SADDLE UP ist der Podcast für ambitionierte Reiter, die ihr Reiten auf ein neues, pferdegerechtes Level bringen wollen und sich Leichtigkeit und Harmonie im Sattel wünschen. Frustration und Sackgassen beim Reiten waren gestern. Host Silja Schießwohl teilt ihre Sitztipps, Hilfen-Hacks, Gymnastizierungsübungen und intspierende #propferd Storys, die dir dabei helfen, mit deinem Pferd in den Flow zu kommen, endlich fein und pferdegerecht zu reiten. Lass die Reitweisen- Verwirrung hinter dir - de ...
S
Saddle up - Der Podcast


1
#78: [SOMMER KOLUMNE] Was wäre, wenn ein Kompromiss die beste Lösung ist?
12:55
12:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:55
KOMPROMISSE ALS PFERDEBESITZER SIND NÖTIG. ...Das hast du sicher auch schon oft erlebt: Du kannst dich nicht zerreißen. Kannst nicht Job, Mama-sein, Freundin-sein, den Haushalt schmeißen und auch noch deinem Pferd zu 1000 Prozent gerecht werden. Trotzdem versuchst du es jeden Tag aufs Neue. Weißt du, genau das ist es, was dich als Pferdemensch so "…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#77: [SOMMER KOLUMNE] Was wäre, wenn es nicht die eine Wahrheit gibt?
16:39
16:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:39
WAHRHEIT IST SUBJEKTIV. Gefühlt spricht jeder davon dass "seine Reitweise die einzig wahre ist." Und du stehst daneben und fragst dich, wie denn eigentlich so viele Reitweisen "Das einzig wahre sein können"? Was wäre denn, wenn es nicht DIE EINE Wahrheit gibt? Sondern wir anerkennen würden, dass jeder irgendwie Recht hat - zumindest vor dessen indi…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#76: Wie läuft das Reiterkompass-Mentoring im Detail ab? Alumni Charlotte berichtet
49:33
49:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:33
BACK TO BASIC Eigentlich läuft es ganz gut mit deinem Pferd. Ihr macht Fortschritte und nach und nach kommen auch neue Lektionen dazu. Du freust dich über den Seitengang, freust dich, über mehr Beugung der Hinterhand. ...Aber irgendwie wunderst du dich auch, warum dein Pferd zwar Seitengänge kann, aber es nicht schafft, am Zügel geradeaus zu gehen?…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#75: Schulterherein reiten -3 Hacks für erfolgreiche Hilfengebung
12:32
12:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:32
»DAS ASPIRIN DER REITKUNST: SCHULTERHEREIN "Reite Schulterherein, das hilft jedem Pferd. Es ist die Mutter der Seitengänge, das Aspirin der Reitkunst", haben sie gesagt. Natürlich willst du es versuchen, willst dein Pferd optimal gymnastizieren, da gehört das Schulterherein ja wohl dazu (Anmerkung: Nicht pauschal, sondern ab einem gewissen Ausbildu…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#74: Erfolgsstory: Als Reitbeteiligung mit einem einseitig blinden Pferd durchstarten
55:51
55:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:51
WER ETWAS WILL SUCHT WEGE. WER ETWAS NICHT WILL, SUCHT GRÜNDE. Du scrollst durch Social Media und siehst ein perfektes Pferd nach dem anderen. Jung, gut gebaut, ausbalanciert, leicht zu sitzen. Es sieht SO leicht aus bei den anderen. Mühelos, unbeschwert. Stattdessen die Lage bei dir: Über die Schulter driften, Ratlosigkeit, ein Pferd mit Handicap …
S
Saddle up - Der Podcast


1
#73: Sensomotorik oder auch: Was hat es mit dieser grünen Matte auf sich?
