Das "Gewünschteste Wunschkind aller Zeiten" gibt es nun endlich auch zum Hören! Nach mehreren Erziehungs-Bestsellern und dem erfolgreichsten Elternblog Deutschlands, haben Danielle Graf und Katja Seide nun endlich auch Ihren eigenen Podcast. Jede Woche geben sie Eltern Tipps, wie Sie möglichst stressfrei durch die Kindererziehung kommen. Ob schlechtes Schlafen, Wutausbrüche oder die Frage ob und wann mein Kind alleine zur Schule gehen sollte, ob Mobbing, stressfreie Erziehung oder gesunde Ki ...
…
continue reading
'Deutschland im digitalen Abseits' oder 'Wir verlieren den Anschluss an China oder die USA'. So klingt es häufig, wenn über Digitalisierung, Künstliche Intelligenz oder Kryptowährungen gesprochen oder geschrieben wird. Aber verschlafen wir wirklich die großen Trends? In "So techt Deutschland" haken die ntv-Moderatoren Frauke Holzmeier und Andreas Laukat bei Gründern, Investoren, Politikern und Unternehmern nach, wie es um den Technologie-Standort Deutschland bestellt ist. Dieser Podcast wird ...
…
continue reading
1
Kinder bindungsorientiert begleiten, ohne sich selbst zu verlieren
58:57
58:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:57In dieser Folge sprechen Danielle und Katja mit Autorin Julia Cammann darüber, was bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wirklich bedeutet. Wie kommuniziere ich klar? Wie setze ich Grenzen? Wie gelingt Selbstfürsorge ohne Auszubrennen? Julia erklärt, warum Kinder auch mal ein "Nein" hören müssen, warum Eltern nicht bei jedem Piep springen…
…
continue reading
1
Warum Deutschland Straßen aufreißt und andere nicht - Timotheus Hofmeister (Tracto)
28:40
28:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:40Timotheus Hofmeister sitzt im Sauerland, spricht aber mit globalem Blick. Als CEO der Maschinenbaufirma Tracto-Technik hat er eine Mission: Schluss mit dem deutschen Reflex, bei jeder Baustelle die gesamte Straße aufzureißen. Sein Unternehmen entwickelt Maschinen für den grabenlosen Leitungsbau. Damit können Rohre und Kabel unterirdisch verlegt wer…
…
continue reading
1
Perfektionismus und Prüfungsangst
54:02
54:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:02Viele Kinder wollen alles richtig machen, sind streng mit sich selbst und können Fehler nur schwer ertragen. Aber ab wann spricht man eigentlich von Perfektionismus und was können Eltern tun, um ihre Kinder zu entlasten? In dieser Folge sprechen Danielle und Katja mit Psychologin Stefanie Rietzler über die Ursachen und praktische Wege, wie Kinder l…
…
continue reading
1
"Früher war mehr Schwarzgeld" - Lorenz Strasser über die Digitalisierung der Gastronomie
32:14
32:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:14Lorenz Strasser ist ein Unternehmer, wie man ihn selten trifft: Informatik-Studium abgebrochen, Kneipenträume aus einem De-Niro-Film, Aufbau einer Systemgastronomie-Kette mit 500 Mitarbeitenden - und heute Gründer eines Software-Startups. "Ich konnte mir einfach keinen Lebensentwurf vorstellen, der am Rechner stattfand", sagt er über seine Studienz…
…
continue reading
1
Emetophobie - Angst vor Übelkeit und Erbrechen
47:26
47:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:26In dieser sehr persönlichen Folge sprechen Danielle und Katja wir mit Martina Effmert über eine Angststörung, die noch immer viel zu wenig bekannt ist: Emetophobie, die panische Angst vor dem Erbrechen. Danielle teilt offen ihre eigenen Erfahrungen mit dieser Phobie, die sie seit ihrer Jugend begleitet, und spricht darüber, wie stark diese Angst de…
…
continue reading
1
Wie Urlaubsguru den Reisemarkt aufmischt - Daniel Krahn (Urlaubsguru)
30:07
30:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:07Die Deutschen werden oft als Reiseweltmeister bezeichnet. Tatsächlich machen sie diesem Titel alle Ehre. Im Jahr 2024 ist die Zahl mehrtägiger Reisen ins In- und Ausland um elf Prozent gestiegen, auf insgesamt 277 Millionen. Das ist nach Angaben des Statistischen Bundesamts ein neuer Rekord. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich Pauschalreisen. Nebe…
