Serienreif Podcast öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
Serienreif, der STANDARD-Podcast über Serien und alles, was dazu gehört. Hier wird besprochen, was die Serientäter- und täterinnen von DER STANDARD gerne sehen, geben Orientierung im Seriendschungel und diskutieren mit Experten und Expertinnen über die Hintergründe und bewegenden Themen aktueller Produktionen von Netflix, Amazon, HBO, Sky und Co. Moderation & Redaktion: Doris Priesching, Michael Steingruber | Produktion: Christoph Grubits
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In der Puls-4-Show "2 Minuten, 2 Millionen" unterstützt das Multitalent Start-ups. Welcher Geschäftsidee sie sofort eine Million Euro geben würde und wie Heidi Klum zu ihr bei "GNTM" war In der Puls-4-Show "2 Minuten, 2 Millionen" unterstützt Barbara Meier Gründerinnen und Gründer beim Start ins Unternehmertum. Welcher Start-up-Idee die Neo-Investo…
  continue reading
 
Ob cholerischer Patriarchat in "Succession" oder gefühlskalter Unternehmensberater in "The Consultant" – wir nehmen die Welt der wirtschaftlichen Oberliga auseinander In der Serie "Succession" tut sich der Patriarch und Medienmogul Logan Roy damit schwer, seine Nachkommen an die Macht zu lassen, in "The Consultant" geht Christoph Waltz als aalglatt…
  continue reading
 
Als Ellie Stocker muss sie in der dritten und letzten Staffel der Sky-Serie ab 4. Mai mit Nicholas Ofcarek noch einmal durch ein finsteres Tal Erleichtert, aber auch ein wenig wehmütig blickt Julia Jentsch auf die Dreharbeiten von "Der Pass" zurück. Die dritte und letzte Staffel startet am 4. Mai und bringt die deutsche Ermittlerin Ellie Stocker, w…
  continue reading
 
Die Influencerin zieht ein Fazit aus ihrer Teilnahme an dem Reality-Format und erzählt von lukrativen Werbedeals, die sie ablehnt, Dickpics und ihrer Masturbationschallenge Auf Tiktok folgen ihr über zwei Millionen Menschen, auf Instagram fast 400.000, und auf Netflix ist die Tirolerin Anna Strigl bei "Too Hot to Handle Germany" zu sehen. In dem Re…
  continue reading
 
Serienheld Ted Lasso ist der empathischste und sympathischste Leader der Welt. Hätte er eine Chance in der rauen Welt der österreichischen Wirklichkeit? Der Rapid-Präsident und Ex-ORF-Generaldirektor ist da eher skeptisch Störrische Einzelgänger, exzentrische Diven, stolze Chefinnen, stille Wässerchen und allen voran ein unerschütterlich optimistis…
  continue reading
 
Im ORF tanzen wieder die Promis auf. Kabarettist und Youtuber Michi Buchinger, Kandidat der 15. Staffel von "Dancing Stars", über blaue Flecken, Tiere auf dem Parkett und Bad Cops Bereits zum 15. Mal wird bei dem Reality-Wettbewerb "Dancing Stars" auf ORF 1 das Tanzbein geschwungen. Die Paare, bestehend aus jeweils einem Promi und einem Profi, müss…
  continue reading
 
Die dritte und letzte Staffel ist vor kurzem auf Amazon Prime gestartet. Wir lassen noch einmal Revue passieren: Was war, was ist, was kommt – und ob das alles wirklich notwendig war Seit kurzem ist die dritte und letzte Staffel von "Star Trek: Picard" bei Amazon Prime abrufbar. Es gibt ein Wiedersehen mit ganz vielen alten Bekannten, allen voran C…
  continue reading
 
Ein neues Filmanreizmodell soll internationale Film- und Serienproduktionen nach Österreich locken und den heimischen Film stärken. Wird Österreich jetzt das neue "Öllywood"? Endlich einmal gute Nachrichten: Seit Jänner können heimische und internationale Film- und Serienproduktionen aus einem reichhaltigen Bonusprogramm schöpfen, wenn sie in Öster…
  continue reading
 
Den Videospielhit "The Last of Us" gibt's jetzt als Serie: Ein Gespräch mit Filmwissenschafter Rayd Khouloki über den Sex-Appeal von Monstern, Burt Reynolds und gefährliche Pilzarten In der Gaming-Community ist "The Last of Us" schon seit 2013 beliebt, nun wird die Zombie-Geschichte als Serie auf Sky einem noch breiteren Publikum bekannt. In einer …
  continue reading
 