22:12
22:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:12
Mit Karolina Kardel von 360° Pferd. Liegt bei dir im Stall auch diese grüne Matte aus dem schwedischen Möbelhaus herum? Die grüne Matte hat mittlerweile in vielen Ställen zu Recht Einzug gefunden. Denn neben Balancepads und Co ist sie ein hilfreiches Tool für den Bereich der SENSOMOTORIK. Um die grüne Matte oder auch andere Tools für dein Pferd ein…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#72: Warum Schenkelweichen kein echter Seitengang, aber trotzdem sinnvoll ist
16:31
16:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:31
Silja, kannst du mal mehr zu SEITENGÄNGEN machen? Ja klar! - Also, lasst uns doch mal mit der Basis anfangen und drauf schauen, warum es nicht wirklich korrekt ist, von Seitengängen zu reden und dann Schenkelweichen zu reiten. In der dieswöchigen Podcastfolge spreche ich über diesen Irrtum & ich verrate dir auch, warum ich Schenkelweichen trotzdem …
S
Saddle up - Der Podcast


1
#71: Mehr Reiten oder besser füttern? - Ein ganzheitlicher Blick auf Pferdegesundheit
40:25
40:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:25
Worauf es für ein ganzheitlich GESUNDES REITPFERD wirklich ankommt: - eine artgerechte HALTUNG - ausreichend und sinnvolle BEWEGUNG - eine bedarfsgerechte FÜTTERUNG Das sind die drei Bereiche, die immer ineinander greifen. Vielleicht wunderst du dich, warum dein Pferd immer so unheimlich lange braucht, bis es sich mal lösen lässt? Oder warum es imm…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#70: Meine 3 Grundsätze für eine Lösungsphase, die wirklich löst
17:06
17:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:06
ÜBERRASCHUNG: Die LÖSUNGSPHASE ist zum LÖSEN da! Wenn du mal wieder unter Druck aufs Pferd steigst, vielleicht zu wenig Zeit hast oder aber auch zu viele Bandengucker oder Mitreiter untewegs sind, vor denen du dich gefühlt beweisen musst... ...dann passiert es wieder und die Lösungsphase wird übergangen. Dabei ist es SO WICHTIG, dein Pferd vorzuber…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#69: Trend-Thema Trageerschöpfung
58:30
58:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:30
Sie ist in aller Munde: Die „Trageerschöpfung“ Fluch oder Segen? Wir besprechen beide Seiten: Es ist gut und so wichtig, dass das Bewusstsein dafür erhöht wird, dass Reiter die Anzeichen einer Trageerschöpfung oder myofaszialen Dysfunktion früh deuten und durch eine Anpassung des Trainings reagieren können. Andererseits soll die Aktualität des Them…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#68: Soforthilfe: 3 simple Tipps für bessere Einwirkung
15:10
15:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:10
Lasst es uns mal EASY machen. Du weißt bereits, dass du an deinem Sitz und an deiner Hilfengebung stetig arbeiten musst, gell? Dann besinn dich unbedingt mal wieder auf die Einfachheit, anstatt Verkopft zu sein! Ich habe drei simple Tipps auf dem Silbertablett dabei, die bei dir vielleicht in Vergessenheit geraten sind... Reinhören! Hier geht's zum…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#67: Reitlehrer-Floskeln: Was steckt hinter diesen Worthülsen?
