Neues aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
…
continue reading
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
…
continue reading
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunli ...
…
continue reading
Den Gedanken Raum geben - mit Reportagen, Features, Recherchen, Porträts und Gesprächen aus den Bereichen Wissenschaft und Kunst, Politik und Wirtschaft, Natur und Technik.
…
continue reading
Garantiert chatbot - frei ! Hören Sie 100 Reportagen und Features von Anja Kempe, Journalistin (ARD). Überraschend, spannungsreich, pointiert, unkorrekt, feuilletonistisch, diskursiv, radiophon. Feature, Reportage.
…
continue reading
Die drei sympathischen Trunkenbolde TommyWut (YouTuber & Satiriker), Schwartz (Rapper, Lyriker & Schriftsteller) und Robbster (Musikproduzent) treffen sich zweiwöchentlich in einer virtuellen Kneipe zum entspannten Thekenplausch und lassen einfach laufen -- das Gespräch, aber auch sich selber voll. Entspannt bis feuchtfröhlich wird vom alltäglichen Wahnsinn erzählt, das Tagesgeschehen aus Suffkoppsicht kommentiert und der innere Sechstklässler Gassi geführt. Ein Hörer sagte mal: „Euer Podcas ...
…
continue reading
Ein Weltmeister & ein Fussballkommentator! Kevin Großkreutz und Cornelius Küpper plaudern jeden Freitag über die heißen Themen im Fussball. Zwei Kumpels, die diesen Sport aus unterschiedlichen Perspektiven kennengelernt haben und erleben. Warum warten nachts Schalker vor Kevins Zimmer? Was geschah in der einschneidenden Stuttgarter Party-Nacht? Und wie war die WM 2014 für die Spieler im Campo Bahia? Freut euch auch auf spannende Stories aus der Medienlandschaft und viele verborgene, legendär ...
…
continue reading
Die Agenturbranche erlebt einen radikalen Wandel. Die Zukunftsfähigkeit des Business-Modells von Agenturen ist zum Dauerthema geworden. Der Wettbewerb mit Unternehmens- und IT-Beratungen, Media-Agenturen und Start-ups zieht weiter an. Deshalb braucht die Branche einen intensiveren Austausch zu den Themen der Zukunft. Mein Name ist Kim Alexandra Notz. Ich bin GF und Inhaberin der Hamburger Kreativagentur KNSK. Die Fragen nach zukunftsfähigen Agenturmodellen, Entwicklungen im Marketing und neu ...
…
continue reading

1
Robben spüren Sauerstoffgehalt im Blut
1:18:51
1:18:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:51Hochwasser - Können wir uns besser schützen? ; Robben spüren Sauerstoffgehalt im Blut ; Probleme von Cannabis-Konsumenten haben oft nichts mit Cannabmenten zu tun ; Alleine Reisen - Warum kann es gut tun? ; Wie KI Industrieroboter effizienter macht ; Das Immunsystem als Diagnose-Tool ; Schwangerschaftsvorbereitung - Frauensache? ; So werden Mensche…
…
continue reading

1
#199 Marathonläufer verlieren Fett im Gehirn | Tuberkulose wird wieder gefährlicher | Robben messen Sauerstoff im eigenen Blut
6:58
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:20) Marathonläufer verlieren Fett im Gehirn Reversible reduction in brain myelin content upon marathon running(00:02:26) Tuberkulose wird gefährlicher WHO c…
…
continue reading

1
Elefanten, Robben, ANtibiotikum, Kaltverschweißung
24:55
24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:55Wie Elefanten ihre Ressourcen einteilen - Marlene Nowotny Warum Robben nciht ertrinken - Magdalena Schmude Neues Antibiotikum in Bodenbakterium entdeckt - Raphael Krapscha Aigners Universum: Metalle schweißen ohen Hitze - Florian Aigner Einem tropischen Baum, der Waldmandel, nützen Blitzeinschläge - Birgit Dalheimer…
…
continue reading
Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Schmude, Magdalena
…
continue reading

1
Was verrät unsere Stimme und was nicht?
1:24:26
1:24:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:26Gürtelrose-Impfung als Schutz vor Demenz? ; Was verrät unsere Stimme und was nicht? ; Solar auf den Feldern - ist das sinnvoll? ; Biber - Wie seine Bauten die Natur verändern ; Projektarbeit statt Vorlesung - Studieren mal anders ; Was ist besser - KI oder Suchmaschine? ; Wendepunkte in der Paarbeziehung ; Moderation: Johannes Döbbelt.…
…
continue reading