Was sie von ihrer Figur aus der ORF-Serie "Schnell ermittelt" gelernt hat, warum es wichtig ist, den Mund aufzumachen und weshalb sie begeistert die Netflix-Serie "Wednesday" schaut Als Figur ist Angelika Schnell für die Schauspielerin Ursula Strauss so etwas wie ein Lebensmensch. In den 15 Jahren, in denen die 48-Jährige die TV-Ermittlerin spielt,…
  continue reading
 
Der Konkurrenzkampf am Streaming-Markt geht weiter. Die großen Plattformen kündigen zahlreiche Highlights an. Eine Orientierungshilfe für das kommende Serienjahr Nach einem eher durchwachsenen Serienjahr darf man hoffen, dass 2023 mehr Highlights bieten wird. Jedenfalls versprechen die Ankündigungen der großen Streaming-Plattformen unterhaltsame St…
  continue reading
 
Ein ereignisreiches Serienjahr geht zu Ende. Es brachte positive Überraschungen, aber auch ziemlich schwere Enttäuschungen. Serienreif macht den Faktencheck: Was war gut, was nicht und was fehlt? Für Serienreif-Host Michael Steingruber war es "Stranger Things", Doris Priesching mochte "Get Back" am liebsten, Anja Wetherall-Grujic war glücklich mit …
  continue reading
 
Ob die Castingshow tatsächlich Talente fördert oder bloß mit Fast Fashion schnelles Geld macht, erklärt STANDARD-Mode-Redakteurin Anne Feldkamp. Eine Million Dollar Preisgeld und eine Partnerschaft mit Amazon winkt der Person, die das Mode-Casting-Format "Making the Cut" gewinnt. Darin sucht Heidi Klum keine Models, sondern Modelabels. Mittlerweile…
  continue reading
 
Die Filmwissenschafterin Leonie Kapfer zerlegt die neuen Folgen der Netflix-Serie: Vom Schwung der vorangegangenen Staffeln ist kaum etwas geblieben Die Trennung von Charles und Diana, Tampongate, Brand von Windsor Castle, Prinz Philips Affäre und wie die Queen damit umgeht – rein inhaltlich beinhalten die neuen Folgen von "The Crown" einiges an Sp…
  continue reading
 
ATV hat mehr oder weniger prominente Personen auf eine Alm geschickt. Wie man sich erfolgreich durch die Reality-TV-Dramen bewegt, erzählt Tara Tabitha. Wie läuft so sein Drehtag eines Reality-TV-Formats ab? Wie viel Geld bekommt man dafür? Muss für die nötige Dosis Drama nachgeholfen werden? Und was hat es mit dem gestohlenen Glätteisen auf sich? …
  continue reading
 
Wurden die hohen Erwartungen nach "Game of Thrones" und "Herr der Ringe" erfüllt oder war es sogar noch besser? STANDARD-Serienreif zieht große Schlussbilanz Die Schlachten sind geschlagen, die Fantasy-Giganten des Jahres haben abgeliefert. Wie ist es gelaufen? Wurden die hohen Erwartungen erfüllt? Wer schneidet im direkten Vergleich besser ab? "Ho…
  continue reading
 
Michaela Mayer und Monica Ferrari haben für die Serie über Kaiserin Sisi Kostüme kreiert. Warum historische Genauigkeit nicht das Maß aller Dinge ist, erklären sie im Serienreif-Podcast Der Mythos rund um Kaiserin Elisabeth lebt weiter. Zahlreiche Film- und Fernsehen-Produktion sind ihr gewidmet. Nach der RTL-Serie von 2021 und Marie Kreutzers kürz…
  continue reading
 
Corona: Wann ist die Maske wieder Pflicht? Das ist der STANDARD-Podcast über die spannende Welt der Serien. Bei uns erfahren Sie faszinierende Details über "House of the Dragon" und die "Ringe der Macht". Und restlos alles über satanische Spiele in "Stranger Things". Wir widmen uns Seriengrößen von "Obi Wan Kenobi" bis zu "Ron Paul". Und zerlegen d…
  continue reading
 
Der Nachfolge-Podcast zu "Serienreif – Deutschland in Serie" steht in den Startlöchern! Nach über zweieinhalb Jahren erscheint mit "Die Wedding-Planerin oder: Pitch Me If You Can" mein neues persönliches Podcast-Projekt. Eine Geschichte, die auf Twitter ihren Anfang nahm wird hier live von Woche zu Woche begleitet. Auch in diesem Podcast geht es um…
  continue reading
 