17:55
17:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:55
Wenn der Reitlehrer gefühlt eine Fremdsprache spricht.. Dann könnte es an einer DIESER 4 KATEGORIEN AN REITLEHRER-FLOSKELN liegen. Achtung: Floskeln sind pauschal nicht negativ. (Manche schon, aber darüber sprechen wir dann noch im RIDEUCATION SUMMER CAMP) - Wichtig ist, genau hinzuschauen: -Was steckt hinter diesen Floskeln? -Wozu sind sie viellei…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#66: Ein Thema, für das wir viel mehr tun müssen: Interdisziplinarität im Pferdebereich
42:12
42:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:12
"Der Osteo hat gesagt, ich soll viel Hinterhandtraining machen. Rückwärts und Übertreten und so" ...Sagt der Pferdebesitzer zum Trainer. Und die Flüsterpost geht los. Es wird spekuliert, was der Tierarzt ganz genau meint, wie viel Training vielleicht auch zu viel für dieses Pferd in dieser Situation ist. Außerdem sollte ja auch noch der Sattel eige…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#65: Blick hinter die Kulissen: neuer Name, zukünftiger Fokus & Train-the-trainer-Programm
15:00
15:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:00
Heute lüfte ich das Geheimnis: Silja Schießwohl Reitkunst wird zu RIDEUCATION® . Wieso eigentlich ein neuer Name und diesen sogar als Marke eingetragen? "Silja Schießwohl Reitkunst" hat sich in den letzten drei Jahren massiv weiterentwickelt & dabei habe ich mich vom "Reitkunst-Image" entfernt. Ich habe immer mehr festgestellt, dass ich dem pädagog…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#64: "Geschichtsstunde Reitkunst" - Ein Überblick über die Epochen und ihre Meister
44:36
44:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:36
Mit Julika Tabertshofer. Wer sind eigentlich diese "alten Meister", die ständig zitiert werden oder auf die sich bezogen wird? Die Reitkunst hat eine lange Geschichte, die sich durch die Epochen zieht und auf die es sich lohnt, einen Blick zu werfen - auch, wenn du vielleicht kein Barock-Reiter bist. Denn: Wer einen Überblick über die Historie hat …
S
Saddle up - Der Podcast


1
#63: Warum jedes Pferd Gymnastizierung braucht (und es deine Verantwortung ist)
57:14
57:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:14
"Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr" Wer kennt diesen Spruch nicht.. Aus pädagogischer Sicht ist er natürlich total überholt und auch bezogen auf die Pferdeausbildung mehr als fragwürdig... Denn was passiert? Du limitierst dich und dein Pferd selbst. Und das ist wahnsinnig schade. Melanie hat es mit ihrem Ü20 Wallach Jóki bewiesen, das…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#62: Schritt für Schritt Anleitung: Richtig treiben
20:32
20:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:32
Der wohl größte Schenkelhilfen-Fehler beim Treiben: Ein hochgezogener Absatz, ein daraus resultierendes hochrutschendes Knie & fehlender Kontakt des Sitzbeinhöckers zum Sattel. Egal ob du den vorwärtstreibenden oder seitwärtstreibenden Schenkel einsetzen willst, es kommt maßgeblich auf die richtige Position deines Beines an. Aber nicht nur das: Auc…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#61: Die Wissenschaft der Schenkelhilfen
17:10
17:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:10
Schenkelhilfen bestehen *nicht* aus Drücken & Kopfen! Du solltest die Schenkelhilfen genauso differenziert betrachten wie die Zügelhilfen (weil das "Zügelhilfen-Lexikon" so gut ankam, gibt es heute noch das "Schenkelhilfen-lexikon"). ⠀ Denke auch hier daran: 💡Du solltest die verschiedenen Schenkelhilfen differenzieren können 💡Diese sind natürlich n…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#60: Der Einstieg in die (akademische) Bodenarbeit
57:34
57:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:34
Mit Celina Skogan. "Wieso läufst du rückwärts vor deinem Pferd davon?" Oder auch: Willkommen in der akademischen Bodenarbeit. Die Bodenarbeit sollte fester Bestandteil einer jeder Pferdeausbildung sein. Doch es gibt ganz schön viele Optionen, was man alles so mit dem Pferd vom Boden aus machen kann. Zunächst gilt es zwischen 1. "Horsemanship"/Verta…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#59: Meine liebsten Equipment-Empfehlungen
28:45
28:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:45
Hübsche Schabracken ziehen vielleicht die Aufmerksamkeit deiner Stallkolleginnen auf euch, sind aber irrelevant wenn es um wirkliche EQUIPMENT-EMPFEHLUNGEN geht. Was ich genau damit meine? Ein riesen Learning, das ich irgendwann einmal hatte (vermutlich nach dem nächsten unpassenden Sattel oder dem nächsten nicht passenden Gebiss) war: Wer einfach …
S
Saddle up - Der Podcast


1
#58: Was tun, wenn's zwischenmenschlich auf der Stallgasse schwierig wird?
27:58
27:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:58
Ich finde es krass! Fast 50 Prozent der Reiter*innen, die bei meiner Umfrage mitgemacht haben, haben aufgrund schlechten Stallklimas schon mal den Stall gewechselt! Wir haben doch alle das gleiche Hobby! Ehrlich, es macht uns immer wieder so traurig, wenn wir mitbekommen, was so auf manchen Stallgassen oder an Reithallenbanden abgeht. Wir wollen do…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#57: Wie du mit deinen Emotionen im Pferdetraining umgehst
34:25
34:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:25
FLOW: "Zustand höchster Konzentration und völliger Versunkenheit in eine Tätigkeit" So kann sich Reitkunst anfühlen, nämlich dann, wenn Leichtigkeit und Leistung mühelos ineinanderfließen. Aber nicht selten liegen Hochmut und Wahnsinn beim Reiten und auch bei der Bodenarbeit nahe beieinander - etwa dann, wenn der Seitengang eben noch mühelos geklap…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#56: Gangpferde - So viel anders als ein Dreigänger?
39:23
39:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:23
“Ist es wirklich so schwer, den Isländer auf dem Zirkel zu reiten/longieren oder bekommst du es einfach nur nicht hin?” Hast du Sätze wie diesen als Isibesitzer auch schon mal gehört? Oder aber dich als Dreigang-Reiter gefragt, warum die mit den Isis scheinbar solche Probleme mit der Balace haben? Besonders Pferdemenschen, die bisher wenig Berührun…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#55: Wie du richtig leichttrabst
26:08
26:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:08
Das Problem: Meist lernt man das Leichtraben nur, indem man "irgendwie versucht, im Takt aufzustehen" Dabei soll Leichttraben doch leicht sein! Und das ist es nur, wenn du einige Grundsätze beachtest und in der Praxis verinnerlichst. Speichere dir diesen Post ab, um die verbreitetsten Fehler zu vermeiden. Ich verspreche dir, du kommst mit der diesw…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#54: Wie ich das Training sinnvoll strukturiere (Wochen- und Stundenaufbau)
19:33
19:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:33
Hast du Zweifel, ob du dein Training gut strukturiert ist? Ich kenn diesen Struggle! Da informiert man sich, liest sich ein, hört Podcasts und dann fragst du dich trotzdem: -"Mache ich grade nicht vielleicht doch zu viel?" -"Oder zu wenig?!" -"Wie soll ich alles unter einen Hut bekommen?" Deshalb habe ich diese Woche ein Podcastfolge für dich einge…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#53: Step by Step: Wie du dein eigener Personal Trainer wirst
49:04
49:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:04
Sport ist Mord? - Überwinde für dein Pferd deinen inneren Schweinehund! Stell dir mal einen Fußballspieler vor. Glaubst du ernsthaft, dass dieser auschließlich trainiert, wenn er auf dem Spielfeld ist? Du kennst die Antwort: Nein. Das Spiel an sich ist nur das i-Tüpfelchen. In der Zeit zwischen den Spielen gibt es Ausdauer, Kraft und Koordinationst…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#52: Wie das Verständnis der neutralen Position mein Reiten verändert hat
14:06
14:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:06
Die neutrale Position ist der Schlüssel zu einem funktionalen Reitersitz. Der Praxistipp schlechthin für dich, um deine neutrale Position zu finden, egal bei welchem Körperteil: Das Spiele mit den Extremen: 1. Das heißt, dass du beispielsweise dein Becken bewusst stark abkippst und anschließend stark aufstellst (anders gesagt: Rundrücken und Hohlkr…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#51: Was du über Sitzschulung wissen solltest
53:14
53:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:14
-Mit Sibylle Wiemer- Heißt Sitzschulung immer das strikte Einhalten dieser Anweisungen "Rücken gerade" "Hände still" oder "Zehenspitzen zum Pferd hindrehen"? Wir wollen dich beruhigen: Nein. Sitzschulung ist für uns eher das Gegenteil davon. In erster Linie geht es bei einer sinnvollen Sitzschulung darum, dass du deine eigene Körperwahrnehmung schu…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#50: Die Wissenschaft der Zügelhilfen
14:45
14:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:45
Wichtige Erkenntnis aus meiner Arbeit mit unzähligen Schülerinnen: Die Zügelhilfen werden selten so richtig differenziert betrachte, dabei ist es so wichtig! -Es gibt fünf verschiedene Zügelhilfen, die du kennen solltest -Diese sind natürlich nie losgelöst von deinem Sitz und dem restlichen Zusammenspiel der Hilfen -Und: Je nach Anforderung musst d…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#49: Risiken und Nebenwirkungen von (zu viel) Versammlung
48:53
48:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:53
- mit Alessa Neuner - ...Für Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ihr Pferd oder ihr Bauchgefühl. "du musst dein Pferd auf die Hinterhand setzen" oder "Tragkraft ist wichtig, um das Pferd langfristig gesund zu erhalten." Kommen dir Sätze wie diese bekannt vor? ...Dieser Druck, der entsteht, wenn du durch solche Sätze das Gefühl entwickelst, dein P…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#48: Was Pferdebesitzer beschäftigt - Ihr fragt, ich antworte
21:42
21:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:42
"Silja, wie handhabst du eigentlich...? Und was hältst du von...?" Ich kann mich noch gut an die Zeit als frischgebackene Pferdebesitzerin erinnern. Oder auch an die Zeit, als sich bei mir viel geshiftet hat. Als ich gemerkt habe, dass jahrein jahraus Hufschlagfiguren reiten nicht Dressurreiten ist und dass ein bisschen mehr dazu gehört wie ne nett…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#47: Dressurreiten in 2022: Diese Trends solltest du hinterfragen
30:18
30:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:18
Was machen *die* denn da? Kennst du auch die Reitkünstler, die sich eher verkünsteln würden als mal normal vorwärts zu reiten? Oder die ambitionierte Dressurtanten, die statt mal Tempo rauszunehmen "vorwärts" mit schnell verwechseln? Ich bin ja eine recht aufmerksame Beobachterin aka. Spionin. Wenn ich wieder so auf Spionkurs bin, dann kann ich Gla…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#46: Jahresrückblick - Meine Learnings aus 2021
34:29
34:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:29
Nur noch 2 Woche bis zum Jahreswechsel! 2021 war für mich persönlich ein wunderbares Jahr. Ich weiß aber auch, dass es für viele alles andere als einfach war. Doch diese Woche möchte ich nicht über die Pandemie reden. Nicht übers Impfen. Ich möchte mit dir über 2021 als Pferdejahr reden. Sagen wir es mal so: Dass die Reiterwelt sich verirrt hat, is…
S
Saddle up - Der Podcast


1
45: Die 5 wichtigsten Schritte für eine solide Grundausbildung
37:48
37:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:48
BEOBACHTUNG: Viele Pferde entwicklen sich im Laufe ihrer Ausbildung rückschrittig. Nicht an Lektionen gemessen, sondern gemessen an der Bewegungsqualität und Durchlässigkeit. Heutzutage orientieren sich viele Freizeitreiter an der ReitKUNST oder am Reit SPORT - in beiden Fällen oftmals mit dem Ergebnis, dass das Pferd "schlechter" wird. Flacher läu…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#44: Wie auch du dein Reiten mit Inneren Bilder sofort verbesserst
44:44
44:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:44
„Reite mit deinen Knochen“ oder „Stelle dir vor du bist ein Baum.“ Ok - aber was steckt denn nun wirklich dahinter? Warum sind Innere Bilder eigentlich SO genial? Kurzfassung: Wir Menschen denken visuell. Wir haben ständig Bilder vor unserem Inneren Auge. Also stellt sich doch eher die Gegenfrage: Wieso sollten wir das *nicht* fürs Reiten nutzen? S…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#43: Die Gefahr von Reitunterricht
