Alle zwei Wochen könnt ihr in einer neuen Folge „Hörspielplatz“ unseren vier Hosts Johanna Streicher, Etienne Gardè, Daniel Schröckert, Colin Gäbel in wechselnder Reihenfolge lauschen, wie sie mit verschiedenen Gästen aus der Hörspielszene über ihre Arbeit sprechen. Euch erwarten spannende Gäste aus bekannten Klassikern und neuen Hörspielproduktionen sowie exklusive Hintergrundgeschichten und Anekdoten aus dem gesamten Hörspielkosmos. Wie kommen AutorInnen auf neue Geschichten? Wo nehmen Ger ...
H
Hörspielplatz


1
Folge 10: Patrick Baehr, Sprecher von Julien in „Fünf Freunde“
1:00:17
1:00:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:17
In der finalen 10. Folge dieser Staffel haben wir Patrick Baehr zu Gast. Er ist unter anderem der neue Sprecher von Julien in „Fünf Freunde“ seit Folge 147. Aber er ist auch im Synchrongeschäft tätig und besetzt sowohl bei Hollywood-Produktionen als auch im Anime-Bereich unzählige Rollen. Etienne und Colin sprechen mit ihm über den Synchron-Alltag,…
H
Hörspielplatz


1
Folge 9: Jan-Friedrich Conrad, Komponist des ???-Vocoder-Intros (uvm.)
44:34
44:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:34
Was wären die drei Fragezeichen oder Hörspiele im Allgemeinen ohne Musik? Sicherlich nicht so spannend und szenisch oder sphärisch, wie wir sie kennen. Einer, der den Stil einer ganzen Hörspielepoche geprägt hat ist unser heutiger Gast auf dem Hörspielplatz, Jan-Friedrich Conrad. Ausgestattet mit Hardware-Synthesizern, Drumcomputern und einem Vocod…
H
Hörspielplatz


1
Folge 8: Ivar-Leon Menger, vom ???-Fan zum Hörspielautor der Kultserie (und vielem mehr)
1:15:44
1:15:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:44
Unseren heutigen Gast haben sich Schröck und Johanna schon lange gewünscht und heute ist er endlich da: Ivar Leon Menger! Er ist Autor und Regisseur von Hörspielen, hat schon u.a. Folgen für die drei Fragezeichen geschrieben und sich mit seinen Hörspielserien „Monster 1983“ und „Ghostbox“ einen Namen gemacht. Sein erster Roman „Als das Böse kam“, i…
H
Hörspielplatz


1
Folge 7: „Witzbildzeichner“ Ralph Ruthe über die Kunst des Geschichtenerzählens und sein Hörspiel „FLOSSEN“
1:02:39
1:02:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:39
In Folge 7 der zweiten Staffel vom Hörspielplatz ist nicht nur Johannas Kollege Daniel Schröckert mit ihr am Start, sondern auch Cartoonist und „Witzbildzeichner“ Ralph Ruthe. Seine Bilder, Zeichnungen und Videos kennen sicherlich einige, aber Ralph Ruthe macht noch viel mehr: Unter anderem geht er auf Live-Tour und produziert seine eigenen Hörspie…
H
Hörspielplatz


1
Folge 6: Pen&Paper Spezial „Ultracore“ und ein Hörspiel-Fanprojekt
52:52
52:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:52
In der sechsten Folge vom Hörspielplatz bringen wir ein etwas „artverwandtes“ Thema mit in den Podcast, denn „Pen and Paper Rollenspiele“ sind ein großer Erfolg, nicht nur im RBTV-Universum, sondern auf der ganzen Welt. Allerdings bislang in einer eher kleinen Bubble. Das wollen wir mit dieser Folge ein bisschen ändern und darum plaudern Johanna un…
H
Hörspielplatz