1
#203 Wie Türsteher entscheiden, wer in den Club darf - und wer nicht | Diese KI spricht eure Gedanken aus!
7:17
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:24) KI verwandelt Gedanken in Sprache (00:03:15) Wie Türsteher entscheiden, wer in den Club darf. Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me…
…
continue reading
Kohlenbach, Lukas www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Kohlenbach, Lukas
…
continue reading
Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Röhrlich, Dagmar
…
continue reading
Grotelüschen, Frank www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Grotelüschen, Frank
…
continue reading
Böddeker, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Böddeker, Michael
…
continue reading
Wilde Bonobos, unsere nächsten lebenden Verwandten, kommunizieren über Laute, die in semantischen Einheiten organisiert sind. Sie sind denen der menschlichen Sprache ähnlich – sagt ein Forscherteam und hat sogar ein Bonobo-Wörterbuch herausgebracht. Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
…
continue reading

1
Mehrsprachigkeit in Schule und Kita - Warum Lesen wichtig ist
1:16:32
1:16:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:32Pleite von 23andme: Was ist mit den Gen-Daten? ; Mehrsprachigkeit in Schule und Kita ; Wellensittiche ähneln dem Menschen mehr als gedacht ; Sich immer mit anderen vergleichen - Was macht das mit mir? ; Jung & Fettleber? Darum kann es dich auch betreffen ; Warum Lesen wichtig ist ; Was die Stimme über uns verrät ; Hausstauballergie. Wie kann ich mi…
…
continue reading

1
Interessanter Adeyemi-Plan: SO schlägt der BVB den FC Barcelona
45:06
45:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:06Natürlich dreht sich in der neuen Folge alles um die Königsklasse: Der BVB steht im Champions League Viertelfinale – und muss zum großen FC Barcelona! 🇪🇸 Kevin und Corni sprechen über die anstehende Reise nach Katalonien, ihre Vorfreude aufs das Spiel und holen sich Input von einem Barcelona-Experten: Wie stark ist Barca wirklich? Und wie kann Boru…
…
continue reading
Schwer bewaffnet, mit Feldstechern und Thermoskannen, machen sie sich auf den Weg. Sie wollen die hier stationierten Tarnkappenbomber starten sehen. Zwei Männer haben Klappstühle dabei, denn man weiß ja nie, wann es losgeht: Der Krach der Turbinen lockt die Kriegstouristen an. Die weichen Hügel, auf die man hier schaut, sind keine Eifelberge, sonde…
…
continue reading

1
Gehirn-Organoide, Gletscherbäche, Sahara-DNA, Kaulquappen
24:56
24:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:56Was verursachen Viren in einem sich entwickelnden Gehirn? Das zeigen Forscherinnen und Forscher jetzt an im Labor nachgebildeten Gehirnstrukturen. Birgit Dalheimer Wenn Gletscher schmelzen, verändert das auch das Ökosystem in den Gletscherbächen. Wie, das untersucht ein Schweizer Forschungsteam Kathrin Hondl Bis vor ca. 5.000 Jahren war die Sahara …
…
continue reading
Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Schmude, Magdalena
…
continue reading
Kühn, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Kühn, Kathrin
…
continue reading
Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Mrasek, Volker
…
continue reading
Westerhaus, Christine www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Westerhaus, Christine
…
continue reading
Nicht nur um die Erde herum gibt es immer mehr Weltraumschrott, sondern auch um den Mond. Das Problem: Er hat keine Atmosphäre, in der die Teile verglühen können. Der Müll bleibt dort. Eine Art Schrottplatz auf dem Mond könnte helfen. Meyer, Guido www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Meyer, Guido
…
continue reading

1
Eigentor grüner Kapitalismus? Teslas Gigafabrik in Grünheide
1:23:29
1:23:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:29Powernap - Funktioniert das wirklich? ; Eigentor grüner Kapitalismus? Teslas Gigafabrik in Grünheide ; Mähroboter - sicherer für Igel? ; Motorräder - Umweltschädlicher als Autos? ; Nach welchen Kriterien entscheiden Türsteher? ; Was tun, wenn mein Arzt mich nicht ernst nimmt? ; Warum ein freie Wissenschaft für unsere Zukunft so wichtig ist ; Wenn K…
…
continue reading
Haas, Lucian www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Haas, Lucian
…
continue reading
Grotelüschen, Frank www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Grotelüschen, Frank
…
continue reading
Lange, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Lange, Michael
…
continue reading
Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Stang, Michael
…
continue reading
Im Südwesten Islands kommt es seit vier Jahren immer wieder zu Lavaaustritten. Als sich am 1. April nahe von Grindavik eine über 1200 Meter lange neue Lavaspalte öffnete, bewährte sich eine aufgeschüttete Barriere: Die Kleinstadt blieb verschont. Urban, Karl www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Urban, Karl
…
continue reading

1
Alleine reisen - Warum es uns bereichern kann
1:28:33
1:28:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:33Alleine reisen - Warum es uns bereichern kann ; Teslas Gigafabrik in Grünheide - Anwohnerin schreibt Buch über Umweltschäden ; Unterstützung aus Deutschland für Forschende in den USA ; Wie funktioniert die "Electronic Travel Authorisation" bei England-Reisen? ; Viel Regen letztes Jahr - Droht trotzdem wieder eine Sommerdürre? ; Warum vergeht die Ze…
…
continue reading