25:15
25:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:15
Dein Reitlehrer steht in der Mitte der Bahn und alles läuft wie am Schnürchen? Und kaum bist du einen Tag später wieder allein, ist der Wurm drin? ...Du weißt zwar, was du eigentlich tun *solltest* aber es klappt einfach nicht, weil du wieder in alte Gewohnheiten fällst? Dein Reitlehrer sagt dir beim Reiten genau im richtigen Moment, was du tun sol…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#42: So geht gute Zügelführung, die deinem Pferd auch wirklich eine Hilfe ist
14:31
14:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:31
Ehrliche Frage: Hast du eine Zügelführung wie ein lascher Händedruck? Das hat neulich eine Kundin über sich selbst gesagt und nachdem ich diesen Vergleich erstmal super fand, war mir klar, das muss ich aufgreifen. Das ist genial. Ganz ehrlich, ich mag's ja überhaupt nicht, wenn jemand nur so lasch die Hand gibt. Und erinnerst du dich vielleicht noc…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#41: 10 Übungsideen für die Gymnastizierung im Gelände
22:06
22:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:06
"...ich würde mein Pferd ja gerne gymnastizieren, aber ich habe einfach keine geeigneten Trainingsmöglichkeiten." Sätze wie diesen höre ich immer wieder. Natürlich bist du ggf. ohne Reitplatz oder Halle etwas eingeschränkter, aber das ist noch lange kein Grund, deinem Pferd kein gesunderhaltendes Training zu ermöglichen. Ich hatte schon alles: Eine…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#40: Wie du die Schablonen-Reiterei hinter dir lässt
1:04:12
1:04:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:12
Sag mal, sitzt du noch in einer Schablone oder fühlst du schon? "Absätze tief" & "Zehenspitzen zum Pferd hindrehen!" - Das sind typische Anweisungen, mit denen dich der Reitlehrer in eine Schablone setzt. Diese "Sitzschablone", der SO viele Reiter vergeblich versuchen gerecht zu werden... In der dieswöchigen, etwas anderen Podcastfolge interviewt m…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#39: Von der Trageerschöpfung zum feinen Reitpferd
43:20
43:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:20
"Ich war planlos, wie ich wieder mit dem Reiten beginnen sollte. Ich wusste nur, wie ich es NICHT machen wollte."⠀ ⠀ Das ist die Aussage von Reiterkompass-Mentoring Teilnehmerin Jannika gewesen, mit der ich in den letzten Monaten intensiv zusammengearbeitet habe. ⠀ Jannika kam zu mir, weil ihr der rote Faden für ihr Vorgehen mit ihrer Warmblutstute…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#38: Reitkunst oder Reitsport?
34:48
34:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:48
Was trifft es besser? Ich mache mal wieder zwei Lager auf: 1.) "Reiten muss anstrengend sein! Nur wer richtig schwitzt, reitet wirklich!" Oder doch eher: 2.) "Reiten ist kein Sport. Es ist eine Lebenseinstellung, es ist Kunst, ein gemeinsamer Tanz zweier verschiedener Lebewesen!" In der dieswöchigen Podcastfolge habe ich Anja Hass von Zentauer zu G…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#37: Diese 5 Ausreden hindern euren Trainingsfortschritt
28:48
28:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:48
"Dafür habe ich keine Zeit/ kein Geld" oder: "Dafür bin ich zu schlecht/weiß ich zu wenig." Eigentlich sind wir Reiter ja ein ganz schön motiviertes Völkchen. Wir wollen nur das Beste für unser eigenes Pferd und sind meist auch bereit dazu, viel dafür zu geben. Doch manchmal habe ich den Eindruck, so manch einer wünscht sich, dass... ...es für Dres…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#36: Sitz & Hilfen: 10 Goldregeln für eine feine Kommunikation im Sattel
28:51
28:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:51
