Das "Gewünschteste Wunschkind aller Zeiten" gibt es nun endlich auch zum Hören! Nach mehreren Erziehungs-Bestsellern und dem erfolgreichsten Elternblog Deutschlands, haben Danielle Graf und Katja Seide nun endlich auch Ihren eigenen Podcast. Jede Woche geben sie Eltern Tipps, wie Sie möglichst stressfrei durch die Kindererziehung kommen. Ob schlechtes Schlafen, Wutausbrüche oder die Frage ob und wann mein Kind alleine zur Schule gehen sollte, ob Mobbing, stressfreie Erziehung oder gesunde Ki ...
…
continue reading

1
Kleine Auszeiten, große Wirkung – Selbstfürsorge im Familienalltag
47:34
47:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:34Anzeige: Diese Folge wird von kinder Pingui unterstützt – dem leckerem Kühlsnack für die verdiente Auszeit von Eltern. Denn Tag für Tag leisten Mütter und Väter sehr viel, zwischen Job, Familie und Alltag bleibt oft kaum Zeit für sich selbst. Um herauszufinden, was Eltern stark macht, was sie sich wünschen und wie sie sich selbst sehen, hat Kinder …
…
continue reading

1
Starke Gefühle, starker Halt - Selbstregulation für dein Kind und dich
32:40
32:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:40Kleine Kinder, große Gefühle – und mittendrin wir Eltern. Wutanfälle beim Zähneputzen, Tränen beim Abschied oder pure Freude, wenn der Turm endlich steht: Gefühle sind überall im Familienalltag. Aber wie begleiten wir unsere Kinder so, dass sie sich sicher fühlen und gleichzeitig lernen, mit diesen starken Emotionen umzugehen? Darüber sprechen Dani…
…
continue reading

1
Bindungsorientierte Erziehung als Team - gemeinsam Konflikte bewältigen und als Elternpaar gestärkt aus ihnen hervorgehen
47:55
47:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:55Viele Eltern kennen das: Diskussionen über Strenge oder Nachgiebigkeit, wer was übernimmt und plötzlich ist nicht nur die Erziehung, sondern auch die Beziehung ein Thema. In dieser Folge sprechen Danielle und Katja mit Paartherapeutin Marga Bielesch darüber, warum Erziehungsstreit oft so verletzend ist, welche alten Muster dabei eine Rolle spielen …
…
continue reading

1
Wut, Trauer und Frustration - Gefühlsstürme von Kindern liebevoll begleiten
41:09
41:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:09Was brauchen Kinder wirklich, wenn sie im Gefühlssturm stecken? Wir sprechen mit Danijela Klich über Mitgefühl, Co-Regulation und darüber, wie Eltern auch in stürmischen Zeiten Halt geben können. Eine Folge für alle, die ihrem Kind zeigen wollen: Du bist genau richtig, so wie du bist. Shownotes: Danijelas Buch "10 Dinge, die bei Gefühlsstürmen dein…
…
continue reading

1
Alkohol in der Mutterschaft: Warum so viele Mütter trinken und wie der Ausstieg gelingen kann
52:43
52:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:43In dieser bewegenden Folge sprechen Danielle und Katja mit Alexandra Niehaus über Alkohol als vermeintliche Selbstfürsorge im Mama-Alltag, das "Wine Mum"-Narrativ und die gesellschaftlichen Erwartungen an Mütter. Offen, ehrlich und ermutigend erzählt Alexandra von ihrem Weg in die Nüchternheit und darüber, warum ein Leben ohne Alkohol so viel freie…
…
continue reading

1
Mutmacher für Familien im Autismus-Spektrum
48:41
48:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:41Danielle und Katja sprechen mit Katrin Hansch – Mutter zweier neurodivergenter Kinder, systemische Beraterin und selbst autistisch. Mit viel Herz, Humor und Klarheit erzählt sie von ihrem Familienalltag jenseits gesellschaftlicher Erwartungen: strukturiert statt spontan, reizarm statt trubelig. Wir sprechen über erste Hinweise auf Autismus, den lan…
…
continue reading

1
Erholung und Vorsorge durch Eltern-Kind-Kuren
50:08
50:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:08In dieser Folge wollen Danielle und Katja alles über Eltern-Kind-Kuren erfahren. Wie und wo kann man sie beantragen? Wer trägt die Kosten? Wie finde ich eine geeignete Klinik? Was sollte ich unbedingt mitnehmen? Wie sieht der Alltag vor Ort aus? Und wie kommen Kinder mit den Gegebenheiten in der Kurklinik zurecht? Diese Fragen beantwortet die Zukun…
…
continue reading

1
Märchen - Familienbilder von gestern im Kinderzimmer von heute
46:25
46:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:25Was erzählen uns Märchen wirklich über Mütter, Töchter und die Rolle von Frauen? In dieser Folge nimmt Silke Wildner klassische Geschichten unter die Lupe – und spricht mit Danielle und Katja darüber, wie sie bis heute unsere Vorstellungen von Familie, Mutterschaft und Weiblichkeit prägen. Warum die Hexe oft die spannendste Figur ist, weshalb Schne…
…
continue reading

1
Essstörungen bei Kindern
53:23
53:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:23Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen nehmen immer weiter zu. Wie erkennt man, ob das eigene Kind betroffen ist? Was sind die ersten Anzeichen? Und wie können Eltern helfen, ohne Druck zu machen oder sich in Schuldgefühlen zu verlieren? In dieser Folge sprechen Danielle und Katja mit Martina Effmert über unterschiedliche Essstörungen wie Magers…
…
continue reading

1
Tochter sein auf Augenhöhe - Zwischen Verletzung, Klarheit und Nähe
31:39
31:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:39Was bedeutet es, eine erwachsene Tochter zu sein – und was braucht es, um der eigenen Mutter auf Augenhöhe zu begegnen? In dieser Folge sprechen wir mit Autorin und Mediatorin Christiane Yavuz über Schuld und Scham, Wut und Abgrenzung, innere Zerrissenheit und den Mut, sich selbst ernst zu nehmen. Eine Folge für alle, die ihre Mutterbeziehung heile…
…
continue reading

1
Sucht verstehen: Was passiert, wenn das eigene Kind abhängig wird?
33:20
33:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:20Was passiert, wenn das eigene Kind abhängig wird – und du als Mutter zusehen musst? In dieser Folge spricht Therapeutin Karolin Kim offen über die Drogensucht ihres Sohnes, die Hilflosigkeit als Mutter und den Mut, das Schweigen zu brechen. Ein ehrliches Gespräch über Scham, Verantwortung, Hoffnung – und darüber, was uns in Krisen wirklich trägt. S…
…
continue reading

1
Wie Spielen die Bindung stärkt und die gesunde Entwicklung unterstützt
1:00:58
1:00:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:58Was, wenn Spielen nicht nur Spaß macht, sondern echte Bindung stärkt und ganz nebenbei die psychische Gesundheit deines Kindes fördert? In dieser Folge spricht Danielle mit Marga Bielesch und Gundula Göbel darüber, wie Spielen zur Superkraft im Familienalltag wird ganz ohne Druck, Perfektion oder pädagogischen Zeigefinger. Shownotes: Gundulas und M…
…
continue reading
Wenn Eltern sich trennen, ist das für alle Beteiligten schmerzhaft. Danielle und Katja sprechen in dieser Folge darüber, welche Auswirkungen eine Trennung auf Kinder hat, worauf wir beim Wahl des Betreuungsmodells achten sollten, wie Eltern trotz der vielen Emotionen sachlich miteinander umgehen können und wie sie ihre eigenen Ressourcen im Blick b…
…
continue reading

1
Loslassen lernen: Eltern zwischen Wehmut und Freiheit
25:09
25:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:09Was passiert, wenn Kinder anfangen, sich abzulösen und wir Eltern plötzlich vor verschlossenen Türen stehen? In dieser Folge sprechen Danielle und Katja mit Autorin Nathalie Klüver über die leisen Abschiede in der Elternschaft, über Wehmut, innere Umbrüche, neue Freiheiten und die Frage: Wer bin ich eigentlich, wenn ich nicht mehr rund um die Uhr g…
…
continue reading

1
Auf ins Kita-Abenteuer: Wie du dein Kind sicher und entspannt durch die Eingewöhnung begleitest
1:05:00
1:05:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:00Die Eingewöhnung ist eine wirklich aufregende Zeit. Viele Eltern fragen sich, wie ein glücklicher und sicherer Start in den Kitaalltag bindungssicher und bedürfnisorientiert gelingen kann. Danielle und Katja sprechen mit der Eingewöhnungs-Expertin Stefanie von Brück darüber, wie wir es schaffen, ohne schlechtes Gewissen loszulassen und wie wir Kind…
…
continue reading

1
Mein Kind lehnt mich ab - warum ist das so und was kann ich tun?
27:29
27:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:29Gar nicht so selten kommt es vor, dass Babys anfangen zu weinen und zu schreien, wenn sie auf dem Arm des gerade nicht bevorzugten Elternteils sind. Oft ist es so, dass Kleinkinder wie um ihr Leben brüllen, wenn sie nicht vom gewünschten Elternteil ins Bett gebracht werden und sie geben nicht eher Ruhe, bis das andere erscheint. Warum das Kind - sc…
…
continue reading

1
Von Schuldgefühlen, Stress und Überforderung zu mehr Gelassenheit und Selbstfürsorge
45:19
45:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:19In dieser Folge spricht Danielle mit Kathi und Olivia vom Podcast Glücksheldin über Dauererschöpfung, Schuldgefühle und den langen Weg zurück zu mehr Selbstfürsorge und Selbstbestimmung. Die beiden erzählen offen von ihrer eigenen Überforderung, dem Wendepunkt – und davon, wie sie heute andere Frauen begleiten, wieder in ihre Kraft zu kommen. Shown…
…
continue reading