1
Folge 5: Twitch-Star Shurjoka über ihre späte Liebe zur „Die drei ???“-Hörspielreihe
1:11:02
1:11:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:02
Es ist Mittwoch und das heißt, es gibt eine neue Folge Hörspielplatz. In dieser Folge begrüßen Colin und Johanna die wundervolle Pia aka „Shurjoka“ im Podcast. Die Twitch-Streamerin, YouTuberin und Moderatorin hat nicht nur über 230.000 Abos auf Twitch, sondern auch ein hervorragendes Thema in der Tasche: Es geht in dieser Folge um „Die drei ??? un…
H
Hörspielplatz


1
Folge 4: David Kebekus und Jan van Weyde über Bibi Blocksberg, einen Seitensprung und dessen Konsequenzen
1:08:22
1:08:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:22
In der neuen Folge vom Hörspielplatz kommen David Kebekus und Jan van Weyde vorbeigeschnipst und haben ein eher untypisches Hörspielplatz-Thema und Folge in der Tasche. Die beiden Kölner Comedians und Freunde kennen sich von der Bühne, haben einen gemeinsamen Podcast ("Lass hör'n") und sind auch sonst sehr umtriebig im Fernsehen und Internet unterw…
H
Hörspielplatz


1
Folge 3: Oliver Rohrbeck, die Stimme von Justus Jonas von „Die drei ???“
1:07:12
1:07:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:12
In der heutigen Folge haben Colin und Johanna hohen Besuch auf dem Hörspielplatz, denn niemand geringeres als Oliver Rohrbeck „himself“ plaudert mit den beiden über seine spannende Arbeit, seinen Werdegang und seine Liebe zu seinem Job. Groß vorstellen müssen wir ihn euch wahrscheinlich nicht, er gehört zu den bekanntesten Sprechern Deutschlands, i…
H
Hörspielplatz


1
Folge 2: Simon Krätschmer über verklärte Kindheitserinnerungen und trashige Science Fiction-Helden
1:02:05
1:02:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:05
In der zweiten Folge vom Hörspielplatz treffen Johanna und Colin auf ihren Kollegen, den Moderator und „Gaming-Legende“ Simon Krätschmer. Der ist nämlich leidenschaftlicher Jan Tenner-Fan und hat seine Lieblingsfolge „Das Totenschiff“ mitgebracht. Heute gilt die Hörspielreihe aus den 80ern als kultig: Der Physikstudent Jan Tenner und sein Team müss…
H
Hörspielplatz


1
Folge 1: Coldmirror über Humor in Hörspielen und ihre allerersten Synchros
50:35
50:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:35
In der ersten Folge vom Hörspielplatz ist die wunderbare Coldmirror zu Gast. Bekannt geworden ist sie durch ihre Harry Potter Neu-Synchronisationen auf YouTube und den Harry Podcast. Etienne und Johanna sprechen mit ihr über ihren Bezug zu Hörspielen, erste Synchronisationen im heimischen Kinderzimmer und Humor in Hörspielen. Bei der Absprache des …
H
Hörspielplatz


1
Folge 0: Hörspielplatz Staffel 2: Wir sind wieder da!
16:46
16:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:46
Yes, es geht endlich weiter mit dem Hörspielplatz! Etienne, Colin, Schröck und Johanna nehmen euch wieder mit in die Welt der Hörspiele. Mit leicht verändertem Konzept sprechen die vier mit Hörspiel-Fans und Machern aus der Szene über ihre Lieblingshörspiele. Euch erwarten 10 neue Folgen, in denen wieder in Erinnerungen geschwelgt, Insider ausgepla…
H
Hörspielplatz


1
Folge 20: Etienne, Colin, Schröck und Johanna über ihre persönlichen Highlights im Hörspielplatz
58:48
58:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:48
Im Staffelfinale vom #Hörspielplatz kommen Etienne, Daniel, Colin und Johanna zu Wort und erzählen in dieser Folge von ihren persönlichen Lieblingsmomenten der Staffel. Und da gab es einige! Spannende Talks mit insgesamt 22 Gästen und über 1250 Minuten Sendezeit haben bei jedem besondere Erinnerungen zurückgelassen. Außerdem sprechen die vier über …
H
Hörspielplatz


1
Folge 19: Verena Carl und Alexandra Frank, die Autorinnen von „Schlau wie 4“
54:58
54:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:58
Colin und Johanna bekommen in der neuen Folge Hörspielplatz Besuch von Verena Carl und Alexandra Frank. Die beiden Autorinnen stecken hinter den Abenteuern der EUROPA-Hörspielserie „Schlau wie 4“. In der Reihe geht es um vier Kinder, die gemeinsam mit ihrem „Navinauten“ durch Raum und Zeit reisen und so verschiedene Epochen, Themen und Menschen ken…
H
Hörspielplatz


1
Folge 18: Kai Schwind, Regisseur der „???“ LIVE-Touren und Humor-Forscher
1:10:57
1:10:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:57
In der neuen Folge vom Hörspielplatz schwitzen Schröck und Johanna im Podcast-Studio, denn der Sommer ist in Hamburg angekommen. Zugeschaltet aus dem etwas kühlerem Oslo ist ihnen heute der Autor, Medienwissenschaftler und Regisseure für Live-Inszenierungen Kai Schwind. Die drei reden über Schwinds beruflichen Werdegang und seine spannende Karriere…
H
Hörspielplatz


1
Folge 17: Christian Rodenwald, vom drei ???-Fan zum gefeierten Autor
1:02:51
1:02:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:51
In Folge 17 vom Hörspielplatz begrüßen dieses Mal Johanna und Fabian Käufer den Historiker, Autor und ???-Fan Christian Rodenwald. Heute wird es monothematisch, es geht um die drei Fragezeichen, denn Rodenwald hat bereits zwei Bücher über die Kultserie geschrieben. In „Die Welt der Drei Fragezeichen“ und „Die drei ??? und die Welt der Hörspiele“ ge…
H
Hörspielplatz


1
Folge 16: Ingo Meß – seit Anfang an DIE Stimme von Game One/Two
1:01:50
1:01:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:50
In der neuen Folge vom Hörspielplatz hat Eddy einen alten Bekannten und Freund zu Gast. Ingo Meß gehört fest zur RBTV Familie und ist seit 15 Jahren die feste Stimme von ehemals Game One, heute Game Two. Gemeinsam schwelgen die beiden in Erinnerungen, sprechen natürlich auch über Hörspiele und klären die Frage: Wie wird man eigentlich professionell…
H
Hörspielplatz


1
Folge 15: Raimon Weber, Thriller-Autor und Erfinder des Mystery-Hörspiels „Vidan“
1:03:57
1:03:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:57
In Folge 15 vom Hörspielplatz sprechen Etienne und Colin mit dem Thriller-Autor Raimon Weber (zugeschaltet per Webcam) über seine Arbeit. Welche Erfahrungen und Erlebnisse er bei seiner Recherche in der geschlossenen forensischen Psychiatrie gemacht hat, was ihn an abgelegenen Orten so fasziniert und woher er die gruseligen Ideen für seine Werke ni…
H
Hörspielplatz


1
Folge 14: Jörg Klinkenberg, Geräuschemacher und Foley Artist
1:04:57
1:04:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:57
In der 14. Folge vom Hörspielplatz haben wir Jörg Klinkenberg zu Gast. Er ist seit über 30 Jahren Geräuschemacher beim Film, Fernsehen, Hörspiel und auf der Bühne, beispielsweise bei den ???-Live-Touren. Der Berliner hat schon weit über 250 Filme vertont wie z.B. Das Schweigen der Lämmer, unzählige Tatorte, 4 Blocks oder Bad Banks. Wie es für ihn i…
H
Hörspielplatz


1
Folge 13: Rhea Harder, Schauspielerin und Stimme von Gaby Glockner bei TKKG
1:00:06
1:00:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:06
In der 13. Folge unseres Podcasts Hörspielplatz bekommen Colin und Johanna Besuch von Rhea Harder. Die Berlinerin wohnt mittlerweile in Hamburg und ermittelt regelmäßig bei „Notruf Hafenkante“ in der Speicherstadt. Gemeinsam sprechen die drei über Rheas Karriere, ihre Anfänge in der Schauspielerei, peinliche Szenen und natürlich über ihre Arbeit be…
H
Hörspielplatz


1
Folge 12: Stefan Krause, deutscher Synchronsprecher und die Stimme von „Hui Buh“
59:35
59:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:35
In der zwölften Folge vom „Hörspielplatz“ sprechen Etienne Gardé und Daniel Schröckert mit dem Berliner Synchronsprecher Stefan Krause. Ihr kennt seine Stimme sicherlich alle, denn er hat unter anderem Pippin in „Der Herr der Ringe“, Dr. Peter Venkman in „The real Ghostbusters“ oder den Schauspieler Paul Giamatti in mehreren Rollen gesprochen. Das …
H
Hörspielplatz


1
Folge 11: Ulli Potofski, eine Fußball-Kommentatoren Legende
52:37
52:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:37
In der neuen Folge besucht Ulli Potofski Etienne Gardé und Daniel Schröckert auf dem „Hörspielplatz“. Seit über einem halben Jahrhundert ist Potofski auf den Sportplätzen und in den Kommentatoren-Kabinen dieser Welt zu Hause. Er hat alle wichtigen Spiele kommentiert, von sensationellen Weltmeisterschaften bis hin zum Katastrophenspiel von Heysel. G…
H
Hörspielplatz


1
Folge 10: „Die drei ???“-Autor André Minninger und Illustrator Wolfram Damerius
1:23:13
1:23:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:13
In der zehnten Folge vom „Hörspielplatz“ haben wir zwei ganz besondere Gäste eingeladen. André Minninger und Wolfram Damerius sind beide echte Kassettenkinder und haben ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. André Minninger ist Autor und Hörspielproduzent, gemeinsam mit Heikedine Körting ist er beispielsweise für „Die drei ???“ und „TKKG“ Hörspiele v…
H
Hörspielplatz


1
Folge 9: Mieze Katz, Sängerin und leidenschaftliche Hörbuch-Expertin
52:28
52:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:28
In der neunten Folge vom „Hörspielplatz“ haben Dennis und Etienne Mieze Katz zu Gast. Die Sängerin und Frontfrau der Elektropop- Band MIA. ist leidenschaftliche Hörbuch-Liebhaberin und eine absolute Expertin auf diesem Gebiet. Das Merken auch unsere Moderatoren sehr schnell und nutzen die Gelegenheit, mit ihr einmal ausführlich über das Genre zu sp…
H
Hörspielplatz


1
Folge 8: Wolfang Bahro, Hörspielfan, Sprecher und Schauspieler von Joe Gerner bei GZSZ
1:00:38
1:00:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:38
In der achten Folge haben wir Wolfgang Bahro zu Gast, denn, was viele nicht wussten, er spielt nicht nur seit knapp 30 Jahren den Rechtsanwalt Joe Gerner in der RTL-Soap GZSZ, nein, er ist auch ein begeisterter Science-Fiction-, Gaming- und Hörspielfan. Spannend genug für unsere Moderatoren, da mal genauer nachzuhaken. Was für Bahro das Spannende a…
H
Hörspielplatz


1
Folge 7: Sascha Draeger, seit 40 Jahren der Sprecher von „Tim“ bei TKKG
1:07:52
1:07:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:52
In der siebten Folge besucht uns Sascha Draeger auf dem „Hörspielplatz“. Seit über 40 Jahren arbeitet er als Sprecher und das, obwohl sein Vater Wolfgang Draeger, selbst Schauspieler und Sprecher, ihm damals von diesem Beruf abgeraten hat. Wir reden mit Sascha über Fan-Rivalitäten zwischen „TKKG“ und „Die Drei ???“, warum die Rolle von „Tim“ ihm se…