Der TV-Wettbewerb "Blown Away" hat einen Run auf Anfängerkurse bei Glasmacher Robert Comploj bewirkt. Was die Faszination des Materials ausmacht, erklärt er im Serienreif-Podcast 1.300 Grad heiße Öfen, 60.000 Dollar und zehn Aufgaben – bei dem Reality-Wettbewerb "Blown Away" treten Glaskünstler und Glaskünstlerinnen gegeneinander an. Die beste Leis…
  continue reading
 
Nie und nimmer, sagt Michaela Zehetner, ausgewiesene "Herr der Ringe"-Expertin und Mitglied der österreichischen Tolkien-Gesellschaft im STANDARD-Serien-Podcast Mit "Die Ringe der Macht" knüpft Amazon Prime an die Tolkien-Fans größte Geschichte aller Zeiten an. Aber ist das Prequel zu "Herr der Ringe" so atemberaubend gut, wie die Filme von Peter J…
  continue reading
 
Das Prequel zu "Game of Thrones" ist voll mit visuellen Effekten, aber sind sie auch gut und passen sie in die Story? Wir haben dazu den Experten Kris Staber von Arx Anima befragt Der maximale Einsatz von visuellen Effekten war vielleicht die größte Überraschung zum Start von "House of the Dragon", dem Prequel zu "Game of Thrones" . Welche Technolo…
  continue reading
 
Höhepunkte waren rar, dafür gab es Szenen, die in Erinnerung bleiben: Kate Bush und Headbangen mit Metallica. Die große Halbzeitbilanz im Serienreif-Podcast Das Serienjahr 2022 war bisher durchwachsen. In der Frage nach den Streaming-Höhepunkten des ersten Halbjahres gehen die Meinungen weit auseinander. Das ist in der neuen Serienreif-Folge nicht …
  continue reading
 
Welchen Serienort möchten Sie unbedingt besuchen? Welche Serie ziehen Sie sich am nächsten Regen- oder Hitzetag in einem Stück rein? Ein Rundruf zum Zweck der Inspiration Doris Priesching entspannt sich im Strandhaus von "Grace und Frankie", Michael Steingruber erholt sich am besten beim Anblick Montereys und dem kalifornischen Küstenstreifen Big S…
  continue reading
 
Vom Nischenprogramm zum Popkultur-Phänomen: Dragqueen Tamara Mascara erklärt den Hype um die Castingshow. Vor kurzem wurde das Finale der 14. Staffel von "RuPauls Drag Race" ausgestrahlt, zurzeit läuft Staffel 7 der All-Stars-Variante. Außerdem hat die Sendung als internationales Franchise Ableger in Großbritannien, Spanien, Thailand, Australien un…
  continue reading
 
Welche Parallelen zwischen der Erfolgsserie und dem Pen-and-Paper-Game "Dungeons and Dragons" bestehen, erklärt STANDARD-Redakteurin Julia Sica. Die vierte Staffel der Netflix-Produktion "Stranger Things" hat einen neuen Bösewicht. Vecna ist einer Figur aus "Dungeons and Dragons" nachempfunden – und auch sonst kommt das Pen-and-Paper-Game in der Se…
  continue reading
 
Ziemlich viel, sagt die PR-Beraterin. Machtspiele, Tricks und faule Deals wie in der dänischen Serie beobachtet sie auch am heimischen politischen Parkett. In der großartigen vierten Staffel der dänischen Politserie "Borgen" geht es um Machtspiele, Tricks und Deals in der Regierung. Vieles davon kommt Heidi Glück, der PR-Beraterin und ehemaligen Sp…
  continue reading
 
Ewan McGregor kehrt als Obi-Wan Kenobi auf die heimischen Bildschirme zurück. Shock2-Redakteur Michael Furtenbach über das Gute, das Schlechte und die Zukunft Lange haben Fans darauf warten müssen, nun ist sie endlich da, die Serie "Obi-Wan Kenobi", mit dem namensgebenden Helden, wieder von Ewan McGregor verkörpert. "Kenobi" spielt zehn Jahre nach …
  continue reading
 
Die zweite Staffel von "Greatness Code" auf Apple TV+ zeigt wieder einmal schicksalshafte und Karriere-definierende Geschichten aus der Welt des Sports Was macht Spitzensportlerinnen und -sportler groß? Ist es das harte Training? Ist es mentale Stärke? Die Mischung? "Greatness Code" von Apple TV+, nun in der zweiten Staffel, geht dieser Frage erneu…
  continue reading
 
In "Der Onkel/The Hawk" wickelt der Schauspieler im Kino Anke Engelke um den Finger. In "Die Vroni aus Kawasaki" auf Servus TV On glänzt er im Dialekt als Synchronsprecher einer japanischen Soap Es wirkt nicht nur im ersten Moment surreal, wenn die japanischen Schauspielerinnen und Schauspieler plötzlich im ärgsten Dialekt sprechen. Neben dem absur…
  continue reading
 
