Ein Sommer ohne Rote Rosen? Sicher nicht! Während die Fernsehserie in der Sommerpause ist, geht es in unserem Podcast weiter. Host der aktuellen Sommerstaffel ist Kim-Sarah Brandts, bekannt als Jule Jansen aus der Serie Rote Rosen. Sie begrüßt Menschen aus dem Team und einige Superstars der Serie. Sie alle nehmen kein Blatt vor den Mund und erzählen offen: vom Chaos in der Garderobe, vom Familiy-Life vor und hinter der Kamera und der Musik, die den Herzschlag bestimmt - spannende Infos und E ...
…
continue reading
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
…
continue reading
Das Update zum Krieg in der Ukraine - auch mit dem Blick in den Nahen Osten. Der Podcast erscheint wöchentlich, dienstags und freitags, ab 16.30 Uhr. Die langjährigen ARD-Korrespondent:innen Anna Engelke, Carsten Schmiester und Kai Küstner sprechen mit sicherheitspolitischen Expert:innen. Was passiert zwischen den Fronten, wann kommt die Zeitenwende der Bundeswehr? Wen bedroht Russland als nächstes? Fragen und Anregungen zum Podcast: streitkraefte[at]ndr.de Weitere Interviews und Hintergründ ...
…
continue reading
Dieser Podcast ist das Ergebnis unserer Leidenschaft für Leiter, die sich mit Hingabe investieren: in ihre Church, in das geistige und persönliche Wachstum ihrer Teams, in ihre Kultur - in Gottes Reich. Gemeinsam geben die Pastoren der Köln City Church und der Kirche im Pott mit den unterschiedlichsten Gästen spannende Einblicke in ihre ganz persönlichen Erfahrungen zum Thema Leadership und sprechen offen über die Challenges, die mit der Gründung & dem Wachstum von Kirchen einhergehen. LET'S ...
…
continue reading

104
Im Bett mit Anna-Maria und Anis Ferchichi - Der Bushido Podcast
Anna-Maria und Anis Ferchichi, RTL+
Es gibt keinen schöneren Ort für Anna-Maria und Anis Ferchichi als ihr Ehebett. Denn nur dort ist Zeit zu Zweit möglich - auch wenn sich hin und wieder mal die Kinder darin breit machen. Ins Bett ziehen sich Anna-Maria und Anis jetzt aber auch regelmäßig zurück, um ungestört ihren Podcast aufzunehmen und die wirklich wichtigen Themen zu besprechen: ihr Eheleben, ihren Alltag mit acht Kindern in Dubai, ihre Vergangenheit und ihre gemeinsame Zukunft, fernab von Bushido, Rap-Szene und kriminell ...
…
continue reading
Steffi Kim und Falk Schacht sprechen mit bekannten Gästen darüber, wie es wirklich ist, im reichen Deutschland in Armut aufzuwachsen. Hier werden offen und ehrlich die Geschichten erzählt, die aus Schamgefühl selten zur Sprache kommen. Dabei kommen nur Menschen zu Wort, die wie Steffi und Falk, in Armut aufgewachsen sind oder von Armut bedroht waren. Es wird deutlich, dass Armut viele verschiedene Gesichter hat und jeden einzelnen Gast ganz unterschiedlich beeinflusst hat. Sie alle waren auf ...
…
continue reading
Modern Work 2 Go – Level up yourself & your company! Im Podcast Modern Work 2 Go zeigen wir dir jede Woche, wie moderne Zusammenarbeit funktioniert – für dich und dein Unternehmen. Gastgeber Florian Schneider spricht mit seinen Gäst*innen über Themen wie Arbeitskultur und -umgebungen, moderne Methoden, Mental Health, Leadership und den Einsatz innovativer Software. Jeden Dienstag erwartet dich eine neue Folge und damit eine spannende Reise durch die moderne Arbeitswelt: Freue dich auf inspir ...
…
continue reading

1
Wie Putin Trump manipuliert (Tag 1129 mit Michael Thumann)
54:56
54:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:56In dieser Folge des Podcast "Streitkräfte und Strategien" begrüßt Anna Engelke Stefan Niemann. Der langjährige China- und USA-Korrespondent folgt Carsten Schmiester, der sich in den Ruhestand verabschiedet hat. Im Interview: der Russland-Kenner Michael Thumann von der ZEIT. Er hat in der Ära der Sowjetunion in Moskau studiert und beobachtet Wladimi…
…
continue reading
Jeden Freitag gibt es eine neue Folge IM BETT MIT & ab sofort bekommt ihr jeden zweiten Dienstag auch Anna-Marias neuen Podcast ZWISCHEN DUBAI UND KÖLN zusammen mit Freundin Kim. Ein Podcast, zwei Frauen, zwei Kontinente, 13 Kinder – und unendlich viele Geschichten! Anna-Maria lebt mit ihrer Großfamilie in Dubai, Kim in Köln mit fünf Kids. Sie sind…
…
continue reading

1
Von Büroflächen zu Wohnraum: Architekt Rudolf Hierl
10:36
10:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:36Was hilft gegen Wohnungsmangel? Büros umnutzen! Denn es gibt in vielen Kommunen zu viele leerstehende Büroflächen und zu wenig bezahlbaren Wohnraum. Über eine Initiative des BDA Bayern. www.bda-bayern.de/events/save-the-date-o2h-office-to-housing-buchvorstellung-podiumsdiskussion/Von Amirov, Ruslan
…
continue reading

1
Gleichwertige Lebensverhältnisse in Bayern? - Dr. Ludwig Unger, Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit
10:26
10:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:26Sind Lebensverhältnisse in Stadt und Land wirklich gleichwertig, wie es die Bayerische Verfassung vorgibt?Dr. Ludwig Unger über Herausforderungen und Chancen. Was ist Aufgabe der Politik und was der Bürger und Bürgerinnen?Von Ulrike Ostner
…
continue reading

1
CDU-Politikerin Heil geht von mehr Frauen in Spitzenämtern von Bundestag und Bundesregierung aus
7:11
Die Vorsitzende der Gruppe der Frauen in der Unions-Bundestagsfraktion, Mechthild Heil, geht von einem höheren Frauenanteil in Spitzenpositionen von Bundestag und neuer Bundesregierung aus. "Er sagt, es sind mehr als die 30 Prozent, die wir haben. Und ich bin mal gespannt. Also mit 31 Prozent werden wir uns sicher nicht zufriedengeben", sagte Heil …
…
continue reading

1
Sicherheitsleck im Trump-Team (Tag 1126 mit Vassili Golod)
48:24
48:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:24Die Trump-Regierung sorgt mal wieder für Schlagzeilen. Diesmal mit einem Sicherheitsleck, durch das ein Journalist Informationen über die Angriffspläne der USA auf die Houthi-Rebellen im Jemen bekommen hat. Außerdem liefert u.a. US-Vizepräsident Vance den Europäern weitere Argumente, um sich so schnell wie möglich von den USA unabhängig zu machen. …
…
continue reading
Hülya Düber (CSU) wird heute bei der konstituierenden Sitzung des Deutschen Bundestag zum ersten Mal als Abgeordnete dabei sein: "Es ist was unglaublich Besonderes, dass man jetzt ein Teil von 630 Abgeordneten ist, die jetzt die nächsten vier Jahre Verantwortung für unser Land tragen. Demut und Dankbarkeit, dass ist glaube ich die richtige Formulie…
…
continue reading
Auch ältere Menschen jenseits der 50 fallen auf Fakenews herein, informieren sich einseitig und bei fragwürdigen Quellen. Mintunter melden sich ihre Kinder bei Beratungsstellen- so die Erfahrung von Pädagogin Sarah Pohl. Informationen, was man dann machen kann, in ihrem Buch "Abgetaucht, radikalisiert, verloren? Die Generation 50+ im Sog der Filter…
…
continue reading

1
Gute Woche für Putin? (Tag 1122 mit Margarete Klein)
44:26
44:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:26In dieser Woche wurde in Deutschland Geschichte geschrieben. Bundestag und Bundesrat haben den Weg für ein milliardenschweres Finanzpaket freigemacht. Unter anderem wird die Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben gelockert. Diese Entscheidung und Investitionspläne der EU für die Aufrüstung bezeichnet Margarete Klein von der "Stiftung Wissenschaft…
…
continue reading
Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger, SPD, geht davon aus, dass nach dem Bundestag heute auch der Bundesrat dem milliardenschweren Finanzpaket zustimmt. "Ich gehe davon aus, dass die Zweidrittelmehrheit zustande kommt. Und das ist auch gut, das ist wichtig, dass der Bundesrat erkennt, was für eine große Chance in diesem Paket drinst…
…
continue reading
Die ehemalige Turnerin Kim Bui, die gestern auch über die neue Präsidentin des Internationalen Olympischen Komitees abgestimmt hat, lobte den fairen Wahlkampf im Vorfeld der IOC-Wahlen. "Ich finde, es ist ein starkes Zeichen des IOC, dass dieses Ergebnis jetzt rausgekommen ist", sagte Bui.Von Christoph Peerenboom
…
continue reading

1
Zum Internationalen Tag gegen Rassismus: Florence Brokowski-Shekete
10:31
10:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:31Internationaler Tag gegen Rassismus - wie lässt sich die Gesellschaft sensibilisieren? Ruslan Amirov im Gespräch mit der Buchautorin und Coach Florence Brokowski-SheketeVon Ruslan Amirov
…
continue reading

1
„Du bist du und ich bin ich“
18:09
18:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:09Bei den Ferchichis geht es diesmal um ein besonders sensibles Thema: Schlafen. Anis hasst es, den Wecker zu stellen. Wenn der „Wecker“ zufällig noch Anna-Maria heißt und im Schlafzimmer Alarm macht, ist das also überhaupt kein Spaß. Außerdem erzählt Anna-Maria, dass sie Besuch aus der Schweiz bekommen hat. Warum der sie total überrascht hat und Ani…
…
continue reading
In den USA ist es in Geflügelbetrieben zu Vogelgrippeinfektionen gekommen und um die Seuche einzudämmen, wurden zahlreiche Liegehennen getötet und deswegen gibt es dort weniger Eier und die sind dann auch noch deutlich teurer. "Man kann die USA und Westeuropa eigentlich nicht so direkt miteinander vergleichen, weil wir wesentlich strikter in den Hy…
…
continue reading
Wie lenkt Eigenverantwortung unser Glück? Maike van den Boom erklärt, warum Glück und Zufriedenheit nicht dasselbe sind und was wir von den Skandinaviern in Sachen Glück lernen können. Ein Gespräch zur Kunst des Glücklichseins!Von Ulrich Knapp
…
continue reading
Hunderte Milliarden Euro, vielleicht bis zu einer Billion, können die nächsten Bundesregierung an Schulden aufnehmen, um sie in die Verteidigung zu stecken, in Straßen, Schulen und den Klimaschutz. Im Bundestag hat eine Zweidrittelmehrheit die nötige Grundgesetzänderung gestern beschlossen. "Ich habe seit vielen Jahren, also seit es die Schuldenbre…
…
continue reading
Heute vor einem Jahr hat die Bayerische Staatsregierung beschlossen, in bayerischen Behörden das Gendern zu verbieten. Der Duden hat ebenfalls bislang keine Genderregeln vermerkt, allerdings andere Schreibregeln festgelegt. Klaus Schneider im Gespräch mit Schreibtrainerin und Buchautorin Annika Lamer darüber, warum richtiges Schreiben so wichtig is…
…
continue reading

1
Körper und Geist gesund: Psychosomatiker Peter Henningsen
12:14
12:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:14Die Medizin trennt oft in Körper und Geist - nicht jedoch die Psychosomatik, die den Menschen bio-psycho-sozial begreift. Was das bei unklaren Beschwerden bringt, erklärt Prof. Peter Henningsen, Autor von "Die neue Psychosomatik der Körperbeschwerden", Klett-Cotta 2025.Von Schneider, Klaus
…
continue reading

1
Zeitenwende 2.0 - ein Vermögen für Verteidigung (Tag 1119 mit Julia Weigelt)
47:06
47:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:06Ein Sondervermögen in Höhe von 500 Milliarden Euro für die Infrastruktur und eine Lockerung der Schuldenbremse bei Verteidigungsausgaben: der Bundestag hat für beides grünes Licht gegeben, jetzt muss noch der Bundesrat zustimmen. Kai Küstner berichtet, dass Deutschland nun zügig auch ein Drei-Milliarden-Paket zur Unterstützung der Ukraine schnüren …
…
continue reading
Der finanzpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Michael Schrodi, rechnet mit einer Zweidrittelmehrheit für eine Lockerung der Schuldenbremse bei der heutigen Bundestags-Abstimmung. "An der SPD scheitert es nicht. Wir haben eine Probeabstimmung gestern gemacht, eine Enthaltung dort gehabt. Die SPD steht da geschlossen und ich gehe davon au…
…
continue reading

1
Kann KI Journalismus besser machen? Uli Köppen, Leiterin des AI + Automation Lab des Bayerischen Rundfunks
10:09
10:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:09Auch und gerade mit künstlicher Intelligenz ein besseres und breiteres Angebot für Hörerinnen und Fernsehzuschauer zu schaffen: Der Bayerische Rundfunk hat dafür als eine der ersten Rundfunk-Anstalten weltweit eine KI-Richtlinie erarbeitet. Über die Chancen, Grenzen und Gefahren von KI ein Gespräch mit Uli Köppen, Chief AI Officer und Leiterin des …
…
continue reading

1
#57 Agilität verstehen: Missverständnisse und Lösungen - Interview mit Stefan Roock
59:38
59:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:38Dein Modern Work Podcast Warum glauben so viele Unternehmen, agil zu sein, obwohl sie es nicht wirklich sind? In dieser Folge spricht Flo mit Stefan Roock über den aktuellen Stand der Agilität in Unternehmen und die häufigsten Missverständnisse rund um agile Methoden. Sie diskutieren, warum echte Agilität weit über das bloße Anwenden von Scrum & Ka…
…
continue reading
Ein Nachruf auf eine Vorsilbe: Professor Dieter Thomä erklärt im Gespräch mitUlrike Ostner, warum er die Vorsilbe "Post" gerne zu Grabe tragen möchte.Von Ulrike Ostner
…
continue reading

1
Putins "Jein" zum Waffenstillstand (Tag 1115 mit Christina Moritz)
46:13
46:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:13Das "Ja, aber" von Russlands Präsident Putin zu einer Waffenruhe in der Ukraine wirft Fragen auf: Das Auswärtige Amt bezeichnet es als "Verzögerungstaktik". US-Präsident Trump hingegen spricht von "guten und produktiven Diskussionen" mit Putin. Host Kai Küstner sieht in den Äußerungen Putins keinerlei Anzeichen, dass dieser bereit ist, von seinen M…
…
continue reading
Turbulenzen im Hause Ferchichi: Drei richtig kranke Kinder, eine pubertierende Tochter und Anis, der angeblich mit Messer und Gabel rumfuchtelt. Macht ihn etwa der neue Podcast von Anna-Maria stinkig, weil sie da genauso viel Spaß hat? Dafür läuft Anis dritte Tattoo-Session super und das Wetter wird besser, was alle Gemüter freut. +++ Alle Rabattco…
…
continue reading

1
Leben mit mehreren Identitäten: Autorin Anna Dimitrova
10:31
10:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:31"People Pleaser" sind Menschen, die ständig versuchen, es allen recht zu machen. Typisch für die bulgarische Erziehung von Frauen meint Anna Dimitrova, die darüber das Jugendbuch "People Pleaser - Eine für alle und alle für sich" geschrieben hat, erschienen 2025 im Arctis Verlag.Von Ulrike Ostner
…
continue reading
Tech-Konzerne und Großmächte teilen die Welt unter sich auf und das geht soweit, dass die Strukturen des Kolonalismus weiterbestehen, so Sven Hilbig, Autor und Referent für Handelspolitik und Digitalisierung bei Brot für die Welt. Informationen zum Buch unter www.chbeck.deVon Klaus Schneider
…
continue reading

1
Schuldenbremse: Bayerns Grüne-Fraktionschefin Schulze signalisiert weitere Gesprächsbereitschaft
6:33
Wie die Grünen im Bund lehnen auch die Grünen im Freistaat das Finanzpaket für Infrastruktur und Verteidigung von Union und SPD in der derzeitigen Form ab. "Wir müssen selbstverständlich mehr für unsere Verteidigung tun und auch die Ukraine mehr unterstützen. Und da sind wir Grünen auch immer für Gespräche bereit. Aber jetzt einen Riesen-Schuldenbe…
…
continue reading

1
Atommacht Europa? (Tag 1112 mit Liviu Horovitz)
40:56
40:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:56Kann sich Europa noch auf den nuklearen Schutzschirm der USA verlassen? Und wie sicher leben wir ohne diesen Schutz? "Nicht sicher genug", findet der französische Präsident Macron, der Deutschland Hilfe angeboten hat. In dieser Podcast-Folge erläutert Dr. Liviu Horovitz, Nuklearwaffen-Experte von der Stiftung Wissenschaft und Politik, wie aussichts…
…
continue reading
Mitte der 90er Jahre hat die Gynäkologin Monika Hauser die Frauenhilfsorganisation "medica mondiale e.V." gegründet. Im Jugoslawienkrieg kümmerte sie sich um vergewaltigte und traumatisierte Frauen. Heute arbeitet sie international und fordert auch von Deutschland eine feministische Außenpolitik als Prävention gegen sexualisierte Gewalt, die auch i…
…
continue reading