnet. Aus diesem Anlass waren mehr als 80 internationale Gäste gekommen, die in einer vom Ethnologischen Mu…
…
continue reading
Der Podcast zu neuen Formen der Zusammenarbeit im Ethnologischen Museum und im Museum für Asiatische Kunst, Berlin Von Januar 2023 bis Dezember 2025 probieren das Ethnologische Museum und das Museum für Asiatische Kunst Berlin im Projekt „Das Kollaborative Museum“, kurz CoMuse, neue Formen der internationalen Zusammenarbeit aus: beim Kuratieren von…
…
continue reading

1
Episode 26 - Vorsätze
1:25:03
1:25:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:03Was nehmen sich die beiden Helden der Espressobar für 2022 vor? Das neue Jahr 2022 hat begonnen. Wie halten es José und Lando mit Neujahrsvorsätzen? Nehmen sich die beiden immer etwas vor und wie diszipliniert sind sie im Verfolgen dieser Ziele? Es ist aber auch Zeit, in der Espressobar einen Blick auf das letzte Jahr zu werfen: Was waren die Best …
…
continue reading

1
Episode 25 - Aberglaube und Verschwörungstheorien
1:12:50
1:12:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:50Gibt es die Espressobar überhaupt? YouTube Episode Spotify-Playlist "Night Espresso" Twitter Instagram Facebook Intro und Outro: Free Chill Jazz Lofi Hip Hop Instrumental - LXGHT (prod. Beatowski) Sprecherin Intro und Outro: Señorita SVon Lando und José
…
continue reading

1
Episode 24 - Entspannung
1:58:00
1:58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:58:00Lando und José entspannend nicht nur gerne bei Espresso YouTube Episode Spotify-Playlist "Night Espresso" Twitter Instagram Facebook Intro und Outro: Free Chill Jazz Lofi Hip Hop Instrumental - LXGHT (prod. Beatowski) Sprecherin Intro und Outro: Señorita SVon Lando und José
…
continue reading

1
Episode 23 - Horror
1:12:19
1:12:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:19Es ist Halloween in der Espressobar! YouTube Episode Spotify-Playlist "Night Espresso" Twitter Instagram Facebook Intro und Outro: Free Chill Jazz Lofi Hip Hop Instrumental - LXGHT (prod. Beatowski) Sprecherin Intro und Outro: Señorita SVon Lando und José
…
continue reading

1
Episode 22 - Politik
1:19:51
1:19:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:51Sind Lando und José politische Menschen? YouTube Episode Spotify-Playlist "Night Espresso" Twitter Instagram Facebook Intro und Outro: Free Chill Jazz Lofi Hip Hop Instrumental - LXGHT (prod. Beatowski) Sprecherin Intro und Outro: Señorita SVon Lando und José
…
continue reading
Nach langer Funkstille geht es um ein sehr ernstes Thema Lange war es ruhig in der Espressobar, jetzt aber widmen sich Lando und José einem schwierigen Thema: dem Tod und dem Sterben. Wie stehen die beiden zum Tod? Welche Ängste haben sie? Wie hat sich ihr Verständnis von Tod über die Jahre verändert? Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Ster…
…
continue reading

1
Episode 20 - Träume
1:46:05
1:46:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:05Von Traumwelten und Espressos Warum träumen wir und was sind Träume denn überhaupt? Eine von vielen Fragen, mit denen sich José und Lando in einer weiteren Nacht beschäftigen. Was sind unsere ersten Traumerfahrungen, was träumen wir besonders häufig und was wissen wir z.B. Über luzides Träumen? Kann Träumen vielleicht sogar heilsam sein? Gibt es wi…
…
continue reading

1
Episode 19 - Fremde
1:26:40
1:26:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:40Wie gehen wir damit um wenn wir uns fremd fühlen? Das Cover zur Folge "Fremde" zeigt einen normalen Kaffee und einen Cappuccino - zwei Getränke die an der Espressobar sonst fremd sind ;-). Website YouTube Episode Spotify-Playlist "Night Espresso" Twitter Instagram Facebook Intro und Outro: Free Chill Jazz Lofi Hip Hop Instrumental - LXGHT (prod. Be…
…
continue reading

1
Episode 18 - Vorbilder
1:42:34
1:42:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:34Was sind Vorbilder und Idole für José und Lando?Trotz Corona treffen sich Lando und José in ihrer Erpressobar um sich, natürlich hygienekonform - zu einem weiteren Thema zu unterhalten: Welche Rolle spielen Vorbilder in ihrem Leben? Wer sind ihre Vorbilder gewesen und was heißt es überhaupt, ein Vorbild zu haben? Musss ein Idol dabei immer ein ande…
…
continue reading

1
Episode 17 - Kindheit
2:01:13
2:01:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:01:13Zurück in die Zeit, als Lando und José noch Kinder waren! Website YouTube Episode Spotify-Playlist "Night Espresso" Twitter Instagram Facebook Intro und Outro: Free Chill Jazz Lofi Hip Hop Instrumental - LXGHT (prod. Beatowski) Sprecherin Intro und Outro: Señorita SVon Lando und José
…
continue reading

1
Episode 16 - Kochen und Essen
2:03:44
2:03:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:03:44Welche kulinarischen Genüsse gibt es zum Espresso? Website YouTube Episode Spotify-Playlist "Night Espresso" Twitter Instagram Facebook Intro und Outro: Free Chill Jazz Lofi Hip Hop Instrumental - LXGHT (prod. Beatowski) Sprecherin Intro und Outro: Señorita SVon Lando und José
…
continue reading

1
Episode 15 - Glaube und Religion
1:50:01
1:50:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:50:01Glauben José und Lando an Gott? Website YouTube Episode Spotify-Playlist "Night Espresso" Twitter Instagram Facebook Intro und Outro: Free Chill Jazz Lofi Hip Hop Instrumental - LXGHT (prod. Beatowski) Yolanda: Google Übersetzerin (spanisch) Sprecherin Intro und Outro: Señorita SVon Lando und José
…
continue reading

1
Episode 14 - Corona
1:16:47
1:16:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:47Quarantäne in der Espressobar Website YouTube Episode Spotify-Playlist "Night Espresso" Twitter Instagram Facebook Intro und Outro: Free Chill Jazz Lofi Hip Hop Instrumental - LXGHT (prod. Beatowski) Yolanda: Google Übersetzerin (spanisch) Sprecherin Intro und Outro: Señorita SVon Lando und José
…
continue reading

1
Episode 13 - Haustiere
1:24:59
1:24:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:59Wie wichtig sind Haustiere für Lando und José? Website YouTube Episode Spotify-Playlist "Night Espresso" Twitter Instagram Facebook Intro und Outro: Free Chill Jazz Lofi Hip Hop Instrumental - LXGHT (prod. Beatowski) Yolanda: Google Übersetzerin (spanisch) Sprecherin Intro und Outro: Señorita SVon Lando und José
…
continue reading

1
Episode 12 - Tiefsinn
2:00:53
2:00:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:53Welche Bedeutung hat Tiefsinn in unserem Leben? Website YouTube Episode Spotify-Playlist "Night Espresso" Twitter Instagram Facebook Intro und Outro: Free Chill Jazz Lofi Hip Hop Instrumental - LXGHT (prod. Beatowski) Sprecherin Intro und Outro: Señorita SVon Lando und José
…
continue reading

1
Episode 11 - Fernweh und Reiselust
1:50:37
1:50:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:50:37Lando und José berichten von ihren Reisen nach Südafrika, Japan und Südkorea Website YouTube Episode Spotify-Playlist "Night Espresso" Twitter Instagram Facebook Intro und Outro: Free Chill Jazz Lofi Hip Hop Instrumental - LXGHT (prod. Beatowski) Sprecherin Intro und Outro: Señorita SVon Lando und José
…
continue reading

1
Episode 10 - Videospiele
3:38:34
3:38:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:38:34Öder Zeitvertreib oder modernes Kulturgut? Website YouTube Episode Spotify-Playlist "Night Espresso" Twitter Instagram Facebook Intro und Outro: Free Chill Jazz Lofi Hip Hop Instrumental - LXGHT (prod. Beatowski) Sprecherin Intro und Outro: Señorita SVon Lando und José
…
continue reading

1
Episode 9 - Klimawandel
1:46:34
1:46:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:34Wir müssen das Klima schützen. Website YouTube Episode Spotify-Playlist "Night Espresso" Twitter Instagram Facebook Intro und Outro: Free Chill Jazz Lofi Hip Hop Instrumental - LXGHT (prod. Beatowski) Sprecherin Intro und Outro: Señorita SVon Lando und José
…
continue reading

1
Episode 8 - Erfolg und Scheitern
2:10:09
2:10:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:10:09In jeder Niederlage steckt auch ein Erfolg Website YouTube Episode Spotify-Playlist "Night Espresso" Twitter Instagram Facebook Intro und Outro: Free Chill Jazz Lofi Hip Hop Instrumental - LXGHT (prod. Beatowski) Sprecherin Intro und Outro: Señorita SVon Lando und José
…
continue reading

1
Episode 7 – Der Städtetrip
52:58
52:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:58Zwischen Grachten und Espresso - Es geht nach Amsterdam Website YouTube Episode Spotify-Playlist "Night Espresso" Spotify-Fitness-Playlist "One espresso and this music and …" Twitter Instagram Facebook Intro und Outro: Free Chill Jazz Lofi Hip Hop Instrumental - LXGHT (prod. Beatowski) Weitere Musik:Hip Hop Beat " Osaka " Boom bap Chill ( FREE ) //…
…
continue reading

1
Episode 6 - Konsum
2:13:44
2:13:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:13:44Alles nur digital, oder was? Website Link Spotify-Fitness-Playlist "One espresso and this music and …" Spotify-Playlist "Night Espresso" Twitter Instagram Facebook Intro und Outro: Free Chill Jazz Lofi Hip Hop Instrumental - LXGHT (prod. Beatowski) Sprecherin Intro und Outro: Señorita S Weitere Songs:Hip Hop Beat " Osaka " Boom bap Chill ( FREE ) /…
…
continue reading

1
Episode 5 - Sport und Fitness
2:02:34
2:02:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:02:34Wer braucht Sport, wenn es Espresso gibt? Website Spotify-Fitness-Playlist "One espresso and this music and …" Spotify-Playlist "Night Espresso" Video zu Tua - Vater Trailer zu Legends Fynn Kliemann - Zuhause Trailer zu "Unsere Mütter, unsere Väter" Twitter Instagram Facebook Intro und Outro: Free Chill Jazz Lofi Hip Hop Instrumental - LXGHT (prod.…
…
continue reading

1
Episode 4 - Heimat
1:35:25
1:35:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:25Wo ist sie, unsere Heimat? Lando und José nennen ihre Erpressobar ihre zweite Heimat - aber wo ist ihre erste Heimat eigentlich? Beide haben ihre Wurzeln nicht nur in Deutschland, sondern Südafrika und Spanien. Welche Traditionen haben sie sich erhalten? Hört rein, wie beide von ihrem Lieblingsessen wie Biltong (südafrikanisches Trockenfleisch) und…
…
continue reading
Die dritte Folge - wir haben alle keine Zeit, oder? Zu später Stunde treffen sich Lando und José, um gemeinsam Zeit zu verbringen. Die Espressobar nimmt mehr und mehr Gestalt an. Zeit, bei ein paar Tassen Espresso sich einem elementaren Thema zu widmen: Unsere Zeit. Wie lebt es sich zwischen ständigem Zeitdruck? Welches Verhältnis haben Work-Life-B…
…
continue reading

1
Episode 2 - Mann sein?
1:33:32
1:33:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:32Unsere zweite Folge - Was heißt es heutzutage Mann zu sein? Es ist wieder Nacht eingekehrt in die Espressobar, Zeit für uns die tiefen Themen anzuschneiden. Schon seit der letzen Folge steht die Bar in ihren Grundzügen, wird sie heute mit einem weiteren Gegenstand eingerichtet, der zum Thema der zweiten Episode führt: „Mann sein?“ Was heißt in der …
…
continue reading

1
Episode 1 - Das Freundebuch
2:25:54
2:25:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:25:54Die erste Folge des neuen Podcasts "Nachts an der Espressobar" **Herzlich Willkommen in der Espressobar von José und Lando! ** In der ersten Folge treffen wir uns das erste Mal in der neu eingerichteten Espressobar - natürlich nachts. Wir stellen uns euch vor, erklären um was in den Gesprächen an der Espressobar gehen wird - nämlich nicht nur um Es…
…
continue reading

1
Anime Podcast // AKTUELLE SEASON WINTER #2
55:56
55:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:56Da ist es!Wie jeden Samstag unser Plausch zur Aktuellen Season.Twitter: https://twitter.com/MagicalPodcastsVon Moe Moe Podcast
…
continue reading

1
Anime Podcast // AKTUELLE SEASON
47:59
47:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:59Jeden Samstag reden wir über die neuen Folgen der aktuellen Anime Season.Von Moe Moe Podcast
…
continue reading
Moe Moe Podcast, unser aufstrebender Anime Podcast.Von Moe Moe Podcast
…
continue reading