1
#202 Der Baum, der Blitze anzieht | Die Wespe mit der Venusfliegenfalle | Gänsestopfleber ohne Gänsestopfen
7:29
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:25) Die Wespe mit der Venusfliegenfalle(00:02:15) Gänsestopfleber ohne Gänsestopfen(00:04:50) Der Baum, der Blitze anziehtWir freuen uns, von Euch zu hören:…
…
continue reading

1
Ilaria Caiazzo: Ein Januskopf der Astrophysik
24:53
24:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:53Der Naturwissenschaft sagt man bisweilen eine gewisse Trockenheit im Umgang mit ihrem Forschungsgegenstand nach. Ilaria Caiazzo widerlegt dieses Klischee mit einem Strauß an Interessen, der bunter nicht sein könnte. Die italienische Astrophysikerin hat auch Philosophie studiert und sich in jungen Jahren schon an den ganz großen Fragen abgearbeitet:…
…
continue reading
Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Stang, Michael
…
continue reading
Johannes Bückler wurde 1803 hingerichtet: auch wegen mehrfachen Mordes. Jetzt hat ein interdisziplinäres Team das Skelett des volksläufig „Schinderhannes“ genannten Mannes identifiziert – und dabei eine jahrhundertealte Verwechslung aufgelöst. Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
…
continue reading
Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Wildermuth, Volkart
…
continue reading
Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Röhrlich, Dagmar
…
continue reading
Polarforscherin Rabea Rogge fliegt als erste deutsche Frau ins All. Sie gehört zu einer privaten Mission, die erstmals beide Polarregionen der Erde überquert. Dabei werden Polarlichter aus dem Weltraum erforscht und eine globale Datenbank aufgebaut. Meyer, Guido www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
…
continue reading

1
Muttermilchbanken: Frühe Lebenshilfe
24:56
24:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:56Muttermilch ist der "Goldstandard" in der Ernährung von Säuglingen und gilt als frühe Lebenshilfe. Weil nicht jede Frau stillen kann, gibt es Muttermilchbanken. Wer als Baby gestillt wurde, hat ein geringeres Risiko für Allergien, Asthma, Fettleibigkeit und Diabetes. Doch Muttermilch ist eine begrenzte Ressource und gerade bei Frühgeburten können F…
…
continue reading

1
#201 Videokonferenzen: der Ton ist wichtig! | Ewigkeitschemikalien PFAS: so kann man sie zerstören
6:06
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:21) Ewigkeitschemikalien PFAS: so kann man sie zerstören (00:04:09) Videokonferenzen: so wichtig ist die TonqualitätWir freuen uns, von Euch zu hören: Whats…
…
continue reading

1
#144 mit Torsten Eichten, Gründer und Petra Monheim, COO von The Marmalade
47:14
47:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:14What’s Next Agencies: Alle zwei Wochen eine neue Folge mit spannenden Impulsen zur Zukunft der Agenturen. Jetzt reinhören und abonnieren. Hier geht es zu allen Plattformen: https://kite.link/whatsnextagenciesVon Kim Alexandra Notz
…
continue reading

1
Lernen durch Bewegung - Organspende - Forschung fürs Miliär
1:28:32
1:28:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:3220 Jahre Tagfalter-Monitoring - der Bestand der Schmetterlingsarten ; Wie hilft Bewegung beim Lernen? ; Zeitenwende an Hochschulen? - Wissenschaft und Zivilklausel ; Textilrecycling - Was tun mit alten Textilien? ; Fliegen ohne schlechtes Gewissen - CO-2 Kompensation okay? ; Lebertransplantation als Baby - Droht Marie (11) die Organ-Abstoßung? ; Wa…
…
continue reading

1
#200 Wenn der Weiße Hai als Raubtier fehlt | E-Scooternutzer fahren unvorsichtiger als andere Verkehrsteilnehmer
9:13
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:46) Wenn der Weiße Hai als Raubtier fehlt (00:04:50) E-Scooter-Nutzer fahren unvorsichtiger als andere Verkehrsteilnehmer Wir freuen uns, von Euch zu hören:…
…
continue reading

1
Schleichende Verzerrung: Wie Bias in klinischen Studien entstehen
24:55
24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:55Klinische Studien zur Zulassung von Medikamenten oder neuen Therapien werden streng kontrolliert - in der EU durch die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA. Wirklich aussagekräftige Daten erhält man aber nur in randomisiert-kontrollierten und doppelt verblindeten Studien, bei denen eine Gruppe das Arzneimittel und die Kontrollgruppe ein Placebo erh…
…
continue reading