Mal ehrlich: Wunderst du dich immer noch, warum dein Pferd so triebig ist, sich nicht abwenden lässt oder einfach ständig Taktfehler hat? Ich könnte die Liste an Rittigkeitsproblemen endlos weiterführen: "Mein Pferd klebt an der Bande und lässt sich nicht auf den Zirkel abwenden." "Mein Pferd springt auf der einen Hand immer im falschen Galopp an."…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#35: Pferdebesitzer sein in 2021 - Darauf kommt's an
46:45
46:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:45
Wir leben im Zeitalter der Information- das heißt, wir haben Informationen im Überfluss. Zusammengefasst bedeutet das: "Viel Wissen" ist nichts Besonderes mehr Viel wichtiger als viel zu wissen ist es, zu wissen, wie man sich im Fall der Fälle Wissen beschafft. Und: Das Wichtigste überhaupt ist es, das Wissen auch UMZUSETZEN, mit bereits gemachten …
S
Saddle up - Der Podcast


1
#34: Die 5 verbreitetsten Fehler in der Pferdeausbildung
40:01
40:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:01
Es gibt da was, warum das Training mit deinem Pferd eventuell nicht so läuft, wie du das gerne hättest ... warum die Fortschritte ausbleiben. Du trittst auf der Stelle mit deinem Pferd? Und zwar nicht in der Piaffe sondern ganz schwunglos? Du fragst dich, warum das Schenkelweiche noch immer mehr ein Schenkel-Fallen (oder Driften auf die Schulter) a…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#33: Zwischen Technik und Gefühl im Pferdetraining
45:02
45:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:02
Wir alle wollen unsere negativen Emotionen möglichst vor der Stalltür lassen. Dennoch kochen immer wieder solche Ausbrüche hoch: ...Diese Ungeduld, wenns das Pferd es einfach nicht begreifen will, ...Dieser Frust, wenn der Seitengang einfach nicht klappt, ...oder diese Enttäuschung, wenn sich unser Pferd, für das wir doch alles geben, von uns abwen…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#32: Brennpunkt Pferderücken - DIE eine Übung gibt es nicht
54:52
54:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:52
Klartext: DIE eine Übung für einen gesunden Rücken gibt es... nicht. Das Thema Trageerschöpfung ist in aller Munde. Während ich es einerseits gut finde, dass das Thema thematisiert wird, finde ich es einfach nur traurig, dass es dafür ein eigenes Wort geben muss. "Ein vom Reiter (er-)tragen erschöpftes (kaputtes) Pferd." Bam. das tut weh. Weil man …
S
Saddle up - Der Podcast


1
#31: Ohne Trainer vor Ort zu Seitengängen im Trab mit einem Isländer
33:15
33:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:15
"Mit einem Isländer kann man keine Dressur reiten" "Auch ohne Grand-Prix Ambitionen möchte ich mein Pferd durch sinnvolle Gymnastizierung gesunderhalten." - Lea, Reiterkompass-Teilnehmerin Und das gilt auch für einen Isi! Lea kam mit dem Wunsch, an ihrem Sitz zu arbeiten, um somit die Kommunikation zu ihrem Till zu verbessern, zu mir und hat sich f…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#30: Die ständig missverstandene Anlehnung
15:50
15:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:50
Bitte wiederhole laut und deutlich: "Anlehnung und Beizäumung sind nicht das Gleiche!" Anlehnung bedeutet nicht, dass das Pferd "durchs Genick gehen soll", es bedeutet nicht, dass der Reiter "viel in der Hand hat, weil sich das Pferd ja anlehnt" und es bedeutet auch nicht, "dass die Nase an der Senkrechte ist". Wie sooft in der Reitersprache ist au…
S
Saddle up - Der Podcast


1
#29: Warum Reitunterricht nicht das Nonplusultra ist
29:13
29:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:13
"Ich möchte lieber Reitunterricht vor Ort." Diesen Satz höre ich immer wieder. Und ja, ich kann es auch ein bisschen verstehen, immerhin war Reitunterricht vor Ort lange Zeit auch die einzige Möglichkeit, Reiten zu lernen oder sein Reiten zu verbessern. Meine Meinung: Nur weil es schon immer so gemacht wurde, ist es nicht automatisch die beste Lösu…