In der ORF-Serie mit Martina Ebm, Harald Windisch, Hilde Dalik und Maria Hofstätter spielt den Blackout mit Augenzwinkern. Der Bestseller-Autor macht den Faktencheck Viel gelacht hat Marc Elsberg bei "Alles finster" zumindest vorerst nicht. Aber ist die ORF-Serie um ein kleines niederösterreichisches Dorf, in dem plötzlich die Lichter ausgehen, übe…
  continue reading
 
Verfilmungen von Videospielen gibt es wie Sand am Meer. Nun kommen auch noch Serien hinzu. Web-Redakteur Alexander Amon im Serienreif-Gespräch über "Halo" und Co. Lange haben Fans der Videospielreihe Halo drauf gewartet, nun ist es endlich soweit: Sky zeigt die erste Staffel der Science-Ficition-Verfilmung. Grund für uns, einmal in die Welt der Vid…
  continue reading
 
Die Filmwissenschafterin Melanie Letschnig zerlegt die neuen Folgen der Netflix-Kitschsoap in ihre Einzelteile Die zweite Staffel von "Bridgerton" gefällt Melanie Letschnig weniger als die erste. Erzählstränge wurden fallengelassen, Frauenfiguren vernachlässigt, die Sexszenen wirken viel gehetzter, sagt die Filmwissenschafterin. Dass sie die neuen …
  continue reading
 
Die Comedy machte Selenskyj zum Präsidenten. War das der Plan? Was sagt Putin? Wie kommt der Westen darin vor? Und welche Ähnlichkeiten gibt es zu "House of Cards"? 2015 begann Wolodymyr Selenskyjs Aufstieg zum Comedystar. 2019 war er nach mehr als 50 Folgen von "Diener des Volkes" Präsident der Ukraine. Serienreif-Gastgeberin Doris Priesching frag…
  continue reading
 
Wer war Leif Eriksson, was passierte beim St.-Brice's-Day-Massaker, wie lief der große Racheschwur ab – der Archäologe und Wikinger-Experte Matthias Toplak erklärt die Netflix-Serie Was die Spannung betrifft, so scheint sich Matthias Toplak ganz gut unterhalten zu haben. Sieben von zehn Punkten gibt er "Vikings: Valhalla". Was die Faktengenauigkeit…
  continue reading
 
Wie viel Wahrheit steckt in der Netflix-Serie um die deutsch-russische Betrügerin Anna Delvey? Und was haben Asterix und Obelix in der Kunst des Angebens mit den BMI-Chats gemein? Unter dem falschen Namen Anna Delvey täuschte die deutsch-russische Hochstaplerin Anna Sorokin Anfang der 2010er-Jahre die New Yorker Geldelite. Mit der Netflix-Serie "In…
  continue reading
 
Der Schauspieler erzählt im sehr persönlichen Gespräch mit Doris Priesching und Thorben Pollerhof, warum der Dreh für ihn fordernd war und warum Höflichkeit hilft Keine Frage: Die deutsch-österreichische Serie "Der Pass" ist auch in der zweiten Staffel absolut sehenswert. Kommissar Gedeon Winter, gespielt von Nicholas Ofczarek, ist wieder dabei – u…
  continue reading
 
Die Netflix-Serie "Kitz" begleitet junge Mitglieder der Münchener Schickeria in Kitzbühel. Wie sehr das Ganze der Realität entspringt, erklärt Tirol-Korrespondent Steffen Arora Sie leben nach außen hin traumhafte Leben, nutzen Anglizismen, wo sie nur können, und müssen sich um Geld keine Sorgen machen. Die Münchener Schickeria, vor allem die junge …
  continue reading
 
Serienreif wirft einen Blick auf die High- und Lowlights des Jahres und in die Zukunft: Worauf wir uns besonders freuen Ein schreckliches Jahr, immerhin die Serien waren okay: So kann man zusammenfassen, den die Serienreif-Macher Doris Priesching und Thorben Pollerhof bei ihrem Rundruf unter STANDARD-Serienschauerinnen und -schauern auf die Frage n…
  continue reading
 
Soeben ist die dritte Staffel auf Sky gestartet. Serienreif spricht mit FM-4-Chefredakteur Martin Pieper über die derzeit abscheulichste Familie im Serienreich Diese Serie bricht mit allen Regeln der Erzählkunst. "Succession" hat nicht einen einzigen Sympathieträger aufzuweisen. Alle Mitglieder dieser schrecklichen Familie haben Dreck am Stecken, u…
  continue reading
 
Die neue Fantasy-Serie basiert auf dem beliebten Computerspiel-Universum. Web-Redakteur Georg Pichler hat geschaut und steht im Podcast Rede und Antwort Viel Fantasy, viele komplizierte Namen, eine atemberaubende Aufmachung: "Arcane", die Serie aus dem "League of Legends"-Computerspiel-Universum ist vor kurzem auf Netflix gestartet. Standard Web-Re…
  continue reading
 
In der Netflix-Serie lehrt die Hollywood-Schauspielerin und Unternehmerin Sexpraktiken – und schrammt dabei am Rande zur Pornografie, sagt die Sextherapeutin Theresa Lachner Mit dem Label "Goop" hat sich die Hollywood-Schauspielerin und Multi-Millionärin Gwyneth Paltrow seit 2008 ein einträgliches zweites Standbein aufgebaut. Die Produktlinie des W…
  continue reading
 
"The Walking Dead: World Beyond" und andere Menschenfresser-Serien: Zombieismus, kompakt erklärt von Filmwissenschafter Rayd Khouloki Dass AMC mit "The Walking Dead: World Beyond" kein Glanzlicht im Serienkosmos gelungen ist, setzen wir hier als bekannt voraus. Weshalb die neue Folge von Serienreif sich auch nicht lange mit der soeben gestarteten z…
  continue reading
 
Wie der Schauspieler den Dreh in der spanischen Finca erlebt hat und welche Ähnlichkeiten er mit Heinz-Christian Strache entdeckte. Ab 21. Oktober auf Sky Für die Rolle des Heinz-Christian Strache im Sky-Vierteiler "Die Ibiza-Affäre" ab 21. Oktober hat Andreas Lust den ehemaligen Vizekanzler akribisch genau studiert. Wie der Schauspieler den Dreh i…
  continue reading
 
Apple bringt den Beginn der Science Fiction auf den Fernseher. Thorben Pollerhof im Gespräch mit Historiker Johannes Preiser-Kapeller über das Sci-Fi-Epos und seine Ursprünge Es geht um nicht weniger als das Ende des Imperiums. Das zumindest sagt Mathematiker Hari Seldon dank der "Psychohistorik" voraus, der damit die herrschenden Cleon-Brüder ganz…
  continue reading
 
Als Institutsvorstand stößt Sandra Oh in der Netflix-Comedy auf verkrustete Uni-Systeme. Doris Priesching spricht mit Filmwissenschafterin Andrea B. Braidt über Wokeness in Serien Ji-Yoon Kim ist der erste weibliche Vorstand der Pembroke-Universität, noch dazu Asiatin und will frischen Wind ins Haus bringen. Den hat das verstaubte Institut für Lite…
  continue reading
 
Serienreif wirft einen Blick in die Zukunft: Die spannendsten Serienstarts von "Chuckie, Mörderpuppe" und "Foundation" bis "Szenen einer Ehe" und Ausblick auf neue Folgen von "Sex Education" Serienreif ist dieses Mal wieder besonders vorausschauend: Anya Antonius und Doris Priesching werfen einen Blick in die Zukunft und besprechen die kommenden Hi…
  continue reading
 
Serienreif wagt mit Verfassungsjuristin Anna Gamper ein Gedankenexperiment: Wie ging es nach dem Serienende weiter? Haben die Bewohner der Königslande Aussicht auf Frieden? Zu "Game of Thrones" kam Anna Gamper auf sehr herkömmlichem Weg: beim Zappen. Je länger sie zusah, umso mehr zog sie die vielschichtige Inszenierung von George R. R. Martins Fan…
  continue reading
 
Es muss nicht immer Drama, Action oder Blut sein. Manchmal will man sich einfach auch auf dem heimischen Sofa berieseln lassen. Mit diesen Serien geht das besonders gut Es gibt so Tage, da will man nichts Neues, da will man sich abends nicht mehr anstrengen, sondern einfach nur den Kopf abschalten. Für solche Tage gibt es Wohlfühlserien. Serien, di…
  continue reading
 
In der britischen Comedy ermitteln zwei Polizisten, einer von ihnen ist eigentlich tot und lebt nur noch dank Künstlicher Intelligenz. Totaler Blödsinn oder ist da etwas Wahres dran? Sich mit KI einen Avatar bauen, der denkt, spricht und aussieht wie der tote Freund? Im Fall der britischen Cop-Buddy-Comedy geht dabei einiges schief. Daniel Mays und…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung