"Millerntalk – Die Seele des FC St. Pauli": Tauche tief ein in die Welt des Kultvereins vom Millerntor! In unserem Podcast sprechen Carsten Harms, Rupert Fabig und Maximilian Bronner pünktlich zu jedem Heimspiel über alle wichtigen Themen rund um den FC St. Pauli. Von aktuellen Spielen und exklusiven Interviews bis hin zu spannenden Einblicken hinter die Kulissen und der einzigartigen Fankultur – bei uns kommt jeder St. Pauli-Fan auf seine Kosten. Egal, ob du eingefleischter Fan oder neugier ...
…
continue reading
Jeden Dienstag das Wichtigste vom Basketball-Wochenende zusammengefasst, analysiert und eingeordnet – das liefert „BIG Postgame“, der Basketball-Podcast präsentiert von Kellogg`s! Am Mikrofon sind mit Florian von Stackelberg als Host und den BIG-Autoren Robert Heusel und Rupert Fabig drei fachkundige Basketball-Junkies, die die Szene aus jeweils unterschiedlichen Perspektiven beobachten. „BIG Postgame“ widmet sich wöchentlich in seiner Show den interessantesten Spielen und Themen der easyCre ...
…
continue reading
1
„Heimat ist für mich Hamburg. Ich habe immer noch das ‚Digga‘ in mir“
42:00
42:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:00
„Heimat ist für mich Hamburg. Ich habe immer noch das ‚Digga‘ in mir“, sagt Matanović, der bei der Eintracht aktuell einen schweren Stand hat. Mit Omar Marmoush und Hugo Etikité hat er das wohl spannendste Stürmer-Duo der Bundesliga vor der Nase und bekommt nur wenig Spielzeit. „Das gehört alles zur Entwicklung dazu. Ich bin für jede vermeintlich s…
…
continue reading
1
Thorsten Schröder: Bei jedem Spiel sollte das Stadion anders heißen
52:16
52:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:16
Als Tagesschau-Sprecher ist er regelmäßig in den Wohnzimmern von Millionen Menschen zu Gast und berichtet seriös und objektiv über das Geschehen aus aller Welt. Bei einem Heimspiel des FC St. Pauli im Millerntor-Stadion aber geht Thorsten Schröder (56) richtig mit, singt und feuert das eigene Team an. Am nächsten Tag könne es schon mal vorkommen, d…
…
continue reading
1
Bremens Thomas Wolter: „Klassenerhalt für St. Pauli, Aufstieg für den HSV“
53:39
53:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:39
Von der Tornquiststraße ins Weserstadion: Thomas Wolter blickt zurück auf seine Karriere. Wie wurde aus einem HEBC-Talent ein Werder-Europameister? Und warum schlug er das Angebot des HSV aus? Die ganze Geschichte im Millerntalk. #Bundesliga-Nordduell #FC St. Pauli #Klassenerhalt #Podcast Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast - Wir freue…
…
continue reading
1
Thomas Collien: „Genossenschaft fliegt auch unter 30 Millionen“
45:32
45:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:32
Am vergangenen Freitag gehörte Thomas Collien zu den letzten Fans des FC St. Pauli, die das Millerntor-Stadion verließen. Erst gegen 1 Uhr nachts, erzählt der Geschäftsführer des Hansa-Theatersaals und Besitzer des St.-Pauli-Theaters, sei er nach dem 3:1-Heimerfolg gegen Holstein Kiel nach Hause gegangen. „Das Spiel hat mir das Wochenende verhagelt…
…
continue reading
1
André Schubert: "St. Pauli ist ein Verein wie kein Zweiter"
49:52
49:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:52
Er war Cheftrainer von Borussia Mönchengladbach, führte das Team in die Champions League und feierte beeindruckende Erfolge – doch André Schubert hat sich nie ganz vom Fußball verabschiedet. Im „Millerntalk“-Podcast spricht der 53-jährige Fußballlehrer über seine bewegte Karriere, seine Leidenschaft für Taktik und den Versuch, im Leben auch mal abz…
…
continue reading
1
Alexander Blessin: „Ohne meine Familie würde es nicht gehen“
1:05:24
1:05:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:24
Wie tickt der neue Trainer des FC St. Pauli privat? Alexander Blessin spricht im Millerntalk-Podcast zwar auch ein bisschen über Fußball („Spiele wie gegen Bayern geben einem das Gefühl, dass man mithalten kann. Das macht etwas mit der Mannschaft, das macht etwas mit dem Umfeld – und ist extrem wichtig für uns.“), vor allem aber über die Bedeutung …
…
continue reading
1
Thomas Meggle : „In den ersten 15, 20 Minuten brutal vorne draufgehen!“
43:22
43:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:22
Thomas Meggle, in München geboren und aufgewachsen, war dreimal als Fußball-Profi beim FC St. Pauli, wurde danach hier Co-Trainer, Cheftrainer und Sportchef. Vor allem aber war er am 6. Februar 2002 neben Nico Patschinski Torschütze beim 2:1-Sieg der Kiezkicker gegen den FC Bayern München, der damals als Weltpokalsieger ans Millerntor gekommen war.…
…
continue reading
1
Fan-Hype bei St. Pauli: „Südkurve hat doppelt so viele Busse“
37:38
37:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:38
Wie sehr die Euphorie bei den Fans des FC St. Pauli auch rund ein halbes Jahr nach dem Bundesliga-Aufstieg noch vorhanden ist, spürt Gerd Bitzer täglich. „Ich habe allein in dieser Woche vier oder fünf neue Fanclub-Anmeldungen aus Hamburg“, berichtet das Mitglied des Fanclubsprecherrats im Millerntalk-Podcast. Das Gremium organisiert und verwaltet …
…
continue reading
1
Josuha Guilavogui: „Morgan muss sein Selbstvertrauen aufbauen.“
30:44
30:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:44
Am Sonnabendnachmittag steht Josuha Guilavogui zwischen den Stühlen, wenn der FC St. Pauli den VfL Wolfsburg im Millerntor-Stadion empfängt. Zwischen 2014 und 2023 prägte der Franzose die Niedersachsen in der Bundesliga – logisch, dass der Mittelfeldspieler nach wie vor Sympathien für seinen früheren Club hat. Da seit diesem Sommer aber sein Bruder…
…
continue reading
1
Alexander Meyer: „St. Pauli konnte keine Ablöse für mich zahlen“
32:53
32:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:53
Alexander Meyer wird am Freitagabend hautnah dabei sein, wenn der FC St. Pauli bei Borussia Dortmund antritt. Seit mehr als zwei Jahren in der gebürtige Bad Oldesloer, der in der Jugend des HSV ausgebildet wurde, zweiter Torwart beim BVB. In den vergangenen beiden Spielzeiten kam er durch Ausfälle von Stammkeeper Gregor Kobel sogar zu einigen Einsä…
…
continue reading
1
Millerntalk mit Julia Möhn
50:43
50:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:43
Die Geschäftsführerin der gemeinnützigen Initiative „Fußball kann mehr“ spricht über die Vorzüge von Diversität im Profisport, wie weit die deutschen Fußballclubs sind und in welchem Bereich der FC St. Pauli Vorreiter ist. Absolut! Hier sind einige Hashtag-Vorschläge für deinen FC St. Pauli Podcast, die den Inhalt präzise und ansprechend vermitteln…
…
continue reading
1
Millertalk mit Sebastian Rieck und Thomas Hürner
1:00:41
1:00:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:41
St. Pauli vor dem nächsten Kracher: Wie steht’s wirklich um den Kiezklub? Sebastien Rieck und Thomas Hürner liefern in unserer neuen Folge einen umfassenden Saison-Check. Von Bornemanns Transferstrategie bis zu Blessins Kommunikationsverhalten – die beiden Experten lassen kein Detail aus. Und weil es vor dem Spiel gegen Mainz so richtig rund geht, …
…
continue reading
1
Johannes Flum: „Auch der HSV hatte mir ein Angebot gemacht“
49:27
49:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:27
Dreieinhalb Jahre hat Johannes Flum (36) für den FC St. Pauli in der Zweiten Liga gespielt, Höhen und Tiefen und in dieser Zeit nicht weniger als vier Cheftrainer erlebt. Diese Erfahrungen mit Ewald Lienen, Olaf Janßen, Markus Kauczinski und Jos Luhukay sind heute für ihn wertvoll, da er selbst seine ersten Schritte im Trainergeschäft bei seinem He…
…
continue reading
1
Thomas Kessen: „RB Leipzig ist kein Teil des deutschen Fußballs“
37:25
37:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:25
Wie tief Thomas Kessens Abneigung gegenüber RB Leipzig verankert ist, zeigt allein die Tatsache, dass dem Sprecher des deutschen Fan-Dachverbandes „Unsere Kurve“ während der gesamten Folge des „Millerntalk“-Podcasts das Kunststück gelingt, nicht einmal das Wort Red Bull in den Mund zu nehmen. „Dieses Konstrukt existiert nur, weil ein Brauseherstell…
…
continue reading
1
Markus Thorandt: Augsburg kann Vorbild für St. Pauli sein
35:44
35:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:44
Der frühere Profi spricht im Millerntalk über seine beiden Herzensclubs, Emotionen und Erfolgsrezepte. Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast - Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes - Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos - Feedback: moinhamburg@abendblatt.deVon Hamburger Abendblatt
…
continue reading
1
Union-Präsident Dirk Zingler
44:42
44:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:42
Dirk Zingler und Union Berlin scheinen untrennbar zu sein. Seit mehr als 20 Jahren ist der 60 Jahre alte Unternehmer Präsident des Hauptstadtclubs, führte die Köpenicker in dieser Zeit von der Oberliga bis in die Champions League. Wie das möglich war? Mit Kontinuität und viel Lokalpatriotismus. Zingler legt Wert darauf, dass die verantwortlichen Pe…
…
continue reading
1
Oke Göttlich: „Wir sind nicht doppelmoralisch.“
1:01:41
1:01:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:41
Oke Göttlich ist die Vorfreude anzumerken, als er am Dienstagvormittag das Abendblatt-Studio am Großen Burstah betritt. Fünf Tage vor dem Bundesliga-Auftakt gegen den 1. FC Heidenheim am Millerntor (So., 17.30 Uhr) spricht der Präsident des FC St. Pauli im „Millerntalk“ über die anstehende Mission Klassenerhalt, aber auch über wirtschaftliche und m…
…
continue reading
1
Olympia Spezial: Das Ende
49:44
49:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:44
Die Olympischen Spiele sind zu Ende. Wir schauen noch ein letztes Mal auf die 3x3-Frauen und haben Olympiasiegerin Marie Reichert dabei, sie erklärt der Erfolg der Mannschaft. Und wir kümmern uns ausführlich um das Turnier der Männer. Wer beim DBB als neuer Bundestrainer folgen könnte? Auch über die Zukunft haben wir gesprochen. Und dann kommt die …
…
continue reading
1
Olympia Spezial: Der Gold-Traum endet
40:03
40:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:03
Es war das erste Olympische Halbfinale für ein deutsches Basketball-Team - und es ging verloren. Warum? Das versuchen wir aufzuarbeiten, dasselbe auch im anderen Halbfinale. Auch das Viertelfinal-Aus der Frauen arbeiten wir auf.Von Florian von Stackelberg, Robert Heusel, Rupert Fabig
…
continue reading
1
Olympia Spezial: Die Frankreich-Duelle & GOLD!
46:22
46:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:22
Die erste Medaille in der Geschichte der deutschen Basketballer und Basketballerinnen holen die Frauen im 3x3! Wir analysieren das Turnier und wieso das Team Gold gewonnen hat. Danach geht's um das Viertelfinale der Herren gegen Griechenland und um den weiteren Turnierverlauf. Und dann schauen wir detailliert auf die Frauen, die es im Viertelfinale…
…
continue reading
1
Olympia Spezial: Die Viertelfinals
51:26
51:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:26
Drei Teams dabei - drei stehen im Viertel- oder Halbfinale: Gegen wen spielen die Männer und was ist deren Stärke? Das erklärt uns Jens Leutenecker aus dem Staff des DBB. Wie ist 3x3 vor Ort zu gucken und sind die Deutschen Frauen jetzt Favorit auf Gold? Gegen wen spielen die Frauen und was ist von deren Spiel zu erwarten am Mittwoch? Es wird knusp…
…
continue reading
1
Olympia Spezial: Der Weg nach Paris
33:39
33:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:39
Paris, Paris, wir fahren gleich doppelt nach Paris! Die Frauen und Herren der Deutschen Nationalmannschaft überstehen jeweils ihre Vorrunde souverän. Wir besprechen die Spiele der Herren ausführlich und analysieren, wieso es so gut läuft. Dazu geben wir eine Vorschau, auf wen die Herren treffen könnten im Viertelfinale. Die Frauen haben noch ein Sp…
…
continue reading
1
Olympia Spezial: Der Auftakt
35:09
35:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:09
Die ersten Spiele im 5 vs. 5 sind losgegangen und haben Lust auf mehr gemacht. Die Frauen haben überzeugt, die Männer auch. Wo gibt es noch Potenziale? Dazu starten die 3x3-Frauen jetzt auch ins Turnier, Svenja Brunckhorst spricht im Olympischen Dorf mit Rupert Fabig.Von Florian von Stackelberg, Robert Heusel, Rupert Fabig
…
continue reading
1
Olympia Spezial: Die große Vorschau
1:03:19
1:03:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:19
BIG One--Million-Euro-Challenge Das Olympische Basketball-Turnier steht kurz bevor und wir beleuchten die Teams ganz genau für euch: Wer sind die Favoriten bei Männern und Frauen? Welcher Spielstil ist von wem zu erwarten? Und wen hat Per Günther auf dem Zettel? Der sagt euch auch gleich, wie ihr am besten bei der BIG One-Million-Euro-Challenge gew…
…
continue reading
1
Olympia Spezial: Die Generalprobe
48:15
48:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:15
BIG One-Million-Euro-Challenge Romy Bär ist eine der besten Spielerinnen, die Basketball-Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten hatte. Nach Baby-Pause hat sie es zu den Olympischen Spielen geschafft, ihre Story, ihren Eindruck vom Team und ihre Ambitionen erzählt sie uns im Podcast. Dazu besprechen wir den USA Basketball-Showcase und unsere Ein…
…
continue reading
1
Olympia Spezial: Der Bundestrainer
39:46
39:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:46
BIG One Million-Euro-Challenge Es ist noch etwas mehr als eine Woche bis zum Start des Olympischen Basketball-Turniers und der Bundestrainer Gordon Herbert nimmt sich Zeit: Was erwartet er von den Vorrundengegnern, wie sieht es in der Mannschaft aus und warum hat er ein Buch geschrieben? Dazu gibt's den Kader der Frauen und ein Update zur Vorbereit…
…
continue reading
1
Olympia Spezial: Der Start
35:35
35:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:35
BIG One-Million-Euro Challenge Die Sommerpause war kurz, nicht nur für die Spieler und Spielerinnen, sondern auch für uns. Umso schöner, denn jetzt geht's in Richtung Olympia! Wir sprechen über die ersten Testspiele der Männer, über die Vor-Olympischen Qualifikationsturniere und den Effekt auf die Gruppenkonstellationen bei den Männern, die BIG One…
…
continue reading
1
Morgens in der Offseason
1:07:15
1:07:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:15
BIG Homepage Die Offseason ist losgegangen und trotzdem gibt es einiges zu besprechen: Wir schauen noch einmal zurück und haben für euch die All-Season Starting Five der deutschen Akteure in der BBL. Dann gibt's die Gewinner und Verlierer der BBL-Saison und ein ausführliches Transfer-Update.Von Florian von Stackelberg, Robert Heusel, Rupert Fabig
…
continue reading
1
Meister, Ronaldo und Rivaldo
1:08:41
1:08:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:41
BIG Homepage Der Champion steht fest - und wir sprechen über ihn. Bayern und ALBA sind im Fokus und wir philosophieren darüber was das eigentlich für die Liga bedeutet. Wir zeichnen das große Bild der BBL und rufen die kleinen Erinnerungen hervor. Wir stellen jeweils unsere Starting 5 der Saison auf und ihr könnt entscheiden, welche ihr am besten f…
…
continue reading
1
Alles offen – auch das Transferfenster
1:20:06
1:20:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:06
Die Finals laufen auf allen Zylindern, es ist spannend und es ist knapp und das macht Spaß. Auch DYN-Experte Basti Doreth ist angetan von der Finalserie zwischen Bayern und ALBA und blickt mit uns tief hinein in die beiden ersten Spiele. Danach macht Rupert seine Transfernotizen erstmals in diesem Sommer öffentlich, wir sprechen über ein paar getät…
…
continue reading
1
Halbfinals und Wildcard-Diskussion
1:43:35
1:43:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:35
BIG Homepage Michael Körner ist seit 34 Jahren eine Stimme des deutschen Basketballs und sagt über die Wildcard: "Das ein eine negative Strahlkraft auf den Basketball in Deutschland". Seine Ausführungen dazu hört ihr im Spotlight, das auch ein längeres Interview mit dem Geschäftsführer der HAKRO Merlins Crailsheim, Martin Romig, beinhaltet. Der erk…
…
continue reading
1
Warum eigentlich nicht?
1:41:32
1:41:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:32
Zum Magazin Diese Frage stellen wir uns und unseren Gästen in dieser Folge. Wir machen ein Round-Up zum Euroleague-Finale in Berlin, wir sprechen mit Lorenz Brenneke über den Frankfurter Aufstieg, mit Würzburgs Geschäftsführer Steffen Liebler über den Halbfinaleinzug und die Playoffs in der BBL und mit Milan Nikolic, einem Spielerberater, über das …
…
continue reading
1
Luxusprobleme oder echte Schwierigkeiten?
1:44:30
1:44:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:30
BIG HomepageDer Wurf für Olympia Na was ist es denn nun? Bei unseren zwei Gästen im Spotlight sind es definitiv Luxusprobleme, denn Svenja Brunckhorst und Sonja Greinacher haben sich das zweite Olympia-Ticket geholt und müssen sich entscheiden. Echte Probleme haben dagegen ein paar Favoriten in den Playoffs. Und auch andere Teams. Wir thematisieren…
…
continue reading
BIG HomepagePlayoff-Tree #MayMadnessFolge mit Basti + FelixSpecial Olympics 3x3 Der 34. Spieltag in der BBL ist vorbei die Hauptrunde ist vorbei. Jetzt geht's erst so richtig los: Mit DYN-Moderator C-Bas besprechen wir unseren Playoff-Vorhersagen und thematisieren die PlayIns, genauso wie die schon feststehenden Serien im Viertelfinale. Dazu gibt's…
…
continue reading