…
continue reading
1
Mitbestimmen von Anfang an – Partizipation bei Babys und Kleinkindern
42:17
42:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:17Babys können nicht sprechen – und doch teilen sie uns ständig mit, was sie brauchen, wollen oder ablehnen. Aber wie können wir das im Alltag ernst nehmen? In dieser Folge sprechen Danielle und Katja mit der Sozialpädagogin und systemischen Beraterin Andrea Dannhauser darüber, was Partizipation eigentlich bedeutet und warum sie schon bei den Kleinst…
…
continue reading
1
"Die Rechnung geht nicht mehr auf. It's fucking over" - Frank Thelen (Freigeist Capital)
21:23
21:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:23Frank Thelen ist bekannt dafür, nicht um den heißen Brei zu reden. Auf der Gründermesse Bits & Pretzels in München redet der Tech-Investor Klartext: "Es wäre für mich ein Riesenschlag zu sehen, dass Deutschland und Europa in die komplette Abhängigkeit und Bedeutungslosigkeit rutschen." Der Grund? Zu wenig Reformen, zu viel Bürokratie - und ein poli…
…
continue reading
1
Kleine Auszeiten, große Wirkung – Selbstfürsorge im Familienalltag
47:34
47:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:34Anzeige: Diese Folge wird von kinder Pingui unterstützt – dem leckerem Kühlsnack für die verdiente Auszeit von Eltern. Denn Tag für Tag leisten Mütter und Väter sehr viel, zwischen Job, Familie und Alltag bleibt oft kaum Zeit für sich selbst. Um herauszufinden, was Eltern stark macht, was sie sich wünschen und wie sie sich selbst sehen, hat Kinder …
…
continue reading
1
"Jetzt ist keine Happy Time" - Saskia Meier-Andrae (Ebay) & Alexander Graf (Spryker)
24:41
24:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:41Künstliche Intelligenz verändert den Einzelhandel, aber noch weiß niemand so genau, wie. Das ist der gemeinsame Nenner von Saskia Meier-Andrae, Deutschland-Chefin von Ebay, und E-Commerce-Vordenker Alexander Graf. Zwischen Zuversicht und Skepsis zeichnet sich im Doppelpodcast eins ab: Der Handel steht vor einem Umbruch. Der Druck, nicht zum Passagi…
…
continue reading
1
Starke Gefühle, starker Halt - Selbstregulation für dein Kind und dich
32:40
32:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:40Kleine Kinder, große Gefühle – und mittendrin wir Eltern. Wutanfälle beim Zähneputzen, Tränen beim Abschied oder pure Freude, wenn der Turm endlich steht: Gefühle sind überall im Familienalltag. Aber wie begleiten wir unsere Kinder so, dass sie sich sicher fühlen und gleichzeitig lernen, mit diesen starken Emotionen umzugehen? Darüber sprechen Dani…
…
continue reading
1
Ein 3D-gedruckter Roboter begeistert Schüler - Shota Okujava (Isento)
28:57
28:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:57Was als Corona-Projekt begann, ist heute ein innovatives Bildungsprojekt: Der humanoide Roboter "pib" (printable intelligent bot) wurde ursprünglich als Technik-Demonstrator für eine KI-Plattform gebaut, inzwischen wird er in zahlreichen Schulen eingesetzt. "Wir haben gesehen, dass die Schüler durch eigene Motivation sogar Projektmanagement überneh…
…
continue reading
1
Bindungsorientierte Erziehung als Team - gemeinsam Konflikte bewältigen und als Elternpaar gestärkt aus ihnen hervorgehen
47:55
47:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:55Viele Eltern kennen das: Diskussionen über Strenge oder Nachgiebigkeit, wer was übernimmt und plötzlich ist nicht nur die Erziehung, sondern auch die Beziehung ein Thema. In dieser Folge sprechen Danielle und Katja mit Paartherapeutin Marga Bielesch darüber, warum Erziehungsstreit oft so verletzend ist, welche alten Muster dabei eine Rolle spielen …
…
continue reading