Ryan öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Stay Hungry ist der Podcast für ambitionierte Gründer und Unternehmer. Wenn du mit deinem Unternehmen digital wachsen oder sogar skalieren willst, dann ist dieser Podcast perfekt für dich. In dem Podcast gibt er sein erprobtes Wissen zu den Themen Marketing, LinkedIn, Social Selling, Unternehmertum und viele weitere spannende Themen weiter.
  continue reading
 
Artwork

1
Mensch! Promi Skandale und ihre Geschichte

Amira Aly, Heiko Behr, Wake Word Studios

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
"Mensch!", der Gossip-Podcast von Amira Aly und Heiko Behr, taucht tief ein in die aufregenden Lebensläufe verschiedenster Promis. Von Verschwörungsverbreiter Michael Wendler über die 90er-HipHop-Ikonen TicTacToe bis zu Dieter Bohlen und Meghan Markle – kein Star bleibt unerwähnt, keine Geschichte unerzählt, kein Skandal unentdeckt. Packende Geschichten interessanter Persönlichkeiten – jeden Donnerstag ab 0:00 Uhr. Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über d ...
  continue reading
 
Artwork

1
Nachspiel

Deutschlandfunk Kultur

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Die Sendung bietet einen Blick hinter die Kulissen des Sports und seiner Protagonisten. Was Fernseh-Kameras nicht einfangen, wird im "Nachspiel" thematisch breit gefächert und akustisch anspruchsvoll aufbereitet. Randsportarten, das Vereinsleben, die Sportpolitik im In- wie im Ausland stehen gleichberechtigt neben Olympia, Fußballweltmeisterschaft oder Formel 1.
  continue reading
 
Greats is a Brooklyn-born sneaker company that aims to flip the traditional business model on its head by selling beautifully designed shoes direct to consumer. Greats CEO and Founder Ryan Babenzien talks about how his marketing background at K-Swiss and Puma helped him build his company and how to keep brands relevant in an ever-changing digital world.
  continue reading
 
Artwork
 
Alle Hörmöglichkeiten: https://gcpod.de/s/listen Unterstütze uns: https://www.patreon.com/gcpod Getting closer. To people. To the truth. To the end. Gespräche über Spiritualität, Gesundheit und Alltag. Mit Familie. Mit Freunden. Mit Fremden. Themen sind: Advaita, Non-Duality, Zen, Buddhismus, Hinduismus, Christentum, Meditation, Yoga, Psychologie, Kirtan und Chanting. Vorbilder für diese Gespräche waren unter anderem die Podcasts: Joe Rogan Experience, Tangentially Speaking with Dr. Chris Ry ...
  continue reading
 
Artwork

1
Natürliche Ausrede

Christopher Braucks

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Natürliche Ausrede verankert sich an der Schnittstelle zwischen dem Bekannten und dem was gerade bekannt wird. In explorativen Gesprächen gilt es, Zusammenhänge herauszuarbeiten & den Fokus vom Großen Ganzen auf die Details & wieder zurück justieren zu können. Erkenntnisse & Theorien aus Wissenschaft, kultureller Transformationen, Politik, Psychedelika und neuen Denkangeboten, mitunter an der Grenze dessen, was Fachleute für möglich halten, aber bislang noch als unmöglich gilt. Dieser Podcas ...
  continue reading
 
Artwork

1
Swimazing University Podcast

Swimazing University Podcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Das ist der offizielle Podcast von SWIMAZING - der größten virtuellen Schwimmschule am deutschen Markt! Head Coach Jan Wolfgarten war jahrelang Profi Schwimmer und Teil der besten Teams der Welt (University of Florida Swimming und SV Würzburg 05). Durch das Training mit Weltklasse Athleten wie Ryan Lochte oder Thomas Lurz wurde er selbst zu einem Top-Schwimmer - etwa 2009 Europameister auf 1.500m Kraul (Kurzbahn). Nun möchte er allen ambitionierten Schwimmern und Triathleten, aber auch Quere ...
  continue reading
 
Artwork

1
IMPULSE für LEHRENDE

Goethe-Institut

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In diesem Podcast geht es um Gelingensfaktoren wirksamer Fortbildungen, um Skills, die Fortbildnerinnen und Trainer über ihr Fachwissen hinaus brauchen. Zum Beispiel wenn es um Teilnehmerorientierung, Gruppendynamik, erwachsenengerechtes, zeitgemäßes Lernen im präsentischen oder digitalen Raum geht. Im Fokus der 15-minütigen Podcast-Folgen stehen Modelle und Theorien, die bei Planung, Durchführung oder Evaluation von Fortbildungen helfen. Die Bedeutung und Anwendungsmöglichkeiten dieser Mode ...
  continue reading
 
Artwork

1
Psychos

Valeria Anna Lampert, einguterort.at

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Psychos – der Podcast, ist ein guter Ort, um offen und wertfrei mit Menschen über psychisches Leiden zu sprechen und somit Vorurteile abzubauen, aufzuklären und zu entstigmatisieren. Ich bin Psychologin und Psychotherapeutin i.A.u.S. und der Meinung, dass jeder sein eigener Experte/jede ihre eigene Expertin ist, weshalb ich die Person in den Mittelpunkt stellen möchte. Ich führe Gespräche mit Menschen, die von psychischen Erkrankungen/Belastungen betroffen sind oder waren – ohne Tabus, ohne ...
  continue reading
 
Artwork
 
Record Label from Luebeck / Schleswig - Holstein / Germany No more activities. 4 years are enough. We had a good time with all our artists, fans and friends. booking artists @ info@nixxneues.de or kollektiv@nixxneues.de Nixx Neues (NXXN), founded in November 2014 in Luebeck (Schleswig - Holstein), rose from the ruins of KW-Records which had to close their gates cause of bureaucratic matters. New design, new name but still the same artists, the same organizers with the same love, the same pas ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Es ist ein kurzes Youtube-Video, das alles ändert. Plötzlich sehen ihre Fans ihr Idol in einem anderen Licht. Und dann der große Skandal. Ein Mann gegen eine Frau. Zwei Sichtweisen. Unzählige Dokumente, Screenshots, Mitschnitte, Millionenklagen. Alles gerät völlig außer Kontrolle. Ist jetzt eine Hollywoodkarriere am Ende? "Mensch! Promi Skandale un…
  continue reading
 
The journalist, traveler and travel writer Ryan Murdock ist the author of the book „A sunny place for shady people“. A political reportage about the kleptocracy / corruption / criminal energy of the highest ranks of government set against the historical / straight up beautiful backdrop of the island of Malta. A conversation about the death of Daphn…
  continue reading
 
Sie sind schön, reich, sexy – und witzig! Das perfekte Hollywood-Couple! Wir erzählen ihre Liebesgeschichte von den zarten Anfängen bis zur Hochzeit. Und dann ab in den Sonnenuntergang, nein, stop, plötzlich fällt ein Schatten auf das Idyll. Sind sie etwa doch wie wir? Oder sogar – schlimmer? "Mensch! Promi Skandale und ihre Geschichten" ist eine P…
  continue reading
 
Starkregen, Dürren und starke Hitze als Folgen des Klimawandels zwingen auch Sportvereine zum Umdenken. Ob Photovoltaikanlage auf dem Vereinsgelände oder Hitzeschulungen für Trainer - das Beispiel der SG Schorndorf zeigt: Es ist noch Luft nach oben. Kaninski, Benedikt www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel…
  continue reading
 
In der Versenkung verschwunden ist der Internet-Gagautor El Hotzo seit ein paar Monaten – nach Enthüllungen über sein Privatleben und seinen Umgang mit Partnerinnnen. Amira und Heiko rollen die Geschichte nochmal auf und stellen die ganz großen Fragen: Was ist, wenn Online und Offline irgendwie nicht zusammenpasst? "Mensch! Promi Skandale und ihre …
  continue reading
 
Ilko-Sascha Kowalczuk ist Historiker und Autor und zum fünften Mal zu Gast im Podcast. Ein Gespräch über den Ausgang der Bundestagswahl, über USA und Russland als Gegner Europas und Rohstoffvorkommen in der Ukraine, über Donald Trumps Herablassung gegenüber Wolodymyr Selenskyj im Oval Office und die Live Übertragung ins russische Fernsehen, über de…
  continue reading
 
Niemand, absolut niemand glaubt, dass ihm das gelingen kann. Er wird belächelt, verspottet, verachtet, gehasst – und dann ist Donald Trump plötzlich der neue Präsident der USA. Und es beginnt eine Zeit der Skandale, der Lügen und des Wahnsinns. Wir fächern das nochmal richtig genüßlich auf und errechnen, wie oft er im Schnitt lügt – pro Tag. Und er…
  continue reading
 
Donald Drumpf? Kann man mit so einem Namen Präsident werden? Wir erzählen die Geschichte eines kleinen, wütendenden, tyrannischen Jungen, der Zeitungen austrägt – während er in einer Limo herumkutschiert wird. Der von klein auf vorgelebt bekommt, wie man ein Leben auf Kosten anderer lebt. Der dann reich, privilegiert in den Tag hineinlebt und seine…
  continue reading
 
Es gäbe unzählige Kino-Referenzen: "Die letzte Klappe", jemand könnte "Danke!" oder "It's a wrap!" rufen. Alle am Set wären erleichtert und wehmütig zugleich. Die Emotionen überlassen wir euch. Anna und Tom präsentieren die letzte Eine Stunde Film. Mit Gästen und mit einer Erklärung. ********** Ihr hört in dieser Folge von "Eine Stunde Film": 00:03…
  continue reading
 
Tim Rühlig ist Experte für Chinas Außen-, Wirtschafts- und Technologiepolitik und arbeitet und forscht am European Union Institute for Security Studies (EUISS). Ein Gespräch über die Pluralisierung der chinesischen Gesellschaft und Fraktionen innerhalb der kommunistischen Partei, über die Rivalität mit “dem Westen”, über die Great Firewall und die …
  continue reading
 
Wir sind im Jahr 2006. Beauty-Influenzerinnen, Schönheits-OPs als Mainstreamphänomen sind noch nicht in Sichtweite. Da flimmert ein neues TV Format über deutsche Bildschirme. Die Aufregung ist groß, verdirbt das die Jugend? Und alle schießen sich auf die Hostin ein. Und so wird Heidi plötzlich mit ganz anderen Augen gesehen… "Mensch! Promi Skandale…
  continue reading
 
Glamour mit Dieter Kosslick, zuletzt Understatement mit Mariette Rissenbeek und Carlo Chatrian und nun das erste Festival mit Direktorin Tricia Tuttle. Was kann die neue Berlinale, was läuft gut, was läuft schlecht? ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Berlinale 2019: Die letzten Geheimnisse Berlinale 2024: Deutsche Wettbewerbsfilme …
  continue reading
 
Eren Güvercin ist deutscher Muslim, Journalist, war Mitglied der 4. Islamkonferenz, ist einer der Gründer der Alhambra-Gesellschaft und Autor des Buches „DITIB und der ferngesteuerte Islam in Deutschland“ Ein Gespräch über säkulares, muslimisches Leben, Bonn als Universitätsstadt zur Hochzeit des Salafismus, über neoosmanische Ideologie und die Erb…
  continue reading
 
Urlaub auf St. Barth, Leben in Los Angeles, jettsetten um die Welt – Heidi Klums Leben ist ziemlich glamourös und sehr, sehr öffentlich. Aber wie ist sie eigentlich zu diesem internationalen Star geworden? Wir reisen erstmal in die Provinz und lernen ein Mädchen kennen, das gemobbt wird… "Mensch! Promi Skandale und ihre Geschichten" ist eine Produk…
  continue reading
 
Karoline Herfurth ist eine der erfolgreichsten deutschen Filmemacherinnen. Mit "Wunderschöner" kommt jetzt ihr fünfter Kinofilm raus. Ebenfalls bei uns zu Gast: Schauspielerin Devrim Lingnau, die Sisi aus "Die Kaiserin". ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Fünf Finger sind ne Faust: Green Consultants am Filmset The Brutalist: Adrien…
  continue reading
 
Sebastian Bartoscheck ist promovierter Psychologe, Podcaster, Kolumnist sowie Experte für Verschwörungstheorien und die Grenzgebiete des Wissens. Ein Gespräch über zivilen und behördlichen Ungehorsam, warum wir lieber reden, als zuhören, über die vergangene Begeisterung für Europa, warum Visionen, die man nicht hat, ersetzt werden, durch Maßnahmen,…
  continue reading
 
Sie ist eine außergewöh… stop. Wir können jetzt nicht einfach weitermachen wie bisher. Elena hat neue Wege eingeschlagen, doch „Mensch!“ muss weitergehen! Wer soll ihren Platz einnehmen? Hier wird alles verraten: erst stellt „Die Neue“ sich vor, dann bespricht sie mit Heiko, welche Geschichten, welche Menschen in den kommenden Wochen und Monaten au…
  continue reading
 
Seit Jahren will die Filmbranche nachhaltiger werden. Bei "Fünf Finger sind 'ne Faust" haben nun Green Consultants mitgeplant. Schauspielerin Lea van Acken findet das sehr gut. Außerdem geht es um die Serie "Paradise" und um Angelina Jolie als Maria Callas. ********** Ihr hört in dieser Folge von "Eine Stunde Film": 00:01:37 - Filmbesprechung "Fünf…
  continue reading
 
Ist der Wille des Volkes die ultimative Größe in einer liberalen Demokratie, auch wenn er in der Tyrannei der Mehrheit endet? Tragen wir als Souverän eine Verantwortung gegenüber unserem System und werden wir ihr gerecht? Der Journalist und Autor Mark Schieritz ist wirtschaftspolitischer Korrespondent der ZEIT und hat mit „Zu dumm für die Demokrati…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen